• Me-Ju-CJ reisen
Oca – Nis 2017

Südostasien

Me-Ju-CJ tarafından 102 günlük bir macera Okumaya devam et
  • ~ THAILAND ~

    11 Mart 2017, Tayland ⋅ ⛅ 28 °C

    Wir haben grad sowas wie Megametropolen Hopping am laufen, nach Bangkok sind wir heute in Kuala Lumpur gelandet😊 und weil damit auch unsere Zeit in Thailand um ist, haben wir auch dazu wieder die interessantesten Punkte aufgeschrieben:

    》der König wird verehrt, wie nicht einmal der Papst oder Lady Diana!!
    Im Oktober ist König Bhumibol gestorben. Deshalb hängen in ganz Thailand an jedem Gebäude Trauerflore, in jeder Straße in jeder Stadt sieht man überlebensgroße Bilder des Königs in goldenen Bilderrahmen, es gibt ihm gewidmete Schreine und viele Einheimische tragen schwarz oder zumindest eine schwarze Aids-Schleife als Zeichen der Trauer.
    Der ehemalige König ist auch auf allen Geldscheinen, deshalb darf man unter keinen Umständen auf einen Schein stehen und Kritik jeder Art wird mit Gefängnisstrafen geahndet😮
    》unerwartet wenig Einheimische sprechen Englisch. Wenn doch, dann haben sie tatsächlich den Akzent aller Vorurteile. “I'm leally solly“
    Trotzdem ist in Restaurants oder auf öffentlichen Plätzen sehr viel mehr geschriebenes Englisch zu finden, als in Deutschland🙂
    》zu ihrer Verteidigung muss man sagen, dass Thai in uns fremden, schnörkeligen Zeichen geschrieben wird, die wir ja genauso wenig verstehen😆
    》an wirklich jeder Straßenecke findet man glitzernde, opulent ausgestattete buddhistische Tempel und auch sonst stehen überall Buddhastatuen, vor denen Blumengestecke, Geld oder Dosenobst als Opfergaben liegen. Neben Buddha steht auch häufig ein Bild des alten oder neuen Königs in den Tempeln, Buddhismus ist in Thailand Staatsreligion.
    》deshalb ist hier auch eigentlich Jahr 2560
    》das Essen ist ja auch zuhause relativ bekannt und das aus gutem Grund, denn das Essen hier ist mega gut😍 nur manchmal so scharf, dass man Feuer spucken könnte😂
    》Fanta gibts hier in grün und rot und ist sehr süß. Die roten Fanta Flaschen werden häufig Buddha als Opfergabe dargeboten, vielleicht, weil es den Thailändern auch zu süß ist😜
    》Auch hier ist das Schönheitsideal leider weiß, blond und blauäugig, weshalb man sich schnell mal erschrecken kann, bei künstlich gebleichten Thailänderinnen mit den seltsamsten Kontaktlinsen😵
    》viele von ihnen haben aber auch einen sehr guten Modegeschmack und tragen jetzt schon die Mode, die in Europa noch als zu neu und spacig eingestuft wird👑
    》ob man Frau oder Ladyboy vor sich hat, erkennt man am Kehlkopf😜
    》gerade in Bangkok hat man sehr viel vom Sextourismus bemerkt
    》hier herrscht Linksverkehr, außer auf den Treppen zur U-Bahn oder in besonders touristischen Orten, da schlägt dann der Rechtsverkehr durch😁
    》in Thailand ist schon sehr viel auf Touristen ausgelegt😕😊
    》vor allem auf Backpacker, auch was die Partys angeht😇
    》irgendwie machen dann doch alle Touris dasselbe😜
    》auf 7/Eleven Stores ist immer Verlass. Zum nächsten Laden muss man nie lang laufen und offen haben sie auch 24/7😊
    》der gruselige Clown von McDonald's, der in Deutschland abgeschafft wurde, weil er die Kinder erschreckt hat, ist hier noch sehr präsent😁
    》der Süden Thailands ist das Urlaubsparadies aus allen Reiseprospekten!😍😍
    》auch der Norden ist landschaftlich und was die Städte betrifft wahnsinnig schön, aber ganz anders als das, was wir vom Süden gesehen haben und Bangkok ist natürlich nochmal eine Klasse für sich😎
    》man kann auch Drehorte von Fack Ju Göthe oder Hangover sehen, von denen man immer dachte, die wären eh nicht echt😊
    》das Klima ist schwül und heiß🌞
    》es ist wieder alles sehr billig💸 nur an der Umrechnung sind wir immer wieder verzweifelt(1:36)😂
    》es gibt alles in Penisform. Seife, Besteck, kleine Schleudern... das war überraschend😝

    Wir werden auf jeden Fall zurück kommen, gerade weil wir noch nicht überall waren und weil Thailand nunmal ein hochinteressantes und gleichzeitig einfach zu bereisendes Land ist, in dem man auch noch Chancen hat, braun zu werden😍 (wenn man nicht Julika oder Cilia heißt😂).
    Okumaya devam et

  • Tag 62: Kuala Lumpur (KL)

    11 Mart 2017, Malezya ⋅ ⛅ 27 °C

    15:00 Uhr Ankunft in Kuala Lumpur! Jetzt sind es wieder 7 Stunden Zeitverschiebung und heute hat es hier heftigst gewittert und geregnet ⛈
    Unser Hostel liegt in China Town, und wir sind ziemlich nah beim Central Market. Mal schauen, was die nächsten Tage so bringen!
    ~> Voll motiviert für Land No.3 🤗🎉
    Okumaya devam et

  • Tag 63: Julikas Geburtstag (KL)

    12 Mart 2017, Malezya ⋅ ⛅ 25 °C

    Nachdem wir mit Kuchen, einer Pyjamaparty und Geschenken reingefeiert haben, waren wir noch in einem hinduistischen Tempel um der Hochzeit zweier hinduistischer Götter beizuwohnen😋
    Morgens haben wir gut gefrühstückt und sind dann aus der Stadt raus gefahren. Ju hatte den ganzen Tag keine Ahnung, wo es hingehen würde😊
    Zuerst sind wir also mit Quads durch den Dschungel zu Wasserfällen gefahren, was sehr viel Spaß gemacht hat😎
    Aus Interesse haben wir das Grand Hyatt Hotel erkundet - in FlipFlops - (sehr schick da😗) und dann im Mandarin Oriental Hotel Desserts gegessen (es gab sogar Sprudel😍)!
    Nachts haben wir die größte Glühwürmchen Kolonie der Welt gesehen und den Tag mit noch mehr Essen ausklingen lassen😊
    Okumaya devam et

  • Tag 64/65: KL - Sightseeing

    13 Mart 2017, Malezya ⋅ ⛅ 33 °C

    _Tag 64_
    Wir machen uns auf zu den "Patronas-Towers", den größten Doppeltürmen der Welt! Sie stehen parallel zueinander, neben der Suria KLCC Mall und dem KLCC Park (KLCC = Kuala Lumpur City Centre), und sind durch einen Skywalk miteinander verbunden.
    Wir kaufen uns Bretzeln in der Mall (*Heimat*💕) und setzen uns in den Park daneben, echt gemütlich dort!
    KL ist allgemein total grün, überall sind Pflanzen und Bäume, was die Stadt an sich wirklich schön macht! 🌴🌺🌿
    Dann weiter zu dem "KL Menara", dem größten Turm des Landes. Hier auf das Obervation Deck, in 276m Höhe, super Aussicht über die Stadt bei Nacht! (Türmhöhe insgesamt: 421m)! Danach noch kurz ein tourimäßig-notwendiger Stopp im Hard Rock Café, und dann zur "Jalan Alor", DER Food Street in Südostasien 😂

    _Tag 65_
    Heute als erstes zur Masjid Jamek, leider wegen Bauarbeiten für Touris geschlossen (Masjid = Moschee) 🕌. Dann auf einen Textilbazar in Little India und von dort zu dem "Merkeda Square": ein historisch wichtiger Platz, da hier während der Englischen Kolonialzeit Cricket gespielt und schließlich genau dort die Unabhängigkeit Malaysias erklärt wurde☝
    Dann zur Nationalmoschee des Landes, der Masjid Negara, wo wir in schicke lila Gewänder gehüllt und Julika sogar mit einem schwarzen Kopftuch bekleidet wurden. Die Moschee wirkt unglaublich modern, und freiwillige Guides erzählen einem viel über das Gebäude und den Islam im Allgemeinen - äußerst interessant!
    Zum Abschluss noch in das "Museum of Islamic Arts", dann zu einer Modenshow in der KLCC Suria Mall und noch ein bisschen durch das Ausgehviertel flanieren 🤗
    #pfirsichgeschmack🍑
    Okumaya devam et

  • Tag 66: Melinas Geburtstag (KL)

    15 Mart 2017, Malezya ⋅ ⛅ 25 °C

    Auch der Geburtstag von Me wurde als Überraschungstag von Ju und Cj geplant :D
    Der Tag begann in einem sehr coolem Café mit gutem Frühstück! Außerdem gabs ein Stück Geburstagskuchen 😍
    Danach folgte die 2. Überraschung 🤗 wir gingen in eine der rieesigen Malls zum "Breakout" - man wird 45min. in Raum eingesperrt und hat dann einige Rätsel zu lösen um wieder zu entfliehen. Das ganze in eine Grusel-/Horrorgeschichte verpackt und richtig gut gemacht! 😊
    Den Mittag verbrachten wir im Butterflygarden von KL und abends gingen wir wieder zu ein Modenschau: Diesmal von Puma.
    Das Highlight am Abend war das Abendessen: Dinner in the Dark! Im stockdunklen (siehe Bild) bekamen wir ein leckeres 4 Gänge Menü serviert. Für uns alle eine neue und ungewohnte Erfahrung aber sehr faszinierend 😊 und echt weiterzuempfehlen!

    Fazit: Toller erlebnisreicher Geburtstag und coolen neuen Erfahrungen 😍 danke für alles 😘
    Okumaya devam et

  • Tag 67/68: Batu Caves & City Life

    16 Mart 2017, Malezya ⋅ ⛅ 29 °C

    _Tag 67_
    In der Grundschule haben wir zwar alle gelernt, dass man bei Gewittern nicht in den Wald geht (und hier, dass malayische Gewitter die Visualisierung der Schicksalssymphonie sind), aber wir wollten unbedingt einen Baumkronenpfad durch den Regenwald erleben. Das Gewitter hat tatsächlich irgendwann aufgehört, wir hatten nur nicht damit gerechnet, dass ein Baumkronenpfad ausgebucht sein kann.
    Hieß für uns eine Stunde Heimreise (und eine Stunde unnötiger Anreise), Frustpediküre und Frustessen, was in Kuala Lumpur erstaunlich gut funktioniert😋

    _Tag 68_
    Wir haben uns nach dem Fail am Vortag sogar nochmal aus der Stadt gewagt! Die Batu Caves sind riesige Höhlen, in und um die hinduistische Tempel gebaut wurden, unter anderem die größte Murga-Statue der Welt (großer goldener Buddha, der nur eben kein Buddha ist, sondern einer der zahlreichen Hindu-Götter).
    Nebst einer Höhlentour, auf der wir absoluter Dunkelheit, sehr alten Steinen (in Erinnerung an Herr Lenz) und jeder Menge beunruhigenden Tieren begegnet sind haben wir die Stimmung genossen, die nur von einer Horde Affen/Tauben und unendlich vielen knallbunten Statuen erzeugt werden kann😊
    Um dem Tagesmotto treu zu bleiben, verbrachten wir den letzten Abend in Kuala Lumpur in einem indischen Restaurant😋
    Wieder ein sehr interessanter, neuartiger Tag😎
    Okumaya devam et

  • Tag 69: Busbahnhof & -fahrt

    18 Mart 2017, Malezya ⋅ ☁️ 25 °C

    Auf zu dem größten Busbahnhof, den wir alle jemals gesehen haben! Dort war einfach mehr los, als an einem Flughafen (Ferienstart hier). Dann 6h mit dem Bus in den Norden gefahren 🚃
    18:00 Uhr Ankunft in "Tanah Rata", einer kleinen Stadt in den Cameron Highlands. Das ist die kühlste Region von ganz Malaysia, und wir genießen die frische, kühle Luft hier in vollen Zügen, nach Monaten von schwüler Hitze! 😋Okumaya devam et

  • Tag 70: Cameron Highlands

    19 Mart 2017, Malezya ⋅ ⛅ 17 °C

    8:45 Uhr Start unserer Tagestour! Diese bestand aus mehrere Etappen, die wir mit unserem entspannten Guide, 2 anderen deutschen Mädels und einer asiatischen Familie angesteuert haben:

    》Rafflesia:
    1 Stunde durch Dschungel wandern, um die größte Blume der Welt zu sehen! Da ihre Blütezeit sehr kurz ist, hatten wir Glück, eine sehen zu können 🌺 (die größten davon wachsen auf Borneo und werden z.T. über 2m groß!!).

    》Orang Asli Village:
    ein altes Bergdorf, das tourimäßig eben besucht wird.

    》Regenschauer!
    Dank halboffenem Jeep werden wir pitschnass🌧

    》Tea Plantation & Factory:
    Wir steuern die riesigen Teeplantagen an, für die die Cameron Highlands berühmt sind. Die Landschaftskulisse ist hammer, und der Regen passt perfekt ins Bild! In einer BOH-Tea Factory probieren wir einige berühmte "Cameron Teas" und erfahren mehr über die Geschichte hinter der erfolgreichen Firma "BOH Tea" (wurde von einem ausgewanderten Briten gegründet).

    》Gruning Brinchang (?):
    Wahnsinnsaussicht von dem größten Berg der Umgebung - auf genau 6666ft bzw. 2032m (?) Höhe!
    Ein abenteuerlustiger Hund aus Tanah Rata schließt sich unserer Gruppe an 🐾

    》Mossy Forest:
    Highlight des Tages war die kurze Wanderung durch den ältesten Regenwald der Welt, den "Mossy Forest":
    Wir stehen mitten im tropischen Regenwald, alles grün und noch nass vom Regen, weicher Boden, moosbewachsen und nur die Geräuschkulisse der unberührten Natur 😍🌳🌧 Der Nebel taucht alles in einen mystischen grauen Schleier, und die Atmosphäre ist einfach magisch!! 😶✨

    》Strawberry-Farm:
    Diese stand gar nicht auf unserem Plan, aber unser Guide überrascht uns mit einem kurzen letzten Abstecher auf einer Erdbeerfarm🍓 (hier in Südostasien eine Seltenheit).

    19:00 Uhr ist das Ende unserer Tour. Viel kann man nicht mehr hinzuzufügen, der Tag war einfach nur geil. 😍🎉
    Okumaya devam et

  • Tag 71/72: Penang

    20 Mart 2017, Malezya ⋅ ⛅ 28 °C

    Penang ist eine Insel an der Westküste von Malaysia und durch 2 Straßen mit dem Festland verbunden. Außerdem ist sie für ihr Essen sehr bekannt und für die Straßenkunst in der Altstadt von Georgetown (größte Stadt auf Penang). 😊
    Am ersten Tag erkundeten wir Georgetown mit dem Fahrrad und aßen uns an den Spezialitäten der Insel satt. (Char kuay teow, Cendol, Mee goreng)
    Auf den Penang Hill (höchster Berg auf Penang) fuhren wir am zweiten Tag und genossen die wunderschöne Aussicht von oben.
    Gegen später klapperten wir die verschiedenen interaktiven Straßengemälde ab, die aufgrund des Georgetown Festival im Jahr 2012 bis heute die Wände schmücken. 😎
    Okumaya devam et

  • Tag 73/74: Langkawi

    22 Mart 2017, Malezya ⋅ ⛅ 31 °C

    Auf Langkawi hatten wir einen Pool (zum ersten Mal auf der Reise)😍 und haben den erstmal sehr genossen!!🤗
    An unserem vollen Tag auf der Insel waren wir auf einer witzige Ducktour (in einem Gefährt, das von der Straße ins Meer fährt und einfach losschwimmt🙄🚗⛴) und sind dann mit der steilsten Gondelbahn der Welt auf den Gunung Mat Cincang gefahren. Die Aussicht war traumhaft, genau wie die Temperaturen - normalerweise schwitzen wir zu jeder Tageszeit, ausgenommen die Zeiten, in denen wir in arktisch gekühlten Taxis den Erfinder der Heizung zu schätzen lernen❄.
    Auf dem Skywalk haben wir unsere Höhenangst getestet und sind dann zum Sonnenuntergang zu einem mehrfarbigen (was den Sand angeht) Strand gefahren.🌅
    Als Tagesabschluss hat uns ein Weltuntergangsgewitter (!!!) auf dem Nightmarket fast erschlagen, woraufhin wir ganz schnell ins Hotel geflohen sind😋⛈
    Okumaya devam et

  • Tag 75/76/77: Koh Lipe (THAILAND)

    24 Mart 2017, Tayland ⋅ ⛅ 27 °C

    Koh Lipe war ein einziges, kleines Paradies.

    Es ist eine der wenigen, bewohnten Insel des Butang-Archipels, einer Inselgruppe ganz im Süden von Thailand - und damit nur 1h von Langkawi entfernt, der nördlichsten Insel Malaysias.
    Wir wohnten in einem Bambus-Bungalow, mit gefliestem Bad und einer Dusche unter freiem Himmel. Direkt vor der Tür ein weißer, weicher Sandstrand, der in das flache, türkis-klare Meer übergeht, durch das sich Korallenriffe ziehen, die zu Fuß zu erreichen sind. Dadurch entsteht ein faszinierender Farbwechsel des Meeres, den Handykameras einfach nicht in angemessener Weise festhalten können. 😍😶🏝

    Unsere Tage auf Koh Lipe verbrachten wir mit größter Entspannung. Da es auf dieser Insel wirklich nichts gibt, dass man gesehen haben MUSS (dazu ist die Insel selbst einfach MUSS genug), ließen wir uns durch die drückend heißen Tage treiben, im urlaubstriefenden Wechsel von Strand, Meer, Cocktails und Souvenir-Shopping (und Essen, versteht sich). 👌
    Durch einen Sunrise am Sunrise-Beach und einen Sunset am Sunset-Beach, weg vom Pattaya-Beach vor unserer Bungalow-Tür, hatten wir dann auch alle 3 Strände der Insel gesehen 🌅🎉

    Koh Lipe ist Teil des Ko-Tarutao-Meeresnationalparks und hat damit einige beeindruckende Tauchspots zu bieten. Cilia wagte sich also an zwei Tauchgänge heran und wurde dabei mit riesigen Fischschwärmen und Meeresströmungen belohnt, die die Taucher entlang von lila-weißen Korallenriffen treiben lassen.🐟🌊🦀

    Jetzt geht es weiter für uns, in eine vollkommen andere Region und zurück nach Malaysia 🤗

    #eichenblatt🍃
    Okumaya devam et

  • Tag 78: Travel Marathon

    27 Mart 2017, Malezya ⋅ ⛅ 18 °C

    Start: Paradiesinsel Koh Lipe (Süden Thailand)
    Ziel: Dschungelbasiscamp Kuala Tahan (Zentral Malaysia)

    》3 Bootsfahrten zusammen ca. 6h
    》3 Busfahrten zusammen ca. 14h
    》14h Wartezeit zwischen den Boots- und Busfahrten

    FAZIT:
    27.03. um 7 Uhr los und am 28.03. um 17 Uhr in der nächsten Unterkunft angekommen 💪 Strike!
    Okumaya devam et

  • Tag 79/80: Taman Negara (1)

    28 Mart 2017, Malezya ⋅ ⛅ 22 °C

    Mit vollgepackten Rucksäcken, jeder Menge Moskitospray und einem höchst motivierten Guide sind wir zum Trekking durch einen der ältesten Regenwälder der Welt aufgebrochen🕵
    Als Einstieg sind wir über Hängebrücken durch die Baumwipfel gelaufen (die echt weit oben waren!!) und dann per Boot noch eine Stunde stromaufwärts gefahren🌳🌴
    Im Dschungel haben wir dann viele Elefantenspuren gesehen, alles hat mit den Geräuschen von unglaublich lauten Insekten gesummt, alles war grün und riesig und selbst die Ameisen waren beängstigend groß🐾🐜🐛
    Nach vier Stunden waren wir am Ziel: einer Höhle von der Größe einer Kathedrale, die wir mit Stachelschweinen, handtellergroßen Skorpionen und kreischenden Fledermäusen geteilt haben (unsere Gastfreundschaft wurde also hart auf die Probe gestellt😜).
    Wir haben bemerkenswert gut gegessen und damit unsere Rucksäcke erleichtert😍 und nach einer Tour durch den gespenstisch dunklen Urwald sind wir wie drei Babys auf dem Höhlenboden eingeschlafen👼
    Okumaya devam et

  • Tag 81: Taman Negara (2)

    30 Mart 2017, Malezya ⋅ ⛅ 14 °C

    10:00 Uhr Nach dem Frühstück brechen wir als fast letzte Gruppe auf, zu einer anderen Höhle in der Nähe. Dort fliegen uns hunderte Fledermäuse aufgeregt entgegen, und dann entdecken wir sogar noch eine Schlange! Und dann noch eine! Und noch eine! 😲🐍 Zwei davon sind gerade auf der Jagd nach Fledermäusen, und wir beobachten, wie sie nach vorne schnellen, ihre Beute packen und.. naja, nicht sehr schön, aber echt faszinierend!
    12:30 Uhr die nächsten Stunden nochmal durch wilde Dschungelpfade, an Bäumen mit verdrehten Lianen und riesigen Wurzeln vorbei, und dann entdecken wir tatsächlich noch den Pfotenabdruck eines malaysischen Tigers!! 😍🐯

    Die Tour war hammer, 16km durch den ältesten Regenwald der Welt, jeden Schritt so dankbar, dass es nicht geregnet hat! 🌞

    Zurück im Basiscamp-Dorf "Kuala Tahan" hat uns unser Guide, Mr. Pay, noch ein Tribe-Make-Up verpasst.👌
    Okumaya devam et

  • Tag 82/83: zurück in KL

    31 Mart 2017, Malezya ⋅ ⛅ 31 °C

    Vom Dschungel wieder zurück in die Metropole 😎
    Wir fuhren also zurück nach KL, was uns schon fast ein Heimatgefühl bescherte, da wir uns tatsächlich schon relativ gut auskannten 😊
    Nach einer kleinen Souveniershoppingtour ging es als Abschluss von Malaysia ins Kino - Beauty and the Beast 😍Okumaya devam et

  • ~ MALAYSIA ~ (+ Koh Lipe)

    1 Nisan 2017, Malezya ⋅ ☀️ 29 °C

    Wir waren "nur" 3 Wochen in Malaysia, also ein bisschen kürzer als in Thailand und auf den Philippinen, aber trotzdem auch hier ein kleines Fazit 😊

    - das erste, was uns nach Thailand an Malaysia aufgefallen ist, war das sehr gute Englisch der meisten Malayen und dass Englisch allgemein sehr präsent ist (zum Beispiel auf Schildern, Werbung und manchmal reden die Einheimischen auch untereinander auf Englisch)
    - das ist wohl dem britischen Einfluss aus Koloniezeiten zu verdanken, genauso wie
    - der Linksverkehr
    - der Stolz auf Tee und Erdbeeren☕🍓
    - eine Schrift mit für uns lesbaren Buchstaben! WOHOO!
    - von der Politik haben wir im Vergleich zu den beiden anderen Ländern recht wenig mitbekommen
    - die Menschen hier war nicht ganz so klein und wir haben uns folglich weniger trampelig gefühlt😆
    - vor allem Kuala Lumpur war sehr modern beziehungsweise futuristisch, was die Architektur oder die Maßnahmen zum Umweltschutz betrifft🙌
    - in Kuala Lumpur gab es kostenlose Busse, die regelmäßig durch die ganze Stadt fuhren😍
    - Kuala Lumpur war allgemein schön😍😄
    - sehr diverse Bevölkerung, vor allem viele indische Einwanderer
    - die Landesreligion ist der Islam, es gibt also an Flughäfen Gebetsräume, das Essen ist überall halal und viele Mädels tragen Kopftücher, sind aber echt cool drauf! Der Islam hat sich hier von seiner besten Seite gezeigt😊
    - man findet neben den Moscheen aber auch viele Kirchen, hinduistische und chinesische Tempel
    - die meisten Leute sind uns aber sehr positiv aufgefallen😊
    - die Landschaft und die Tierwelt sind wieder mal atemberaubend😍👑
    - es hat eigentlich jeden Tag mal kurz gewittert, und diese Gewitter waren fünf Minuten Weltuntergangsstimmung und dann wieder eitel Sonnenschein⚡🌈☀
    - es gab keine richtig landestypische Spezialitäten, eher einen internationalen Mix von gutem Essen😊
    - das Geschäftskonzept vieler Bars scheint zu sein: every night is ladies night😇
    - sehr viele Einheimische hatten Deutschland Trikots an und viele haben neben der Arbeit die Bundesliga geschaut⚽😄

    Kurz noch zu Koh Lipe - diese kleine, noch relativ unbekannte Insel ganz im Süden von Thailand hat uns wirklich verzaubert! Der Footprint über unsere Tage dort sagt eigentlich schon alles 💙 Zum wirklich NIX tun außer Strand, Cocktails, Essen und maximal noch Tauchen ist es dort perfekt. Ja, es sind Touristen dort, aber die Strände sind trotzdem verhältnismäßig leer. Die Natur ist wow. Und in der Umgebung gäbe es auch noch viel zu entdecken. KOH LIPE ALL THE WAY !

    Malaysia hat uns wirklich positiv überrascht, man fühlt sich echt wohl dort und hat total Lust, noch mehr davon zu sehen! Vor allem auch, weil man hier nicht das Gefühl hat, genau dasselbe zu machen wie alle (!!!) anderen Backpacker in Südostasien 😂

    Wir haben unsere Zeit in Malaysia (+Koh Lipe) also sehr genossen und kommen bestimmt wieder zurück😎
    Okumaya devam et

  • Tag 83/84: Jakarta & Julikas Familie(1)

    1 Nisan 2017, Endonezya ⋅ ⛅ 32 °C

    _Tag 83_
    Von Kuala Lumpur sind wir nach Jakarta geflogen und haben dort gleich den dortigen Verkehr kennengelernt - für 20 km haben wir über eine Stunde gebraucht.
    Unsere Anlaufstelle war Julikas Onkel mit Familie und es war toll, mal wieder in einem richtigen Zuhause zu sein und bekannte Gesichter zu sehen😍😋🤗😇

    _Tag 84_
    Taman Mini ist eine Art Mini Mundus von Indonesien und in einem (sehr heißen☉) Park haben wir uns repräsentative Häuser der sehr unterschiedlichen Inseln angeschaut😊
    Das absolute Highlight des Tages war, dass wir selber kochen durften😍 das vermissen wir schon sehr😮 und es hat sehr gut geschmeckt😋
    Okumaya devam et

  • Tag 85/86: Jakarta & Julika's Familie(2)

    3 Nisan 2017, Endonezya ⋅ ⛅ 31 °C

    _Tag 85_
    12:00 Uhr Ausschlafen, dann mit dem Zug ins Zentrum von Jakarta. Natürlich beginnt just bei Ankunft ein heftiger Regenschauer. 🌧
    Besichtigen die "Masjid Istiqlal" (dt.: Moschee der Unabhängigkeit) - eine Muslima führt uns herum und erzählt uns "fun facts" zu dem Gebäude.
    Dann noch zu dem Park daneben, um das National Monument (kurz: MoNas) zu sehen. Der Park war leider abgeschlossen, aber durch unseren Spaziergang durch das Stadtviertel haben wir einen groben ersten Eindruck der Stadt erhaschen können.
    Jakarta wurde uns als "hässlichste Stadt der Welt" angepriesen, und wirklich schön war es dort tatsächlich nicht. Aber um ihr diesen Titel zuzusprechen waren wir nicht lang genug in der Stadt, denn sooo schlimm wirkte Jakarta an diesem Tag nun auch wieder nicht ✌

    _Tag 86_
    Zum Mittagessen probierten wir "Rendang", ein typisches indonesisches Essen. Wirklich erstaunlich lecker! Dann auf zum Flughafen ✈
    Okumaya devam et

  • Tag 86: Padangbai (Bali)

    4 Nisan 2017, Endonezya ⋅ 🌫 24 °C

    Am Dienstag ging es von Jakarta nach Bali 😊
    Dort gelandet fuhren wir an die Ostküste der Insel nach Padangbai, um von dort am nächsten Morgen zu den berühmten Gili Inseln überzusetzen.
    Wir freuen uns jetzt auf einen unsere letzten Reiseabschnitte und sind gespannt, was uns auf Bali erwartet 😍😎Okumaya devam et

  • Tag 87: Gili Trawangan (Lombok)

    5 Nisan 2017, Endonezya ⋅ ⛅ 27 °C

    Im Norden von Lombok - eine Insel östlich von Bali - gibt es eine kleine Inselgruppe: Die Gili's. Wir waren auf Gili Trawangan, die größte der drei Inseln.

    Sie werden als das Paradies vor Bali beschrieben: Kristalklares Wasser, Schnorchel- und Tauchparadies, weißer Strand, endlose Ruhe, da keine Fahrzeuge auf den Inseln zu zugelassen sind, Strandparty usw... allerdings machte das Wetter uns einen Strich durch die Rechnung 😎🌨🌩🌫☔

    Also stapften wir durch die matschigen, nassen und vermüllten Straßen 💪und versuchten nicht in eine der riesigen Pfützen zu fallen 😂
    Wir ließen uns die Laune aber nicht verderben und umrundeten die Insel zu Fuß in nur 2 Stunden.
    Nach gemütlichem Ausklang des Tages buchten wir für den nächsten Tag eine Fähre zurück nach Bali. 🙈
    Okumaya devam et

  • Tag 88: Ubud (Bali)

    6 Nisan 2017, Endonezya ⋅ ⛅ 27 °C

    Nach einer Bootsfahrt, die auch die härtesten Mägen auf die Probe gestellt hat und einer entspannten Busreise durch die Landschaft sind wir jetzt mitten drin in Bali in Ubud, dass kulturell so viel zu bieten hat, dass uns das Regenwetter fast nichts mehr anhaben kann.⛆😊
    Auf die Ankunft hin haben wir erstmal die Stadt mit all ihren kleinen Läden erkundigt. Durch die Straßen laufen musizierende/lärmende Kinder in Löwenhundkostümen und alles ist auf Touristen aus aller Welt ausgelegt.
    Okumaya devam et

  • Tag 89: Ubud & Umgebung (Bali)

    7 Nisan 2017, Endonezya ⋅ ⛅ 26 °C

    Wie alle guten Touris haben wir auch gleich eine Tour durch die Umgebung gemacht.
    Wir waren bei sehr grünen Reisterassen, einer in Fels gehauenen Stadt, einer Kaffeefarm, einem typisch balinesischen Dorf und drei verschiedenen hinduistischen Tempeln.😋😇
    Zum Tagesabschluss haben wir einen balinesischen Tanz besucht, bei dem Rama und Rawana sich in einem alten Tempel bei Fackellicht bekämpft haben. Alles sehr eindrucksvoll!😍
    Okumaya devam et

  • Tag 90: Ubud - Monkey Forest (Bali)

    8 Nisan 2017, Endonezya ⋅ ⛅ 26 °C

    Im "Sacred Monkey Forest Sanctuary" spaziert man durch einen grünen Wald, in dem viele gut genährte, sehr zutrauliche Affen schon auf die ganzen Besucher warten.
    Als plötzlich ein heftiger Regenschauer ausbricht, flüchten wir zunächst unter dichte Bäume, dann unter ein Dach, und schließlich laufen wir einfach ins Hostel - durch den strömenden Regen, durch die Straßen von Bali 😂🌧

    Abends gehen wir nochmal zu einer traditionellen Tanzshow: dem Legong Dance. Dabei spielt klassische Musik und verschiedene Tänze werden präsentiert. Die Frauen sind dabei das Highlight: sie tanzen primär mit ihren Händen und Armen, und ihre extreme Mimik ist das Besondere an dieser Art von Tanz - muss man gesehen haben!! 👀
    Okumaya devam et

  • Tag 91/92: Mount Batur & Ubud (Bali)

    9 Nisan 2017, Endonezya ⋅ ⛅ 25 °C

    _Tag 91_
    02:00 Uhr nachts geht es los zur Vulkanbesteigung, zum Mount Batur - ein aktiver Vulkan und der zweitgrößte Berg von Bali.
    Mit ca. 300 anderen Touristen wandern wir im Stockdunkeln den Vulkan hinauf, und kommen um 5:45 Uhr am Gipfel an (1.717m Höhe).
    Über der Stadt unter uns liegt eine riesige Wolkendecke, dahinter der Lake Batur, in dem sich der gegenüberliegende Mount Agung spiegelt (der größte Berg von Bali).
    Dann kommt der Sonnenaufgang: ganz hinten sieht man das Meer, von dem die Sonne emporsteigt und alles in ein blassgoldenes Licht taucht. Es ist kühl, die Wolken werden golden umrandet und da wir ein wenig abseits sitzen, ist es trotz der viele Touristen relativ ruhig.
    Fazit: Der Ausblick ist atemberaubend !!! 😍☉
    7:00 Uhr beginnt der Abstieg.
    Zurück im Hostel wird, natürlich, erstmal geschlafen.

    Abends gönnen wir uns noch eine klassisch balinesische Massage - ist ja quasi ein MUSS auf Bali, und nach der Vulkanbesteigung auch wirklich herrlich 🤗

    _Tag 92_
    Wir chillen in Ubud, shoppen ein bisschen, Essen köstlich und genießen den Flair dieser Stadt.
    PS: Wir denken ganz ganz doll an dich, Seli!!! ❤❤❤
    Okumaya devam et

  • Tag 93/94/95: Kuta & Umgebung

    11 Nisan 2017, Endonezya ⋅ ⛅ 29 °C

    _Tag 93_
    Am Montag ging es also von Ubud in den Süden und an die Küstenstadt Kuta.
    Wir schlenderten ein bisschen herum und schnell war klar: Touri Stadt 😂 die Kultur Balis die man in Ubud live miterlebt hatte war hier dahin.

    _Tag 94_
    Am nächsten Tag fuhren wir mit Rollern durch die vollgestopften Straßen der Küstenstädte und erholten uns an einem Surferstrand 😍
    Den Sonnenuntergang schauten wir bei Tana Lot (Tempel auf einer coolen Küstenformation) an, was wirklich sehr schön aussah!
    Beim Zurückfahren erlitt einer unserer Roller einen Plattfuß, der jedoch unkomplizierter als gedacht wieder gefixt wurde 👍
    Die Pechsträhne verfolgte uns bis wir abends aus einem Club kamen und prompt Cilias Handy aus unserer Tasche geklaut wurde 😔😠😭 Weg ist das Handy, weg sind alle Bilder und Videos die sie gemacht hatte...

    _Tag 95_
    Geschockt und nach einer sehr kurzen Nacht versuchten wir am letzten Tag alles um wieder an das Handy zu kommen. Vergeblich und keine Chance.
    Sehr unglücklicher und trauriger Ausgang Balis...

    Jetzt geht es aber auf zur zweitletzten Station: Singapur!
    Okumaya devam et