• Zwickermanns on Tour
jul. 2022 – oct. 2023

Nord- & Zentralamerika

Wir verschifften unsere Püppi (VW T5) von Hamburg nach Halifax. Von Ost nach West erkundeten wir Kanada 🇨🇦, die USA 🇺🇸 und Mexiko 🇲🇽. Danach waren wir in Zentralamerika unterwegs. DAS ist unser, kleiner Reiseblog. Viel Spaß beim Lesen... 🤗 Leer más
  • Valley of the Giants

    18 de diciembre de 2022, Mexico ⋅ ☀️ 17 °C

    Heute lag eine etwas weitere Strecke vor uns, da wir zu Weihnachten auf einem recht beliebten Campingplatz mit Andrea und Matze verabredet sind. Für heute und morgen hieß es also früh aufzustehen und ordentlich Strecke zurück zu legen.

    ABER ganz nach dem Motto "Der Weg ist das Ziel!" schauten wir noch beim 'Valley of the Giants' vorbei. Im Nachhinein ist es fast schon lustig, dass wir 200 Pesos (10€) pro Fahrzeug bezahlten, um ein Tal voller riesiger Kakteen zu besuchten, da wir auf dem Weg zu unserem ca. 400 km entfernten Nachtlagerplatz ganze Wäldern voller riesiger Kakteen sahen... 😆 Schöne Tourifalle! 🫣 Trotzdem fanden wir das 'Tal der Giganten' super schön und beeindruckend. Von daher hat sich der Besuch trotz allem gelohnt. 😉
    Leer más

  • Soledad-Dünen

    18 de diciembre de 2022, Mexico ⋅ 🌙 15 °C

    Am Abend kamen wir an unserem Nachtlagerplatz an den Soledad-Dünen an. Bisher sind wir zwei mal vom Militär angehalten worden, die einen Blick in Püppi werfen wollten. Sie sagen nie warum genau, aber so wie sie nachgucken, schauen sie, ob wir jemanden im Van verstecken... Bisher verlief trotz der Kontrollen aber alles recht entspannt.

    Nach diesem recht langen Fahrtag, war besonders Mira (der Hund von Claudi & Salvi) total begeistert von den riesigen Sanddünen. Es war lustig sie dabei zu beobachten, wie sie versuchte Vögel zu fangen und sich im Sand wälzte. Am Ende hatten Claudi und Salvi, eine glückliche, aber nasse und Sand-panierte Hündin.
    Leer más

  • Hot SpringPlaya La Encontrada

    Playa La Escondida

    22 de diciembre de 2022, Mexico ⋅ ☀️ 17 °C

    Vor drei Tagen kamen wir an unserem Ziel Playa La Escondida an. Hier trafen wir Matze und Andrea wieder, die wir in Kanada kennen gelernt hatten und mit denen wir in Alabama Hills das erste mal Klettern waren. Zusammen mit Salvi und Claudi wollen wir hier mindestens eine Woche bleiben und zusammen Weihnachten feiern.

    Baja California, die mexikanische Halbinsel auf der wir uns gerade befinden, ist der Urlaubs-Hotspot von vielen Kanadiern und US Amerikanern und der Stellplatz Playa La Escondida sehr beliebt. Hier spricht jeder Gast Englisch und viele kommen jeden Winter her. Mehrfach am Tag kommen (mexikanische) Einheimische vorbei und verkaufen frisches Essen, Schmuck und Decken.

    Fünf Minuten von diesem Stellplatz direkt am Meer, liegt die kleine Community Playa La Encontrada. Sie besteht aus kleinen, bunten Häuser, die (so wie es scheint) alle etwas gemeinsam haben: sie gehören Gringos. (Gringo, werden in Mexiko alle genannt, die nicht Mexikaner sind...) Mexikanische Bauarbeiter und Putzfrauen halten hier den Haushalt der Gringos aufrecht, da diese zumeist nur im Winter hierher kommen. (So sieht es zumindest von außen betrachtet aus.) Man darf aber nicht vergessen, dass dies für die Einheimischen eine gute Einnahmequelle ist und es ohne die Gringos diesen Ort gar nicht erst geben würde. Außerdem haben wir gehört, dass diese Community eine mexikanische Schule im nächsten Nachbarnort finanziell unterstützt.

    Wir verbringen unsere Tage mit Baden, die Gegend erkunden, Sonne tanken und am Lagerfeuer abends erzählen. Fußläufig von hier gibt es eine heiße Quelle, bei der man aber die Zeit gut abpassen muss. Während der Flut ist sie zu kalt und wenn schon zu lange Ebbe ist, ist sie zu heiß.

    Tagsüber kann man hier am Meer, Bahia de Conception, Pelikane beobachten. Wenn man Glück hat entdeckt man auch manchmal ein Schwarm Define. ❤️
    Leer más

  • Wandern und so... 😄

    23 de diciembre de 2022, Mexico ⋅ ☀️ 22 °C

    Als Matze und Andrea gestern fragten, ob wir mit Wandern kommen wollen und heute morgen dann mit gepacktem Rucksack und Wanderschuhen vor uns standen, hätten wir eigentlich wissen müssen, dass das kein kleiner Spaziergang wird. Normalerweise lernen dies Unwissende eher von uns kennen, daher war es interessant dieses Ereignis mal von der anderen Seite zu erleben... 😆 Fünf Europäern, zwei Hunde und los ging's den mexikanischen Berg hinauf... Natürlich hatten wir vorher kein Frühstück gegessen und natürlich waren wir nicht nur 1,5 Stunden unterwegs. Und der Weg war kein offizieller Wander- oder Spazierweg, sondern ein kleiner Geheimtipp von einem im Dorf lebenden Österreicher. Es ging über Stock und Stein, durch Dornen und über Geröll. Am Ende war die Aussicht aber absolut beeindruckend und wir konnten von oben sogar unser Camp sehen.
    So ist das also, wenn man mit Schweizern in Mexiko wandern geht - Für das nächste Mal wissen wir dann also Bescheid... 😁
    Leer más

  • Feliz Navidad 🎄🎅🎄

    24 de diciembre de 2022, Mexico ⋅ ☀️ 22 °C

    Weihnachten verbrachten wir ebenfalls an der Playa La Escondida. Zum Frühstück probierten wir uns ein wenig durch die mexikanischen Backwaren, die Einheimische am Strand anboten. Statt Stollen kauften wir Bananenbrot und statt dem traditionellen Kartoffelsalat mit Würstchen gab es zum Mittag selbstgemachte Pizza. Aber nicht irgendeine Pizza, sondern originale napolitanische Pizza von unserem Lieblingsitaliener, dem Salvi. 😎🤌

    An Heilig Abend stellten wir (also alle Camp-Bewohner) Papiertüten mit Lichterkerzen am Strand entlang auf.
    Später kam noch ein "leuchtendes" Quad angefahren, das alle Strände in der Umgebung abfuhr um dessen Bewohnern Frohe Weihnachten zu wünschen.

    Wir blieben noch bis zum Morgen des zweiten Weihnachtstages, dann verließen wir diesen wunderschönen Strand, der für eine Woche quasi unser Zuhause gewesen war. ❤️
    Leer más

  • Mulegé

    26 de diciembre de 2022, Mexico ⋅ ☀️ 23 °C

    Nach dieser längeren "Pause" verließen wir den Campingplatz und fuhren in das nördlich gelegenen Mulegé. Wir schlenderten durch die Stadt, futterten mexikanisches Essen, besuchten den Leuchtturm und einen Aussichtspunkt. Vom Rio Mulegé Overlook hatten wir einen tollen Blick auf den Fluss und konnten sehen wie wahnsinnig Grün die Umgebung und Mulegé selbst doch sind. 😍Leer más

  • Baja de Conceptión

    26 de diciembre de 2022, Mexico ⋅ ☀️ 25 °C

    Die Straße von Mulegé nach Loreto, entlang der Baja de Conceptión, hat ein wenig Ähnlichkeit mit der Route 1 in California. Es ist zwar ein deutlich kürzerer Abschnitt an der Küste entlang, dafür fährt man danach aber wieder durch Berge voller Kakteen. Von der Straße aus sahen wir weitere schöne Strandabschnitte mit Campingplätzen, ähnlich wie unser letztes Camp. Lediglich Aussichtspunkte an denen man mal anhalten konnte, fehlten mir ein wenig, aber da sind wir von der Route 1 wohl noch ein wenig verwöhnt... 😉Leer más

  • Loreto

    27 de diciembre de 2022, Mexico ⋅ ☀️ 26 °C

    Wir kamen recht spät in Loreto an und entschieden uns noch am Abend die Stadt zu erkunden. Loreto ist eine kleine Touristadt in der man unzählige Amerikaner trifft. Das macht die Verständigung einfacher, da die meisten Restaurantbetreiber Englisch sprechen können.

    Wir schlenderten durch die Gassen, schauten uns die Weihnachtsdekoration an und landeten schließlich an einer Bar, die verschiedene Arten von Margaritas anbot. 😎
    Auf dem Weg zum Van versackten wir an einer weiteren Bar in der American Football gezeigt wurde. Zwei Amerikaner hatten uns heran gewunken und während sie ihrer Lieblingsmannschaft zujubelten (den LA Chargers - "die Jungs in den gelben Hosen"), bekamen wir ein paar Interessante Tipps für unsere nächsten Ziele auf Baja. Ich werde American Football nie so ganz verstehen, aber es war ein wirklich lustiger Abend... 😄

    Am Morgen schlenderten wir nochmal kurz mit Salvi und Claudi durch dieses lebhafte Örtchen, bevor wir dann zum nächsten Nachtlagerplatz weiterfuhren.
    Leer más

  • Playa Juncalito

    28 de diciembre de 2022, Mexico ⋅ ⛅ 23 °C

    Insgesamt verbrachten wir drei Nächte am Playa Juncalito. Es ist sicherer nicht alleine über Nacht dort zu stehen, daher fuhren wir in Kolonne hin und freuten uns, dass wir dort weitere Europäer antrafen.

    Eines frühen Nachmittags starrte Peppy, die Hündin von Matze und Andrea, plötzlich so merkwürdig ins Gebüsch. Sie hatte doch tatsächlich eine Tarantel gesichtet. 🙈
    Abends am Lagerfeuer krabbelte dann plötzlich noch ein Skorpion zwischen den Steinen und unseren Füßen herum. Oh ha... Willkommen in Mexiko. 😄 An das ganze neue Viehzeug müssen wir uns erst noch gewöhnen und deutlich vorsichtiger sein wo wir hintreten!

    Ich hatte von Matze und Andrea gehört, dass man am Ende des Strands, gut schnorcheln gehen konnte. Es war ein wenig frisch, aber ich war trotzdem motiviert mal zu schauen, wie es da unter Wasser so ausschaut. Ohne Erwartungen sprang ich ins rein und war sehr überrascht. Die schöne Vegetation und die vielen Fische hatte ich erst im Süden von Baja erwartet und nicht schon hier... Am nächsten Morgen musste ich also gleich wieder ins Wasser, auch wenn es ziemlich kalt war. Als ich nach über einer Stunde raus kam zitterte ich ordentlich, aber das war's wert... 😄🐟
    Leer más

  • Tabor Canyon Trail

    29 de diciembre de 2022, Mexico ⋅ ⛅ 19 °C

    Der Amerikaner in der Sportsbar in Loreto hatte uns den Tabor Canyon empfohlen und wie sich herausstellte hatten Matze und Andrea das gleiche Ziel. Im Endeffekt ergab sich, dass wir einen Tagesausflug zum Canyon unternahmen. 4 Schweizer, 2 Belgier, 2 Hunde und wir. 😎

    Der Weg durch den Canyon war nur dürftig mit übereinander gestapelten Steinen markiert und hätte Matze diesen Trail nicht bereits gekannt, dann wären wir vermutlich nicht so weit gekommen. Man musste teilweise über große Felsen durch den Canyon klettern und auch wenn es oft mehrere Wege gab, war nicht immer ersichtlich wo diese lang führten. Es gab zwei Abschnitte in denen man nur an einem Seil weiter nach oben (bzw unten) kam. Auf dem Weg durch den Canyon kamen wir an mehreren Süßwasser-Pools und kleineren Wasserfällen vorbei. Wir erreichten einen der größeren Pools und bevor wir uns auf den Rückweg machten, sprangen wir noch kurz zum Abkühlen in das eiskalte Wasser. 🤩

    Es war nur noch ein kurzer Weg zurück zum Auto, als ich neben mir hörte wie jemand wegrutschte. Ich schaute neben mich und sah gerade noch wie Peter in einen der Pools platschte. Claudia, die hinter Peter ging, erzählte später, dass sie sich schon gewundert hatte wie leichtfüßig Peter über die glitschigen Felsen hüpfen konnte. Aber nun war er auf einen der Felsen ausgerutscht und in den kleinen Pool darunter gestürzt. Er war seitlich aufgekommen und heulte auf vor Schmerz. Ich lief zu ihm und half ihm aus dem Wasser. Er hielt seine Hand fest und sagte Schmerzverzerrt: "Mein Finger ist gebrochen!"
    Geschockt schauten wir verbliebenen 6 auf seine Hand und den Finger den er festhielt. Der Ringfinger stand unnatürlich schief ab und schwillte langsam an. Andrea reagierte blitzschnell: "Der Ring muss ab, bevor es nicht mehr geht!" Sie zog ein paar kräftige Male an dem Ring und Peter verzog verrückterweise kaum das Gesicht. Als sie den Ring dann endlich in der Hand hielt, war der Finger wie von Zauberhand wieder gerade. War der vielleicht "nur" ausgekugelt gewesen? Wir legten eine größere Pause ein, damit Peters Kreislauf wieder in Schwung kam und um seine Hand zu stabilisieren. Er hatte so Glück gehabt, dass nicht viel mehr passiert war und dass wir bereits den schwersten Teil der Wanderung hinter uns hatten. Durch ein Loch mit einem Seil klettern wäre mit einer verletzten Hand unmöglich gewesen!!!

    Abends am Lagerfeuer hatte Peter zum Glück wenig Schmerzen und konnte schon wieder ein wenig Lachen. Mal schauen wie es Peter die nächsten Tage geht und in Las Paz gab es einige Krankenhäuser. Bisher sieht sein Finger verhältnismäßig gut aus! Auf jeden Fall kann man sagen, dass er wahnsinnig viel Glück hatte!
    Leer más

  • DER Strand 😆Paula

    Abenteuer Schotterpiste

    30 de diciembre de 2022, Mexico ⋅ ☀️ 21 °C

    Von vielen Seiten wurde uns Agua Verde empfohlen, da es dort wunderschön sein soll. Der Haken ist nur, dass der Weg dorthin nicht so einfach ist. Es handelt sich hierbei um eine 30 Kilometer lange Schotterstraße im mexikanischen Stil: riesige Löcher, große Steine und hin und wieder loser Sand. Ohne hohen Randstand und 4x4 Antrieb war es keine gute Idee diesen Weg zu fahren, wurde uns gesagt, aber zum Glück hatte Püppi ja genau das! Es war also einen Versuch wert und gemeinsam mit Claudia und Salvi machten wir uns auf den Weg...

    2 Stunden!! 2 Stunden brauchten wir für 30 Kilometer Schottersstraße! 😅 Um ehrlich zu sein, hatten wir, uns von den Erzählungen her, aber die Straße noch schlimmer vorgestellt. (Bald sollten wir auch den Grund dafür erfahren...)
    Als wir endlich am Strand ankamen, sprangen wir vier aus dem Auto und schauten uns erwartungsvoll die Umgebung an... Stille... Ähm? Waren wir inzwischen zu verwöhnt, weil wir bereits 6 Tage an einem wunderschönen Strand verbracht hatten? Irgendwie hatten wir mehr erwartet...
    Nach einem kurzen Plausch mit einem anderen Camper fanden wir dann die Ursache unseres Luxusproblems: Wir waren auf der falschen Seite! DEN Strand konnten wir tatsächlich auch von unserem Strand aus sehen... Schade! 😆
    Es wurde bereits langsam Dunkel und wir entschieden uns für diese Nacht hier zu bleiben. Morgen wollten wir dann zum "richtigen" Agua Verde Strand fahren.

    Am Abend lernten wir dann noch Paula kennen, diese junge, riesige und verspielte Hündin saß Abends plötzlich bei uns und folgte mir dann später überall hin. Sie lag sogar noch einige Zeit unter unserem Bus, als wir hinein gingen, so dass ich mich nicht mehr traute hinaus zu gehen. Paula kam dann nämlich sofort hechelnd und glücklich zu mir gelaufen. Sie war echt süß, aber aufgrund ihrer Größe und Kraft, hatte ich trotzdem ordentlich Respekt... 😅
    Leer más

  • ¡Feliz año nuevo!

    31 de diciembre de 2022, Mexico ⋅ 🌙 19 °C

    Am nächsten Morgen, bei Ebbe, kundschaftete Salvi den Weg zum "richtigen" Agua Verde Strand aus. Wir wurden nämlich gewarnt, dass das letzte Stück Schotterstraße sehr steil und rutschig sein soll und wollten sicher gehen, dass wir diesen Teil der Strecke mit unseren Vans schaffen würden. "Sollte gehen, nur zurück könnte schwierig werden." War die Antwort, also machten wir uns auf den Weg.

    Die letzten paar Meter waren wirklich nicht ohne und Püppi rutschte ein wenig ins Ziel. Unten wurden wir von einem anderen Camper mit Jubel und Applaus begrüßt. "Ihr habt es geschafft! Willkommen im Paradies!" 🥳 Und DIESMAL waren wir wirklich am richtigen Ort. 😍

    An Silvester gesellten wir uns zu den anderen Campern ans Feuer. Es war eine lustige, bunte Runde aus Amerikanern. Es gab Tequila und Margaritas und zur Stärkung zwischendrin grillten wir.
    Gegen 23 Uhr verschwanden bereits alle schon in ihren Campern und ich war von uns die einzige die noch wach sein wollte, wenn das nächste Jahr startete. 😋
    Es war durch den Mond ziemlich hell und ich ging ein kleines Stück den Berg neben unserem Camp hinauf. Keine Ahnung was ich erwartet hatte, aber Punkt 00:00 passierte gefühlt einfach mal gar nix! 🤣 Ich hörte aus der Kneipe in dem kleinen Dorf nebenan die Leute jubeln und sah vielleicht fünf Mini-Raketen...

    Schon Wahnsinn, vor genau einem Jahr hatten wir angefangen nach unserer Familie auch unseren Freunden von dieser Reise zu erzählen. "Damals" fühlte es sich alles noch so unwirklich an, aber jetzt waren wir wirklich hier und das bereits schon ein halbes Jahr... 😍

    Also frohes neues Jahr, ihr Lieben. ❤️😘
    Leer más

  • Adiós Agua Verde

    2 de enero de 2023, Mexico ⋅ ☀️ 17 °C

    In Mexiko gibt es super viele Straßenhunde, aber auch Leute die Hunde besitzen... Und dann gibt es Tony - dieser kleine süße Hund lebt an diesem wunderschönen Strand und begrüßt jeden, der hier ein paar Tage verbringt. Er lief Claudi und mir sogar hinterher als wir auf den Berg neben unserem Camp wanderten und er lief unseren Autos hinterher, als wir das Camp verließen. Hätte Tony nicht ein fantastisches Leben hier (wo er von allen Campern gekuschelt und gefüttert wird), dann hätten wir Tony sofort adoptiert! ❤️

    Neben Tony waren natürlich die Aussicht und die zwei Strände dieses Nachtlagerplatzes unsere absoluten Highlights. Ich konnte hier außerdem wieder schön Schnorcheln gehen, auch wenn ich es im kalten Wasser nicht soo lange aushielt.

    Man hätte Wochen an diesem schönen Fleck Erde verbringen können, aber tatsächlich saß uns ein Thema ein wenig im Nacken: Peters Finger schien wunderbar zu heilen und schwillte bereits ab, aber wir wollten trotzdem ein Krankenhaus aufsuchen um die Meinung eines Arztes einzuholen. Man kann ja nie wissen...

    Vorher sollte es aber nochmal spannend werden: Konnten wir diesen Strand überhaupt mit unseren Vans wieder verlassen? Aber Püppi meisterte den steilen, holprigen Weg deutlich besser als gedacht. Salvi und Claudi hatten mit ihrem Springer da etwas mehr zu kämpfen, da dieser schwerer ist. Und dann ging es wieder zurück, die ganzen 30 Kilometern Schotterstraße... 😅
    Leer más

  • Privatkrankenhaus für Gringos

    2 de enero de 2023, Mexico ⋅ ☀️ 22 °C

    Es gibt in La Paz Privatkrankenhäuser für Gringos, in denen Englisch gesprochen wird - zumindest wurde uns das so erzählt. Wir wollten unbedingt Peters rechten Ringfinger, der vermutlich ausgekugelt war, einem Arzt zeigen um sicher zu gehen, ob damit alles in Ordnung war.

    Dort angekommen konnte der "Einweiser", bei dem wir uns anmeldeten, tatsächlich etwas Englisch, aber dann war erstmal Schluss... Die Dame an der Rezeption und auch der Krankenpfleger, der Peter danach untersuchte, konnten nur Spanisch. Erstaunlicher Weise klappte die Verständigung mit Händen und Füßen und Übersetzer trotzdem relativ gut.
    Der Arzt, der Peter dann genau unter die Lupe nahm, konnte dann aber Englisch, was vieles vereinfachte. Er drückte an dem Finger herum, ließ Peter ein paar Handübungen machen und schickte ihn dann in das Nachbargebäude zum Röntgen.

    Generell war das Medical Center super sauber, ziemlich ruhig und wirkte etwas leer. Und natürlich traf man dort wieder Amerikaner. Eine Amerikanerin, die auf das Röntgen wartete, erzählte mir, dass sie gerne hier in Mexiko zum Arzt geht, weil es so günstig ist. Ich denke, dass es viele Amerikaner so handhaben und lieber in Mexiko den Arzt aufsuchen - sonst würde es hier nicht so viele "Gringo Privatkrankenhäuser" geben.

    Nach dem Röntgen schaute der Arzt sich die Bilder auf seinem Laptop an. (Er hatte ein CD Lesegerät an seinen Laptop gesteckt und die Bilder waren auf eine CD gebrannt. 😁) Der Finger zeigte keine Auffälligkeiten, nichts war abgesplittert oder gebrochen. Wenn der Arzt uns detailliertere Erklärungen gab, sprach er Spanisch in sein Handy und der Google-Übersetzer antwortete uns dann auf Englisch. Das klappte erstaunlich gut. 😄 Peter bekam eine Art Stabilisierung für den Finger und ein paar Tabletten verschrieben. Die nächsten zwei Wochen soll er es ruhig angehen lassen. Puhh, das ist nochmal gut gegangen. Peter hatte wirklich unfassbar viel Glück!!! 🫣😅
    Leer más

  • La Paz

    4 de enero de 2023, Mexico ⋅ ☀️ 22 °C

    Zwei Tage erkundeten wir La Paz und übernachteten auf einem Campingplatz außerhalb der Stadt. Beinahe alles in La Paz steht unter dem Motto 'Maritim' und so konnten wir an der Promenade Skulpturen bewundern und entdeckten hier und da bunte Straßenmalerei.🧜‍♀️

    Es war ordentlich warm, dafür pustete der Wind uns heute aber besonders durch. Ein Teil der Promenade ist immernoch weihnachtlich geschmückt. - Was ziemlich cool aussah, auch wenn es fast ein wenig fehl am Platz wirkte zwischen den ganzen maritimen Skulpturen. UND es ist immernoch ein merkwürdiges Bild Weihnachtsdekoration zu sehen und dabei in kurzen Klamotten herum zu laufen... 😄
    Leer más

  • Chillimilli in La Paz

    9 de enero de 2023, Mexico ⋅ ☀️ 21 °C

    Unerwarteter Weise blieben wir ganze 7 Tage auf dem Campingplatz unweit von La Paz. Die inkl. Duschen, die Abwaschbecken, das morgendliche Yoga Programm und das interne Café waren einfach zu verlockend immer wieder den Aufenthalt zu verlängern. Wir hatten eh vor noch eine Weile auf Baja zu bleiben und da auf dem Innenland gerade sowieso einiges los ist, haben wir es nicht eilig aufs Festland überzusetzen.

    Neben kleineren ToDos, kuschelten wir mit Mira (die Hündin von Claudi & Salvi) und fuhren nach La Paz zum Sushi essen und zu einem Brasilianer. (Beides waren Empfehlungen, die wir auf dem Campingplatz bekommen hatten.) Es tut ehrlich gesagt gut hier in Mexiko ab und zu essen gehen "zu können" - In Kanada und den USA hatten wir das auf Grund der hohen Preise größtenteils vermieden.

    Nach dieser Chillimilli-Pause, ging es dann aber weiter Richtung Tecolote...
    Leer más

  • Morgens um 9:00 😌Pelikan ❤️

    Playa El Tecolote

    10 de enero de 2023, Mexico ⋅ ☀️ 23 °C

    Tecolote ist ein bekannter und schöner Strand an dem man frei stehen darf. Hier auf Baja laufen gefühlt die Wege aller Reisenden zusammen, daher passiert es nicht selten, dass man bekannte Gesichter trifft und generell vielen Deutschen und Schweizern begegnet.

    Tecolote entpuppte sich als kleines Paradies: Hier kann man Schnorcheln und Wandern gehen.
    Mit dem Wind hatten wir (vorerst) auch Glück. Tecolote ist nämlich dafür bekannt, dass es hier ganz schön stürmisch werden kann. Am dritten Tag bekamen wir dann auch eine ordentliche Portion Wind ab...
    Leer más

  • Playa Balandra

    11 de enero de 2023, Mexico ⋅ ☀️ 21 °C

    Von Playa El Tecolote aus unternahmen wir einen Ausflug zum Playa Balandra, einem weißen Sandstrand, den man entweder zu Fuß oder mit dem Boot erreichen kann.
    Die Wanderung ging über eine kleine Hügelkette und der Blick von oben verriet uns, dass es hier ein paar solcher einsamen Strandabschnitte gibt. An unserem Ziel waren wir aber nicht die einzigen Besucher und so lagen hier auch einzelne Boote in der Bucht. Am Strand machten wir eine längere Pause, genossen die Umgebung und aßen Mittag.

    Auf dem Rückweg, fast schon an unserem Stellplatz, kamen wir an einer Cocktailbar vorbei und bestellten uns eine eiskalte Mango-Margarita. Belohnung für die Wanderung in der Hitze und so... 😎
    Um so näher wir Püppi kamen, um so stärker bemerkten wir wie stürmisch es in der Zwischenzeit geworden war.
    Wir verzogen uns recht schnell in die Autos und morgen wollten wir dann weiter Richtung Süden fahren.
    Leer más

  • Playa Agua Caliente

    12 de enero de 2023, Mexico ⋅ ☀️ 19 °C

    Der Strand rund um Playa Agua Caliente ist ein Hotspot für Windsurfer. Wir haben auf unserer Reise durch Kanada und den USA bisher kaum Kiter und Windsurfer gesehen. Um den vielen Surfern nicht den Strand zu zuparken, fuhren wir ein paar Kilometer weiter von Playa Agua Caliente um dort unser Nachtlager aufzuschlagen.

    Dort angekommen, wollte sich aber kein so richtig wohles Gefühl einstellen: Mira, der Hund von Claudi & Salvi, rannte erstmal ins Gebüsch und kam mit einem riesigen Knochen wieder (der Fuß einer Ziege wie sich herausstellte) und Salvi fand unnah von unseren Autos eine kaputte Fensterscheibe. Generell fanden wir binnen kürzester Zeit noch einige solcher Knochen und die nächsten Camper waren (leider) auch etwas weiter entfernt. Dass es hier so ruhig war, war plötzlich doch nicht mehr so eine gute Idee, auch wenn uns dieser Platz empfohlen wurde.
    Kurzerhand entschieden wir zum Windsurfer Hotspot zurück zu fahren und dort zu übernachten.

    Als wir dort ankamen, hatte der Wind so nachgelassen, dass die meisten Kiter bereits aufgebrochen waren. Gut für uns, aber trotzdem bissl schade für mich, weil ich kein tolles Foto mehr davon machen konnte... 😋

    Am nächsten Morgen entschieden sich Claudi und Salvi noch kurz an einer Werkstatt vorbei zu fahren, weil ihr Van vorne merkwürdige Geräusche machte. Der Plan war, dass wir uns dann Abends am nächsten Nachtlagerplatz, einer Ranch, treffen wollten. Wir verließen also erstmal die Küste von Baja und fuhren ins "Landesinnere". Kurz vor unserem Ziel ging es eine 20 km lange Schotterstraße entlang. Zum Glück war diese aber nicht so herausfordernd, wie die Schotterstraße nach Agua Verde... 😅

    Und wie es weitergeht seht ihr in der nächsten Folge... 😆😄
    Leer más

  • Rancho San Dionisio

    14 de enero de 2023, Mexico ⋅ ☀️ 25 °C

    Auf halben Weg zur Ranch bekamen wir die Nachricht, dass Claudi und Salvi doch ein etwas größeres Problem mit ihrem Van hatten. Sie blieben daher erstmal in La Paz um dieses beheben zu lassen. Dann wollen sie nachkommen...

    Auf der Ranch angekommen wurden wir freundlich von Isabel begrüßt und bekamen zu unserer Überraschung erstmal eine Führung. Neben Outdoorküche, Pool, Klohäuschen, Mango und Avocadobäumen gibt es hier einen Gemüsegarten, in dem man sich bedienen darf. "Wir haben hier viele deutsche Besucher, daher ist der Gemüsegarten immer gut besucht. Deutsche essen viel Salat!", erzählte uns die Mexikanerin. Tatsächlich hatte eine größere Gruppe deutscher Reisender uns diese Ranch wärmstens empfohlen. Wie lustig! 😄

    Die Ranch existiert erst ein halbes Jahr als Herberge für Reisende und erst seit zwei Monaten kommen tatsächlich auch sehr viele Reisende hier her. Die Besitzer (Clarence & Isabel), sind selbst viel gereist und haben dann irgendwann diese Ranch gekauft. Die Ranch liegt neben einem Wasserlauf und nahe eines Wandergebietes. Vor ungefähr einem halben Jahr kamen Deutsche (ja, wir sind hier sehr vertreten 😅) und fragten, ob sie auf der Ranch ihren Van abstellen dürften, da sie wandern gehen wollten. Als sie wiederkamen fragten sie, ob sie ein paar Tage auf der Ranch bleiben dürften - Sie würden den Aufenthalt auch bezahlen. So wuchs der Gedanke die Ranch auf diesem Wege zu finanzieren. Seitdem entsteht jeden Monat etwas Neues: Letzten Monat sind die Komposttoiletten und die Feuerstelle fertig geworden und gerade wird an warmen Duschen gebaut.

    Bereits am zweiten Tag hatte ich mich total in diesen Ort verliebt: die Outdoorküche mit Picknick-Bänken ist Mittelpunkt des Camps und gibt der Ranch ein richtiges Hostel-Gefühl. Tagsüber laufen Hunde, Katzen und Hühner herum und nicht selten schwirren Kolibris an uns vorbei. Abends gibt es Lagerfeuer und Gitarrenmusik und während man fröhlich mit den anderen Reisenden erzählt, hört man im Hintergrund die Frösche im Pool quaken. Als wäre man in einer anderen Welt... ☺️

    Wir blieben 4 Nächte und nach 2 Nächten kamen auch Claudia & Salvi auf der Ranch an.
    Wir verbrachten ein paar Abende in lustiger Gesellschaft und lernten am Lagerfeuer sogar den (gitarrespielenden) Gründer des berühmten "Burning Man" Events kennen. Tatsächlich konnte er sogar Deutsch, weil seine Mutter Deutsche ist und er in Deutschland geboren ist... 😄
    Leer más

  • Wanderung zum Wasserpool

    15 de enero de 2023, Mexico ⋅ ☀️ 23 °C

    Die Ranch befindet sich in einem beliebten Naturschutz- und Wandergebiet. Am Morgen des zweiten Tages, machte sich eine größere Gruppe bereit für eine Wanderung zu einem der Wasserpools. Wir beeilten uns mit dem Frühstücken und liefen dann, mit zwei anderen aus dem Camp, der Gruppe hinterher.

    Wir hatten zwar den Weg nochmal beschrieben bekommen, aber wäre uns nicht ein Teil der Gruppe entgegen gekommen, dann hätten wir den Wasserpool auf jeden Fall verfehlt. Die Wegweiser waren übereinander gestapelte Steine, der Weg etwas weiter als gedacht und der Pool war versteckt neben dem Weg zu finden. Es war ziemlich heiß, was mehr an der Sonne lag, als an den Temperaturen selbst, da die Sonne hier deutlich mehr Kraft hat.

    Am Ziel sprangen wir in den eiskalten Pool und verbrachten eine Weile an diesem schönen Platz, bevor es zurück zur Ranch ging.
    Leer más

  • Den Fluss entlang...

    16 de enero de 2023, Mexico ⋅ ☀️ 24 °C

    Die Ranch bedient sich, für ihre Wasserversorgung, an dem kleinen "Fluss" der genau vor ihrer Haustür entlang fließt. Derzeit besteht er eher aus kleinen Rinnsalen und Wasserpools, aber im Oktober soll der Fluss deutlich größer sein.

    Am dritten Tag unternahmen wir eine Wanderung und liefen den Fluss hinauf. Über Stock und Stein kamen wir einen vielen kleinen Wasserpools und Mini-Wasserfällen vorbei. Am Ende sprangen wir mit Bioshampoo in einen der Pools um uns zu Waschen, bevor es zurück ging.
    Leer más

  • Mirador de Santiago

    17 de enero de 2023, Mexico ⋅ ⛅ 25 °C

    Wir verließen die Ranch und besuchten einen Aussichtspunkt, welcher uns einen Blick auf die Stadt Santiago werfen ließ. Bei sengender Hitze konnten wir von dort auf die grüne Oase mit einem Meer aus Palmen schauen. Einzig die instabile Plattform war ein klein wenig gruselig... 😅Leer más

  • Aguas Termales Santa Rita

    17 de enero de 2023, Mexico ⋅ ⛅ 22 °C

    Am frühen Nachmittag fuhren wir, über holprige Schotterstraßen, zu den heißen Quellen von Santa Rita. Neben der heißen Quelle verlief außerdem ein kleiner Fluss mit kleineren, kalten Wasserpools. Peter war die Temperatur des Wassers schnell zu kalt, daher schwamm und kletterte ich alleine ein wenig am Ufer des Flusses entlang und schaute mir die kleinen Wasserfälle an. In der heißen Quelle wärmte ich mich danach wieder auf.
    Peter hatte Mühe mich am Ende aus dem Park zu bekommen. So eine Naturbadewanne ist aber auch wirklich etwas feines... 😄
    Leer más

  • Playa Los Arbolitos (Cabo Pulmo)

    18 de enero de 2023, Mexico ⋅ ⛅ 16 °C

    Eigentlich waren wir zum Schnorcheln am Strand Playa Los Arbolitos, direkt im Cabo Pulmo (Meeres-)Nationalpark. Hier befindet sich das größte, pazifische Korallenriff auf der Baja im Golf von Kalifornien. Blöderweise wurde es hier aber gerade ziemlich stürmisch. Der unangenehme, kalte Wind war das eine, aber die rauen Wellen waren das viel größere Problem, das unsere Pläne durchkreuzte.

    Den ersten Tag liefen wir am Strand entlang nach Cabo Pulmo. Neben dem Aufstocken unserer Lebensmittel, erkundeten wir uns darüber wie das Wetter die nächsten Tage sein sollte und welche Punkte eine dort angebotene Schnorcheltour anfahren würde. Hier wurden wir aber darauf hingewiesen, dass es die nächsten Tage noch rauer werden sollte. Wenn wir Schnorcheln gehen wollten, dann sollten wir das höchstens morgen mal probieren...

    Während Claudi und Salvi am nächsten Tag eine Werkstatt anfahren wollten, wagten wir uns ins Wasser in der Hoffnung, trotz der stürmischen See, ein wenig vom beliebten Riff sehen zu können. Kaum waren wir im Wasser, wurden wir aber herum gewirbelt wie in einer Waschmaschine und die Sicht war dementsprechend schlecht. Nach 20min kapitulierten wir, da das Schnorcheln bei diesen Bedingungen wirklich keinen Spaß machte. Wir müssen uns wohl noch etwas gedulden - Da bin ich ja überhaupt nicht gut drin... 😅

    Dafür wurden wir mit einem tollen Sonnenuntergang getröstet und konnten bei einem kleinen Spaziergang das Riff von der Küste aus betrachten... 🤗
    Leer más