Suíça
Seeland District

Descubra destinos de viagem de viajantes que mantém diários de viagem no FindPenguins.
Os 10 melhores destinos Seeland District
Mostrar todos
Viajantes neste local
    • Dia 6

      ÜN in Aarberg an der Aare

      24 de julho de 2022, Suíça ⋅ ☀️ 31 °C

      Auf diesem wunderschönen, gut beschatteten Parkplatz steht man ruhig und zudem Nachts und am Wochenende kostenfrei. Bar und Toilette sind vorhanden, zur Badestelle in der Aare und zur Altstadt sind es nur wenige Schritte. Wir übernachten zum Nulltarif unter riesigen, schattenspendenden Linden und finden, das ist ein sehr empfehlenswerter Übernachtungsplatz.

      Tagesausgaben: 39,60 CHF
      Mittagessen am Murten See (Kalbs-Bratwurst und ein Eis zum Dessert) 18,60 CHF
      Getränke in Murten: 15 CHF
      Eis für Uta in Aarberg: 6 CHF

      Für die Einheimischen ist es eine sportliche Herausforderung, die Aare einige 100 m aufwärts zu laufen und sich dann mit der Strömung zurück treiben zu lassen. Das machen wir natürlich auch, ist doch klar! Das macht riesig Spaß!
      Leia mais

    • Dia 75

      Swiss Connection

      18 de junho de 2023, Suíça ⋅ ☁️ 28 °C

      We enjoyed a delicious breakfast with Bubu, Haci and Ronya - with a bit of Swiss and a bit of Turkish fare. It was a good start to the day, as it was Holly's birthday! We said our goodbyes after such a lovely visit, then headed along more excellent bike trails out of the city. We had a short ride following the Aare River, and a refreshing swim in Wohlensee before rolling into the village of Erlach. Here we were connecting with our Whitehorse Swiss friend Crispin's brother Damian, along with his wife Myriam and their two children Laurin (almost 5 years old) and Anik (2). Despite a slow start given the language difference, Claire, Laurin and Anik had the best of times together and we walked around Erlach and visited viewpoints, playgrounds and fountains (including for a swim). We got the kids to bed relatively early, then enjoyed pastries and wine to celebrate Holly's birthday. We enjoyed fun chats about the differences between life in Switzerland and Canada, as both Damian and Myriam had spent quite a bit of time in Canada over the years, and about our adventures with Crispin.Leia mais

    • Dia 3

      Mittagessen in Le Landeron

      21 de julho de 2022, Suíça ⋅ ☀️ 25 °C

      In Le Landeron essen wir im L’Escarbot, Vieille-Ville 32, 2525 Le Landeron unter schattenspendenden Linden sehr lecker zu Mittag….

      Wenn die Sonne scheint, baut Chef Luis Vieira auf seiner Terrasse mitten im Städtchen und im Schatten von Platanen einen Grill auf und brät über Mittag Entrecote, das er mit Grillgemüse und Bratkartoffeln serviert.

      Im eleganten Lokal gibt’s dagegen am Abend das innovative, dreigängige «Menu surprise».

      Charmanter Service, entspannte Atmosphäre. Nicht umsonst ist das Restaurant empfohlen von Gault Millaut und die Nr. 1 der Stadt bei Tripadvisor.
      Leia mais

    • Dia 1

      Ab in den Süden

      31 de março, Suíça ⋅ ☁️ 13 °C

      Am Ostersonntag sind wir Richtung Schweiz (Bielersee) aufgebrochen. Am Abend vorher mussten wir nochmal umdisponieren, da Schnee und Blitzeis für den San Bernhardiner Pass vorausgesagt wurde. Eigentlich wollten wir Richtung Lago Maggiore.
      So sind wir am Bielersee auf einem sehr netten Schweizer Campingplatz gelandet und haben bei unserem Abendspaziergang noch in einer kleinen Käserei mit eigener Herstellung Käse und Joghurt eingekauft 🤤
      Am nächsten Tag sind wir dann bis in die Provence gefahren und haben unter Pinien übernachtet. Die Anfahrt zu diesem Campingplatz war allerdings mit dem Wohnwagen nicht gerade einfach 😅
      Am Dienstag ging es dann endlich an die Cote d' Azur 🏖️☀️
      Leia mais

    • Dia 3

      Radtour um den Bieler See

      21 de julho de 2022, Suíça ⋅ ⛅ 20 °C

      Mit dem Fahrrad zwischen dem Blau des Sees und dem Grün der Felder und Rebberge.

      Am Bielersee trifft sich die deutsch- und französischsprachige Schweiz. Hier stossen aber auch zwei Kulturlandschaften aufeinander, die einerseits durch Rebbau, andererseits durch Ackerbau gekennzeichnet sind. Zu entdecken gibt es unter anderem die wunderschönen Winzerdörfer am nördlichen Ufer des Bielersees sowie das naturbelassene Südufer. Bademöglichkeiten sind rund um den See zahlreich zu finden.

      Von Erlach aus nutzen wir die Möglichkeit zu einer Rundfahrt auf der idyllischen St. Petersinsel. Das historische Klosterhotel auf der verkehrsfreien St. Petersinsel ist ein spezieller Flecken Erde mit Geschichte im Herzen des Seelandes. Im Jahre 2010 wurde es als «historisches Hotel des Jahres» ausgezeichnet.
      Leia mais

    • Dia 2

      Bieler Altstadt

      20 de julho de 2022, Suíça ⋅ 🌧 25 °C

      Charmante, kleine Gassen, schöne Brunnen und ehrwürdige Zunfthäuser laden zum Flanieren im Herzen der Stadt Biel ein.

      Mit Biel verbinden die meisten Besucher die Vorstellung einer Industriestadt des 19. Jahrhunderts. Viele sind überrascht, dass sich ein mittelalterlich geprägter Altstadtkern bewahrt hat.

      Die Altstadt ist authentisch und hat ihren einzigartigen Charme behalten. Galerien, Antiquitätenläden und kleine Läden wechseln sich ab mit Restaurants, Theatern und Cafés.

      Der lebhafte und bunte Obst- und Gemüsemarkt findet mehrmals pro Woche auf dem Burgplatz statt und ist ein Treffpunkt für viele Bieler und Bielerinnen.

      Wir kehren ein im St. Gervais, einer Bieler Institution. Seit mehr als 400 Jahren steht das Haus an seinem Platz, erst als Weinlager, dann als Volkshaus, seit 1920 als Genossenschaftslokal und schliesslich als Restaurant und Kulturort. Hier hat Gastfreundschaft wirklich Tradition!
      Leia mais

    • Dia 2

      ÜN Bieler See: Nidau, Uferweg 5

      20 de julho de 2022, Suíça ⋅ ☁️ 31 °C

      Auf park4night haben wir diesen Tipp gefunden: Großer Parkplatz sehr ruhig und nah am See. Hervorragender Ausgangspunkt für eine Radtour um den Bielersee oder für eine Schifffahrt auf der Aare Richtung Solothurn. Nachts gratis, 1,70 CHF pro Stunde von 7 bis 19 Uhr.

      Reisekosten des heutigen Tages 38 CHF:
      Einkehr in der Altstadt von Biel: im St. Gervais 18 CHF
      Einkehr zum Schutz vor Regen 15 CHF
      Parken für die Übernachtung: 5 CHF
      Leia mais

    • Dia 22

      Singen-Bienne #16 ~P

      18 de agosto de 2023, Suíça ⋅ ⛅ 32 °C

      Après une nuit réparatrice bien que froide, je pars tôt pour ne pas arriver trop tard chez Dion qui habite à Bienne, en Suisse. En effet j’ai un Warmshower pour ce soir donc je pars avec une bonne motivation et il faut que je sois rentré dans deux jours pour retourner en stage ! Les kilomètres défilent bien, c’est très beau et je suis déjà à 140 kilomètres quand je m’arrête manger. Il est 14h et il commence déjà à faire très chaud. Je prends donc mon temps pour les 30 kilomètres restant pour arriver à l’heure convenu chez mon hôte. Cependant ces kilomètres me paraissent bien long avec la chaleur étouffante et je suis plusieurs fois en quête urgente d’une fontaine pour remplir mes gourdes. J’arrive un peu en avance à Bienne et j’en profite pour faire un petit tour au lac. L’accueil de Bion est très chaleureux et ces histoires de biketrip seul avec son chien sont assez impressionnantes ! Je passe une très bonne soirée et me prépare pour la journée de demain. En effet, quelque chose me trottait déjà un peu dans la tête depuis quelques jours mais je décide de passer à l’acte : demain je vais tenter de doubler l’étape et donc de parcourir plus de 300km en une seule étape.Leia mais

    • Dia 3

      Taubenloch Schlucht

      21 de julho de 2022, Suíça ⋅ ☀️ 27 °C

      1889 wurde, initiiert durch den SAC, ein Fussweg durch die Taubenlochschlucht gebaut. Man erkannte schon damals das touristische Potential. Für Unterhalt und Pflege dieses Wanderwegs gründete man im selben Jahr die Taubenlochgesellschaft. Der Weg wird seither, mit vereinzelten Unterbrüchen zur Sanierung, bis in die heutige Zeit rege begangen. Einzigartig ist, dass der Wanderweg in Bözingen direkt aus der Stadt in eine wildromantische Naturlandschaft führt. Die Strecke bis Frinvillier beträgt etwa zwei Kilometer.Leia mais

    • Dia 3

      Vogesen und Chasseral

      21 de julho de 2021, Suíça ⋅ ☀️ 19 °C

      Der Tag beginnt holprig. Norbert ist krank und braucht Antibiotika. Bis alles besorgt und Norbert wieder hergestellt ist, vergeht einige Zeit, und so starten wir ziemlich spät unsere Tour. Über den Col de la Schlucht geht es zur Kammroute der Vogesen (route de crete), auf ihr dann in Richtung Süden. In der Nähe des Grand Ballon, der höchsten Erhebung der Vogesen, verwickelt uns Wanderfreund Jean-Pierre in ein längeres Gespräch und notiert uns seine Telefonnummer als Anlaufstelle in Gap, sofern wir dort vorbei kommen würden. Als Dank geben wir ihm auf seine Frage, wo der Grand Ballon denn sei, die genau falsche Himmelsrichtung an und kommen zur Überzeugung, dass es besser sein wird, ihn nicht anzurufen. Die Plauderei mit Jean-Pierre ist im Übrigen nett, noch netter wäre es allerdings, wenn die angesteuerte Ferme-Auberge du Haag nicht ausgerechnet heute Ruhetag hätte. Was sich noch in den Koffern findet wird gegessen und getrunken, aber viel ist das nicht. Norbert erholt sich nur langsam, doch als gerade die Stimmung abzusacken droht, gelangen wir ins Berner Jura und finden die Straße zum Chasseral. Landschaftlich reizvoll schraubt sich der Col als single trail auf 1600 m und öffnet einen schönen Blick auf die Seen von Biel und Neuchatel. Die kleine Passstraße selber ist angenehm untouristisch, und jede Menge Schweizer Kühe setzen sich für gelebte mobile Verkehrsberuhigung ein. Das gibt immerhin die Gelegenheit für ein Gruppenselfie mit Helm. Wir übernachten im Hotel de l'Ours in Preles - Melanie und Marcello haben es liebe- und geschmackvoll modernisiert und sind super-gastfreundlich. Auf einem der Bilder erklärt Marcello Rike und Gabi, was wir in der Region alles erleben könnten (natürlich enthalten seine Tipps auch diverse Vorschläge für Schweizer Bahnen), und wir bedauern, dass wir nicht zwei Übernachtungen vorgesehen haben. Immerhin erfreuen wir uns abends eines schönen Blicks von der Terrasse des "La Buvette", einer Mischung auf Kiosk und Fischlokal, dessen Wirt auf ein graues, nicht mehr als neu zu bezeichnendes Unterhemd als zentrales Bekleidungsstück vertraut (aus naheliegenden Gründen kein Foto). Wir beschließen, unser Französisch aufzubessern, indem wir das Gespräch der Schweizer Rennradel-Gruppe am Nachbartisch zu entschlüsseln versuchen, aber dies stellt sich als nicht einfach heraus. Wir meinen aber die schöne Redenwendung "chacun sa vie" heraushören zu können, und so soll der heutige Blog enden: Möge jeder sein Leben so leben, wie er es für richtig hält!Leia mais

    Você também pode conhecer este local seguindo os nomes:

    Seeland District, Verwaltungskreis Seeland

    Junte-se a nós:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android