Momenteel aan het reizen
  • Simone Ita
  • Michael Ertl

Unterwegs 🤩🚐☀️

Een avontuur met open einde van Simone & Michael Meer informatie
  • Hoch und runter durch Dalslands Natur

    18 augustus, Zweden ⋅ ☀️ 23 °C

    Heute fuhren wir nach Dalsland, einer Region im Westen Schwedens, die oft als das Land der Seen bezeichnet wird. Denn hier gibt es über 1000 Seen😃.

    Nachdem wir im Nationalpark viel Wald verliessen, führte uns der Weg in den Westen über landwirtschaftlich geprägte Gegenden und entlang der beiden grossen Seen Vättern und Vänern. Unser erster Halt war in Åmål, einem kleinen Städtchen am Vänernsee. Für eine gute Stunde übernahm Simone das Steuer. Hoch konzentriert, aber dann doch entspannt lenkte sie den Camper 😅🙈

    In Åmål besuchten wir das Tourismusbüro und informierten uns über die möglichen Velotouren und Wanderungen in dieser Region. Anschliessend ging es weiter zu unserem Campingplatz Högsbyns Fritidscenter.

    Von dort aus entschieden wir uns, noch einen Abstecher zum Akvedukten i Håverud zu machen: Hier kreuzen sich Strasse, Eisenbahn und Wasserweg auf engstem Raum. Besonders berühmt ist das Aquädukt selbst, das 1868 fertiggestellt wurde und die Boote auf dem Dalslandkanal über eine Schlucht hinweg führt.🤓

    Die Fahrt dorthin war mit nur 10 Kilometern kurz, prädestiniert um mit den Rädern zu gehen. Es war eine „lustige“ Strecke: Es ging hoch und runter und alles andere als eine gemütliche Fahrt 😅😅

    Vor Ort bestaunten wir die eindrucksvollen Bauten und die ungewöhnliche Kreuzung der Verkehrswege, bevor wir wieder die gleiche Strecke zurück zum Campingplatz fuhren. Am Ende hatten wir 330 Höhenmeter in den Beinen, also ein schönes Spät-Nachmittag-Training 😅😅

    Dort checkten wir definitv ein und genossen die traumhafte Lage direkt am Råvarpsee mit einer wunderschönen Aussicht.
    Meer informatie

  • Tiveden Nationalpark

    17 augustus, Zweden ⋅ ☁️ 19 °C

    Zuerst fuhren wir nach Norrköping, damit das verbogene Schaltauge nach einem kleinen Umfaller von Simones Bikes beim Aufladen gerichtet werden konnte 🔧. Beim XXL Sport erledigte Oskar das an diesem Sonntag souverän, schnell und zu kleinem Preis 🫶

    Danach machten wir uns auf den Weg in den Tiveden Nationalpark 🌲. Schon nach wenigen Kilometern fühlten wir uns fast wie in Kanada: Kaum waren die Hauptstrassen vorbei, führten uns enge Schotterwege tiefer in die wilde Natur – zum Glück mit vielen Ausweichmöglichkeiten.

    Am überfüllten Wander-Parkplatz fanden wir tatsächlich noch einen Platz und starteten unseren Hike. Der gewählte Weg führte uns entlang eines schmalen Weges, vorbei an Felsen, dem Nationalpark-See und das immer wieder mit herrlichen Ausblicken. Nach rund 8 Kilometern kehrten wir zufrieden zu unserem Camper zurück 🚐.

    Nur wenige Minuten später erreichten wir unseren Campingplatz, wo wir den Abend bei einer gemütlichen Grillade ausklingen liessen. Lustiger Zufall: Direkt neben uns stand eine Familie aus Weil der Stadt – so klein ist die Welt! 🌍
    Meer informatie

  • Vom Winde verweht 🌬️🍃

    16 augustus, Zweden ⋅ ☀️ 17 °C

    Die Nähe zum Göta-Kanal ist toll: Heute Morgen konnten wir sogar ein Schiff vorbeiziehen sehen – ein wirklich schöner Anblick. Für heute suchten uns eine Gravelstrecke entlang des Göta-Kanals 🚴‍♂️🚴‍♀️ Zuerst führte die Route schön am Wasser entlang und wir kamen bis nach Mem – dem östlichen Anfang des Göta-Kanals an der Ostsee 🌊.

    Danach ging es weiter ins Landesinnere. Statt idyllischer Pfade erwarteten uns jedoch viele Strassen, grosse Weizenfelder und viel Landwirtschaft 🌾. Die Landschaft war zwar schön, aber ganz anders, als wir es uns für Schweden vorgestellt hatten. Dazu kam ein heftiger Gegenwind mit bis zu 45km/h, der uns fast die gesamten 35 Kilometer begleitete – also gefühlt 34,6 km davon 😅🙈

    Am Nachmittag kamen wir müde, aber glücklich wieder auf unserem Campingplatz an. Micha nutzte die Zeit noch für ein paar Würfe mit der Angel 🎣, während Simone bereits die nächste Etappe plante. Beim anschliessend gemeinsamen Blick auf die Karte merkten wir, dass wir für die verbleibende Zeit zu viel auf dem Programm hatten 😬☺️🤩 Deshalb entschieden wir uns, Stockholm auszulassen und uns stattdessen auf Natur pur zu konzentrieren 🌲. Morgen geht es für uns in Richtung Vätternsee und weiter in den Tiveden Nationalpark – wir freuen uns schon sehr auf dieses Abenteuer! ✨
    Meer informatie

  • Schloss Stegeborg & zum Göta-Kanal

    15 augustus, Zweden ⋅ ☀️ 26 °C

    Heute starteten wir wieder gemütlich. Am Morgen versuchte Micha ein paar Würfe mit der Fliegenrute 🎣 und ein paar kleine Fische bissen an. Danach zog er noch einige Runden kraulend durch den See – rund zwei Kilometer Schwimmtraining🏊🏻‍♂️💪.

    Kurz vor Mittag checkten wir aus und fuhren zum Teil sehr spannende Strässchen zum Schloss Stegeborg nähe Söderköping 🏰. Die Festung liegt auf einer kleinen Insel im Slätbaken-Fjord und hat ihre Ursprünge im Mittelalter. Über Jahrhunderte diente sie als wichtiger strategischer Punkt, bevor sie im 17. Jahrhundert an Bedeutung verlor.

    Wir hatten uns das Schloss allerdings etwas besser im Schuss vorgestellt und waren leicht enttäuscht, als wir vor einer Ruine standen. Auf den Bildern sah sie so toll aus 😬

    Unser Tagesziel war ein Campingplatz direkt am Göta-Kanal in Söderköping. Der Kanal, 190 Kilometer lang enthält 58 Schleusen und verbindet die Ostsee mit dem Vänernsee und gilt als eine der grössten Ingenieursleistungen Schwedens des 19. Jahrhunderts, sagt unser Reiseführer 😃

    Auf dem Weg machten wir einen Abstecher, um unsere Vorräte aufzufüllen. Dabei entdeckten wir eine grossartige Fischtheke, an der wir uns gleich mit frischem Fisch eindeckten 🐟.

    Als wir vom Einkaufen losfuhren, verdunkelte sich bereits der Himmel und wir hörten ein fernes Grollen. Auf dem Weg zu unserem Platz zuckten schon die ersten Blitze. Wir richteten ein, fuhren auf die Keile und schafften es gerade noch trockenen Fusses in den Camper. Dann prasselte der Regen gut eine halbe Stunde auf uns nieder, bevor die Sonne wieder hervorkam ☀️.
    Meer informatie

  • «Paddeln! …Barsch! …Hecht!!»

    14 augustus, Zweden ⋅ ⛅ 27 °C

    Die Kommandos von Micha kamen heute klar und deutlich: «Paddeln! Barsch! Hecht!!» Aber von vorne: Nachdem Micha seine Sporteinheit mit Radfahren und Laufen erledigt hatte, entschieden wir uns, auf dem Langsjön ein Kanu zu mieten 🚣‍♂️. Wir paddelten Richtung Nordufer, den Wind im Rücken, während Micha hier und da vom Kanu aus sein Angelglück versuchte. Das grosse Ziel: ein Hecht.

    Das Wetter war traumhaft, das Wasser herrlich kühl (Simone hatte sogar die Füsse reingehalten 😅) und wir genossen jede Minute auf dem See. Irgendwann drehten wir um – und hatten natürlich Gegenwind. Also hiess es kräftig paddeln - Michas Anfeuerungsruf - , bis wir in der Nähe eines Teppichs aus Seerosen ankamen. Ein bekannter Lieblingsplatz für Hechte.

    Kaum fünf Minuten später hing etwas an der Angel: ein wunderschöner Barsch, den wir natürlich wieder ins Wasser liessen 🐟. Kurz darauf folgte der zweite Fang – und dieses Mal war es tatsächlich ein Hecht! 🤩 Der Bursche wehrte sich heftig, aber Micha brachte ihn gekonnt in den Kescher und konnte den Haken lösen. Für ein Foto reichte es ganz knapp, er liess sich fast selbst wieder frei. 😃

    Am Abend gab es dann wieder Fisch – nicht selbst gefangen, aber vom selben Fischhändler wie gestern, frisch gegrillt und einfach lecker!
    Meer informatie

  • Fischen, Schlossblick, Seeblick

    13 augustus, Zweden ⋅ ☀️ 22 °C

    Der Tag begann sehr entspannt. Nach dem Frühstück fuhren wir nur wenige Kilometer bis zum Lindwallska Sjön, wo Micha sein Angelglück versuchte 🎣. Der kleine, ruhige See lag idyllisch vor uns, grosse Fische schwammen und sprangen im Wasser – gefangen hat er allerdings keinen 😒

    Wir packten unsere Sachen und machten uns auf nach Kalmar, um frischen Fisch beim Händler unseres Vertauens 😂🫶 einzukaufen. Anschliessend fuhren wir zum Schloss Kalmar, eine prachtvolle Renaissancefestung mit Wurzeln im 12. Jahrhundert. Es gilt als eine der besterhaltenen Burgen Skandinaviens. Wir verzichteten jedoch auf den Eintritt und setzten unsere Fahrt fort.

    Unser Ziel war der Campingplatz in Ankarsrum, geführt von einer Schweizerin – eine überraschende Gelegenheit, hier in Schweden Schweizerdeutsch zu sprechen. Wir entschieden uns gleich für zwei Nächte. Am Abend genossen wir den frisch gekauften Zander vor unserem Camper, mit einem wunderschönen Blick über den Langsjön 🌅🐟.
    Meer informatie

  • Karlskrona und Insel Aspö

    12 augustus, Zweden ⋅ ☁️ 21 °C

    Wir haben wunderbar geschlafen – ganze 10 Stunden 😴! Offenbar waren wir müder als gedacht nach der kurzen Nacht zuvor. Auf dem Weg nach Karlskrona legten wir noch einen Stopp ein, um unsere Vorräte 🍬🍭🍪 aufzufüllen 🛒, bevor wir gemütlich weiterfuhren.

    In Karlskrona bezogen wir unseren Campingplatz, sattelten unsere Räder und radelten in den Ort. Unser Ziel: mit der Fähre zur Insel Aspö zu fahren ⛴️

    Auf der Insel ging es direkt zum Drottningskärs Kastell 🏰 – eine imposante Festung aus dem 17. Jahrhundert mit über 300 Jahren Geschichte. Obwohl das Kastell während dieser langen Zeit nie in Kampfhandlungen verwickelt war ⚔️, beeindruckt es mit seinen mächtigen Granit- und Kalksteinmauern und den vier Bastionen, die nach schwedischen Königinnen benannt sind.

    Aspö ist eine herzige Insel, mit dichten Wäldern, grünen Wiesen und idyllischen Küsten – perfekt für unsere gemütliche Fahrradtour 🚴🏻‍♀️🚴🏻‍♂️

    Am späten Nachmittag nahmen wir um wieder die Fähre zurück und radelten entspannt zu unserem Campingplatz. Abends packten wir zum ersten Mal den Grill aus, liessen den Tag gemütlich ausklingen. 🍺🍷
    Meer informatie

  • Morgenstund hat…

    11 augustus, Zweden ⋅ ☁️ 20 °C

    … na ja, nicht unbedingt Gold im Mund, wenn man um 4:40 Uhr per Lautsprecherdurchsage geweckt wird, dass die Fähre in einer Stunde in Schweden anlegt 🙈🤪 Wir haben jedoch besser geschlafen als gedacht – besonders als alle ihren Weg in den Pod gefunden hatten…. einfach nur viel zu kurz 🥱

    Wir schnappten uns einen Kaffee und schon rollten wir von der Fähre und direkt nach Ystad. Um 7:15 Uhr war es noch still in den Gassen. Wir entdeckten ein Café, das bereits geöffnet hatte, stärkten uns mit süssen Teilchen und legten uns danach im Camper noch für eine Stunde hin 😄

    Frisch erholt ging es erneut ins Zentrum. Wir genossen das Schlendern durch die mittlerweile belebten Gassen und machten einen Abstecher zum Tourismus-Informationscenter. Mit Tipps bewaffnet fuhren wir zu den Ale Stenar – 59 riesige Felsblöcke, jeder etwa 5 Tonnen schwer erwarteten uns. Sie bilden die Form eines Schiffes und die ganze Anlage ist 67 Meter lang, 19 Meter breit und liegt 32 Meter hoch auf einer Steilküste. Bei kräftigem Wind schauten wir noch den Gleitschrimflieger zu, danach gab es ein paar Meter weiter lecker Krabben-Sandwich 😍

    Dann gings nach Sandhammaren. Laut der freundlichen Dame vom Info-Center einer der schönsten Strände Süd-Schwedens – und sie hatte nicht zu viel versprochen: weisser Sand, blau glitzerndes Wasser, einfach traumhaft.☀️🌊🐚

    Anschliessend fuhren wir direkt zu unserem Campingplatz in Degeberga. Nach dem Einrichten gings für einen Spaziergang zum campingplatzeigenen Sandstrand – ein perfekter erster Tag in Schweden🤩🇸🇪.
    Meer informatie

  • Ab auf die Fähre 🛳️

    10 augustus, Duitsland ⋅ ☀️ 20 °C

    Heute sind wir ganz gemütlich in den Tag gestartet. Heute hat sich Simone getraut und ihre Jungfernfahrt mit dem Camper hingelegt – ganze sechs Runden im Kreis🙈 😂

    Danach gab es Fahrerwechsel (ist besser so 😬) und wir machten uns auf, weitere 380km auf den Strassen Deutschlands zu verbringen. Unterwegs legten wir einen Stopp am Hohensprenzer See ein. Da hiess es: Badehose raus – zumindest für Micha 🤩Simone war es generell zu windig und zu kalt, sie schiebt ihre Schwimmeinheit lieber noch etwas auf 😏 Sie genoss lieber den Blick über diesen wunderschönen See.

    Danach ging es weiter zum heutigen Ziel, mit einem kurzen Halt beim Mac für das Abendessen.

    Gestärkt fuhren wir die letzten paar Kilometer. Wir waren frühzeitig am Fährterminal und das Check-in verlief problemlos. Unseren Pössl parkten wir im Bauch der Fähre, schnappten uns unsere Übernachtungssachen und gingen an Deck. Unsere Schlaf-Pods zu finden war chli schwierig. Viele Decks, viele Gänge … irgendwann entdeckten wir ein A4-Ausdruck mit den Infos zu unseren Schlafkojen 💪 Je rund zwei Quadratmeter gross ist nun unser Nachtlager. Sind sehr gespannt, wie wir schlafen werden 😴
    Meer informatie

  • 485 km später…

    9 augustus, Duitsland ⋅ ☀️ 29 °C

    Heute:
    - 485 Kilometer gefressen 😅
    - kurz mal im Stau gestanden😏
    - zwischen den ganz Grossen geparkt 🚛
    - kleiner Power Nap auf der Raststätte

    Jetzt sind wir in Grimschleben angekommen - ein herziges, ruhiges, kleines Dörfchen das man u.a via Pflastersteinstrasse erreicht ☺️
    Hier haben wir dann bei einem historischen Schafstall unser Lager aufgeschlagen - ganz alleine sind wir… naja, Schafe hats ja noch 🐑 🙈
    Meer informatie

  • Auf geht‘s…

    8 augustus, Duitsland ⋅ ☀️ 27 °C

    … Schweden ruft 🤩🇸🇪 Erster Stopp: Münklingen – der Roadtrip hat offiziell begonnen 🚐✨

  • Heute war Waschtag 🧽✨

    4 augustus, Zwitserland ⋅ ⛅ 22 °C

    Der Camper hat heute aussen eine gründliche Reinigung bekommen – denn am Mittwoch steht der Termin für die Eintragung der Felgenverbreiterung an. Wir wollen ja nicht, dass sich der Prüfer die Hände schmutzig macht 🙃

    So sauber war er schon lange nicht mehr. Damit steht dem „OK-Stempel“ eigentlich nichts mehr im Weg – zumindest, was die Sauberkeit betrifft 😄

    +++ Update +++
    Die Eintragung ist erfolgt und alles hat geklappt. Die Felgenverbreiterung ist nun offiziell abgenommen und eingetragen. 🤩🥳
    Meer informatie

  • Wanderung zum Teisenkopf

    3 augustus, Duitsland ⋅ ☁️ 15 °C

    Wir sind heute Morgen gemütlich am Campingplatz in Schiltach gestartet. Die Wetteraussichten waren „mässig berauschend“ – es war wechselhaft, und gegen 12:00 Uhr war Regen vorausgesagt. Wir entschieden uns somit gegen das Radfahren und haben uns für eine Wanderung entlang der Kinzig entschieden 😃.

    Wir liefen entlang der Bahn und fanden uns plötzlich auf dem Aufstieg zum Teisenkopf wieder 🤷🏻‍♀️🤷‍♂️😅🙈Simone war mit ihren ON-Schuhen zwar nicht ganz optimal ausgestattet, aber die Schuhe waren zumindest wasserfest. Pünktlich um zwölf hat uns ein ordentlicher Regen erwischt – glücklicherweise fanden wir gerade noch rechtzeitig Unterstand an einer kleinen Hütte 😄. Zum Glück mussten wir nur kurz ausharren und konnten nach gut 15 Minuten unseren Weg fortsetzen bis zum Teisenkopf.

    Oben angekommen war die Aussicht nicht ganz so spektakulär wie erwartet: dichter Nebel zog ein, trotzdem haben wir den Ausblick und die kurze Pause genossen.🪻🌷

    Danach kehrten wir ohne weiteren Regenschauer zurück zum Camper und verbrachten den Nachmittag entspannt auf dem Platz. Unverhofft hatten wir 13 km und rund 420 Höhenmeter in den Beinen 😅

    Am Abend gab’s dann leckeres Grillzeug und wir liessen den Tag gemütlich ausklingen🥂
    Meer informatie

  • 🌧️🌦️☀️🌧️🌧️ in Schiltach

    2 augustus, Duitsland ⋅ 🌧 17 °C

    Heute ging’s nach Schiltach – ein kleines, charmantes Dorf im Schwarzwald. Schon auf der Fahrt war das Wetter durchwachsen: immer wieder Regen, mal stärker, mal schwächer🌧️🌦️. Kaum war’s trocken, haben wir unseren Platz bezogen und sind gerade rechtzeitig auf die Keile gefahren, bevor der nächste kräftige Regenschauer loslegte 😬☺️

    Erstmal einen Kaffee im Camper und auf die Sonne warten - oder auf „zumindest keine Niederschläge mehr“ ☺️. Als es dann doch aufgehört hat, sind wir los und haben den schönen Dorfkern erkundet. Schiltach ist wirklich herzig: kleine Gassen, viel Wasser in der Schiltach und der Kinzig und viel Grün drumherum.

    Kaum zurück am Camper, fing es wieder an zu schütten – perfektes Timing!

    Am Abend haben wir den Grill angeschmissen. Lecker und genau das Richtige nach diesem wetterlaunischen Tag 🙂🙃.
    Meer informatie

  • Velotour entlang der Murg

    20 juli, Duitsland ⋅ ☁️ 25 °C

    Ein entspannter Start in den Tag: gemeinsames Frühstück mit Martin und Paul, bevor die beiden sich auf den Heimweg machten, um Martins Geburtstag weiterzufeiern 🎁🎉🍾Schön wars mit euch, wir freuen uns aufs nächste Wiedersehen 🤩

    Wir schwangen uns danach aufs Rad und folgten der Murg bis nach Mitteltal – zum Campingplatz, den wir schon am 1. Mai besucht hatten.

    Am Ende und zurück beim Camper standen 30 Kilometer auf dem Tacho. Micha hängte sogar noch 15 dran ☺️. Den Nachmittag verbrachten wir entspannt auf dem Bauernhof, ganz allein, mit viel Ruhe, streicheln und spielen mit den jungen Katzen unter den neugierigen Blicken der Hühner. 😄

    Abends wurde wieder gegrillt, danach schnell abgewaschen – gerade rechtzeitig, bevor der Regen loslegte. Zum Glück schafften wir es trocken in den Camper. Jetzt lauschen wir dem Regen und lassen den Tag ausklingen.😊
    Meer informatie

  • Stellplatz auf dem Bauernhof

    19 juli, Duitsland ⋅ ☁️ 28 °C

    Unser Stellplatz: der Hofmarkt Riegraf. Ein wunderschöner Hof mit eigenem Hofladen und vielen Tieren – von Eseln über Katzen (inklusive Babykatzen!) bis zu Wachteln, Truthähnen und Hühnern.

    Dort trafen wir Martin und den kleinen Paul, 🤩 bevor es für uns alle weiterging:
    Wir wanderten entlang der Murg, kamen an einem kleinen See beim Angelverein vorbei mit vielen Fischen und sogar 15 Entenküken. Dort fütterte Paul die Fische mit bereitgestelltem Mais und Sonnenblumenkernen ☺️

    Der Weg führte uns noch ein Stück weiter am Fluss entlang. Zwischendurch fanden wir auch Zeit, die Füsse in die kühle Murg zu halten – eine herrliche Erfrischung 😄! Nach einiger Zeit kehrten wir um und machten am See Halt. Dort stärkten wir uns mit ein paar Drinks und gingen dann gemütlich zurück zum Hof.

    Abends kriegten wir noch ein paar Regetropfen ab. Zum Grillieren wars aber wieder trocken 😊
    Meer informatie

  • Challenge-Feeling & Gravelglück 😅

    6 juli, Zwitserland ⋅ ☁️ 25 °C

    Der Morgen startete sportlich – dieses Jahr zwar nur virtuell, aber trotzdem mit vollem Einsatz ☺️ Wir fieberten bei der Challenge Roth über den Live-Tracker mit und feuerten unsere Freunde aus der Ferne an 🏊🏻🚴🏻🏃🏼

    Danach ging’s selbst aufs Gravelbike: Eine abwechslungsreiche Tour entlang der Thur – über schöne Schotterwege, kleine Trails und schmale Pfade immer wieder mit Blick aufs Wasser. 40 Kilometer später kamen wir mit etwas müden Beinen am Campingplatz an – genau rechtzeitig, denn eine halbe Stunde später setzte der Regen ein 🙄

    Am Abend klarte es auf, und wir konnten den Tag gemütlich beim Grillieren ausklingen lassen.
    Meer informatie

  • Simone schläft, Micha fischt 😄

    5 juli, Zwitserland ⋅ ☀️ 25 °C

    Den Morgen haben wir ganz gemütlich gestartet – zumindest Simone, die bis 9:00 Uhr ausgeschlafen hat. Micha war schon etwas früher wach und hat sich um 7:00 Uhr beim netten Campingplatzbesitzer eine Angelkarte geholt. 🎣 Trotz trübem Wasser und zum Glück gesunkenem Pegel wagte er sich an seine Lieblingsstelle – und hatte Erfolg 🤩🎉: Eine 37 cm lange Regenbogenforelle liess sich bei diesen schwierigen Bedingungen überlisten. Petri Heil! 👍🐟

    Bis 11 Uhr mussten wir unseren Platz räumen und durften jedoch den Camper für ein paar weitere Stunden auf den Parkplatz stellen. Micha probierte es danach noch einmal mit der Angel, diesmal leider ohne Glück. Gegen 14 Uhr ging es weiter nach Leutswil an der Sitter im Thurgau🍎🍏

    Der Campingplatz war bis auf 6 Plätze mit Dauercamper belegt. Den letzten davon konnten wir für uns buchen ☺️. Den Nachmittag verbrachten wir ganz entspannt auf dem Platz. Zum Abendessen gab’s den Fang des Tages: frische Regenbogenforelle für Simone, ein tolles Entrecôte für Micha🤩.
    Meer informatie

  • Bregenzer Käsehaus

    4 juli, Oostenrijk ⋅ ⛅ 21 °C

    Wir haben super auf den neuen Matratzen geschlafen - es war herrlich! Nach einem gemütlichen Frühstück ging’s los auf einen kurzen Spaziergang Richtung Weissachmündung, begleitet von leichtem Nieselregen. 🙄 Micha sondierte nochmals die Lage, ob es heute ein Angelnachmittag wird.

    Zurück am Platz haben wir kurz verschnauft. Die Sonne kam raus und der Nachmittag versprach traumhaft zu werden. Der Wasserspiegel war durch den nächtlichen Regen nochmals stark gestiegen und es herrschte eine „gscheite“ Strömung. Zu viel um sicher im Wasser zu stehen. Zudem war die Bregenzerach noch immer sehr trüb und so sprach wenig fürs Angeln - leider. 😕Deshalb entschieden wir, nochmal aufs Gravelbike zu steigen.🚴🏻‍♀️🚴🏻‍♂️

    Wir fuhren (wieder) bis nach Andelsbuch, dieses Mal zum Bregenzer Käsehaus. Dort entdeckten wir jede Menge regionale und kulinarische Köstlichkeiten. Wir deckten uns mit Käse, Wurst und Likör ein und Simone machte sich mit den Spezialitäten auf den Heimweg – Micha verlängerte die Runde noch bis auf Total 50km ☀️

    Zurück am Campingplatz – nach wie vor wunderbar ruhig – wurde der Grill angeheizt. Wir genossen den Abend wieder mit feinen Grillsachen 🤩
    Meer informatie

  • Wieder im Bregenzerwald☺️

    3 juli, Oostenrijk ⋅ ⛅ 25 °C

    Schon um 10:30 Uhr erreichten wir den Campingplatz – mit rund 70 Stellplätzen fast leer: inkl. uns nur vier Parteien. So konnten wir direkt auf unseren Platz und uns einrichten ☺️

    Das Wetter war sehr wechselhaft, trotzdem schnappten wir uns die Gravelbikes und fuhren bis zum Stausee in Unterbezegg. Ein kalter Wind und ein paar Regentropfen begleiteten uns, aber zwischendurch blinzelte immer wieder die Sonne durch – herrlich! Nach 30 km kamen wir rechtzeitig zurück zum Campingplatz, bevor 20 Minuten später der nächste Schauer losging.

    Micha hatte eigentlich vor, in der Bregenzerach zu fischen, entschied sich aber wegen des unsteten Wetters und des trüben Wassers dagegen. Wir erfuhren, dass aktuell das Wasserkraftwerk gereinigt wird – daher wohl auch die trübe Brühe. Hoffen wir auf bessere Bedingungen morgen!😊

    Zum Abschluss des Tages gab’s ein feines Grillabendessen und einen entspannten Abend bei angenehmen Temperaturen
    Meer informatie

  • Pössl 3.0 – weiteres Upgrade 🤩

    28 juni, Zwitserland ⋅ ☀️ 29 °C

    Nachdem unser Pössl beim Schrauber-Wochenende bereits ein Update bekommen hatte, ging’s dieses Wochenende direkt weiter: Neue Felgen sorgen jetzt nicht nur für einen frischen Look, sondern auch für eine Extraportion Fahrfreude. 🚐

    Ausserdem haben wir ein praktisches Mückenschutznetz für die Hecktüre montiert – kleiner Aufwand, grosse Wirkung. Gerade an lauen Sommerabenden wird das sicher Gold wert sein. 🦟

    Und dann die Überraschung: Unsere lang ersehnten Matratzen sind endlich angekommen! Heute vor dem Mittag haben wir ganz unverhofft erfahren, dass sie am Nachmittag in Weil der Stadt geliefert werden – klar, dass wir uns sofort auf den Weg gemacht haben. Vor Ort bezogen, direkt hineingelegt – und gleich das erste Probeliegen gemacht. Fazit: super bequem 👌🤩

    Abends gings dann wieder zurück mit einem kurzen Abstecher zum „Jazz am See“ bei uns im Glattpark. Coole Musik, feine Gyros, ein rundum toller Tag 😄
    Meer informatie

  • Letzter Tag im Bregenzerwald

    22 juni, Oostenrijk ⋅ ☁️ 29 °C

    Nach einem gemütlichen Frühstück mit Martin haben wir uns von ihm verabschiedet (schön wars! Bis zum nächsten Mal 👋) und sind dann selbst Richtung Rotach-Tunnel aufgebrochen – genau bis zu der Stelle, wo Micha am Morgen bei seinem Jogging umgedreht hatte. Der Tunnel war eine willkommene Abkühlung 😅

    Anschliessend ging es weiter über den schmalen Wanderpfad am Fluss entlang. Alles herrlich schattig – eine Wohltat bei der Hitze, die heute nochmal intensiver war als gestern. Nach etwa 4 km machten wir uns wieder auf den Rückweg und gönnten uns eine kleine Pause am Camper. In unserer Ecke des Platzes standen wir ganz für uns allein und konnten die Ruhe so richtig geniessen. 😌

    Nachmittags gab es dann eine Abkühlung in der Bregenzer Ach 🏊🏻‍♀️🏊🏻‍♂️ – und ja, auch Simone hat sich ins kühle Nass getraut! Abends wurde der Kühlschrank leergekocht, und wir liessen den Tag entspannt ausklingen.

    Es war eine wunderschöne Zeit hier. Der Bregenzerwald hat uns sehr gefallen: Wir kommen wieder! 🥰
    Meer informatie

  • Wanderung entlang der Bregenzerach

    21 juni, Oostenrijk ⋅ ☀️ 28 °C

    Heute sind wir entspannt in den Tag gestartet und haben eine schöne 10‑km‑Wanderung am Ufer der Bregenzerach gemacht – 5 km hin und zurück. Der Fluss war herrlich, und unterwegs sind wir an einem kleinen Wasserfall und dem Wasserkraftwerk vorbeigekommen. 😊 Nachmittags chillten Martin und Simone am Campingplatz, während Micha sein Anglerglück mit der Fliegenrute in der Bregenzerach versuchte 🎣🐟

    Nach etwas holprigem Start (🐟☺️) wurde daraus ein voller Erfolg: eine prächtige Regenbogenforelle von 38 cm! Sie kam am Abend direkt auf den Grill. Gibt es etwas Besseres, als eine Regenbogenforelle, die vor wenigen Stunden noch im Wasser geschwommen ist? Definitiv nein 🤩 Die Forelle war grossartig 🤩🥰
    Meer informatie