Spain
Pontevedra

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 7

      Pontevedra…

      April 29, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 14 °C

      Tag5, heutiges Etappenziel Pontevedra. Nach gemütlichen Start um 08.30 Uhr verlief der Weg zu Beginn einmal mehr über altbekanntes Terrain, Asphalt natürlich. So ging es anfangs über Schnell- und kleine Landstraßen, bis wir schließlich auf Waldwege trafen, sowie durch gemütliche Dörfer wandern durften. Die Strecke insgesamt war heute sehr schön und Pontevedra eine besonders sehenswerte Stadt.
      Später am Abend trafen wir Paco und Janice, zwei weitere Caminofreunde. Gemeinsam ließen wir den Abend in Pontevedra ausklingen.
      Daher heute nur ein kurzer Footprint…, lassen wir die Bilder sprechen.
      Read more

      Traveler  Pontevedra war eine schöne Stadt. Schönen Weg heute.👣👣👣

      4/29/22Reply
       
    • Day 22

      Pontevedra to Combarro

      October 3, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 14 °C

      It was mostly light by the time we reached the spot where the Camino divides. We could go straight and it would be very busy with pilgrims, or left on the Spiritual Variant, Variante Espiritual. Less busy, more beautiful, but with a big hill. Guess what we chose?

      The first half of the walk had small hills, some nice views, and a café stop after the Poio Monastery. Then on towards the cute, touristic town of Combarro.
      Read more

      Traveler  What did your fortune translate into?

      10/3/22Reply

      Traveler  “A friend like you is difficult to find, easy to want, and impossible to forget.”

      10/3/22Reply
       
    • Day 15

      Pontevedra!

      July 3 in Spain ⋅ ☀️ 82 °F

      After 12 miles of walking we arrived in Pontevedra at Nacama Hostel. A nice number of miles, especially considering the hills. Our feet are definitely complaining these days by the time we arrive! So what do we do? Walk around town for another 4 miles! 🫣🤣 We ate lunch so late that dinner is going to be snacks we got from the grocery store!Read more

      Traveler  I think I would enjoy running a hostel along the El Camino😀 Is the black tape on the toes covering blisters?

      7/4/23Reply

      Traveler  I keep the big toe covered so a blister doesn’t come back and the toe next to it to prevent one I felt forming. Its not painful or anything like that. The KT tape has worked great!

      7/4/23Reply

      Traveler  Cute overhead yellow umbrella lane💕

      7/4/23Reply

      Traveler  😍

      7/4/23Reply
       
    • Day 7

      Day 7 - Saxamonde to Pontevedra

      July 3, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 77 °F

      What a glorious day!

      After a wonderful evening and restful sleep we left with goals in our mind and dreams of being closer in our heart. We got away about 7:40 and were rocking a pretty good pace when we stopped for lunch at 11:00 am.

      On the way we saw many of our Camino friends and met many more. It’s great how they will pass us and we will greet each other and later on, we will pass them and greet each other.

      Today was one of the most beautiful days on the Camino as we went through many picture perfect locations and ate at a couple of scenic places. We will do so again tonight in the beautiful town center of Pontevedra, Spain.

      A very special part of the Camino Portugues is a picturesque babbling brook you can choose to walk along as opposed to the traditional route. It’s called the C. Complementario. It’s 1.3 km further, but why not. So we did. Absolutely well worth the extra kilometer. It was cool under the trees and walking next to the river for about an hour as we wound our way to Pontevedra. We even passed a special tree all roped off. See the pics. I don’t know why it was special, but we had to stop and look.

      We finally wound our way through Pontevedra into the old town past the beautiful Cathedral and other sights. We even got a pilgrim stamp in the Cathedral.

      After going into the Cathedral and saying a small prayer of thanks for such a wonderful day and that my feet held up, and praying they hold up until the Camino is complete, we continued on to our hostel for the night overlooking the old town.

      We look forward to tomorrow with great trust in God that we will complete that goal and each one thereafter until we reach Santiago. Your thoughts and prayers are very much appreciated and our prayers are being answered.

      Until tomorrow,

      BUEN CAMINO!

      15.8 miles/ 41,000 steps
      Read more

      Traveler  Buen Camino!💒

      7/3/22Reply

      Traveler  ❤️

      7/3/22Reply

      Traveler  😄❤️

      7/3/22Reply

      Traveler  👌

      7/3/22Reply
       
    • Day 4

      Redondela - Pontevedra

      August 31, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 23 °C

      Nach dem Aufstehen aßen wir unser Müsli, wuschen das Geschirr ab und verließen die Wohnung. Die eine Wanderin hatte ihren Rucksack schon an der Tür abgestellt, damit der Transporteur ihn zum nächsten Ort bringt und auf dem Kärtchen stand „Pontevedra“ - nun ja, eventuell sehen wir sie ja wieder. Der Mann aus dem anderen Zimmer sprach kein Wort, grüßte nicht, pinkelte im Stehen und ließ den Klodeckel oben. Den wollten wir nicht wieder sehen.

      Heute wird ein guter Tag - das wussten wir. Zuerst verließen wir die Wohnung, wobei wir noch kurz die Vermieterin trafen. Dann gingen wir ein Stück zurück in die Stadt, um wieder auf dem Jakobsweg zu kommen. Dabei trafen wir erneut andere Wanderer oder Pilgerer. Auf dem Weg aus der Stadt heraus, kamen wir an einem alten zerfallenen galicischen Kornspeicher - Hórreo vorbei. Ein Hórreo ['oreo] (von latein.: horreum und mitunter auch „Hórrero“ geschrieben) ist ein traditioneller Speicherbau für Feldfrüchte (z. B. Mais), wie er vornehmlich in Nordportugal als espigueiro (von portugiesisch espiga = „Ähre“) und in den spanischen Regionen Asturien, Galicien, Kantabrien, Navarra und im Norden der Provinz León zu finden ist. In der Funktion entspricht er dem bayerisch-österreichischen Getreidekasten. Die kleineren Hórreos wurden meist von nur einer oder zwei Familien genutzt; die längeren Exemplare waren jedoch in der Regel dörfliche Gemeinschaftsspeicher. (Quelle: Wikipedia https://de.m.wikipedia.org/wiki/Hórreo). Aber auch an dem Viadukt Pontevedra kamen wir vorbei, wo wir gestern Abend noch eine Zug haben darauf fahren gesehen - quer über die Stadt. Schon spektakulär

      Auf kaum befahrenen Asphaltstraßen gingen wir durch landschaftliches und urbanes Gebiet. Immer wieder vor und hinter uns Pilger-/Wanderscharen von bunten und Teil laut sprechenden Menschen. Das war uns etwas unangenehm und freuten uns immer, wenn wir den Abstand zu den anderen verringern konnten. Hin und wieder kamen wir auch an Straßenstände vorbei, wo entweder Obst oder Souvenirs vom Jakobsweg verkauft wurden. Es gab auch an diesen Ständen Stempel und so hatten wir schnell 500% der nötigen Tagesstempel zusammen 😂 und natürlich kauften wir auch kleine Pilger-Souvenirs ☺️.

      In der Albergue „A Filla do Mar“ bei „Arcade“, tranken wir einen Kaffee, Orangensaft und aßen Toast mit Tomate. Das war lecker. Dann ging es Richtung „Ponte Medieval de Pontesampaio“ weiter. Dabei handelt es sich um eine alte Steinbrücke. Diese bemerkenswerte Zehn-Bogen-Brücke, die die Gemeinden Pontevedra und Soutomaior verbindet, war der Ort, an dem die letzte Schlacht gegen Napoleons Armee in Galicien ausgetragen wurde. Es geschah während des Unabhängigkeitskrieges, am 7. und 8. Juni 1809, und dann wurde das VI. Korps der Grande Armée unter dem Kommando von Marschall Michel Ney, Herzog von Elchingen, dauerhaft besiegt und damit die französische Besatzung in Galicien beendet. Die Brücke mittelalterlichen Ursprungs gibt der Pfarrei Pontevedra Ponte Sampaio ihren Namen, die sich in der Mündung des Flusses Verdugo in dem Río de Vigo befindet. Der hier ausgetragenen Schlacht gingen der Aufstand in Vigo und die Vertreibung der einfallenden französischen Truppen unter der Führung von General Chalot voraus. (Quelle: https://turismoriasbaixas.com/en/recursopan1?co…)

      Schon auf dem Weg hin zu dieser Brücke, gab es herrlich Ausblicke in die große Bucht. Und wenn man genau am Ufer vor der Brücke steht, erscheint sie schon fast majestätisch. Über ihr fuhren auch noch Autos und das ging immer nur in eine Richtung. So dass sich dann jeweils an der anderen Seite ein paar Autos stauten. Dahinter ging es etwas bergauf durch das Örtchen und dann gleich wieder in einen Wald. Auch in dem Wald gab es Stände mit Verkäufern und bei einem haben wir uns Armbänder gekauft und dort eine Pause gemacht, weil es dort chillig war und der Verkäufer zwei süße Hunde hatte.

      Kurz darauf lichtete sich der Wald und wir kamen an eine Baustelle. Hier wird offenbar eine neue große Straße gebaut und dafür musste viel Wald gerodet und der Boden platt gemacht werden. Dahinter kamen wir in den Ort „Santa Marta“ mit einer kleinen Kapelle und Stempel darin. Die Pilger und Wanderer stauten sich in und vor dem kleinen Gebäude.

      Alsbald gab es erneut zwei Möglichkeiten auf dem Jakobsweg zu gehen und wir entschieden uns für die etwas längere, aber in einen grünen Tal verlaufende Alternative. Die kannte ich auch noch nicht, denn ich bin immer die Strassenvariante gegangen. Durch das Tal und an dem kleinen Bach entlang zu gehen war herrlich und wunderschön. Nach ca. 45 Minuten trafen wir wieder auf den Hauptweg und der Lautstärke der Straße. Wir näherten uns unserem heutigen Ziel „Pontevedra“. Wir kamen an der offiziellen Herberge vorbei, wo ich bereits zweimal genächtigt habe. Dort holten wir uns auch einen Stempel ab. Weiter in die Stadt hinein und es wurde richtig quirlig. Überall wuselten Menschen und Autos herum. Wir kamen an der Kirche „Igrexa da Virxe Peregrina“. Ein (große) Kapelle mit Buntglasfenstern und muschelförmigen Grundriss, die von Pilger:innen auf dem Jakobsweg besucht wird. Auch hier holten wir uns einen Stempel ab. Weiter durch die Altstadt zu unserer Unterkunft „Acolá Rooms“. Wir checkten ein und ruhten uns etwas aus. Dann gingen wir erneut in die Stadt, um uns die Sehenswürdigkeiten anzusehen.

      Zuerst zur Kirche „Iglesia de Santa María la Mayor Real Basílica de Santa María a Maior“, wo wir für 1€ pro Person den Turm besteigen konnten. Die älteren Damen beim Ticketverkauf freuten sich auf uns und waren sehr freundlich in ihrer Art. Oben gab es einen schönen Überblick über „Pontevedra“. Dann kurz um die Ecke, wo wir zu Abend essen wollten. Aber da war noch zu. Dann weiter wieder zurück zur „Muschelkirche“ und auch dort für 1€ nach oben bis unterhalb im Kuppeldach - leider nicht außerhalb darauf. Neben der „Muschelkirche“ war das „Convento e Igrexa de San Francisco“. Auch das sahen wir uns an und was sieht man in diesen Kirchen immer - viel Leid von Jesus und der anderen Heiligen. Das kann einen ganz schön schwermütig machen. Noch eben kurz die „Ruínas de San Domingos“ angeschaut. Nun wurde es aber Zeit und wir gingen zurück, wo wir zu Abend essen wollten. Ein veganes Restaurant. Es hatte geöffnet, aber es war leider alles ausgebucht. Dann eben Plan B. Wir in den Supermarkt, Brot, Oliven, Humus, Tomaten, Gaspazo und Bier gekauft. Im nahegelegenen Park aßen wir zu Abend. Meine Stimmung war mittlerweile nicht mehr so gut, weil wir keinen Platz im veganen Restaurant bekommen haben. Aber trotzdem war es ein schöner Tag gewesen und es werden noch weitere schöne Tage kommen.

      Tagesetappe: 22,5km mit Stadtrundgang 30km
      Read more

      Traveler  Ich habe heute erst entdeckt, dass ihr wieder unterwegs seid. Ich freue mich immer über eure tollen Beschreibungen und Fotos und wünsche euch noch eine schöne Zeit und Buon Camino!

      9/1/22Reply

      Traveler  Hey - schön das du uns wieder begleitest 😊

      9/1/22Reply

      Traveler  Scheint ja ordentlich was los zu sein auf der Strecke. Dabei heißt es doch “am liebsten nix mit Menschen” 😂🙋‍♂️

      9/1/22Reply

      Olaf Brandenburg  Ja furchtbar vor uns Menschen, hinter uns Menschen… haben die nichts besseres zu tun als pilgern zu gehen? 🤪

      9/1/22Reply
       
    • Day 30

      Day 27/16 Redondela to Pontevedra

      May 30, 2022 in Spain ⋅ 🌧 17 °C

      Overcast skies, a threat of rain and a temperature of 15 C awaited us as we set out on today's walk.

      It was another relatively short walk, (I now consider walks under 20 kms to be short) but it had two very long, and often steep, ascents and descents. For the most part we were in forested areas, which were unspectacular, although there were a few extraordinary vistas from atop the hills.

      The other day we were serenaded by a bagpipe duo and today, on a couple of occasions, we were treated to a chorus of bullfrogs singing very loudly.

      Our first coffee stop was about 7.5 kms up the road and the second was as at around 15 kms which left only 4 kms over flat ground to bring us to our hotel.

      With a little less than an hour to go, the rain finally started to fall, but only enough for us to pop open our umbrellas. A few days ago torrential rains were forecast for Monday, Tuesday and Wednesday, but that has been constantly changing. With a little luck and the Caminho on our side, we may dodge the bullet tomorrow. Time will tell.

      The highlight of the day was dinner at Bodegon Arca, a little Mom and Pop shop run by a larger than life Spaniard and his wife. So enjoyable was his banter we had to take a photo with him.

      Our calculations tell us we now have only 66 kms to cover over the next three days to reach Santiago. It's almost inconceivable to think that this journey is rapidly coming to an end.

      What can we do for an encore?
      Read more

      Traveler  This is so exciting!!!😎😎love these posts

      5/31/22Reply

      Roch Pelletier  Thanks. We have fun doing them and find they provide us great memories to look back on.

      5/31/22Reply
       
    • Day 51

      Etappe 43 Pontevedera -Caldas de Reis

      November 2, 2021 in Spain ⋅ 🌧 13 °C

      Gestern Abend fing es schon stark an zu regnen in Pontevedra und das hielt die ganze Nacht an.
      Als wir heute morgen 7.30 Uhr das Zimmer verließen, nieselte es nur leicht.
      Leider nur bis zur nächsten Kreuzung, dann fing es fürchterlich an zu regnen. So dass wir nach nicht mal 1 km tropfnass waren, und es schien auch nicht weniger zu werden!
      Wir hatten keine Wahl, wir mussten also weiter, nass waren wir eh schon!
      Wir entschieden uns heut extra früher loszulaufen da auf erst 14.30 Uhr Regen vorausgesagt wurde und wir trocken ankommen wollten!
      Auf den spanischen Wetterbericht ist echt Verlass , grins!

      Die Strecke war heut trotz des Regens landschaftlich schön und leicht zu gehen.
      Das erste Café ließ allerdings lange auf sich warten. Erst nach 10 km fanden wir eins , dort angekommen hörte es auch plötzlich auf zu regnen und die Sonne kam raus.
      Gestärkt nach einen Kaffee ,Orangen-saft, Tostada mit Tomate, ging es weiter durch die grüne Landschaft!
      Auch der Regen fing wieder an als wir losliefen!

      Diesmal hatten wir nur geringe Höhenunterschiede zu bewältigen!
      Dominant waren auf dieser Etappe die Weinreben , die nicht nur wie bei uns in Reihenform, sondern schattenspendend in einer Art Laubengang angelegt wurden.
      Regenschutz konnte er uns leider nicht bieten.

      Jetzt hatten wir noch 12 km vor uns nach Caldas de Reis, der Regen hörte jetzt langsam auf, teilweise kam sogar die Sonne raus .
      Nach 6 km entdeckten wir auf unseren Weg eine kleines Café, eine umgebaute Garage, welche zur Rast einlud.
      Dort probierten wir eine Chirozo nach galazienischer Art, welche am Tisch flambiert wurde .

      Da der Himmel schon wieder voller Regenwolken hing machten wir uns auch gleich wieder auf den Weg !

      In Calidas de Reis trocken angekommen, fing es wie aus Eimern an zu schütten!
      Diesmal mussten wir unser Hostel nicht lang suchen, es liegt direkt auf den Camino.
      Gestern buchten wir schon 2 Zimmer in einem Hostel vor, beim einchecken bekamen wir dann 2 Hotelzimmer für den gleichen Preis .
      Das war ein Traum von Zimmer und Dusche .

      Calidas de Reis ist für seine Thermenquellen bekannt, so erklärte sich Rouven heute wieder bereit uns die alte Römerstadt zu zeigen!
      Über die alte Römerbrücke führte uns Rouven zur ersten Thermenquelle, sie hatte mindestens 40 Grad. Hätten wir alle einen Bikini dabei gehabt hätten wir uns sofort reingesetzt. Leider mussten wir uns auf unsere Füße beschränken. Nachdem wir uns auch noch die Kirche und die Palmen angeschaut hatten verbrachten wir den Abend in unserer Hotelbar und warteten bis es 20.00 Uhr ist. Denn erst dann gibt es wiedermal essen… super!

      Bilanz
      23,06 km
      290 Höhenmeter
      1059,44 km Gesamtstrecke
      Wie die Tochter so der Vater, jetzt fängt er auch mit Blasen an den Füßen an.
      Doch er setzt noch einen drauf, seine hat sich schon blau verfärbt.
      Read more

    • Day 29

      ...weil es so schön war

      December 15, 2022 in Spain ⋅ ☁️ 11 °C

      ...sind wir gegen Mittag dann noch ein mal ins Städtchen gegangen. Der immer wieder einsetzende Regen tat dem Charme von Pontevedra keinen Abbruch.

      Auch bei Tag entdeckten wir noch etliche schöne Ecken, Gässchen und Läden...herrlicher Krimskrams und faszinierend Ausgefallenes...

      Ulli deckte sich noch mit leckerstem Gebäck ein, den berühmten Pastéis de Nata...sooooo lecker
      Read more

      Traveler  👍🏽😘

      12/16/22Reply
       
    • Day 28

      Schönes Pontevedra

      December 14, 2022 in Spain ⋅ 🌧 12 °C

      ...die unendliche Geschichte unseres Stellplatzauscheckungsproblems...nach dem mein "alter" Kollege Michel für uns ein Telefonat mit der Betreiberfirma des Platzes geführt hatte (noch mal Danke dafür) und eine Zusicherung kam das im Laufe des Tages jemand käme der sich unserem Problem annehmen würde, waren wir frohen Mutes....

      Weit gefehlt...wir hatten 5h gewartet...nix passierte...😥

      Wir hatten als Problem unser Nummernschild ausgemacht, das hing zu hoch...also flux das hintere Nummernschild abgeschraubt und an vermeintlich lesbarer Stelle befestigt. Das hat auch funktioniert...aber leider nur bei der Einfahrt, nicht bei der Ausfahrt...

      ...wieder durch die Rabatte vom Platz hätte nix gebracht, wir mussten ja "software-technisch" auschecken...

      Mittlerweile hatte ich einen recht geschwollenen Hals und ich stand kurz davor den Zahnstocher von Schranke zu eliminieren, besann mich aber eines besseren und rief erneut beim Betreiber an...mein Spanisch war durch den dicken Hals dann anscheinend auch verständlich und die Schranke wurde geöffnet...

      Ok, das Problem war dann endlich (hoffentlich) gelöst und wir fuhren durch regnerisches Wetter nach Pontevedra...hatte ich bisher nicht auf dem Schirm, aber ein absoluter Geheimtipp.

      Die Altstadt, eine der schönsten Galiziens, mit etlichen Arkaden, steinalten Kirchen, engen Gassen und urigen Bars und immer wieder tollen Plätzen mit Brunnen...uns hat es besser gefallen als Santiago...zumal es auch wesentlich leerer und günstiger war.

      Wir hatten das Glück das alle Kirchen offen waren und wir Teile der ein oder andere Messe mitnehmen konnten 😊

      Zum Halbfinalspiel Frankreich:Marokko landeten wir am Ende beim Bruder von Clint Eastwood...so eine coole Socke...in Levis 501 und Karohemd, es fehlte nur das durchgeladene Repetiergewehr das man aus Grand Torino kennt...aber leckeren Schinken und Wein in seiner netten Bodega

      Von daher im Nachhinein ein schöner Abschluss des Tages...
      Read more

      Traveler  Hallo Andreas, ich wußte nicht, daß deinem Urgroßvater ein Denkmal in Spanien errichtet lwurde, oder täusche ich mich. Liebe Grüße an euch Beide.

      12/15/22Reply

      AndyCi  😂😂😂

      12/15/22Reply

      Traveler  Nicht in Spanien aber

      12/15/22Reply

      Traveler  aber in Luxemburg einen Kirchturm gebaut.Leider hat er sich so darüber sufgeregt das er die Schwindsucht bekommen hat und gestorben ist

      12/15/22Reply
      2 more comments
       
    • Day 43

      Nette Unterbringung in Pontevedra

      November 10, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 16 °C

      Abends in Pontevedra fuhr ich Omar über den Weg und wir kamen ins Gespräch...
      Ich fragte ihn nach einem ruhigen Zeltplatz und nach 5min standen wir vor seinem Haus mit großem Garten.
      Er lud mich auf der großen Wiese zum übernachten ein, wir saßen zum Bierchen, Abendessen und Frühstück zusammen und ich konnte mein Rad zur Stadtbesichtigung unterstellen.
      Was für eine Gastfreundschaft 😊
      Muchas gracias por la hospitalidad!
      Read more

      Traveler  Das sieht klasse aus!

      11/12/22Reply

      Traveler  Die Gastfreundschaft ist beeindruckend. 🤗

      11/12/22Reply

      Traveler  immer schön wenn man so nette Menschen trifft!

      11/12/22Reply

      Traveler  traumhaft... so muss Fahrradreisen "laufen" 💫

      11/12/22Reply
       

    You might also know this place by the following names:

    Pontevedra, Pontevedro, PTE, ポンテベドラ, 36001, Понтеведра

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android