Spain
Playa del Inglés

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 3

      Dünen im Sandsturm

      February 27, 2024 in Spain ⋅ 🌬 22 °C

      Nach der Abfahrt aus den Bergen sind wir bei den obligatorischen Dünen von Maspalomas gelandet. Leider war es so stürmisch, dass ein Betreten der Dünen mit Kind nicht möglich war. Die Sandkörner sind unter die Sonnenbrille und Halstücher gekommen, also hieß es schnell zurück zum Womo. Schade, dass wir diese Miniaturwüste nicht weiter entdecken konnten. Da es die nächsten Tage weiterhin stürmisch gemeldet hat, macht auch eine Rückkehr wenig Sinn.Read more

    • Day 4

      Maspalomas östlich

      February 9, 2024 in Spain ⋅ ⛅ 22 °C

      Morgens erst mal zu Lidl. Notwendiges für unterwegs einkaufen. Großer moderner Laden mit ähnlichen Preisen wie in D. Ansonsten gibts größtenteils die Spar-Märkte die ein österreichischer Konzern betreibt.
      Dann ging es wieder Richtung Süden und an die Playa de Ingles. Ein sicherer Strand der teilweise auch etwas Schatten unter Pinien bietet. Dann weiter gelaufen bis Playa del Cardon.
      Es gab auch wieder div. belebte und einsame Strände. Mit Bus wieder zurück. Wieder an die Playa de Ingles und dann westlich den Strand der Dünen von Maspalomas rum. Dazwischen gibt es Buchten zwischen den Sandbergen die von Ruhesuchenden bzw FKK Leuten besucht werden. Bis jetzt ist mir nirgends Müll aufgefallen. Es gibt regelmäßig Möglichkeiten den Müll einzuwerfen.

      Am Schluss bin ich quer über die Dünen Richtung Nordosten um wieder nach San Fernando zu gelangen. Das waren wieder ca. 25 km. Abends gab noch einen sehr guten Döner(Pide) für 4€.
      Read more

    • Day 2

      Ein entspannter Sonntag

      March 8, 2020 in Spain ⋅ ☀️ 23 °C

      Nachdem wir zunächst mal unseren Balkon ausgiebig genossen haben, stellte sich so langsam Appetit ein und es tauchte die entscheidende Frage auf, wollen wir frühstücken oder Mittagessen. Da es spät genug war, haben wir uns für Mittagessen entschieden.

      Als wir im November hier waren, gab es direkt an der Strandpromenade eine riesige Baustelle. Zwei Restaurants hatten geschlossen und jede Menge Bauarbeiter haben hier innerhalb von 3 Monaten ein Hard Rock Café über 3 Etagen und Dachterasse vom Feinsten geschaffen.
      Wenn man bedenkt, dass die Brücke in Vilkerath eine Bauzeit von 1 1/2 Jahren benötigt, ist das hier eine wahre Wunderleistung, die uns begeistert.
      Im Hard Rock Café wurden wir super freundlich begrüßt und da Weltfrauentag war, bekam ich ein Glas Sekt geschenkt. Zum Essen haben wir uns für eine grandiose super leckere gemischte Grillplatte für zwei Personen entschieden. Ich hoffe, dass es mir gelingt ein Bild hochzuladen, damit ihr sie sehen könnt.
      Nach dem Essen ging es dann zum musikalischen Frühschoppen, der hier jeden Sonntag, das bedeutet 52 mal im Jahr mit Livemusik an der Strandpromenade stattfindet. Die Zuverlässigkeit des musikalischen Frühschoppens macht deutlich, wie stabil die Wetterverhältnisse hier das ganze Jahr sind. Die Musik ist sicherlich Geschmacksache, doch die Stimmung ist immer nett und entspannt und es fasziniert uns, wie viel Menschen das Tanzbein schwingen und ihren Spaß haben.

      Danach haben wir noch für mich eine schöne kleine rote Handtasche gekauft, da ich es vorgezogen habe, aus welchem Grund auch immer, meine Handtasche zu Hause liegen zu lassen😂😂. Klaus sagt dazu, dass meine Vergesslichkeit ein Glücksfall war, da ich jetzt eine wunderschöne neue Handtasche habe.

      Wir haben hier so unsere festen Rituale. So ging es dann an der Strandpromenade entlang zur besten Eisdiele von Playa del Inglés. Für uns gibt es immer eine Kugel Schokoladeneis im Becher mit Schlagsahne zum mitnehmen. Wir genießen es auf der Bank zu sitzen, das Eis zu schlecken und das bunte Treiben zu beobachten.
      Hier kann man interessante Studien betreiben. Klaus und ich lieben es unsere Gedanken auszutauschen zu den Menschen die vorübergehen und doch werde wir nie erfahren, inwieweit sie stimmig sind.😂
      Abends waren wir dann zur Geburtstagsfeier im Köpi Eck. Das Köpi Eck gehört einem Kölner, der zusammen mit seiner spanischen Ehefrau seit 14 Jahren in Playa del Ingles eine 1. FC Köln Fanclub Kneipe betreibt. Die Kneipe ist voll gestopft mit Kölsch Accessoires, hier treten Kölner Künstler live auf, es wird kölsche Musik gespielt und wenn der FC spielt, ist die Kneipe gerammelt voll mit Menschen in rot weißen T-Shirts.
      Die Geburtstagsfeier war nett, die Stimmung war gut, es gab leckere Schnitzelbrötchen, das Bier floss reichlich und der Abend war wieder lang.
      Zum Glück brauchen wir von der Kneipe bis zu unserem Apartment nur wenige Minuten zu Fuß. Man könnte sich fragen, ob es Zufall ist, dass wir immer ein Apartment in der Nähe dieser Kölsch Kneipe finden.

      Eine Anmerkung gibt es noch:
      Sowohl am Samstag in der holländischen Kneipe, sowie am Sonntag in der Kölsch Kneipe, sind die Menschen entspannt und fröhlich, singen, schunkeln, liegen sich in den Armen und von Corona ist hier nichts zu spüren.
      Wenn wir nicht im TV und im Internet deutsche Nachrichten schauen würden, bekämen wir vom Coronakrise nichts mit🤔🤔
      Read more

    • Day 5

      Maspalomas

      August 30, 2023 in Spain ⋅ ☀️ 28 °C

      Jetzt ab in den Süden, da ist es ca. um 5 Grad wärmer... Sonne und keine Wolken ☀️. Wir wollten die berühmten Sanddünen bei Maspalomas sehen. Die Region dort ( Maspalomas, P. de Inglés, S. Agustin, Meloneras) ist das größte touristische Zentrum Europas. Wir hatten Ähnliches schon auf Teneriffa erlebt ( Los Cristianos und P. de las Américas). Eigendlich nicht unser Ding! Die gesamte Region ist dicht besiedelt. Viele Hotelburgen, Ferienareale, Reihenhäuschen, Geschäfte, Bars, Kneipen, Restaurants). Voll der Massentourismus halt. Die Dünenlandschaft war aber echt super! Der Sand stanmt nicht aus der Saharra, wie auf Fuerte, sondern er besteht aus zerriebenen Muschel- und Korallen, die hier angeschwemmt wurden. Schaut aus wie in der Sandwüste - echt klasse! Obwohl das Gebiet nicht mehr frei zugänglich ist (Naturschutz) liefen einige dumme Touris darin herum (Insta-Posing wahrscheinlich)... schrecklich! Nach ner Pause dort bei Cola 0,95 € und nem doppelten Cortado ☕️ 1,10 € 👍 sind wir dann zur 'Playa de Maspalomas' gefahren. Wir verzichteten auf einen 3,5 km langen Spaziergang (einfach) auf markierten Wegen durch die Dünen bei 31 Grad 😅 hinunter zum Meer. Hier am Strand mit dem Auto angekommen, war viel los. Man kann viele kilometerlang am Meer im Sand laufen, was auch sehr viele Menschen taten 😱. Dageggen gehts auf Fuerte wesentlich ruhiger zu 😍. Nachdem schwimmen haben wir im Restaurant 'Dunna' sehr gut gegessen. Zwar nicht gerade billig, aber dafür ausgezeichnet und große Portionen mit aufmerksamer freundlicher Bedienung (Speisekarte in 6 Sprachen incl. Norwegisch und Schedisch - verbal nur Englich). Dann 1 Std. zurück gefahren in den kühleren wolkigen Norden (25 Grad) 😂 auf unsere idyllische Hacienda.Read more

    • Day 8

      Einfach nur Donnerstag

      July 20, 2023 in Spain ⋅ 🌙 23 °C

      Pepschel hat Geburtstag - Video-Schalte nach Hasselfelde, Frühstück, Hardrock Café Gran Canaria, Ladegerät und Akku aus erstem Hotel Tropical geholt, zurück zu Fuß am Strand, Abendessen, Stadt Land Eissorte Wurfeschoss Scheidungsgrund FischbrötchenbelagRead more

    • Day 6

      Santa Mónica Suites Hotel

      July 18, 2023 in Spain ⋅ ☀️ 26 °C

      Nine hat Geburtstag!
      Umzug in Santa Monica Suite Hotel, Display der Klimaanlage muss gewechselt werden, Strand mit Fiffi, vorher Schirm gekauft, nach sehr leckerem Abendessen mit allen die Partymeile erkundet, Karli schmeckt es in ItalienRead more

    • Day 5

      Przez piaski pustyni

      July 5, 2023 in Spain ⋅ ☀️ 25 °C

      Mniej więcej połowa wszystkich polecanych wycieczek w broszurach turystycznych prowadzi na wydmy Maspalomes. Wybieramy się wiec my też, co prawda bez skuterów, rowerów, segway-ów, i nawet bez wielbłądów, choć na pustyni te akurat mogło by się przydać.
      Przeprawa przez piaski pustyni brzmi niezwykle romantycznie i awanturniczo, ale rozpoczyna się w samym centrum nadmorskiego kurortu, z gigantycznymi molochami hotelowymi, budkami ze smażoną rybą i Mc Donald’sem. A z głośników płynie disco Italian z lat 80; w świat wydm zanurzamy się w rytmie „que sera, que sera” i „o sole mioooooo”.
      Wydmy, mimo wszystko są fantastyczne. I przywołują ducha przygody, zdobywców, odkrywców i podróżników. Doświadczamy na własnej skórze jak trudno jest po nich się poruszać. Pomimo tego, ze słońce już zachodzi i upału nie ma, tempo mamy zastraszające, 2.5 km/h. Te wielbłądy to jednak nie byłby zły pomysł…
      Wdrapujemy się na najwyższą z nich przy niknącym w oddali „a ya ya ya ya ya ya t’amore”, i już jest całkiem pusto i egzotycznie. Nad nami wiatr, na horyzoncie ocean, po horyzont morze piasku, a z tylu w oddali nikną palmy.
      Wersja romantyczna jest taka, ze te wydmy naniósł wiatr z Sahary. Wersja autentyczna - ze naniosły fale z dna oceanu. Moim zdaniem, ta autentyczna też jest w porządku.
      Podziwiamy krajobraz, słońce zachodzi, robi się całkiem tajemniczo i magicznie. chciałoby się powiedzieć - długie cienie kładą się na piasku. Akurat, nic się nie kładzie, słońce w zenicie…
      Wracając jeszcze zanurzamy się w rzeczonym oceanie i…

      Guantanamera
      Guajira Guantanamera
      Guantanamreeeeeeraaaaaaa

      Adios!
      Read more

    • Day 4

      Come together

      November 25, 2018 in Spain ⋅ ⛅ 19 °C

      Wieder einmal ein perfekter Sonnentag. Nach einem leckeren Frühstück auf der Terasse sind dann recht bald Tina und Paulchen eingetroffen witziger Weise haben sie gleich das zweite Appartement neben uns bekommen. So haben wir halt kurze Wege. Hoffen wir mal, dass Jan Hendrik am Donnerstag auch in unser Haus kommt. Da Tina und Paulchen natürlich sehr ausgetrocknet waren nach dem anstrengenden Flug, sind wir heute ausnahmsweise in die Strandarena gegangen, um diesen kritischen Zustand des Unterhopfens zu bekämpfen. Zur Unterstützung kam ach noch unsere liebe Cordula aus Maspalomas angelaufen, trotz dicker Blasen, die ihre Flip Flops am Vortag verursacht haben. So ging es den beiden schon recht bald besser. Nachdem wir den Bundesliga Spieltag nebenbei verfolgen konnten, sind wir dann in die Cita gegangen, um im Il Pomodoro lecker Knoblauchpizzabrot, Vitello Tonnato und Pasta zu genießen. Der Hauswein und der Grappa sorgten dann dafür, dass wir den anstrengenden Tag schon gegen 22:00 Uhr beendet haben, Heute morgen wieder feinster Sonnenschein und ich musste Tina um 7:30 Uhr erst einmal aus dem Pool holen, da dieser erst ab 9:00 Uhr beschwommen werden darf. So jetzt mal Brötchen holen und schauen, was der Tag so bringt.Read more

    • Day 8

      Fantastische Bergwelt

      November 29, 2018 in Spain ⋅ ☀️ 20 °C

      Nach dem Frühstück haben wir einen neuen Leihwagen bekommen. Dieses Mal war es ein roter Seat Leon, mit genug Platz für 5 Personen, denn heute ist auch die liebe Cordula dabei. Die Route war schnell ausgemacht und es ging los nach Guayadeque, einer Region Gran Canarias, in der heutzutage noch Menschen in Höhlen leben, in einem traumhaften Tal in den Bergen, Leider ist die Beschilderung auf GC nicht besonders hilfreich, sodass wir dieses wunderschöne Fleckchen erst nach einigen Umwegen gefunden haben. Ein Besuch im Museum hat uns über die Lebensweise der Ureinwohner, bis in die heutige Zeit informiert, anschließend gab es am Ende des Tals ein Restaurant, welches sich ebenfalls in einer Höhle befunden hat. Eine kurze Pause und es ging weiter nach Fataga, einem kleinen Künstlerort, der ebenfalls sehr einladend und sehenswert gewesen ist. Kurz danach kamen wir zu einer Plattform, auf der wir ein atemberaubendes Panorama vorgefunden haben, das einen an den Grand Canyon erinnert hat. Natürlich war die Fahrerei wieder von unzähligen Serpentinen begleitet, sodass ich am Abend schon wusste, was ich getan habe. Trotzdem haben wir es nach dem Abendessen im Gorro Blanco ( Krabben in heißem Knoblauchöl, Pimentos, Knoblauchbrot und Rinderfilets in unterschiedlichen Saucenvariationen) es noch durchgehalten, im Irish Pub zur Live Musik von Danny ein wenig zu feiern. Und nein, gestern waren wir nicht in der Strandarena. Heute erwarten wir Jan-Hendrik, der die Truppe endlich komplettiert. Er sitzt bereits im Flieger und wird gegen Mittag erwartet, so dass wir uns schon auf ein Begrüßungsdrink mit ihm freuen. So, jetzt muss ich aber in den Pool...Read more

    • Day 6

      Die Sonne macht Pause

      November 27, 2018 in Spain ⋅ ⛅ 20 °C

      Tja, leider hat es sich am gestrigen Tag nicht wirklich wieder aufgeklart, sodass wir den ganzen Tag mit Wolken leben mussten. Das war natürlich ein Anlass, am Strand nach Maspalomas zu gehen. Lisa und ich haben uns dann auf den Weg gemacht und Tina und Paulchen sind mit dem Taxi nachgekommen. Cordula hat eine Bustour über die Insel gemacht. Im El Senador gab es dann ein paar Drinks und den leckeren Pata Negra Schinken. Danach mussten wir unbedingt noch ein einen kleinen Stop in der Strandarena machen. Glückicher Weise wartete der Taxifahrer Bernd schon mit dem Auftrag von Wolfgang, uns ein paar Runden auszugeben. Danke Wolfgang! Das Abendessen gab es dann im Los Porches sehr leckere Krabben in heißem Knoblauchöl, Rinderfilet, Entrecote und Hähnchenbrustfilet. Der Plan, anschließend noch in die La Sandia zu gehen scheiterte daran, dass einige schon wieder so müde waren, dass um 21:00 Uhr der Tag sein Ende fand. Heute Morgen ist es vom Wetter her etwas besser, ein paar Wolken finden wir aber schön am Himmel. Ich habe grade eine Runde im Pool gedreht und jetzt wird Frühstück gemacht, Tina und Paulchen holen gerade BrötchenRead more

    You might also know this place by the following names:

    Playa del Inglés, Playa del Ingles

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android