Qatar
As Sulţah al Qadīmah

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 1

      Zwischenstop in Doha/Katar

      December 4, 2023 in Qatar ⋅ ☁️ 23 °C

      Bei -16 C° um 5 Uhr sind wir vom Taxi zuhause abgeholt worden. Mit 1,5 Std. Verspätung ist der Flieger dann endlich in München gestartet. Nach 6,5 Std. Flug haben wir den Flughafen Doha erreicht. Hier haben wir jetzt 3 Std. Aufenthalt bis der Flug nach Phuket weiter geht. Also heißt es Beine vertreten und den Transitbereich des Flughafens erkunden.Read more

    • Day 6

      Doha

      February 11, 2023 in Qatar ⋅ ☀️ 24 °C

      Rund um die Fußball WM hatten wir viel Negatives über Qatar gehört. Umso mehr überraschte und erfreute uns der positive Eindruck, den die Stadt bei uns hinterließ. Unverhüllt, weltoffen, sogar fußgängerfreundlich. Ohne organisierte Führung, nur mit dem Stadtplan, eroberten wir die City ausgiebig zu Fuß.Read more

    • Day 7

      Museum of Islamic Art, Doha

      January 21, 2023 in Qatar ⋅ ☀️ 20 °C

      Today is time for museums. I was more fascinated by the architecture than the executions.

      „The Museum of Islamic Art (MIA) is a museum on one end of the seven-kilometer-long (4.3 mi) Corniche in Doha, Qatar. As per the architect I. M. Pei's specifications, the museum is built on an island off an artificial projecting peninsula near the traditional dhow harbor. A purpose-built park surrounds the edifice on the eastern and southern facades while two bridges connect the southern front facade of the property with the main peninsula that holds the park.[1] The western and northern facades are marked by the harbor showcasing the Qatari seafaring past. In September 2017, Qatar Museums appointed Julia Gonnella as new director of MIA.“Read more

    • Day 7

      Qatar

      January 21, 2023 in Qatar ⋅ ☀️ 18 °C

      I took the morning flight to Qatar. #91.

      I went straight to the Islamic museum and took a scooter ride along the waterfront .

      „Qatar (UK: /ˈkætɑːr, ˈkʌt-, ˈɡæt-, ˈɡʌt-, kæˈtɑːr, ɡæ-, kə-/, US: /ˈkɑːtɑːr, kəˈtɑːr/;[a] Arabic: قطر, romanized: Qaṭar [ˈqɑtˤɑr]; local vernacular pronunciation: [ˈɡɪtˤɑr]), officially the State of Qatar, is a country in Western Asia. It occupies the Qatar Peninsula on the northeastern coast of the Arabian Peninsula in the Middle East; it shares its sole land border with Saudi Arabia to the south, with the rest of its territory surrounded by the Persian Gulf. The Gulf of Bahrain, an inlet of the Persian Gulf, separates Qatar from nearby Bahrain. The capital is Doha, home to over 80% of the country's inhabitants, and the land area is mostly made up of flat, low-lying desert.

      Qatar has been ruled as a hereditary monarchy by the House of Thani since Mohammed bin Thani signed a treaty with the British in 1868 that recognised its separate status. Following Ottoman rule, Qatar became a British protectorate in 1916, and gained independence in 1971. The current emir is Tamim bin Hamad Al Thani, who holds nearly all executive and legislative authority under the Constitution of Qatar, as well as controlling the judiciary. He appoints the prime minister and cabinet. The partially-elected Consultative Assembly can block legislation and has a limited ability to dismiss ministers.

      In early 2017, the total population of Qatar was 2.6 million, with 313,000 of them Qatari citizens and 2.3 million expatriates. Its official religion is Islam. In terms of income, the country has the fourth-highest GDP (PPP) per capita in the world, and the eleventh-highest GNI per capita (Atlas method). Qatar ranks 42nd in the Human Development Index, the third-highest HDI in the Arab world. It is a high-income economy, backed by the world's third-largest natural gas reserves and oil reserves. Qatar is one of the world's largest exporters of liquefied natural gas, and the world's largest emitter of carbon dioxide per capita.

      In the 21st century, Qatar emerged as a middle power in the Arab world through its resource-wealth, as well as its globally expanding media group, Al Jazeera Media Network, and reportedly supporting several rebel groups financially during the Arab Spring. Qatar forms part of the Gulf Cooperation Council. Qatar's human rights record has been regarded by academics and non-governmental organisations as being generally poor, with restrictions on civil liberties such as the freedoms of association, expression and the press, as well as its treatment of thousands of migrant workers amounting to forced labour for projects in the country. The 2022 FIFA World Cup was awarded to Qatar under controversial circumstances, making it the first Arab country and the first in the Middle East to host the event.“
      Read more

    • Day 24

      Doha, Qatar

      November 11, 2019 in Qatar ⋅ ☀️ 27 °C

      Qatar oder Katar ist ein Emirat und liegt auf der Halbinsel im Persischen Golf. Es hat im Süden eine Grenze mit Saudi Arabien und westlich liegt die Insel Bahrain. Die Landschaft Qatars besteht aus Wüste, langen Küstenabschnitten mit Stränden und Dünen. Staatsoberhaupt ist der Emir Scheich Tamim bin Hamad Al Thani von ca. 2,7 Millionen Einwohnern. Die Hauptstadt mit ihrer futuristischen Skyline ist Doha.

      Morgens laufen wir im Hafen von Doha ein. Unsere heutige Tour ist eine Wüstensafari in den Süden von Qatar mit 10 Jeeps, die jeweils für 4 Personen vorgesehen sind. "Dunes discovery", mal sehen, was uns erwartet.

      Wir sitzen zusammen mit Coron und Bob aus der Nähe von Vancouver/ Kanada im ersten Jeep, den der Tourführer Mayid, ein kräftiger Emirati fährt. Er wird die Route durch die Wüste vorgeben, in Funk- und/ oder Handy-Kontakt zu allen weiteren Fahrern stehen, denn alle anderen Jeeps folgen ihm brav.

      Dass er wirklich nur ein versierter Fahrer ist, bemerken wir schnell an seinen doch begrenzten Englischkenntnissen. Auf der Fahrt in den Süden erklärt er uns nur das absolut Notwendigste. Wir fahren auf 7 spurigen, brandneuen Autobahnen ( 7 Spuren in eine Richtung!) vorbei an den Neubauten der Fußballstadien (8 Stück) für die Fußball WM 2022. Ein modernes Metrosystem gehört genauso mit in das Stadtbild wie die Dörfer, die für die Fußballer aus aller Welt aus dem Wüstenboden gestampft wurden.

      Ungefähr eine Stunde fahren wir in den Süden, vorbei an den riesigen Öl Raffinerien und Erdgas Industrien, die von weit her sichtbar sind an den Schornsteinen, aus denen schwarzer Rauch entweicht oder loderne Flammen in den Himmel wehen. Das ist der Rohstoff, der das Land zu einem der reichsten Länder der Welt macht.
      Read more

    • Day 1

      8 minutes!!

      December 4, 2017 in Qatar ⋅ 🌙 23 °C

      Arrived in Doha and I’m very impressed how clean it is, although it’s damn humid!! I started off taking a taxi to the corniche which is a promenade that over lols the city.

      Now I’m sat at the soul waqif watching the world go by, that is after waiting 8 minutes for the man to change green so we can cross!!

      Off to find some traditional food now
      Read more

    • Day 3

      Discover Qatar - Sightseeing 1/2

      September 16, 2023 in Qatar ⋅ 🌬 37 °C

      Besuch von Souq Waqif am Tag, Westbay (die Neustadt bzw. Skyline) und Amphitheater (erbaut 2008)

    • Day 16

      Harbour @ Doha

      November 4, 2018 in Qatar ⋅ ⛅ 31 °C

      Die Sonne brennt ganz schön. Ich Frage mich, wo denn eigentlich die ganzen Touris geblieben sind. Wahrscheinlich haben sich alle in Ihre klimatisierten Zimmer zurück gezogen. Nur muss hier in der Mittagssonne durch die Stadt laufen. (Anfänger Fehler) Aber es ist tatsächlich verwunderlich. Die Straßen sind wie leergefegt. Zumindest was die Leute zu Fuß angeht. Autos sind genug unterwegs.Read more

    • Day 2

      Museum für islamische Kunst

      January 30, 2019 in Qatar ⋅ ☀️ 22 °C

      Persönliche Wertung: 5 Sterne - unbedingt ansehen!

      Das Museum für Islamische Kunst erhebt sich majestätisch am Rande der Bucht von Doha. Seine markante Architektur lässt bereits auf die Schätze schließen, die sich in seinem Inneren verbergen. Das Museum für Islamische Kunst in Doha liegt am südlichen Ende der wunderschönen Hafenpromenade, der Corniche von Doha, und zählt zu den bedeutendsten Kunstmuseen auf der Arabischen Halbinsel. Das Kunstmuseum in Katar war das erste Museum seiner Art, das in den Staaten am Persischen Golf eröffnet wurde.

      Die spektakuläre Architektur des Museums ist ein Meisterwerk des berühmten chinesisch-amerikanischen Star-Architekten Ieoh Ming Pei, der auch die Glaspyramide am Eingang des Louvre in Paris oder den Bank of China Tower in Hongkong geschaffen hat. Das fünfstöckige Gebäude aus subtilem, cremefarbenem Sandstein soll die Sanddünen der katarischen Wüste symbolisieren. Das Museum steht auf Wunsch des Architekten inmitten eines Parks auf einer eigenen Insel, damit seine Wirkung von anderen Gebäuden nicht geschwächt werden kann. Die künstliche Insel hat eine Fläche von 260.000 qm.

      Bei der Eröffnung des Museums am 22.11.2008 war der Architekt 91 Jahre alt, für das Projekt wurde der Meister extra aus dem Ruhestand geholt. Auf einer sechsmonatigen Reise sammelte Pei Eindrücke von der islamischen Welt, um sich für sein finales Werk inspirieren zu lassen.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    As Sulţah al Qadīmah, As Sultah al Qadimah, اَلسّلطَة

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android