- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 34–38
- 10 februari 2024 om 16:00 - 14 februari 2024
- 4 nachten
- ☁️ 23 °C
- Hoogte: 300 m
LaosNam Khan19°53’39” N 102°8’19” E
Luang Prabang, Laos
10–14 feb. 2024, Laos ⋅ ☁️ 23 °C
# Deutsch
Laos scheint es wirklich nicht sonderlich gut mit uns zum meinen. Luang Prabang hat sich in den letzten Jahren für den (Massen-) Tourismus geöffnet. Wir besuchen also die üblichen Spots, wie den Königspalast und einige Tempel. Um das Ganze etwas aufzulockern, nehmen wir an einem Bambusflecht-Kurs teil. Diese Kunst hat in Laos Tradition.
Doch schnell wird klar, dass ein Plan B her muss. Wie sollen wir so vier Tage verbringen?
# English
Laos really doesn't seem to mean well with us. Luang Prabang has opened up to (mass) tourism in recent years. So we visit the usual spots, such as the Royal Palace and a few temples. To mix things up a bit, we attend a bamboo weaving course, an art that has a long tradition in Laos.
But we soon realise that we need a plan B. How are we supposed to spend four days like this?Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 35–36
- 11 februari 2024 om 21:00 - 12 februari 2024
- 1 nacht
- ⛅ 22 °C
- Hoogte: 344 m
LaosHouay Houn20°34’15” N 102°36’36” E
Nong Khiaw, Laos
11–12 feb. 2024, Laos ⋅ ⛅ 22 °C
# Deutsch
Was es wurde? Es wurde ein riesiger SUV-Mietwagen, mit dem wir die tolle Natur des Landes erkunden wollen. Der Tag an dem wir nach Nong Khiaw aufbrechen, wirkt hingegen wie aus einem dystopischen Film. Der Himmel ist grau und Aschestücke fallen wie Schnee vom Himmel. Es ist Burning-Season, Teile des Urwaldes werden für die Landwirtschaft abgebrannt.
Während der Fahrt fallen uns die vielen Bauarbeiten am Fluss und die entstehenden Staudämme auf. Rund hundert, von China und Thailand finanzierte Wasserkraftanlagen sollen es werden. Umweltbedenken, wie auch Unzufriedenheit aus der lokalen Bevölkerung, werden beiseite gewischt.
Wir erreichen Nong Khiaw am späteren Abend. Dies stellt uns vor ein Problem: wir haben keine Unterkunft. Nachdem wir mehrere dutzend Unterkünfte angerufen haben, hat ein neuseeländischer Hostel-Besitzer endlich ein Einsehen mit uns. Er ist wohl, wie alle anderen Unterkünfte, ausgebucht, aber er versorgt uns mit einer warmen Dusche, sowie Decken und Kissen für unser "Bett". Letzteres ist diese Nacht unser Mietauto, das wir auf seinem Parkplatz abstellen dürfen.
Am darauf folgenden Tag, kommen wir endlich dazu, unseren lange geplanten Kochkurs in lokaler laotischer Küche zu besuchen. Ein echtes Erlebnis! Gekocht wird auf dem offenen Feuer bei unserem Gastgeber zu Hause, der uns parallel auch vieles zu den laotischen Gepflogenheiten und der laotischen Kultur beibringt. Hier zeigt uns Laos seine schöne Seite!
# English
What did it become? It turned out to be a huge SUV rental car, which we want to use to explore the country's stunning nature. The day we set off for Nong Khiaw, however, looks like something out of a dystopian film. The sky is grey and pieces of ash are falling from the sky like snow. It is burning season and parts of the jungle are being burnt down for agriculture.
During the journey, we notice all the construction work on the river and the dams being built. Around a hundred hydropower plants are to be built, financed by China and Thailand. Environmental concerns, as well as dissatisfaction from the local population, are brushed aside.
We reach Nong Khiaw later in the evening. This presents us with a problem: we have no accommodation. After calling several dozen places to stay, a New Zealand hostel owner finally helps us out. Like all the other accommodation, he is fully booked, but he provides us with a hot shower and blankets and pillows for our "bed". The latter is our rental car that night, which we are allowed to leave in his car park.
The following day, we finally get round to attending our long-planned cookery course in local Laotian cuisine. A real experience! We cook on an open fire at our host's home, who also teaches us a lot about Laotian customs and culture. Laos shows its beautiful side here!Meer informatie

ReizigerEs isch ä Museum wo d Zit beschribt, wo d USA Laos bombardiert het. Sie hend innert knapp 10 Johr meh Bombe über Laos abgworfe als sie im komplette Zweite Weltkrieg igsetzt hend. D Höhli ufm Bild isch en Ort gsi, wo d Zivilbevölkerig Schutz gsuecht het.
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 38–39
- 14 februari 2024 om 23:00 - 15 februari 2024
- 1 nacht
- 🌙 22 °C
- Hoogte: 170 m
ThailandSathani Anamai Tambon Khai Bok Wan17°46’19” N 102°46’3” E
Eine neue Odyssee
14–15 feb. 2024, Thailand ⋅ 🌙 22 °C
# Deutsch
Aus budget-technischen Gründen gehts auf dem Landweg von Laos, via Thailand nach Kambodscha. Vorbildlich, wie wir sind, haben wir natürlich alles online vorgebucht. Blöd nur, heisst das nicht, dass man auch einen Platz im Highspeed-Zug durch Laos erhält. Kurzfristige Stornierungen sind an der Tagesordnung. Dank unserer Rezeption, wissen wir jedoch vorzeitig bescheid, und buchen einen Ersatzbus, der uns überland zur laotisch-thailändischen Grenze bringen soll. Die Strassen, quer durchs Land haben jedoch wenig damit zu tun, was wir unter Strassen verstehen. Selbst die Hauptachse weist Stellen auf, wo die Strasse abgerutscht ist oder Trümmer von Erdrutschen auf der Strasse liegen. Teilweise hört die asphaltierte Strasse auf zu existieren und wird durch Geröll abgelöst, bis es dann etwas weiter wieder eine Spur gibt.
Weitere lokale Besonderheiten sind der halbstündige Mittagessen-Halt, der nicht in der Fahrzeit einberechnet ist. Als der Bus dann auchnoch beim lokalen Fischmarkt hält, wo einige ältere Damen ihren Wocheneinkauf machen, reicht es Isaac. Er verlangt vom Fahrer zu wissen, wann er an der Endhaltestelle anzukommen gedenke, schliesslich hätten wir einen Zug vorgebucht. Diesen Ausbruch von Bünzlitum, wird von den Einheimischen nur mit Unverstäntnis beantwortet. Was spielen einige Stunden in einem Fahrplan auch für eine Rolle?
Unter grossen Zeitdruck schaffen wir es dann doch über die Grenze zum thailändischen Nachtzug, und von da am folgenden Morgen nach Siem Reap in Kambodscha.
# English
For budget reasons, we are travelling overland from Laos to Cambodia via Thailand. As well organised as we are, we have of course pre-booked everything online. Unfortunately, this doesn't mean that you get a seat on the high-speed train through Laos. Cancellations at short notice are the order of the day. Thanks to our reception, however, we know in advance and book a replacement bus to take us overland to the Lao-Thai border. However, the roads across the country have little to do with what we understand by roads. Even the main axis has places where the road has slipped away or debris from landslides lies on the road. Sometimes the tarmac road ceases to exist and is replaced by rubble until there is a track again a little further on.
Other local peculiarities are the half-hour lunch stop, which is not included in the journey time. When the bus stops at the local fish market, where some elderly ladies are doing their weekly shop, Isaac has had enough. He demands to know from the driver when he intends to arrive at the final stop - after all, we had pre-booked a train. The locals respond to this outburst of pomposity with incomprehension. What does a few hours in a timetable matter?
Under great time pressure, we make it across the border to the Thai night train, and from there to Siem Reap in Cambodia the following morning.Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 39–44
- 15 februari 2024 om 16:00 - 20 februari 2024
- 5 nachten
- ☀️ 35 °C
- Hoogte: 28 m
CambodjaAngkor Wat13°24’44” N 103°51’59” E
Angkor, Cambodia
15–20 feb. 2024, Cambodja ⋅ ☀️ 35 °C
# Deutsch
Das Beste kommt bekanntlich zum Schluss! Die verlassene Hauptstadt des Khmer-Imperiums, Angkor, beeindruckt uns mit unzähligen Ruinen von Tempeln und Palästen, erbaut vor rund tausend Jahren. Das bekannteste Bauwerk ist wohl Angkor Wat, eine der ersten, vor Ort erbauten, Tempelanlagen. Heute umfasst das Gebiet der alten Stadt, das in einem archeologischen Park zusammengefasst wird, etwa 400 Quadratkilometer.
Falls man aber irgendwann doch genug von den vielen Tempeln hat (insgesammt sind es mehr als 1000), so lohnt es sich auch, sich mit der Geschichte Kambodschas auseinanderzusetzen.
Besonders die Zeit seit dem Zweiten Weltkrieg war turbulent für das Land. Von der französischer Kolonialzeit, über eine kommunistische Diktatur, bis zum 26 Jahre andauernden Bürgerkrieg, erschütterten verschiedene Katastrophen das Leben in Kambodscha. Seit den 1990er Jahren verbesserte sich die Situation. Ein Frieden wurde geschlossen und das Land hat sich stabilisiert. Zurück bleiben jedoch Millionen von Landminen, die im ganzen Land präsent sind. Die Räumung dauert seit Jahren an, und wird auch weitere andauern. Wir besuchen hierbei ein Museum, das die Problematik aufzeigt und eine NGO, die zum Räumen der Minen speziell trainierte Ratten einsetzt. Mit deren Einsatz, können jährlich viele Quadratkilometer von Minen gesäubert werden - das rettet Leben. Den Namen, den die Ratten für ihren heldenhaften Einsatz bekommen haben, "Hero-Rats", wird ihnen also mehr als gerecht.
# English
As we all know, the best is saved for last! The abandoned capital of the Khmer Empire, Angkor, impresses us with countless ruins of temples and palaces built around a thousand years ago. The most famous building is probably Angkor Wat, one of the first temples built on site. Today, the area of the ancient city, which is combined in an archaeological park, covers around 400 square kilometres.
However, if at some point you have had enough of the many temples (there are more than 1000 in total), it is also worth taking a look at the history of Cambodia.
The period since the Second World War has been particularly turbulent for the country. From the French colonial period, to a communist dictatorship, to the 26-year civil war, various disasters shook life in Cambodia. The situation has improved since the 1990s. Peace has been achieved and the country has stabilised. However, millions of landmines remain and are present throughout the country. The clearance has been going on for years and will continue. We visit a museum that highlights the problem and an NGO that uses specially trained rats to clear the mines. With their help, many square kilometres of mines can be cleared every year - saving lives. The name that the rats have been given for their heroic efforts, "Hero-Rats", therefore more than does them justice.Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 46
- donderdag 22 februari 2024 om 10:00
- 🌧 10 °C
- Hoogte: 275 m
ZwitserlandSchifflände47°33’33” N 7°35’17” E
Basel, BS, Switzerland
22 februari 2024, Zwitserland ⋅ 🌧 10 °C
Home, sweet home 🏠








































