Forente stater
Milwaukee County

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
De 10 mest populære reisemålene Milwaukee County
Vis alle
Reisende på dette stedet
    • Dag 157

      Mittwoch

      31. januar, Forente stater ⋅ ☀️ 5 °C

      Heute auf der Arbeit hatten meine Kollegin Crystal und ich eine sehr coole Aufgabe: Unser internes Catering-Team hat ein neues Menü für Events herausgebracht, was wir kostenlos austesten durften. Es gab unter anderem Dumplings, Baguettes, Frühlingsrollen, kleine Kuchen und Kekse. Danach haben wir begonnen, für die Tech Conference ein Skript über das Experience Center zu schreiben.
      Nach Feierabend habe ich mich wieder in die Bibliothek begeben und meinen Uni-Kram versucht abzuarbeiten.
      Les mer

    • Dag 184

      Dienstag

      27. februar, Forente stater ⋅ ☁️ 22 °C

      Heute bin ich ganz normal ins Büro gefahren. Überraschenderweise ist heute die Sonne rausgekommen und das Thermometer bis auf 18 Grad Celsius geklettert! Das traumhafte Wetter haben meine Kollegin Crystal und ich genutzt, um bei Fairgrounds, einem Café in Downtown gemeinsam an unseren Skripten zu arbeiten. Dazu gab es noch einen wundervollen Ausblick auf den Lake Michigan. Crystal war sehr zuvorkommend und hat mir meine Kaffees ausgegeben - einfach nur toll! Nach einer guten Stunde war das Meiste fertig und wir haben das schöne Wetter genutzt, um noch etwas spazieren zu gehen und über alles Mögliche geredet. Sie interessiert sich sehr dafür, wie es mir hier gefällt.
      Nachmittags hatten wir noch eine kurze Tour zum High Voltage Lab, dem einzigen seiner Art in den ganzen USA! Nach der Arbeit sind meine Kollegen und ich zur Happy Hour in eine Bar gegangen. Denn Stephanie, eine Kollegin aus meinem Team, war nach langer Zeit wieder im Büro und das musste natürlich gefeiert werden. Sie arbeitet nämlich im Sales und ist sehr viel unterwegs. Als ich mitbekommen habe, wie viel sie verdient, bin ich hellhörig geworden 😂. 250.000$ im Jahr! Man muss aber auch dazu sagen, dass sie keine Kinder hat und sich bewusst für Karriere entschieden hat. Insgesamt waren wir gut 2 Stunden in der Bar.
      Anschließend war mein Kollege so nett und hat mich zum Casinp gefahren. Dort habe ich mich nämlich mit Matthias, Harry, Seyda und Josha verabredet, um unsere T-Shirts für den Shamrock Shuffle am Samstag abzuholen. Danach sind wir noch durch das Casino gelaufen und waren am Automaten eher weniger erfolgreich 😅. Ich war sehr überrascht, wie riesig das Casino ist und vieles hat mich an Las Vegas erinnert. Anschließend sind wir noch essen gegangen - schließlich wurde es mal wieder Zeit für Taco Tuesday! Vom schönen Wetter war allerdings nicht viel übrig. Gegen 21 Uhr kam dann ein heftiger Gewitterschauer und morgen sollen es tatsächlich -7 Grad werden und schneien.
      Les mer

    • Dag 200

      Midterm Nr. 2 und Team-Dinner

      14. mars, Forente stater ⋅ 🌧 5 °C

      Vormittags habe ich mich mit Julia und ein paar weiteren Leuten in der Bücherei getroffen, um die Midterm Exam für Marketing Research zu schreiben. Sie war härter als gedacht und der Zeitdruck war schon heftig. Immerhin konnten wir 68% erzielen, die Bewertung wird aber zum Glück noch angepasst. Anschließend bin ich zur Arbeit gefahren, da unser Customer Experience Center nach dem Ende der Tech Conference die Türen für die anderen Mitarbeiter geöffnet hat. Es war sehr gut besucht und alles sah perfekt aus und hat funktioniert.
      Gegen 16:30 Uhr sind wir zu einem irischen Restaurant gefahren, um dort mit den Teamkollegen, die für das Event aus den ganzen USA angereist sind, zu feiern. Zusätzlich haben wir noch nachträglich auf den 50. Geburtstag meiner Chefin aus Kanada und auf meine Midterms angestoßen. Wir haben ihr auch noch einen Kuchen geschenkt, worüber sie sich sehr gefreut hat. Ich habe mich viel mit meinen Kollegen über alles Mögliche unterhalten. Es ist schön, alle nochmal in person kennenzulernen. Einige sind auch in meinem Alter und mit meinem Kollegen aus Ohio war ich direkt Bro. 😎
      Gegen 19 Uhr nach leckerem Essen und ein paar Drinks später sind wir in eine Bar nebenan weitergezogen. Dort haben wir bis 1 Uhr noch weiter getrunken, Billard und Dart gespielt und hatten echt viel Spaß.
      Meine Chefin hat sich dann etwas früher aus der Runde verabschiedet, weil ihr Flug sehr früh am Morgen ist. Wir haben uns beide gefreut, endlich in person kennengelernt zu haben. Ich habe auch sehr geschätzt, dass sie das Essen und die Drinks von uns allen bezahlt hat.
      Mein Arbeitskollege hat mich sogar nach Hause gefahren, was ich auch sehr „appreciating“ fand.
      Nach diesem weiteren anstrengenden, aber unvergesslichen Tag bin ich dann auch direkt ins Bett gefallen.
      Les mer

    • Dag 149

      Zweiter Tag bei Rockwell

      23. januar, Forente stater ⋅ ❄️ 1 °C

      Mein zweiter Tag bei Rockwell began vormittags mit einem Online-Meeting, wo ich weitere Teammitglieder kennengelernt und mich in großer Runde noch einmal vorgestellt habe. Alle haben sich gefreut und mich nochmal willkommen gehießen!
      In der Mittagspause mich zu einem weiteren Highlight des Gebäudes mitgenommen - hier gibt es einen Indoor-Lauftrack und auch ein Gym! Jetzt weiß ich also, wo ich meine Schritte sammeln kann.
      Nachmittags hat noch ein Paket auf mich gewartet - mein Rockwell Welcome Package! Im Paket befand sich eine Thermoflasche, Handyhalterung, Notizblock, USB-Port und Anhänger - natürlich alles mit Rockwell-Logo. Auf jeden Fall ein gelungener Onboarding-Prozess wie damals bei Salt + Pepper in Osnabrück!😍
      Nachmittags stand für mich dann der eher langweilige Part an - Schulungen. Als neuer Mitarbeiter musste ich insgesamt 3 Schulungen machen: eine zum Thema Datenschutz, eine zum Thema Arbeits- und Umweltschutz und eine zum Thema Verhalten im Notfall. Natürlich war auch darin inbegriffen, wie ich mich bei einem Amoklauf verhalte - willkommen in Amerika! Jetzt muss ich immer an „Run - Hide - Fight“ denken 😂.
      Gegen 15 Uhr habe ich dann Feierabend gemacht und der Tag war damit auch größtenteils auch schon vorbei.
      Les mer

    • Dag 163

      Dienstag

      6. februar, Forente stater ⋅ ☁️ 6 °C

      Den heutigen Tag habe ich auf der Arbeit vormittags damit verbracht, um an meinem Skript zu schreiben. Außerdem hatten wir ein Meeting, wo ich noch weitere Leute aus meinem Team kennengelernt habe.
      Mittags fand ein Meet & Greet aller Praktikanten im Clock Tower statt. Das war ein sehr besonderer Anlass, weil normalerweise nur die CEOs und Vorstandsmitglieder Zutritt dazu haben. Unter anderem sollen dort auch coole Partys gefeiert werden! Vom 17. Stock aus hatte man auf jeden Fall einen schönen Ausblick auf ganz Milwaukee. Zusätzlich gab es ein Buffet für uns und wir wurden sehr freundlich von den Vorgesetzten begrüßt, die sich sehr für uns interessiert haben. Sie haben auch betont, dass wir bereits mit einem Fuß in der Tür stehen, wenn wir langfristig eine Karriere bei Rockwell anstreben - auch für uns Internationals, da Rockwell in über 80 Ländern weltweit tätig ist.
      Nach der Arbeit habe ich mich in die Bib gesetzt und Uni-Kram abgearbeitet.
      Les mer

    • Dag 12

      Harley Davidson Museum Milwaukee

      12. august 2023, Forente stater ⋅ ☀️ 24 °C

      Heute stand das Harley Davidson Museum in Milwaukee auf der Sightseeing Liste.

      1911 kostete eine Maschine 260$ und im 2. Weltkrieg fuhr Russland mit 30.000 Harleys nach Berlin.

    • Dag 11

      Banktermin

      7. september 2023, Forente stater ⋅ ☁️ 19 °C

      Heute war ein eher nicht besonderer Tag. Nachmittags bin ich nach Downtown gefahren, um nun (nach mehreren Anläufen) mein Bankkonto in den USA zu eröffnen. Nach ca. einer Stunde war das Ganze erledigt. Jetzt muss nur noch meine Stipendiensumme schnell überwiesen werden, damit ich auch endlich meine 15.000$ (!) Studiengebühren bezahlen kann.
      Anschließend war noch ein Come-together für die neuen Master-Studenten. Mal wieder gab es kostenloses Essen und habe mich nett mit anderen Studenten unterhalten. Unter anderem konnte ich auch mit einem Amerikaner auf Deutsch unterhalten, da er Deutsch als Zweitfach studiert.
      Abends bin ich dann noch zum Sport gegangen, dann war mein Tag auch schon vorbei.
      Les mer

    • Dag 8

      Bootstour durch Milwaukee

      4. september 2023, Forente stater ⋅ ☀️ 28 °C

      Was gibt es am Labor Day Besseres als eine Bootstour auf dem Lake Michigan und dem Milwaukee River?
      Mittags ging es bei 33°C und strahlendem Sonnenschein ab aufs Boot. Musik und Wissenswertes über die Bauwerke Milwaukees sorgten für Abwechslung.
      Im Anschluss haben wir uns noch mit ein paar Leuten in Downtown Milwaukee aufgehalten und Burger gegessen (war übrigens mein erster Burger hier auf amerikanischem Boden). Natürlich durfte das Bier auch nicht fehlen (war ja zum Glück nach 4 🥴).
      Um 18 Uhr stand dann erneut ein für uns neue Studenten kostenloses Event an: das Volleyballspiel der Frauen! Diesmal haben die Panthers gewonnen.
      Der Panther, das Uni-Maskottchen, sorgte mal wieder für Entertainment.
      Ab morgen fangen dann für mich und alle anderen Studenten offiziell die Vorlesungen an. Mal schauen, was mich dort erwartet.
      Les mer

    • Dag 6

      Welcome Internationals!

      2. september 2023, Forente stater ⋅ ☁️ 31 °C

      Bei bestem Wetter wurde für uns internationale Studenten eine Tour durch Milwaukee angeboten, was ich natürlich nicht ausgeschlagen habe. 🤗
      Zuerst wurde im Union-Gebäude mit 2 Quiz-Runden gestartet, um mehr über die Länder der Internationals und den Staat Wisconsin kennenzulernen.
      Danach wurden wir auf Fahrer aufgeteilt. Zwei Studenten aus Pakistan und Saudi-Arabien mit malaysischer Herkunft und ich hatten das Vergnügen, mit Isaac (einem Amerikaner, der nicht gastfreundlicher hätte sein können) im Tesla eine private Stadtführung durch Milwaukee zu bekommen.
      Unter anderem sind wir am Strand vom Lake Michigan langgegangen, haben uns das Foyer des Milwaukee Art Museum angeschaut und einen kurzen Abstecher auf dem Milwaukee Art Festival und Public Market gemacht.
      Gegen 16 Uhr sind wir dann weiter nach Wauwatosa, einer Kleinstadt circa 20 Autominuten von Milwaukees Zentrum entfernt, gefahren. Dort durften wir auch hautnah erleben, was so ein Elektroauto an Speed auf dem Highway drauf hat. 👍🏻😎
      Nachdem wir einen Zwischenstopp an einer Eisdiele (wo ich mit Abstand das bisher leckerste Eis in einem Leben gegessen habe) eingelegt haben, ging es zum gemeinsamen Abendessen zu Chad und Melissa. Hier hat sich die amerikanische Gastfreundschaft wieder gezeigt: Für uns 40 Leute wurden keine Kosten und Mühen gescheut und ein Buffet vom Feinsten aufgetischt (orientalischer Reis, Guacamole, Salate, Chicken Wings, Tortillas, selbstgebackene Cookies). Alles umsonst!
      Natürlich stand auch während des Essens und anderer Aktivitäten das gemeinsame Kennenlernen im Vordergrund. Nach dem Abendessen folgte abschließend eine Vorstellungsrunde, wo einige andere Deutsche und ich sehr viel über die verschiedenen Kulturen aus Nigeria, Ghana, Indien, Mexiko etc. erfahren durften.
      Gegen 20 Uhr wurden wir wieder zurück zum Uni-Campus gefahren. Als kleine Abrundung sind wir noch zum letzten Welcome-Event für diesen Tag gegangen: Interstellar im Union Cinema (ja, die UWM hat natürlich auch ein Kino 😅).
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Milwaukee County, مقاطعة ميلووكي, Милуоки, মিলৱাকি কাউন্টি, Condado de Milwaukee, Milwaukee konderria, شهرستان میلواکی، ویسکانسین, Comté de Milwaukee, Milwaukee megye, Contea di Milwaukee, ミルウォーキー郡, Milwaukee Comitatus, Milwaukee Kūn, Hrabstwo Milwaukee, Comitatul Milwaukee, Округ Милвоки, Мілуокі, ملواکی کاؤنٹی، وسکونسن, Quận Milwaukee, Condado han Milwaukee, 密爾瓦基縣

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android