Philippines
Province of Palawan

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 4

      Coron Tour

      December 28, 2024 on the Philippines ⋅ ☀️ 27 °C

      Als Start, um richtig anzukommen, habe ich mir gestern spontan eine Bootstour gebucht und dabei noch eine deutsche kennen gelernt mit der ich noch den Abend verbracht habe.

      Am nächsten morgen beim Warten auf den Shuttle, hab ich mich in den kleinen Mann schockverliebt 😍 würde ihn am liebsten einpacken, aber darf nicht 😆

      Danach ging es aufs Boot um ein paar Hotspots in coron anzufahren.
      Teilweise sehr voll, aber manchmal auch ziemlich leer.

      Barracuda Lake
      Kayangan Lake
      CYC Beach
      Twin Lagoons
      Balinsasayaw Reef
      Beach 91
      Twin Peaks Coral Garden

      Mein Highligt war der Barracuda Lake, der mir zwar ziemlich bekannt vorkam von Instagram ich aber den hype als ich da war nicht verstanden habe.
      Bis ich mein Kopf mal unter Wasser gehalten habe und es gesehen habe wieso es diesen Hype gibt.
      Ein riesiger Fels unter Wasser endlos tief gefühlt. Sah sehr spektakulär aus.
      Palawan hat auf jedenfall viel zu bieten und ich freu mich schon auf die kommenden Tage 😊
      Read more

    • Day 41–42

      Open water diver Tauchschein

      January 13 on the Philippines ⋅ ⛅ 28 °C

      In den letzten beiden Tagen haben wir den Tauchschein zum Open Water Diver gemacht (Level 1). Der erste Tag, also die Tauchgänge 1 & 2, bestanden daraus ein paar Übungen durchzuführen wie z.B. das Abnehmen und wieder Aufsetzen der Maske unter Wasser oder der Notaufstieg aus 3 Metern Tiefe bei dem man kontinuierlich ausatmen muss, damit einem die Lunge nicht platzt.
      Der dritte und vierte Tauchgang waren Spaßtauchgänge bei dem es unter anderem darum ging die 18 Meter Tauchtiefe zu erreichen (wir sind bis auf 21 Meter getaucht, wo wir dann auch eine Muräne, einen Rostfeuerfisch und sowas gesehen haben).

      Unser Tauchlehrer Detlev ist ein netter Schweizer, der sehr gut Hochdeutsch spricht und uns bei allem geholfen hat. Er lebt seit 3 Jahren auf den Philippinen und hat eine Frau die halb so alt ist wie er, was hier aber ziemlich normal ist. Wir haben schon sehr viele alte Europäer mit fast jugendlichen Filipino Frauen gesehen.
      Read more

    • Day 26–29

      Big Dream Boatman⛵️

      January 23 on the Philippines ⋅ ☁️ 29 °C

      Das wohl grösste Highlight unserer Ferien ist die 4-tägige Bootstour von El Nido nach Coron. Begleitet von einer coolen Gruppe und einer fantastischen Crew reisen wir von einem Traumstrand zum anderen, bestaunen beim Schnorcheln die wunderschöne Unterwasserwelt (mit vielen 🐢) und übernachten an den wohl schönsten Orten die es gibt. Geflashed und traurig, dass es vorbei ist, erreichen wir Coron.Read more

    • Day 44–47

      Gustav Content 🐈

      January 16 on the Philippines ⋅ ☀️ 28 °C

      Die letzten 3 Tage haben wir leider nicht so viel unternehmen können, da wir beide etwas am kränkeln waren. Wir haben trotzdem das beste aus der Zeit gemacht und uns einfach entspannt Zeit für uns, die Tiere und die Arbeit genommen.Read more

    • Day 49–50

      Waterfalls

      January 21 on the Philippines ⋅ ☀️ 29 °C

      Gestern waren wir bei zwei Wasserfällen, in der Nähe von Port Barton. Auch wenn der Weg zu den Wasserfällen hin, das eigentliche Abenteuer war, waren die Wassermassen wirklich beeindruckend. Der Ort hat uns so verzaubert, dass wir uns dafür entschieden haben heute ganz früh noch einmal dort hin zu fahren und den Wasserfall ohne die Massen an Touristen zu genießen. Und auch hier kann man fast schon sagen, der Weg ist das Ziel. Wir sind im Sonnenaufgang losgefahren und haben somit den Weg unter einem rosa Himmel bewältigt. Alles in allem ein perfekter Tag.Read more

    • Day 5

      Bootstour in Coron

      January 16 on the Philippines ⋅ ☀️ 28 °C

      Für den heutigen Tag hatte ich eine Bootstour auf dem Programm. Bootstouren sind hier ein bisschen die Hauptattraktion und es gibt verschiedene Touren von A bis D, die zu verschiedenen Highlights der Inselumgebung führen.
      Ich hatte Tour B gebucht - diese sollte unter anderem zum Barracuda-Lake, zur Twin-Lagoon und zu einem versunkenen Schiffswrack aus dem 2 Weltkrieg führen.
      Dafür wurde ich direkt mit dem Tricycle vom Hostel abgeholt und schließlich meiner Tourgruppe zugeordnet.
      Und dann ging es auch schon los. Unsere Tour-Guides waren Rigor und Richard .In einem typischen Boot fuhren wir zunächst zum Barracuda-Lake. Das ist ein bis zu 30 Meter tiefer Brackwasser-See mit ganz interessanten Steinformationen. Der See ist vor allem bei Freitauchern beliebt und trägt seinen Namen aufgrund seiner Farbe, die den Barracuda-Haien ähnelt.
      Um vom Boot zu dem Stopp zu gelangen, musste man ein paar rutschige Stufen hoch und runter. Und auf dem Rückweg fiel mir dann mein in der Schwimmweste eingeklemmter Schnorchel durch die Treppe hindurch, in eine Felsspalte. Ich dachte schon, dass ich den Schnorchel jetzt abschreiben könnte. Aber ein Tourguide von einer anderen Tour konnte den Schnorchel zum Glück wieder herausangeln. 😅
      Typisch tollpatschige Aktion…
      Der nächste Stopp war dann die Twin-Lagoon - eine Lagune mit ganz ganz blauem und klaren Wasser und wieder spektakulären Felsformationen. Zwischen den beiden Lagunen konnte man über einen kleinen Felstunnel bei Ebbe hin und her schwimmen oder paddeln. Da ich als einzige Person alleine an der Tour teilnahm, kam kurzerhand der Tourguide Rigor mit in mein Kanu und paddelte sozusagen für mich 😅 das war super, denn so konnte ich mich auf das Fotografieren konzentrieren. Außerdem ist wohl sein Hobby das Fotografieren. So wie schon alle anderen einen Schnappschuss von sich von Rigor bekommen hatten, bekam ich auch ein kurzes Fotoshooting 😅
      Rigor stieg sogar unterwegs aus, um ein Video von mir beim Paddeln zu machen. Als Erinnerung für mich.
      Leider ist nur die Qualität der Fotos wegen der Unterwasser-Handyhülle gar nicht so der Brüller.
      Aber das war voller Tourguide-Einsatz. 👍🏼
      Nach diesem Stopp ging es dann weiter zu unserem Mittags-Stopp an einem Strand. Dort gab es dann auf dem Boot gegrillten Fisch, Muscheln, Hühnchen, Reis sowie auf dem Boot gebratene Nudeln und Wassermelone. Das war sehr sehr lecker.
      Nach dem Mittagessen hatte man kurz Zeit ein bisschen zu entspannen oder sich im warmen Wasser zu aalen.
      Danach führte die Tour noch zum Skeletton-Schiffwrack. Wohl ein japanisches Kriegsschiff aus dem zweiten Weltkrieg. Das war auch interessant zu sehen.
      Der letzte Stopp war dann nochmal ein Stopp zum Schnorcheln über dem Korallenriff. Das Riff sah noch sehr gesund aus und es war sehr schön das zu sehen.
      Danach ging es circa um 16:00 wieder zurück und ich bin ungefähr um 17:00 wieder gut im Hostel angekommen.
      Dort gab es erstmal eine schöne Dusche.
      Danach habe ich mich dann schon wieder daran gemacht, meine Sachen zu packen, denn morgen soll es auf eine dreitägige Inselhopping-Tour nach El Nido gehen.
      Es kann sein, dass ich dann meine Berichte ein bisschen verzögert schicken muss, da auf den kleinen Inseln wohl ganz oft kein Empfang sein soll. Darauf bin ich sehr gespannt, denn die Übernachtungen sollen in kleinen Hüttchen am Strand sein.
      Heute zum Abendessen hatte ich dann eine ganz nette Gesellschaft - heute Morgen hab ich nämlich ein bisschen Kontakt mit Joyce aus meinem Hostel-Zimmer aufgenommen. Joyce kommt selbst von den Philippinen und macht über ihren Geburtstag einen kleinen Urlaub zum Tauchen. Wir waren in einem philippinischen Restaurant und haben leckeren gegrillten Oktopus und Kangkong (Wasserspinat, kannte ich bisher noch nicht, aber sehr lecker) mit Reis gegessen. Joyce lud mich auch kurzerhand auf das Essen ein. Das fand ich sehr sehr nett, aber es war auch ein bisschen unangenehm das anzunehmen, da ich mich ja gar nicht revanchieren kann.
      Aber das ist vermutlich die allgemeine philippinische Herzlichkeit und Großzügigkeit. Auf dem Rückweg zum Hostel passierte mir noch die zweite Tollpatsch-Aktion für heute 😅
      Weil der Verkehr ja ein bisschen wild ist und die Bürgersteige sehr eng, bin ich erstmal volle Kanone in den Matsch am Straßenrand getreten.
      Aber da hat mir Joyce direkt weitergeholfen, in dem sie mich in ein nahegelegenes Restaurant eskortierte, wo ich mir erstmal am Wasserhahn in deren Hof die Füße waschen durfte 😅
      Read more

    • Day 33

      Offroad Abenteuer - Long Beach

      January 5 on the Philippines ⋅ ☁️ 28 °C

      Am 5.1.2025 haben wir früh spontan erfahren dass um 12 Uhr zum Long Beach aufgebrochen wird. Also haben wir schnell den Rucksack vollgepackt (85% Kameraequipment 🥴), uns ein solides Offroad Enduro Motorrad besorgt, was man auch wirklich braucht für diese Wege und sind zum Treffpunkt gefahren.
      Kurz nach um 12 und nach einer kleinen Warnung von unserer Schweizer Managerin, dass die Wege wirklich scheiße sind und wir vorsichtig sein sollten, ging es dann los.

      Wenn man die Strecke als Straßen betrachtet, sind es wirklich die beschissensten Straßen die wir bisher gefahren sind.
      Betrachtet man es aber als Enduro Cross Strecke hat man eine ganze Menge Spaß sich durch den Schlamm zu kämpfen. Unser 250ccm Zylinder hat uns guten Schub gegeben für die Gewässerdurchquerung eines kleinen Flusses, die tiefen Matsch Pfützen und um dann schlussendlich über den Strand zu heizen. Es gab am Long Beach ein paar riesen Wellen die uns ordentlich durchs Wasser gewirbelt haben. Nach einem kleinen Videoshooting mussten wir dann auch relativ zügig wieder aufbrechen, da wir die Strecke nicht im dunkeln fahren wollten und weil Abends der Verkehr nachlässt, was nicht unbedingt zur Sicherheit beiträgt. Denn sollte etwas passieren wäre es gut wenn jemand vorbeikommt, der helfen könnte. Krankenwägen, Ärzte oder ähnliches gibt es ja nicht.

      Der Rückweg ging um einiges schneller als der Hinweg, da wir schon im Offroad-Modus waren. Nach einer Stunde waren wir wieder in Port Barton.
      Read more

    • Day 69

      Philippines - Palawan Island

      November 14, 2019 on the Philippines ⋅ ☀️ 30 °C

      Puerto Princesa, El Nido, Port Barton...les Philippines avec leur heritage espagnol et ces milliers d'iles font penser a un immense repere de pirates.
      Apres un petit voyage en bus, cette semaine, visite des iles d'El Nido, au Nord de l'ile de Palawan...magnifique !!!Read more

    • Day 139

      Arrivée aux Philippines

      January 13, 2020 on the Philippines ⋅ ☁️ 30 °C

      Thibault et moi passons la nuit du 9 Janvier à Puerto Princesa en attendant l'arrivée de Malo et Dam le lendemain.

      Arrivée compliquée pour les 2 loulous... Problème de transit à Paris et retard de valise...
      Sacré périple pour leur 1er voyage hors Europe !

      Quoi qu'il en soit, nos 1ers jours à Port Barton se passent à merveille !
      Ballade en scooter, plage et hopping Island seront au programme.

      Pour le souvenir : on a nagé avec des tortues, vu des étoiles de mer énormes, fait une excursion entre petit village et cascade et nager avec des centaines de poissons !

      ⛱️🐠👌
      Read more

    • Day 142

      El Nido

      January 16, 2020 on the Philippines ⋅ ☀️ 30 °C

      Après un trajet en minivan pour remonter l'île, c'est à El Nido que nous prenons place pour quelques jours.
      On récupère ENFIN la valise de Malo et Dam le lundi soir 👏

      Ballade en scooter pour visiter les plages et les alentours et hopping Island sont au programme : wahou ! On en prend plein la vue 🤩

      On nage dans les grosses vagues, on assiste à un laché de bébés tortues sur la plage au coucher du soleil, on nage avec des centaines de poissons, on fait du kayak dans un lagon, on se prélasse... Bref, la belle vie quoi !

      En mode backpacker :
      Après le petit luxe accordé à Port Barton pour le logement, on fait goûter aux joies du voyage "pas cher" à Malo et Dam : chambre partagée et toilettes communes pour cette étape !
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Province of Palawan

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android