Es ist Zeit für eine weitere Reise: Wir erkunden die faszinierende Region von Andalusien! Mit Vorfreude auf eine reiche Geschichte, eine lebendige Kultur und leckeres Essen starten wir in wenigen Tagen ab Basel in Richtung Malagá🍷☀️🐚⛱️. Read more
  • 13footprints
  • 3countries
  • 9days
  • 97photos
  • 5videos
  • 4.5kkilometers
  • 3.1kkilometers
  • 1.3kkilometers
  • 28kilometers
  • Day 7

    Sevilla: Ein kunterbunter Rundgang🚶🚶‍♀️

    May 15 in Spain ⋅ ☀️ 17 °C

    Der bekannteste Platz in Sevilla befindet sich im Park Maria Luisa. Der „Plaza de España“ wurde für die Iberoamerikanische Ausstellung von 1929 geschaffen, um mit den ehemaligen Kolonien einen symbolischen Frieden zu schließen. 🌍 Auf diesem Platz befinden sich 52 Bänke mit andalusischen Fliesen, die alle spanischen Provinzen repräsentieren. 🇪🇸 Die Plaza de España diente als Kulisse für zahlreiche Filme, besonders bekannt ist sie für ihren Auftritt in der Star Wars-Saga als Standort von Theed auf dem Planeten Naboo in "Star Wars: Episode II - Angriff der Klonkrieger". 🎬 Also ich kenne keinen einzigen Star Wars Film, aber es scheint, dass Leute hier explizit herkommen. Wir mussten ein Paar genau an der Stelle fotografieren, wo diese Szene gedreht wurde. Hahahaha… 📸 Bei dem Paar war offensichtlich, wer zur Fangemeide gehört: Sie fands nervig, er war voll im Element😂.

    Weiter geht's quer durch die Stadt zum Metropol Parasol. Die auffallenden Setas de Sevilla oder die Pilze von Sevilla sind eine besondere Holzkonstruktion aus dem Jahr 2011 mit einer Panoramaterrasse, einem Spazierweg und einem archäologischem Museum. 🍄 Wir schlendern „nur“ unten rum und bestaunen das Bauwerk. 😄

    Nach einer kurzen Verschnaufpause am Pool machen wir uns frisch geduscht auf gen Alcazar. 🚿 Wir gehen durch den Jardines de Murillo, einen öffentlichen Garten ausserhalb der Mauern des Alcazars. 🌳 Der Park trägt den Namen des Malers Murillo, dessen Geburtshaus sich in der Nähe des Parks befand. Ursprünglich waren diese Gärten Teil des Alcazar-Palastes, doch 1860 schenkte Königin Isabella II sie der Stadt. 🏰
    Read more

  • Day 7

    Der 👑 Königspalast: Real Alcázar🏰

    May 15 in Spain ⋅ ☀️ 24 °C

    Der Real Alcázar de Sevilla ist der Königspalast von Sevilla. Der Name 'Alcazar' bedeutet Burg auf Spanisch und leitet sich vom arabischen Wort al-qasr (Festung oder Palast) ab. Der Palastkomplex ist im Mudéjar-Stil gehalten; einem Baustil mit vielen Einflüssen aus der maurischen und christlichen Kultur. 🏰✨ Es ist wahrscheinlich der älteste Palast Europas, der noch genutzt wird. Wenn König Felipe V Sevilla besucht, ist dieser zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Palast noch immer seine Residenz. 👑🌟

    Im Jahre 913 gab Abd ar-Rahman III. (der erste Kalif von Al-Andalus) den Befehl zum Bau einer Burg an dieser Stelle, an der ursprünglich eine römische Festung stand. 🏺 Im 11. Jahrhundert wurde die Burg von König Al-Mutamid (dem letzten König der Abbadiden-Dynastie) zu einem Palast erweitert. Im 14. Jahrhundert wurde der Palast von den Mauren zurückerobert, worauf König Alfons X. von Kastilien den Palast erweiterte. Im Jahr 1364 liess König Peter I. von Kastilien ('Der Grausame') einen neuen Palast errichten, den Alcazar Sevilla, woraufhin seine Nachfolger den Königspalast weiterbauten. 🏯

    Was jedoch am allerwichtigsten zu wissen ist: HIER wurde ein Teil von Game of Thrones gedreht. 🎬🐉 Die Szene aus Staffel 5 von GOT, in der Jaime sich mit Prinz Doran trifft und Ellaria Sand sich mit ihren Töchtern trifft, um ihre Rache zu planen, wurden im Alcazar gedreht. Natürlich habe ich versucht, mich wie die Stars zu fühlen und Fotos an den berühmten Stellen zu machen. Hahahaha... 📸😂

    Leider haben wir nur ein Abendticket ergattern können und somit auch nur sehr begrenzt Zeit gehabt. ⏳ Es war unmöglich, alles zu sehen, gewisse Orte liessen leider nur einen kurzen Streifzug zu. Trotzdem erhielten wir einen wunderbaren Einblick in dieses Bauwerk und sind happy. 😊👍

    Morgen geht die Reise schon wieder weiter - Gibraltar soll unsere nächste Destination sein. Doch bevor wir losdüsen, genehmigen wir uns ein leckeres Abendessen - Burger und Rippchen sollen gleich auf unseren Tellern liegen. Hmmmmm… Eine Geschmacksexplosion! 🍔🍖😋
    Read more

  • Day 8

    Von Affen🐒, Flughafen🚀 und Felsen🪨

    May 16 in Gibraltar ⋅ 🌬 22 °C

    🌞🚗 Die wilde Fahrt geht weiter, wieder Richtung Süden! 🌴 Bald heisst es „adios“, denn es ist schon der vorletzte Tag unserer Andalusien-Reise. So ein Mist aber auch! 🤦‍♂️ Es fühlt sich an, als ob wir erst gestern angekommen wären, und wuuuuusch - ist es schon wieder vorbei. ⏳

    Unser nächster Stopp: Gibraltar! 🦍🇬🇧 Nach etwa 2,5 Stunden Fahrt erreichen wir endlich die britische Enklave. 🚗💨 Wir parken in Spanien und laufen ins britische Ländle rüber. 🚶‍♂️🚶‍♀️ Gibraltar hat eine Fläche von 6,8 km² und ist in zwei Bereiche aufgeteilt: die Stadt Gibraltar (westlich des Felsens) und den Felsen von Gibraltar. 🏙️🌋 Bei gutem Wetter sieht man bis nach Afrika, das nur etwa 20 Kilometer entfernt ist! 🌍🌞

    Einmal quer über den Flughafen und schon heisst es: Schhhhhh schhhhhh… faster faster! 🏃‍♂️✈️ Ein Flieger kommt an. Im schnellen Stechschritt über die Rollbahn und auf der anderen Seite hinter Gittern schauen wir uns die Landung einer British Airways Maschine an. 🇬🇧✈️ Danach watscheln wir weiter durch das herzige Städtchen und die Einkaufsstraße… 🛍️ Es ist schon 15 Uhr, also schnurstracks zur Cable-Car, unser Ziel ist der Felsen von Gibraltar, der Upper Rock. 🚠⛰️

    Unschlüssig, aber zum Glück machen wir es doch, schliessen wir uns einer kleinen Bus-Tour an. 🚐 Innert 2 Stunden sollen wir die besten Orte sehen, bequem ohne anstehen und im klimatisierten Mini-Bus. Eine Touristen-Abzocke? 🤔

    Wir steigen ein und düsen los…. 🚐💨 Schnell ist klar, dass es die beste Entscheidung war, da an der Seilbahn Unmengen von Leuten anstanden mit einer Wartezeit von mindesten 1 Stunde.

    Der Felsen von Gibraltar ist 426 Meter hoch und nimmt flächentechnisch den grössten Teil der britischen Kolonie ein. 🗻🇬🇧 Das Wahrzeichen von Gibraltar wird von zahlreichen Berberaffen bewohnt, weshalb der Beiname “Affenfelsen” entstand. 🦍 Ein Teil des Felsens ist sogar Naturschutzgebiet. 🌳 Die Hauptattraktion sind jedoch definitiv die Berberaffen. sie kamen wahrscheinlich aus Afrika und fühlen sich bis heute in Gibraltar sehr wohl. 🦧❤️ Sie sind tatsächlich die einzigen frei lebenden Affen in Europa. 🌍🐒

    Ein Highlight: die St. Michaels Höhle! 🕳️ Mitten in der Höhle gibt es einen riesigen Konzertsaal, wo im 20-Minuten-Takt eine coole Lichtshow mit Musik stattfindet. 🎵💡 Einfach auf den Stühlen Platz nehmen und geniessen. Auch der Rest der Höhle ist immer wieder cool beleuchtet. 💡✨ Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Höhle übrigens als Krankenhaus genutzt. 🏥

    Der Skywalk: eine verglaste Aussichtsplattform in der Nähe der Bergstation der Cable Car. 🌉 Wer auf dem Glasboden steht, befindet sich 340 Meter über dem Meeresspiegel. Direkt darunter befindet sich der Strand. 🏖️🌊

    The Great Siege Tunnel: Der Felsen von Gibraltar ist mit einem riesigen Tunnelsystem durchzogen, insgesamt 52 Kilometer lang! 🔦 Die Tunnel wurden bei jedem Krieg erweitert, insbesondere während der Großen Belagerung 1779-1783. Heute werden sie als Museum genutzt, das über die “Grosse Belagerung” informiert. 🏰🔍

    Die Rundtour mit dem Touri-Bus hat sich mehr als gelohnt. 🎉 Wir erfahren mega viel, hatten einen tollen Guide und nach 2,5 Stunden sind wir wahre Gibraltaresi. 🇬🇮 Wir setzen uns noch gemütlich in eine Pizzeria, geniessen den wunderbaren, lauen Abend 🍕🍷, suchen uns eine Unterkunft nahe Flughafen Malaga und checken gegen 22 Uhr ein. 🛌✈️
    Read more