Norway
Nesaksla

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 3

      Leider keine Bergsteiger

      April 10, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 6 °C

      Auf dem Berg angekommen haben wir bissl in die Heide geschaut und einen Kakao getrunken. Kurz haben wir überlegt, zum Aussichtspunkt zu gehen, aber haben uns dann doch für unser Leben entschieden - im Winter bis darunter zu kommen ist schon Bergsteigerniveau 😵Read more

    • Day 8

      ROMSDAL Rampestreken 708 moh

      June 13, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 13 °C

      Was für ne Aussicht und trocken ist es auch....
      Berge, Berge Berge...soweit das Auge reicht...hat sich gelohnt mit über Std Wartezeit wegen Software Problemen...Egal...am Ende des Tages zählt das erlebte...
      🤘😎👍
      Read more

    • Day 46

      Rampestreken

      June 15, 2023 in Norway ⋅ ☀️ 20 °C

      Ein neuer Tag steht an und der Wetterbericht stimmt! Sonnenschein pur…und was kann man da machen, richtig entspannt wandern.

      Von unserem Standort aus gibt es viele Möglichkeiten, wir entschieden uns für die Aussichtsplattform Rampestreken, die ca. 4 km vom Campingplatz entfernt war und davon 2 km Aufstieg beinhaltet.

      Los ging es zunächst mit einer Wanderung an der Straße, die uns als erstes zum Supermarkt zwecks Proviant führte.

      Danach starteten wir mit der Wanderung zum Rampestreken, welchem einer offiziellen Route der Kategorie „Blau“ folgte,
      laut Definition in Norwegen:

      „Strecke mit mittlerer Belastung für Personen mit etwas Erfahrung im Gelände und mittelmäßigem Training. Die Wege sind mitunter steinig und nass, Wanderausrüstung ist erforderlich, eventuell steile und hochgelegene Wegstellen. 10 Kilometer beträgt die maximale Länge und es sind Höhenunterschiede von maximal 600 Metern möglich. Es werden aber keine weiteren Hilfsmittel oder spezielle Ausstattung nötig“.

      Ok, klingt erstmal einfach. Allerdings wussten wir von vorherigen Strecken, dass es nicht ganz trivial ist blaue Strecken zu laufen. Aber es waren ja nur 2 km.

      Rein ins Gelände bzw. in den Wald und das Ganze fing auch sehr entspannt an, in dem die ersten paar hundert Meter über einen extra angelegten Metallsteg führten und das auch ohne nennenswerte Steigung.

      Dann hörte der Spaß erstmal auf, weil wir dann verteilt auf 1,5 km ca. 600 Höhenmeter bewältigen mussten. Jeder der mal gewandert ist, kann sich die Steigung ausmalen, die es nach oben ging. Der Weg führte zudem über viel Geröll und Steine. Nach einer halben Ewigkeit hatten wir lediglich 500 m geschafft und wir waren bereits total fertig. Aber ernsthaft darüber nachgedacht, umzukehren haben wir nie. Und so ging es bei brütender Hitze Meter um Meter steil nach oben. Die Oberschenkel brannten ordentlich und es war besser noch nicht an den Abstieg zu denken.

      Besonders mulmig wurde uns dann „kurz“ vor dem Ziel, als die in die Felswände gehauenen Treppen doch ziemlich frei und ungesichert vor uns lagen. Der Blick in die Tiefe war schon etwas gruselig. Aber es ging weiter und dann haben wir endlich,ziemlich erschöpft, die Aussichtsplattform Rampestreken erreicht. Knapp 600 m über dem Tal bot sich ein sensationeller, wenn gleich schwindelerregender Ausblick, über das Tal und auch unseren Campingplatz. Die Anstrengung war damit für den Augenblick völlig vergessen, weil sich die Strapazen einmal mehr gelohnt haben.

      Dann kam die große Überraschung. Die Seilbahn bzw. Gondel „Romsdalgondelen“ hielt ca. 200 Höhenmeter weiter auf dem Gipfel des Berges. Man konnte den Wanderweg ca. 20 Minuten weiter steil nach oben gehen und dann würden wir uns den Rückweg deutlich vereinfachen. Nach einer kurzen Überlegung und Bewertung unserer Physis entschieden wir uns, die Gondel für den Rückweg zu nutzen.

      Nach jeweils einem 0,4 L- Bier für insgesamt 19,00 € im spektakulären Bergrestaurant, nutzen wir die 18:00 Uhr-Gondel für 35 € pro Person für den 5 minütigen Weg nach unten. Eine gute Entscheidung!

      Der 3 km-Fußmarsch nach Ankunft im Tal war eine echte Entspannung…Wegbier inklusive.
      Read more

    • Day 7

      Andalsnes

      August 21, 2023 in Norway ⋅ 🌧 14 °C

      No swim this morning. The weather forecast for Andalsnes wasn't great, and in the morning at least it lived up to expectations. We planned to take the gondola up to the top of Mt Nesaksla before visiting the Mountaineering Centre museum. As the weather eased slightly and the gondola didn't go til midday, we took the decision to walk up the mountain...all 708m of it 😱. Kitted up against the weather, we walked through the town and began to climb, gradually at first but getting steeper. Over tree roots and stone stairs, we climbed as the mist closer in around us - despite the weather, and the challenge, it was a fabulous hike. At the viewpoints, we could see little other than whiteouts as mist blew threw the fjord. We finally made it to the restaurant at the top as the heavens truly opened, so we holed up for a beer or four overlooking Andalsnes. The restaurant and gondola were used in the TV show Succession, but it took a good while for the mist clear enough for us to get the same views as the show! We took the decision to gondola down rather than risk the slippy, sheer stairs, heading back to the boat for another beautiful sailaway.Read more

    • Day 55–57

      Nationalparkroute zum Romsdalsfjord

      June 13, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 12 °C

      Da das Wetter momentan eher regnerisch ist, ändern wir unsere Route und fahren dem guten Wetter hinterher, auch wenn es dafür nochmal etwas in Richtung Norden geht. Dabei streifen wir die Nationalparks Breheimen, Jotunheimen, Rondane, Dovre und Reinheimen. Neben der wunderbaren Berglandschaft bestaunen wir im Nationalparkdorf Lom die schöne Stabkirche aus dem 12. Jahrhundert, kehren bei dem hervorragenden Bäcker ein, der weit über Loms Grenzen hinaus bekannt ist, drehen eine Runde am Asbjørnsfossen, wo wir auch übernachten, und kommen schließlich bei sonnigen 20 Grad in Åndalsnes am Romsdalsfjorden an. Wir machen eine wirklich tolle Wanderung am Romsdalseggen und genießen Ausblicke wie sie besser nicht sein können. Den Abend lassen wir mit dem EM Eröffnungsspiel ausklingen, das am netten, kleinen Campingplatz übertragen wird.Read more

    • Day 7

      Nesaksla, Andalsnes

      July 27, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 12 °C

      Andalsnes is my Kotor of Norway. Last time we were here, we walked up the big hill, so we don't need to do that again, right? Hmm. But...there's actually little else to do here. So, as with Kotor, you end up walking up the big hill you swore you wouldn't before you arrived.

      So, up the big hill (mountain) we went - a 2.1km hike up to 708m from sea level. Forecast for rain, it was actually quite clear early in the morning, so we headed out to the trail head and climbed the metal walkways until they became nothing more than a steep, tree-rooted hillside.

      It is a beautiful walk, and worth the effort...but it is effort! Nearer the top, when your leg are already knackered, it turns to stone stair after stone stair and my thighs had definitely had enough by the time we reached the top! But the walk up gave unbelievable views across the fjord, and unlike last year there was a clear view from the 500m view point.

      At the top, the cloud held off long enough to enjoy a beer and cake overlooking Andalsnes in the restaurant where Succession was filmed. But by the time we went for a walk around the top the cloud rolled in in a big way and blanketed us in white. The gondola back down descended through the cloud giving pretty views, but none as nice as we'd had on the walk.

      Like Kotor, other than this there is little to do in the town unless you plan a trip out.

      Black tie this evening. After dinner, we did try some of the entertainment. After last night's *awful* game show in Masquerade and a generally lacklustre ents programme, we stopped by the magician - he actually was very good and very funny. Enjoying a jaunt onto the deck 7 promenade in the late night sun, we were treated to lots of pilot whales passing us going into the fjord.
      Read more

    • Day 13

      Rampestreken - steiler Wanderwahnsinn

      August 13, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 22 °C

      Rampestreken. Von wegen einfacher Wanderweg. Das sagen die Norweger. Und die sind nicht umsonst immer wieder Weltmeister in Ausdauersportarten wie Biathlon… Der Weg beginnt in der kleinen Stadt Åndalsnes und führt steil hinauf auf eine Höhe auf 708 Meter. Der Anstieg ist relativ knackig und erfordert eine gute Kondition. Es geht steil bergauf, danach etwas steiler und dann zur Entspannung nur noch steil. Klar, die eigentliche Rampe ist spektakulär, ragt über den Abgrund und bietet eine fantastische Aussicht. Aber wir brauchten für die zwei Kilometer auch knapp zwei Stunden.

      Von oben blickt man über das Romsdalen-Tal, den Rauma-Fluss und die umliegenden Berge. Episch. Der steile Abstieg kann uns mal. Hier gibt es eine Seilbahn, die Romsdalsgondolen. Eine der längsten und steilsten Seilbahnen in Norwegen. Sie überwindet auf einer Strecke von etwa 1.700 Metern einen Höhenunterschied von rund 700 Metern und bietet dabei eine Panorama-Aussicht auf die umliegende Landschaft. Vom Wasser bis zu den Bergen.

      Würden wir es wieder machen? Ja, wenn es das erste Mal wäre…
      Read more

    • Day 11

      Putting ourselves in sportmode

      July 24, 2022 in Norway ⋅ ☁️ 18 °C

      Partly gondola partly climbing leaving our hiking boots in the car. Smart. Romsdalveggen. That got our hartbeat going in more than one way. Not a suitable hike for people with vertigo. But totally worth the scary bits.Read more

    • Day 13

      Rampestreken

      August 13, 2022 in Norway ⋅ ☁️ 15 °C

      Heute ginge es 500 Höhenmeter auf knapp 2km hinauf. Ein anstrengender Wanderweg führte uns wieder über Matsch, Stein und Baumwurzeln zu einer Aussichtsplattform. Von dort hatten wir eine wunderbare Aussicht auf..... Nebel.... Gott sei Dank konnten wir aber auf dem Weg die Aussicht genießen. Wir wissen zwar nicht was unsere Kamera da oben gemacht hat, aber irgendwie haben wir einen Heiligenschein bekommen.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Nesaksla, Q31755553

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android