Norway
Sokndal

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Sokndal
Show all
Travelers at this place
    • Day 5–6

      Wild Camping

      May 29 in Norway ⋅ 🌬 16 °C

      Mit Hilfe der App "Park4Night" wurde ein Platz gesucht, an dem wir heute "wild campen" werden.
      Als wir uns gerade am einrichten waren, klopfte es an unserer Fensterscheibe. Ein deutsches Paar fragte uns, ob es ok sei, wenn sie sich auch hier hin stellen würden. Natürlich kein Problem, denn der Platz ist groß genug. Dann hieß es nur noch essen und entspannen, bei Regen blieb einem auch nichts anderes übrig. Die Aussicht machte aber alles wieder wett.
      Das Internet ist hier nur sehr sehr schlecht verfügbar, die Route für den kommenden Tag konnten wir somit noch nicht richtig anfangen zu planen.Mal sehen wohin der Weg uns treibt....
      Read more

    • Day 18

      Lindesnes Fyr und Jøssingfjord

      August 3, 2022 in Norway ⋅ ⛅ 16 °C

      Der Tag startete wie er gestern geendet hat - mit Regen... Ich checkte aus und da ich keine Lust auf Stadtbesichtigung bei Regen hatte ließ ich Mandal aus und machte mich direkt auf den Weg nach Lindesnes Fyr, den südlichsten Punkt Norwegens von dem die Verrückten aufbrechen, um Norwegen zu durchwandern bis ganz oben ans Nordkap. Ich parkte etwas vor dem Touriparkplatz in einer Haltebucht und kletterte über die Felsen von hinten bis zum Denkmal. Das is schon verrückt, solche Orte haben einfach immer eine besondere Ausstrahlung (was ich ja bis dahin garnicht wusste - sehr geschichtsaffin bin ich ja nicht gerade - dass hier an der Südküste von Norwegen extrem viele Denkmäler aufgrund von Ereignissen aus dem 2. Weltkrieg und damit auch sehr durch Deutschland geprägt, errichtet wurden) und der Blick auf den Leuchtturm und das Meer war schon toll!
      Weiter gings nach Helleren im Jøssingfjord, ebenfalls eine historische Stätte. Der kleine Parkplatz war extrem überlaufen, deshalb packte ich schnell meinen Rucksack und die Wanderschuhe und flüchtete Richtung "Kolbolten".
      Joaaaa das war auf jeden Fall mal ne spannende Angelegenheit - die Wegmarkierungen sind hier ja öfter mal so semigut zu erkennen - aber ok, immer dem Trampelpfad nach... Irgendwann war nur leider auch kein Trampelpfad mehr zu erkennen und so war ich zwischendurch teilweise ganzschön lost. Das Problem dabei war, dass da oben relativ viel Supflandschaft ist und da es hier in den letzten Tagen wahrscheinlich auch feste geregnet hat bin ich öfter mal knöcheltief im Moos bzw. Wasser gestanden. Ohne das weiter ausschmücken zu wollen - es war ein Kampf und ich war froh über meine guten Schuhe, einen vollgeladenen Handyakku und die Wanderapp OsmAnd, durch die ich wenigstens eine grobe Orientierung hatte (vielen Dank an der Stelle nochmal an Katrin und Felix, ohne das Ding wär ich echt dezent aufgeschmissen gewesen) !
      Aber der Blick als ich oben ankam... Der entschädigte definitiv für die Strapazen 🤩😍🤗 Kurz nachdem ich vom Parkplatz los bin, kam auch die Sonne wieder raus und so hatte ich jetzt einen superschönen Blick über den Fjord.
      Auf dem Rückweg hab ich Markierungen etwas besser gefunden, aber ich muss trotzdem irgendwo wieder falsch abgebogen sein. Weil auf einmal tauchte ein Wegweiser auf (an dem ich auf dem Hinweg definitiv nicht vorbei gekommen bin und auch jetzt kam ich einfach komplett aus der falschen Richtung auf das Ding zu) und ab da wars ein perfekter Pfad, also wahrscheinlich hätte man es deutlich einfacher haben können, aaaaaber einfach wär ja öde.... Man muss sich die eigene Inkompetenz ja irgendwie schönreden 😅🙈😜
      Auf dem vollgestopften Parkplatz wollte ich nicht bleiben, deshalb fuhr ich ein Stück weiter zum Jøssingfjord Vitenmuseum. Von hier aus kommt man auch zur eigentlichen Attraktion hier - den Häusern unter dem Felsen Helleren. Faszinierend und zugleich ein bisschen gruselig, aber das sieht schon abgefahren aus, wie der Fels so über die Hütten ragt und sie dadurch vor Regen und Witterung schützt - und in der einen Richtung der Wasserfall und in der anderen der Fjord 😍😍😍
      Read more

    • Day 5

      Häuser bei Helleren

      May 29 in Norway ⋅ 🌬 16 °C

      Weiter ging es auf dem Weg Richtung Norden. Jetty ist relativ schnell nach der Abfahrt eingeschlafen und so konnten wir 1,5h ohne Pause durchfahren.
      Kurz angehalten am Fotospot und natürlich wurde Jetty wach. Das haben wir ausgenutzt um ein paar Familienfotos zu machen. Danach gings weiter.
      Nächster Stopp bei einem kleinen ehemaligen Gehöft, das Wind- und wettergeschützt unter einem enormen Felsüberhang (auf Norwegisch „Helleren“) liegt - Häuser bei Helleren. Diese Häuser sind unbewohnt, können aber besichtigt werden.
      Read more

    • Day 4

      Frühstück am Meer

      August 31, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 14 °C

      Nach einer windigen Nacht ist unser Dachzelt wieder trocken aber zum Kaffee kochen und zum Frühstück haben wir uns doch ein anderes Plätzchen gesucht.
      Ein Stück Heimat gab es als kleines Schmankerl aufs Brot. Pressack vom Bauermarkt 🤤. Ein wahrer Start für Champions 🤠Read more

    • Day 3

      Platz für eine Nacht

      August 30, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 14 °C

      Nach den ersten Abenteuerlichen Passstraßen haben wir unseren Platz für die Nacht hoch oben über einem Fjord erreicht.
      Nach einer kleinen Wanderung konnten wir dann in dem alten Tunnel noch zu Abend essen was wir als persönliches Highlight des Tages empfinden.
      Viele Grüße Sebastian u. Sebastian
      Read more

    • Day 3

      2. Wanderung Jøssingfjord

      July 22, 2023 in Norway ⋅ ⛅ 15 °C

      Am Nachmittag sind wir losgegangen um zum Stein zwischen den Felsen zu finden. Leider sind wir auf dem halben Weg umgekehrt, da wir den Treppenazfstieg oben auf dem Berg gesehen haben und wir doch nur Flachlandtiroler sind:).Read more

    • Day 30

      Unverhofft kommts abenteuerlich

      September 9, 2022 in Norway ⋅ ☁️ 14 °C

      Im Fischerdorf liefen wir eine süße kleine Gasse entlang, viele niedliche Häuschen wohin unsere Augen blickten.
      Im Visier hatten wir einige Geocaches entlang der Küste, aber eigentlich nicht alle der Tour. Den ersten erreichten wir kurz hinterm Hafenbecken.
      Nach den ersten paar Caches wurde uns bewusst auf welch eine Tour wir uns hier eingelassen haben, nur befanden wir uns da gerade an Drahtseilen hängend über tiefen Abgründen. Zu unserem Nachteil fing es an zu regnen und wir mussten den Heimweg antreten.

      Pahh, aaals ob! Vorwärts immer, rückwärts nimmer. Wer bremst verliert!
      Zusammen kämpfen wir uns Meter für Meter über rutschige Felsen, sprangen über tiefe Schluchten und bargen erfolgreich Cache für Cache. Ein zurück gab es nicht mehr.

      Von den Felsen führte ein schmaler Gang hinunter in eine Bucht, durch enges Gestrüpp gelangten wir runter ins Tal. Was für eine Erleichterung, zwischendurch ging uns ganzschön die Pumpe.

      Der Weg führte uns vorbei an uralten kleinen Wäldern mit krüppeligen wundersamen Bäumen und ewig weiten Mooslandschaften, da kann man schonmal etwas ehrfürchtig werden. Solche Wälder haben wir beide noch nie gesehen.

      An dieser Stelle mal ein riesen Dankeschön an Lisas Mama für Geocache Premium, tatsächlich hat's uns an die spektakulärsten Orte unserer Reise geführt, das war definitiv eine der schönsten und abenteuerlichsten Wanderungen die wir beide je gemacht haben.

      Unterwegs haben wir Brombeeren genascht und später Äpfel und Pflaumen aus wilden Gärten gemoppst, trotzdem waren wir super hungrig und haben zurück am Auto erstmal ordentlich gegessen. Vor der Tour gabs nämlich nur einen Kaffee + Müsliriegel Snack, und natürlich hatten wir kein Proviant mitgenommen.

      Am Hafen war es leider nicht erlaubt zu schlafen, also düsten wir nach unserem Mahl weiter.

      Achso und noch ein Nachtrag an Bille und Uwe, wir werden euch trotzdem irgendwann mit den Caches überholen!
      Read more

    • Day 18–19

      5. Zwischenstopp in Ana Sira

      April 24 in Norway ⋅ ⛅ 7 °C

      Wir waren unterwegs zu unserem nächsten Spot, der auf Google Maps nicht unbedingt zu erkennen war, wie tief er lag. Die Fahrt hierher war schon ein einziges Abenteuer (kleine, sehr enge Straße mit nur wenig Abgrenzung zum Abhang) 😂🙈. Andreas ist von uns beiden ja immer der Sicherheitsbedürftige und ich suche gerne das Abenteuer, so war es wohl ganz gut, dass ich den Abhang im Blick hatte, während Andreas sich auf die Straße konzentrieren musste 🤣. Es hat jetzt auch geregnet zwischendurch, aber es war wie verhext, dass sich unsere Route immer in Richtung des blauen Himmels orientierte, was wir am Spott auch auskosten durften.
      Auf der Fahrt hierher haben wir unendlich viele Tunnel und Brücken durch- und überquert. Je näher wir kamen, desto beeindruckender wurde die Landschaft.
      Angekommen an unserem Spot (Nebengelände eines Fußballplatzes) bot sich Ana Sira als ein sehr ruhiges und kleines Dörfchen in einer wunderschönen Kulisse mit Blick zum Fjordausgang. Man kann hier die Ruhe sehr genießen, spazieren und Angeln. Wir werden aber noch ein Stück weiter ziehen, so dass wir bald an unserem Hauptziel angekommen sind. Dazu beim nächsten Mal mehr.
      Read more

    • Day 27

      Kolbolten – Wanderung am Jossingfjord

      August 28, 2023 in Norway ⋅ ⛅ 15 °C

      Heute machen wir auf den Weg zum Kolbolten, einem zwischen Felsen eingeklemmten Felsbrocken. Die Wanderung dorthin dauert ca. 2 Stunden und ist echt wunderschön. Am Ziel angekommen, bietet sich uns ein wunderbarer Blick über den Jossingfjord und eben der eingeklemmte Felsbrocken. Obwohl wir schon ein paar Bilder davon gesehen haben, ist es schon faszinierend, diesen Fels live zu sehen. Wir wagen uns beide etwas näher hin und stellen fest, dass es doch ziemlich nach unten geht.Read more

    • Day 54

      Letzte Nacht in den Bergen

      August 4, 2023 in Norway ⋅ 🌬 17 °C

      Wir fanden die Gegend so schön, dass wir uns einen Stellplatz für die Nacht suchten. Wir versuchen gegen Ende einer Reise immer nochmal einen besonderen Platz zu finden. Dies war ein Aussichtspunkt, zwar kein direkter Blick, dank eines großen Felsens, aber das schützte uns zumindest vor dem Wind. 🌬️ Wir versuchten die Berge nochmal aufzusaugen. 💚Read more

    You might also know this place by the following names:

    Sokndal, সোক্নডাল, Kommun Sokndal, Sokndal kommune, Сокндал, Sokndals kommun, 索肯達爾

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android