Peru
Mercado San Camilo

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 54

      Arequipaaaa

      May 20, 2022 in Peru ⋅ ⛅ 22 °C

      Zuerst die Höhe wieder nicht vertragen am Salzsee (Kopfschmerzen) und anschließend auch noch erkältet. Meine restlichen Tagen in Peru hab ich eigentlich anders geplant. Ich wollte mit Frederiek aus Holland auf eine 3 Tages Wanderung in den Colca Canyon gehen, da kann man früh morgens die Anden-Condore sehen und landschaftlich soll es auch sehr beeindruckend sein. So musste sie leider ohne mich und hat sich für den harten 2-Tage Trek entschieden. Ich hab also noch 3 weitere volle Tage in Arequipa.
      So bin ich an einem Tag mit Anna und Mika aus Würzburg auf den Markt in Arequipa. Wir haben verschiedenes Obst gekauft, welches wir in Deutschland nicht kennen und haben anschließend bei mir im Hostel Obst-Tasting gemacht. Abends haben wir uns zum Abendessen getroffen und haben ein typisch arequipisches Gericht Rocoto relleno (gefüllte Paprika mit Käse und Kartoffelgratin) gegessen.
      Den anderen Tag hab ich mit Richard aus Lima verbracht. Ihn hab ich 2 Tage zuvor im Hostel am Lagerfeuer kennengelernt, als meine Gruppe, also all die ich von meiner PeruHop Reise kenne, unterwegs war und ich mit Kopfschmerzen im Hostel zurück geblieben bin. Er spricht nur spanisch. Es war eine kleine Herausforderung und mit Google Translate haben wir das auch ganz gut gemeistert 😀
      Wir sind durch die Stadt geschlendert und haben ein paar Souvenirs gekauft, Eis und Salchipapa (Wurst und Pommes) gegessen und Bier getrunken. Abends kam Frederiek zurück und wir sind zusammen, Ash aus London kam auch noch dazu, Essen gegangen. Ich hab die Picantería Victoria herausgesucht. Eine Picantería ist ein Lokal, in dem es traditionelle arequipische Gerichte gibt, es möchte sich aber nicht Restaurant nennen. Richard hat bestellt, was er als Peruaner empfiehlt. So hatten wir Anti-Chucho (Rinderherz mit Kartoffeln), Rocoto Relleno (gefüllte Paprika) und Lomo de Alpaca. Eigentlich wollte ich Alpaka nicht probieren, weil ich das Tier so süß finde, aber nagut. Hat geschmeckt. Meerschweinchen jedoch finde ich, sieht einfach unappettlich aus, wenn es als komplettes, frittiertes Tier auf dem Teller liegt. Dies hatte Richard zum Glück nicht bestellt.
      Den dritten Tag hat es auch Frederiek etwas mit Erkältung erwischt und auch ich war nicht richtig fit. Wir haben nach dem Frühstück den Tag im Garten des Hostels in der Sonne verbracht.
      Read more

    • Day 8

      Arequipa

      October 3, 2017 in Peru ⋅ 🌙 11 °C

      Heute waren wir relativ fit :-)
      Morgens haben wir eine Stadtführung gemacht, leider ist uns kurz vor Schluss die Gruppe abhanden gekommen...Dafür hatten wir aber einen leckeren, frisch gepressten Saft !
      Anschließend wollten wir Obst kaufen. Für zwei Stück Obst 12€ war uns dann doch etwas zu viel...
      Eine Delikatesse/ Tradition in Peru ist ein Shake aus Früchten und gekochten, hautlosen Fröschen, die geschreddert werden. Männern soll das Energie geben und Frauen werden schneller schwanger...Wir haben drauf verzichtet
      Read more

    • Day 79

      Arequipa die weiße Stadt/Colca Canyon

      April 28, 2018 in Peru ⋅ ⛅ 20 °C

      Erster Stop in Peru. Es fällt auf, Peru ist schon mal deutlich reicher als Bolivien. Wir kommen mitten in der Nacht an und checken auf Empfehlung des Taxifahrers in einem gemütlichen Guesthouse ein. Wahrscheinlich sein Onkel/Schwager/Bruder aber was solls für 15 Euro die Nacht mit Balkon. Außerdem fallen die deutlich gestiegen Touristenzahlen auf.

      In der Stadt wird der obligatorische historische Marktplatz erkundet sowie die dazugehörige Kirche. Im angeschloßenen Museum wird mal wieder ersichtlich welch Macht die Kirche über Jahrhunderte hatte und welch Schätze angehäuft wurden. Allgemein ist stark der spanische Einfluß auf die Architektur zu erkennen.

      Von Arequipa aus geht es dann mitten in der Nacht zum Colca Canyon wandern und Condore beobachten. Diese sind vor allem früh Morgens zu sehen wenn Aufwinde das Fliegen erleichtern und Tatsächlich lassen sich ca. 10 der massigen Flieger erblicken und kreisen gemächlich über unseren Köpfen.

      Die Wandertour erstreckt sich über drei entspannte Tage. Tag 1, Abstieg ins Tal, was bedeutet das ca. 3 h Stunden lang in Serpentinen und ziemlich im Touri Pulk abgestiegen wird. Danach gibt es einen freien Nachmittag und es wird ein bisschen die Gegend auf eigene Faust erkundet. Am zweiten Tag werden nur wenige Kilometer im Canyon zurückgelegt ein kleines Museum besichtigt und der Rest vom Tag in einer der bisher schönsten Unterkünfte inmitten einer Oase am Pool verbracht. Der dritte Tag beginnt wieder früh und es wird noch im Dunkeln der Aufstieg begangen. Das dauert nach gutem Training kaum zwei Stunden. Anschließend werden heiße Quellen besichtigt, welche Ihren Namen wirklich verdienen in einem der Becken hält man es kaum länger als 30 Sekunden aus aber dafür gibt es einen Fluss zum Abkühlen in der Nähe. Leider schlägt bei der Rückfahrt das Wetter um und es beginnt zu Schneien. Somit sind leider die Vulkane in der nähe nicht mal ansatzweise zu sehen und auch das Alpaka Reservat fällt ins Wasser.

      Anschließen werden in Arequipa noch Mumien und ein riesiges Kloster besichtigt. Dann geht es weiter nach Cusco!
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Mercado San Camilo

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android