Vom nordwestlichen Tirol ostwärts durch die nördlichen Ostalpen bis ins Salzkammergut per Pedelec - fast ausnahmslos auf österreichischer Seite Read more
  • 59footprints
  • 2countries
  • 9days
  • 123photos
  • 5videos
  • 1.1kkilometers
  • Day 2

    Halbe Passhöhe

    July 7, 2021 in Austria ⋅ ⛅ 16 °C

    ... dachte ich. Auf einmal steht mein Schatz vor mir auf dem Weg. Aber die Passhöhe kann das noch nicht sein. Linker Hand geht es zu einer Aussichtsbank. Was trinken und kurz verschnaufen klingt sehr gut. Wir haben einen tollen Blick ins Tal. Und eine Info-Tafel gibt es. Und demnach sind wir doch schon auf dem Pass! Na prima, dann geht es ab jetzt eigentlich nur noch abwärts. Das erhöht doch gleich wieder die Motivation.Read more

  • Day 2

    Herausforderung

    July 7, 2021 in Austria ⋅ ⛅ 19 °C

    Ja, diese Abfahrt hat es wirklich insich. Der Schotter ist zwar zum Glück nicht ganz so grob wie beim Anstieg, allerdings kommen hier enge, steile Kehren dazu. Genau das richtige für mich 😤. Ich steige dann auch mehr als einmal ab und schiebe das Fahrrad. Puuh, das ist ganz und gar nicht meins. Von meinem Schatz ist meistens - nichts zu sehen. "Einfach rollen lassen", sagt sich so schön, wenn einem nicht bei jedem Steinchen oder jeder Wurzel das Herz in die Hose rutscht. Aber irgendwann wird der Weg wieder breiter und das Gefälle geringer. Ich habe es geschafft! Und bin fix und alle. Und immer noch knapp 20 km bis Imst.Read more

  • Day 2

    CP Imst

    July 7, 2021 in Austria ⋅ ⛅ 20 °C

    Unterwegs hat mein Schatz schon bei der Rezeption angerufen, das wir etwas später kommen. Eigentlich hatten wir vor 18 h hier sein wollen. Aber immerhin hat das Wetter bis hier her gehalten, zum Schluss hatten wir sogar Sonne. Das nass eingepackte Zelt kann noch etwas trocknen, während wir weiter unsere Sachen auspacken und Tisch und Stühle aufbauen. Aber etwas essen gehen wir heute nicht mehr, hier gibt es nichts und zu weiter weg haben wir beide keine Lust mehr. Ich habe noch Müsli-Riegel - reicht! Aber ein Bier/ Radler wollen wir vorne noch trinken. Kaum sitzen wir, regnet es. Na toll! Zurück zum Zelt werden wir dann doch noch nass, bevor wir einschlafen, hört es aber auch schon wieder auf. Hoffentlich bleibt's die Nacht so.Read more

  • Day 2

    Tag 2 Namlostal und Fernpass

    July 7, 2021 in Austria ⋅ ⛅ 15 °C

    Von Reutte aus geht auch ein Radweg direkt zum Fernpass, wir möchten aber durch das Namlostal fahren. Bis Stanzach fahren wir den Lechweg hoch. Landschaftlich super, angenehm zu fahren. Kurz vor Forchach wechseln wir die Lech-Seite und fahren von hier auf dem Lech Wanderweg, den uns aber unser Navi als Radweg ausgegeben hatte. Der ist dann etwas schwieriger zu fahren. In Stanzach biegen wir Richtung Namlos ab - 10 km fast ständig bergauf, allerdings auf der Landstraße, also gut zu fahren und unter der Woche auch mit wenig Motorenverkehr. Das dürfte am WE ganz anders aussehen. In Bichlbach stoßen wir auf die Fernpassstraße und ab hier geht es auf der Via Claudia Augusta bis Imst. Für diesen Abschnitt sollte man schon sattelfest sein, einfach ist anders. Schotter rauf und auch wieder runter, enge Kehren und teilweise ziemlich steil. Kurz vor Imst wird der Weg dann aber super schön zu fahren.Read more

  • Day 3

    Frühstück

    July 8, 2021 in Austria ⋅ ⛅ 18 °C

    Nach einer nur halb nassen Nacht meint mein Schatz, dass heute tolles Wetter ist und wir die Rosengartenschlucht wie geplant wandern können. Meine App sagt allerdings ab mittags Gewitter und danach weiter Regen, aber ich soll nicht immer so schwarz malen. Sagt er. Gut. Ich ziehe Shorts und Sandalen an, die Sonne scheint. Aber erstmal Frühstück in Imst. Die erste Bäckerei hat den Frühstücksbereich nicht geöffnet, also zur nächsten, die dann auch fast direkt gegenüber des Eingangs zur Schlucht liegt.Read more

  • Day 3

    Rosen

    July 8, 2021 in Austria ⋅ ⛅ 19 °C

    Also die Schlucht ist schon toll. Über schmale Steige und Stufen klettern wir nach oben. Und - nach oben. Und nach oben. Aber ist gut, mir ist nicht kalt. Obwohl mir zwischendurch schonmal der Gedanke kommt, dass ich vielleicht nicht ganz passend angezogen sein könnte. Aber die Sonne scheint, angenehme Temperatur zum Laufen, alles gut. Nach tollen Anblicken erreichen wir Hoch-Imst im Sonnenschein. Zwei Fahrkarten für die Bergbahn, die gerade angezogene Windjacke wird gleich wieder geöffnet und schon sitzen wir im Sessellift. Der Himmel zieht sich zu. Vereinzelt bekommen wir kleine Tropfen ab. Dann fallen sie häufiger. Dann regnet es. Oben angekommen flüchten wir gleich ins Bergrestaurant ... warme Suppe essen, zum Auftauen. Ist hier oben nämlich ziemlich kalt im Regen. Wie war das mit den richtigen Klamotten? Während des Essens wird es heller. Und hört auf zu regnen. Perfekt! Schnell austrinken und zahlen. Und nochmal Toilette. Bis mein Schatz wieder da ist, ist es auch schon wieder dunkel. Aber runter müssen wir ja. Also los!Read more

  • Day 3

    Leer

    July 8, 2021 in Austria ⋅ 🌧 17 °C

    Wir suchen das Richtungsschild, um wieder nach Hoch-Imst zu kommen. Währenddessen regnet es natürlich schon wieder. Aber nur leicht. Geht. Bis wir vor dem Schild: "Wanderer wegen Bauarbeiten bitte hier entlang" stehen - ein Wiesenweg, steil, nass, rutschig. Ich in Sandalen. Keine gute Idee. Ich zögere. In dem Moment kracht der erste Donner hinter uns. Talbahn? Talbahn. Am Eingang ruft uns ein Bauarbeiter zu, dass die Bahn nicht mehr fährt ... Gewitter. Na toll! Also doch der Wiesenweg. Der Regen lässt wieder nach. Tapfer marschieren wir talwärts. Richtig kalt ist es eigentlich nicht, ich habe nur nach kurzer Zeit nasse Schuhe und Füße, logisch. Der Boden ist aufgeweicht. Mit ein bisschen Vorsicht aber einigermaßen gut zu laufen. Man hört das Gewitter krachen, aber es ist noch trocken. Bis es wieder anfängt zu tröpfeln. Und aus dem Tröpfeln leichter Regen wird. Und heftiger Regen. Und geregnete Bindfäden. Den geplanten Pilz-Lehrpfad haben wir ganz für uns allein. Auch vorher war niemand zu sehen. Außer uns zwei "blöden Deutschen" kommt bestimmt auch keiner auf die Idee, im Gewitter den Berg runter zu laufen. Meine Windjacke ist durch, ich bin nass bis auf die Unterwäsche und wir sind noch lange nicht in Hoch-Imst. Und dann müssen wir ja auch noch wieder zurück nach Imst. Der Wirt vom Campingplatz hat uns empfohlen, parallel zur Rosengartenschlucht über das Wetterkreuz zu gehen. Aber erstmal Hoch-Imst. Bis wir dort sind, ist das Gewitter vorbei und der Himmel klart wieder auf. Bis zum Wetterkreuz haben wir sogar wieder Sonne. Noch ein Eis? Nein, bestimmt nicht, aber Kaffee wäre gut. Wir sitzen wieder in dem Café, in dem wir gefrühstückt hatten. Und so langsam taue ich wieder auf. Spaßeshalber werfe ich ein "jetzt sitzen wir hier so lange, bis es wieder regnet", aber es ist trocken, als wir das Café wieder verlassen. Zehn Minuten bis zum Campingplatz. Nach drei Minuten tröpfelt es wieder und im Regen erreichen wir unser Zelt.
    Um es kurz zu machen ... wir werden noch dreimal nass und bis morgen mittag soll es weiter regnen - Zeltabbau und Einpacken im Nassen, die nächste heftige Steigung im Nassen ...
    Fortsetzung folgt ... 😉
    Read more

  • Day 3

    Tag 3 Rosengartenschlucht Imst

    July 8, 2021 in Austria ⋅ 🌧 15 °C

    Direkt aus dem Zentrum von Imst gelangt man in die wunderschöne Rosengartenschlucht. Ca. 1,5 h dauert der Aufstieg. Trittsicher sollte man sein. Kurz vor Hoch-Imst folgt noch der Hinweis auf die "Blaue Grotte", die interessant ist. Danach kann man sehr gut dem Rundwanderweg über das Wetterkreuz wieder zurück nach Imst für ca. noch 30 min. folgen.Read more

  • Day 4

    Spät

    July 9, 2021 in Austria ⋅ ☁️ 14 °C

    Nach dem Aufwachen erzählt mir mein Schatz als erstes, dass wir uns Zeit lassen könnten, im Laufe des Vormittags ließe der Regen nach. Also alles piano heute. Erstmal regnet es noch immer wieder leicht. Im Zelt räumen wir schonmal zusammen. Und der Regen lässt tatsächlich nach. Bei der Rezeption gibt es einen Aufenthaltsraum mit Kaffeeautomat. Dort kommen wir mit unseren Zeltnachbarn ins Gespräch. Wir sind zwei Wochen unterwegs in Tirol, die zwei Jahre um die ganze Welt. Wow.
    Wir packen alles nass ein, heute Abend schlafen wir in einer Pension und können dort hoffentlich einiges trocken kriegen. Auf ein Frühstück verzichten wir und starten gleich den heutigen ersten entspannten Abschnitt am Inn entlang.
    Read more