• Outdoorvogel
Jan – Apr 2024

Outdoorvogel in 🇨🇦, 🇨🇱,…

Kanada, Chile, Argentinien, Bolivien und Peru Read more
  • T1. Puerto Montt nach Puerto Natales

    February 18, 2024 in Chile ⋅ ☀️ 18 °C

    Im Hotel Versalles mussten wir einchecken. Die Meisten waren zu früh vor Ort, wie wir auch. Es kam uns etwas komisch vor so weit draußen von Puerto Montt rauszufahren um für die Fähre das Gepäck aufzugeben. Wir waren aber tatsächlich richtig und so verbrachten wir alle, so gut wie die ganze Zeit in der Lobby mit dem Hotel W-LAN🤪😁 Mit Marlit erkundigt wir noch etwas den Strand mit einem spannenden Abstieg und entdeckten eine interessante Konstruktionsart Häuser vor der Brandung zu schützen. 😎
    Im Hotel wurde dann als es los ging die Orga durch die Europäer etwas hergestellt die auch die Mehrzahl der Reisenden darstellen. Chilenisches Chaos sind sie nicht so gewöhnt 😂Angeführt wurde die Truppe mit einer deutlichen Mehrheit von Deutschen über Franzosen und Engländer. Mit dem Bus wurden wir auf die Fähre gefahren. Einmal auf dem Boot war es wie auf einer Klassenfahrt. Alle waren total aufgeregt und wollten am liebsten alles gleich erkunden. Wie ein Kleinkind hüpfte ich über die Fähre. 🥰 Wir waren zu viert im Zimmer. Eine nette Frau aus New York, ein deutsches Mädel und ihre italienische Freundin welche ebenfalls super deutsch sprach. Um 19:00 wurde das Abendessen angekündigt, welches echt klasse war! Wir standen noch weit nachdem Essen im Hafen, erst als es richtig finster war und überall am Ufer entlang die Lichter an waren, ging es los. Bis jetzt war es zwar windig aber immer noch richtig klare Sicht ohne eine Wolke am Himmel.
    Vier Tage und drei Nächte auf dem Wasser!

    Seemannsgrüße
    Read more

  • T2 - Puerto Montt nach Puerto Natales

    February 19, 2024, Südsee ⋅ ☀️ 15 °C

    Tag zwei verging wie im Flug. Ständig fand etwas statt. Wenn es nicht eine Info im Speiseraum gab über Wahle, die Technik oder ein Film, fand Yoga statt bzw. es wurde gegessen 😂 Zum Captain durfte wer wollte ebenfalls ein Abstecher machen und ihn mit Fragen Löchern. Durchsagen wenn Wahle oder andere Tier in Sicht waren kamen ebenfalls regelmäßig. Wir hatten Glück und durften den Wahlen beim Atmen zuschauen auch wenn es etwas aus der Ferne war so konnte man es doch sehr gut beobachten. Über die Tierwelt hab ich eine kurze Zusammenfassung als Film erstellt. Die Sonne ließ sich den ganzen Tag blicken und so verbrachte ich, bis auf einen Mittagsschlaf den Tag auf Deck. Bis dahin blieb die befürchtete Seekrankheit noch aus.

    Sonnige Grüße
    Read more

  • T3.Puerto Montt nach Puerto Natales

    February 20, 2024 in Chile ⋅ ⛅ 15 °C

    Der nächste Morgen war wackelig 🤪 Schon am Abend ging es etwas los. Auf dem offenen Meer waren wir zum Glück hauptsächlich Nachts. Das Tablett durfte beim Frühstück nicht unbedingt losgelassen werden. Ich hatte kurzzeitig mal 3 festhalten dürfen. Einen Augenblick aufstehen kann schon das Essen kosten 😉 Die Sicht war auch mehr als dürftig, dies hielt jedoch nur auf der offenen See an. Zurück in den sicheren Buchten wurde es peu à peu wieder schöner, zwar mit Wolken aber diese ließen das Ganze interessanter erscheinen.
    An einem Wrack ging es vorbei, welches mit Absicht vom Captain versenkt werden sollte, welcher auf das Geld der Versicherung hoffte. Leider fuhr es auf einen Felsen auf und versank nicht. Die Fracht welche Zucker enthielt, war nämlich auch schon längst von ihm verkauft worden und nicht mehr an Board, was den Betrug damals noch offensichtlicher erscheinen ließ. 🤪
    Wir vier, Eva, Marlit, Fabio und ich konnten unseren täglichen Zuckerkonsum auch nicht unterdrücken und probieren Muffins, Donuts und Browns mit vollem Genuss aus 😉 Tee, Saft und Wasser gab es kostenlos auf dem Schiff. So wurde auch gleich die nicht endende Tee time eingeführt. Wir hatten ja Zeit na 😉
    Schwankende Grüße 😉
    Read more

  • T4. Puerto Montt nach Puerto Natales

    February 21, 2024 in Chile ⋅ ☁️ 7 °C

    Am letzten Seetag gab es morgens gleich Yoga und die üblichen Berg an Essen. Interessant war um 14:00 die Bingo Runde 😁 Fabio und ich gewannen die Hauptpreise 🍾 Zwei Flaggen! Ich hatte zum Glück noch die Kleine aber für jemandem der Gewicht loswerden möchte etwas unpraktisch. Wir schauten etwas ratlos. Gerne würden wir die Flaggen behalten aber wir reisten beide noch eine ganze Weile. Marlit hätte sie uns mitgenommen aber wir entschieden uns sie einer chilenischen Geschichtslehrerin zu schenken. Sie hatte sich tierisch darüber gefreut auch als ich ihr auch noch meine angeboten hatte, war die Freude noch größer. Ende gut alles gut ☺️ Fast! Als wir in Puerto Natales ankamen konnten wir aufgrund der Flut nicht von der Fähre. Wir warteten somit sechs Stunden bis wir von Board durften. Für uns war dies ein Geduldsspiel da wir in unsere Hostels einchecken wollten. Alle haben per WhatsApp diese erreichen können nur ich erhielt keine Antwort! Arrriba!!! Dennoch wollten alle so schnell es geht bei ihren Unterkünften sein, man weiß ja nie! Um 23:30 konnten wir endlich nach unten und unser Gepäck schnappen. Der Abschied war da von unserer kleinen sympathischen Truppe!!! Schön war’s und schon ging es los zum Hostel. Marlit musste in meine Richtung. Beide waren wir froh in der Dunkelheit zusammen durch die Gegend zu tiggern ☺️ Vor dem Hostel angekommen, machte mir niemand auf. Erst als ich die Nummer des Hostels wählte ging die Türe auf und es hieß „ Carmen?“. Happy war ich, dass alles geklappt hat. Das Frühstück am nächsten Tag war ein Gedicht!!! Waffeln, Eier, Müsli, Trockenobst usw! Auf dem Holzofen wurde das Wasser warm gemacht. 100% fühlte ich mich hier wohl, jedoch war die Bleibe nur für eine Nacht eingeplant. Es ging weiter zum nächsten Couchsurfing Platz 🥰

    Grüße vom Festland 😉

    Infos noch zur Fähre
    https://www.travelaid.cl/deu/schiff/esperanza.htm
    https://www.navimag.com
    Read more

  • Ankunft bei Neho - Puerto Natales

    February 22, 2024 in Chile ⋅ ☁️ 7 °C

    Kaum war ich bei Neho durfte ich gleich in sein Auto steigen. Er arbeitet nicht nur alle zwei Wochen für zwei Wochen auf der Lachsfarm er sammelt auch Sperrmüll außerhalb der Stadt was für die Verhältnisse hier einfach und gut verdientes Geld ist. So durfte ich bei seiner Tour mit und gleich die Gegend kennenlernen. Sogar ein Fahrrad war dabei, welches er am nächsten Tag komplett zerlegt und repariert hatte. Für die Carretera Austral wäre es schon geil 😁🤪😎 Der Müll wird hier einfach auf einen Haufen geworfen, weit außerhalb der Stadt. Ein riesen Schwarm Vögel ist davongeflogen als wir auf den Berg zufuhren.
    Wieder daheim ging es noch etwas durch die Stadt und Neho zeigte mir die schönen Ecken. Am Abend gab es dann Arepas mit Käse und mit einer Hähnchen, Avocado, Mayonnaise Soße, ganz traditionell nach der Venezuelanischen Küche.
    Dorothe, die Katze von Nehomar fand’s es bei mir recht bequem 😎

    Noch schwankende Grüße 🤪
    Read more

  • Perfekter Tag - Torres del Paine

    February 23, 2024 in Chile ⋅ ☁️ 8 °C

    Eigentlich wollte ich ja gar nicht mehr in den Torres del Paine. Was ich alles mitbekommen hab, wieviel Geld die Menschen für die Wanderungen zahlen bzw. für einen simplen Zeltplatz, ist es mir schon vergangen. Neho und ein Pärchen welche ebenfalls bei ihm untergekommen ist meinten, dass das Wetter perfekt wäre für einen Besuch. So ließ ich mich dazu überreden. Zusätzlich hatte Neho für mich noch über Couchsurfing eine Wanderbegleiterin, Mathilde aus Frankreich aufgetan. Am Abend hatte ich die Bustickets gebucht. Nur das Ticket für den Park hatte nicht geklappt, was sich im Nachhinein als Glücksgriff erwiesen hat. Ich hab nämlich nicht zahlen müssen. Ich solle dies doch am nächsten Tag tun. Es gibt ausschließlich einen 3-Tages-Pass, kürzer geht nicht. 🤓Lediglich die PassNr. und der Name wurden notiert. Wer hat gesagt ich würde wieder kommen 🤪 Somit habe ich mir 44€ eingespart. 😎
    Die Wanderung war wirkliche sehr schön auch wenn man an manchen Stellen aufpassen musste nicht seinem Vordermann auf die Füße zu treten 🙈 Für einen Tag mit dieser Landschaft definitiv lohnenswert, mehr Herdenlauf hätte ich aber auch nicht mehr gewollt. Ich habe mir aber auch sagen lassen dass es Strecken geben soll an denen es keine Touris gibt 🤗
    Zurück an der Station die wir zuvor mit einem Bus erreicht hatten, habe ich entschieden zurückzulaufen. Laut Aushang fuhren die Shuttlebusse erst in einer stunden. Diese Entscheidung war der 6 im Lotto, auch wenn wir ab und an etwas Staub schlucken durften.
    Es blieb nicht beim Kondor den wir ganz oben bei den Towers gesehen hatten. Nun kam noch ein Fuchs dazu und das absolute Highlight waren zwei Pumas!!! Von weitem sahen wir 3 der Shuttles stehen und haben sofort gemerkt dass etwas besonderes vor sich gehen muss. Wir kamen zum richtigen Zeitpunkt an und konnte die Zwei noch beobachten wie Sie spielerisch den Hügel hochgelaufen sind.
    Total beflügelt liefen wir weiter und wäre dies nicht schon Glück genug gewesen hielt auf einmal ein Auto an. Ein Taiwanesisches Pärchen fragte uns ob wir mitwollten, sie würden auch bis nach Puerto Natales fahren. So kam es, dass wir an Stelle des kurzen Heimwegs mit dem Bus komplett durch den Park gefahren wurden 🍀 Glück muss man haben! 🥰 Ein perfekter Tag ging zu Ende!!!!

    Immer noch schwankende Grüße 🤪
    Read more

  • Gegend erkundet - Puerto Natales

    February 24, 2024 in Chile ⋅ ☁️ 14 °C

    Neho hat noch einmal eine Tour mit mir gemacht und ich hab mir etwas länger die Stadt angeschaut. Magura hab ich nun wenigstens am Motorrad entdeckt. Erdbeeren gibt es hier auch in der Dose 😁 Heute mal etwas kürzer ☀️

    Noch etwas schwankende Grüße 😉
    Read more

  • Berg Dorotea und Couchsurfing

    February 25, 2024 in Chile ⋅ ☁️ 13 °C

    Das reparierte Fahrrad wurde schneller verkauft als es mir lieb war 🥺 Für eine Ausfahrt habe ich es allerdings bekommen und mich tierisch gefreut 🥰 Ein Fahrrad für mich 🥰 So konnte ich zu meiner Wanderung zum Berg Dorotea radeln und wieder zurück. Schon klasse etwas schneller als zu Fuß unterwegs sein zu können ☺️ Kaum Touris, wenn dann eher einheimische! Sehr angenehm! ☺️ Jeder m^2 gehört hier jemandem, weswegen die Strecke auch etwas kostete, aber 5000 Pesos ca. 5€ hab ich gerne gezahlt! So bekommen die Einheimischen auch was ab. Auf dem Weg begegnete ich drei älteren einheimischen, welche mit einer Musikbox im Rucksack den Berg hoch wackelten. Ich nutze gleich die Musikeinlage und zappelte eine Runde. Sehr amüsiert schauten sie zu 😁
    Ich scheine bis jetzt was das Wetter angeht sehr viel Glück zu haben. Kaum Wind und Regen, was untypisch ist 🤪 (Martin G. ich suche gerade noch die kaputten Flaggen 😂).
    Zurück von der sehr schönen Tour, schaute ich mit Noha den Film „Sociedad de la Nieve“ die „Schneegesellschaft“ ein Film der es in sich hat. 1972 stürzte ein Flugzeug auf dem Weg von Argentinien nach Santiago de Chile mitten im Winter in den Bergen ab. 72 Tage später wurden die restlichen Überlebenden gerettet. Sehr lohnenswerter Film, aber schwer zu verdauen!
    Ich tigerte dann noch durch die Stadt auf der Suche nach einer Lock Lock Box aber leider vergebens. Am Abend kam Valery noch aus Ushuaia angereist, eine Freundin von Neho. Sie arbeitet schwarz in einem Hotel im Torres del Paine und hat etwas Urlaub gemacht. Ebenfalls eine sehr nette Persönlichkeit mit X Reisetipps für mich. Neho kochte für uns etwas einheimisches und mit einem Glas Wein ging es um alle Themen 😎😁 Ich brach den Nachtisch ein, mit einer Ritter Sport Tafel, welche sehr gut angekommen ist 🥰 Die letze Nacht kam bevor es nach Punto Arenas ging für zwei Nächte und im Anschluss nach Ushuaia.

    Liebe Grüße wieder mit festem Untergrund 😜

    Kleine Info zu den Häuschen am Straßenrand, welche hier überall zu finden sind, wie auch auf einem Foto abgebildet.
    https://www.n-tv.de/leute/buecher/Die-kleinen-S…
    Read more

  • Punto Arenas

    February 26, 2024 in Chile ⋅ ☀️ 16 °C

    Nachdem ich nun x-Mal von Mädels und zu letzt von Valery gehört habe dass Trampen in Patagonien absolut üblich ist hab ich es nun auch versucht. Was soll ich sagen, ich hatte kaum meinen Hand draußen war ich schon unterwegs. Luxuriöser kann ich nicht reisen! Mega Autos und super freundliche Persönlichkeiten. 2 Autos und ich war in Punto Arenas. Beim zweiten Auto, was mit einer Geschwindigkeit ankam, dachte ich ok zu spät. Auf einmal hupte es und das Auto stand 100m weiter. Die Cola lehnte ich dankend ab aber die Kekse nahm ich an 😁
    In Punto Arenas traf ich auf zwei Deutsche die mit ihren Reisemobilen unterwegs sind 😎 Ein Pärchen aus Düsseldorf wird von Ushuaia mit dem Schiff an den Südpol reisen. Hatten Restplätze bekommen. An Stelle von 11000€ - 15000€ geht es für 4000€ auf die Reise für zwei Wochen. Danach geht’s wieder in das Gefährt und Richtung Norden.
    Die Pinguine werde ich hier nicht besuchen sondern morgen meine Reise weiter planen. In Argentinien bin ich mal gespannt bzgl. der Inflation. Ich hab schon Bilder gesehen bei denen ich glaub meinen kleinen Rucksack als Geldbeutel nutzen muss. 😜🤪

    Völlig überzuckerte Grüße vom Tiramisu und heißem Kakao 😜
    Read more

  • Von Punto Arenas nach Ushuaia

    February 26, 2024 in Chile ⋅ ☁️ 15 °C

    Wie gesagt die Pinguine hab ich ausgelassen, in Australien durfte ich sie schon bewundern. Auf Touris im Bus war’s mir nicht so, vielleicht wann anders😜 Ich bevorzugte es in diesem Fall mit der Truppe vom Hostel nachts nach einem Glas Wein Yogübungen auf dem Küchenboden zu absolvieren. 🤪😁 Was wir an beiden Abenden diszipliniert verfolgt haben.
    Mittags wurde gemeinsam spanisch gelernt und danach ging es für alle an die weitere Reiseplanung. Nach zwei eher gemütlich und partyreichen Tagen geht’s nun weiter nach Argentinien, genauer gesagt für ca. sechs Tage nach Ushuaia. Hier möchte ausgiebig wandern sofern das Wetter es zulässt. Durch den regen Austausch im Hostel, gab’s den ein oder anderen Tipp. 😊
    Mit dem Bus ging es dieses Mal 11 Std durch wüstenähnliche Landschaften, welche häufig mit Schafen zu bewundern waren. Patagonien hat sehr viele Gemeinsamkeiten mit Neuseeland und nicht nur was die Schafe betrifft. Bei der Fahrt kam ich auch dazu die netten Guanacos zu fotografieren, welche mit den Lamas verwandt sind. Sie sind hier geduldet und überall zu finden. Auf den Straßen ist ein offenes Auge gefordert. Ich würde es wie mit den Kängurus in Australien vergleichen.
    Ca. 70km vor Ushuaia wurde es wieder bergig 🥰 Nun darf ich wieder ein paar Höhenmeter sammeln.

    Etwas verschnupfte Grüße 🙃 (Die Ansteckungsmöglichkeiten in einem Hostel sind leider etwas höher)
    Read more

  • 1.Ushuaia - Wanderung Martial Gletscher

    February 29, 2024 in Argentina ⋅ ☁️ 10 °C

    Heute mal kein Text nur Bilder 😉

    Müde Wandergrüße 😴

  • 2. Ushuaia - Hike Torres del Fuego

    March 1, 2024 in Argentina ⋅ ☁️ 13 °C

    Ohne Simkarte und Bargeld wollte ich den zweiten Tag nicht sein weswegen es recht spät in den National Park ging. Über die App der Western Union auf die man von seinen deutsch Konto aus Geld transferieren kann steht man mit einem Code und seinem Reisepass in der Schlange. Das Ganze ist recht unkompliziert, lediglich etwas Geduld ist von Nöten bis man an sein Bares kommt. Eine argentinische HandyNr. und mit 15GB ging es nun los.Mit meinem ersten Uber bin ich dann bis zum Park gefahren. 🍾 Zum ersten Mal erwischte mich der Regen. Für die Zeit die ich unterwegs bin , wie ich finde eine sehr gute Bilanz ☺️ Unter Zeitdruck weil ich bis zum Ende kommen wollte ging es zügig meine Strecke entlang. Mein Idee bis zum Ende laufen und dann zum trampen ging auf! Kaum war der Daumen draußen hatte ich einen fahrbaren Untersatz. An Internet war in der Ecke nicht zu denken weswegen ich sowas von froh war um 18:00 nicht mehr die ganze Strecke zurück laufen zu müssen. Der Park war definitiv seine 12000 argentinische Pesos wert.Read more

  • 3. Ushuaia - Vinciguerra Gletscher

    March 2, 2024 in Argentina ⋅ 🌧 7 °C

    Mit zwei weiteren Hostelbewohner ging es mit dem Uber zum Ausgangspunkt. Die Strecke war sehr matschig und steil, entsprechend bin ich hoch und runtergekommen. 🙃 Zum Glück trocknet im Zimmer alles sehr schnell. Die Handwäsche kommt hier jeden Tag zum Einsatz. 🤓 Oben war die Aussicht mal wieder traumhaft. Das Verbotsschild hab ich übersehen. Den Tipp der anderen Hostelkollegen es zu ignorieren musst Ich entsprechend gar nicht befolgen.🤪😂Read more

  • 4. Ushuaia - Cave, Laguna, …

    March 3, 2024 in Argentina ⋅ ☁️ 6 °C

    Es sollte ein Ruhetag werden, wenn sich aber aller im Hostel tummeln und zu Wanderungen aufbrechen fällt es mir schwer die Füße still zu halten. Hinzu kam, dass die Sonne extrem lachte, So kam es dass ich zu meiner schönsten Wanderung letztendlich losgezogen bin. Ich denke die Bilder sagen alles. Mit einem Uber ging es zum Ausgangspunkt und mit Einheimischen die gerade auf dem Heimweg einer Wanderung waren, ging es wieder zurück. Zu freundlich sind die Menschen hier. Möchte man sich an den Fahrkosten beteiligen, wird dies mit winken stark abgewiesen,Read more

  • Rio Grande

    March 4, 2024 in Argentina ⋅ ☀️ 6 °C

    Heute ging es weiter nach Rio Grande. Irgendwie wollte ich weiterziehen, so ging es gleich morgens los. Ich ließ meine kleine zwei französischen Freunde in meinem Zimmer zurück und versuchte erneut mein Glück. An der Straße entlang hatte ich Pech aber am nächsten Kreisverkehr hielt nach kurzer Zeit Cecilia an. Eine total lustige und freundliche Persönlichkeit. Sie ist künstlerisch tätig jedoch nicht mehr sehr gerne an Schulen da auch in Argentinien wohl der Sinn der Schule für die Schüler etwas verloren gegangen scheint. Sie hätte mich eigentlich nur bis zur Hälfte, zu meinem eigentlichen Trampstandort bringen können aber für etwas Spritgeld fuhr sie mich an den eigentlichen Knottenpunkt. Ich solle ihr geben was ich möchte. Für ein Uber zahlte ich in der Regel für solch eine Strecke ca. 3€. Ich gab ihr 2€ und sie empfand es noch als zu viel weshalb ich noch eine Banane als Wegzährung bekam 😁
    Nach vielleicht 10 min war ich dann auch schon bei Michael im Auto. Er fährt unteranderem Autos von Ushuaia nach Rio Grande und zurück, welche von Touristen genutzt wurden und wieder zurückgebracht werden mussten. So saß ich First claas. Mein eigentliches Ziel war El Calafate aber bei dem Sonnenschein änderte ich meine Meinung und nutze meinen Kontakt in Rio Grande.
    Ich landete bei Marcos, ein herzensguter Mensch. Bei Couchsurfing hat er 238 Referenzen und ist ein absoluter Kenner der Backpackerwelt.
    Ich erhielt die Nachricht dass ich meinen Rucksack bei ihm abstellen könnte und dann ins kostenlose Museum ums Eck solle. Gesagt getan. So erhielt ich von einem Einheimischen eine kostenlose Führung durch die Geschichte der Stadt und Feuerland. Der Tag ging so weiter bis zu meinem heiß ersehnten argentinischen Stück Fleisch vom Metzger. Wir waren übrigens bei zwei da er bei dem ersten nicht zufrieden war mit der Qualität. 😁
    So geht ein weiterer sehr schön genutzter Tag mit einem privaten Billardtisch im Wohnzimmer zu neige. ☺️
    Argentinische Grüße ☀️
    Read more

  • Tramptour - Rio Grande nach El Calafate

    March 5, 2024 in Argentina ⋅ ☁️ 16 °C

    Unbedingt sollte es an einem Tag von Rio Grande nach El Calafate gehen. Es war eine Ansage dieses Stück zu trampen aber es sollte irgendwie doch klappen, auch wenn nicht das Ganze durchgehen getrampt wurde.
    Marcos fuhr mich morgens vor der Arbeit extra noch 20min, voll gepackt auf zwei Rädern raus aus der Stadt an eine günstige Stelle.
    Ich wartet 45min und ich saß bei Juan im Gefahrguttransporter. Er fährt einmal in der Woche die Strecke bis Rio Gallegos und wieder mit Gas beladen am nächsten Tag zurück. Für ihn ist es eine willkommene Abwechslung Tramper bei der für ihn langweiligen Landschaft mitzunehmen. Eigentlich hat er keine Erlaubnis Personen mitzunehmen, was er lediglich an der Grenze beachtet. Vier mal durfte ich jedesmal kurz vor der Grenze aus dem LKW steigen, über die Grenze laufen und etwas weiter wieder einsteigen. Ich musste schon schmunzeln bei dem Spiel. Viermal da wir von Argentinien nach Chile reisten und etwas später wieder von Chile nach Argentinien. Beim einreisen nach Chile ist alles etwas strenger, da hier sehr darauf geachtet wird keine Obst, Gemüse und tierische Produkte einzuführen. Meine zwei Eier wurden fachmännisch geprüft, dass sie hart gekocht waren.
    Kurz von Rio Gallegos trennten sich unsere Wege und wenige Minuten danach war ich schon auf dem Weg zu einer Tankstelle. Ein netter junger Bursche aus Rio Gallegos hat extra wegen mir einen Umweg gemacht. So stand ich an der Tankstelle und hätte eigentlich fast gleich mit einem LKW Fahrer zu meiner gewünschten Kreuzung fahren können. Er meinte allerdings dass dort nichts sei und ich solle warten. Jedoch hab ich mich bei einem netten Autofahrer umentschieden und stieg doch ein. Was ich nicht wusste, dass kurz vor der Kreuzung eine feste Polizeikontrolle ist. LKW Fahrer dürfen immer durch, aber Personenfahrzeuge nicht. So kam’s dass ich aussteigen musste, weil mein Fahrer in eine andere Richtung fuhr. Wäre ich in den LKW gestiegen hätte es mit dem trampen bis zum Enden klappen können. So kam ich jedoch in den Genuss der argentinischen Polizei. 😂 Kaum war ich da, hab ich schon das Passwort für das Internet bekommen. Tee wurde mir ebenfalls angeboten. Sie versuchten einen Lift für mich zu organisieren, jedoch vergebens. So kam mein Plan B ins Spiel. Ich fragte ob jemand zurück in die Stadt fahren würde, da ich wusste dass um 20:30 noch ein Bus fuhr. Kurz gesagt es wurde der Busbahnhof angerufen und gefragt ob er mich nicht an Ort und Stelle abholen könne da er sowieso hier durchfuhr. Kein Thema, sie nehmen mich mit. Leider hatte ich keinen Empfang um mein Hostel zu kontaktieren, um mich um die Öffnungszeiten zu informieren. Auch dies war kein Problem und wurde für mich übernommen. DeepL und co. machen einem das Leben schon deutlich einfach. Wobei ich sagen muss, dass ich die Argentinier sehr gut verstehe im Vergleich zu den Chilenen. Jedoch sich korrekt auszudrücken ist aktuell noch bei komplexen Themen schwierig.
    Um 21:00 hielt der Bus direkt vor der Tür und es ging für 3 1/2 Stunden in den Luxus Sessel. In El Calafate durfte ich noch 30 min durch die Stadt wandern um dann ins Bett fallen zu dürfen.
    Ein perfekter Tramptag!

    Happy Grüße!
    Read more

  • Glaciar Torre - El Chalten

    March 8, 2024 in Argentina ⋅ ☁️ 7 °C

    Morgens ging es früh raus nach El Chalten, was mit dem Bus ca. 3 Std entfernt ist. Ich traf
    Eva und Fabio von der Fähre wieder, weshalb trampen ausfiel 😉 Wir haben uns zu einer Wanderung verabredet. So hüpfte ich aus dem Bus ins Hostel, warf meine Sachen in Spind und es ging los zum Glaciar Torre. Patrick der Bruder von Fabio war gerade für drei Wochen zu Besuch, weswegen wir zu viert unterwegs waren. Es war patagonisches Wetter, aber dies hieß ja auch Sonne 😉☀️ Wir dachten nicht dass wir dem Gletscher so nahe kommen würden, die Faszination war deshalb noch größer war als wir davor standen.
    Der Vorteil wenn man mehrere Personen ist, liegt auch deutlich beim Kochen. Die Variationsmöglichkeiten sind hier deutlich größer 🤓 So gab es nach dem Kalorien verbrennen Burger.

    Gesättigte Grüße 😉
    Read more

  • Fitz Roy - El Chalten

    March 9, 2024 in Argentina ⋅ ☁️ 4 °C

    Aus dem Huemul Circuit wurde leider nichts wie wir schon wussten aufgrund des Wetters. Der Ranger hatte uns davon abgeraten, jedoch hatten wir noch die Möglichkeit auf das Eisfeld zu schauen wenn wir eine Teilstrecke wandern würden und wieder umkehren. Aufgrund der Abreise von Patrick hatten wir kein anderes Zeitfenster mehr.
    El Chalten verlassen ohne den Fitz Roy gesehen zu haben oder einen Ruhetag für unsere Mehrtagestour einlegen? Logisch wird gewandert 🤪 Auf dem PCT ist der siebte Tag eine Pause angesagt und so wanderte ich los. Im Endeffekt hab ich ihn nicht komplett gesehen aber dennoch sehr gut. Die Eisfelder waren alleine schon sehenswert.
    Auf dem Rückweg 300m vor dem Hostel kam die Nachricht Gruppenbesprechung und so haben wir die Tour besprochen zum Eisfeld und ich werde tatsächlich ein Stück auf der Carretera Astral mit Fabio und Eva mitreisen. Zeitlich könnte alles sehr knapp werden, aber wer weiß vielleicht hab ich ja Glück mit den Fähren und sie können fahren ☀️😁
    Am Abend gab es wieder Gruppenessen. Schau scheh so im Team 🥰

    Wandrige Grüße
    Read more

  • 1. Tag - Paso del Viento

    March 10, 2024 in Argentina ⋅ ☁️ 5 °C

    Im Sechsbettzimmer waren relativ schnell alle wach. Nachts kam wohl noch jemand in das Bett über mir. Mein netter brasilianischer Mitbewohner fragte beim Frühstück nur ob ich hätte schlafen können. Anscheinend muss er wie ein anderer Kerl die Nacht davor ganz schön geschnarcht haben. Dieses mal hatte ich Glück und hab nichts mitbekommen. 😁
    Nachdem Frühstück trotten die drei ein weiteres Mal zu einem Verleiher, da sie keine Campingausrüstung hatten. Ich passte derzeit auf die Sachen auf und versuchte in meinem Buch die letzten Seiten zu vertilgen. Ca. 250g weniger Gepäck im Rucksack wäre für die Grenzüberquerung zu Fuß schon nicht schlecht. Zum Glück konnten wir bei dieser Wanderung Sachen im Hostel lagern. Wenn ich aber daran denke das Meiste davon in drei Tagen tragen zu müssen, freu ich mich schon auf die USA, wo ich weiter ausmisten werde 😜
    Wir vier zogen los und schnell hatten wir zwei Gruppen. Ich lief mit Patrick voraus, Eva und Fabio kamen nach. Bis jetzt klappt alles soweit super mit dem Knie. Das Kreuzband scheint die Steigerungen der Wanderungen ganz gut zu vertragen, denn wir hatten schon ein sehr gutes Tempo inkl. des Gewichtes.
    Später gab es noch „lecker“ Mampf, die Betonung liegt auf Mampf 😜 Ich war satt und zufrieden bis jetzt mit meiner Essensplanung. Lecker ist allerdings was anderes 😂 Mit meiner Ausrüstung bin ich jedoch weiterhin glücklich. Schön warm eingepackt liegt ich in meiner Dackelgarage. Immer wieder fallen Schneeflocken auf mein Zelt.

    Winterliche Grüße ❄️
    Read more

  • 2. Tag Paso del Viento

    March 11, 2024 in Argentina ⋅ ⛅ 1 °C

    Die Nacht war kuschelig warm. Die Daunenkleidung sprich Socken, Hose und Jacke haben sich zu 100% gelohnt, Molig warm bin ich morgens aufgewacht. Die Truppe hat noch geschlafen als ich mich aus dem Zelt Richtung Toilette aufgemacht hatte. Das Timing war perfekt. Die Sonne war gerade dabei sich zu zeigen. Es sah alles danach aus ein schönes Wanderwetter für unser Vorhaben erwischt zu haben. Und es sollte sich bewahrheiten. Der obligatorische Wind war natürlich anwesend, in den Schüben wie sie nach jeder Ecke kamen, jedoch war kein Nebel nur lediglich ein paar Wolken zu sehen. Diesen hatten sich jedoch nach einiger Zeit auch so gut wie verzogen. Die zwei Gletscher waren bereits ein Traum jedoch oben am Ziel angekommen hatten wir einen phänomenalen Blink auf das Eisfeld!!!! Wir waren uns alle einig, dass dieses Naturschauspiel zu einen der schönsten Dinge dieser Erde gehört. Es ist nicht beschreibbar!!! Eins ist klar diese Wanderung, mit jener Sicht richtiges Glück ist!!! So etwas erleben zu dürfen zählt definitiv zu einem Highlight im Leben!!!

    Beschwingte Grüße ☀️
    Read more

  • 3. Tag Paso d. V. nach L. d. Desierto

    March 12, 2024 in Argentina ⋅ ⛅ 5 °C

    Um kurz nach 7:00 ging es auf den Heimweg. Die Landschaft war weiterhin magisch mit den Schnee bedeckten Gipfeln und der aufgehenden Sonne! Noch beflügelt vom Vortag ging es recht schnell zurück nach El Chalten.
    Wir hielten uns nicht ganz legal in unserem vorherigen Hostel auf und bereiteten uns für die Grenzüberschreitung vor welche nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad absolviert werden konnte. Erst einmal mussten die Sachen welche wir in den Schließfächern deponiert hatten wieder in den Rucksack und im Anschluss wurde die Essensplanung in Angriff genommen. Nun musste das ein oder andere doch weichen. Ich duschte noch in einer der Zimmer, da bis dato noch nicht klar war ob ich mit Eva und Fabio das Zimmer teilen konnte beim Lago del Desierto. Nach drei Tagen wandern, recht angenehm, was in der Form auf dem PCT oft nicht möglich sein wird 😜 Etappenweise wurde auf die Sache aufgepasst und „leckeres“ Essen gekocht bzw. Lebensmittel welche ins Freefoodfach sollten mit Ketchup vertilgt.
    Um 18:30 wurden wir von unserem Taxi abgeholt und Patrick ist kurz davor wieder Richtung Heimat aufgebrochen.
    Wie saßen nun bei strömendem Regen im Auto. Die Lüftung des Taxis funktioniert nicht mehr, weswegen ich zu Beginn Klopapier für die Frontscheibe aus dem Handschuhfach reichen durfte. Als dies nichts mehr half wurden die Fenster geöffnet. Ich kramte in meinen Sachen und nutze noch einer der von meiner Mum genähten ungenutzten Pippilappen als Putzhilfe. Nach etwas mehr als einer Stunden kamen wir zum Glück in einem Stück jedoch etwas nass und gekühlt an.
    In der Unterkunft wurde schnell klar dass es nichts wurde mit dem Zimmer teilen. So dachte ich, ich müsste bei diesem katastrophalen Wetter im Zelt schlafen. Glück im Unglück! Außer mir war niemand da und es gab einen großen Aufenthaltsraum. Bis 22:30 laß ich mein Buch fertig, welches ich nun nicht mehr tragen musste und richtete mein Lager ein. Es regnete auch schon seit Stunden wie aus Kübeln, sodass sich auch keiner mehr die Mühe gemacht hätte mich rauszujagen.

    Regnerische Grüße 😁
    Read more

  • Laguna del Desierto - ARG Grenzstation

    March 13, 2024 in Argentina ⋅ ☁️ 2 °C

    Durch meinen großen Aufenthaltsraum hatte ich mehr als genügend Platz um mich auszubreiten. Ein Tisch war mit den nassen bzw. getrockneten Sachen belegt der Andere wurde zur Küche und Kleiderschrank umgewandelt. Es reichte sogar noch für eine kleine Yogarunde bevor wir um 10:30 aufbrachen. Es regnete glücklicherweise nicht wie die vorherige Nacht. Gespannt waren wir ob es tatsächlich möglich war bei der Grenzstation zu übernachten wie es die Touri-Info bestätigt hatte.
    Wir liefen bei windig, regnerischem Wetter am See entlang und durften wie die Vortage schon häufig geübt, immer wieder Bäche, teils mit akrobatischen Einlagen kreuzen. Bei einem blieb es nicht aus die Schuhe weichen zu lassen um trocken ans andere Ufer zu gelangen. Ein paar Wanderer kamen uns entgegen und wünschten uns viel Spaß 🤪
    Gegen 17:00 kamen wir bei der argentinischen Grenzstation an.
    Uns öffnete ein Polizist die Tür. In einem ungeheizten Raum stand ein Tisch mit den notwendigen Stempeln und im Eck befand sich die argentinische Flagge. Schnell stellte sich heraus, dass es üblich war mit dem Zelt zu übernachten jedoch nicht ohne. 🤪 Kurz gesagt wir durften tatsächlich mit in dem Raum übernachten. Der Grenzbeamte hatte Rücksprache mit seinem Chef gehalten. Eine Stunde später kam Sebastian. Ein Franzose der die Nacht durchwandern wollte, weil er die Info hatte, dass die Fähre am nächsten Tag um 11:00 fahren würde. So kam es dass wir unsere Pläne änderten und ebenfalls unseren Wecker auf 00:30 stellten. Um 19:00 ging die Türe auf und die Polizisten kamen mit vier Matratzen und Decken. Wir hatten uns davor meine Sachen geteilt. Yogamatte und Schlafsack aber dies war natürlich Luxus! Heißes Wasser kam sogar noch in der Thermosflasche! Wieder mal eine gigantische Erfahrung mit der Polizei! 🥰
    Read more

  • ARG nach Candelario Mancilla (Chile)

    March 14, 2024 in Argentina ⋅ ⛅ 0 °C

    Um 00:30 klingelte der Wecker und um 1:23 liefen wir bei Schneefall los. Die erste Flussüberquerung hatte es schon ordentlich in sich! Wir stand alle erst einmal ratlos da. Eva war die Erste und ich folgte ihr. Mit Stöcken schafften wir es tatsächlich. Sebastian der das meiste Gepäck hatte bekam von mir noch einen Wanderstock auf halber Strecke überreicht, sodass er es auch trocken ans Ufer kam. Die Nachtwanderung war mit viel Wind und Schneeflocken, welche von alle Richtungen kamen geprägt. Wir kamen schneller voran als gedacht und meisterten die 200 Höhenmeter, welche gleich zu Beginn anstanden in einem sehr guten Tempo. Auch wenn nicht viel von der Landschaft zu sehen war, war es dennoch etwas besonderes. Die Bäume waren immer mehr mit Schneebedeckt. Durch unseren schnellen Schritt waren wir faste eine Stunde zu früh an der Grenzstation, bei der die Polizisten aufgrund des Gebelles der Hunde wach wurden. Angenehm war uns die Situation nicht. Wir hätten anscheinend gar nicht die Grenze bei Nacht überqueren dürfen. Dies hatten uns die Polizisten auf der argentinischen Seite jedoch nicht gesagt. So waren wir schon da und warteten bis es 8:00 war damit wir unseren Stempeln bekamen. Für uns wurde trotz anfänglicher etwas schlechter Laune ein Tisch mitten unserer Stühle gestellt und wir bekamen heißes Wasser, Kaffeepulver und Tassen. Wir richteten uns ein, denn es begann schrecklich zu regnen. Wir blieben so lange bis tatsächlich die Polizei uns zu unsere Unterkunft fuhr. Was für eine Gastfreundlichkeit! Etwas komisch schauten wir als wir zu viert hinten in das Auto sitzen sollten. Sowas hätte es in Deutschland nicht gegeben. So fuhren wir auf der Schotterpiste zu einer der wenigen Unterkünfte. Herzlich wurde wir aufgenommen in dem Holzbeheizten Häuschen. Der zweite Ofen wurde für uns auch noch angeworfen. Nachmittags schaute ich beim backen zu und abends wurde für uns auch noch richtig köstlich gekocht. Nach sieben Tagen ohne Wanderpause genau das Richtige für mich!

    Ausgeruhte Grüße ☺️
    Read more