Sri Lanka
Cinnamon Gardens

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 96

      Colombo, Sri Lanka-Social Studies Lesson

      March 26 in Sri Lanka ⋅ ⛅ 88 °F

      This country, as others we visited in Indonesia, is rich in religious diversity.
      70% of Sri Lankans are Buddhists, 12% Hindu, 10% Muslim and 7% Christian’s, majority Catholic. The city has places of worship around every corner.
      This city also demonstrates the abrupt impact the pandemic had on economic growth as we saw at least 8 major high rise construction projects abandoned. The outer loop highway also appears to be stalled as we only saw 8 guys working on miles of construction on a Monday.
      Read more

    • Day 99

      Colombo, Sri Lanka

      April 12 in Sri Lanka ⋅ ⛅ 30 °C

      No, Tere, purtroppo non è stata una tappa memorabile, forse proprio per il nostro approccio mentale. C'eravamo già stati nel 2019 e già allora ci era parsa poco interessante. Oggi l'impressione è stata più o meno la stessa. A parte qualche grattacielo spuntato anche qui ed una torre a forma di fior di loto con funzione di telecomunicazioni, nulla da segnalare. Abbiamo preso il tuk tuk e fatto una breve corsa. Certo, nemmeno la situazione meteorologica ha aiutato: un calduccio afoso ci ha fatto decidere di rientrare ben presto. Cara Tere, meglio una partitina a burraco nella saletta con aria condizionata, anche se da quando te ne sei andata... purtroppo il burraco è un'altra cosa.Read more

    • Day 4

      Viharamahadevi Park

      February 13, 2022 in Sri Lanka ⋅ ☁️ 28 °C

      Der Park im District Cinnamons Garden ist die grüne Lunge der Stadt. Heute wird der Valentinstag begangen (eigentlich einen Tag zu früh), und es treffen sich besonders viele verliebte Paare im Park. Es gibt hier 89 verschiedenen Baumarten, Alleen mit Springbrunnen teilen den Park in einzelne Parzellen. Schöne hohe und alte Bäume mit dicken Lianen säumen die Wege. Verschiedenste Arten mir unbekannter Vögeln geben eine entspannende Geräuschkulisse. Daneben finden der Spaziergänger einen Kräutergarten und Kinder können sich auf einem der etliche Spielplätze austoben… Die Rasenflächen sind sehr sauber und gepflegt, da könnte sich der Volkspark Friedrichshain mal ´ne Scheibe abschneiden ;) Der Park ist belebt. Auf einer Bank im Schatten beobachten wir ein wenig das bunte Treiben und verweilen, bevor wir den wirklich riesigen Buddha bestaunen… Direkt dan den Park steht das majestätische Gebäude des neuen Rathauses, bei dem scheinbar das Capitol in Washington Modell gestanden hat.Read more

    • Day 14

      Colombo 1; Central and Pettah

      April 8 in Sri Lanka

      Colombo is the commercial centre of Sri Lanka, owing to its natural harbour.  It reached prominence when the Portuguese invaded Sri Lanka in 1517, building a large fort here (it no longer exists now).  The Dutch took control of the island in 1656 and ruled for 150 years before the British captured it in 1796; Colombo became the capital of Ceylon in 1815.  The Civil War from 1983 - 2009 between the Tamil Tigers (who migrated here during British role) and the native Sinhalese caused a lot of destruction in the city, and it is being rebuilt in parts.

      After a 2 hour journey from Koggala, our coach takes us through the Central area where we visit the Independance Memorial Hall and drive past the Vihara Mahadevi Park (formerly Victoria Park) to reach the Gangaramaya Temple; this is one of the most important temples in Colombo, and is  an eclectic mix of Sri Lankan, Thai, Indian, and Chinese architecture and includes a museum, a library, a residential hall and a three storeyed Pirivena. Located on the Beira Lake, it was completed in the late 19th century and is now a place of Buddhist worship and a learning centre.

      We reach Pettah and enjoy walking around what is the chaotic market / bazaar neighbourhood of Colombo (see captions on photos).
      Read more

    • Day 13

      Colombo

      March 20 in Sri Lanka ⋅ ⛅ 30 °C

      Der letzte Tag in Merissa stand an, beziehungsweise der letzte Vormittag. Eigentlich wollten wir diesen am Strand verbringen, allerdings regnete es. Nicht so wild, das machte unseren Vormittag stressfreier. Heute fuhren Claudia und ich nämlich nach Colombo, Angel zurück nach Hiriketiya um ein paar Tage Strandoffice zu machen. Wir Mädls entschieden uns nämlich für ein Yoga-Retreat im Dschungel, wofür wir wieder zurück nach Kandy mussten. Um die Reisezeit zu splitten hatten wir also erstmal Colombo als Ziel. Wir fuhren mit dem Bus nach Matara und stiegen dann in den Zug nach Colombo, dieses Mal gönnten wir uns die zweite Klasse. Die Sitze waren bequemer als in der 3., allerdings war die Fahrt so laut, dass es extrem anstrengend gewesen ist - man konnte sich nicht unterhalten. Die erste Reihe ist immer für die Mönche reserviert, was diese auch in Anspruch nahmen. Nach ca. 4 Stunden sind wir in Colombo angekommen. Es war eine große Stadt mit viel Verkehr, Ampeln, Hochhäusern und die Kontraste waren wieder enorm. 5-Sterne Luxushotels auf der einen Seite, Holzhütten auf der anderen. Nachdem wir unsere Zugtickets für den morgigen Tag gekauft haben, fuhren wir mit einem Tuk Tuk zu unserer Unterkunft. Wir hatten ein Doppelzimmer in einem Hostel. Puh, war das creepy. Das Hostel war in einem verlassen-aussehenden Bürogebäude, es gab keine Atmosphäre. Es war kühl, creepy und alles war komisch. Es gab ein großes Plakat mit dem Hinweis, dass das Hostel Taschenkontrollen machen müsse. Nein, nicht gemacht. Im echt nicht so geilem Bad, war ein Plakat mit: ‚Bitte nicht den Boden nass machen.‘ Ähhhh, der Raum ist eine einzige Dusche, wie soll das gehen? Noch besser hat mir aber gefallen: ‚Wenn die Toilette dreckig ist, sag uns Bescheid, wir säubern sie.‘ und ‚Bitte spülen‘. Naja, alles ein bisschen komisch. Wir ließen unsere Sachen im Creepy Hostel & machten uns auf den Weg die Stadt zu erkunden. Es war schon dunkel und überall waren ausschließlich Männer. Männer. Männer. Männer. Keine Frauen, keine Touristen. Wo seid ihr denn alle? Unser erstes Ziel war der Floating Market, der leider schon überwiegend geschlossen hatte. An einem Stand am Ende gönnten wir uns aber noch eine Vegetable Roll. Yummi. Die Verpackung für das Streetfood sind immer alte korrigierte Klausuren. Heute gab es eine Physik-Arbeit. Wir liegen weiter in die Einkaufsstraße. Überall Männer, Männer, Männer. Jeder zweite fragte uns nach Taxi, Taxi, Taxi. Das war echt anstrengend. Die Moschee war leider nicht mehr geöffnet für Touristen, sodass wir nach ein paar Besuchen in Schuhgeschäften (Claudia braucht Schuhe für die Hochzeit in Hanoi) uns auf dem Weg zum ‚Dutch Hospital‘ machten. Dieses frühere Krankenhaus, erbaut von den Holländern, wurde umfunktioniert in eine Art Restaurantmeile. Ahhhhh, hier waren die Touristen. Klar. Wir bestellten uns eine Kürbissuppe und Hühnchen am Spieß, sowie einen Nachtisch. Die Suppe war wirklich richtig lecker, der Rest war okay. Mit 8000 Rupies (~22€) war das das teuerste Essen, was wir hatten. Aber es war schon mal wieder mit einer Gabel zu essen, die sauber war, aus einem Glas zu trinken, das sauber war und mehr als eine Serviette für alle zu haben. Dafür hat sich das Geld allemal gelohnt.
      Und dann hieß es auch schon zurück ins Creepy Hostal und ab under die Dusche. Man ist hier einfach immer dreckig. Die Füße schwarz, die Hände dreckig..
      Read more

    • Day 1

      Colombo

      June 8, 2022 in Sri Lanka ⋅ ☁️ 28 °C

      Coming to Sri Lanka was pretty difficult due to the economic crisis happening. My inward and outward flights were cancelled so I had to double down and buy even more expensive tickets since only Sri Lankan airlines was left operating and they total monopoly on the prices. The flight from Bangkok were mostly Sri Lankans and I could literally count the number of foreigners with my hands. The airport was desolate and I could definitely see the effects of the financial crisis. I was the only person in immigration and the guard barely made any effort to check and just let me in without checking if I had the required insurance. As I passed through customs, one of the guards held me off just because I only had a backpack with me. I was a bit nervous they would find my edibles but I was able to get off scot-free, my bag however lost one of its zippers while passing through their machine. There were a bunch of money exchanges competing with each other for every dollar the tourists are bringing. The taxi drivers also were quite ready to try and get me to take a ride with them but I already had plans to take the cheapest option: the bus. I had a simcard with me and I was asking for directions on where to take the bus and one of the guards told me that the bus I wanted to take was taking off and advised me to run after it. I thought if he was being serious but I did run after it and it did stop for me. So with this, I am quickly getting accustomed to the Sri Lankan way. Enjoying the internet for the first time while on the road with a 5 dollar sim card was pretty epic. Colombo was somehow meeting and missing my expectations. It was definitely one of the most impoverished places I've been to so far. More than just dirty, it was also lacking a lot of infrastructure and development in general. As I got off the bus, one of the tuktuk drivers managed to get me to ride with him even though the train station was only a couple of meters after using the suffering and poor country card. I gave him some extra nevertheless. After getting my ticket at the counter, I ate some bread and waited for around 2 hours for the train to Habarana which was going to be another 6 hours or so.Read more

    • Day 17

      Colombo

      March 24 in Sri Lanka

      Der letzte Tag in Sri Lanka stand uns bevor und gleichzeitig auch die letzten Stunden im Blutegelparadies. Natürlich begann der Tag mit Yoga und anschließend führte uns Nel durch ihren Dschungel. Sie kaufte gestern 30 Bäume und pflanzte diese nun nach und nach. Für einen Baum zahlte sie 250 Rupien, das ist nichtmal 1€. Für einen Baum! Wahnsinn! Wir halfen Nel beim Pflanzen eines Baumes. Zunächst schmissen wir Obstreste, Laub und erst anschließend stellten wir den großen Baum (ca. 2m) in das Loch und befüllten es mit Erde.
      Dann gab es zum Abschluss noch ein leckeres Frühstück und dann hieß es: Sachen packen! Es waren gemischte Gefühle. Die letzten 3 Tage waren echt anstrengend und eigentlich haben wir uns ein bisschen Entspannung erhofft. Nichtsdestotrotz waren es tolle Eindrücke und Erfahrungen, bin aber dennoch froh zu gehen und die Blutegel tu verlassen.
      Der Abschied war sehr familiär, man hat sich umarmt und sich das beste gewünscht. Das war schon ein bisschen traurig. Von Charles gab es noch ein Abschiedsgeschenk - einen Granat! Wahnsinn! Das kam wirklich überraschend. Wir nahmen schließlich den Bus nach Kandy, der zwischenzeitlich mal tanken musste und stiegen dann in den Zug nach Colombo, leider nur 2. Klasse dieses Mal. Wir deckten uns mit ein paar Samosas ein, die nur ‚ein little bit spicy‘ sein sollten, was aber so gar nicht stimmte. Wir sind innerlich verbrannt. Wirklich. In Colombo angekommen trafen wir uns wieder mit Angel mit dem wir noch ein letztes Abendmahl zu uns nahmen. Ein Abschieds-Kotthu. Und dann fuhren wir zum Flughafen. Aufgrund des Gewitters ging es leider erst 1,5 Stunden später los. Na super!
      Read more

    • Day 3

      Colombo

      June 28, 2018 in Sri Lanka ⋅ 🌧 28 °C

      Gestern hatten wir einen sehr sehr anstrengenden Reisetag. Zuerst sind wir mit dem Zug von Negombo nach Colombo gereist. Die Zugfahrt war sehr angenehm. In der Hauptstadt Sri Lankas angekommen haben wir uns auf die Suche nach dem Department of Immigration and Emigration gemacht, weil wir unser Visum auf 36 Tage verlängern mussten. Gleich zu Beginn ist uns aufgefallen das diese Stadt überhaupt nicht schön ist. Sie ist extrem hecktisch und die Menschen dort waren auch eher unfreundlich. Aber was will man in der Hauptstadt erwarten...
      Nach 2 Stunden Wartezeit haben wir endlich unser verlängertes Visum erhalten. Wir sind froh das es so schnell gegangen ist. Zu anderen Zeiten musste man schon 6 Stunden warten. Unser Ziel für heute war es noch nach Kandy zu reisen, da uns Colombo überhaupt nicht gefiel. Wir wollten auf keinen Fall dort eine Nacht verbringen. Wir waren wieder unterwegs zum Colombo Fort (Hauptbahnhof von Colombo). Aber ein Tipp für jeden der nach Sri Lanka fahren will. Fahre niemals, Betonung auf NIEMALS in der Rush Hour mit einem Zug und erst recht nicht in der 3. Klasse (in der alle Einheimischen fahren). Es kann möglicherweise sein das du nicht mehr aus dem Zug kommst. Uns ist es passiert. Es waren so viele Menschen im Zug das wir nicht hinaus kamen und somit mussten wir 2 Stationen weiter fahren.
      Zugegeben es war eine nicht so nette Erfahrung aber die Einheimischen waren sehr lieb und haben uns danach geholfen, gott sei dank. 😊🙏🏻
      Read more

    • Day 35

      Colombo

      January 27, 2017 in Sri Lanka ⋅ ⛅ 27 °C

      Our last stop in Sri Lanka was a quick visit to the capital Colombo. We were surprised how modern and developed the city was compared to the rest of the country. A lot of the British influence is still seen in the architecture of the buildings that remain and the monuments reflect the independence gained from them. We also took a stroll along the beach promenade which wasn't anything special but gave us a look into how the locals pass their time.

      As we prepared to say goodbye to Sri Lanka we made our way back to Negombo to be closer to the airport. We were warned by multiple people and our airlines that we needed to arrive to the airport 5 hours before our flights due to runway construction that was causing major backup. So after a short nap, we took their advice and left for the airport at 2am for our 7am flights. It wasn't that busy when we arrived but luckily we had lounge access to pass our time comfortably and reminisce about our time in this beautiful country.
      Read more

    • Day 3

      Mit dem Tuk Tuk durch Colombo

      January 1, 2020 in Sri Lanka ⋅ ⛅ 30 °C

      Nachdem am Bahnhof die Weiterreise mit der Eisenbahn organisiert war, wollte ich eigentlich nur zum Gangaramaya Tempel. Aber der geschäftstüchtige Tuk Tuk Fahrer hat mir eine Stadtrundfahrt schmackhaft gemacht. Das war auch ne gute Idee. Ich habe ne wirklich tolle Rundfahrt bekommen mit Stops an den schönsten Plätzen, Palästen, Tempeln und Parks in Colombo. Und der Fahrer hatte auch den Glückstag seines Lebens, weil ich mich beim Umrechnen um eine Null vertan habe. 1€ entspricht in etwas 200 Sri-Lanka-Rupie und alles ist unglaublich günstig. Das Universum gibt, das Universum nimmt :) und Buddha ist ein Guter.
      Am Ende hat mir der Glückspilz noch einen Platz auf der Rooftop-Terrasse organisiert: Umwerfender Blick auf den Hafen mit einem kühlen Lion Bier (welches übrigens super schmeckt) in der Hand und im Hintergrund die letzten Raketen von Silvester.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Cinnamon Gardens

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android