Satellit
Vis på kort
  • Hartes Härtsfeld

    8. april 2023, Tyskland ⋅ ☁️ 7 °C

    Der zweite Teil des Tages zieht sich dann ein wenig. Zunächst besichtige ich kurz die Klosterkirche in Neresheim: sehr beeindruckend und sehr alt. Schon im 11. Jahrhundert wird es in den Büchern erwähnt. Danach ist die Ausschilderung etwas zweideutig und ich verlaufe mich zweimal kurz. Doch irgendwie finde ich immer wieder auf den richtigen Weg und durchquere den Klosterwald auf sehr schönen Singletrails.

    Nun betrete ich das Härtsfeld - eine Hochfläche im Osten der Schwäbischen Alb. Es ist eine eher karge, gering besiedelte Jurahochfläche, über die an den meisten Tagen ein kalter Nordostwind pfeift. Für die sehr gut erhaltene Stauferburg Katzenstein (ebenfalls 11. Jahrhundert) würden 5,- € Eintritt fällig. Allerdings habe ich für eine Besichtigung keine Zeit und lasse die Burg links liegen.

    Der Weg führt nun bergab, wo ich den ‚Härtsfeldsee‘, ein Hochwasser­rückhalte­becken im Egautal, schon von weitem erkennen kann. Es beginnt zu regnen und der Wind peitscht mir am See die Wassertropfen ins Gesicht. Ich bin froh, dass sich der Weg nun gen Süden wendet und ich so Rückenwind habe.
    Ich folge dem Flusslauf der Egau, in dem, den Spuren am Ufer zufolge, wohl mehrere Biber ihr Unwesen treiben. Nach dem Ort ‚Dischingen‘ zieht sich der Weg dann wie Kaugummi.

    Glücklicherweise bin ich nun nicht mehr weit vom Etappenziel ‚Ballmertshofen‘ entfernt. In meiner Unterkunft gibt es zum Abendessen Zwiebelrostbraten und ein alkoholfreies Weizen. Die lange Etappe steckt mir ganz schön in den Beinen und ich verziehe mich schnell in mein Zimmer.

    Distanz: 32,6 km
    Rauf: 571 Hm
    Runter: 618 Hm
    Læs mere