Portugal
São Pedro da Torre

Temukan destinasi perjalanan para pelancong yang menuliskan jurnal perjalanan mereka di FindPenguins.
Pelancong di tempat ini
    • Hari 17

      Camino Portuguese Day 7

      28 September 2022, Portugal ⋅ ☁️ 15 °C

      This is my last full day in Portugal. There is rain in the forecast so I will keep my poncho handy.

      The mannequins were in the lobby of my albergue, very fashionable. I had a typical pilgrim meal, with too much food.

      Villa Idalina is an interesting building, I guess you can rent it for events.

      I got an early start but had to turn around and retrieve my poles, which I had forgotten. I didn’t get very far.
      Baca selengkapnya

    • Hari 18

      Camino Portuguese Day 8

      29 September 2022, Portugal ⋅ 🌧 15 °C

      Another lovely albergue. This one is family run, with lots of love. Anna and Pedro were walking the Camino from there home in Lisbon when the property called to them. Basically in ruins, they began renovations just before Covid started, opening in spring of 2021. The first year was slow, but this summer they were quite busy.

      There were not many guests last night, we had a wonderful pilgrim meal for 5 guests. I saw a few others this morning, but not a full house.

      The rain woke me early, but it tapered off before I started to walk. Then it started again.
      Baca selengkapnya

    • Hari 18

      Sao Pedro da Torre to Valenca

      29 September 2022, Portugal ⋅ 🌧 16 °C

      The walk was a bit damp, but manageable with the poncho. The path was well marked until Valenca, but it was easy to find the Fortaleza there, just go uphill.

      I am meeting Sharon here, so walked around a bit and found a café. I wanted one more pastel de nata before leaving Portugal.Baca selengkapnya

    • Hari 7

      Von Caminha nach São João

      2 Mei 2023, Portugal ⋅ ☁️ 20 °C

      Nach einer erholsamen Nacht, gingen wir los und trafen im nächsten Café direkt auf Daniel und Charlotte aus Berlin. Die wir schon in 2 anderen Herbergen vom sehen kannten. Dort gab's allerdings keine Natas also musste unser Frühstück noch etwas warten bis wir aus Caminha rausspaziert waren. Nach 5 Kilometern mussten wir unsere Weg für heute allerdings trennen. Nein, kein riesen Beziehungsstreit. Lukas hat mit dem Knie Probleme und hat beschlossen einen Pausetag einzulegen und zur nächsten Unterkunft zu trampen während Clarissa sich weiter zu Fuß auf den Weg machte. Für uns beide eine willkommene Herausforderung. Der Weg führt uns inzwischen ins Landesinnere Richtung Valença zur spanischen Grenze, entlang des Flusses Rio Miño. In dem süßen Städtchen Vila Nova de Cerveira traf Clarissa wieder auf Daniel und Charlotte und spazierte mit den zwei bis nach São Joãn, während Lukas am Fluss wartete und derweil Michaela wieder traf. Alle gemeinsam bezogen wir die tolle kleine Herberge mit unglaublich netten Herbergseltern und Pool. Abends gab es ein Pilgermenü für alle gemeinsam. Ein wunderbarer Abend.Baca selengkapnya

    • Hari 12

      Cafe Max: Vila Nove de Cervina to Tui

      11 Mei 2023, Portugal ⋅ ☀️ 21 °C

      The next 10.5 miles to the big city of Tui are along the river again. After Tui, I’ll be inland, so this is my last day along water. I walk all day with Max, a good humored fellow from Austria. We met at last nights Pilgrims’ dinner. Max’s Camino plan is to wander from cafe to cafe, drinking coffee, until he gets tired of walking. Then he finds a place to sleep.

      The path we walk is a bit more pedestrian than yesterday. There’s often brush and trees between us and the river on the left. Farms and fields on the right again. We come across a couple of farmers on small tractors, and muddy tracks right along the eco path from a field to a small house. We also encounter construction, but the hardhat guys are cool with us going past on a dirt track alongside the unpaved path.

      The day started at a cafe in the square, by the church, in the town. Every town I Portugal has a similar church/town square/cafes spot. It’s soothingly repetitive. Max bought us both pan de chocolate and espressos. Then we hit the path.

      Max doesn’t use poles, and at first I think my pace might be too quick, but we soon settle into a rhythm. I always walk faster with someone, so we are doing 20- minute miles, even with photo stops. At first I’m uncomfortable with the long stretches of silence between us, nothing but our synched footsteps to hear. But I soon stop worrying and just enjoy the birds whistling. And the winds whistling. It’s windy by the river today.

      Every once in a while we share story or a joke. Max is low-key and funny. I like him.
      At one point I see a white butterfly. My friend Maria would say this is Kory’s soul come to visit. I get a little weepy (quietly so). Then I notice the butterfly isn’t leaving. It’s been following us a loooong time.

      “Dude. I’m just talking to him.” I know the bug isn’t Kory, but still…

      I do like Max. Not LIKE him, like him. But he’s the first guy I’ve hung out with in a while who makes me laugh out loud and is also comfortable in his own skin.

      The butterfly gives up, but other little white fluttery fellow take its place. Somewhere around mile 6 I stop caring. Nothing squashes a grief metaphor as well as a kill-ometer. (Ba-dum-bump.)

      Eventually, Max and I come across our first graffitied yellow Camino arrow, with “BAR OPEN” painted above it. We both think,this is funny, perhaps because it’s been a long time since we’ve seen anything but fields and bushes. We climb a hill and enter the little bar to find ‘Gangster’s Paradise’ blasting on the stereo. I think this is funny, but Max doesn’t seem to get it.

      We eat. We drink. We pee. We hit the path.

      We don’t see another cafe until Valenca. Cafe Max must stop. I’m ready. We’re both hungry. We have lunch and the cafe owner sell Max on a nearby albergue. This is his fourth Camino, so Max doesn’t get nervous about finding a bed. He’s nice enough not to judge my completely preplanned route.

      We have a nice lunch and enjoy the gregarious host. My blister has returned, and while caring for my feet (Gross, but necessary for a pilgrim) I discover another one forming on the bottom of my other foot. Dang it! I’m still two hilly miles from my apartment in Tui. I have to make the walk-or-taxi call again. I choose the latter. This blister ain’t gong to get better if I keep walking on it.

      The host calls a taxi for me. She arrives in two minutes. A quick hug, and I’ve left Max behind.

      I call Brigit later that evening. She’s way ahead of me. I won’t catch her, so I won’t see her again. Meanwhile, I have a rest day in Tui, so Max will get ahead of me. I might never see him again. Or I might pass him drinking coffee at some cafe down the road. It’s kinda weird; this thing where you meet people and spend real, up-close time with them, and then they’re gone.

      They call it “Camino family.” I have one now.
      Baca selengkapnya

    • Hari 6–7

      6. Etappe:Caminha bis São Pedro da Torre

      19 Juni, Portugal ⋅ ☁️ 20 °C

      Puuuh, die Nacht war anstrengend. Ich habe nicht wirklich viel und nicht gut geschlafen. Ich hatte zwei Schnarcher bei mir im Zimmer.

      Nachdem ich gestern meine erste Blase mit Blasenpflaster versorgt habe, habe ich heute morgen meine Füße mit Nylonsöckchen unter den Wandersocken angezogen (Trick von einem alten Pilgerfreund ;)) Tatsächlich machen das viele Pilger hier.

      Nachdem wir mit ein paar Pilgern einen Tee im Hostel getrunken haben, uns ganz lieb von Kerstin und den beiden südafrikanischen Frauen verabschiedeten, machten Swen und ich uns gegen 7:40 Uhr auf den Weg zum Bahnhof.

      Wir werden 12 km mit dem Zug machen und danach weiter wandern.

      Im Vilanova de Cerveira steigen wir aus und frühstücken erstmal ordentlich in einem Café. Swen empfiehlt mir die portugiesischen pastéis de Nata. Lecker! Warum habe ich sie nicht schon vorher probiert. Und dann noch zum Frühstück einen frisch gepresstem O-Saft. Besser kann der Pilgertag nicht starten.

      Wir pilgern los und laufen die gesamte Strecke am Rio Miño entlang. Schnell merke ich, dass meine linke Hüfte wieder Probleme macht. Ich habe den Rucksack eigentlich gut auf die Hüften eingestellt, sodass das Gewicht wie gewollt nicht auf den Schultern liegt. Aber für mich ist das gerade nicht so gut. Also stelle ich ein paar Gurte um und nun ist die Last mehr auf den Schultern. Mal schauen, ob das meinem Rücken gut tut. Aber irgendwas schmerzt ja immer. :) Meine Hüftschmerzen hören nicht auf und Swen versorgt mich mit ibu, damit ich meinen Rucksack nicht absetzen und meine Tabletten von unten rauskramen muss.

      Der Weg ist sehr einsam und ruhig. Es begegnen uns nur ein paar Radfahrer und 3 Pilger. Viele Pilger fahren die Strecke bis Valença und wandern von dort aus weiter.

      Bald trennen sich aber unsere Wege, weil ich ein kleines, gemütliches Hostel gebucht habe. Swen möchte weiter nach Tui.

      Ich überlege kurz, mich wieder in den Zug zu setzen und bis nach Valença zu fahren. Es ist noch sehr früh und meine gebuchte Herberge macht erst in ein paar Stunden auf. Außerdem könnten ein paar Kilometer mehr, meiner Reiseroute gut tun. Aber von Valença bis zum nächsten Hostel, in dem ich gerne schlafen möchte, ist es noch 10km. Nachdem ich jetzt 12 km mit meiner Hüfte gegangen bin, schaffe ich keine w 22km insgesamt plus noch ein bisschen Sightseeing in Valença und Tui.

      Also setze ich mich in ein schmuddeliges Café direkt neben meine Hostel. Mit dabei nun ein 63jähriger Amerikaner und ein älteres israelisches Pärchen. Ich lerne mich langsam zu öffnen :) Wir unterhalten uns ein bisschen und es fängt an, stark zu regnen. Da bin ich doch froh, dass ich nicht weitergegangen bin.

      Um 14 Uhr können wir im Hostel einchecken. 12,95 km heute gepilgert. Nicht viel. Aber ich höre auf meinen Körper.

      Eine ganz liebe Besitzerin öffnet uns die Tür und zeigt uns unsere Schlafplätze. Eine 60jährige Frau aus Amerika bezieht alleine ein Doppelzimmer. Und ich bekomme mit zwei älteren Männern den Schlafsaal gezeigt. Oh nein, das schaffe ich nicht noch eine Nacht. Obwohl wir uns gut verstehen, frage ich, ob noch ein weiteres Doppelzimmer für mich alleine frei wäre. Ja, es ist noch eins frei. Yeah!!! Ich beziehe mein Doppelzimmer und es stellt sich direkt doppelte Freude ein. Neben unserem Hostel ist eine Post, in der ich gleich ein paar Sachen nach Deutschland schicken kann.

      Nachdem nun aber die Sonne noch ein bisschen rausgekommen ist, setze ich mich ein paar Minuten an den Pool und lasse meine Füße im kalten Wasser erholen. Dabei probe ich, ob mein Kindle auch mit nach Deutschland geschickt werden kann. Ja, kann es. Ich kann auf dieser Reise auch gut auf meinem Handy lesen. Da es in den nächsten Tagen sehr warm werden soll, muss ich auch meine Tafel Schokolade aufessen :) Wieder Gewicht im Rucksack gespart. Was man nicht alles für seinen Rücken tun miss ;)

      Als die Wolken wieder mehr werden, gehe ich aufs Zimmer und schaue, was alles nach Deutschland geschickt werden kann. Kurz überlege ich noch mit der Besitzerin des Hostels, ob ich meine Trekkingsandalen bei den warmen Temperaturen benötigen werde. Aber wir entscheiden uns beide dagegen. Auch der Regenponcho geht mit nach Deutschland. Da meine Regenjacke nicht wirklich dicht ist, hoffe ich, dass kein starker Regen mehr kommt.

      Erleichtert gebe ich mein „Päckchen“ bei der Post auf: 2,845kg. Das werde ich hoffentlich morgen beim Wandern spüren.

      Ich liege auf dem Bett und bin ein bisschen müde. Ich frage meine Mutter bei Whats-App nach dem Spielstand von dem Deutschlandspiel, da ich ich nicht mehr ins Café gehen möchte. Ich berichte ihr, dass ich jetzt gleich lieber eine heiße Dusche nehme.

      Meine Mama schreibt: „ ach wie schön und danach kannst du deinen Körper ganz in Ruhe eincremen. Das wird dir gut tun.“
      Ich: „Mit was soll ich meinen Körper denn eincremen? Sonnencreme oder Fußcreme? Für mehr ist nicht Platz im Rucksack.“

      Am Abend gibt es wieder ein Pilgeressen im Hostel. Ich lag bisher in meinem Bett und habe gelesen. Aber schön gehört, dass es auf der Terrasse lauter wurde. Als ich zum Pilgeressen kam, sah ich auch warum. Eine Gruppe Erwachsener Pilger aus Tschechien, die gut gelaunt waren, sind im Regen in unser Hostel gekommen. Sie müssen noch 6 km weitergehen, aber wollen gerne mitessen, weil sie beim starken Regen nicht weitergehen wollen. (Ich habe mein Regenponcho nach Deutschland geschickt). Nur einer von ihnen konnte englisch. Er war der Reiseleiter. Sie sind seit 20 Jahren eine internationale Hikinggruppe und fliegen zu den unterschiedlichsten Läufen weltweit. Der letzte Lauf war im März in Australien. Sie gehen hier den Jakobsweg nun und machen jeden Tag eine Etappe von 30-40km. Wow! Gemeinsam mit den beiden Amerikanern, der Pilgergruppe aus Tschechien und der Besitzerin, Anna, sitzen wir gemeinsam am Tisch. Es war ein köstliches Essen, das Annas Mann, der auch ein paar Straßen weiter ein Restaurant betreibt, gekocht hat. Anna hält eine wundervoll „Rede“, begrüßt und alle herzlich am gemeinsamen Tisch und erklärt wie wichtig, das gemeinsame Beisammensein, das Teilen und der Austausch für die Welt ist. Mir kommen glatt die Tränen.

      Wir sitzen lange zusammen. Die Pilgergruppe läuft weiter und eine Kanadierin stößt noch dazu. Sie ist vor zwei Jahren den Caminho gegangen und seitdem hier in Portugal und Spanien unterwegs. Mal hilft sie in Pilgerherbergen aus, mal jobbt sie als Kellnerin. Morgen fliegt sie zurück nach Kanada, um ihre erwachsene Tochter zu besuchen. Danach weiß sie aber noch nicht, was sie dann machen möchte. Auch Anna, die Besitzerin erzählt viel von ihrem Leben. Sie haben 2020 das Haus hier als Ruine gekauft. Sie kommen aus Lissabon und sie ist eigentlich Übersetzerin. Aber als sie den Jakobsweg mit ihrem Mann gegangen ist, haben sie den Wunsch gespürt, eine Herberge zu öffnen. Und das machen sie mit einer so lieben Herzlichkeit. Ich bin begeistert.

      Jetzt muss ich aber schnell schlafen. Morgen früh geht es nach Spanien rüber und dann verlieren wir eine Stunde.

      Beim Zähneputzen habe ich eben festgestellt, dass ich schon in englisch denke. Hui. So viel Englisch habe ich lange nicht mehr gesprochen wie die letzten zwei Tage.
      Baca selengkapnya

    • Hari 9

      A Little Rain Must Fall

      8 Juni 2023, Portugal ⋅ 🌧 18 °C

      We are leaving at our earliest time yet, pre dawn as we leave the still silent Auberge. Trying to "outrun" the promised rain. Which had been forecast daily but not yet materialised. It's fresh, and clear in this early hushed time, and we are rewarded with a brilliant sunrise all the more special for being unexpected.

      We're taking a deviation from the more common trail, to follow a riverside path called the Ecovia. Its a pedestrian and bike path that parallels the River Minho. It promises to be prettier, and more importantly today, flatter, than the trail that follows the hillside villages. Brad is still hobbling a bit with pretty bad shin splints from the "lost" day, so we'll try to coast this 20km day.

      The path is virtually deserted at this hour, as we wind steadily along. A brief rain squall passes, it's intense, but short. The occasional dog walker starts to arrive, a fisher or two, one furiously marching guy. Brad is told that the fishing is no good, which is hard to believe as we can hear some pretty loud splashes and see some jumps!

      Arriving at Vila Nova de Cerveira, we stop at a cafe in the appealing town square. I spot a Camino distance marker - we've come a long way! - a lovely deep green tiled building, very charming and characteristic of Portuguese tiled structures. And a memorial monument to the 1809 date that the villagers chased the invading French away.

      On the way out of town we stop at the big grocery Continente, and get breakfast yoghurt, bun, fruit for about 1.50. So affordable. Even the sausages that we inexplicably added, and enjoyed with our breakfast just past the first bridge to Spain.

      The day ticks along steadily and mostly easily. We're getting tired though, enough to be irritated at the cyclists that pass us narrowly, insisting on riding in strict formation without breaking cadre. Rude.

      Luckily, we are very nearly at our nights accomodation, booked this morning at the cafe. We are at Alvorada Medieval, where Ana and Pedro welcome us. This is their home and hostel, and their warmth and generosity shine through it in all ways. We meet little Porto, a chihuahua that some Dutch pilgrims had rescued from a car hit and run a few days ago. The Dutch are adopting him, but Pedro and Ana are letting him recuperate from surgery here before Pedro drives him to his new family later.

      We arrived in the nick of time, an absolutely torrential downpour and rumbling thunderstorm begins as we complete check in

      While I tidy up, Brad looks around the neighborhood a bit. Not surprisingly he finds a local bar. Perhaps a bit more surprising, he meets a local who lived in new Brunswick for 13 years. Tall tales were told, I'm sure.

      At 7 is the pilgrims dinner, a shared table with hosts and guests that is a traditional here. We have with us tonight Christopher from Germany. He is doing 30 km days, unlikely we'll meet him again!Ana is passionate about the history of this spot and of the Camino. She passed here on her first Camino and felt drawn magnetically to a ruin which became this alberge. They gave up their professional lives in Lisbon to move here. The name reflects her philosophy, Alvorada is the beginning of the day, a new beginning, maybe a new life. With medieval a reference to the shared past we all have.

      Ana says life is like the Camino, sometimes you think they have not marked the way clearly enough, but it is you that is lost. When you realize this, you must go back to where you got lost, and find your way again.

      I think I'll be reflecting on Ana's wisdom for a long time.
      Baca selengkapnya

    • Hari 6

      Tag 6 - Caminha - São Pedro da T. (27km)

      16 Mei, Portugal ⋅ ☁️ 13 °C

      Da hütig Tag isch bis jetzt da strengst Tag gsi, nöd nur vo da Anzahl Kilometer sondern au da Weg wo uf- und ab isch. Mini Bei düend weh

      Am Morge früeh miteme liechte Käterli verwached und da Patricia zerst mol ah halb Stund bim schminke zueglueget 😆 Irgendwenn hani mi dänn glich könne ufraffe und loslaufa, da Alkohol isch recht schnell usegschwitzt gsi.

      Entscheidig hüt öb Küsteweg oder Inland isch mer nöd eifach gfalle, obwohl i mer bis uf da hütig Morge sicher gsi bi zum Inland zlaufa, hani mi dänn doch schwer dua wo i vor da Fähre gstanda bi. Dazue kunnt, dass mi da Boottyp het wella überrede 🙈Aber sWetter isch eifach nöd so optimal und da Küsteweg langwilled mi schnell und so hani mi schlussendlich dänn doch für Inland entschiede.

      6h mit Musig fast pauselos duregloffe bis zu minere nögste Unterkunft. Hüt hätti zum erste mol gern ah Einzelzimmer ka, gar kei Bock uf Socializing.. Bi aber doch wieder inere Herberge glandet. Wieder sehr schön, aber noch mim Gschmack fast scho kli zu religiös 😄 Am 7ni hets an 3-Gänger geh für alli Gäst. Sehr lecker gsi.

      Richtig müed liggi jetzt im Bett 😴 und freu mi morn wenns richtig Spanie goht 🇪🇦 #wiederesstückliwiter
      Baca selengkapnya

    • Hari 13

      Perfekter Start

      22 Mei 2023, Portugal ⋅ ⛅ 20 °C

      Nach einer Woche auf Tour haben wir uns eine Entspannung gegönnt und ein Zimmer mit Pool und perfektem Frühstück gebucht. Endlich kommt das Schwimmzeug zum Einsatz. Einfach fantastisch nach einem heißen Tag. Die Portugiesen oder Spanier waren alle im Indoor Pool. Erstaunlich aber toll.
      Nach dem köstlichen Frühstück ging der Weg wie auch gestern immer am Rio Minho entlang. Mit einem lauen Lüftchen. Die Hitze kündigte sich aber schon an.
      Baca selengkapnya

    • Hari 2

      Chamosinhos Bridge

      19 Oktober 2022, Portugal ⋅ 🌧 64 °F

      Chamosinhos Bridge or Ponte Medieval de Chamosinhos
      Roman/medieval bridge, over the river Torto, was part of the old Roman road “Per Loca Marítima” that went up the left bank of the river Minho and passed this bridge. In the middle of the bridge is the cross, with the figure of the Crucified Christ.Baca selengkapnya

    Anda mungkin juga mengenal tempat ini dengan nama berikut:

    São Pedro da Torre, Sao Pedro da Torre

    Bergabung dengan kami:

    FindPenguins untuk iOSFindPenguins untuk Android