Réunion
Réunion

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 2

      Endlich angekommen!

      February 12, 2022 in Réunion ⋅ 🌙 25 °C

      Sagen wir mal so: Fliegen mit Baby wird definitiv nicht mein Hobby 🥴
      Nach dem Start dauerte es ungefähr 1,5 Stunden bis Benjamin endlich tief genug schlief, um nicht bei jedem Geräusch schreiend aufzuwachen. Der Rest des Fluges war okay, besonders viel geschlafen hatte ich jedoch nicht. Angekommen in St Dénis führte der erste Weg zum Wickeltisch, um die Wolle-Seide-Flugsachen (sponsored by Oma ❤️) gegen die Baumwoll-Leinen-Sachen (ebenso sponsored by Oma ❤️) zu tauschen. Ortstemperatur: 29*C und seeeeehr hohe Luftfeuchtigkeit. Christoph kümmerte sich hervorragend um das Gepäck und unseren Mietwagen, während ich quasi als Dauer-Stillmaschine fungierte, um Benni den plötzlichen Jahreszeitenwechsel zu erleichtern. Ab ins Auto und an der Küste entlang zu Xavier und Pauline ans andere Ende der Insel (St Joseph) gefahren. Um die Nachmittagszeit (wir sind euch 3 Stunden voraus!) hatten wir endlich unser Ziel erreicht. Den Nachmittag verbrachten wir mit Trinken, Schlafen und Staunen. Staunen über diese unglaubliche Umgebung, die wir jetzt in den nächsten Tagen erkunden dürfen. Heute hat es erstmal nur für eine kurze Abendrunde und ein erstes Bad im haifreien Bassin (für Christoph) gereicht. Bis morgen 😌Read more

      Traveler  👍🏻👍🏻👍🏻 Klasse gemeistert! 😄 eine super schöne Zeit wünsche ich Euch! 😘😘

      2/12/22Reply

      Traveler  Dankeschön 😌

      2/12/22Reply

      Traveler  Ihr könnt so stolz auf euch sein ☺️ ich freu mich sehr für euch das ihr dieses Abenteuer wagt und auf euch 2 unvergessliche wochen warten! 🥰

      2/12/22Reply

      Traveler  🥰

      2/12/22Reply
       
    • Day 3

      Mehr Meer 🌊

      February 13, 2022 in Réunion ⋅ 🌙 25 °C

      Selbst Benjamin ist Körperkontakt hier zu warm und so hat er die erste Nacht seit dem Klinikaufenthalt auf dem Rücken ohne ein mich berührendes Körperteil zugebracht, Ob das wohl reproduzierbar ist?
      Abgesehen von einer kurzen Einkaufstour zum großen Leclerc, die für uns alle drei eher anstrengend war, verbrachten wir wieder den Großteil des Tages mit Ausruhen und Trinken. In Benjamins Wachzeiten lagen wir auf einer Matratze, die Xavier auf den Balkon getragen hatte, so dass Benni dort strampeln konnte. Aktuell haben wir hier nämlich die Wahl zwischen drinnen - warm und stickig oder draußen - warm und durch den Meerwind zumindest im Schatten schön luftig. Klar, was wir dann wählen 😉
      Gegen 16 Uhr brachen wir zum nahegelegenen Strand (15 Minuten mit dem Auto) auf, wo wir bis zum Sonnenuntergang um 19 Uhr blieben. La Réunion hat wenige (keine?) Strände, an denen man kilometerweit durch Sand ins Meer läuft, aber immerhin ein paar, wo man schön im Schatten unter Palmen sitzen kann und sogar einen Streifen groben Sandes hat, bevor man zu den sehr glitschigen Felsbrocken kommt. Außer unserer kleinen Truppe tummelten sich auf der Liegefläche noch viele andere Familien, die dort Picknick und Barbecue machten - laut Xavier und Pauline wohl DIE Wochenendbeschäftigung hier. Dank unserer Gastgeber, die sich hervorragend um den Kleinen kümmerten, konnten Christoph und ich sogar kurz ins Wasser gehen 🥰 Benjamin bewegt sich jetzt übrigens vom Fleck - entweder er schiebt sich rückwärts oder dreht sich einmal im Kreis. Einmal weggeschaut und er hat sich von der Decke manövriert und rupft Gras aus, dass er sich dann am liebsten gleich in den Mund stecken will (aber wir passen natürlich gut auf)😅 Zum Abendessen haben wir uns lokales Takeaway gegönnt, sehr leckere, indisch angehauchte Küche mit europäischem Schärfegrad 😌 Morgen müssen Xavier und Pauline arbeiten, aber wir sind ja mit unserem Mietwagen selbst mobil…
      Read more

    • Day 5

      Wasser von oben und unten

      February 15, 2022 in Réunion ⋅ ⛅ 22 °C

      Heutige Mission: Radius erweitern. Wir starteten so früh wie möglich und fuhren noch einmal nach Grande Anse, wo wir eine kleine Wanderung machten, die Xavier und Christoph bei unserem letzten Besuch gejoggt waren.
      Wir erklommen über einige steile Treppenstufen einen Hügel mit einer eindrucksvollen Felsklippe. Dort angekommen wurden wir von anderen Wanderern darüber informiert, dass man hier wohl Schildkröten sehen könnte, aber „il faut de la patience“. So viel Geduld konnten wir mit Benjamin in der Sonne aber natürlich nicht aufbringen und so schauten wir stattdessen einfach so in die Fluten. Wieder unten angekommen, stürzte sich Christoph nochmal ins kühle Nass, bevor wir für unsere Mittagsruhe zurückfuhren. Benjamin hatte gerade die Augen geöffnet als dann die Spontan-Planerin Elisabeth auf dem Balkon stand - frisch getestet aus Dubai angereist, um auch noch ein paar Tage Xavier und Paulines Wohnung auszunutzen, bevor sie erst noch andere Gäste erwarten und dann wieder zurück in die „Métropole“ (So wird Festland-Frankreich hier genannt) ziehen. Mittag gegessen kurz durchgeatmet und dann ging es mit dem Auto zu unserem Touri-Ziel des Tages: La Cascade de Langevin ☺️ Eigentlich müsste es sogar „Wasserfälle“ heißen, denn unweit des Touri-Spots, an den man nur auf abenteuerlich-kurvigen Straßen heranfahren kann, um ein schnelles Foto zu schießen, befindet sich nach einem Fußmarsch durch den Urwald ein kleineres „L‘eau qui tombe“ (😉), in dessen Becken man auch baden kann. Eli und Christoph haben die Abkühlung genutzt, während Pauline, die heute frei hatte, und ich (stillend…) amüsiert zugeschaut haben. Schön war das!
      Anschließend zuhause kurz umgezogen und dann ab ins Restaurant, in dem leider nicht alle eine gute Wahl trafen… Mir hat‘s aber gut geschmeckt 😉 Voll von den Eindrücken des Tages zog es uns mit unserem müden Sohn eher nach Hause, während die anderen sich noch ein Dessert genehmigten. Wir freuen uns auf morgen 👍🏻
      Read more

      Traveler  was für ein witziges Bild 🤣

      2/15/22Reply

      Traveler  Ich lieb‘s auch sehr 😅

      2/15/22Reply

      Traveler  wow der Wasserfall, cool

      2/15/22Reply

      Traveler  War sehr schön, aber auch sehr laut 😉

      2/15/22Reply
      4 more comments
       
    • Day 6

      Es grünt so grün!

      February 16, 2022 in Réunion ⋅ ☀️ 26 °C

      Teil 1/2

      Heute war ein voller, langer Ausflugstag - wir sind nämlich an der Westküste entlanggefahren und haben dort ein paar Ziele abgeklappert. Los ging’s beim „Souffleur“, einem Pseudo-Geysir, den wir direkt neben der Straße anschauen konnten. Hier handelt es sich einfach um einen unterirdischen Wassertunnel mit einer Öffnung nach oben, durch die das Wasser hochgedrückt wird. Sah lustig aus und gab ein nettes Fotomotiv ab 😉
      Anschließend verbrachten wir die Mittagszeit in einem großen botanischen Garten, wo wir - wie gehofft - ein kleines Imbissrestaurant und viel Schatten vorfanden. So schlenderten wir in Ruhe und gut vor der sengenden Sonne geschützt durch die verschiedenen Gartenanlagen:
      Es gab je eine Abteilung für Palmen, Sukkulenten, Obstbäume und „Anbaupflanzen“ (Tee, Kaffee, Zuckerrohr und sowas), außerdem einen beeindruckenden Bambusgarten. Die Anlage war wirklich sehr schön, sehr grün und hat uns allen gut getan.
      Danach zurück ins Auto und noch ein kleines Stück weiter die Küste hoch…
      Read more

    • Day 6

      Traumstrand gefunden ☺️

      February 16, 2022 in Réunion ⋅ ⛅ 27 °C

      Teil 2/2

      … ein Stück weiter die Küste hoch, um in Saline-les-Bains doch noch so einen Postkarten-Angeber-Strand zu finden. Türkisblaues, glasklares Wasser, durch das man kleine Fische sehen kann (dumm, dass wir die Taucherbrillen vergessen hatten), Sand, Palmen und natürlich einige Menschen, die sich ebenso darüber freuten wie wir 😉
      So hatten wir jetzt aber doch noch die Gelegenheit, Benni in seine UV-Schutz-Badesachen zu kleiden und mit ihm ins Wasser zu gehen. Bisher wäre es mit den glitschigen und gleichzeitig sehr harten Steinen einfach zu gefährlich gewesen, aber hier, wo man auf weichem Sand in flaches Wasser läuft, ging es problemlos. Benjamin war davon aber sensationell unbeeindruckt und so ging es nach kurzer Fotosession, um diesen denkwürdigen Moment festzuhalten, kurz zu Tante Eli, so dass Mama und Papa schwimmen und Fische beobachten konnten.
      Ich bin wahnsinnig dankbar für alles, was wir hier erleben und sehen dürfen! Um all das zu verarbeiten und auch Benjamin nach der Tour heute etwas Ruhe zu gönnen, legen wir morgen vermutlich einen Pausentag ein. Habt es schön! 🥰
      Read more

      Traveler  Wie schön 🤩 das sieht echt traumhaft aus!

      2/16/22Reply

      Traveler  War es auch ☺️

      2/17/22Reply

      Traveler  Die Wannweiler warten abends sehr gespannt auf Eure Berichte u Bilder und freuen sich sehr über Euren schönen Urlaub!

      2/16/22Reply

      Traveler  Das ist schön, vielen Dank, dass ihr so mitfiebert ☺️

      2/17/22Reply
      3 more comments
       
    • Day 9

      Nix Halbes und nix Ganzes

      February 19, 2022 in Réunion ⋅ 🌧 26 °C

      Wir haben den Mittelpunkt unserer Reise überschritten - wow! Nach einer sehr vollgepackten Woche mit sehr schönem Wetter hat sowohl das Wetter als auch unsere Stimmung etwas umgeschlagen. Fast ebenso wie das Wetter änderte sich auch bei mir gestern und heute im Fünfminuten-Takt meine Gedanken zum weiteren Verlauf unserer Zeit hier. Wir haben beschlossen, zu bleiben, danke auch für euren Zuspruch in dieser Sache. Ganz gemächlich machten wir uns heute zu unserem Ausflug auf: dem Wochenmarkt von Saint-Pierre, abgesehen von Elis PCR-Test der einzige Punkt auf unserem Tagesplan. Bei absolutem Aprilwetter (Regen, Sonnenschein, Starkwind in ständigem Wechsel) schlenderten wir, zusammen mit seeeeehr vielen anderen Menschen, über den Markt und ließen uns mal hierhin und mal dorthin treiben. In Verbindung zu den tanzenden Covidioten direkt neben den Marktständen war uns doch etwas mulmig zwischen den ganzen Menschen 🥴
      Der Markt hingegen war groß und wirklich schön, ich hätte wahnsinnig gern von jedem Stand etwas gekauft, um es euch mitzubringen, aber der Kofferplatz ist beschränkt, noch einmal mehr, da wir versuchen werden, einen Koffer mit Sachen von Xavier und Pauline zu füllen und den schonmal für sie mit nach Europa zu nehmen.
      Ein schönes Kleid und leckeres Essen durften aber trotzdem mit.
      Eigentlich wollten wir nachmittags am Strand picknicken, aber das Wetter sah wirklich schon alles andere als einladend aus, daher fuhren wir wieder nach Hause und aßen die mitgebrachten Köstlichkeiten dort. Gerade hat Christoph unter wachsamer Beobachtung noch Elis Ventilator repariert - ihr Flug wurde gecancelt und noch hat sie niemanden erreicht, bleibt uns also auf unbestimmte Zeit doch erhalten 😌Pauline und Xavier sind heute Abend bei einem Geburtstagsfest eingeladen (die Verrückten haben sogar ein Zelt dabei, damit sie im Garten des Geburtstagskindes schlafen können - bei dem Wetter!) und wir hören hier dem Starkregen zu, der uns auf jeden Fall die nächsten zwei Tage dauerhaft begleiten wird. Am Dienstag soll es besser werden. Hoffentlich haben wir genug Pain au chocolat eingekauft und hoffentlich kommen wir dann am Donnerstag auch wieder sicher von der Insel😉
      Ich hoffe, es geht euch gut und ihr seid vom Sturm in Deutschland verschont geblieben!
      Read more

      Traveler  Das Obst sieht einfach super lecker aus :)welches kleid ist es geworden? das grüne auf dem bild?

      2/19/22Reply

      Traveler  Nöööö, lass dich überraschen 😉❤️

      2/19/22Reply

      Traveler  Vielen Dank für die schönen bunten Bilder. Wir wünschen Euch, dass die Sonne bald wieder scheint. LG

      2/19/22Reply

      Traveler  Dankeschön ☀️

      2/19/22Reply
      3 more comments
       
    • Day 11

      Schildkröten galore 🐢

      February 21, 2022 in Réunion ⋅ 🌧 25 °C

      Unser Morgen begann mit der freudigen Nachricht, dass die Alarmstufe rot bereits wieder aufgehoben wurde und lediglich einige Zufahrtsstraßen gesperrt seien. Da sind wir wirklich glimpflich davongekommen. Nach elendig langer Recherche und viel Herumtelefoniererei gelang es Elisabeth, einen Platz im Flieger um 19:30 Uhr zu ergattern. Aufgrund der Straßensperrungen und der Tatsache, dass die Insel erst etwas verzögert den Betrieb aufnahm, beschlossen wir, Eli zum Flughafen zu bringen und auf dem Weg noch an Kélonia, einer Art „Schildkrötenreservat“ mit Museum vorbeizufahren. Während wir so fuhren, erschien uns der Plan doch etwas Spitz auf Knopf, so dass wir Eli stattdessen recht früh zum Busbahnhof am Hafen fuhren, von wo aus sie sich zum Flughafen aufmachte. Wir verbrachten den Nachmittag dann aber tatsächlich bei den Schildkröten und fanden es ganz wundervoll. Die dort arbeitenden Forscher:innen, Meeresbiolog:innen und Tierpfleger:innen versuchen, die auf der und um die Insel vorkommenden Schildkröten zu schützen. Dazu werden nicht nur die Nester rund um die Uhr bewacht, damit die winzigen Baby-Meeresschildkröten sicher aus den im Sand vergrabenen Eiern über den von Fressfeinden belagerten Strand ins Meer finden, sondern auch Schildkröten, die versehentlich an den Haken der Hochseefischerei landen, verarztet, aufgepäppelt und wieder ausgewildert. Dabei lernten wir eine Menge - trauriger Fakt: nur 1% der geschlüpften Schildkröten erreicht das Erwachsenenalter und kehrt irgendwann selbst zum Eierlegen an den Heimatstrand zurück. Und natürlich ist auch hier Plastik im Magen ein großes Thema.
      Ich finde es immer wieder erstaunlich, dass da unten im Meer so viel Leben ist, so viel von dem wir gar nichts wissen und was wir einfach so kaputt machen 😢
      Anschließend ging es zurück nach Hause und ehrlich gesagt kamen mir Regen und Wind nun stärker vor als gestern. Kurz vor unserem Ziel standen wir sogar im Stau und entschlossen uns sogar für eine weiträumige Umfahrung, da eine Straße überspült worden war… Wir bleiben einfach weiter wachsam und nehmen die Radiodurchsagen ernst, dann wird das schon. Morgen würden wir gern noch ins Innere der Insel fahren, heute waren die Wege dorthin alle gesperrt und die Wanderwege zu den Gebieten, die nur zu Fuß erreichbar sind, bleiben wohl die ganze Woche geschlossen, aber zumindest draufschauen wollen wir gern noch. Hoffentlich klappt das, ich würde mich sooo freuen!
      Read more

      Traveler  Dieser beeindruckenden Schildkrötin fehlt nach einem Haibiss eine Flosse, daher kann sie leider nicht zurück ins Meer 😢

      2/21/22Reply

      Traveler  wow 😍

      2/21/22Reply

      Traveler  💄😪😮‍💨😮‍💨😮‍💨😵

      2/22/22Reply
       
    • Day 13

      live, love, lave

      February 23, 2022 in Réunion ⋅ ⛅ 26 °C

      Teil 1/2
      Vorletzter Tag auf der Insel und nochmal so viel Schönes gesehen!
      Unser heutiges Zeitfenster bis zum Meeting, an dem Christoph per Teams teilnehmen sollte, wollten wir nutzen, um uns noch die Ostküste etwas näher anzuschauen. Der Plan sah vor, bis zum weitest entferntesten Ort durchzufahren und dann rückwärts die Punkte abzuklappern, die Xavier uns markiert hatte. Gesagt - getan.
      Unser Start/Endpunkt war die Kirche „Notre Dame de laves“ in Saint-Rose. 1977 wurde diese Kirche beim Ausbruch des Vulkans von Lava zwar eingeschlossen, aber nicht zerstört. Das Geröll um die Kirche herum wurde als Erinnerung an dieses kleine Wunder liegen gelassen. Bei unserer Ankunft im Ort regnete es leider stark und war auch nachdem wir uns schnell zum Mittagessen „Le bol renversé“, eine umgedrehte Schüssel Gemüsereis, und Baobab-Saft einverleibt hatten, nicht weniger geworden. So schenkten wir dem Wunder nicht sehr viel Zeit, sondern fuhren stattdessen weiter die Route de lave zurück. Immer wieder wurden die üppigen Landschaften von Feldern braunen Lavagesteins unterbrochen. Manche davon noch recht frisch und öde, manche schon bemoost, manche bereits mit knochigen Bäumen bestückt, je nachdem, wie lang die Lava bereits dort erkaltet war. So konnten wir im Vorbeifahren quasi der Natur beim Entstehen zusehen, wirklich interessant. An diesen Stellen kann man übrigens Führungen durch die Lavatunnel machen - manche davon sind wohl so groß, dass darin sogar Kulturveranstaltungen abgehalten werden. 3-4 Stunden wären allerdings ohne Benjamin zu lang gewesen und mit Baby war es gar nicht erlaubt, daher nichts für uns. Weiter ging’s zum „jardin volcanique“, wo wir uns noch einmal wie auf dem Mond fühlten (allerdings windete es bei uns definitiv, kein Zweifel an unserer Expedition😉) und das schwarze Vulkangestein im direkten Vergleich mit dem tiefen Blau des Himmels und des Meeres betrachteten. Danach hatten wir dann aber auch wirklich genug von Vulkanen und Lava und zum Glück hatte das wahre Highlight unserer Ostküsten-Tour damit auch gar nichts zu tun…
      Read more

    • Day 13

      Ein kleines Paradies

      February 23, 2022 in Réunion ⋅ ⛅ 25 °C

      Teil 2/2
      Xavier hatte zu diesem Ort nur in etwa gesagt: „Joa, das ist ein kleiner Park, ganz nett. Da kann man etwas spazieren gehen.“ Für uns katapultierte sich Anse des Cascades aber sofort in unsere Top 3 der Insel - so wunderschön war es da. Am besten haben mir, neben den Wasserfällen natürlich, die wie grüne Perlen abfallenden Hängepflanzen und die schnurgeraden Palmen gefallen. Die Fotos werden der Realität leider nicht wirklich gerecht, aber das ist vermutlich ein Ort, von dem man einfach träumen muss…
      Letzter Stop war dann noch das „Cap méchant“, von wo aus wir uns nochmal das Meer um die Nase wehen ließen und ich noch eine Runde „Breastfeeding with a view“ einlegte. Bald tausche ich diese Aussicht wieder gegen die heimischen Wände, hat beides was für sich 😉
      Zurück in Manapany hüpfte Christoph nochmal ins Meer und danach in sein Meeting, ich packte unsere Koffer und machte dank Xavier und Pauline sogar auch noch eine kurze Schwimmsession. Wir verbrachten ein letztes gemeinsames Abendessen auf dem Balkon (Benjamin schon schlafend im Bett!) und durften sogar noch einen traumhaften Sternenhimmel erleben. Die Sternschnuppenwünsche habe ich für die Reise morgen verwendet - vielleicht hilft‘s ja 😉
      Read more

      Traveler  Irre, wie schnell das Meer wieder blau wird!! schön, dass ihr doch noch ein paar Sonnentage abbekommen habt :)

      2/23/22Reply

      Traveler  ❤️

      2/23/22Reply

      Traveler  Da hat sich da dableiben doch wirklich gelohnt ;) schön dass ihr so einen traumhaften Tag hattet!

      2/23/22Reply

      Traveler  Ja, war eine gute Entscheidung 😌

      2/23/22Reply
       
    • Day 14

      Über den Wolken

      February 24, 2022 in Réunion ⋅ 🌧 19 °C

      Unseren letzten Tag starteten wir wieder sehr früh, da wir versuchen wollten, noch ein letztes Ziel auf unserer Reise mitzunehmen. Noch einmal hoch hinaus, noch einmal (hoffentlich) über den Wolken sein. Relativ geschickt auf unserer Route Richtung Flughafen befand sich nämlich der „Maïdo“, von dem Xavier uns vorgeschwärmt hatte. Von dort aus, wenn man es denn schafft, vor den Wolken oben zu sein, hat man einen herrlichen Blick auf die Küste und in den Cirque de Mafate (der, dessen Siedlungen nur zu Fuß erreichbar sind). Dank frühen Aufstehens und guter Planung waren wir zwar schon um 10 Uhr oben auf dem Gipfel, die Wolken waren jedoch auch schon wach und gewährten uns nur noch winzig kleine Einblicke. Wir kamen trotzdem auf unsere Kosten, denn Thermik und Wolkengucken sind Christophs spezielles Lieblingshobby (😅) und ich genoss diese kleinen Wolkenlücken - wie Fenster in eine ganz andere Welt. Da unten/oben wohnen nämlich tatsächlich Menschen, im völligen Einklang mit der Natur und ihr manchmal (Zyklonzeit…) auch völlig ausgeliefert. Während Benjamin noch ein bisschen strampelte, las ich die Nachrichten und hätte das wohl besser lassen sollen 🥴 Andererseits gehört eben auch das dazu und der Urlaub ist eben auch in dieser Hinsicht vorbei 😢 Wieder unten angekommen hatten wir natürlich noch eine Menge Zeit und Hunger. So suchten wir kurz entschlossen noch einen weiteren Traumstrand an der Ostküste auf (Boucan-Canot, St-Gilles-les-Bains) und beendeten symbolisch unsere Reise wie sie in Paris bereits begonnen hatte. Diesmal war der Ausblick jedoch nochmal bedeutend besser 😌 Wir verabschiedeten uns vom Meer und traten dann den Weg nach Saint Dénis an, um unser Mietauto abzugeben. Glückskinder, die wir sind, war die Küstenstraße, die während des Zyklons stark in Mitleidenschaft gezogen worden war, gerade wieder geöffnet worden und uns blieb die holprige Bergstraße erspart. Unser kooperativer kleiner Reisepartner schlief selig bei jeder Autofahrt und machte alles geduldig mit. Mit dem Shuttle zurück zum Flughafen und warten, warten, warten. Alles klappte wie am Schnürchen und so sitzen wir jetzt schon wieder am Gate, Benjamin schlummerte noch ein bisschen in der Trage und wir harren der Dinge, die da kommen. Wir freuen uns auf jeden Fall sehr auf daheim und schicken schonmal ganz viel Kraft und Liebe zu euch! ❤️Read more

      Traveler  Das klingt sehr sehr schön! Ich wünsche euch nach so Einem tollen Tag einen entspannten Heimflug 😃

      2/24/22Reply

      Traveler  Ganz lieben Dank für die wunderbaren Bilder u Berichte ! Die Wannweiler freuen sich über Euren gelungenen Urlaub, wünschen Euch einen guten Heimflug und freuen sich seeeeehr Euch bald wieder zu begrüßen !😘😘😘

      2/24/22Reply

      Traveler  Guten Heimflug

      2/24/22Reply
       

    You might also know this place by the following names:

    Réunion, Reunion, Riunione, 레위니옹

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android