• Thomas Seabird
  • SigiSea
May 2019

Südliche Ägäis - Insel Kos

Mai 2019 Read more
  • Trip start
    May 10, 2019

    Heute geht's los

    May 10, 2019 in Germany ⋅ ⛅ 15 °C

    Die Koffer sind gepackt, die Reiselaune steigt stetig und wir freuen uns auf eine für uns unbekannte griechische Insel, die uns mit frühsommerlichen Temperaturen erwartet.
    45 Minuten sitzen wir im Flieger, der keine Starterlaubnis bekommt, weil offensichtlich zu viel Flugbetrieb über dem Rhein/Main Gebiet herrscht. Und trotzdem kommen wir nur 10 Minuten nach der planmäßigen Ankunft auf Kos an. Lange müssen wir auf unseren 2. Koffer warten, der als einer der letzten auf dem Band kommt...
    Wir sind hier eine Stunde voraus und werden in der Dämmerung über die dunkle Insel zu unserem Hotel gebracht. Warum ist es so dunkel? Erst auf den zweiten Blick fällt auf, dass es hier keine Straßenbeleuchtung auf den Straßen gibt...
    Read more

  • Erste Eindrücke

    May 11, 2019 in Greece ⋅ ⛅ 21 °C

    Ausgeruht geht's heute morgen auf den gemieteten Drahteseln ( ohne Motor!) in den nächsten Ort namens Mastihari. Das ist ein kleiner Ort, der allerdings eine Unzahl an verschiedenen Tavernen bietet, in erster Reihe am Strand und in den kleinen Gässchen. Hier finden wir die Kultbar "Number one". Vollgestopft mit alten Elektrogeräten wie Transistorradios und Plattenspielern ist es auch von der Musik her aus der Zeit gefallen, 70er 80 er Jahre.... Cuba libre und Caipirinha sorgen für gelöste Stimmung und schnell kommen wir in Kontakt mit der Wirtin aus Holland und anderen Gästen.

    Nachmittags fahren wir weiter an einen kleinen Strand "Troulos", der von der Hauptstraße aus nur mit einem kleinen Schild markiert ist. Hier auf der Sandpiste ist das Radfahren schon fast eine Herausforderung, man rutscht weg, man sinkt ein, immer auf der Suche nach ein bisschen Grip... herrliches türkisfarbenes Meer und angeschwemmte Baumstämme, die malerisch im Sand liegen, entschädigen die mühsame Anfahrt. Wir machen eine kleine Pause und dann geht's bergauf (😅) auf der Sandpiste zurück zum Hotel.
    Read more

  • Hotel Horizon Beach bei Mastihari

    May 12, 2019 in Greece ⋅ ☀️ 19 °C

    Das Hotel Horizon Beach Resort liegt etwa 4 km von Mastihari entfernt direkt am Meer in einer weitläufigen und sehr gepflegten Gartenanlage. Alle Bäume und Sträucher sind sehr akkurat und dekorativ geschnitten und Blumenbeete säumen die Wege. Mehrere Pools liegen verstreut in der Gartenanlage. Wir sind in einer kleinen Wohnung untergebracht, zwei Zimmer, kleine Küchenzeile und Bad. Das eigentlich gebuchte Seafront Zimmer befindet sich in den noch nicht fertiggestellten Häusern direkt am Meer - schade für uns, aber so kommen wir in den Genuss dieser Wohnung, die auch Meerblick hat, aber sich in dritter Linie vom Strand befindet. Mit ein paar weiteren Vergünstigungen wollen sie uns den Aufenthalt trotzdem versüßen.
    Am Horizont sehen wir die Nachbarinseln Kalymnos, Plati und Pserimos. Wir freuen uns über herrliche Sonnenuntergänge über dem Meer, einen Vorgeschmack davon gab es schon gestern Abend.

    Heute zeigt das Thermometer Temperaturen über 20 Grad an, blauer wolkenloser Himmel, leichte Brise am Meer - so kann man es aushalten!
    Read more

  • DAS perfekte Letramix Spiel von ThomasMoussaka

    Seele baumeln lassen am Strand

    May 13, 2019 in Greece ⋅ ☀️ 26 °C

    Nachdem wir wie die Murmeltiere geschlafen haben, wollen wir uns heute durch den Tag treiben lassen. Am Pool und am wunderbaren Strand begleiten uns griechische Klänge und die Freundlichkeit der Angestellten. Nach dem kleinen Mittagssnack erhalten wir hier ein "griechisches Feuerwasser", ein Ouzo ist das nicht....es ist ein Tsipouro, wie wir dann erfahren.
    Zum ersten Mal wage ich ( Sigrun) mich ins Meer und bin überrascht, dass es kühl aber nicht zu kalt ist. Türkisfarbenes und glasklares Wasser ist auf dieser Nordost Seite der Insel auf jeden Fall wärmer als auf der gegenüberliegenden Inselseite - so erzählt man uns.
    Read more

  • Mastihari

    May 14, 2019 in Greece ⋅ ⛅ 24 °C

    Nach dem Frühstück geht es wieder mit dem Fahrrad nach Mastihari. Man fährt durch Felder, die zur Zeit auch blühen, vor allem roter Mohn fällt uns sofort ins Auge. Etwas außerhalb des Hafenbereichs machen wir an einem Naturstrand Halt. Wenige tummeln sich hier bei sehr angenehmen Temperaturen am Strand.
    Nach einer Stunde taucht wie aus dem Nichts eine Masseurin auf und möchte mich ( Sigrun) massieren. Warum nicht? Der Preis stimmt, die Location im Schatten des Baumes auch. Pita, eine Chinesin, ölt mich ordentlich mit Tigerbalsam-Öl ein und findet sofort meine verspannten Stellen mit ihren Händen und Ellbogen.
    Wie neugeboren geht's dann weiter per Rad. In einer typischen Taverne essen wir eine Kleinigkeit und wandeln musikalisch auf Alexis Sorbas' Spuren mit Sirtaki.

    Nachmittags geht's in der prallen Sonne,🚴🚴☀️🌡️durch die hügelige Landschaft mit viel Gegenwind zurück zum Hotel.
    (Gibt's einen smilie, der total am Ende ist mit knallroten Kopf? Den bräuchte ich jetzt!)
    Read more

  • Kardamena - Fährfahrt nach Nissyros

    May 15, 2019 in Greece ⋅ ☀️ 23 °C

    Morgens werden wir vom Hotel abgeholt und fahren quer über die Insel auf die Südseite und zwar nach Kardamena, von wo die 70 minütige Überfahrt nach Nissyros pünktlich um 9.30 Uhr startet. Kardamena hat laut unseres Guides in den letzten 35 Jahren eine Metamorphose durchlaufen von einem kleinen Fischerdorf zu einem turbulenten Touristenort. Auch die Menschen hätten sich sehr verändert erzählt unser 75 jähriger griechische Guide.

    Nissyros
    Nissyros ist die Vulkaninsel der Dodekanes ( bedeutet: "12 Inseln" - meint die 12 Hauptinseln der 25 bewohnten Inseln in der südlichen Ägäis) . Diese Insel Nissyros ist nur etwa 40 qkm groß mit etwa 1000 vorwiegend älteren Einwohnern, die sich auf vier Orte verteilen. Früher wohnten hier über 8000 Menschen, die überwiegend von Landwirtschaft und Fischerei lebten. Davon zeugen noch heute für in die Felsen gehauen Terrassen zum Anbau von Obst und Gemüse. Allerdings liegen diese jetzt brach. Wir sehen ein paar Mandel- und Pistazienbäume, Granatapfelbäume, Zitrone- und Orangenbäume, Feigen- und Olivenbäume.
    Im Hafen von dem Hauptort Mandráki legen die Ausflugsboote, die alle von Kos kommen, an und die Touristen überfluten die abgelegenen urtümlichen griechischen Bergdörfer und die Hauptattraktion, nämlich die Caldera und den Stefanos- Krater samt Nebenkratern.
    Read more

  • Gialí - Insel des Bimssteins

    May 15, 2019 in Greece ⋅ ☀️ 23 °C

    An Gíali fahren wir mit unserem Schiff vorbei. Riesige, weiße Berge von dort abgebauten Bimsstein und große Förderbänder beherrschen die Ansicht auf diese unbewohnte Insel. Unser Führer sagt, wir sollen uns unbedingt das weiße "Amphitheater" ansehen, und tatsächlich wird der Bimsstein in Tagebau terrassenförmig im weitem Bogen abgebaut und es sieht aus der Ferne wie ein römisches Theater aus. Etwa 60 Bergarbeiter einer Bergbaugesellschaft sind auf der Insel beschäftigt und die Pacht, die Nissyros daraus bezieht, ist Haupteinnahmequelle von Nissyros.
    Wird die insel also irgendwann gar nicht mehr existieren?

    Was ist Bims oder Bimsstein eigentlich? Es ist ein poröses glasiges Vulkangestein, dessen Dichte aufgrund der vielen Poren geringer ist als Wasser. Also schwimmt es und kann auch leicht verarbeitet werden. Jeder kennt natürlich den Einsatz in der Fußpflege.
    Read more

  • Pistazien-Baum

    Nissyros - Mandráki

    May 15, 2019 in Greece ⋅ ☀️ 23 °C

    Mandráki ist der Hauptort von Nissyros. Mit unserem ganz speziellen etwas ruppigen Führer machen wir einen Spaziergang durch die engen sehr hübschen Gässchen der Altstadt. Über allem thronen die Reste der Johanniter Burg auf einem felsigen Kap. Auf dem Gelände der Burg steht eine weiße Marienkirche, die bis heute auch ein Wallfahrtsort ist. Wir sehen herrliche kleine Plätze, mit Gummibäumen, die den traditionellen Tavernen und Cafés Schatten spenden. Wir laufen durch Gässchen, die so eng sind, dass sich die gegenüberliegenden Balkons fast berühren.Read more

  • Dorfplatz im ZentrumTürk. Natur-Dampfbad durch die Nähe zum VulkanInnenraum des Hammam

    Nikiá auf Nissyros

    May 15, 2019 in Greece ⋅ ☀️ 23 °C

    Nikiá ist der Prototyp eines urgriechischen Bergdorfes. Etwa 35 Einwohner zählt der kleine Ort auf 430m Höhe, der direkt am Kraterrand des Stéfanoskrater liegt. Ein Teil der Bewohner schaut aus ihren Fenstern in den gelblichen Krater, je nach Wind liegt ein schwefelhaltige Geruch in der Luft. Ein anderer Teil blickt auf das Meer und die vorgelagerte Insel Gíali.
    Wir schlendern durch enge, weiß gekalkte Gässchen auf den Dorfplatz des Örtchens mit seinen wunderschönen Kieselstein Mosaiken, der gleichzeitig der Treffpunkt der Bewohner ist. Zwei kleine Tavernen und die kleine griechisch orthodoxe Kirche umrahmen den Dorfplatz, der mit seinen drei aufgespannten Sonnenschirmen eher wie ein größeres Wohnzimmer wirkt. Wenige Touristen verirren sich hierhin, auch die üblichen Souvenirshops sucht man vergeblich.

    Am Ende des Örtchens Nikiá erwartet uns der spektakuläre Blick in die große Caldera des Stéfanoskrater.
    Read more

  • Stéfanos-Vulkankrater

    May 15, 2019 in Greece ⋅ ☀️ 25 °C

    Die Hauptattraktion von Nissyros ist sicherlich die Caldera des Stéfanos Kraters. Sie liegt 120 m über dem Meeresspiegel und ist 3,5 km lang und 1,5 km breit. Die jetzige Form entstand durch einen gewaltigen Vulkanausbruch im Jahre 1522. Heute befindet er sich in einer "Ruhephase", aus den brodelnden Schlammlöchern und Fumarolen (Erdlöcher) strömen stinkende Schwefelgase. Man kann hinunter wandern in den Krater, der einen Durchmesser von ca. 300 m hat, jedoch ist dort die Erdwärme hoch wie die heutige Lufttemperatur auch, so dass es bestimmt eine schweißtreibende Wanderung wäre. Wir genießen also den spektakulären Blick von oben.Read more

  • Fischerort Pali auf Nissyros

    May 15, 2019 in Greece ⋅ ☀️ 26 °C

    An der Nordküste von Nissyros liegt das kleine Fischerdorf Pali. Das ist ein ruhiger Ort mit einem geschützten Hafen, in dem die Boote der Inselfischer liegen.
    Hier genießen wir Ausflügler ein leckeres typisch griechisches Mittagessen bevor es zurück nach Mandráki geht und dann mit dem Schiff nach Kos.Read more

  • Umzugstag

    May 16, 2019 in Greece ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute ist es soweit: wir ziehen um! Also heißt es am Morgen packen,packen, packen.... Umzugshelfer brauchen wir allerdings nicht. Wir ziehen um in die absolut schönste kleine Wohnung der gesamten Anlage.

    Der Blick vom Balkon ist einmalig schön, die traumhaften Sonnenuntergänge können wir ab sofort von dort genießen.
    Thomas' Charme Offensive mit den Damen an der Rezeption hat gewirkt!
    Danach ist Ausruhen angesagt am Strand, am Pool.....🤣🤣😅
    Read more

  • Unsere ständigen Begleiter

    Jeep Safari ins Díkeos Gebirge

    May 17, 2019 in Greece ⋅ ☀️ 18 °C

    Heute morgen werden wir mit einem Landrover um 9 Uhr am Hotel abgeholt. Uns erwartet eine Jeep Safari im Díkeos Gebirge von Kos, offroad mit viel Abenteuer und überraschenden Aus- und Einblicken auf Kos. Das Díkeos Gebirge zieht sich etwa über ein Drittel der Insel im Süden und sein höchster Berg ist mit 846 m der gleichnamige Berggipfel.
    Zu sechst sitzen wir komfortabel in dem Jeep und wissen einen sehr gut qualifizierten Fahrer und Guide an unserer Seite. Nur mit diesem Anbieter ist es uns erlaubt, offroad durch das militärische Sperrgebiet zu fahren. Hier haben wir wunderbare Ausblicke auf die Stadt Kos und bei superklarem Wetter auf die Nachbarinseln.
    Read more

  • Offroad im Niemandsland

    May 17, 2019 in Greece ⋅ ☀️ 20 °C

    Erster Halt ist an einem kleinen See, der überraschenderweise dieses Jahr noch Wasser hat. Normalerweise wäre hier schon alles trocken, erklärt der Führer, aber auch Kos hatte diesen Winter starke Regenfälle zu verzeichnen. So sehen wir Schildkröten frei laufen, viele Frösche laichen hier. Eindrücklich werden wir von unserem Guide instruiert: keinesfalls von der Gruppe entfernen, denn es gibt hier Skorpione und giftige Schlangen, deren sehr schmerzhafte Bekanntschaft wir nicht machen sollten.
    Immer wieder wird uns klar, wie dicht Kos an der Türkei liegt, nur drei Kilometer trennen die beiden Länder. Wir haben einen wunderschönen Blick auf die Halbinsel Datça, die wir aus früheren Urlauben kennen. Auch Bodrum kann man von hier aus sehen.
    Interessant sind auch die Baumgrenzen: ab einer bestimmten Höhe wachsen nur noch Pinien, die Zypressen wachsen in tiefer gelegenen Regionen. Auch die verschiedenen Bodenarten führen zu unterschiedlicher Vegetation.
    Read more

  • Paléo Pili - das Geisterdorf und Zía

    May 17, 2019 in Greece ⋅ ☀️ 20 °C

    Pili ist ein kleiner Ort ( Pili heißt Dorf ), der im 8./9. Jahrhundert von seinen Bewohnern verlassen wurde, da sie sich vor den ständigen Piratenüberfällen und Plünderungen durch Normannen und Vandalen schützen wollten. So zogen sie in den Nordhang des Dikéos Gebirges in das "versteckte Dorf" Paléo Pili, wo sie sich mit Hilfe von Wasserflutungen und Steinlawinen gegen ihre Feinde verteidigen konnten. Nach einer Cholera Epidemie gaben sie das Dorf 1830 wieder auf und so ist das Geisterdorf mit der byzantinischen Felsenfestung heute dem Verfall preisgegeben.
    Hier erfahren wir auch viel über den traditionellen harten Beruf eines Schäfers und Ziegenwirts, sowie über die damalige Herstellung von Käse, der lange Zeit in den Höhlen reifen musste.

    Zía ist unser nächster Halt, wo uns in einem Dachrestaurant/Taverne mit superschönen Fernblick ein typisches griechisches Mittagessen erwartet: viele kleine Speisen, die am Tisch geteilt werden. Alles schmeckt vorzüglich, vor allem das Olivenöl, in das das Weißbrot getunkt wird.
    Das Bergdorf Zía ist ein Touristenmagnet, besonders schön sollen die magischen Sonnenuntergänge von hier zu sehen sein, weswegen der Ort dann mit Ausflüglern geflutet ist. Eine Taverne reiht sich an die nächste, ein Souvenirshops an den nächsten und trotzdem behält Zía das besondere Flair eines griechischen Bergdorfes mit seinen engen Gassen, den weißen Häusern und den vielen Bäumen und Sträuchern.
    Read more

  • Plakas - der Pfauenwald

    May 17, 2019 in Greece ⋅ ☀️ 22 °C

    Letzter Stopp ist der Pfauenwald. In dem Pinien Waldgebiet leben unzählige freilaufende Pfauen, die nicht scheu sind und denen man sich bis auf ganz kurze Distanz nähern kann. Ebenso friedlich laufen wilde Katzen herum, die mit Hilfe von Spenden gefüttert werden und ein schönes Zuhause in alten Wannen oder auf alten Sofas haben. Schildkröten tummeln sich hier auch und ohne dass der Mensch eingreift, leben so hunderte Tiere zusammen.
    Danach geht's noch mal quer über die Insel zurück zu unserem Hotel. Wir sind begeistert von dieser Tour in der Natur und haben viele Infos über Kos erhalten. Absolut zu empfehlen: www.safariadventures.gr
    Read more

  • Wenn es Nacht wird...

    May 18, 2019 in Greece ⋅ 🌙 19 °C

    Nun sind wir schon über eine Woche hier und in den ersten fünf Tagen hatten ein großes Rätsel zu lösen. Sobald es dunkel wird, ertönt ein durchdringendes Geräusch durch die Anlage fast die ganze Nacht lang. Ist das eine fehlgeschaltete Alarmanlage, sind es Geräusche, die zu Autos gehören? Tagelang rätseln wir herum und auch das Personal des Hotels kann uns nicht weiter helfen. Mehrmals nachts verlässt Thomas unser Appartement, um dem Geräusch auf den Grund zu gehen. Er vermutet, dass es ein Tier ist, aber das Geräusch ist so ungewöhnlich metallisch, dass ich, Sigrun, das eher ausschließen wollte.
    Intensive Google Recherche identifiziert das Geräusch endlich: es handelt sich um das Werben eines sehr seltenen Zwergohreulen-Männchen um ein Weibchen. Es hat sein Versteck in einer 10 m hohen Palme gefunden keine 15 Meter von unserem Appartement entfernt. Endlich sehen wir die etwa Amsel-große Eule auch aus dem Loch im Palmenstamm fliegen. Wir hoffen aus verständlichen Gründen, dass das Männchen bald sein Weibchen gefunden hat...
    Read more

  • Fährfahrt Kos Stadt nach Bodrum, Türkei

    May 19, 2019 in Turkey ⋅ ☀️ 21 °C

    Der Bus holt uns um 8.30 Uhr am Hotel ab und bringt uns nach Kos Stadt, von wo wir mit einer Fähre in ca 40 Minuten auf einen anderen Kontinent, nämlich Asien, gebracht werden. Kompliziert ist das schon: man braucht ein Tages–Visum, steht in langen Schlangen an der Pass Kontrolle und Zoll Kontrolle auf Kos. Die Beamten sind eher unfreundlich und scheinbar genervt von den vielen Kos-Touristen, die von Griechenland "rüber machen".
    Zweimal wird akribisch kontrolliert, dass man auch ja auf dem richtigen Schiff übersetzt.
    Auf türkischen Boden dann das gleiche Procedere noch mal: wieder lange Schlangen an den Kontrollen, Gepäckkontrolle etc, alles dauert sehr lange.
    Endlich in der Türkei, in Bodrum! Thomas sagt: immer noch deutlich schneller als die Einreise in die USA😅
    Read more

  • Bodrum, Türkei Stadtrundfahrt

    May 19, 2019 in Turkey ⋅ ⛅ 26 °C

    Während der Stadtrundfahrt erfahren wir, dass Bodrum nicht typisch türkisch ist, sondern sehr westlich. Tatsächlich sehen wir hier keine Kopftuch tragende Frauen. Es ist der Hotspot der Reichen und Superreichen aus Istanbul, jeder der etwas auf sich hält, hat hier eine Immobilie, um dem Chaos und der Hitze der 15 Millionen Stadt Istanbul zu entfliehen. Im Hafen liegen die größten Yachten, schwer bewacht, ebenso werden die VIPs mit einem ganzen Stab Sicherheitspersonal betreut, was zur Folge für Bodrum hat, dass es hier so gut wie keine Kriminalität gibt. Wir fahren an dem Gefängnis der Stadt vorbei, klein, unscheinbar aber mit Stacheldraht gesichert. Hier sitzen allerhöchstens politische Gefangene, aber ich möchte mir nicht vorstellen, wir es in den Zellen aussieht, denn die Fenster sind ca 30 x 30 cm klein und vergittert.

    Wir halten an einem griechischen Amphitheater an, das per Definition am Hang liegt und den freien Blick auf die Landschaft, hier das Meer, gibt.

    Nächster kurzer Stopp ist an der antiken helenistischen Stadtmauer von Bodrum, entstanden in der römischen Zeit, also zwischen 200 Jahre vor bis 400 Jahre nach Christi.
    Nach einem kurzen Verkaufsstopp in einer Goldmanufaktur ( das muss wohl sein 🤔?!?!) werden wir mit einer Limousine an den Hafen gebracht und haben 4 Stunden Freizeit.
    Read more

  • Bodrum Yacht-Hafen

    May 19, 2019 in Turkey ⋅ ⛅ 26 °C

    Dieser Yachthafen ist der Wahnsinn! Ein Schiff, eine Yacht liegt neben der anderen. Eine graue Yacht trägt den Namen 007 , viele andere Segelschiffe sind aus Holz und wunderbar gepflegt. Sehen und Gesehen werden, ist hier das Motto. Alle Schiffe, die Bodrum auf ihrem Heck stehen haben, sind tatsächlich hier gebaut worden. Als ein ohrenbetäubendes Hupkonzert beginnt, erfahren wir, dass eine der Yachten seine Jungfernfahrt hat und beim Auslaufen aus dem Hafen auf diese Weise von anderen Kapitänen gewürdigt wird.Read more

  • Basar von Bodrum - ein Muss

    May 19, 2019 in Turkey ⋅ ⛅ 26 °C

    Der Basar ist ein großes Viertel am Hafen, wo sich ein Geschäft an das andere reiht. Neben den typischen Souvenirs gibt es hier auch hochwertige Kleidung, Schuhe, Uhren und natürlich im 'goldenen' Bodrum ein Schmuckgeschäft am nächsten...viel Fake ist natürlich auch dabei. Es macht Spaß, durch den Basar zu schlendern, der heute erstaunlicher Weise recht leer ist. In einer kleinen Bar trinkt Thomas einen stilvoll servierten türkischen Kaffee und ich einen sehr guten Cappuccino.Read more

  • 100 Jahr Feier-Befreiung durch Atatürk

    May 19, 2019 in Turkey ⋅ ⛅ 26 °C

    Wir kommen in der Altstadt am Hafen von Bodrum an und staunen nur: überall sehen wir die türkische Flagge wehen, quer über die Straßen, in jedem Geschäft im Basar, an offiziellen Monumenten und an den Hauptstraßen. Große Portraits von Mustafa Kemal Atatürk (1881-1938) schmücken die offiziellen Gebäude. Von der türkischen Führerin erfahren wir, dass genau heute vor 100 Jahren, also am 19. Mai 1919 der große Führer Atatürk die Türkei befreit hat, die Republik ausgerufen und den letzten Sultan des Osmanischen Reiches aus dem Land verjagt hat. Er wurde der erste sehr verehrte Präsident des Landes. Ein Nationalfeiertag ist das sowieso und heute ein Jubiläum, das besondere Feierlichkeiten mit sich bringt.Read more

  • Heute mal.... und #nurdieSGE ....

    May 20, 2019 in Greece ⋅ ⛅ 21 °C

    Heute mal den ganzen Tag verbummeln - welch ein Luxus! Ausgiebig lesen, viel Musik hören, am Pool liegen, am Strand schlafen, etwas Beachvolleyball spielen, gut Essen, viel diskutieren.... Wir genießen die Zeit in vollen Zügen!

    Thomas: noch immer gibt es für mich letzte Eintracht Frankfurt Twitter Kommentare unter #Sge , #FCBSGE , #12gegen11 #SGEuropa zu lesen und zu kommentieren und die Twitter Analytics zu verstehen... Und welcher Spieler kommt neu zur Eintracht???

    Und den morgigen Radausflug haben wir auch geplant....
    Read more

  • Radtour und Halt am Golden Beach

    May 21, 2019 in Greece ⋅ ☁️ 22 °C

    Heute morgen holen wir die reservierten E-Bikes vor dem Hotel ab und starten unsere Tour über hügelige Landstraßen Richtung Kos Stadt. Ein kleines Stück müssen wir auf der Hauptlandstraße fahren, die quer über die Insel von Kos Stadt nach Kefalos im Westen führt.
    Bald biegen wir auf die kleinen Landstraßen ab, die uns durch landwirtschaftlich genutzte Felder und vorbei an einheimischen Siedlungen führen. Der rote Mohn auf den Getreidefeldern blüht, viel Grün umgibt uns, als wir mit 25 Stundenkilometern auf unseren E-Bikes durch die Landschaft flitzen.
    Erster Stopp ist der ' Golden Beach', an dem sich zu dieser Uhrzeit noch nicht viele Leute aufhalten.
    Read more

  • Rund um den Alikés Salzsee

    May 21, 2019 in Greece ⋅ ☁️ 23 °C

    Dieser Salzsee Alikés liegt zwischen Tigáki und Marmári und war ursprünglich eine große Saline, wo Anfang des letzten Jahrhunderts bis zu 20000 Zentner Salz erzeugt wurden. Seit langem liegt sie still und von Oktober bis Mai überwintern Flamingos und andere Wasservögel hier. Mitten auf dem See sehen wir ca. 50 Flamingos. Kleinere Salzseen sind ausgetrocknet und zurückbleibt die aufgebrochene, weiche Salzkruste.Read more