Turkije
Şanlıurfa

Ontdek reisbestemming van reiziges die een reisjournaal bijhouden op FindPenguins.
Top 10 reisbestemmingen Şanlıurfa
Alles weergeven
Reizigers in deze plaats
    • Dag 120

      Göbekli Tepe

      8 april, Turkije ⋅ ☁️ 19 °C

      Das Nieselwetter lässt uns weiterfahren. Wir schauen eine Kultstätte aus dem 9. bis 8. Jahrtausend v. Chr. an, eine Zeit, als die Menschen hier seßhaft wurden. Gehauene Steine, in Kreisen angeordnet, zum Teil mit Reliefs und Skulpturen.
      Aber der Besucherandrang hat uns doch sehr überrascht.
      Und das Regenwetter hat uns eingeholt.
      Meer informatie

    • Dag 346

      Nemrut Dağı 🌄

      16 april, Turkije ⋅ ☀️ 27 °C

      Eine der Top Sehenswürdigkeiten der Türkei. Die herausfordernden und kräftezehrenden Bergetappen waren mit dem Zwischenziel Nemrut geplant.
      Das Mausoleum von so nem Typ, der im ersten Jahrhundert vor Christus lebte. Er ließ einfach mal die Spitze des Berges mit einem riesigen Kieshaufen bebauen und darin sein Grab errichten. Drum herum kamen meterhohe Götterköpfe aus Kalkgestein, Altare und heute auch moderne Kunst(Bild 2+3).
      Die Westterrasse genossen wir an diesem Abend mit dem Sonnenuntergang. Genauso beeindruckend empfand ich allerdings die sagenhafte Aussicht gen Süden. In Griechenland wäre da jetzt das Meer gewesen. Denn plötzlich sieht man dort die schroffen Bergkämme in eine hügelige Ebene übergehen, in welcher ein Fluss abenteuerliche Schleifen zieht.

      Der Sonnenaufgang soll die Ostterrasse besonders schön anleuchten. Wir Radler mussten aber schlafen.
      Außerdem waren die 10 Mitarbeiter( alles Männer ü 50) seltsam und verbreiteten eine wir- zocken- Touristen- ab - Energie. Sie saßen und redeten laut bis spät in die Nacht und machten das Licht um 02:30 wieder an, um wieder laut Lärm zu machen😓.

      Çaj🫖 1
      Meer informatie

    • Dag 146

      Halfeti

      14 oktober 2022, Turkije ⋅ ⛅ 28 °C

      Ayse Nur had decided that she would like to join us on some adventures. The first of these was a visit to Halfeti and a boat ride up the Euphrates with kliffs, castle 🏰 ruins and a sunken city (due the birecik dam 2000).
      After seeing this as well as a black rose garden. We hitchhiked home... back to Ayse Nurs place.
      Meer informatie

    • Dag 41

      Halfeti, Şanlıurfa, Türkei

      19 oktober 2022, Turkije ⋅ ☀️ 28 °C

      Nun stellt sich für uns die Frage wie weiter: Fahren wir weitere 150 km in den Osten in die Stadt Sanli Urfa oder besuchen wir lieber das beschauliche Halfeti. Da wir beide nicht so Stadtmenschen sind, entscheiden wir uns für Halfeti, das ebenfalls wegen eines Stausees teilweise im Wasser versunken ist. Wir finden einen tollen Parkplatz gleich neben dem Hafen und geniessen die schöne Atmosphäre und fotografieren die versunkene Moschee, ähnlich der Kirche im Reschen See.

      Hier treffen wir noch auf ein deutsches Ehepaar das uns von Sanli Urfa vorschwärmt. Haben wir vielleicht doch falsch entschieden? Sie geben uns noch einen 4-seitigen Reisebericht mit, nachdem sie gereist sind, aber wir sparen uns die Tour für ein anderes Mal auf, wenn wir von Beginn an selber planen und auch zu einer anderen Jahreszeit reisen.
      Meer informatie

    • Dag 21

      L'Euphrate

      8 mei, Turkije ⋅ ☀️ 21 °C

      Après la longue descente du Mt Nemrut nous sommes un peu sonnés... mais très impressionnés de la vue sur les méandres de la grande rivière qui se reflètent dans la plaine.

      Nous découvrons, admiratifs 😲, les gorges de l'Euphrate, qui se promène entre des grandes falaises rouges. Il ira se jeter, à 2000km d'ici, dans le Golfe Persique. C'est très méditatif et repose des torrents que nous avons suivis les derniers jours.

      Nous parcourons dans cette belle journée la plaine agricole du fleuve, remarquant en particulier l'usage d'ânes, mules et chevaux.

      La géographie de l'Euphrate tient à un relief entrecoupé de barriéres montagneuses... qui rendent la progression très belle mais très fatiguante. Nous arrivons à Cermik complètement épuisés.
      Meer informatie

    • Dag 576

      A wonderful people

      14 juli 2023, Turkije ⋅ 🌙 25 °C

      Escaping the Karahan Tepe and Harran heat, we stayed in a mound the villagers had created for their own use. A gentleman with an injured leg brought us tea on arrival.
      Vince got out his 1st ⛑️ kit and cared for his injuries. We sat together for a long time. Afterwards we had a rest, then the women and children had coffee on the hill and invited me.
      And in the evening, our injured friend and his daughter brought a cooked dinner and çay.
      It is unlikely that a foreigner not able to speak the local language would have been showered with such care and kindnes in either Germany or in the UK. A truly thought-provoking and also humbling experience.
      Meer informatie

    • Dag 351

      Şanlıurfa 🏙️🕌

      21 april, Turkije ⋅ ☀️ 25 °C

      Tolle riesige Moschee.... als Touristen durften wir mal reinspickeln. Ich liebe das Gefühl mit Socken oder barfuß auf diesen weichen Teppichen zu stehen und die kunstvollen Mosaike zu bestaunen.
      Was mir aber heute wieder mal dieses Gefühl von Unwohlsein beschert, ist im Video zu sehen.
      Die Männer beten in der prunkvollen Moschee, während die Frauen in einem engen Nebengebäude eine Trennwand anglotzen. Die beiden anderen erzählen mir auch von unterschiedlichen Abtrennbereichen in Moscheen in Istanbul. Versteckt,
      abgeschirmt,
      bedeckt. 🧕

      Rund um die bekannten Fischteiche mit eklig vielen (heiligen) Fischen, befinden sich einige religiöse Bauten. Es ist eine Art Pilgerort, der hier vollkommen überlaufen ist mit Touristen.
      Meer informatie

    • Dag 349

      Felderarbeit und Couchsurfing🏙️🌇🌃

      19 april, Turkije ⋅ 🌙 22 °C

      Es ist heiß und wir tuckern schlapp ein paar Hügel hoch. Türkische Familien und vermehrt arabisch aussehende Menschen graben in dieser ☀️ Sonne fleißig in der Erde der steinigen Felder. Ui wie bitte beschwer ich mich über diese Höhenmeter, wenn ich hier einfach an solchen Szenen vorbei radeln kann, um mir im nächsten Supermarkt einen kalten Milchdrink🥛zu besorgen?
      Wieder verändert sich das Miljö gefühlt alle 5 km. Auffällig sind die vielen Esel und Pferde( Rennpferde), Menschen mit Turban aufm Kopf und teilweise voll verschleierte Frauen, die einen Nijab tragen.👨🏻‍🦱🧕🧔🏽‍♂️
      Die Kufiya, ein Kopftuch, wird in der arabischen Welt zum Schutz vor der Sonne getragen.
      Mittagspause bei Göbeklitepe: Eine Archäologische Stätte auf einem Berg. Hier wurden vor.... haltet euch fest... 12 000 (zwölftausend) Jahren... Treffen abgehalten. Skulpturen, Gebäudemauern etc.. wurden hier gefunden und nach den max. 2tsd. Jahren vor Chr. (Römer, Griechen, Byzantinisches Zeugs...das ich über das letzte Jahr angeschaut habe) ist das definitiv rekordverdächtig.
      Okay...ich muss auch sagen, dass mir das Museum zu teuer war, und ich deshalb lieber griechisch gelernt habe und den Geschichten der zwei anderen 🚴‍♀️🚴🏻‍♂️anschließend gelauscht habe.

      Unser Couchsurfing Host in der Großstadt Şanliurfa ist reich und überlässt uns eine seiner Wohnungen am nächsten Morgen. Er besitzt eine Wohnung hier, eine am Schwarzen Meer( Samsun) und eine am Mittelmeer (Izmir). Seine Familie hat scheinbar eine Popcornfabrik und zwei Tankstellen, sodass er nicht arbeiten muss, sondern nur Reisen geht.
      Er spricht lustiges Englisch, Flo ist sein Bra (Bruder auf russisch) und zu uns zwei Frauen sagt er gerne "Sir". Nachts, als ich von meinem Zimmer auf 🚽wollte, roch es stark nach Gras. Seinen Versuchen, mit mir über die Deutsche Geschichte, über Bismarck und deutsche Soldatenmusik zu reden, ging ich ruck zuck ausm Weg.
      Deutschland ist "Beste"...
      Hihi, ich erwähn hier ja gerne lustige Anekdoten. In Wirklichkeit ist Jusuf ein klasse netter Kerl, dank dem wir hier den Luxus einer großen Wohnung im 5. Stock (mit 4Balkonen) genießen dürfen. Und ja, diese Pause musste wirklich unbedingt sein. Körper und Geist war von uns allen wirklich etwas überstrapaziert....
      Meer informatie

    • Dag 150–155

      sanlıurfa

      12 februari, Turkije ⋅ ☁️ 16 °C

      the first person to pick me up in antep was a guy who owned his own little software company in a city a couple kilometres down the road, where he was returning now after having donated blood in antep. he invited me to his office for some tea and even had some food delivered for me and fought off every one of my attempts to reimburse him.

      an hour later, i was picked up by two younger guys in an old lada barely holding onto life. seatbelts have become a commodity in this part of the world, but the vibes were all the better. we made a stop in a small city not 10km from syria. coming there, we entered proper kurdish territory, and you could clearly tell. all the roads i had seen in turkey were in perfect condition, spotless. here, they thurned into muddy, bumpy never to be finished construction zones. the guys explained that the government doesn't like the kurds, so they just don't build the roads for them like for the rest of turkey. crazy.

      when they dropped me off on the street again, i didn't even have time to set down my backpack, before another car just pulled in behind the car i had just gotten out of and waved me in. they were three social workers carpooling back home to (sanlı-)urfa. they dropped me off 15 minutes from my hostel. just in that short time, i was approached by 3 or 4 different guys welcoming me and got tons of smiles from the locals.

      but sadly, urfa isn't just peaches and cream. along the road, there were a bunch of half collapsed buildings and "involuntary parking lots", as i call them - rectangular spaces where a building should be, but isn't. all silent reminders of the earthquake a year ago. i did a bit of research later, apparently almost 400 people died just in urfa alone. i also noticed that here, about half the women wear full niqabs.

      i found my way to the hostel, where i was greeted by a surprisingly strong soviet atmosphere. the owner made an entry into a huge brown guest book instead of a computer and handed me the keys to my room. with dim lighting, thick walls, a long hallway and super old interior, this place looked more like a prison than a hostel. but who am i to complain. i quickly met the only other guest, an older australian chap.

      i took the first day off and reunited with shawn from göreme on the second. we did a bit of sightseeing, and surprisingly, were rewarded with a lot more than we had anticipated. urfa is home to a beautiful public park complex including huge fish ponds, bazaars, mosques, and a big castle. oh, and apparently, the birth cave of abraham (where he supposedly lived for 15 years in complete darkness, only nourished by an antilope giving him milk) (???) and an exhibition where you can lay your eyes upon an alledged beard hear of his. luckily, not even the locals take anything shown there seriously, they all told me they're fully aware that it's a scam.

      on the third day, we visited the famous göbelklitepe excavation site an hour from the city. it's thought to be the oldest found human structure in the world by a long shot and although i'm usually not really interested in old stone piles, i have to say it was pretty cool. when we returned to the hostel, there was another guest there, lea from france. we had planned to visit mount nemrut the next day, but the hostel owner told us that the road there would be buried in snow, so we opted for the village of harran instead.

      we took a dolmus there and passed by the first attraction of the day on accident. just a huge tank parked by the road. there were police officers with kalaschnikovs right next to it, so i had to suppress the urge to climb on it.

      then we went to see the classic turkish mud homes that harran is still home to after thousands of years and climbed around in some castle ruins. also got rocks thrown at me by some little kids. luckily, i decided not to cause an international incident.
      Meer informatie

    • Dag 347

      Kurdistan ist heiß🥵 & besonders

      17 april, Turkije ⋅ ☀️ 24 °C

      Es geht runter ins Grüne...... und nach ein paar harten Anstiegen durch Täler landen wir in einer Bäckerei. Wir bekommen Çaj vorgesetzt und plötzlich hat sich hier wieder so viel getan...!
      Die Google Übersetzung von Olsum vermittelt uns in etwa: "Wir sind Kurden. Kurdistan ist ein Land mit Gebieten in der Türkei, Syrien, dem Irak und Iran. Die Türkische Regierung ist aber zu rassistisch, um uns anzuerkennen. Hoffentlich wird die Sonne auch irgendwann für uns scheinen."
      Esel, Esel auf der Straße, neben den Kühen, in der Schafherde.
      Kühe, alleine angebunden, in kleiner Gruppe auf dem Feld oder mit einem Schäfer (oder Kuh-Hirte) im grünen Gras🌱🌱.
      Hühner. Ja üüüüüüüberall.
      Für uns hat die Sonne ☀️ heute etwas übertrieben und uns mit zeitweise 35Grad!!! an die Wasserflaschen gefesselt. Wow ist es hier plötzlich verdammt sommerlich.... und ich bin überzeugt: der April hier ist sicherlich mit die schönste Zeit in dieser südöstlichen Gegend, die jetzt in ihrem vollen grünen Glanz erscheint. Blumen sprießen in allen Farben, die Felder laden zum Gras fressen ein und der See glitzert erfrischend blau.
      Zeitweise fühle ich mich landschaftlich nach Nordgriechenland zurückversetzt, nur um kurz darauf im Tal das Donautal vor Augen zu haben.
      Die drückende Hitze erinnert mich an die heißen Tage in Serbien, woraufhin der Gedanke an Wassermelonen und Sprudelwasser mich aus der Bahn wirft. Kurze Zeit später riecht es wie in Västra Götalands Län 2022 beim Radeln in Schweden und im Sonnenuntergangslicht empfinde ich ein Deja vu, dass mich völlig in die Felder- Odyssee nach Dänemark 2021 zurück versetzt.

      Die lange Mittagspause gönnen wir uns in vollen Zügen in mitten von einem Haufen türkischer Gruppen, die in der Hitze den Grill anschmeißen und feine, riesige Banketts aufbauen. Ich traue mich eine coole Gruppe beim Fußball- Volleyball Spielen anzusprechen und genieße es sehr, wieder mal nach dem runden Ding⚽️zu hechten. 😁🥰

      85Km und wir sind an der Grenze unserer guten Laune, dank der unausweichlichen Müdigkeit. Zum Glück passiert wieder ein kleines Wunder und wir landen nach Sonnenuntergang bei Mehmet und seinen Cousins im Haus. Das verrückte daran? Die 2 franz. Radler, mit denen wir im ständigen Whatsapp Kontakt stehen, haben genau hier zufällig auch übernachtet. Gestern. Wie verrückt ist das denn?🤯🤣👏

      Çaj: 2
      Meer informatie

    U kunt deze plaats misschien wel onder de volgende namen::

    Şanlıurfa, Sanliurfa, Provincia de Sanliurfa, Provinsi Şanlıurfa

    Doe mee met ons:

    FindPenguins voor iOSFindPenguins voor Android