Vorbereitungsarbeiten...

Bevor es wieder losgehen kann, gibt es noch einiges zu tun, z.B. bekommt Rocky neue Bremsbeläge, neue Bremszylinder und eine richtige Hupe. Dieses "möp möp"-Teil war eines Vario nicht würdig...
Beim Federn-Schmied

Heute war Rocky noch zu Besuch beim Federn-Schmied Bieri in Kriens, wo er vorne verstärkte Federblätter und seine Seilwinde montiert bekam.
Und los gehts…

Heute nochmals alles aus- auf- und wieder eingeräumt. Dann ging es endlich los in Richtung Norden. Wir machen einen Zwischenstopp in Geisingen, wo es den weltbesten Wurst-Käsesalat gibt.
Hier gibtLue lisää
Back to the roots…

Zurück an der Geburtsstätte von Rocky, bei der Firma Woelcke in Heimsheim. Hier erhält er eine neue Schublade, die hinteren Arbeitsscheinwerfer werden ausgetauscht, da sie schon wieder undichtLue lisää
Jaderberg

In Jaderberg verbringen wir eine Nacht vor dem wunderschönen Gutshof, wo wir Marias Schwester mit Familie besuchen. Am Nachmittag fahren wir dann weiter in Richtung Dänemark.
Sankt Peter Ording bis Dänemark

Nachdem wir bei Sankt Peter Ording in bester Gesellschaft übernachtet haben, machen wir einen ausgiebigen Spaziergang am Strand, bevor wir dann weiter in Richtung Dänemark fahren. Kurz vor der InselLue lisää
Von Rømø nach Thyborøn

Nach einem Vormittag am Strand von Rømø fahren wir weiter in Richtung Norden. In Thyborøn finden wir unseren Platz für die Nacht.
Auf einem Spaziergang durch das Dorf entdecken wir dasLue lisää
Bis ans Ende von Dänemark

Mit der Fähre setzten wir von Thyborøn nach Agger über und weiter geht es in Richtung Norden. Von Blokhus bis Løkken können wir nochmals einige Kilometer am Strand fahren, was richtig SpaßLue lisää
Ab auf die Fähre

Nach einer ruhigen Nacht auf dem wunderschönen Campingplatz in Hirtshals erwachen wir bei strahlendem Regenschein und packen unsere Sachen, die wir auf der Fähre zu den Färöer Inseln benötigen.Lue lisää
Ankunft auf den Färöern - Tórshavn

Nach einer ruhigen Überfahrt kommen wir bei strahlendem Wetter gegen 17:30 Uhr in Tórshavn auf den Färöern an.
Die Färöer – oder wie die Färinger sagen würden, Føroyar, bedeutetLue lisää
Vestmanna - Streymoy

Heute machen wir eine Bootstour entlang der Insel Streymoy, denn wir wollen doch die Puffins (Papageientaucher) sehen. Die Tour um 10:30 Uhr ist schon komplett ausgebucht, obschon kaum Touristen daLue lisää
Saksun - Streymoy

Als nächstes besuchen wir Saksun, ein beliebtes Ausflugsziel, zum einen wegen seines einst durch einen Sturm angespülten Sandstrandes, zum anderen wegen der pittoresken Lage und des Museums in FormLue lisää
Tjørnuvík - Streymoy

Wir fahren weiter nach Tjørnuvík, einem Dorf mit vielen hübschen Häuschen mit Grasdach. Bekannt auch für ein Kaffee mit feinen Waffeln mit Rhabarber-Mus. Dieses werden wir morgen dann testen.Lue lisää
Elduvík - Esturoy

Die erhofften Waffeln mir Rhabarber-Mus haben wir leider nicht bekommen, da das Kaffee erst um 14 Uhr öffnet. So lange wollen wir nicht warten, denn wir wollen ja noch was sehen.
Also fahren wirLue lisää
Eiði - Esturoy

Weiter geht es nach Eiði. Die Attraktionen hier sind eine aus Stein gebaute Kirche, die meisten Kirchen auf den Färöern sind aus Holz gebaut, ein Supermarkt, auch das ist eher selten, und einLue lisää
Gjógv - Esturoy

In Gjógv, unserer letzten Station für heute, machen wir uns nochmals auf die Suche nach den Puffins, denn da wurden erst kürzlich noch welche gesichtet.
Leider sehen wir auch hier nur noch einige,Lue lisää
Æðuvík - Esturoy

Von Gjógv fahren wir weiter nach Æðuvík, ganz im Süden von Esturoy, nicht aber bevor wir noch einmal unser Glück versucht haben, bei den Klippen ein paar Puffins zu sehen. Und tatsächlich, wirLue lisää
Tórshavn

Bei ziemlich trübem und regnerischem Wetter fahren wir zurück nach Tórshavn und nutzen die Zeit für einen Stadtrundgang mit anschliessender Einführung in die färingische Kultur…
Morgen umLue lisää
Seyðisfjörður - Island

Pünktlich um 9 Uhr isländische Zeit, eine weitere Stunde Zeitverschiebung gegenüber den Färöern und zwei Stunden nach Schweizer Zeit, treffen wir, nach einer ruhigen Fahrt, am Hafen vonLue lisää
Borgarfjörður

Als erstes fahren wir in Richtung Norden, wo wir uns in Borgarfjörður, kurz nach Bakkagerði, nochmals auf die Suche nach Puffins machen. Leider haben wir hier noch weniger Glück als auf denLue lisää
Hengifoss

Am Morgen erwartet uns prächtiges Wetter und nach einem kurzen Tankstopp (wir fahren ja heute ins Hochland, wo es keine Tankstellen mehr gibt) schauen wir uns erst den, von Basaltsäulen umgebenenLue lisää
Wildeness Center

Bevor es dann wirklich ins Hochland geht, besuchen wir noch das Wilderness Center, ein schnuckeliges Museum ganz am Ende eines Tales, wo mit einen auf Retro designten Audioguide über die GeschichteLue lisää
Laugarfell

Nun geht es ins Hochland. Über eine Steile Passstraße mit vielen Kehren geht es hinauf auf die Hochebene, wo man am Horizont der schier endlos erscheinenden Weite, einige schneebedeckte BergeLue lisää
Endlich auf die Piste

Am Vormittag machen wir von Laugafell aus noch eine ca. 2-stündige Wanderung durch das Hochland, vorbei an beeindruckenden Wasserfällen.
Danach geht es dann los auf die Piste. Die Strasse 910 endetLue lisää
Ist die Reise schon zu Ende?

Heute ist Regen angesagt und so nutzen wir Zeit, um einige Unterhaltsarbeiten zu erledigen. Als erstes schaue ich in die Staukästen, ob diese die Flussdurchquerungen ohne Wassereinbruch überstandenLue lisää
Matkaajaja die nervt mich auch schon die ganze Zeit… gibts eine Druckluft-Hupe?
Variolife rocksJa, habe ein Druckluft-Horn eingebaut, alles schön CE-konform 😄
Matkaajacool, schickst du mir mal einen prouktnamen oder link? 😇
Variolife rocksIch kann Dir aktuell nur ein Bild schicken, für die genaue Produktbezeichnung muss ich erst auf die Rechnung warten. Schicke mir doch bitte Deine Mobile-Nummer auf info@variolife.rocks, dann kann ich Dir die Infos per WhatsApp schicken. Euch beiden weiterhin viel Spaß! 👍😎