United States
Keauhou

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 9–10

      Chilly Vanilly 📖☀️

      January 8 in the United States ⋅ 🌙 23 °C

      An unserem vorletzten Stopp tauschen wir die Wanderschuhe und die täglichen Abenteuer gegen das genaue Gegenteil: Barfuß leben und den ganzen Tag am Pool chillen 😇

      Wir wären allerdings trotzdem nicht wir, wenn wir nicht das großzügige Aktivitätenangebot im Hotel komplett ausnutzen würden. Gestern begann der Morgen daher mit einer (nicht ganz regelkonformen) Partie Basketball, bevor wir es uns mit unseren Tolinos am Pool gemütlich gemacht haben. Philipp hat am Slide Race teilgenommen (bei dem es keinen Gewinner gab, weil der Rutschenwart eher semi motiviert war) und am Nachmittag haben wir uns ein Boccia-Duell auf Augenhöhe gegeben (Philipp gewann 10-9) 😌

      Das heutige Programm war ähnlich entspannt: Nach Yoga und einer erneuten Pool-Session haben wir uns am Farmers Market, der heute am Hotelgelände zu Gast war, Acai Bowls als Mittagessen geholt und am Nachmittag Armbänder aus (Plastik- 😅) Nüssen des Kukui-Baums gebastelt. Am Abend haben wir beim Manta Talk (oder eher Biologie-Refarat) ein paar Fakten über die sanften Riesen aus dem Wasser gelernt 🌊
      Read more

    • Day 7

      Flower Power 🌸🌺🌼

      January 6 in the United States ⋅ ⛅ 23 °C

      Tag 1 im Resort hielt für uns genau das bereit, was wir uns erhofft hatten: Sonne, Lesen am Pool und Entspannung 🙂‍↕️

      Den Tag begannen wir mit einer Yoga Session auf einer saftigen grünen Wiese vor dem Meer, mit rund 30 anderen Amateur-Yogis aller Alters- und Fitnesslevels, was wirklich schön zu sehen und mitzuerleben war - wenn auch vielleicht sportlich nicht so anspruchsvoll, wie wir es gewohnt sind 🧘‍♀️

      Danach wurden die Liegen am Pool bezogen und die Tolinos aufgeschlagen, wie es von uns nicht anders zu erwarten ist. Nebenbei gibt das Meer ein ordentliches Konzert, der Wellengang ist nämlich momentan so hoch, dass sogar eine „Civil Warning“ ausgeschrieben ist. Wir bleiben daher eher in den ruhigeren Poolgewässern mit Rutsche und Whirlpool 🤪

      Zu Mittag gab es auch schon die nächsten 2 Programmpunkte: Bei den Makahiki, unterschiedliche Spiele, die von den UreinwohnerInnen Hawaii’s in der Winterzeit gespielt wurden, um ihre Kampffertigkeiten zu schärfen, waren wir die 2 einzigen MitspielerInnen😅
      Ein bisschen später haben wir dann unsere eigenen Blumenketten (Lei‘s) gefädelt und gelernt, dass bei jeder Blüte, die aufgefädelt wird, ein schöner Gedanke gedacht wird und die Lei schlussendlich ein Bündel an Positivität wird 🌸🌸🌸

      Der restliche Nachmittag bestand wiedermal aus Pool, Lesen und natürlich Fitnessstudio, das ist hier nämlich so gut ausgestattet und muss genutzt werden 🏋️‍♀️
      Read more

    • Day 10

      Batterien: Aufgeladen 🔋

      January 9 in the United States ⋅ ⛅ 23 °C

      Was sprechen die Nachrichten aus Kona?

      Bevor es morgen nach Kaua‘i geht, haben wir heute noch einmal richtig entspannt. Zwar stand am Vormittag eine kleine Tennissession am Plan, danach lagen wir bis 13 Uhr nur am Pool und haben gelesen und Sudokus gemacht🎾

      Um 13 Uhr war es dann wieder mal soweit: Slide-Race. Zwar konnte keiner von uns den Sieg einfahren, dennoch hatten wir Spaß und einiges zu lachen😊

      Danach erledigten wir noch einen Einkauf, gingen ins Gym und haben den Sonnenuntergang am Pool gesehen (Hawaii Sonnenuntergang Count: 10/10)🌅
      Zum Abschluss des Tages haben wir uns das Feast & Fire Lu‘au Fest von unserem Balkon aus angeschaut 🔥
      Read more

    • Day 11

      Goodbye Rainforst - Hello Sunshine

      April 20, 2024 in the United States ⋅ ⛅ 21 °C

      Heute haben wir uns von den Vulkanen und dem Regenwald verabschiedet und sind zur Sunshine Coast von Big Island gewechselt.
      Highlights auf der Strecke waren der schwarze Strand mit den Brutgebieten der hawaiianischen grünen Meeresschildkröte, Hawaiifolklore und der Besuch des südlichsten Punktes und (besonders für Wolfgang) der südlichsten Bäckerei der USA.
      Die nächsten Tage werden wir in Kailua-Kona Urlaub machen wie die Festland-Amis - keine Trails, Klimaanlage, Ausflüge mit dem Auto - wie sind gespannt wie lange wir das aushalten. Vor allem haben wir hier schwüle 29 Grad, da wird Petra öfter mal in den Pool springen.
      Read more

    • Day 5

      Aloha Kona 🌺

      November 10, 2023 in the United States ⋅ ☁️ 22 °C

      Am Namitag simmer z‘Hawaii ahcho, dä Flughafä isch sehr chlii & härzig, optisch uberhaipt nid verglichbar mimänä Flughafä womä suscht kennt. Bi heissä 30Grad hemmer erstmal miässä uisägfindä wiä miär zu ysem Hotel chemid - so liäbä Lyyt hend ys ghulfä & miär hend dä richtig Bus verwitschd. Dasmä z‘Hawaii gratis ÖV fahrt, hättemer nid erwartet. Nachärä lustigä Busfahrt zum Hotel simmer minärä Muschelchetti empfangä wordä (wie im Film). Bimänä Hotelrundgang hemmer bereits zwee lustigi Lyyt (Bild 5) kennäglernt, wo zu wildä Chatzä luägid (miässti ez nid unbedingt sii). Zudem wimmelts hiä vo Frettchen (miässt äbäfalls nid sii). S‘Hotel liid grad am Meer so hemmer das natirlich ai miässä go besichtä. Det hemmer diä beidä Taicher Mike & Katy kenneglernt - absolut zweii cooli Sockänä. Sie zwee wohnid z‘Kona & hend ys viel verzellt & einigi Tipps gä. Äbäfalls hend sie ys zum Mantarochä-Schnorchlä ihgladä - da druif fräiid miär ys riesig!! D‘Katy (Bild 7) pflegt näbäbii dä Gartä vomänä Feriähuis (1 Nacht chostet 3500$ - Bild 6-8) - chamä sich aso vorstellä was das firnä Hittä isch. Das hemmer derfä go besichtigä, debi hed ysä Gsichtsuisdruck epä so uisgseh: 😲😲. Erstuiint heds ys nid wo sie verzellt hed dass det bereits einige Reality TV Shows dreiit wordä sind. Afä ä halbä Tag da & miär sind uf Wolkä 7! Gniässid diä scheenä Fotiis..🤩🌴 🌊Read more

    • Day 7

      Roadtrippin durch Big Island 🚗

      November 12, 2023 in the United States ⋅ ⛅ 22 °C

      Hit Morgä ischs fir ys friäh los gangä. Mim Bus simmer zum Flughafä & hend ys det äs Aito gmiätet - ä coolä KIA. Wohii dases sell ga hemmer de glich nid gnai gwisst - so simmer planlos ufä Plan los. Muisig voll uifträiid simmer ab düsed. Als ersts heds im Nordä vo dä Inslä äs Kaffi gää. Nachär simmer zumänä Uissichtspunkt gfahrä. Ä chlini Tuir zu Wasserfäll hed nid derfä fählä. Als nächschts isch scho glii s‘Highlight vom Tag cho: Cow Cuddle. Am Krishna sini Chiäh chamä so richtig knuddlä - absolut härziig gsii.
      Wiiters simmer zum Black Sand Beach, dä Sand isch us Lava & wenn d‘Sunnä schiint wird dä richtig heiiss. Det hed sich nu ä riesigä Schildkrot lah blickä. Ufem Heiwäg heds nu ziemli fest afä rägnä aber dä KIA hed ai so dä Heiwäg zum Hotel bestens gfundä. Ob iärs glaibid oder nid, mim KIA hemmers hit einisch um diä ganz Inslä gschafft, das sind knapp 200 Meile gsi. D‘Strassä hiä z‘Hawaii sind sehr breit & höchscht Gschwindigkeit liid meistens bi 55mph aso mä nimmts hiä sehr gmiätlich.
      Miär hend hit so viel wunderscheens derfä gseh, s‘hed sogar paar Fräidätränä gä😍
      Bilder sagen mehr als tausend Worte, vieel Spass
      Read more

    • Day 6

      Welcome to Island of Hawaii

      January 5 in the United States ⋅ ☀️ 24 °C

      Reisetaaag: unser vorletzter Stopp ist angebrochen und es ging für uns von O‘ahu auf die größte Insel in Hawaii - Island of Hawaii🏝

      Die heutige Fluglinie Southwest Airlines hatte eine Besonderheit: es gab keine Sitzplatzreservierungen, sondern freie Platzwahl! Bei ca. 1/3 ausgelastetem Flug musste dabei nicht gekämpft werden😂

      Am Flug, der ganze 26 Minuten dauerte, konnten wir 5 Inseln von Hawaii von oben sehen - O’ahu, Moloka‘i, Lanai, Maui & Island of Hawaii.

      Nach der Ankunft am Kona International Airport ging es für uns mit dem öffentlichen Bus zuerst einkaufen und dann noch über einen 20 min Spaziergang in unser Hotel für die nächsten Tag. Zumindest für heute können wir sagen, dass die nächsten Tage viel Sport ansteht🏀🧘‍♂️🧘‍♀️🎾
      Read more

    • Day 128–129

      Hawaii Big Island Tag 1 Manta Rochen

      November 22, 2024 in the United States ⋅ 🌙 23 °C

      Ich habe nicht gut geschlafen und bin erst um ca. 2.00 eingeschlafen, aber trotzdem früh genug wach geworden um den Sonnenaufgang zu sehen.
      Der Tag heute war daher etwas locker. Tagsüber Erholung, Datenbackup Zimmernachbarn bestaunen und am Abend die Manta Rochen sehen.
      Die Erholung war noch nötig, nach den anstrengenden zwei Wandertagen. Und ich habe die Zeit genutzt um mich mehr über Big Island zu informieren.
      Um rechtzeitig um 17. 30 in Kona zu sein bin ich um 14.00 bereits los gefahren und habe weil ich früh genug am Hafen war im Auto noch ein 30min Powernap eingelegt.
      Dann ging es los, Shorti Suit anziehen, Schnorchel und Brille fassen und aufs Boot. Dieses fuhr nur gerade 400m hinaus, ankerte dort, und wir sind hinter dem Boot sachte ins Wasser gestiegen. Hineinspringen, Rochen Anfassen und Tuchen ist strickt verboten, und man muss zurück aufs Boot, und darf nicht wieder ins Wasser.
      Hinter dem Boot war ein Gestell an welchem man sich hält, und unter den Beinen hat man eine Poolnudel. So liegt man flach im Wasser, muss nichts tun, und die Manta Rochen schwimmen an einem vorüber. Atemberaubend, wenn die Tiere 10cm an dir vorbei schwimmen, dich teils sogar berühren, und du dabei erschrickst, weil du dem einen Tier nachschaust, aber das nächste bereits ausserhalb deines Blicks heranschwebt.
      Ich kann das nur empfehlen auch mal zu tun!
      Read more

    • Day 12

      Der Norden von Big Island

      April 21, 2024 in the United States ⋅ ⛅ 21 °C

      Bis 11 Uhr haben wir es in unserem Ressort ausgehalten (new personal record).
      Aber dann hat uns die Neugier auf neue Entdeckungen übermannt.
      Es ging bis zur Nordspitze der Insel.
      Highlights waren Turtles am Black Beach (diesmal kann man sie auch als solche erkennen), schöne Landschaften (besonders am nördlichen Death End der Straße), und riesige Rinderfarmen im Hinterland.

      Exkurs Rinderfarm - Paniolos in Hawaii
      Eine der größten und ältesten Ranches der Vereinigten Staaten befindet sich, nicht wie man vermuten könnte, in Texas oder dem Mittleren Westen Amerikas, sondern auf Hawaii. Die Insel steht für eine traditionelle und gelebte Paniolo-Kultur, und die Parker Ranch ist mit fast 100 000 ha Fläche das prägnanteste Beispiel für Viehwirtschaft in Hawaii.
      Die Viehwirtschaft in Hawaii begann überschaubar: Der britische Kapitän George Vancouver brachte einen Bullen und fünf Kühe mit über den Ozean. König Kamehameha I. (Siehe Foto) erklärte die Rinder als kapu, sie durften sich also in völliger Freiheit über Hawaii Island bewegen. Die Folge war, dass sich die Tiere in den nächsten 20 Jahren rapide vermehrten und Anfang des 19. Jh. zu Tausenden die Insel bevölkerten. Auf der Suche nach Futter richteten sie in Gärten und auf Farmen beträchtlichen Schaden an.
      König Kamehameha l. beauftragte den aus Massachusetts stammenden John Palmer Parker damit, die verwilderten Tiere zu jagen. Fleisch, Haut und Fell wurden der lokalen Gemeinde zum Verzehr und zur Weiterverarbeitung überlassen. Es dauerte weniger als ein Jahr, bis Pökelfleisch das Sandelholz als bis dato wichtigstes Exportgut der Insel abgelöst hatte. Parker wurde zu einem reichen und angesehenen Mann, der durch Heirat mit Kipikane, einer Enkelin von König Kamehameha I., in die Führungsschicht der Insel aufstieg. Dies war der Beginn der Parker-Dynastie, die eine wichtige Rolle in der hawaiianischen Geschichte spielen sollte.
      Parker ging dazu über, Rinder zu domestizieren statt zu jagen. Mit der Ranch entwickelte sich die Paniolo-Kultur, die dem Ort seinen besonderen Charakter gab.
      1832 schickte König Kamehameha III. einen Abgesandten nach Kalifornien, um dort Cowboys zu werben. Drei mexikanische Vaqueros namens Kossuth, Lozeida und Ramon kamen nach Hawaii. Der Name Paniolo kommt von pañol, Spanisch - die Sprache, in der die Männer sich verständigten.
      Auf dem amerikanischen Festland begann die Ranch-Kultur später - den Anfang machte der pazifische Nordwesten 1846, Kalifornien und Texas folgten 1848.
      Read more

    • Day 10

      Hoteltag🌞

      November 15, 2023 in the United States ⋅ ⛅ 24 °C

      Hit hemmer so ziemli dä ganz Tag am Hotel verbracht. Diä warmä Sunnästrahlä hend ys nachem Badä im Pool schnäll uifgwärmt & scho fir bruinii Huit gsorgt🤩. Am Namitag hed ufem Hotelareal ä Märt stattgfundä, det simmer durägschländeret & hiäsigs probiärt - diä frischä Frücht sind sehr lecker gsi. Am 6i hemmer mit ysnä Frindä Katy & Mike abgmacht zum go schnorchlä. Ja das isch äs absoluts Highlight gsi. Sie hend ys bestens uisgristet mit Lampä, Neoprenahzüg, Brillä & Flossä. So hemmer ys ufä Wääg is Meer uisä gmacht & vieli scheeni Fisch gsi. I dä Nacht chemid sehr viel Mantarochä zum Liächt. So sinds vor ysnä Aigä durägschwummä & miär hend sie sogar chenä ahlängä. Wenn diä uf eim zuäzschwimmä chemid ischs im erstä Momänt chli unheimlich, diä sind nämlich bis zu 7 Meter breit. Wo mr de ä ca. 2.5 Meter langä Hai gseh hend hemmer scho chli Angst gha. Dä Mike hed jedoch scho ziemli viel Erfahrig & hed ys chenä beruhigä. Zrugg a Land hemmer ys vo dänä beidnä miässä verabschiedä, sie wärdid ys definitiv fählä. Fotis vo däm Schnorchelabentiir gids leider keini will GoPro de Geist uifgää hed. Isch aber halb so schlimm, so hemmers vollkommä chenä gniässä & wärdids nid so schnäll wieder vergässä. Ä Schwumm im Whirlpool hed ai hit Abig nid derfä fählä. Unvergässlichi Momänt hemmer uf Big Island derfä erläbä. Morä ziämer wiiters uf diä nechscht Inslä. Ez heissts aber erstmal nu Rucksack paackeen🤿🐠🌊🐚Read more

    You might also know this place by the following names:

    Keauhou, 96739

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android