Spain
Sant Pere Pescador

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 28

      Back to the Med

      July 3, 2022 in Spain ⋅ ☀️ 28 °C

      Early morning stroll to find pastries unique to Girona. Back up from our university dorm hostel and head out amongst many cyclists out for their Sunday ride (Girona is a big cyclist town). Lovely roads along the river and amongst small towns. A brief foray onto a path reminds us that we really should stick to roads. Lunch next to a medieval cathedral and looking up at a hilltop castle. Wind our way back to sea and ride a lovely path to campground. Seems to be a big windsurfing competition.Read more

    • Day 13

      La Gaviota in Sant Pere Pescador

      April 4, 2023 in Spain ⋅ ☀️ 17 °C

      Noch einen schönen Platz für eine Nacht bekommen 👍denn ab morgen reisen die Osterurlauber an. Abends war es sehr stürmisch, aber morgens war es ruhig. Nochmal die Füße gebadet und nun tschüss Mittelmeer bis zum Herbst 👋Read more

    • Day 70

      La Balena, San Pere Pescador

      October 11, 2022 in Spain ⋅ ☁️ 21 °C

      Zum Abschluss noch ein Besuch in La Balena. Hier haben wir einige wunderschöne Urlaube mit unseren Freunden verbracht.
      Die Anlage wurde schwer aufgerüstet mit Spa-Bereich und Fitness Studio. Unsere alte Straße mit Mobilhomes wurde ersetzt durch Bungalows.
      Am Strand genießen wir noch einmal die Sonne bevor es nach Hause geht.
      Read more

    • Day 3

      Pollo und Cocktails

      April 10, 2022 in Spain ⋅ ☁️ 16 °C

      Mit dem Rad ging es nach Sant Pere Pescador, wo es das berühmte Pollo (Hähnchen) gab. Auch an der Bodega, wo wir früher immer Wein und Obst gekauft haben sind wir vorbei gekommen. Danach haben wir eine kleine Siesta am Bulli gemacht und abends sind wir wieder zur Strandbar gegangen, wo es Cocktails gab. Ganz schön frisch war es abends am Strand.Read more

    • Day 3

      Ankunft in New Germany oder doch Spanien

      April 15, 2019 in Spain ⋅ ☀️ 12 °C

      Angekommen auf dem Campingplatz Aquarius waren wir erstmal geschockt von der Tatsache, dass wir mehr als 1500 km gefahren sind, nur um uns neben Düsseldorfern wiederzufinden. Wir nennen es hier New Germany und können es kaum erwarten, hier wieder weg zu fahren. Schließlich wollten wir Land und Leute kennenlernen. Mit dem Stellplatz sind wir sehr zufrieden, das Bad ist sehr sauber und wir können uns eigentlich nicht beklagen, nur der Meerblick fehlt leider. Zum Abendessen gab es Nudeln mit Pesto und dem gekauften Käse. In der Nacht hat es sehr viel geregnet (Helena findet es einschläfernd und schön, Mio hasst es).Read more

    • Day 4

      Noch einmal San Pere

      May 23, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 27 °C

      Auf einer kleinen Radtour sind wir am Meer vorbei, am Rande eines Naturschutzgebietes und an der Hauptstraße entlang wieder in San Pere angekommen. Wieder haben wir viele verschiedene Eindrücke zum späteren Erinnern bekommen.Read more

    • Day 5

      Ideal für Zugvögel: Aiguamols d'Emporda

      February 5, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 10 °C

      Nach einer spektakulären Fahrt entlang der Côte Vermeille haben wir gestern am Cap Cerbère die Grenze überschritten. Unser erster Stellplatz in Spanien - pardon Katalonien - liegt auf einem Bauernhof in San Pere Pescador, idyllisch, ruhig und eingebettet zwischen Fluss und Naturschutzgebiet. Den Parque Natural des Aiguamols de l'Emporda haben wir heute ausgiebig durchstreift - und tatsächlich die ersten Kraniche gesichtet! Graureiher, Silberrheiher, Flamingos und Störche sowieso, Purpurenten beim Flirten und Stockenten beim Tanzen. Eindrucksvoll.Read more

    • Day 6

      Empuriabrava - genial daneben

      February 6, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 9 °C

      Mitten in einer grossen Feuchtebene wurde Ende der Sechzigerjahre eine frühe spanische "Urbanizacion" realisiert. Das spanische "Klein-Venedig" ist eine Villensiedlung, eine Retortenstadt nach amerikanischem Vorbild. Durchzogen von angeblich rund 30km (?) Kanälen. Lauter Häuschen mit eigenem Swimmingpool und Landesteg, teils das gesamte Grundstück gefliest. Zuvorderst am Meer eines der gigantischen Hochhäuser, das selbst schon wie eine grosse Felswand wirkt. Strassen, Radwege, Platanenalleen, Spielplätze, Läden - der Ort wirkt zwar nicht ausgestorben, trotzdem würde ich mich nicht wundern, wenn die Quote "kalter Betten" übers Jahr hier weit über 70 Prozent liegt.
      Bestimmt wurde bei diesem gigantomanen Projekt an Vieles gedacht, dennoch bleibt der Eindruck äußerst ambivalent. Die beiden Naturschutzgebiete links und rechts der Siedlung sind schön und erholsam, wirken in diesem Kontext aber etwas wie Feigenblätter.
      Übrigens: gibt es eigentlich ein spanisches Pendant zu dem, was in Italien Mafia heisst?

      ... habe beim Abendessen auf dem Bauernhof genau diese Frage dem Inhaber gestellt: er verwies schlicht und einfach darauf, dass Spanien von 1936 bis 1975 eine Diktatur gewesen sei. (Hätte ich ja auch draufkommen können.) Und der damaligen Naturschutzbewegung (ecologistas) sei es zu verdanken, dass nicht die ganze Bucht entlang der Strände zubetoniert sei. Tausend Dank.
      Read more

    • Day 3

      Erste Nacht -check

      May 22, 2022 in Spain ⋅ ☁️ 23 °C

      Der CP ist sehr ruhig. Wir wurden von Spatzen und Rotkehlchen geweckt.
      Mit dem Fahrrad habe ich den Ort erkundet. Wer kleine Gassen mag ist hier gut aufgehoben. Man kann gemütlich flanieren und die Straßencafés genießen. Mir gefällt es hier-aber das ist natürlich immer AnsichtssacheRead more

    • Day 228

      Sie kam, sah und siegte

      April 16, 2022 in Spain ⋅ ☀️ 24 °C

      Unsere Eintracht!
      Letzten Dienstag sind wir von Oropesa direkt auf den Stellplatz Barcelona Beach gefahren, denn alles wollte gut vorbereitet sein für das Spiel der SGE gegen den FC Barcelona, dem Jens so sehr entgegen fieberte. Deshalb sind wir am Mittwoch mit der S-Bahn in die City gefahren und haben uns orientiert und informiert. So eine 5 Millionenstadt will verstanden werden. Für Jens, selbst aus der kleinsten Großstadt Deutschlands, kein Problem. Nach dem Besuch der Touristen Information sind wir bei strömendem Regen noch über die La Rambla geschlendert bis zum Monument von Christopher Kolumbus, ein Weltenbummler wie wir. Abends haben wir dann dem Regen in unserem WOMO zugehört und sind zeitig ins Bett gegangen. Am Donnerstag sind wir wieder gemeinsam in die Stadt gefahren, diesmal bei herrlichstem Wetter. Jens schon in Eintrachtkluft und ausgestattet mit Zahnbürste und Co.. Wir haben eine Stadtbesichtigung per Bus unternommen. Danach hat sich Jens auf den Weg ins Stadion gemacht und Luise und ich sind "nach Hause" gefahren. Im Gepäck die vielen tollen Eindrücke von Barcelona. Eigentlich wollten wir abends einen Barbie Film schauen (Luise mehr als ich), wir sind dann aber doch bei der Übertragung des Fußballspiels hängengeblieben, es war einfach zu spannend. Die 9minütige Nachspielzeit hat mich allerdings Nerven gekostet, aber zum Glück ist alles gut ausgegangen und die Eintracht hat 3:2 gewonnen. Jens hat mit den 35.000 anderen Fans, die in der Stadt waren, gefeiert, Luise und ich haben selig geschlafen. Am nächsten Morgen, Karfreitag, kam Jens glücklich und sehr müde und sehr heiser zurück zum Stellplatz, wir haben gemeinsam gefrühstückt und danach alles zusammengepackt. Um die Mittagszeit sind wir zu unserem nächsten Ziel aufgebrochen. Wir stehen seit Freitag Nachmittag auf dem CP La Gaviota an der Costa Brava. Während ich gefahren bin, hat Jens eine Mütze voll Schlaf genommen.
      Hier angekommen, ist uns sofort aufgefallen, dass die Atmosphäre grundlegend eine andere ist. Dies ist unser 1. CP, der nicht ganzjährig geöffnet hat. Und siehe da, keine Rentnerpaare, die überwintern, sondern viele junge Familien mit Kindern aus Spanien, der Schweiz und Deutschland. Wir gehören zum ersten Mal seit Beginn unserer Reise nicht zu den jüngeren Urlaubern, nein, hier sind wir unter Unseresgleichen. Junge, dynamische, wassersportbegeisterte, tolerante und lässige Eltern mit einem wohlerzogenen Kind, was sich stundenlang alleine draußen beschäftigt und niemals nach dem Handy oder Tablet fragt, um was zu schauen. Ich habe direkt mein kürzestes und einziges Hippiekleidchen angezogen, um auch kleidungstechnisch voll dabei zu sein. Jens braucht sich nicht zu verkleiden. Dank seiner guten Figur (er hat bestimmt 3 Kilo abgenommen, dank mehr Bewegung und weniger Bier) kann er mit den Kitern in Neopren mehr als mithalten.
      Ich fühle mich hier super wohl. Das immer etwas spießig wirkende Campen der Überwinterer mit ihren durch kleine Zäune abgegrenzten Parzellen ist hier durch Camper mit Zelten und Hängematten ersetzt. Wir stehen auf einer echten Wiese, sogar mit Gänseblümchen statt auf Schotter und Vorzeltteppich, ist das nicht wunderbar? Luise gefällt es hier auch sehr gut. Sie genießt es andere Kinder zum Spielen zu treffen. Allein Jens hadert noch etwas. Als der Einkäufer der Familie bemängelt er, dass weit und breit kein Supermarkt ist. Am Samstag ist er alles in allem 40 Kilometer mit dem Fahrrad gefahren, um ein paar läppische Schokoladenostereier zu kaufen. Ich habe es mir leichter gemacht. In dem kleinen Supermarkt am Platz habe ich für Ostern 2 Ü-Eier und flip-flops für Luise gekauft.
      Und noch etwas ist anders als die ganze Zeit: hier ist Sommer mit Sonnenschein den ganzen Tag und Temperaturen über 20 Grad.
      Hier verbringen wir also die Ostertage bis nächsten Dienstag, danach fahren wir zurück nach Barcelona, übernachten eine Nacht in der Nähe des Hafen, um am Mittwoch, den 20.4. mit der Fähre nach Genua überzusetzen. Einmal quer durchs Mittelmeer. Hoffentlich haben wir während der 20stündigen Fahrt gutes Wetter und eine ruhige See. Ich bin nämlich nicht "seefest" und von Luise wissen wir es noch nicht.
      Frohe Ostern und liebe Grüße von Karin und Jens und Luise
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Sant Pere Pescador, سان بيدرو بيسكادور, San Pedro Pescador, Սան Պեդրո Պեսկադոր, Сан-Педро-Пескадор, Сан-Пера-Пасказо, SAP, 圣佩德罗-佩斯卡多尔

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android