• Katharina Rückel

Thailand Rucksack Tour

Et 29-dags eventyr af Katharina Læs mere
  • Sammy's Organic Thai Cooking School

    19. marts 2017, Thailand ⋅ ☀️ 28 °C

    Von Sammy´s Kochschule habe ich schon in Deutschland nur positives gelesen.
    Der Kochkurs bei ihm stand also ganz weit oben auf unserer Liste.

    Wir wurden morgens im Hotel abgeholt und sind dann erst einmal zu einem kleinen, lokalen Markt zum einkaufen gefahren.
    Jeder konnte für das 5-Gänge Menü unter verschiedenen Gerichten wählen.
    Læs mere

  • Sammy's Organic Thai Cooking School

    19. marts 2017, Thailand ⋅ ☀️ 30 °C

    Danach ging es weiter auf seine Farm die etwa 20 Minuten außerhalb von Chiang Mai, seeehr idyllisch inmitten von Reisefeldern liegt.

    Zuerst zeigte und erklärte er uns die Zutaten, Gewürze und Kräuter zum kochen, die er größtenteils sogar selber anbaut.
    Die Gerichte haben wir dann anschließend unter Anleitung seiner Frau selbst zubereitet und gekocht hat. Sogar die Currypaste haben wir mit dem Mörser hergestellt.
    Nach den ersten 3 Gängen ist erst mal Pause. Denn man braucht ja auch etwas Zeit um auf Hängematten, mit Blick über das Land zu entspannen. ;)

    Am Ende bekam jeder noch ein Kochbuch mit den ganzen Rezepten und um 16:00 Uhr ging es zurück ins Hotel.

    Insgesamt ein gelungener Tag und ein sehr schönes Erlebnis. ♥

    P.s.: bei Sammy gibt es die wohl schönste Toilette der Welt ;)
    Læs mere

  • Sonntagsmarkt & Nachtmarkt Chiang Mai

    19. marts 2017, Thailand ⋅ 🌙 32 °C

    Es gibt jede Menge Märkte in Chiang Mai. Die Sachen wiederholen sich an den Ständen regelmäßig aber man findet doch ab und an etwas das man noch nicht gesehen hat. Außerdem macht es Spaß etwas zu bummeln.

    Sunday Market

    Er findet jeden Sonntag ab 17 Uhr in der Altstadt statt. Gut für uns, da es direkt vor unserer Haustür liegt. Um alles zu erkunden kann man locker 2-3 Stunden einplanen. Es gibt einfach alles, was man sich vorstellen kann von Essen, über Schmuck, Elektronik, Kleidung, Kunsthandwerk (und davon wirklich einige Stände die auch individuelle Dinge angeboten haben, nicht nur die typischen Souvenirs). Alle Tempel sind währenddessen geöffnet und in manchen Anlagen sind auch Stände aufgebaut.

    Night Bazar

    Der Nachtbazar öffnet täglich ab 18:00 Uhr bis weit nach Mitternacht seine Pforten. Er liegt etwas außerhalb der Altstadt, weshalb wir mit dem TukTuk gefahren sind. Man kann dort den ganzen Abend verbringen mit Shoppen, günstigen Massagen und Essen. Das Angebot ist riesig.
    Læs mere

  • Wat Doi Suthep Chiang Mai

    20. marts 2017, Thailand ⋅ ☀️ 21 °C

    Für heute haben wir uns einen privaten Fahrer gemietet um die Sehenswürdigkeiten rund um Chiang Mai zu erkunden. Der Fahrer hat dann bei jeder Sehenswürdigkeit auf uns gewartet.

    Zu Beginn: der Wat Doi Suthep

    Die kurvenreiche Fahrt den Berg hinauf endet am Fuß der Tempelanlage.
    Dort angekommen muss man erst einmal ca. 300 Treppenstufen nach oben gehen, die aber gemütlich zu schaffen sind. Die gesamte Anlage ist wunderschön bepflanzt. Man hat eine gute Aussicht auf Chiang Mai (Bei uns war es leider noch etwas neblig).
    Læs mere

  • Wat Umong Chiang Mai

    20. marts 2017, Thailand ⋅ ☀️ 28 °C

    Zweitens: Wat Umong

    Ein alter Tempel in ruhiger Atmosphäre, der aber noch immer in Betrieb ist. Man findet hier wenige Touristen.
    Er liegt mitten im Wald und ist mehr oder weniger der Natur überlassen.Læs mere

  • Grand Canyon (Hang Dong) Chiang Mai

    20. marts 2017, Thailand ⋅ ☀️ 32 °C

    Der dritte und letzte Stopp: der "Grand Canyon"

    Also ein Grand Canyon ist das bei aller Liebe nicht...
    Es gibt einen Punkt an dem man von der Klippe runter springen kann (ca. 7-8 Meter), ansonsten ist es nicht mehr, als ein großer Baggersee und ins Wasser darf man nur mit Schwimmweste. Nebenan ist noch ein Wasserpark welchen wir aber nicht besucht haben.

    Den Grand Canyon kann man sich getrost schenken, ein Ausflug lohnt sich nicht!
    Læs mere

  • Tiger Kingdom Chiang Mai

    21. marts 2017, Thailand ⋅ ☀️ 29 °C

    Im Vorfeld habe ich mir unterschiedliche Meinungen im Netz durch gelesen.
    Ich las von nicht artgerechter Haltung, Betäubung und zu kleinen Käfigen.
    Da dies wohl eine einmalige Gelegenheit ist, wollte ich der Anlage dennoch eine Chance geben und mir einen eigenen Eindruck verschaffen.

    Am Eingang wählt man zwischen den verschiedenen Größen und unterschreibt anschließend, dass das Betreten auf eigene Gefahr ist. - Sprich für den Fall, dass der Tiger einen zerfleischt ;)
    Preise liegen bei 500-1200 Baht je nach Größe. Da ich alleine hier war und die Pfleger keine Fotos von einem machen, habe ich mir noch einen persönlichen Fotografen dazu gebucht. Der Preis dafür liegt bei 300 Baht für einen Käfig bzw 500 für mehrere. (inkl. Foto-CD)

    Von den Mitarbeitern wird man zuerst eingewiesen, wie man sich bei den Tigern verhalten soll (unter anderem darf man nie zu nahe an die Vorderseite kommen) und betritt dann mit einem Tierwärter das Gehege.
    Ich konnte die Tiger dann hautnah erleben, streicheln und anfassen. Ich hatte die Pfote vor meiner Nase. In Echtgröße. Ziemlich einschüchternd. Ebenso die muskulösen Vorderläufe - und das obwohl ich die derzeit kleinste Variante gewählt habe.
    Am Ende kann man sich alle Tiger noch von außerhalb der Käfige ansehen.

    Fazit :
    Das Fell der Tiere war in einem guten und gepflegten Zustand.
    Ich hatte nicht das Gefühl, dass sie sediert waren. Ein paar haben im Schatten gedöst, aber die meisten sind herum gelaufen und waren sehr aktiv. Sobald wir uns ihnen genähert haben, wurden sie aufmerksam. Zu jedem Käfig gibt es einen Außenbereich mit einem Wasserbecken. Auf keinen Fall hatte ich das Gefühl dass es Ihnen schlecht geht.

    Der Pfleger erklärte, dass die Tiere aus eigener Züchtung zur Arterhaltung stammen und von klein auf an den Menschen gewöhnt werden - Ein Restrisiko besteht natürlich.
    Die hohen Preise sind dadurch zu erklären, das ein Tiger locker 10 kg Fleisch am Tag vertilgt und außerdem Impfungen benötigt werden und die Pfleger bezahlt werden müssen.
    Ohne Besucher könnten sich solche Einrichtungen nun mal nicht finanzieren.

    Man kann es sehen wie man will, aber ohne Zoos und Wildgehege mit Ihren Besuchern, würde es viele Tierarten gar nicht mehr geben.
    Bereut habe ich es nicht und ich hatte die Haltung der Tiere weit schlimmer erwartet.
    Keine artgerechte Haltung? Mag sein.. Ich bezweifle aber, dass dies in Gefangenschaft überhaupt möglich ist. Alles in allem: vom Zustand auch nichts anderes, als wenn man bei uns einen Zoo besucht.
    Læs mere

  • Hotel: La Flora Khao Lak

    22. marts 2017, Thailand ⋅ ⛅ 31 °C

    Heute ging es mit Thai Smile Airways von Chiang Mai nach Phuket. Vom Hotel wurden wir am Flughafen abgeholt und waren dann nach ca. 1,5 Stunden Fahrt an unserem ersten Badehotel: dem La Flora in Khao Lak. - Jetzt ist erst einmal Entspannung angesagt nach den vielen Tempeln ;)

    Das Personal hat uns äußerst herzlich empfangen und wir haben ein Upgrade auf einen Beach Bungalow bekommen, der wirklich unglaublich ist :D
    Unser Bungalow liegt direkt in 1. Strandreihe und ist ausgestattet mit Kingsize Bett, Sofa, einer Dusche im Innenbereich und einer Dusche im Außenbereich, Badewanne, Terrasse mit 2 Liegestühlen und jeder Menge Platz.

    Die gesamte Anlage liegt in sattem grün, mit vielen Bäumen und Pflanzen und Infinity Pool. Wichtig: Erst einmal die Cocktails testen ;P - Mein White Sangria war ein Traum. Das Frühstück ist grandios und sehr abwechslungsreich.

    In Lauflage befinden sich jede Menge Bars, Restaurants, Geschäfte und Supermärkte.
    Einen Roller haben wir ca. 300 Meter entfernt bei Udo's Massage Studio angemietet. Udo ist ein deutscher und die Roller sind neu. Preis 250 Baht für 24 Stunden.
    Læs mere

  • Bang Niang Market Khao Lak

    22. marts 2017, Thailand ⋅ ☀️ 18 °C

    Am Abend haben wir dann noch den Bang Niang Markt besucht, der ganz in der Nähe von unserem Hotel jeden Montag, Mittwoch und Samstag von mittags bis abends statt findet.

    Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
    Das Essen bei den Ständen ist sehr lecker und günstig. Wer will kann Heuschrecken & Co probieren. Außerdem gibt es jede Menge Kleidung, Taschen, Schuhe, Souvenirs uvm..
    Natürlich heißt es auch hier wieder handeln. Immer freundlich bleiben und wenn es mit dem gewünschten Preis nicht klappt, einfach beim nächsten Stand probieren.
    Aber generell sind die Preise in Südthailand deutlich höher als in Chiang Mai / Bangkok - also am besten im Norden shoppen gehen.
    Læs mere

  • Ton Chong Fa Wasserfall Khao Lak

    23. marts 2017, Thailand ⋅ ⛅ 29 °C

    Rollertour die zweite:

    Man kann den Ausflug sehr gut auf eigene Faust mit dem Roller organisieren.
    Es sind ca. 10 Minuten Fahrt vom Stadtzentrum Khao Lak.
    Da der Wasserfall sich direkt im Regenwald befindet, ist noch ein ca. 20 minütiger Fußmarsch nötig. Der Eintritt in den Nationalpark liegt bei 200 Baht.

    War ganz nett, aber Erawan war um einiges schöner.
    Læs mere

  • White Sand Beach Khao Lak

    23. marts 2017, Thailand ⋅ ⛅ 20 °C

    2. Stopp des Tages: der White Sand Beach

    Den Namen trägt der kilometerlange Strandabschnitt zu Recht.
    Der Sand ist puderfein wirklich fast so weiß wie Schnee. Man wird regelrecht geblendet :)

  • Small Sandy Beach Khao Lak

    23. marts 2017, Thailand ⋅ ⛅ 31 °C

    Weiter geht es zum Small Sandy Beach. Ein Postkartenmotiv!

    Das schöne ist der Strand liegt einsam, eingerahmt von Felsen mitten um Dschungel. Wir hatten ihn so gut wie für uns alleine. Für schöne Fotos gibt es sogar 2 Schaukeln :)

    Zu diesem Strand gelangt man auf zwei Arten: über den Khao Lak Lamru Nationalpark, (ca. 1,5 Stunden Fußweg) oder direkt von der Straße, die von Khao Lak nach Phuket führt, über einen kürzeren Weg direkt zum Strand hinunter. (ca. 10 Minuten Fußweg).
    Da er ebenfalls im Nationalpark liegt, kostet der Eintritt 200 Baht bzw. wenn man schon am Wasserfall war, ist das Ticket auch hierfür gültig.
    Læs mere

  • Tsunami Denkmal Khao Lak

    23. marts 2017, Thailand ⋅ ⛅ 31 °C

    Das Tsunami Boot ist einen (kurzen) Besuch wert. Die erste große Welle des Tsunamis 2004 schwemmte es ungefähr zwei Kilometer ins Landesinnere. Dort ließ man das Boot als Ankdenken liegen.

    Man kann sich diese Gewalt gar nicht vorstellen, das Boot wirkt durchaus massiv und es sind ganze Palmenplantagen und Häuser zwischen Boot und Ufer. Da bekommt man Gänsehaut und Demut vor dieser Naturgewalt. In einem kleinen Museum sieht man Bilder des Wiederaufbaus und der ganzen Schäden.Læs mere

  • Similan Inseln

    24. marts 2017, Thailand ⋅ 🌙 14 °C

    Für heute haben wir über Asia Tours einen Ausflug zu den Similan Inseln gebucht.
    Früh morgens wurden wir von unserem Hotel abgeholt und auf ging es zur Bootsanlagestelle, wo wir ein kleines Frühstück hatten und Seekrankheitspillen ausgeteilt wurden...

    Die Anreise mit dem Speedboat ab Khao Lak dauerte ca. 1,5 Std.
    Auf unserer Tour haben wir besucht :
    - Insel #8: Hier hatten wir ca. 1,5 Stunden Zeit zum Mittagessen, sowie den View Point zu besuchen. Gigantische Granitblöcke liegen übereinander gewürfelt und ragen turmhoch auf. Unbedingt hoch steigen! Es bietet sich ein grandioser Ausblick.
    - Insel #9 und #7: je ca. 30 Minuten Zeit zum Schnorcheln
    - Insel #4: ca. 1 Stunden zum am Strand liegen. Es ist traumhaft schön. Die Strände Puderzucker fein und hell, das Wasser azurblau und glasklar. Leider wird das Paradies sehr getrübt durch die vielen Besucher. Es ist maßlos überlaufen.

    Zurück am Pier waren wir gegen 16:30 Uhr. Es gab noch Abendessen und anschließend wurden wir zurück zum Hotel gebracht.
    Læs mere

  • Elephant Hills Camp Khao Sok NP

    25. marts 2017, Thailand ⋅ 🌙 29 °C

    Endlich ist es soweit: es geht auf Dschungelabenteuer ins Elephant Hills Camp!
    Der Transfer dorthin ist bereits inklusive und somit wurden wir mit einem Minibus im Hotel in Khao Lak abgeholt, der uns in ca. 1,5 Stunden zum Camp gefahren hat.
    Unser Dschungelcamp befindet sich in einem der ursprünglichsten Regenwälder der Erde. Er bietet nicht nur Reptilien, Affen und mehr als 180 Vogelarten Schutz, sondern auch den wenigen noch verbliebenen wilden Elefanten, Tigern und Bären.

    Die erste Nacht verbringen wir in großen Wohnzelten aus dunkelgrünem Segeltuch, die gemütlich mit schlichten Holzmöbeln und eigenem Bad eingerichtet sind. Die Elefanten sind hier allgegenwärtig: als geschnitzte Lichtschalter an der Lampe, als Steinfiguren am Eingang oder als aufgesticktes Emblem an unseren grünen Ranger-Hemden – dass übrigens jeder Gast bekommt.

    Alle Mahlzeiten (Frühstück, Mittag und Abendessen) sind in Buffetform und inklusive. Getränkpreise sind sehr moderat – eine Cola kostet z.B. 40 Baht. Das offene Restaurant versprüht Lagerfeuer-Atmosphäre und der Blick auf die nebelverschleierten Berge und den Pool unter Palmen ist einfach ein Traum.
    Wer seinem Thailand Urlaub etwas Außergewöhnliches hinzufügen will, der ist hier genau richtig.

    Wir haben zusammen mit 2 Schweizern eine deutsch sprechende Führerin Linda, die uns während den 2 Nächten begleitet und betreut.
    Læs mere

  • Kanusafari Elephant Hills Camp

    25. marts 2017, Thailand ⋅ ⛅ 34 °C

    Nach dem Mittagsessen geht es auch schon los mit dem Programm. Die Tagesabläufe sind wirklich perfekt organisiert.

    Der Tag beginnt mit einer Kanu Safari auf dem Khao Sok Fluss (ca. 1 Stunde).
    Ein Guide paddelt für uns und so können wir die malerische Landschaft des Regenwaldes voll und ganz genießen. Auf dem Weg wurde immer mal wieder angehalten, falls Tiere zu sehen waren. Die Ranger haben den Blick dafür und zeigen uns Frösche, Schlangen, Spinnen und einen Eisvogel.Læs mere

  • Elefanten Elephant Hills Camp

    25. marts 2017, Thailand ⋅ ⛅ 34 °C

    Weiter zum absoluten Highlight des Tages.
    Etwa ein Dutzend zahmer Elefanten erwartet uns auf einer Lichtung im Wald. Jeder bekommt seinen persönlichen Elefanten zugewiesen und darf ihn einschäumen und schrubben und sein Tier anschließen zur Futterstation führen.
    Die Elefanten sind hungrig, aber bevor wir sie füttern, zerkleinern wir Ananas, Zuckerrohr, Bananen und Elefantengras mit Macheten Messern, während sich uns fordernd von allen Seiten Rüssel entgegenrecken.
    Anschließend wird serviert! Der raue Rüssel schließt sich sanft um meine Hand und verschwindet in sekundenschnelle und der Rüssel schnellt wieder nach vorne.

    Im Elephant Hills Camp legt man Wert darauf, den Tieren eine möglichst artgerechte Haltung zu bieten. Auf das bei vielen Touristen so beliebte Elefantenreiten, wird hier bewusst verzichtet.
    Stattdessen sollen die Gäste einen möglichst natürlichen Umgang mit den Tieren kennen lernen. Es macht Spaß den Giganten so nahe zu kommen und zu wissen dass es ihnen gut geht.

    Zurück im Camp folgten am Abend noch eine Filmvorführung und ein traditioneller thailändischer Tanz von einer ortsansässigen Schule, die vom Camp unterstützt wird, sowie eine Kochvorführung. Mit vielen neuen Eindrücken geht es in unser Zelt zum schlafen. Es ist Nacht, doch im Dschungel um uns herum herrscht Hochbetrieb. Unzählige Nachtschwärmer zirpen, zwitschern und schnattern um die Wette. Es gibt Tage im Leben, die man niemals vergessen wird.
    Læs mere

  • Rainforest Camp

    26. marts 2017, Thailand ⋅ ☀️ 31 °C

    Am nächsten Tag, nach dem Frühstück, machen wir uns auf zum „Rainforest Camp“, einer kleinen schwimmenden Anlage mit zehn Zelten direkt auf dem Cheow Lan See.
    Erreichen kann man das Zeltcamp nur nach ca. 45 Minuten Fahrt mit dem Longtail Boot. Der See ist wundervoll: kräftiges türkisfarbenes Wasser, von Kalksteinfelsen und dem sattem grün des tropischen Regenwald umgeben. Linda erzählt uns während der Fahrt etwas mehr über den See und die darin versunkenen Dörfer.

    Jedes Zelt beherbergt auch hier ein eingerichtetes Schlafzimmer und ein eigenes Bad. Von der Veranda kann man direkt in den See springen. Außerdem hat jeder sein eigenes Kanu, mit dem man eigenständig auf Erkundungstour gehen kann. Elektrizität wird tagsüber für jede Einheit über eine Solaranlage gewonnen.

    Eine geführte Kanutour durch die Kanäle, bei der wir diesmal selbst paddeln dürfen, steht auf dem Programm. Wir können vom Wasser aus die tropischen Bäume, mit riesigen Wurzeln und die Affen in dem Baumwipfeln beobachten.

    Am Abend bleibt in unserem Zelt nur kurz das Licht an – die Solarzellen sind aufgebraucht. Wir genießen dann eben die Stille in diesem abgelegenen Paradies.
    Læs mere

  • Dschungeltrekking Rainforest Camp

    27. marts 2017, Thailand ⋅ ☀️ 31 °C

    Früh wecken uns die Gibbon Affen, die in den Bäumen umher springen. Der See liegt klar und ruhig vor einem und kleine Dunstwolken heben sich auf der anderen Uferseite ab.

    Zusammen mit einem Ranger starten wir auf eine geführte Trekking Tour durch den Urwald. Wir wanderten ca. 1 Stunde bergauf durch die farbenfrohe Flora und Fauna des Regenwaldes. Ziel ist eine Höhle. Ausgerüstet mit Taschenlampen sind wir ganz tief hinein, wo es von Fledermäusen nur so wimmelte.

    Nach dem Mittagessen ging es dann mit dem Longtailboot zurück zum Pier und von dort dann mit dem Minibus zu unserem nächsten Hotel nach Krabi.
    Læs mere

  • Hotel: Bann Chom Le Krabi

    27. marts 2017, Thailand ⋅ ⛅ 28 °C

    Die nächsten 3 Nächte verbringen wir in Krabi.

    Wir haben uns das Bann Chom Le Hotel, wegen den süßen Bambus Hütten mit Strohdächern ausgesucht. Es gibt einen Pool und auch der Strand ist direkt vor der Tür.
    Das Frühstück ist einfach mit Toast, Marmelade, Butter, Tee, Kaffee, Ananas, Reis, Müsli.
    Ins Zentrum von Ao Nang fährt man ca. 15 Minuten mit dem Taxi. Ansonsten ist die Gegend außen herum sehr trist. In 10 Minuten zu Fuß sind in paar kleinere Geschäfte und ein Supermarkt erreichbar, aber sonst ist nicht viel geboten.

    Man merkt im Süden Thailands deutlich, dass es viel mehr Muslime gibt als im Norden. Von großem Nachteil ist die Moschee in der Nachbarschaft, die lautstark 5x am Tag zum Gebet ruft. Das erste mal um 5 Uhr morgens.... Die Schalldämmung der Bungalows ist gleich 0.
    Læs mere

  • 7-Inseln-Tour Krabi

    28. marts 2017, Thailand ⋅ ⛅ 32 °C

    Für heute haben wir einen Bootsausflug gebucht.
    Das schöne: diese Tour startet erst um 13:00 Uhr. Die Inseln werden einfach ein paar Stunden später angefahren, wenn die meisten anderen Touristen schon wieder weg sind.
    Neben diversen Stopps zum Schnorcheln stand folgendes auf dem Programm:

    1. Poda Island - eignet sich besonders zum Sonnenbaden und relaxen
    2. Tub&Tab Island - die beiden Inseln sind durch eine Sandbank miteinander verbunden. Leider konnten wir nicht an Land aufgrund der Ebbe und den vielen spitzen Steinen, die dadurch zum Vorschein kamen.
    3. Chicken Island - im vorbei fahren. Einem Felsen, der an einen Hühnerkopf erinnert, verdankt die Insel ihren Namen.
    4. Railay Beach - der letzte Stopp. Wir haben in einem Restaurant zu Abend gegessen. Ansonsten war aber keine Zeit sich näher umzusehen.
    5. Am Ende stoppten wir noch zum Nachtschwimmen. Bei Bewegung fluoreszierte das Plankton im Wasser

    Zurück am Pier fand eine kleine Feuershow statt und anschließend wurden wir wieder zurück ins Hotel gebracht.
    Leider hatten wir wenig Glück mit dem Wetter. Es war bewölkt und hat die ersten 1,5 Stunden des Ausflugs sogar geregnet.
    Læs mere

  • Railay Beach Krabi

    29. marts 2017, Thailand ⋅ ☀️ 24 °C

    Zusammen mit Rebeccas Freunden Markus und Sarah Joy (die zufällig zur gleichen Zeit in Krabi sind) haben wir uns für heute den berühmten Railay Beach vorgenommen.

    Am frühen morgen steigen wir in ein Longtailboot (denn diesen Strand erreicht man ausschließlich auf dem Seeweg) am Ao Nang Beach und setzen nach Railay über. Vorbei an gewaltigen Kalksteinfelsen, die bis zu 300 Meter in die Höhe ragen, bestaunen wir die Landschaft, die uns umgibt. Eine Kulisse wie aus dem Bilderbuch!
    Railay besteht aus einer Ost-und einer Westseite. Das Innere der Halbinsel ist von dichtem Dschungel bewachsen. Hier tummeln sich kleine, vorwitzige Äffchen, die mit großer Vorliebe an den Bäumen und Stromkabeln hängen. Railay West ist ein sehr hübscher, feiner Sandstrand eingerahmt von einer schroffen Felslandschaft. Die Ostseite von Railay erreicht man in 5 Minuten über einen Fußweg. Diese Seite eignet sich aber nicht zum baden, denn der Strand ist umgeben von Sumpf. Hier findet man eine Walking Street mit jeder Menge Restaurants, Hotels, Bars und Souvenirläden. Sarah Joy hat die Gelegenheit genutzt, um sich mit der traditionellen Bamboo Methode ein Tattoo stechen lassen.

    Der Plan für den restlichen Tag war, am Railay West noch etwas Sonne zu tanken, bis sich ein Regenschauer über uns ergossen hat. Es wird also Zeit aufzubrechen. Bis zu den Oberschenkeln stehen wir im Wasser und steigen in unser Longtailboot, das uns zurück nach Ao Nang bringt. Der kleine Schauer hat inzwischen Monsun ähnliche Verhältnisse angenommen. Innerhalb kürzester Zeit standen die Straßen unter Wasser. Direkt neben ins explodierte mit großem Knall ein Trafo der den Wassermassen wohl nicht gewachsen war.
    Læs mere

  • Koh Phi Phi

    30. marts 2017, Thailand ⋅ ⛅ 33 °C

    Weiter geht es mit der Fähre von Krabi nach Koh Phi Phi. Die Überfahrt dauerte ca. 2,5 Stunden.

    Das Hotel in dem wir untergebracht sind ist nicht nennenswert 🙈. Nur soviel: wir haben es wieder geschafft in der Nähe einer Moschee zu wohnen 😂
    Die Insel ist nicht sehr groß und hat an Sehenswürdigkeiten wenig zu bieten. Es sind also weitestgehend ein paar Tage Strand und Entspannung angesagt - auch gut!
    Læs mere

  • Viewpoint Koh Phi Phi

    31. marts 2017, Thailand ⋅ ⛅ 29 °C

    Der Viewpoint ist definitiv eine Pflicht-Sehenswürdigkeit der Insel. Viewpoint 1 und 2 liegen beide auf dem selben Hügel und auch auf dem selben Weg. Der Aufstieg von Tonsai ist deutlich ausgeschildert.
    Der schönere und bekanntere ist der Viewpoint 2, von dem man die Landzunge mit den beiden Buchten überblicken kann.
    Der Aufstieg dauert ca. 30 Minuten und kostet 30 Baht Eintritt.
    Læs mere

  • Ausflug Maya Beach Koh Phi Phi

    1. april 2017, Thailand ⋅ ⛅ 26 °C

    Im Reisebüro vor Ort haben wir für den heutigen Tag einen Ausflug zur Maya Bucht gebucht. Wir haben uns für die „Early Morning“ Variante entschieden (06:30-11:00 Uhr), um den Menschenmassen zu entgehen.
    Nach einer halben Stunde Fahrt mit dem Speedboot erreichten wir endlich die Bucht, besser bekannt als „the Beach“, wo auch der gleichnamige Film mit Leonardo DiCaprio gedreht wurde. Ich kann wirklich sagen, dass sich das frühe Aufstehen gelohnt hat. Um 7:00 Uhr morgens sind wir nämlich fast alleine. Je später es wurde, desto mehr Boote haben die Bucht belagert.
    Es ist wahrhaftig wunderschön – für mich einer der schönsten Strände in Thailand. Türkisblaues Wasser, feinster Sandstrand, umgeben von einer spektakulären Kulisse.
    Wir hätten ca. 1,5 Stunden Aufenthalt.

    Danach ging es weiter zum Shark Point, um 30 Minuten zu schnorcheln.
    Wie der Name schon sagt, gibt es hier Haie – und zwar schwarzspitzen Riffhaie.
    Ich bin ganz nah an die Felsen geschwommen und tatsächlich… direkt vor mir tauchte ein Hai auf. Man muss sich relativ ruhig verhalten, da die Tiere sehr scheu sind.
    An diesem Punkt sind die Haie alle relativ klein (½ Meter ungefähr). Gegenüber im Meer ist ein großer Kalksteinfelsen, wo laut unserem Guide auch 3-4 Meter lange Tiere anzutreffen sind.

    Nächster Stopp: Monkey Beach – ein winzig kleiner Strand und überall sitzen Affen. Man kommt ganz nahe an sie heran, sollte sie aber nicht streicheln, da sie durchaus zubeißen können. Man merkt, dass sie an Touristen gewohnt sind, da sie den Leuten bei der kleinsten Unaufmerksamkeit Getränke oder Essen ohne scheu stibitzen.

    Auf dem Rückweg sind wir noch an der „Viking Cave“ genannten Höhle vorbei gefahren. Hier leben Menschen mitten im Meer in den Kalksteinfelsen. Seeschwalben nisten hier und die Nester werden von den Seenomaden teils unter halsbrecherischen Bedingungen für chinesische Kunden geerntet, da sie als Delikatesse gelten und die Händler für die Nester einen guten Preis erzielen.
    Læs mere