Auf den Spuren der Tempelritter

Nach Meer und Wellen war wieder einmal Geschichte und Kultur angesagt.
Gestern war Tomar unser Ziel, eine der Gründungsstätten der Tempelritter. Das „Convento de Cristo“ ist recht imposant undRead more
Nach Meer und Wellen war wieder einmal Geschichte und Kultur angesagt.
Gestern war Tomar unser Ziel, eine der Gründungsstätten der Tempelritter. Das „Convento de Cristo“ ist recht imposant undRead more
Back to walking solo.
I got an early start at 6:00 to beat the heat.
Today's walk went through eucalyptus and cork forests with a few big climbs. Fortunately most of the climbing was in the shadyRead more
...richtig schön getrödelt hatten wir heute Morgen...
...nachdem wir dann ein Lauch-Käse-Hack-Süppchen für heute Abend vorbereitet und ein lecker Brot gebacken hatten, begaben wir uns auf zurRead more
The big news today is that I met two Dutch women towards the beginning of the day that I walked with. Unfortunately, they are going to Fatima tomorrow and not continuing on the Camino.
The first halfRead more
Routine habituelle, on part de Coimbra vers 10h00. Maintenant direction Aveiro, le Venise du Portugal. C'est une ville située sur la côte ouest du Portugal, au bord d'un lagon nommé Ria de Aveiro.Read more
This is, for me, the main attraction in Tomar. The castle/monastery was founded in the early 12th century by the Order of the Poor Knights of the Temple, the Knights Templar. In the 13th century,Read more
Der Stellplatz in Tomar ist schon der Knaller. Das ist ein ehemaliger Campingplatz,, der nun als kostenfreier Stellplatz genutzt werden darf. Jeder sucht sich auf diesem parkähnlichen Platz seinenRead more
The walk from Golega to Tomar was another long 30+ kilometre trek in 30+ sunny weather with nary a cloud in the sky.
We started gently to ensure any potential sore spots didn't develop into somethingRead more
You might also know this place by the following names:
Castelo dos Templários, Castelo dos Templarios
https://findpenguins.com/2bxsvrihgfyxi/footprin…
Wenn ihr so nahe seid, dann wäre Alcobaça wirklich zu empfehlen. Schöner Stellplatz (ehemaliger Camping, kostenfrei), imposante und gepflegte Klosteranlage. Wir fanden's sympathisch und genossen die Musik in der Gasse. Ist übrigens schön und speziell, mit euch nochmals virtuell durch Portugal zu reisen. Schöne Grüße, Christoph
Danke für den Tip. 😊 Wir haben nach Coimbra noch keinen fixen Plan wie wir schön langsam in Richtung Heimat fahren (Termine ab 16.07.😏) Aber nach dem 15.08. geht’s ja nochmals auf die Iberische Halbinsel … 🥳🤩
Na schön, wir werden Anfang September via Südfrankreich und Galizien auch nochmals die iberische Halbinsel ansteuern (um dann für den Winter nach Marokko zu wechseln). Dann ergibt sich ja mitunter nochmals ne Begegnungs-Chance. Gute Reise weiterhin.
Das könnte leicht sein und wär wirklich nett! Wir werden auch über Galicien bis zur Algarve zuckeln und wollen uns doch auch intensiver mit dem Surfen und Bodyboarding beschäftigen. Vielleicht mal bis zum Herbst? 😊