Caribbean Sea

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 148

      Seetag zwischen Aruba und Sint Maarten

      November 29, 2021, Caribbean Sea ⋅ ⛅ 27 °C

      Best of der witzigsten Fragen, die der Crew bereits gestellt wurden.
      Sagen Sie, …

      Platz 5:
      … welcher Fahrstuhl fährt eigentlich nach vorne?

      Platz 4:
      … ist diese Insel eigentlich vollständig von Wasser umgeben?

      Platz 3:
      … was passiert eigentlich mit den Eisskulpturen, wenn sie geschmolzen sind?

      Platz 2:
      … wie viel Meter über dem Meeresspiegel befinden wir uns?

      Platz 1:
      … ist dieses Schiff eigentlich schon einmal gesunken?
      Read more

    • Day 112

      2 Tage am Barrier Reef

      May 4, Caribbean Sea

      Zwei Tage lang durften wir die magische Unterwasserwelt am zweitgrössten Barrier Reef der Welt erkunden.🪸🐠 Es hat uns wortwörtlich den Atem geraubt, als wir in diese bunte, belebte und ruhige Welt eingetaucht sind.
      Am ersten Tag war unser erster Stopp das Hol Chan. Direkt beim ersten Stopp wurden wir von Haien begrüsst.🦈🦈 Wir konnten mit ihnen schwimmen. Zuerst etwas ängstlich und mit grossem Respekt ins Wasser eingetaucht und nach 10 Sekunden war alles verflogen. Wir hatten das Glück diese einzigarten Wesen zu beobachten. Kurz darauf begrüsste uns eine Schildkröte 🐢 in ihrem Revier. Auch mit ihr durften wir einige Meter mitschwimmen.

      Beim zweiten Tauchstopp sahen wir riesige, bunte Korallenriffe, Rochen und erneute viele bunte Fische… 🐠🪸🦈🐟🐡
      Die Strömung war jedoch ziemlich stark an diesem Tag, was das Schwimmen gegen die Wellen anstrengend machte. 🌊🥵

      An einem Ort haben wir Tarpune Fische gefüttert. Sie werden bis 2,5 Meter gross. Bei der Fütterung hat der Fisch die Hand von Alessandra verschlungen. ✋🏼❌Wir hatten einen tollen Tourguide und wir waren eine kleine Gruppe. 🚤Er hat uns alles erklärt. Bei jedem Fisch den wir gesehen haben, hat er uns den Namen und seine Eigenschaften genannt. 🙋🏾‍♂️

      Am zweiten Tag haben wir erneut wunderbare Tiere gesichtet und hatten einen tollen Tag im Meer.

      Es ist eine wunderschöne Erfahrung gewesen, wie die gesamte Insel. Es war der erste Besuch auf dieser Insel - aber bestimmt nicht der Letzte. 😍🌞🏝️

      Heute sind wir zur Insel San Pedro gekommen. Hier verweilen wir die nächsten 5 Tage.

      Heute ist nicht alle Tage, wir kommen wieder - keine Frage!👍🏻✋🏼

      Noemi & Alessandra
      Read more

      Traveler  Iiii…so toll!! Sehr mutig!!!🥹🍀

      Traveler  Wahnsinn…. jär sid apa Mutig!!!! Tolli Bilder 🫶🏼 sorg hä 🥰

       
    • Day 254

      Der Fluch der Vanett

      October 29, 2019, Caribbean Sea ⋅ ☁️ 28 °C

      Mit einem Segelschiff 5 Tage von Kolumbien über die paradiesischen San Blas Inseln bis nach Panama, klingt irgendwie nach einem Abenteuer😉.
      Da es keine Straße zwischen den beiden Ländern gibt, stande eh nur Schiff oder Flugzeug zur Auswahl und da wir Flugzeug schon kennen musste was neues her.⛵

      In Cartagena gingen wir aufs Schiff - besser gesagt auf die Vanett - unser zu Hause für die nächsten 5Tage. Dort lernten wir die Crew kennen, bestehend aus Capitän und seiner Frau(Chefin), der britischen Köchin, dem Kolumbianischen Boardjungen, 2 Boardkatzen und den anderen 7 Gästen.
      Mit der Zimmerverteilung hatten wir ziemliches Glück, da wir die große Doppelkajüte mit Bad im Heck des Schiffs bekommen hatten😎.
      Früh um 4 sollte es los gehen, das hieß die erste Nacht noch im Hafen verbringen.
      Als um 4 der Dieselmotor startete wachten alle auf, denn zum Motorgeräusch kam noch ein sehr lautes anderes Geräusch hinzu und Robby meinte gleich "das klingt nicht gut, es könnte die Antriebswelle kaputt sein"🤔.
      Nach 50metern Fahrt drehte der Capitän um 180° Richtung Hafen und meinte wir haben ein Problem. Die Antriebswelle ist kaputt!
      Es folgte eine 15Stündige Reparatur🙈.
      Nach einem kurzen Meeting teilte uns die Crew mit, dass wir nun starten können - nur 24Stunden später.
      Das ging ja gut los.😕

      Also zweiter Versuch und wieder startete der Motor um 4 uhr morgens. Diesmal klang es deutlich besser und wir verließen den Hafen. Kurz darauf wurden wir von einem großen Öltanker überholt und viele Delphine begleiteten uns aufs hohe Meer, wo wir knapp zwei Tage verbrachten. Immer im Schlepptau eine dicke Angelschnur mit einem Kunstköder, denn jeder wollte gern frischen karibischen Fisch essen🐟. Die größte Zeit verbrachte Robby am Heck mit der Schnur in der Hand und der Hoffnung auf einen großen Biss. Und der kam auch. Mit einem Mal riss es ihm die Schnur aus der Hand und er schrie großer Fiiiiiisch!!! Der zweite Versuch die Schur einzuholen, scheiterte und auch der Boardjunge, der sofort gerannt kam, verzweifelte. Er holte Handschuhe und so zogen sie die Schnur mühsam zusammen rein. Das muss ein Wal sein, so viel kraft wie der hatte. Mittlerweile hatten sich alle am Heck eingefunden und machten große Augen was es für ein Monster ist. Als sie den Fisch am Boot hatten sahen wir, dass es ein ca 1 Meter großer Marlin - auch Schwertfisch genannt- war, doch beim Versuch den Fisch ins Boot zu holen, durchtrennt er mit seinem Schwert die Schnur und Robby war sehr enttäuscht. Die Chefin meinte, dass sie so einen Fisch erst 2 mal hatten und der köstlich schmecken würde aber das machte es nicht besser.😅

      Bei der zwei tägigen Fahrt auf hoher See sahen wir ununterbrochen Müll an uns vorbei treiben...Tüten,Flaschen,Asieten und sogar ein kompletter Kühlschrank kreuzte unseren Weg. Man konnte es nicht glauben aber die Meere sind tatsächlich voll damit😢.

      Nach zwei Tagen war endlich wieder Land in Sicht besser gesagt es waren die San Blas Inseln,
      365 gibt es davon. Von groß mit einem kleinen Urwald drauf bis hin zu einer 1 Mann Insel mit einer kleinen Palme.
      Aber alle waren umgeben von kristallklaren Wasser, Riffen und weißem Sand, ein Paradies🏝. Mehrere Inseln konnten wir sogar erkunden, wir schnappten uns also sofort unsere Taucherbrillen und machten das Korallenriff unsicher. Dabei begegneten uns so viele tolle Meeresbewohner... Rochen, Moräne, Octupus, Stachelflosser, bunte Fische😃, Haie, Tintenfische, Baracuda und viele viele mehr. Es war ein richtiges Erlebnis in diesem kristallklarem Wasser zu planschen 😂
      Dann ging es erstmal zur Migration, den Stempel von Panama holen. Und anschließend bemerkte die Crew, dass der Motor zum Heben des Ankers defekt war😲, was erneut 5 Stunden Reperatur in Anspruch nahm.

      Wir verbrachten knapp 4 Tage bei den Inseln und ständig ging auf dem Schiff etwas kaputt. Von drei Toiletten an Board gingen 2 Kaputt, es gab Probleme mit dem Ruder und da Regenzeit war, gab es immer mal ein starkes Gewitter und überall regnete es rein. Das Vertrauen in den Capitän erlosch auch als täglich die Rumflasche angesetzt wurde, wenn der Anker den Meeresboden erreichte und man ihn zu später Stunde nicht mehr verstand. Als dann noch der Dieselmotor ausviel und der Capitän ahnungslos versuchte das Segel aufzuspannen erlosch auch beim Letzten das Vertrauen. Eine halbe Stunde segelten wir auf hoher See, bis es das Segel zerriss und da auf dem Karibischen Meer gerade ein Hurrikan tobte, fühlte sich das wie in einer Waschmaschine an und wir alle hatten so allmählich die Schnauze voll von dem versprochenen Traumtrip, der uns auch nicht gerade wenig kostete💸. Als nur noch der Funkspruch zum Aschleppen half, waren alle bedient. Und als wir endlich Land erreichten, machten alle ihrem Unmut Luft und zumindest die Chefin entschuldigte sich und bat uns an, einen Teil des Geldes zurück zu zahlen.
      Ein kleine Wiedergutmachung bei einem Trip von dem sich alle so viel erhofft hatten und der statt ursprünglich 5 Tagen, 7 dauerte.

      Fazit: Die Inseln waren trotz des vielen Mülls ein echtes Paradies aber auf ein Segelboot werden wir so schnell nicht wieder gehen.⛵🚫🙅🙏
      Read more

      Katrin und Stefan  Viel mehr Abenteuer geht ja fast gar nicht 😁👍. Ein Hammer Erlebnis wieder, von dem ihr euch in 50 Jahren noch erzählen werdet 👌⛵ sehr zum neidisch werden😘

      11/9/19Reply

      Traveler  Ohja , ein sehr verrücktes Abenteuer 🙈 ein toller Bericht dazu 👍👍 wieder so schöne Bilder . Fast wie auf den Malediven . Traurig das die Meere so verschmutzt sind. 🙊 bloß gut das ihr gesund angekommen seid. 😘

      11/9/19Reply

      Traveler  Einfach nur 😍😍schön.

      11/9/19Reply

      Traveler  Traumhaft schöne Bilder und wirklich ein Abenteuer,da wird man ja langsam mutlos auf See😱,aber euch kann ja so leicht nix erschüttern😉.Tolle Fische 👍

      11/9/19Reply
       
    • Day 118

      Das Crew-Leben

      December 1, 2019, Caribbean Sea ⋅ ⛅ 28 °C

      Ja, was machen wir eigentlich nach unseren Ausflügen oder an Seetagen? Ganz einfach: Feiern! 🥳
      Na gut, nicht nur. Nach den Ausflügen muss bspw. für die Qualitätskontrolle ein ausführliches Protokoll angefertigt werden. Neben den Bühnenpräsentationen, bei denen wir unsere Ausflüge vorstellen, gibt es auch recht viel Schalterzeit. Sprich die Gäste an unserem Landausflugsbereich ausführlich beraten und Ausflüge verkaufen.
      Zum Feierabend hingegen lassen wir uns kulinarisch verwöhnen, schauen uns das abwechslungsreiche Unterhaltungsprogramm an oder bereiten Geb. Feiern unserer Kollegen vor. 😁
      Read more

      Traveler  Sieht nach einem sehr harten Leben aus 😊 Hatten am Freitag Weihnachtsfeier. Hast sehr gefehlt.

      12/1/19Reply

      Traveler  Ja, ist kaum auszuhalten hier. 😉 Ach da wäre ich gern dabei gewesen! Hoffe, ihr habt fleißig für mich mitgegessen!? 😉

      12/2/19Reply

      Traveler  Joap. Waren in Bad Oeynhausen in GOP. Hast WhatsApp oder so? Dann kann ich Dir gerne Fotos schicken

      12/2/19Reply

      Traveler  Ja, gern! Andrè kann Dir gern die Nummer geben. Bin schon ganz gespannt. 😊

      12/2/19Reply
       
    • Day 138

      Her mit der Weihnachtsstimmung!

      December 21, 2019, Caribbean Sea ⋅ 🌙 27 °C

      Was tun um in der Karibik bei 35 Grad in Weihnachtsstimmung zu kommen?
      Ganz klar: Kuschelsöckchen an, Dominosteine, Spekulatius und Plätzchen her, Frozen im TV angeknipst und los geht es. 😁
      Was für ein gemütlicher Abend. Nur der Glühwein schmeckt bei den Temperaturen nicht wirklich - auch nicht mit Eiswürfeln. 😆Read more

    • Day 146

      Back to the 80's

      December 29, 2019, Caribbean Sea ⋅ 🌙 27 °C

      Kurz vor dem Jahreswechsel gab es bei uns noch eine kleine Zeitreise zurück in die 80er Jahre mit improvisierten Outfits, da die wenigsten eine Schlaghose und viel zu große Schulterpolster mit dabei hatten. Lustig war es allemal. 😆Read more

    • Day 148

      Happy New Year!!!

      December 31, 2019, Caribbean Sea ⋅ ⛅ 26 °C

      Wohow! Ein gesundes neues Jahr wünsche ich euch!!!
      Silvester haben wir auf hoher See zwischen Bonaire und Aruba gefeiert.
      Das Feuerwerk bestand sogar aus Reispapier, wasserlöslichem Kleber und keinerlei Plastikartikel damit alle Reste, die nicht in der Luft verbrennen, biologisch abgebaut werden können. Viel besser als das Feuerwerk war jedoch die gesamte Atmosphäre und die ausgelassene Feier bei karibischen Temperaturen. 🥂Read more

      Traveler  Gesundes Neues aus dem -4Grad kalten Sachsen

      1/2/20Reply

      Traveler  Wir wünschen Dir ein gesundes neues Jahr

      1/2/20Reply

      Traveler  Auch dir ein wunderschönes neues Jahr und geniesse die Zeit auf dem Schiff.. du hast mir auf alle Fälle Kreuzfahrten schmackhaft gemacht ♥️💋💋

      1/2/20Reply
       
    • Day 176

      The seasick crew

      March 1, 2020, Caribbean Sea ⋅ ⛅ 28 °C

      Last breakfast and swim in San Blas before the long stretch to Colombia started. After some preparations such as lifting the dinghi on the boat and tightening everything that was loose, we left the protected island area at noon and headed to the open sea.
      As the wind blows from Northeast, pretty much the direction we are heading, we needed to turn on the engine in addition to the sail to keep the hight.
      Long story short: wind was strong, waves about 3 meters high and very short and we went almost straight against them. After 2 hours, the cockpit was empty except for the captain who had to steer the boat, and everyone, including the captain, the cook and the dog, was seasick in their beds - some bad, some not so bad. Michl was the first feeding the fish followed by the dog Wilson. We didn't leave our horizontal position until noon next day.
      Read more

      Traveler  A seasick captain? Must habe been from Austria ....😉

      3/3/20Reply

      Traveler  Indeed, he was 😉

      3/3/20Reply
       
    • Day 177

      Usual adventures on a sailing boat

      March 2, 2020, Caribbean Sea ⋅ ☀️ 27 °C

      We started getting hungry at about 11am and finished a pack of cookies we had in our bag luckily - still in the horizontal position. However, after something to eat, we had regained some energy again and made it to the cockpit. Except for Alejandro and our boat dog Wilson, everyone was still passed out. We saw that Amanda and Caro had changed beds as Caro didn't want to sleep in the saloon anymore after 2 salt water showers during the night due to a not properly sealed window. And Amanda was tired of holding tight in her front bunk bed due to the high waves.
      Within the next 2 hours, Olaf, Amanda, Dhana (shortly) and the captain recovered as well and Alejandro made some sandwiches thankfully welcomed by standing ovations on our side. The captain also made some coffee, which helped us feel alive again. The sea had calmed a little as well, so we were also able to watch dolphins and even stretch and stand up for a while.
      By about 4pm, everyone but Caro managed to get to the cockpit and we all had more sandwiches and tuna salad. We had entered an area of Colombian islands that offered some protection from the waves and winds.
      However, shortly before the sunset, we passed the islands and headed back into open sea, waves got bigger and everyone decided to go back to a horizontal position instead of having dinner.
      Some hours later, we woke up by some noise, light and loud discussions. Water had come into the boat and Michl in the front and Alejandro in the saloon were trying to get it out. As the sea was also pretty rough, the captain decided to anchor close to a nearby island to be better protected from the waves and stay there for the rest of the night.
      Read more

    • Day 133

      Holbox last day!!

      March 13, 2020, Caribbean Sea ⋅ 🌙 24 °C

      Our last half a day in Holbox consisted of more beach chilling and breakfast on the beach front. I had pancakes with fruit while zach had chilaquiles, which is a traditional mexican breakfast made up of tacos, meat, Refried beans, spicy chillies and sauce with coriander 😂🌮👌Read more

    You might also know this place by the following names:

    Caribbean Sea, Karibų jūra, Mar dei Caraibi, Карибское море, Карибське море

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android