- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 1
- Sabtu, 19 April 2025 22.21
- ☁️ 8 °C
- Ketinggian: 359 mi
JermanMeiningen50°34’10” N 10°26’7” E
Etappe 1 - Sonne gesucht

Tag 1 ist geschafft. Gerade tippe ich diese Zeilen dick eingepackt in Daunenjacke und Schlafsack bei ca 5 Grad. Aber alles der Reihe nach.
Nach Donnerstag als letztem Arbeitstag mit ein paar echten “Lowlights” 😂 war am Karfreitag Packen, Friseur und Organisieren usw. angesagt. Also alles nach und nach abgearbeitet und schließlich stand ich tatsächlich (für mich) relativ zeitig um 18:00 mit einem fertig bepackten Velo da. Abends kam dann Papa vorbei, der mich auf den ersten 50km meiner Reisen begleiten wollte. Nach dem köstlichen Kartoffel-Sauerkraut-Auflauf meiner Verlobten und einer Packung Merci, die brüderlich zu dritt geteilt wurde ging es allmählich in die Heia.
Geplant war der Start für 7 Uhr. Abends regnete es schon, aber laut verschiedenen Wetterapps hört es nachts auf und am Morgen regnet es maximal vereinzelnd. DENKSTE! Nachts um vier schon nervös aufs Handy geschaut weil immer noch Regen. Um 6 sah es nicht anders aus und langsam kam auch die Gewissheit, dass sich dieses Regengebiet nicht bewegt.
Seit gefühlt einem Monat regnet es nicht mehr bei uns und nun ausgerechnet heute… meine Lust, direkt zur Stunde Null alles nass zu machen, war unterhalb der Nachweisgrenze. Daher Alternativen suchen.
Und so ging es nach kurzem Überlegen mit Papa heute nicht bei Regen und 5 Grad in Halle, sondern bei lieber bei 8 Grad und Nieselregen in Jena los (eigentlich sollte es in Jena trocken sein, aber warum sollten Wetterapps heutzutage funktionieren…)
Ich wäre gerne in Halle gestartet, aber es sollte nicht sein. Nach dem schweren Abschied von Toni stiegen wir nun erstmal ins Auto..
In Jena angekommen ging es dann um kurz vor 10 los. Wer Jena kennt weiß, dass die Stadt eingekesselt ist und es nur einen Weg raus gibt: Bergan.
Also nach 1,5km warm fahren locker für die nächsten 5 km bergan. Als Delikatesse gesellten sich Rampen mit bis zu 16% Steigung hinauf nach Remderoda. Wirklich schön mit einer hinauf zu befördernden Masse von 130kg. Aber alles geht vorbei und so auch dieser Anstieg. (Was mich hervorzuheben ist, sind die 4 netten Autofahrer, die mich auf dem Weg aus Jena heraus beschimpft hatten, weil ich nicht auf sofort dem Fuß bzw. Radweg gefahren bin - so etwas gibt es wirklich nur in Deutschland. Am liebsten hätte ich mich dort schon direkt nach Frankreich gebeamt.
Auf kleinen Landstraßen und Radwegen ging es dann Richtung Weimar. Dort leckte dann bereits zum ersten Mal mein Reifen und die Dichtmilch bekleckerte mein Rad. Konnte das Ganze kaum glauben, da die Reifen nagelneu sind und ich doch nicht jetzt schon einen Defekt haben kann. Aber nach ein paar Minuten war Ruhe und die Dichtmilch hatte alles verschlossen. Weiter ging es Richtung Erfurt. Papa war allmählich schon ziemlich fertig, aber ein Stück Kuchen und ein Corny konnten ihn bis in die City hineintragen. Dort war ordentlich Rummel. Sprichwörtlich, denn neben den vielen Menschen war auch eine Frühlingsmesse mit allerlei Attraktionen auf der Domplatte. Genau mein Ding. Nicht. Naja nach einer kurzen Bratwurstpause reichte es mir dann auch wieder. Nun verabschiedete ich Papa und fortan war ich allein unterwegs. Gut 90 km waren noch offen.
Über landschaftlich wenig reizvolle Wege ging es nun mit stetigem Gegenwind bei frischen 9-11 Grad Richtung Thüringer Wald. Mental absolut der Tiefpunkt heute. Irgendwie mieses, war trockenes, aber dennoch unangenehmes Wetter und ständig eine ganz leicht ansteigende Straße, die das Gefühl in mir auslöste, nicht mehr von der Stelle zu kommen. Irgendwann erreichte ich dann den Thüringer Wald und schlängelte mich immer weiter zum Rennsteig hinauf. Nach 105 Tageskilometern war der Sattel erreicht und es ging hinab Richtung Schmalkalden. Am Horizont war sogar etwas Sonne zu erahnen.
Am Viba-Werk vorbei ging es auf einer alten Bahntrasse Richtung Werra Tal. Eigentlich geplantes Ziel war heute Wasungen, aber da die Beine dann doch noch ganz gut waren und die Sonne heraus kam, entschied ich mich dazu, noch ein Stück weiter Richtung Meiningen zu fahren. Auf dem schönen Werra-Radweg erreichte ich die kleine Perle von Stadt gegen 18 Uhr. Ich erledigte meinen kleinen Feiertagseinkauf im Stadtzentrum und stellte mich anschließend voll beladen und aufgefüllt der letzten Tagesherausforderung: 1,1km mit 90 Hm hinauf zum Campingplatz nach knapp 7h auf dem Rad. Ein Genuss 🤌🏻
Oben angekommen ging es nach der Anmeldung ans auspacken und aufbauen. Der Platz ist für Ostern entsprechend gut ausgelastet, aber dennoch ruhig. Zum Abendbrot gab es heute einen fertigen Salat und 3 Brötchen mit Hummus. Dessert waren 2 leckere Viba-Nougatstangen und getrocknete Mangostücken. Kulinarisch heute also auf jeden Fall ein guter Einstieg.
Insgesamt war heute allgemein ein gelungener Einstand. Vieles von dem, was diese Touren ausmacht war dabei.
Zwischenfälle, die Umplanen nötig machen. Absolute Lows, gefolgt von total beflügelnden Momenten. Und letztlich knapp über 7 h auf dem Rad. Damit ist Schluss für heute. Bis morgen.Baca selengkapnya
Pelancong💪🏼❤️
Ich wünsche dir ein gutes Gelingen auf deiner Fahrt. Rad heil und gute Beine. Grüße Dominique [Dominique]