• ROSEMARIE
jul. – aug. 2024

Island

Es war schon lange mein Wunsch Island zu erobern. Heute beginnt meine Reise, welche ich alleine starte. Meer informatie
  • Het begin van de reis
    1 juli 2024

    Parkplatz Donauwelle

    1 juli 2024, Oostenrijk ⋅ ☁️ 19 °C

    Ich treffe die letzten Vorbereitungen, gehe vormittags noch zum Röntgen und danach gibt's noch eine Besprechung, ich fahre noch zum Arzt nach Eisenstadt und am Abend um 18 Uhr geht's los.
    Meine Reise führt über Deutschland nach Dänemark und das zur Zeit eher trübe Wetter ist zum Reisen sehr angenehm.Meer informatie

  • Traunfall und Walhalla

    2 juli 2024, Oostenrijk ⋅ ⛅ 15 °C

    In Ardagger gehe ich morgens, nach dem Frühstück, in die nette Ortschaft. Vorbei am Fleischereibetrieb, er bietet Köstlichkeiten an und diese duften bereits bis in die Mitte der kleinen Ortschaft. Ich entsage mich der großen Versuchung und gehe zurück zum Wohnmobil um weiter Richtung Deutschland zu fahren. Meine Tour geht entlang der Autobahn und ich entschließe mich die Traunfälle, welche am Weg liegen, zu besuchen.
    Diese habe ich schon einmal im Winter gesehen und beeindrucken mich immer wieder. Der Zwischenstopp wird auch zwecks auftanken genutzt. Mittags gönne ich mir einen Saibling als Steckerlfisch, danach geht's weiter Richtung deutschland.
    Nahe Regensburg besichtigen ich den Tempel Walhalla, der eindrucksvoll ober der Donau positioniert ist und von dem Tempel aus gibt es einen schönen Blick ins Tal.
    Dort erfrische ich mich noch mit einer Waldmeister Apfelmischung bevor ich weiter fahre und nahe Nürnberg abseits der Straße einsam am Wegesrand übernachte und abends mit Spannung das Fußball ⚽️ Match Österreich Türkei verfolge.
    Meer informatie

  • Rothenburg ob der Tauber

    3 juli 2024, Duitsland ⋅ ☁️ 17 °C

    Gegen 9 Uhr bin ich startklar und fahre über die A3 und die A6 150km nach Rothenburg ob der Tauber.
    Es gibt viele Baustellen, Google leitet mich vorbei an ziemlich exponierten Verkehrsstellen, und mittags gegen 12 Uhr komme ich in der Ortschaft an. Ich stelle mich auf den Wohnmobilstellplatz, dieser ist direkt gegenüber dem Stadttor.
    Da ich mich mit der Ladekapazität der Autobatterie ziemlich ärgere, immerhin bin ich über 500 km gefahren und die Batterie zeigt nur 77 bis 80% Ladekapazität an, stecke ich heute mein Auto an den Strom. Danach besuche ich diese wirklich interessante und schöne ortschaft.
    Sie hat sehr viel zu bieten am Anfang bewundere ich einfach nur die Häuser, viele liebevolle Geschäfte die vernünftige Preise haben.
    Mittags kehre ich in der Gastronomie ein und gönne mir ein Schäufele danach besuche ich die Weihnachtsausstellung und das Teddybärhaus um abschließend noch Kaffee und Kuchen in der ältesten Bäckerei zu genießen.
    Um 16.30 Uhr, wie angekündigt, fängt es an zum regnen und ich kehre über den Weg oberhalb der Stadtmauer zurück zum Wohnmobil.
    Dort ist zwischenzeitlich die Batterie voll geladen. Ich werde die Nacht hier am ruhigen Parkplatz verbringen der sich seit mittags voll gefüllt hat.
    Meer informatie

  • Hamburg

    4 juli 2024, Duitsland ⋅ ☀️ 16 °C

    Morgens um 10 Uhr geht's los vom Wohnmobilstellplatz in Rothenburg ob der Tauber. ES sind die Autos angestellt um ihre ver- und Entsorgung zu machen. Ich beschließe nicht zu warten und fahre zur Gemeindestelle in Schwalmstadt, wo ich gemütlich meine Arbeit verrichten kann. Es war ja aufgelegt, ich steige aus dem Auto und Starkregen beginnt.
    Kaum bin ich mit allem fertig, hört es auf zum Regnen. Ich kehre zurück zur Autobahn A7 diese hat mindestens 20 Baustellen am heutigen Streckenabschnitt nach Hamburg und ist nicht sehr erfreulich zum Befahren. Zwischendurch mache ich einen weiteren Tankstopp und genieße in Rosis Autohof einen Burger.
    Gegen 20 Uhr komme ich am heutigen Parkplatz, im Hafen von Hamburg an und genieße einen Naturfilm nachdem ich ein wenig die Füße vertreten habe.
    Meine heutige Tagestour waren 660 km die ich fast ununterbrochen gefahren bin. Gestern Nacht gabs noch ein schönes Feuerwerk.
    Meer informatie

  • Am Wattmeer an der Nordsee

    5 juli 2024, Duitsland ⋅ ⛅ 16 °C

    Morgens um 8 Uhr kommt Andrea zu Besuch sie ist ebenfalls Camperin und kennt meine Reiselust von Facebook und meinem Tagebuch Find Penguin.
    Sie bringt Süßes und Saures mit zum Frühstück und ich koche Kaffee
    Wir unterhalten uns gut und gegen 10 Uhr verlässt sie mich wieder. Ich begebe mich auf den Weg Richtung Süden und bleibe unterwegs stehen, um mir bei Decathlon eine Funktionswäsche für Island zu kaufen. Der Verkehr in Hamburg ist sehr gedrängt und durch den Elbtunnel kann ich glücklicherweise problemlos durchfahren. Der Gegenverkehr hat einen Stau von über 8 km.

    Dann wird mein Auto vollgetankt, der Diesel ist hier günstiger als in Österreich 1,589 und bei einem Grillhuhn Stand bleibe ich stehen, um mich an einem knusprigen Hühnchen zu erfreuen. Das Wetter ist wechselhaft, 20 Grad sind angenehm. Thomas hat mich kontaktiert, er verbringt auch gerade seinen Urlaub an der Ostsee, mal schauen ob ich vorbei kommen kann.
    Nachmittags fahre ich zum Wattmeer nach Husum und gehe ein wenig inmitten Schafen spazieren. Dann stelle ich mich an einen Platz wo ich dem heutigem Sturm ein wenig entfliehen kann.
    Meer informatie

  • Besuch bei Thomas Hvidbjerg Strand

    6 juli 2024, Denemarken ⋅ ☁️ 16 °C

    Mein langjähriger Arbeitskollege Thomas ist zufälligerweise hier in der Nähe auf Urlaub mit seiner Familie, ebenfalls im Wohnmobil er kontaktiert mich, er hat auf Facebook gesehen dass ich in seine Richtung fahre.
    Natürlich muss ich jetzt einen Abstecher machen um ihn hier im Camp zu besuchen. Seine Frau kocht gute Palatschinken und gemeinsam essen wir in der guten Stube das köstliche Nacht mal, bevor ich mich nach einigen Stunden wieder ins Auto setze um den Platz zu verlassen.
    Sturmböen von 115 km/h wegen über die Küste und ich finde im angrenzenden Wald einen freien Platz, wo ich halbwegs Wind geschützt die Nacht verbringe
    Meer informatie

  • FREDERICIA

    6 juli 2024, Denemarken ⋅ ☁️ 17 °C

    Ich bin schon um 7 Uhr munter und esse mein Frühstück und gleich darauf Richtung Dänemark aufzubrechen.
    Heute gibt es Wetterkapriolen und ich richte mich gemäß dem Regenradar, um möglichst viel aus dem heutigen Tag herauszuholen. Als erstes bleibe ich in Christiansfeld stehen, bei der Kirche dann gehts nach Fredericia, wo es ein kleines Minimundus gibt und als ich dort ankomme, bin ich der einzige Besucher und nachdem ich die Miniatur Nachbildung der damaligen Befestigungsanlage gesehen habe, kommt auch schon der erste Regenschauer und ich erreiche gerade noch trockenen Fußes das Auto.Meer informatie

  • JELLING RHUNENSTEINE

    6 juli 2024, Denemarken ⋅ ☁️ 18 °C

    Jelling ist ein Weltkulturerbe und dort kann man das Leben der Wikinger live erleben. Ich bezahle 16 € Eintritt und inkludiert ist eine große Freilichtmuseum Anlage, wo viele Zelte interessante Handwerkskunst zeigen. Das Museum selber ist hochmodern und man kann sich ins Leben der Wikinger hineinfühlen.
    Ich komme dort an, ist regnet gewaltig und ich verweile eine gute Stunde Zeit im Auto, bis ich mich in die Anlage begebe. Der Regen wird leichter, ich gehe durch Pfützen und bin froh, dass ich meine wasserfesten Goretex Schuhe und mein Island regenfestes Gewand trage.
    Meer informatie

  • Vejers Strand

    7 juli 2024, Denemarken ⋅ 🌬 14 °C

    Obwohl ich gestern sehr müde war, war war das Einschlafen gar nicht leicht.
    Organartige Sturmböen um 120 km/h treffen auf das Auto und Schaukeln es hin und her. Ich stelle mich wohl in den Wind aber dieser dreht natürlich von Zeit zu Zeit. Morgens wache ich dennoch erfrischt auf und beschließe mein Frühstück am nahe gelegenen Strand, den ich von der letzten Reise erkenne, zu genießen.
    Also fahre ich los um 15 Minuten später am fast menschenleeren Strand anzukommen. Stehen viele Autos, hat man keine Bedenken auf den Strand zu fahren aber nach dem Starkregen habe ich ein wenig Bauchweh.
    Aber der Sand ist fest und ich sehe dann auch schon ein paar Autos stehen.
    Nun genieße ich noch die Einsamkeit und mein gutes Frühstück, dass ich aufgrund der Sturmböen mit ca 50 60 km/h dennoch lieber im Auto genieße. Ich sehe einige, die in der Front des Pkw Auto sitzend ihr Frühstück genießen also meine Idee ist nicht einzigartig. Sonne und Wolken wechseln und es hat ca 15 Grad, nach einer Weile verlasse ich den Strand wieder um die nächste Tagesaktion anzugehen. Ich erkunde die nette Ortschaft, fahre dann weiter um unterwegs bei einem Kiosk frische Kartoffeln und Erdbeeren zu kaufen und bleibe in einer Künstlerboutique stehen, um das Kunsthandwerk mit Filz und Seide zu bewundern und kaufe mir besondere Ohrringe, Glas welches die NASA entwickelt hat. Dann geht's entlang der Küste zum Sandfestival.
    Meer informatie

  • Sondervig

    7 juli 2024, Denemarken ⋅ 🌬 15 °C

    HIRTHALS NÄHERT SICH
    Nach dem Frühstück am Autostrand in Vjeres geht meine Tour weiter entlang des Strandes Richtung Sondervig, wo ich das Sandfiguren Festival Besuche. 12 € Eintritt und es sind sehenswertes Skulpturen vorhanden am interessantesten ist die Wand welche 200 m Länge hat und 7 m hoch mit aus Sand gestalteten Figuren, aus allen Kontinenten, dekoriert ist. Während der Fahrt nach Sondervig mache ich einige schöne Stopps, kaufe ein und ich beobachte Windsurfer und vor allem auch die nette Landschaft. Ich versuche auch zum westlichen Strand zu gelangen, jedoch der starke Wind bläst mir den Sand so ins Gesicht, dass ich das Gefühl habe Stecknadeln prasseln auf mich nieder.
    Ich mache kehrt und fahre lieber weiter.
    Meer informatie

  • Hjerl Hede Freilichtmuseum

    8 juli 2024, Denemarken ⋅ ☁️ 15 °C

    Gestern Abend habe ich noch das Freilichtmuseum Hjerl Hede entdeckt, wo ich auf dem großen Parkplatz kostenlos übernachten durfte. Morgens um 11 Uhr die Öffnung beginnt um 10 Uhr aber es hatte noch üppig geregnet, gehe ich in die große Freilichtanlage und bezahle als Pensionist knappe 16 € Eintritt.

    Es handelt sich um ein authentisches Dorf, welches von Herl Hjede errichtet wurde um das ländliche Leben zu demonstrieren und dieses für die Nachwelt lebendig zu erhalten.
    Er hat dieses Museum in Andenken an seine Mutter errichtet denn er war als kleiner Bauernbub nach seinem Studium sehr erfolgreich in der Wirtschaft tätig. Es handelt sich nicht um eine gewöhnliche Ausstellung, man hat hier in jedem der Orginal 60 Bauernhäuser eine Ausstellung und sieht z.B wie wirklich frische Butter gemacht wird, wie man früher in der Küche gekocht hat, wie man in den Schulen unterrichtet und gespielt hat, der Maler, der Bäcker, der Seiler, der Drechsler und der Schmied, alles wird original gezeigt und man kann dort die vorort produzierten Produkte kaufen.
    Man versetzt einem wirklich ins 18 Jahrhundert. In der Bäckerei wird köstliches frisch gebacken und duftet herrlich, im Pfarrhaus sitzt der Pfarrer und musiziert und die Pferdekutschenwagen fahren umher um einen von einem Ort zum anderen zu bringen. Die Schulkinder sind im Original Kostüm spielend auf der Wiese und man kann ihnen zusehen wie früher die Kinder lebendig und fröhlich waren und
    Die Gänse laufen frei herum , die Schweine wälzen sich im Schlamm. Ein Tag wie früher ! Entspannen leicht gemacht, auch das Wetter ist gnädig mit 20 Grad!
    Mittags geniesse ich ein frisch gezapftes dänisches Bier!
    Meer informatie

  • Smyril Line Hirthals

    9 juli 2024, Denemarken ⋅ ☁️ 16 °C

    Es war eine ruhige Nacht, ich verbringe diese nahe dem Hafen und stehe fast alleine dort. Das Auto habe ich innen geputzt und außen gewaschen, vollgetankt und entleert. Mein Köfferchen ist gepackt.
    Morgens trinke ich noch einen Kaffee, esse meine Früchte mit Joghurt, verabschiede mich von Johann und dann fahre ich zur Fähre.
    Um 8:30 Uhr sperrt der Terminal auf, ich stehe jedoch auf der eincheckspur von Norwegen und werde umgeleitet auf die andere Straßenseite, wo das Einchecken für Island stattfindet.
    Hier sperrt der Terminal erst um 9 Uhr auf und ich plaudere noch ein wenig mit deutsche Segler, die dort einen Segeltörn planen. Um 9 Uhr fahre ich zum Terminal in die Spur Nummer zwei, Spur Nr 1 ist ohne Fahrzeuge. Neben mir ist bereits drei vier fünf sechs sieben acht und neun ziemlich voll geparkt. Im Auto mache ich noch ein wenig Hausarbeit und warte geduldig bis die Beladung des Schiffes erfolgt.
    Meer informatie

  • Zwischenstop Färöer

    10 juli 2024, Nordatlantik ⋅ 🌬 11 °C

    Um 16.15 nach Färöer Zeit kommen wir bei der Anreise nach Island in Törshavn an. Die Fähre fährt flott ein. Es ist sehr frisch. 12 Grad Celsius. An der Gangway drängen die Leute. Ich gönne mir nach einem Frühstück, Kaffee und Mittagessen ein Roastbeef Brötchen und Kuchen ein original Färöer Lager Bier. Die Zeit an Bord habe ich genossen und mein 650 Seiten dickes Buch gelesen. Ich sitze in der Cafeteria und genieße das Schauspiel im warmen. Obwohl die Färöer zu Dänemark gehören sind hier hohe Roaming Kosten und ich werde wohl eine Daten SimKart kaufen, da ich am Rückweg hier eine Woche verbringen werde.Meer informatie

  • SEYDISFJÖRDUR- REYKJAVIK

    11 juli 2024, IJsland ⋅ 🌬 12 °C

    Um 8:50 Uhr nach isländischer Zeit verlasse ich das Schiff und mache mich auch den Weg nach Reykjavik. Dafür muss ich von einem Ende der Insel zum anderen fahren.
    Ich nehme zwei Passagiere mit, Victoria aus Frankreich und Johann aus Deutschland, beide sind Studenten.
    Sie steigen unterwegs aus.
    Das Wetter ist extrem windig mit 22 m in der Sekunde stürmt es und ich bemühe mich mit maximal 60 bis 70 kmh den Osten der Insel zu überwinden. Mittags lade ich Johann in Akureyri aus und fahre dann weiter zum Flughafen. Unterwegs muss ich 2x tanken und Ad Blue nachfüllen.
    Für die 640 km brauche ich insgesamt 12 Stunden Fahrzeit und komme müde kurz nach 20 Uhr in der Hauptstadt an, kaufen noch Vorräte im Supermarkt um meine Kinder, die nachts vom Flug mit der Wizz Air aus Wien ankommen, mit Hamburgers zu verwöhnen.
    Meer informatie

  • Guten Morgen Island

    12 juli 2024, IJsland ⋅ 🌬 13 °C

    Tja mein erster Tag in Island der abgesehen von der beschwerlichen Anreise, wie geschildert über 13 Stunden Fahrzeit, beginnt abenteuerlich. Um 0:20 Uhr hätten meine Kinder aus Österreich landen sollen, der Flug hat am halben Weg umgedreht, angeblich wegen dem schlechten Wetter in Island.
    Um 3 Uhr früh landen meine Kinder wieder in Österreich und müssen in Wien in einem Hotel übernachten. Die Kosten werden angeblich von der Fluggesellschaft ersetzt aber die Tortur war für die Jungen nicht sehr lustig und für mich als wartende Mutter am Flughafen sehr beängstigend.
    Mal schauen ob das heute in der Nacht klappen wird, der Flug wurde verschoben aber das Wetter hat sich hier kaum geändert. Ich faulenze, liege länger im Bett, dann rappel ich mich auf und fahre die Vorräte auffüllen und mache meine übliche ver und Entsorgung beim Auto, bevor ich mich Richtung Strand begebe. 12 Grad Celsius sind annehmbar. Der Wind kann's noch immer!
    Dennoch genieße ich diese karge Landschaft und diese Stille um mich herum, es hat schon einen ganz besonderen Reiz!
    Ich lese und genieße. Ich stehe inmitten eines Lavafeldes und kein Mensch rundum!
    Meer informatie

  • Ankunft und Lava Museum

    13 juli 2024, IJsland ⋅ 🌧 11 °C

    Nach Isländischer Zeit kommen die Kinder knapp vor 2 Uhr früh mit der Airline an, das bedeutet in Österreich 4 Uhr früh.
    Ich hole Christian und Amalia vom Flughafen ab und wir plaudern im Auto und wir kochen noch.
    Die Nacht ist bewegt, der Wind bläst noch immer üppig.
    Als ich morgens in die Küche gehe, trifft mich der Schlag denn von der Decke tröpfelt ordentliche Menge Wasser. Ich informiere die Versicherung und wir fahren eilig fort, um den starken Regen zu entfliehen.
    Laut Wetter App ist in Vik und Hella kein Regen. Das stimmt auch, unseren ersten Stopp nach einem kurzen Wasserfall legen wir im Lavamuseum ein.
    Hier kann man alle Vulkanaktivitäten der Insel sehen, ein Erdbeben spüren, und sich richtig in die Zeit der Vulkan Entstehung hineinlesen und hören. Wir haben keinen Regen, sind im Trockenen und können beruhigt weiterfahren.
    Meer informatie

  • SELJALANDSFOSS

    13 juli 2024, IJsland ⋅ ☁️ 13 °C

    Unser erster Wasserfall, es sind vorort einige Wasserfälle.
    Dieser ist etwas Besonderes, denn man kann hinter dem Wasserfall durchwandern.
    Der zweite Wasserfall ist in einer Schlucht aber es ist durch die vielen Leute mit etwas Wartezeit verbunden. Nach dem Besuch des Wasserfalls fahren wir zurück Richtung Lava Show um auf dem ersten Campingplatz Gaddstadaflatir camping.
    Gaddstadaflatir tjaldsvæði
    unsere Reise zu übernachten. Die Wetterlage ist trüb und windig, und leichter Regen hat wieder eingesetzt.
    Wir kochen uns Spaghetti mit selbstgemachten Basilikum Pesto.
    Müde gehen wir zeitlich schlafen
    Meer informatie

  • Dyrhólaey und Selfoss

    14 juli 2024, IJsland ⋅ ☁️ 11 °C

    Dyrhólaey, einer kleinen Halbinsel und spektakulären Landzunge an der Südküste der Insel.

    Dyrhólaey ist bekannt für seine beeindruckenden Felsformationen.
    Ich biege intuitiv ab, bin ein wenig irritiert weil ein Schild anzeigt bis 5 m, mein Auto ist wesentlich länger.
    Nun, jetzt befinde ich mich schon auf der Zufahrt und fahre weiter, die Kurven sind relativ eng und die Anfahrt hat auch eine gewisse Steilheit aber unser Benny schafft das mit links. Wohlgemerkt oben am Parkplatz sind wir das einzige größere Wohnmobil.
    Auch oben kann ich einen Parkplatz ergattern, wo mein Auto kaum störend ist.
    Nun erkunden wir die Gegend, einfach traumhaft wir fotografieren und wandern. Christian gehen den Wanderweg hinunter zum Strand, während ich nach halbe Strecke kehrt mache um zum Auto zurückzukehren und dieses ebenfalls zum Strand zu transportieren.
    Das Wetter ist lau, es hat ungefähr 15°c und es ist windstill, herrlich nach den ersten Tagen ein Traum ! Meine ersten Papageientaucher kann ich hier LIVE in der Natur sehen und auch fotografieren.
    Meer informatie

  • JOKULSARLON Svinafellsjökull

    15 juli 2024, IJsland ⋅ ⛅ 15 °C

    Wir starten gegen 9 Uhr und füllen frisches Wasser auf der nahe liegenden Tankstelle. Auf dem Campingplatz konnten wir mit der Camping card kostenlos übernachten, er liegt sehr schön in mitten Bergen ganz nahe einem Wasserfall.
    Unsere heutige Tour geht zu einem Gletscher, der größte Gletscher auf Island. Unsere kleine Wanderung beginnt auf einem Parkplatz, man wandert ca 30 Minuten und kommt dann auf einen netten Gletschersee, es ist niemand ausser uns unterwegs und somit ist unser Wanderweg sehr ruhig und wir genießen die Stille.
    Gegen mittags fahren wir weiter, Amalia plagt wie täglich der Hunger.
    Christian ist ja unser Chefkoch und bereitet uns eine gute Mahlzeit.
    Da wir heute 20° haben, können wir mit kurzen Ärmeln im Freien unser Frühstück und Mittagessen genießen. Um 14:30 Uhr nachmittags fahren wir noch eine weitere halbe Stunde zum am Diamantbeach und beobachten die Eiskristalle.
    Meer informatie

  • Von Höfn nach Seydisfjördur

    16 juli 2024, IJsland ⋅ ☁️ 8 °C

    Unsere heutige Tagestour führt uns von Höfen zu dem östlichsten Punkt der Insel. SEYDISFÖRDUR habe ich ja bereits zweimal besucht und kenne mich natürlich aus.
    Ich wähle jedoch nicht die Tour entlang der Küste sondern wir überqueren auf einer Schotterstraße mit 12%Steigung, enge Kurven und unbefestigt einen doch über 2200 Meter hohen Berg. Den Weg fahren wir ganz alleine.
    Wir sind von 9uhr bis 18 Uhr unterwegs und natürlich besichtigen wir einige Sehenswürdigkeiten.
    Abends genießen wir im Pub ein Lokales Bier 🍺.
    Das Wetter ist uns hold gesinnt!
    Meer informatie

  • Leirhnjukur Lavafeld Wanderung

    17 juli 2024, IJsland ⋅ ☁️ 12 °C

    Als erstes besuchen wir die beiden Wasserfälle. Nebel, Sonne und Regen wechseln ab.
    Dettifoss und Selfoss. Der Weg dahin ist steinig. Die Wasserfälle liegen inmitten einer steinigen Ebene. Dann geht's Richtung MYVATN zum Krafla Krater und zum Leirhnjukur
    Der Rundweg ,welcher kostenlos begehbar ist, hat ca 4 km Länge. Anfangs geht man über einen nicht mehr sehr gepflegten Holzsteg um die Schwefelquellen herum, dann gelangt man auf das noch leicht aktive Lavafeld, welches man ohne Probleme betreten kann. Es brodelt und dampft.
    Es ist ein interessantes Schauspiel und wir mussten es leider abbrechen, da uns ein Regen überrascht hat.
    Zurück beim Auto haben wir ziemliche Arbeit unsere wenig verklebten Schuhe wieder zu reinigen und die Wäsche zu trocknen.
    Meer informatie

  • AKUREYRI Godafoss

    18 juli 2024, IJsland ⋅ ☁️ 10 °C

    Diese Nacht haben wir hinter einem Steinbruch verbracht, die Abfahrt hat gute 15 bis 20% Steigung und ist geschottert. Morgens mit etwas Bauchweh fahre ich die Steigung hoch, nachts hat es doch geregnet, aber wir schaffen es mit links. Dann bleiben wir beim Godafoss stehen und genießen den schönen Wasserfall morgen, es sind noch kaum Leute vor Ort. Dann geht's weiter nach Akureyri, zweitgrößte Stadt in Island hat 18000 Einwohner und bietet ein wenig Shopping Vergnügen und wir können auch hier tanken und unser Wasser wieder auffüllen.Meer informatie

  • LYSTIGARDUR BOTANISCHER GARTEN AKUREYRI

    18 juli 2024, IJsland ⋅ ☁️ 12 °C

    Nachdem wir die nette Stadt besucht haben gehen wir noch hinauf zur Kirche um dann noch den Botanischen Garten zu besuchen. Das Wetter schaut regnerisch aus, ist aber stabil und im Café genießen wir eine köstliche Kleinigkeit bevor es weitergeht.
    Fish and Veggie. Und Brötchen Straciatella.
    Meer informatie

  • Gegen Westen

    18 juli 2024, IJsland ⋅ ⛅ 11 °C

    Der heutige Tag beginnt mit der Besichtigung vom Godafoss und in Akureyri genießen wir die Blumenpracht des botanischen Garten, wo wir köstlich Speisen.
    Dann entlang der 1 Richtung Westen wo wir abends die Straße verlassen um Richtung Küste zu gelangen. Die Landschaft ist faszinierend und präsentiert sich strahlend im Blau des Himmels.Meer informatie

  • PAUL DER GAUL WECKT UNS

    19 juli 2024, IJsland ⋅ ☁️ 9 °C

    Der Tag beginnt fröhlich, bereits um 6 Uhr früh weckt uns ein Pferd. Es geht dort frei spazieren, wie viele seiner Artgenossen. Es schärt sich sein Fell auf unserem Camper montierten Fahrradträger. Das rüttelt und schüttelt unser Auto. Ich bin sehr verwundert.
    Ich locke es und rufe es, das Pferd geht zum Nachbar und versucht dort sein Glück, es scheint hungrig zu sein. Ich starte den Motor und möchte wegfahren, als das Pferd, wir nennen es Paul, bemerkt dass die Futterquelle abhanden kommen wird, versperrt es uns den Weg zur Ausfahrt. Mit bitten und betteln bin ich erfolglos, dann fällt mir ein, dass ich einen Apfel habe, den nimmt nun Paul glücklich an und somit können wir unseren Übernachtungsplatz um 6 Uhr morgens verlassen. Leider hat Paul versucht unsere Kühlerhaube zu verkosten und deutliche Spuren hinterlassen.

    Entlang der Rüttel und Schüttelpiste, einer typischen Gravelroad, begegnen uns noch einige wilde Pferde und die üblichen freilaufenden Schafe. Unser nächstes Ziel liegt am Weg zum westlichen Teil der Insel Snaefellness ein Wikinger Langhaus und dann geht's zum Hotpot.
    Meer informatie