• Fit in old age, should be fun - not a challenge 😄😄😄!

    Fit in old age - Hiking

    November 19, 2021 in Portugal ⋅ ☀️ 18 °C

    Wer sich durch durch wohl dosierte Ironie gut unterhalten fühlt, wird bei nachfolgender Geschichte, sicherlich Spaß haben - allen anderen sei ein fröhlicher Abend gewünscht.

    Ich fang heute mal so an..... zwischen meiner Tochter und mir, besteht für die ( nahe? ) Zukunft eine, nennen wir sie mal....., stille Vereinbarung.

    Sollten sich bezüglich meiner Person, mit zunehmendem Alter Verhaltensauffälligkeiten einschleichen, würden selbige umgehend, so der wohl durchdachte Therapieansatz, mit einem beherzten Gong von ihr auf meinen Hinterkopf, im Keim erstickt werden.

    Und zwar..... mit einer dieser kleinen, aber schweren, gußeisernen Pfannen - ihr wißt schon!

    Neben dem sofort eintretenden Aha Effekt, versprechen wir uns zudem einiges von der partiell gesteigerten Durchblutung und prophylaktisch, vom bloßen Einschüchterungseffekt der fiesen Pfanne selbst.

    Ein bis dahin bei mir immer noch tadellos funktionierendes Kurzzeitgedächnis vorausgesetzt versteht sich.

    Wie auch immer, hätten die meisten der heute im Hotel anwesenden Senioren dieselbe wunderbare Vereinbarung mit einer Person ihres Vertrauens getroffen - ein Haushaltswarenhändler, hätte zur Frühstückzeit im Buffetrestaurant Atlantico, aus Ermangelung an Pfannen, gefühlt den Umsatz seines Lebens gemacht.

    Und das, bringt uns nach einem mittleren Umweg, zum Thema des Tages - Fit im Alter, los gehts!

    Die Werbung vermittelt uns ja permanent die Heilsbotschaft vom fitten Oldie - yes, you can!

    Top attraktive 60+ Menschen, mit der Energie eines Jaguars, welche sich mit Kraft & Geschmeidigkeit von selbiger Raubkatze, durch unwirkliches Terrain bewegen - ein Traum!

    Deren Hobbys sind nicht etwa im Garten herumwichteln, Karten spielen, oder senil aus dem Fenster schauen - nein, während Gleichaltrige vor 25 Jahren max. Leistungskegler waren, werden heute alternativ dazu, Extremsportarten ausgeübt, täglich Yoga, Tai Chi oder Qi Gong praktiziert und gefühlt mehr Spaß am Leben ausgestrahlt, als bei so manchem Teenager - Werbung eben!

    Und die Realität?! Tja, die..... weicht doch ein klein wenig davon ab - Realität eben!

    Gefühlt, stufen wir uns ja grundsätzlich immer fitter ein, als wir es wirklich sind und somit, wird der allgemein gern genutzte Spruch "Man ist so alt wie man sich fühlt" zur Verhohnepipelung deutschen Wortgutes.

    Mit ungefähr dem gleichen Wahrheitsgehalt, der ebenfalls so weitläufig gebrauchten Aussage einer stark übergewichtigen Person, die Mantra gleich..... "Ich fühle mich wohl, so wie ich bin" vor sich her sagt.

    Mentale und körperliche Fitness sind im Alter äußerst wichtig - ohne Frage! Und wie jemand dieses Maß an Fitness für sich bestimmt, bleibt immer die eigene Entscheidung.

    Was ich jedoch vor 10 Jahren niemals für möglich gehalten habe - zu fit im Alter, ist auch nicht immer von Vorteil!

    Leider, verändern sich mit den Jahren bei vielen Menschen, bestimmte Eigenschaften nicht zwangsläufig und dazu gehören oft, sich permanent mit anderen zu vergleichen, gefühlt aus allem eine Challenge zu machen und natürlich..... das geliebte Schubladendenken!

    Vor allem beim Wandern, wird dies besonders deutlich, finde ich. Zu den Fitteren gehören wollen, zum "sportlichen" Teil der Gruppe, die das Tagesziel als erstes erreicht, oder diese einfach permanent Vorausprescher - solche Senioren, gibt's bei jeder Wanderung.

    Da werden langsamere Läufer mitleidet belächelt, leistungsstärkere hingegen aber sofort als potentielle Konkurrenz eingestuft. Oh jee, sage ich da nur - ihr tut mir echt Leid!

    Es gibt so viele von euch, warum nur? Genießt doch einfach die Natur, macht nicht aus allem einen Wettkampf und lasst eure bescheuerten Fitness Armbänder zuhause - der Weg ist das Ziel und nicht ein 5 km Durchschnitt / Stunde.

    Ganz nebenbei sei erwähnt, daß der Bus ja eh erst zurück fährt, wenn die Gruppe vollzählig am Ziel ist - schon mal daran gedacht?

    Mit aus diesem Grund, bin ich in einer Wandergruppe immer gerne das entspannte Schlußlicht - wunderbar!

    Und stelle damit, für die Herren der Schöpfung keine Konkurrenz dar. Hört sich erst einmal überheblich an, ist aber oft ganz genau so!

    Selbst im höheren Alter, vergleichen sich vor allem die Männchen, immer noch furchtbar gerne miteinander - ich könnte darüber referieren!

    Und das, geht wahrscheinlich genauso lange, wie Testosteron produziert wird - danke an *Jan auf Reisen*, für diesen eloquenten Ansatz.

    Als ich vor 10 Jahren noch stark übergewichtig war, wollten viele keinen Sport mit mir zusammen machen ( mangelndes Vertrauen in meine Kondition ) und heute, wo sich dieser Zustand geändert hat, sieht es eigentlich genauso aus ( mangelndes Vertrauen in sich selbst und Konkurrenzdenken ).

    Für mich persönlich, hat sich trotz verbesserter Fitness rein gar nichts geändert - ich bin im Alltag Singlesportler geblieben und darüber, kann ich mich mittlerweile köstlich amüsieren - bei Bedarf, wird eben mit Jüngeren gewandert bzw. im Fitti trainiert, fertig!

    Wie hatte es unlängst jemand im Gym daheim so treffend beschrieben..... Mitleid bekommt man einfach, aber Neid muß man sich hart erarbeiten!
    Read more