• Travel The World
Aug 2016 – May 2017

Südostasien-Neuseeland-Reise

A 256-day adventure by Travel The World Read more
  • Trip start
    August 30, 2016
  • Am Flughafen

    September 3, 2016 in Germany ⋅ ☀️ 24 °C

    Ich bin so aufgeregt, ich glaube jeden Moment zu kollabieren und ich habe überhaupt keine Lust mehr auf meine Reise. Das auf dem Flughafen ist mir jetzt schon zu kompliziert und eindeutig zu viel warten 😓Read more

  • sarsfield Road, Dublin

    September 4, 2016 in Ireland ⋅ ⛅ 17 °C

    Ich bin in der Unterkunft angekommen, in der ich jetzt 4 Wochen lang wohnen werde. Hier wohnen auch zwei Mädels die super nett sind 😄
    Hab gerade auch einE E-Mail bekommen, wann ich morgen in der Kita sein soll. Kann sogar ausschlafen 😁 bin mal gespannt wie es wird ☺Read more

  • Funny People at my accommodation

    September 6, 2016 in Ireland ⋅ ⛅ 18 °C

    Neben den beiden netten Mädels, die ich schon von Sonntag kenne, habe ich jetzt auch eine Zimmermitbewohnerin. Sie kommt aus Frankreich und wirkt bis jetzt sehr nett.
    Wir hatten zu viert (eine Franzosin, Deutsche, Spanierin und Brasilianierin) heute Abend eine super nette Unterhaltung über jede Menge verschiedener Themen. Besonders lustig war das Gespräch über Ämter in verschiedenen Ländern, Wörter in verschiedenen Sprachen und die unterschiedliche Mentalität.
    Wir hatten viel zu lachen, es war wirklich super schön. So viel hab ich schon lange nicht mehr gelacht :D
    Und es gab schon Pläne die Gespräche über Alkohol in die Praxis um zu setzen und in Bars Tequila und Caipirinha (den echten aus Brasilien von einer brasilianischen Bar) zu kosten :D
    We will see, what time will bring. :D
    Read more

  • Dublin und seine Straßen.

    September 7, 2016 in Ireland ⋅ ⛅ 17 °C

    Es mag daran liegen, dass ich vielleicht eher in einem ruhigeren Stadtteil bin, aber es fühlt sich überhaupt nicht so an, als wäre ich in einer Großstadt. eher in einer etwas größeren Stadt wie Sinsheim.
    Auch als ich im Stadtzentrum war, hat sich das maximal wie der Verkehr um den Heidelberger Bismarkplatz angefühlt.
    Und im Vergleich war die Verkehrssituation entspannter als in Heidelberg.
    Die einzelnen Hauptstraßen sind recht viel befahren aber sobald nur eine Straße ab geht, ist die schon ziemlich ruhig.

    Was ich auch sehr amüsant finde, ist der Straßenverkehr an sich. Einen Zebrastreifen sucht man hier vergeblich. Wenn man nicht bewusst danach sucht, fällt es einem aber auch nicht auf, weil es in regelmäßigen Abständen Fußgängerampeln gibt, Die haben nur eine sehr kurze Grünzeit, dann schalten sie auf Orange, das haben sie fast länger als Grün und dann sind sie, wie bei uns, rot. Und wie bei uns hält sich da nicht jeder dran, obwohl man hier in der Regel deutlich kürzer warten muss, bis die Ampel grün wird, als in Deutschland.
    Gehirne sind manchmal auch sehr amüsant. Dass bei dem Straßenverkehr hier etwas nicht stimmt, ist mir erst aufgefallen, als bei der Fußgängerampel auf dem Boden "look right" stand.
    Dann ist mir aufgefallen, was mich vorher irgendwie geringfügig irritiert hatte. DIE IREN FAHREN TATSÄCHLICH RECHTS O.O :D
    Mein Gehirn hatte sich aber sehr schnell daran gewöhnt, ich schaue prinzipiell in beide Richtungen bevor ich über die Straße gehe, hier mache ich es jetzt aber bewusster, weil ich bei manchen Straßen, die nur in eine Richtung gehen, reflexartig in eine Richtung schaue. Bevor ich weiß, ob es die richtige Richtung war, hab ich schon in die andere Richtung geschaut.
    Aber die Iren sind ein freundliches Völkchen, die sich ihrem, für Ausländer, irritierendes Straßensystem bewusst sind, deshalb sind bei allen Fußgängerampeln auf der Straße Hinweise "look left" oder "look right" und bei Straßen für die es drei separate Abzweigungen gibt, sind zuvorkommender Weise Pfeile eingezeichnet -> für Autos die auf der linken Fahrbahn in diese Straße wollen, eine Abbiegerspur und einen Pfeil für die, die von der rechten Fahrbahn in die Straße wollen und eine "Ausfahrtsstraße".
    Außerdem sind in regelmäßigen Abständen auf der Straße Pfeile in die richtige Richtung.
    Ich nehme an, das wird seinen Grund haben, finde ich aber trotzdem sehr nett von den Iren.
    Read more

  • Gott und die Welt

    September 7, 2016 in Ireland ⋅ ⛅ 17 °C

    Ich hatte gerade Feierabend und war auf dem Weg zum "Eurospar". Dort hatte ich in der Pause ganz viele Backwaren gesehen die yummy aussahen, aber ich wollte Mittagessen. Und ich wollte nach einer SimKarte fragen, weil Irland scheinbar bei Sachen mobiles Internet ein super Land ist. :D Sarah die Brasilianerin erzählte gestern, dass man für 20 € (ich nehme an, monatlich) hier 16 GB (ich glaube sie sagte 60 GB aber das kommt mir sehr unrealistisch vor und sixtie und sixteen klingt mit Akzent doch sehr ähnlich) mobiles Internet bekommt. Wir haben dann auch fest gestellt, dass man 1 GB in Deutschland, Spanien, Frankreich und Brasilien für ca. 20 € im Monat bekommt. (ja ich weiß, somewhere also cheaper aber das kommt jetzt erst langsam) deshalb will ich jetzt heraus finden, ob das wirklich stimmt.
    But back to topic. Ich war also auf dem Weg zum "Eurospar" als zwei Jungs in Schuluniform an mir vorbei liefen...oder fast vorbei gelaufen waren und mich dann ansprachen. Erst Mal kam da ein "Sorry how are you?" und ich dachte "What?" Ich wurde in Irland schon mehrfach angesprochen, aber mit "Sorry can you tell me where I can find..." hab ich auch schon öfter gemacht und die Iren sind wirklich sehr freundlich :)
    Das wirkte für mich im ersten Moment eher so als würde er gleich fragen "Can I maybe get your number?" aber statt dessen kam "We are christian missionaries"
    Und mein Gehirn "Oh Gott nein" O.O
    Ich hatte in Deutschland schon ein "Sehr interessantes" Gespräch mit den Zeugen Jehovas an meiner Haustür. Das waren aber zwei alte Männer die ich als gläubig abgetan hab, eben WEIL sie alt sind. Sie haben aus der Bibel zitiert und daraus vorgelesen. Und mir weiß machen wollen, dass der christliche Glaube doch viel logischer wäre, als der buddhistische. Denn im Buddhismus wird ja nicht gesagt, dass das Leben von Gott erschaffen wurde, und irgendwo muss das ja schließlich auch her kommen. Und diese ganze Sache mit der Seele sehr skuril, da ist es viel logischer, dass eines Tages alle Menschen ewig auf der Erde leben werden und die Toten wieder auferstehen werden, wenn Gott auf der Erde das Paradis geschaffen hat.
    Ich stand vor den beiden Herren und dachte mir "Das is ja noch bescheuerter wie das, was ich im Religionsunterricht über den Glauben der Protestanten und Katholiken gelernt hab"
    Aber der eine hat sogar Paralelen in den Aussagen im buddhismus und dem Christentum erkennen können. Nur dass im Buddhismus der Gott fehlt :D
    Zugegeben ich hab kein sonderlich fundiertes Wissen über Buddhismus (werde ich aber hoffentlich bald bekommen) aber der Grundgedanke ist, dass man ein gutes Leben führt im Sinne von, den anderen Menschen gutes tut. Und er so "Das ist interessant, denn Gott lehrt uns ja genau das" Ja, weil das vermutlich JEDE Religion EIGENTLICH lehrt. Nur dass bei Religionen bei denen man einen Gott anbetet irgendwie leichter was schief geht. Obwohl ich mir nicht sicher bin, ob für die Buddhisten "Buddha" nicht doch ein Gott ist, ich dachte es wäre nicht so. Na ja aber das werde ich im November genauer erörtern können :D
    Back to topic. Diese beiden Jungs die aussahen als wären sie beide ca. 16 Jahre alt, wollten mir also jetzt den christlichen Glauben näher bringen.
    Ich bin ja immer offen für solche Gespräche, bin aber auch immer ehrlich, deshalb kommt auf die Frage "Sind sie christlich?" immer ein "Nein" und die Reaktion "Ehm okay" und ich glaube dann immer die Gedanken meines Gegenübers zu sehen "Oh man noch so eine na super" :'D
    Aber gut, bei mir finden solche Menschen keine Ablehnung, sie dürfens versuchen, sie müssen ja nicht wissen, dass sie mich nie dazu bekommen könnten, dass ich an Gott glaube :'D
    Also diese beiden Jungs waren von der "Kirche von Jesus" "Church of Jesus" "Did you already hear something about that?" Mein Gedanke "Ja ich glaub ich hab mal gehört, das ist ne Sekte" Meine Antwort "Yeeah I think maybe a bit." Super Englisch isn't it :'D
    Immerhin wollten sie mit mir nicht SOFORT auf der Straße darüber reden, wieso es gut ist an Gott zu glauben und das der einzig wahre Glaube ist bla bla.
    Sie wollten mich zu einem Gespräch einladen, bei dem erklärt wird, wieso Gott wirklich existiert und woran wir das erkennen. An sich doch sehr interessant. Ich meine ich versuche schon eine Weile zu verstehen, woher Juden, Muslime und Christen alle der Meinung sein können, dass es da einen Gott gibt der ihnen Hilft, sie schützt, Gutes tut und was weiß ich was der noch so alles machen soll.
    "Alles was du erreicht hast, hast nicht du erreicht, Gott hat es durch dich erreicht. Alles schlechte das dir wiederfahren ist, ist nicht durch Gott geschehen sondern wegen deinem Fehlhandeln" oder was weiß ich. So was in der Art hat irgendein christ mir mal erklärt. Allein wegen der Aussage müssten doch alle Christen depressiv werden. Ich meine wenn SIE im Endeffekt nichts davon, was sie gut machen wirklich selbst erreicht haben sondern das die Arbeit von Gott war und nur das, was falsch gelaufen ist, wirklich IHR Werk war.......Hä?
    oh ich schweife schon wieder ab :'D
    Also sie fragten mich also, ob ich christlich bin, nein bin ich nicht, ob ich an einen anderen Glauben glaube , ja Buddhismus. Ob ich dann an ...äh...übernatürliche Geister? Im Buddhismus glaube?
    Ach jetzt wo ich es schreibe macht es Sinn :D Die Thailänder haben ihren Glauben an Geister mit dem Budhismus kombiniert, ursprünglich glaubt man als Buddhist nicht an Geister. (so mein Stand) Also "Nein" Ob ich an ein Leben nach dem Tod glaube? "Ja"
    Wovon hängt es ab, wie das Leben nach dem Tod wird? "Davon was für ein Leben man führt, ist man hilfsbereit und führt ein - in diesem Sinne - gutes Leben, bekommt man ein gutes zweites Leben, führt man ein schlechtes Leben im Sinne von man ist egoistisch, selbstsüchtig ect. wird man als etwas wieder geboren, das nicht gut angesehen ist und lebt ein schlechtes Leben.
    Ob ich christlich erzogen wurde? "Nein nicht wirklich, ich war "christian" aber wurde nicht christlich erzogen" (Keine Ahnung ob die Iren das verstehen, ich glaube das ist was tendenziell typisch Deutsches, die Kinder zu taufen und Kommunion/Konfirmation zu feiern aber überhaupt nicht an Gott zu glauben.)
    Nun ja also dann kamen die kritischen Fragen "Dürfen wir dich zu einem Gespräch einladen um dir über Gott zu erzählen und dir zu erzählen, woran du merkst, dass es ihn gibt?" Und ich wurde zum Wackeldackel. Weil ich nicht Nein sagen kann, stand ich einfach da, nickte und sagte immer schön brav "Yes". "Können wir dir eine Nachricht schreiben, um einen Termin zu finden, an dem du Zeit hast?" "Ja" "Hast du eine irische Handynummer" "Ähm no a German Number" "Oh she only has a german number" *schauen sich an und lachen*
    "But do you have an E-Mailadress" "Yes" "can we write you an E-Mail?" "Yes" und in meinem Kopf geht es die ganze Zeit "No No NO NO NO NO NEIN MAN" Aber mein Mund sagt "Yes" und ich denk mir "Was machstn du da fürn scheiß?"
    Also hab ich den Beiden meine E-Mailadresse aufgeschrieben, durfte nett Hände schütteln und sie sind grinsend abgezogen. o.O
    Und ich bin grinsend zum Laden gelaufen und dachte mir "OH MANN MAREN, Wieso hast du nich einfach NEIN gesagt, das du auch immer Ja sagen musst"
    Na ja ich nehms locker :D

    Im Laden überkam mich dann der Kaufrausch von babiggen süßen Donuts und sonst was.
    Ich hatte am Ende eine ganze (kleine) Tüte voller verschiedener Donuts und einem Berliner-ähnlichem Ding.
    Und ich hab mich noch beherrscht. Da gab es nämlich auch verschiedene Brownies zur Auswahl. After 8 Brownie, Normalen Brownie. Gar nicht braunen Brownie...
    Ich hab mir dann aber klar gemacht, dass ich noch eine Weile hier bin :'D
    An der Kasse stand ich dann einem sehr irritierten Verkäufer gegenüber.
    Entweder er hatte das noch nicht oft gemacht, oder es ist in Irland nicht so üblich, eine ganze Tüte voll solcher süßen Dinger zu kaufen. Auf jeden Fall nahm er die Tüte mehrmals in die Hand, betrachtete den Inhalt, legte sie wieder in, schaute mich an und wiederholte das, dabei machte er "Ah...ahm...hm...okay"
    Er ist übrigens auch Brasilianer. Ich war mit Sarah dort einkaufen und die erste Frage die er ihr stellte "Where are you from?" "Brazil" "Yeah me too" und dann ging es in Portugiesisch weiter :'D Brasilianer sind ÜBERALL in Irland. Sarah hat mir erklärt, das liegt daran, dass die Brasilianer hier leicht Arbeit finden und nur 200 € zahlen müssen für eine Aufethaltsgenehmigung mit der sie unbeschränkt lang bleiben dürfen. (Bisschen komplizierter ist es schon aber ja) Sie meinte, für Europäer müsste das genau so "einfach" sein.
    Also gut, schließlich begann er zusammen zu rechnen. "three donuts, ahm" schaut mich an "two ahm" schaut mich an schaut die Tüte an "pf Cubcakes and one ...ah...maybe that"
    Alles in allem ich glaube fast 10 € :'D also mehr als ich dachte :'D
    Aber ich mache das ja nicht jeden Tag und bin ja nicht hier, um jeden Euro drei mal um zu drehen, bevor ich ihn ausgebe. :'D Also alle die sich daran stören "Be quiet. It's my money, I can handle that"
    So und jetzt hab ich sooooo viel geschrieben. Ich hab ca. 1 1/2 Stunden lang an meinen Beiträgen geschrieben :D und jetzt gerade fest gestellt, dass die Tüte mit meinen Donuts drin nicht dicht ist. Jetzt hat der Schrank in meinem Zimmer pinkes Klebezeug gehabt. Deshalb muss ich jetzt leider doch alle Donuts gleich essen, bevor noch mehr eingesaut wird, is doch klar oder?
    Read more

  • Sim-Karte

    September 7, 2016 in Ireland ⋅ ⛅ 18 °C

    Ich habe im "Eurospar" die Information bekommen, dass ich in der Stadt eine irische Simkarte mit Internet bekomme.
    Donnerstag und Freitag streiken aber die Busse, deshalb werde ich voraussichtlich Samstag dorthin fahren.
    Meine Zimmernachbarin hat sich schon eine Sim-Karte gekauft und das klingt alles genau so wie das, was Sarah erzählt hatte. Ich glaub es noch nicht ganz, we will see :D
    Read more

  • Donuts

    September 7, 2016 in Ireland ⋅ ⛅ 18 °C

    Ich hab sie jetzt alle gegessen. Mir ist nicht schlecht aber ich hab genug von dem süßen Zeug 😂
    Anbei mal ein Bild. In Dublin ist Grade nicht so gutes Wetter und die Sonne geht Grade unter. Das Bild zeigt den Blick aus meinem FensterRead more

  • Bilder von meinem Zimmer mit Bad

    September 7, 2016 in Ireland ⋅ ⛅ 18 °C

    Anbei Bilder von meinem Zimmer mit begehbaren Kleiderschrank und eigenem Bad. Wie ich heraus gefunden hab ist Dieses Zimmer das Einzige mir separatem Bad. Ale vier anderen Zimmer haben ein gemeinsames Bad.
    Ich hab die Bilder schon am Sonntag gemacht, da hat es mit der Internetverbindung aber noch nicht so geklappt und ich hab sie dann vergessen. 😂
    As you can See sind die ersten Bilder das Bad, das ich jetzt Teile.
    Dann der begehbare Kleiderschrank und dann das Zimmer.
    Das letzte Bild ist neu. 😁
    Read more

  • Bilder der Wohnung

    September 7, 2016 in Ireland ⋅ ⛅ 19 °C

    Wo ich Grade dabei bin, hier die restliche Wohnung (in der Küche gibt es auch einen Glasesstisch aber da sitzt Grade Laura also kann ich kein Foto machen 😀.)
    Bild 1 Meine Zimmertür Bild 2 Der Flur von meinem Zimmer aus. Bild 3 die Treppe von oben. Bild 4 die Treppe runter. Bild 5 der Flur Richtung Küche ( am Ende vom Flur rechts gibt s noch zwei Türen, eine ist für die Küche.) Bild 6 Küche (seit heute sauber und ordentlich. Als ich kam, war alles Schmutzig und vorgespültes Geschirrspüler von dem das Meiste nicht in der Spülmaschine gelandet ist sondern von dem der es gebraucht hat, genommen wurde, hat sich bei der Spüle gestapelt.
    Nachdem gestern meine Zimmer Mitbewohnerin eingezogen ist, hatte Laura die Chance genutzt und Giofranco (oder so) auf den Lärm durch den Pub him gewiesen.
    Und plötzlich kommt heute die Reinigungskraft, die die Zimmer nach Abreise der Gäste reinigt und putzt das gemeinschaftsbad und macht die Küche wunderbar sauber. Ein vorher-nacher Bild wäre super gewesen. Ich hab Laura extra gefragt, sie hat noch nie erlebt, dass die Frau das bad oder die Küche geputzt hat. Mysteriös oder? 😂
    Read more

  • Inchicore Stadt und Schild

    September 8, 2016 in Ireland ⋅ ⛅ 15 °C

    Ein Schild mit dem Hinweis über die Höhe der Geldstrafe wenn der Hund auf die Straße macht und Herrchen es nicht weg macht.
    Im Großen und Ganzen scheinen Iren trotzdem sehr Hundelieb zu sein, es gibt hier seeeeehr viele Hunde besonders dafür, dass das die größte Stadt Irlands ist. Und auch viele Kinder :'D
    Bild drei zeigt einen "Barber Shop" von dem ich dachte, dass es nur noch im arabisch sprachigen Bereich und so gibt. Das hier ist aber nicht der Einzige in Inchicore. Nur ein paar Straßen weiter, gibt es noch einen.
    Bild fünf Zeigt das große Eingangstor einer Schule Bild Sechs zeigt den zweiten Eingang, wobei ich bei diesem noch nie Schüler rein laufen gesehen habe.
    Es ist Nicht die Schule, von der ich schon vorher Bilder hochgeladen habe.
    Die Ortsangabe ist der Ort, an dem Bild eins und zwei entstanden sind.
    Read more

  • Pub und Eingangstür

    September 8, 2016 in Ireland ⋅ ⛅ 15 °C

    Diese Bilder zeigen den Pub, über dem ich wohne und der immer soooooo tolle Musik macht und dass schon wenn ich um 16 Uhr heim komme und oft bis spät in die Nacht.
    Und die Eingangstür der Wohnung.
    Und zuletzt. Mein Essen. ich bin mal gespannt ob es schmeckt: Quornlasagne. Ich bin ja noch unsicher aber mal schauen.
    Read more

  • Müllabfuhr

    September 9, 2016 in Ireland ⋅ ⛅ 16 °C

    Heute hab ich in der Mittagspause zugesehen, wie vor dem Haus die Mülltonnen gelehrt wurden.
    Die Müllabfuhr stand mitten auf der Straße und in aller seelen Ruhe ist ein Müllmann vorne ausgestiegen und nach Hinten gelaufen. Er hat die Mülltonnen dann in aller Ruhe geholt und sie NACHEINANDER auf die Halterung gemacht und geleert.
    Dann kam noch der Fahrer dazu und hat die dritte Tonne auf die Halterung und hat sie geleert
    Während dessen wurde die Schlange hinter dem Müllauto immer länger, aber die Leute saßen entspannt in ihren Autos und warteten. Keiner hupte keiner gestikulierte.
    Und das war in meiner Mittagspause von 1-2 und da sind viele Menschen unterwegs.
    Generell sind in Dublin viele Menschen auf der Straße unterwegs. Also zu Fuß. Zur Rush Hour morgens um 8:45-9:00 Uhr sind ein Haufen Eltern mit ihren Kindern unterwegs.
    Da hab ich auch gesehen, dass viele hier zwei oder drei Kinder haben, man sieht aber auch öfter mal Eltern mit vier Kindern.
    Viele Leute laufen und sie bringen ihre Kinder in die Schule. Zu Fuß.
    Auch Mittags laufen viele Leute in der Stadt herum. Es ist auch nicht so viel Verkehr wie in anderen Hauptstädten oder allgemein dafür, dass es die Rush Hour ist.
    Für die Sicherheit der Schüler sorgen Schülerlotsen an den Straßen vor den Schulen.
    Die sind immer sehr freundlich und gesprächig. Also mit den Schülern und ihren Eltern. Nicht mit mir :'D
    Die Kinder werden Mittags dann auch wieder von der Schule abgeholt.
    Die Schultore sind während der Schulzeit zu.
    Bei der Inchicore International School habe ich schon öfter Elterngruppen vor dem Tor stehen sehen, die auf Einlass gewartet haben.
    Wie in Großbritannien und den USA haben die Schüler hier Schuluniformen an. Die sehen von Schule zu Schule unterschiedlich aus. Manche sehen sich sehr ähnlich. Besonders häufig ist weißes Hemd, blaue Jacke, blaue Hose oder Rock und schwarze Strümpfe. Es gibt hier auch eine Schule bei der eine Krawatte zur Schuluniform gehört. Ich wusste nicht, dass es so kleine Krawatten gibt.

    Generell scheinen die Iren viel Wert auf Sicherheit zu legen. Viele Häuser sind mit einer Alarmanlage ausgestattet und einige sogar mit Überwachungskameras.
    Ich weiß nicht, ob das ein Zeichen dafür ist, dass die Kriminalität hier besonders hoch ist oder ob die Menschen sich damit einfach sicherer fühlen.
    Read more

  • Abend im Cleary's

    September 10, 2016 in Ireland ⋅ ⛅ 16 °C

    Wir haben einen Ausflug eine Etage tiefer gemacht in den Pub den wir immer hören :D Er heißt Cleary's und als wir rein kamen, waren wir erst Mal alle so "What the fuck?" überall waren nur ältere und alte Menschen.
    Wir wurden von einem älteren Mann angesprochen, der sooooo tolle blaue Augen hat.
    Er hat mir versucht was zu erklären, ich hab es aber nicht wirklich verstanden.
    Die Stimmung im Pub war faszinierend und genial :D Es gab Karaoke und die älteren und alten Leute haben urwitzig getanzt und es wurde fleißig mit gesungen.
    Das war wirklich super. In Deutschland habe ich Leute in diesem Alter nicht mehr so tanzen sehen.
    Sie waren alle so ausgelassen und glücklich und viele auch schön betrunken 😂
    Wir wurden freundlich empfangen, auch wenn wir die wahrscheinlich jüngsten Gäste waren :'D
    Wir haben uns mit Guinnes eingedeckt und haben uns erst Mal alles angeschaut. Wir mussten auch gar nicht viel machen, denn die Iren kamen alle zu uns 😂
    Sie haben gefragt, wo wir her kommen, wie wir uns kennen gelernt haben, ob wir studieren, wie uns Irland gefällt und wo wir wohnen. Auf die Antwort. "We life upstairs" kam in der Regel ein "Ouh with that Music? Is it loud? Do you have something for your ears?" Und Dinge wie das.
    Interessant war auch, dass die Iren alle aufeinander geschaut haben, die jüngeren haben ironischer Weise eher auf die Älteren aufgepasst, dass sie uns nicht zu sehr stören und belästigen.
    Und die Frauen haben auf die Männer aufgepasst.
    Alle kannten sich gut und wenn ein sturz betrunkener, älterer Mann zu uns kam und uns zu geschwafelt hat mit unverständlichen Englisch, kam früher oder später ein anderer Mann oder eine Frau und haben ihm ins Gewissen geredet. Nicht dass wir das verstanden hätten, aber am Tonfall war das gut zu erkennen 😂
    Zum Teil haben sie die Männer auch einfach mit genommen :'D
    Sie waren alle sehr mitteilsam und freundlich und ich hatte nie das Gefühl, belästigt zu werden oder ähnliches. So fühle ich mich in deutschen Clubs schnell. zugegeben, diese sind immer deutlich voller und alles sind junge Männer.
    Aber sogar auf der Toilette haben wir jedes Mal ein Gespräch mit einer Irin gehabt, so kommunikativ waren sie :'D
    Und wir haben super toll getanzt und die Iren mit uns. Die Frauen sind super offen und haben mit uns getanzt. Nur ein betrunkener Mann, hat immer mit uns tanzen wollen, war aber auch nicht aufdringlich, nur ein wenig verstörend :'D
    Ich war nach einem Guinness betrunken 😂
    Wollte aber unbedingt Karaoke singen und war der Meinung, dafür war ich noch nicht genug betrunken. Also noch ein Guinness geholt. Und nach weniger als der Hälfte war ich so betrunken, dass es gut war, dass dann keiner mehr singen durfte :'D Ich war nur noch am rum taumeln und war soooooooo gesprächig. Sara war total geschockt, dass ich nach dem Bisschen so betrunken war, dass ich immer jemand brauchte, der mich fest hällt oder an dem ich mich fest halte 😂
    Sara und Nadège haben das auch ganz toll gemacht 😊👍
    Sara stellte irgendwann fest, dass mein Englisch viel besser ist, wenn ich betrunken bin :'D
    Der Pub hat hinten einen kleinen Garten und da landeten wir am Schluss dann. Da bemerkte dann Sara meine Narben und war erst Mal geschockt, dann meinte sie "you have a lot of scars, I have only these" dann meinte ich im betrunkenen Zustand "Du hast ja auch wo gegen geschlagen, ich hab mich geschnitten" Und dann brachte sie mich aus dem Konzept mit "No I get that because I was hit by a truck"
    Auf der Toilette führte sie dann mit einer anderen Frau eine Konversation, der ich nicht so ganz folgen konnte, die Frau war krank, hatte irgendein Problem im Rücken und konnte deshalb nicht richtig laufen und Sara erzählte ihr ganz beiläufig, dass sie ihr Bein verloren hatte, als sie von einem Truck angefahren wurde.
    Weil ich betrunken war und irritiert, hab ich es erst geglaubt, als ich sie direkt gefragt hatte.
    Sie hat eine Prothese und mir war von anfang an aufgefallen, dass sie etwas komisch läuft und am einen Fuß immer einen normalen Schuh und auf der anderen Seite in der Wohnung einen Flip Flop an hat, ich dachte aber, dass sie vielleicht ein Problem mit ihrem Fuß hätte, er angeschwollen wäre oder so was und deshalb an einem Fuß einen offenen Schuh trägt und etwas komisch läuft.
    Seit ich das weiß, geht mir das nicht mehr aus dem Kopf, aber ich bin mir sehr unsicher, ob ich einfach mit ihr darüber reden kann, wie es passiert is, wie es für sie jetzt ist und alles. Ich bin da neugierig wie ein kleines Kind. Aber wir kennen uns ja noch nicht lange.

    Back to toppic. Sara ist ein seeehr lustiges tolles Mädchen und ich hatte großen Spaß mit ihr, weil sie ein Bisschen verrückt ist :D
    Wir wollten in eine andere Bar aber weil ich so betrunken war, mussten wir wieder gehen und sie war ein bisschen wütend und wollte mich die ganze Zeit dazu bringen, dass ich laut fluche :'D
    Am Ende waren wir wieder im Cleary's
    Und hatten eine nette Unterhaltung mit dem blauäugigen Iren und kurzzeitig war auch wieder eine vom Klo da.
    Sie fragte uns, wo wir her kommen und zum zweiten Mal an diesem Abend war die Reaktion auf meine Antwort "Oh yes I can see" und ich wurde etwas "What? Why?" "Because blue eyes, blond hair" Ich hab sie versucht auf zu klären, dass das nur das war, was Hitler als das typische Deutsch gesehen hat aber irgendwie...
    Das Ironische ist, dass es in dieser Bar viele Leute mit richtig tollen blauen Augen gab. Sie hatten keine Blonden Haare, viele waren Grau :D
    Ich hätte nicht gedacht, dass dieses bekloppte "typisch deutsche" Aussehen so lange überlebt und es Menschen gibt, die das wirklich glauben.
    Oh und einer, der ganz tolle blaue Augen hatte, war ein junger Mann mit schwarzen Haaren (die perfekte Kombination 😅) der wohl auch zu den jüngsten Besuchern des Pubs gehörte.
    Er war nicht wirklich interessiert an uns, er unterhielt sich lieber mit den älteren Leuten, die sich mit uns unterhielten :'D
    Aber er war wirklich knuffig.
    Was mir sagte "Irland hat auch schöne Typen" :'D sollte ich also eines Tages auswandern, gibt es hoffnung, dass ich hier jemanden finden könnte :'D

    Gegen Ende des Abends war nur Laura nicht betrunken und ich war mittlerweile wieder "entdrunken". Sara ist wirklich süß wenn sie betrunken ist :'D
    Dann sind wir irgendwann hoch, irgendwann nach Mitternacht. Wir sind ums Haus gelaufen und Sara bemerkte erstaunt "Hey I'm already home, how cool" :'D
    Sehr schöner Abend :)
    Von Links nach Rechts Ich->Nadège->Sara->Laura
    Read more

  • Irland

    September 10, 2016 in Ireland ⋅ ⛅ 16 °C

    Irland ist momentan eindeutig auf meiner Liste, der Länder, in die ich vielleicht auswandern werden.
    Die Iren sind sehr nett, lustig. Lebensfroh. Die Lebensmittel sind Recht günstig. Ich denke ich habe auch gute Chancen dass meine Ausbildung hier anerkannt wird
    Dublin ist schön und man hat nicht das Gefühl, im der größten Stadt Irlands zu leben.
    Trotzdem ist es einfach überall hin zu kommen, vieles ist zu Fuß zu erreichen. Bustickets sind günstig und wie in einer Großstadt bekommt man alles was man will und man kann viel machen zugegeben man muss schon mi dem Bus in die City fahren. Aber hey ich fahre eine dreiviertel Stunde in eine Stadt wo man nicht so kompakt alles bekommt, was man will.
    Die Menschen hier laufen auch viel offener herum. Wenn man sie anschaut, Lächeln sie einen an und manche sagen Hay.
    Oder wenn sie einen nicht anlächeln schauen sie einen freundlich an und nicht so, als würden sie einen gleich fressen wollen.
    Und die Iren sind im Straßenverkehr ziemlich geduldig, sie Regen sich nicht über langsame Autos auf oder wenn ein Bus mitten im Weg steht und eine Weile braucht.
    Die Iren sind gemütlich, auch die Müllabfuhr macht gediegen, chillig und langsam iheen Job.sie stehen mitten auf der Straße und arbeiten langsam. Und OMG da sind Autos hinter ihnen und die WARTEN einfach oO ohne sich auf zu regen, ohne zu hupen oder ungeduldig zu werden.
    Das ist wirklich faszinierend. Auch wenn die Iren meistens schneller laufen wie ich, wirken sie selten, als hätten sie es eilig. Sie haben Zeit. Und die Leute in Restaurants, Bars und an den Bedienungstheken nehmen sich Zeit für einen. Sie erklären einem Dinge, helfen alten Menschen die Sachen ein zu packen und beantworten Fragen nicht nur knapp.
    Als ich im Eurospar gefragt habe, wo ich eine Sim Karte bekomme, kam erst Mal "which one?" Dann hab ich gesagt, für mobiles Internet. Dann hab ich erklärt bekommen, dass ich dafür in die Stadt müsste. Das is schon mehr, als man zum Teil in Deutschland als Antwort bekommen hatte. Er hat mir dann noch erklärt, welchen Bus ich nehmen muss, hat mir aus dem Fenster gezeigt, zu welcher Haltestelle ich muss und an welcher Haltestelle ich in der Stadt aussteigen muss und dass ich es da dann im Einkaufszentrum bekomme.
    Cool oder? Und die sind alle so nett. Natürlich gibt es Ausnahmen aber mir sind noch keine begegnet 😁
    Read more

  • Hunde in Dublin

    September 10, 2016 in Ireland ⋅ ⛅ 16 °C

    Dafür, dass Dublin eine Großstadt ist, gibt es hier unglaublich viele Hunde. Hauptsächlich kleine Hunde, was aber auch an der Größe der Häuser liegen kann. Die wirken auch alle sehr klein.
    Ich hab in knapp 10 min 7 Hunde gezählt.
    In Deutschland muss man gar nicht anfangen zu zählen oder braucht viel Zeit
    Read more

  • Kilmainham

    September 10, 2016 in Ireland ⋅ ⛅ 16 °C

    Ich bin mit Nadège ein Wenig durch unser Stadtviertel gelaufen und wir sind zufällig am tibetischen, buddhistischen Zentrum vorbei gekommen, das auf meiner Ausflugsliste steht.
    Jetzt weiß ich schon Mal, wo es ist.
    Dann sind wir zu Kilmainham einem großen ehemaligen Gefängnis gekommen. Nadège wollte unbedingt rein. Ich war zu unmotiviert und zu müde. Also hab ich vor Kilmainham gewartet, hab die Menschen beobachtet und Hunde gezählt😂 die keinen Hunde hier sind soooooo schnuckelich. Katzen hab ich dafür noch gar keine gesehen. Ich will eine Kitty zum Streicheln 😑
    Die ersten drei Bilder zeigen Kilmainham von außen. Das letzte ist ein Tor auf der anderen Straßenseite. Ein Eingang von einem Park und irgendwas noch 😂
    Read more

  • Essen

    September 11, 2016 in Ireland ⋅ ⛅ 17 °C

    Ich bin noch nicht verhungert, also hab ich wohl etwas gegessen.
    Wen es interessiert wo ich was gegessen hab, kann das hier lesen :'D
    Am Montag und Freitag hab ich in einem Restaurant gegessen, das vermutlich ein Irisches Fastfoodrestaurant ist. Aber das Essen dort ist wirklich lecker und günstig. Ein Mal Burger und ein Mal Pizza.
    Dienstag war ich in einem Italienischen Restaurant und habe eine Margherita Pizza gegessen.
    Ironischer Weise war die nicht so gut wie die Margherita Pizza die ich am Freitag im Fastfood Restaurant gegessen habe.
    Mittwoch war ich in einem etwas komischen Schnellimbis und hab Burger gegessen.
    Donnerstag wollte ich dann Geld sparen und hab im Supermarkt gebackenes Sandwich und Brownie gekauft.
    Und jetzt am Wochenende gab es in einem Kaffee heiße Schockolade mit Sahne und kleinen Marshmallows und ein Stück Limettenkuchen.
    Zu Hause hab ich mir gestern und Heute Tütenessen gemacht von Knorr. Ein Mal Nudeln mit Tomatensoße ein Mal mit Käsesoße. Ich weiß, sehr ausgewogen :'D
    Ich war gestern mit Nadesh (meiner Ziimmermitbewohnerin) einkaufen und hab einen Vorrat an Essen gekauftn. Darunter auch Reis von Dr. Oetker und einer irischen Marke, einen Kartoffelauflauf und Kartoffelbrei :O
    Und Obst hab ich auch gekauft :)
    Aber die Himbeeren waren hauptsächlich sauer.
    Read more

  • Ausflug in "das wahre Dublin"

    September 13, 2016 in Ireland ⋅ ⛅ 15 °C

    Mit Nadége habe ich mich auf den Weg zur "Luas" Haltestelle gemacht. Luas ist die irische Straßenbahn.
    Da hab ich dann Ecken von Inchicore gesehen, die nicht ganz so schön aussahen.
    Es hatte gewisse Ähnlichkeiten mit dem Emertsgrund in Heidelberg nur in klein. Rein vom Aussehen her.
    Am Anfang dachte ich aber, es wäre ein Gefängins weil mehrere große Wohnhochhäuser von einer Mauer umgeben waren mit Zaun oben drauf.
    In der Luas konnte ich dann auf dem Weg ins Stadtinnere noch mehr Einblicke in solche Wohnviertel bekommen.
    Hohe Mauern und Zäune, oben Stacheldraht oder andere spitze Zaunelemente um Leute drin und draußen zu halten.
    Wir fuhren auch an einem kleinen Park vorbei, auf einer Wiese lag ein ganzer Haufen Schlafsäcke und unweit davon stand ein großes Kreuz an einer Mauer.
    Kein christliches, sondern solche, die bei uns an den Straßen stehen, wenn Leute bei Unfällen gestorben waren. und davon ein besonders Großes.
    In der Stadt ging es dann aber wieder. Es wirkte alles eher wie Heidelberg nur mit mehr Autos, Baustellen und dass ich alles nicht kannte.
    Ich hab im Three Shop eine Simkarte gekauft.
    "All you can eat" in diesem Punkt LIEBE Ich Irland.
    Dieser Anbieter ist der Größte hier und er bietet diese Pre Pay Karte an. Man kauft sie für 20€ und die hat man dann auf der Karte, für diese kann man günstig Telefonieren und SMSn Verschicken. Die Kosten und Leistungen in dem Bereich hab ich noch nicht wirklich durchblickt. Ich hab sie ja aber wegen dem Internet gekauft.
    Und der Mann hat mir gesagt es ist UNBEGRENZTES INTERNET :O OO
    Am Anfang hat es nicht funktioniert, nach einem Tag aber schon.
    Und wenn ich in meinem Zimmer bin, habe ich öfter mal das mobile Internet an, weil das W-Lan nicht so lang reicht :D
    Dann hatte ich ein Problem nach Hause zu kommen. Ich hatte nicht genug Kleingeld um eine Karte zu bezahlen und war unsicher, wo ich hin muss und wo ich Geld her bekomme, dazu wurde es dunkel und kalt. Und mein Gehirn wollte nicht mehr.
    Letzten Endes hab ich auf Nadége gewartet die sich am anderen Ende von Dublin ein Zimmer angeschaut hatte. Sie hat mir über das Telefon Instruktionen gegeben, dass ich eine LeapCard in einem Spar kaufen gehen soll.
    Was ich dann auch gemacht habe und letzten Ende sind wir beide wieder zu Hause angekommen :'D Und sie hat mich auch nur ein Bisschen ausgelacht :'D
    Read more

  • Expedition durch Dublin

    September 17, 2016 in Ireland ⋅ ⛅ 17 °C

    Eigentlich wollten Nadège, Noemie, Marta und ich eine Exkursion nach Wicklow und einem anderen Ort machen. Ich war mir aber nicht so sicher, ob ich da wirklich mit will, weil es mir nicht so gut ging und wir sehr weit mit dem Bus fahren mussten. Und allein der Transfer kostete schon über 20 €
    Als wir dann af dem Weg zum entsprechenden Bus waren im Zentrum von Dublin, entschied ich, dass ich in der Stadt bleiben werde.
    So machte ich eine nette Exkursion durch Dublin. Ich habe Postkarten gekauft und habe drei Bücher in einem Laden gekauft, der alles reduziert hatte, weil er bald schließt.
    Und ich habe gefühlte tausend Flyer gesammelt über Sightseeing Touren durch die Stadt und Tagesexkursionen in den Rest von Irland.
    Im Endeffekt hab ich an dem Tag mehr Geld für Spenden aus gegeben, als für irgendwas anderes. Denn ich hab für Little Hill Animals gespendet und für Seal Rescue Ireland. Und ich habe eine Obdachlosenzeitung gekauft, für eigentlich 3€ aber die Frau konnte nicht wechseln, also waren es dann 5€
    Irland hat durchaus ein recht großes Problem mit Obdachlosigkeit. Ich habe viele Obdachlose gesehen, bei denen es sehr leicht war, auf den ersten Blick zu erkennen dass sie WIRKLICh obdachlos sind. Ich hatte ein Gespräch mit der Frau, die die Zeitungen verkauft und sie erzählte mir, dass es vom Staat relativ wenig Hilfe für die Obdachlosen gibt. Es gibt zwei Obdachlosenheime, in denen die Leute übernachten können, aber die sind immer überfüllt und reichen nicht aus.

    Ich bin mir nicht sicher, aber es scheint so, als wäre die Eierproduktion in Irland nicht so toll, denn Little Hill Animal Rescue nimmt alle Tiere auf, hat aber ihren Schwerpunkt auf Hühner aus, wenn ich es richtig verstanden habe, Legebatterien gelegt.
    Sie haben auf ihrem Gelände über 2.000 Hühner und haben regelmäßig "Befreiungsaktionen" oder so was.
    Ich folge ihnen auf Facebook und mir gefällt ihre Arbeit.
    Auch die Arbeit von Seal Rescue Irland ist wirklich wunderbar.
    Man kann sich das auch alles angucken gehen, mit freiem Eintritt. Aber die sind leider eine Stunde Autofahrt von Dublin entfernt und mit dem Bus doppelt so viel. ich weiß nicht, ob ich dafür noch Zeit finde in meiner letzten Woche hier in Dublin.
    Ich habe im McDonalds gegessen und ich war überaus überrascht.
    Denn es heißt immer McDonnalds ist überall gleich sch...e und schmeckt auch überall gleich. Vom Urlaub in anderen Ländern weiß ich, dass das durchaus so ist. Aber NICHT McDonalds Ireland. Die Leute da arbeiten viel langsamer, Das Essen schmeckt richtig gut und frisch, die Gurkenscheiben sind deutlich dicker als in allen anderen und sie haben ein großes Fliesband auf dem sie einem erzählen, was sie so alles machen. Wie glaubwürdig das ist, ist aber noch die Frage. Sie sagen sie nehmen nur Eier aus Irischer Freilandhaltung, nutzen ausschließlich Irische Produkte und beim Kaffee arbeiten sie mit einer NGO zusammen, um den Schutz von Regenwäldern, der Leute und der Umwelt in den Ländern zu gewährleisten, von denen sie ihren Kaffee bekommen. Sie sind zum zehnten Mal unter den besten Arbeitgebern in Irland und mehr.
    Auf dem Heimweg habe ich dann noch die nationale Demonstration mit bekommen. An diesem Tag wurde aber in ganz Europa demonstriert hab ich später fest gestellt. Die Iren haben mit Plakaten an Laternenmasten in der Stadt dafür Werbung gemacht "Absolution not Subvention" Und die Deutschen können definitiv noch etwas von den Iren lernen, wie man richtig Demonstriert. Die Demo war lang mit vielen Leuten. Von sehr jung bis sehr alt. Und sehr kreative Banner und anderes :D Und sie waren laut. Während die Deutschen durch die Straßen latschen und halbherzig für eine kurze Zeit Sprüche rufen, hatten die Iren gleich mehrere Leute verteilt auf die ganze Demo die mit Megafonen die Demonstranten "anleiteten". Und die Iren waren Laut und alle voll motiviert dabei, die Sprüche zu rufen. Ich hab die Demo gefilmt und es hat eine Halbe Stunde gedauert, bis alle Demonstranten an mir vorbei gelaufen waren :D Es war wirklich sehr beeindruckend.
    Es ging darum, dass das Wasser frei bleiben soll und die Demo war wohl hauptsächlich gegen TTIP, CETA und TISA. Lustiger Weiße waren aber auch ein paar andere Themen in der Demo zu finden :'D
    Am Ende kam ich mit drei Büchern, ein Haufen Flyern und ein Bisschen weniger Geld heim.
    Read more