Romania
Comuna Cârţişoara

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Comuna Cârţişoara
Show all
Travelers at this place
    • Day 7

      Transfăgărășan

      May 25, 2023 in Romania ⋅ ☁️ 8 °C

      We could not miss this famous spot in Transylvania being so closed to it.
      This famous road crosses the Carpatian mountains with mad and amazing turns.
      We found out that the road is only open from June to October due to the weather conditions, but it’s still open for about 24km in the north side, up to Cascada Balea (beautiful waterfall, and even more this time of the year with the glaciar melting). From the Cascada we could take the cable car that took us over the clouds just above the famous turns, up to the Lac Balea.
      The lake area was a bit empty and everything was closed, but the views were just breathtaking.
      Read more

    • Day 80

      Transfăgărășan & Bâlea Lac

      September 1, 2023 in Romania ⋅ ⛅ 12 °C

      Am Freitagmorgen haben wir Sibiu dann wieder verlassen, unser nächstes Ziel war der Bâlea Lac. Dieser liegt am Gipfel der Transfăgărășan. Einer Serpentinenstraße, die wohl eher bei Motorradfahrern bekannt ist. Ursprünglich wollten wir diese gar nicht fahren, da Bergfahrten immer anstrengend für unseren Duca sind, aber da wir den See gerne sehen wollten, sind wir sie doch gefahren. Und tatsächlich war sie gar nicht so schlimm zu fahren. Die Aussicht von oben war dann aber wirklich toll. Wir wussten erst nicht so recht wo wir parken und sind dann noch durch den Tunnel gefahren und haben dann gewendet. Wir haben einen guten Parkplatz mit toller Aussicht gefunden. Das Wetter war recht wechselhaft, so sahen wir manchmal fast das Tal und im nächsten Moment nur noch Nebel. Wir haben das Wetter also nachmittags durch die Scheibe beobachtet (und die herauffahrenden Autos, die wie Miniaturautos aussahen) und sind dann abends mal zum See gelaufen. Es war sehr touristisch dort, das hat uns nicht so gut gefallen. Der See an sich wäre ohne die Hütten und Verkaufsstände sicherlich sehr schön gewesen, aber das hat das Bild etwas getrübt. Wir konnten dann abends noch einen sehr schönen Sonnenuntergang mit Blick auf die Transfăgărășan genießen.Read more

    • Day 32

      Tag 30.1: Transfagarasan

      September 18, 2023 in Romania ⋅ ⛅ 13 °C

      Da wir heute Nacht direkt an der Landstraße 7C, der Transfagarasan, unten übernachtet haben, haben wir uns doch entschlossen einen Teil davon zu fahren. Die Transfagarasan ist eine Gebirgsstraße, die eigentlich ca. 150 km lang ist und die Siebenbürgen mit der großen Walachei verbindet.
      Den Wohnwagen haben wir erst einmal unten in einem Dorf abgestellt.
      Wir sind nur von unserer Seite, d.h. von Norden/Siebenbürgen, kommend ca. 30 km gefahren bis hoch auf ca. 2000 m zum Balea See. Erst kurz vor dem spektakulärsten Teil der Strecke sind wir durch die Wolken gefahren und hatten eine gewaltige Bergkulisse vor uns - sehr beeindruckend. Die Straßenzüge sind einfach sehr interessant und alles zusammen fotogen. Frisch war’s da oben mit ca. 12 Grad auch und mit Wind zusammen etwas sehr kühl.
      Beim hat uns auch was sehr beeindruckt und zwar ein Fahrer mit einem Wohnwagen, der so schnell die Passstraße hinuntergefahren ist, dass wir nur mit dem Auto kaum hinterhergekommen sind - Respekt vor dieser Leistung.
      Read more

    • Day 9

      Transfaragas

      August 21, 2022 in Romania ⋅ ☁️ 16 °C

      The Top Gear road. Trouble is this has made it very popular. Very cloudy day but broke through the clouds at the top.

      Very spectacular road but lots of traffic and shite parking around the top so 1 bu causes a mile long traffic jam. Lots of tat shops too. Maybe should have gone to Transalpino instead.Read more

    • Day 23

      Transfăgărășan

      August 11, 2022 in Romania ⋅ ⛅ 14 °C

      Die Transfăgărăşan Hochalpstraße gehört zu den Top Ten Motorradstraßen in ganz Europa. Sie bietet auf 90 km zahlreiche enge Kurven, steile Auffahrten und ein paar Haarnadelkurven. Der Asphalt ist durchgehend schlecht und von tiefen Schlaglöchern übersäht. Sorry, wenn ich das so sage...Motorradfahren macht auf so einer "Piste" keinen Spaß.
      Doch es gab da doch ein Highlight! Bären, wilde Bären. Wir haben neun Erwachsene und zwei Jungtiere direkt am Straßenrand gesehen. Ein sehr schönes Erlebnis das man nie vergessen wird.
      Read more

    • Day 11

      Der Transfagarash

      September 19, 2023 in Romania ⋅ ☁️ 12 °C

      Um 08:30 Uhr sind wir vom Sporthotel in Poiano Brasov nach einem ausgiebigen Frühstück, allerdings nicht ganz so gut wie am Vortag, abgefahren. Die Fahrt ging durch einige typische rumänische Dörfer zur Hochalpinstraße "Transfagarasch". Es handelt sich um eine Straße, die für ängstliche Menschen nicht direkt geeignet ist. Hierzu gehört Günter. Der Blick ist allerdings gigantisch. Solche engen Haarnadelkurven hat nicht mal der Großglockner zu bieten und die Alpen im Zillertal wirken dagegen wie Mittelgebirge. Oben gibt es einen Bergsee, dessen Temperatur Petra mit dem Fuß gemessen hat. Soll nicht kalt gewesen sein, aber jeder hat ein anderes Temperaturgefühl . Da eine Ausfallstraße nach dem Pass gesperrt ist, sind wir die gleiche Strecke zurück ins Tal gefahren. Die Höhe des Gipfel ist bei über 2000 m. Das Wetter hatte es gut mit uns gemeint, denn im Tal fing es an zu regnen. Die hohen Berge waren im dichten Nebel verschwunden. Im Tal ging es direkt nach Sibiu (Hermannstadt). Unser Reiseleiter bot uns noch eine Stadtführung an und um 18:00 Uhr haben wir im "Golden Tulip" eingecheckt. 19:00 Uhr ist Abendbrotzeit.Read more

    • Day 9

      Transfăgărășan

      September 4, 2023 in Romania ⋅ ☁️ 8 °C

      Hier soir, au vu du mauvais temps qui se profilait aujourd’hui, le propriétaire du logement nous avait conseillé de faire la route de Transfăgărășan. Nous avons pris notre temps ce matin, et sommes partis aux alentours de 9h pour cette destination. Il y avait énormément de brume et il faisait très froid et venteux là-haut, mais c’était très joli et impressionnant.

      La journée a commencé sur une note très triste car sur la route jusque là, nous avons dû freiner pour un chien errant, qui était trempé et avait des boulettes de poils…Une camionnette nous a dépassés alors que nous étions à l’arrêt pour protéger le chien, du coup Gaëtan est sorti de la voiture pour essayer de l’éloigner, afin qu’il ne se fasse pas écraser, mais le chien a commencé à lui sauter dessus et à gémir 😢. Gaëtan a dû démarrer la voiture en gardant sa portière un peu ouverte parce que le chien essayait d’entrer dans la voiture, et alors qu’on s’éloignait, on l’a vu courir après nous sur plusieurs centaines de mètres 😭. Cette expérience nous a brisé le cœur à tous les deux et nous avons fondu en larmes 😢.

      Depuis les années 1980, en Roumanie, les populations ont été obligées de partir des campagnes pour emménager dans des tours interdites aux chiens appelées « blocs ». Résultat, beaucoup de chiens se sont retrouvés dans les rues, formant des meutes et se reproduisant de manière anarchique. Les chiens errants en Roumanie sont aujourd’hui un vrai problème. Cependant, au lieu de mener des campagnes de stérilisation pour endiguer le phénomène, le gouvernement paye ce qu’on appelle des « dogcatchers » afin d'attraper les chiens pour les massacrer ou les jeter dans des fourrières.
      Il y a 3-4 ans, il y avait jusqu’à 50 000 chiens errants à Bucarest et en périphérie. Une campagne d’extermination a alors commencé. La moitié a été tuée, l’autre sauvée grâce à l'intervention des ONG étrangères. La priorité des maires est de faire disparaître les chiens des villes. Lorsque les fourrières sont surchargées, les chiens sont euthanasiés, et pas de manière douce. Ce sont de vrais camps de la mort. Les Roumains n’ont pas la même sensibilité, pour la plupart, le chien n’est qu’un outil.
      Read more

    • Day 5

      Eine der schönsten Straßen der Welt

      August 26, 2019 in Romania ⋅ ⛅ 11 °C

      Die Transfagarasan wurde Anfang der Siebziger von Ceausescu als Reaktion auf die Niederschlagung des Prager Frühlings gebaut. Er wollte einen zusätzlichen Pass durch die Karpaten haben, um im Falle eines russischen Einmarsches schnell reagieren zu können. Die Straße verläuft dazu über keinen natürlichen Pass, sondern durchbricht den Kamm auf 2000 Metern Höhe mit Rumäniens längstem Tunnel (800 m). Wie viele Soldaten bei ihrem Bau ums Leben kamen, bleibt ungeklärt.
      Heute ist die Transfagarasan eine beliebte Touristenroute, weil sie spektakuläre Panoramablicke bietet. (Sogar die Jungs von Top Gear waren schon hier!)
      Read more

    • Day 31

      Tag 29.3: In der Mitte Rumäniens

      September 17, 2023 in Romania ⋅ ⛅ 20 °C

      Nach der Stadtbesichtigung in Sibiu sind wir in der Abendsonne noch weitergezogen und etwas weiter nach Osten gefahren. Durch Dörfer zu fahren, ist immer wieder spannend, weil es viel zu sehen gibt.
      Hier wird es gerade noch etwas später dunkel, da wir Deutschland in der Zeit ja eine Stunde voraus sind.
      Ein schönes Plätzchen haben wir heute gleich neben der Landstraße 7C, der Transfagarasan, in einer Wiese gefunden. So konnten wir den Abend mit Blick auf die Berge, mit einem wunderschönen Sonnenuntergang, mit TK-Pizza sowie Kaltgetränken und Fernsehen gemütlich ausklingen lassen.
      Read more

    • Day 5

      Transfagarasan - Highlight

      August 26, 2019 in Romania ⋅ ⛅ 20 °C

      Die Passstraße war heute unser Highlight! Leider war viel Verkehr und von unten sahen wir schon Gewitterwolken. Auf Passhöhe dann Regen, oben durch Tunnel auf die Südseite der hohen Karpaten, die uns mit einem Mega-Gewitter mit massivem Regen und etwas Hagel empfing. Trotzdem einer der schönsten Pässe, die ich kenne. Topp! (Das erste Bild mit Sonnenschein ist nicht von uns, so sieht es bei guten Bedingungen aus).Read more

    You might also know this place by the following names:

    Comuna Cârţişoara, Comuna Cartisoara

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android