• vanessaimglueck
mars – avr. 2018

Backpacking Vietnam 2018

3 Wochen, 2 Großstadtmädels, 1 Ziel: Von Südvietnam nach Nordvietnam En savoir plus
  • Début du voyage
    19 mars 2018

    Wir in Saigon - Gepäck in Moskau

    19 mars 2018, Vietnam ⋅ ⛅ 33 °C

    Die Reise nach Ho-Chi-Minh-Stadt war anstrengend. Am Flughafen angekommen, haben wir Ewigkeiten auf das Visum gewartet und noch mal eine Ewigkeit bei der Passkontrolle verbracht. Mittlerweile sind schon fast 3 Stunden seit der Landung vergangen, die Gepäckabholung ist erst hinter der Passkontrolle.
    Wir hatten in Moskau wenig Umsteigezeit, was anscheinend auch die Airline als Problem sah, da sie es nicht geschafft haben unser Gepäck in den Anschlussflieger zu transportieren.
    Beim Lost und Found wurde uns dann erklärt, dass der Flieger von Moskau nach Vietnam leider erst in 3 Tagen wieder geht und wir so lange auf unser Gepäck warten müssen.
    Also sind wir ohne Gepäck in die City gefahren und haben uns dort trotzdem einen schönen ersten Abend gemacht. Morgen geht's ja schon wieder weiter nach Phu Quoc!
    En savoir plus

  • War Museum + Phu Quoc

    20 mars 2018, Vietnam ⋅ ⛅ 27 °C

    Heute haben wir ein bisschen Sightseeing in Saigon gemacht. Wir waren in War Museum, Post Office und sind durch die Stadt geschlendert. Abends ging dann unser Flieger nach Phu Quoc, der dann noch 1,5 Stunden Verspätung hatte..
    Beim einsteigen in den Flieger haben wir entdeckt, dass der Mond hier andersrum liegt.
    Nach einer aufregenden Taxi-Fahrt haben dir unser Hotel dann doch noch gefunden und sind ganz begeistert, wie niedlich und hübsch alles aussieht. Abendessen gab es zu dritt mit einem Glühwürmchen!
    Bei 27 grad um 1 Uhr nachts, sind wir dann unter unserem Moskito-Netz eingeschlafen.
    En savoir plus

  • Vergeblich auf der Suche nach Bikinis

    21 mars 2018, Vietnam ⋅ ⛅ 30 °C

    Da wir ja leider ohne Gepäck auf Phu Quoc sind, ist es mit dem Baden gehen im Meer auch gar nicht so einfach. Deshalb war es unsere Mission des Tages, Bikinis zu kaufen.
    Dafür haben wir uns im Hotel ein Moped ausgeliehen und sind ins nächste Dorf - Duong Dong - gefahren. Leider gab es in Duong Dong nicht ansatzweise Bikinis. Deshalb sind wir ohne Erfolg wieder zurück.
    Dafür hätten wir eine aufregende Moped-Tour durch die Stadt. 🛵
    En savoir plus

  • Abend auf Phu Quoc

    21 mars 2018, Vietnam ⋅ 🌙 25 °C

    Nachmittags sind wir am infinity Pool in der Sonne eingeschlafen - erster Sonnenbrand Check ✔️natürlich haben wir die Aftersun in unserem Gepäck in Moskau 👍🏻
    Kurz vor Sonnenuntergang sind wir mit dem Moped zum Strand gedüst, waren kurz provisorisch in Unterwäsche Baden und den Sonnenuntergang genießen.
    Nach einem Cocktail an der Beach Bar ging es dann zurück zum Hotel, wo wir Hot Pot gegessen haben.
    Als wir dann völlig kaputt in unser Zimmer gingen, hat unser etwas größerer Freund der Gecko 🦎 schon auf uns gewartet.
    Wir haben zunächst überlegt, wie genau wir ihn aus unserem Zimmer kriegen und uns dann doch damit abgefunden, mit ihm zusammen einzuschlafen. 😴
    En savoir plus

  • Fliegenabwehrsysteme on fleek and more

    22 mars 2018, Vietnam ⋅ ⛅ 26 °C

    Nachdem es die ganze Nacht gewittert und geregnet hat, fiel unser Plan mit dem Moped in den Dschungel zu fahren leider aus.
    Dann haben wir uns spontan entschlossen das Hotel zu wechseln und eins in der Stadt zu nehmen.
    Hier haben wir den Tag auf dem Markt und bei 2 überraschenderweise kleinen Tempeln verbracht.
    Was wir heute gesehen haben: bei dem verrückten Verkehr nicht anders zu erwarten - ein Unfall mit einem Moped; mehrere Leute die über ihrem Fleischstand in einer Hängematte geschlafen haben; unterschiedlichste lebendige und tote Tiere auf dem Markt; ein Verkäufer am Perlenstand, der sich seine Pickel im Spiegel (der eigentlich zum Anprobieren der Ketten gedacht ist) ausgedrückt hat und self-made Fliegenabwehrsysteme ☝🏻
    En savoir plus

  • Gepäck wieder bei uns

    23 mars 2018, Vietnam ⋅ ⛅ 27 °C

    In der letzten Nacht auf Phu Quoc hat es von 21:00-9:00 Uhr wieder unglaublich stark gewittert und geregnet. Damit fiel dann unser Ausflug ins Fischerdorf auch ins Wasser.
    Das Taxi zum Flughafen ist mehr geschwommen, als gefahren, weil die Straßen völlig überschwommen waren.
    In Saigon angekommen, haben wir uns zunächst mit den Verkäufern unserer SIM Karte auseinandergesetzt und tatsächlich, nach einigen Diskussionen und Warten, das gekriegt was wir wollten. Wir hatten am ersten Tag nämlich eine SIM Karte mit unlimited schnellem Internet gekauft. Nach 600 MB war es aber dann auf einmal aufgebraucht und das Internet war so langsam, das man nichts damit anfangen konnte.
    Aber jetzt haben wir eine Karte mit 18 GB für 4 Wochen gekriegt - das sollte reichen.

    Danach war dann unser Gepäck dran. Ein bisschen Hin und Her auf dem Flughafen, dann hatten wir nach 4 Tagen tatsächlich unsere Rucksäcke!
    Im Hostel angekommen, haben wir direkt eine Food-Tour durch Saigon gebucht.
    Unser Tour Guide hat sich dann kurzfristig krankgemeldet, aber einer der Rezeptionisten (plus Freund von ihm) hat die Tour dann mit uns beiden gemacht. Die Tour hat sich sehr gelohnt, weil wir viele Sachen probiert haben, die wir uns allein höchstwahrscheinlich nicht auf der Straße gekauft hätten. Zuerst einen vietnamesischen Crêpe, dann Reis, dann am wohl „besten Streetfood-Stand in Vietnam“ ein Sandwich, dann eine Vietnamese Pizza, frittierte Süßkartoffelsnacks und zum Abschluss einen Karamellpudding mit Kaffee und Crushed Ice.
    Während des Essens haben wir mit den Beiden Vietnamesen ein paar Wörter gelernt. Wir wissen jetzt, dass sie -wie die Italiener- "Ciao" für "Hallo" und "Bye" sagen. Auch gelernt haben wir, dass "Danke" circa so wie „Come on“ ausgesprochen wird. Wie die Begriffe geschrieben werden, haben wir fürs Erste aber sein gelassen.
    Nach der Tour sind wir dann zurück zum Hostel, in den 5. Stock, zur Open Air Bar und haben ein kostenloses Saigon Beer getrunken und etwas umständlich unseren nächsten Flug gebucht!
    En savoir plus

  • Teil #1 unserer Mekong Delta Tour

    24 mars 2018, Vietnam ⋅ ⛅ 8 °C

    Heute hat unser Wecker schon um 6:30 Uhr geklingelt, weil wir sehr früh zum Mekong Delta gefahren sind. Dort haben wir einen tollen Tag mit vielen Eindrücken verbracht. Unser Guide und unser Fahrer haben sich als Tiger und Beer vorgestellt, zusammen Tiger 🍺 das rasante und aggressive Fahren unseres Fahrers war meist genauso interessant und aufregend, wie die Tour selbst.
    Als die Tour zu Ende war, wurden wir in unser Hotel gebracht. Das Hotel, das in der Tour dabei war, war nur leider gar nicht nach unserem Geschmack.
    Deshalb suchten wir uns kurzfristig ein nettes und sauberes 4€-Hostel und legten dort unsere Sachen ab.
    Ausgehungert vom Tag suchten wir in Cân Tho etwas zu Essen und entschieden uns dann kurzerhand für Sushi. Bei 3€p.P mit Getränk sind wir Beide satt geworden und lecker war es auch!
    Jetzt geht‘s in’s Bett - Morgen ist Pick-Up um 6:10 Uhr für den zweiten Tag Mekong Delta 🛶
    En savoir plus

  • Teil #2 unserer Mekong Delta Tour

    25 mars 2018, Vietnam ⋅ 🌙 26 °C

    Um 6:10 Uhr war Pick-Up am Hotel. Dann ging es schnell mit dem Bus zur Anlegestelle und mit dem Boot zum Floating Market.
    Dort konnte man alle möglichen Gemüse und Früchte, aber auch alles andere kaufen.
    Wir haben uns eine Kokosnuss zum Trinken gegönnt.
    Unglaublich sind die „Häuser“, die eigentlich jeden Moment einzustürzen drohen.
    Nach einer langen Fahrt zurück nach Saigon habe ich mir Waxing und Nägel lackieren gegönnt (für 180.000 VND=6,40€) während Greta sich 1Std. massieren lassen hat.
    Abends haben wir im Open Air Bereich im fünften Stock noch unser tägliches kostenloses Bier vom Hostel getrunken und Karten gespielt.
    Und jetzt ins Bett, weil morgen der Wecker um 5:20 Uhr klingelt!
    En savoir plus

  • Ein Ort an dem man verweilen will

    26 mars 2018, Vietnam ⋅ ⛅ 25 °C

    Mit Hoi An haben wir nach dem ganzen Stadttrubel einen Ort gefunden, an dem man für immer verweilen will. Die Atmosphäre der Stadt verleitet dazu, Ewigkeiten in einem Café zu sitzen, frische Säfte oder auch Cocktails zu trinken und die Straßen -geschmückt mit Lampions- zu beobachten. Unser Hotel ist super und da wir vor dem Check in ankamen, haben wir (statt zu warten bis unser eigentliches Zimmer frei ist) ein Upgrade bekommen und nächtigen jetzt in zwei King-Size Betten!
    Nachdem wir uns am Strand den ersten richtigen Sonnenbrand geholt haben, sind wir mit dem Rad zur Stadt gefahren und dort durch die Gegend geschlendert.
    Abends haben wir dann in einer Bar mit ein paar anderen Backpackern im Tiger Tiger 1 getrunken und mussten dann um Mitternacht ins Tiger Tiger 2 umziehen. Nach vielen Getränken und einer sehr langen Suche unserer Fahrräder, haben wir es dann tatsächlich ziemlich spät zurück ins Bett geschafft.
    En savoir plus

  • Maßgeschneidert

    27 mars 2018, Vietnam ⋅ 🌙 24 °C

    Nach der gestrigen Nacht, gestaltete es sich relativ schwierig bis 9 Uhr zum Frühstück aufzustehen, wir haben es aber geschafft!
    Danach habe ich ein paar Stunden am Strand gelegen und mir schön die Füße verbrannt 😭.
    Nachmittags war es dann unsere Mission eine der 600 Schneiderein in Hoi An auszuwählen. Und dann auch noch ein Design und Muster unserer Wunschkleider. Das hat tatsächlich mehrere Stunden gedauert, weil wir beide nicht so entscheidungsfreudig sind. Nun haben wir aber doch eine Schneiderei gefunden, die uns lange Sommerkleider macht!
    Morgen um 12 Uhr geht’s dann schon zu Anprobe.
    Den Abend haben wir diesmal nicht in der Stadt, sondern in einer Beach Bar am Strand verbracht und zu live Impro Music entspannt.
    En savoir plus

  • Bullig

    28 mars 2018, Vietnam ⋅ 🌙 24 °C

    Heute haben wir mittags die erste Anprobe unserer Kleider gehabt. Ein bisschen musste noch geändert werden. 4 Stunden später sollten wir wiederkommen.
    In der Zwischenzeit waren wir am Strand und haben uns entspannt!
    Auf dem Weg zurück zum Strand haben wir einen kurzen Stopp beim lokalen Bullen gemacht😉
    Dort haben wir uns dann spontan entschlossen, doch keinen Bus nach Hue zu buchen, sondern mit dem Moped und 3 deutschen Boys die 120km zu fahren, weil die Strecke sehr schön sein soll.
    Den Abend haben wir wieder in der Stadt verbracht, diesmal aber nicht so lange, weil wir ja am nächsten Morgen früh für unsere Moped-Tour aufstehen mussten.
    En savoir plus

  • 120 km mit Moped //Hoi An - Hue//

    29 mars 2018, Vietnam ⋅ ⛅ 25 °C

    Die Moped Tour nach Hie war bisher eine der besten Entscheidungen unserer Reise.
    Morgens um 9 Uhr los, abends 18:30 Uhr angekommen und dazwischen einen wundervollen Tag verbracht. Der Laden in dem wir unser Moped ausgeliehen haben, hat auch gleich unser Gepäck mit dem Bus nach Hue für uns gefahren.
    Auf unserer Fahrt hatten wir mehrere lustige Stopps.
    Mein Highlight war auf jeden Fall das erfrischende Bad in den Elephant Springs. Bei circa der Hälfte der Strecke haben wir uns dort im super sauberen Wasser mit einem Bier eine nette Pause gegönnt!
    Essen hätte man dort auch können, die Zeit hat uns nur leider gefehlt. Es gibt dort nämlich keinen großen Kühlschrank für die Lebensmittel, weshalb man ein Gericht mit Hähnchen bestellen konnte. Das Huhn wäre dann fix gefangen und daraufhin frisch zubereitet worden.

    Als wir dann in Hue angekommen sind, haben wir unser Moped im Office abgegeben und unser Gepäck abgeholt.
    Die nächsten zwei Nächte verbringen wir im Vietnam Backpacker Hostel Hue. Das Party-Hostel der Stadt, wie wir direkt beim Check-in schon mitbekommen haben.
    Mal sehen, was der Abend so bringt👌🏻
    En savoir plus

  • Ein Tag in Hue

    31 mars 2018, Vietnam ⋅ ⛅ 25 °C

    Heute haben wir ein bisschen Kultur in Hue gemacht.
    Weil abends in Hue nicht so viel los ist, haben wir spontan entschieden, schon früher mit dem Bus nach Phong Nha zu fahren.
    Da haben wir dann das erste Mal in einem Sleeper-Bus gesessen/gelegen. Ziemlich witzig und entspannt, wenn man die Größe von Asiaten hätte!En savoir plus

  • Tag 1 Phong Nha-Kè Bàng

    31 mars 2018, Vietnam ⋅ ⛅ 13 °C

    Nach einer sehr anstrengenden Nacht im Hostel haben wir heute früh die erste Höhle besichtigt. In diese Höhle kommt man nur mit dem Boot 😊
    Danach haben wir eine Fahrrad-Tour durch den Nationalpark gemacht.
    Die Tour war schön, aber durch die schlechten Straßen und die bergige Landschaft, war es super anstrengend.
    Gestoppt haben wir zum einen beim „Pub with the cold beer“ und haben dort die angeblich beste Erdnusssoße der Welt probiert.
    Danach hatten wir sehr viel Spaß auf einer Enten-Farm. Ich sollte eine Ente werfen und zum Fliegen bringen, dabei bin ich selbst fast mitgeflogen 😉
    Einen Bullen namens Donald Trump sind wir dort auch noch geritten!
    Den Abend verbrachten wir auf einer anderen Farm mit einem wunderbaren Blick auf den Sonnenuntergang!
    En savoir plus

  • Tag 2 Adventure in der Dark Cave

    1 avril 2018, Vietnam ⋅ ☀️ 14 °C

    Den Morgen sind wir durch die Paradise Cave spaziert. Danach ging’s dann zur Dark Cave. Hier war Abenteuer angesagt. Alle Klamotten einschließen, auf keinen Fall Smartphones oder Wertgegenstände mitnehmen.
    Erste Station ist die Zipline übers türkisfarbene Wasser und über den Dschungel. Als von unserer kleinen Gruppe jeder mit der Zipline angekommen ist, mussten wir ins kalte Wasser springen und rüber zum Eingang der Höhle schwimmen. Dort angekommen, haben wir das Licht an unseren Helmen eingeschaltet, weil wir nun die komplett dunkle Höhle betreten. Je tiefer wir in die Höhle eingedrungen sind, desto schwieriger, matschiger und rutschiger wurde der Weg. Am Ende der Höhle angekommen, waren wir schon relativ dreckig. Aber das war überhaupt nicht schlimm, denn dort wartete ein Schlammbad auf uns💁🏻‍♀️
    Den Abend haben wir im Easy Tiger verbracht und die Happy Hour und Free Shots gut genutzt. Um 23 Uhr ging dann der Mini-Van zum Bahnhof Dong Hoi, wo wir gegen Mitternacht in den Nachtzug einsteigen sollen.
    En savoir plus

  • 19 Stunden für 1 Bootstour

    2 avril 2018, Vietnam ⋅ 🌙 22 °C

    Unsere 19Std.-Reise Auto - Zug - Bus - Boot - Bus von Phong Nha über Hanoi nach Cat Bar geht los.
    Um kurz vor Mitternacht kamen wir am Bahnhof Dong Hoi An. Unser Zug ging um 00:55 Uhr mit dem ersten Ziel - Hanoi. Als der Zug dann endlich Einfuhr, waren wir super gespannt. Wir hatten ein Ticket auf Vietnamesisch und null Ahnung, in welchen Wagon, geschweige denn, in welches Bett wir mussten.
    Der Schaffner zeigte uns dann Wagon 4. Wir dachten das muss ein Fehler sein. Wir hatten für 3€ mehr 1. Klasse gebucht. Von 1. Klasse war nur leider gar nix zu sehen.
    Wir hatten zwar nach kurzem Suchen eine freie Kabine gefunden, nur waren dort die Betten schon benutzt.
    Wir wollten auf keinen Fall darin schlafen - für die Vietnamesen ist das aber anscheinend kein Problem.
    Im Endeffekt waren wir aber so müde, dass wir uns mit einem neuen Laken zufrieden gegeben haben und uns mit unseren Schlafsäcken auf die Betten gepflanzt haben. Erstaunlicherweise haben wir trotz des Ruckeln und der Lautstärke relativ gut geschlafen. Zum Frühstück kam eine Verkäuferin und bat uns eine Instant-Nudelsuppe an - nicht das was wir uns zum Frühstück vorgestellt hatten, aber ok😛
    Als wir um 12 Uhr in Hanoi angekommen sind, mussten wir direkt zum nächsten Busanbieter. Fix den 14 Uhr Bus nach Cat Bar gebucht.
    Um 18 Uhr waren wir dann auf der Insel Cat Bar angekommen und haben somit unsere 19 Stunden Reise endlich beendet.
    Leider stellte es sich hier nicht so einfach heraus ein Hostel oder Hotel zu finden, weil fast alles mit Touri-Touren ausgebucht ist.
    Im Endeffekt sitzen wir jetzt in einem rieeesigen Hotel, das auf allen Gängen komplett dunkel ist, weil wir und ein anderes Pärchen, die einzigen Gäste in den bestimmt 300 Zimmern sind.
    Auf Cat Ba haben wir für morgen dann noch schnell die Bootstour zur Halong Bay gebucht. Das heißt: 7:45 Uhr da sein, 6:45 aufstehen. 👋
    En savoir plus

  • Ein Tag auf dem Wasser

    3 avril 2018, Vietnam ⋅ ☀️ 17 °C

    Heute haben wir einen Tag auf in der Halong Bay verbracht.
    Erst eine nette Bootstour durch die Bucht, dann mit dem Kayak durch teilweise sehr flache Höhlen.
    Hier hieß es, Kopf einziehen und nur mit dem Paddel von den Seiten abstoßen sonst „can happen bleeding“ wie unser Guide so schön sagte.
    Auf der Monkey Insel haben wir die Äffchen begutachtet, sind geklettert und danach zur Erfrischung noch mal fix ins Wasser gehüpft.
    Abends sind wir mit ein paar Leuten vom Boot zum Karaoke gegangen. Die Vietnamesen machen Karaoke nur ein wenig anders, als wir Deutschen es kennen. Das heißt, man kriegt einen privaten Raum für 200K Dong die Stunde und singt die Lieder, die man sich am iPad aussucht. Ein bisschen komisch ist das Gefühl schon, in einem kleinen Raum zu 8. Show und Party zu machen, aber ok!
    Jetzt haben wir das auch mal gemacht 👍🏻
    En savoir plus

  • Ein Tag im Bus

    4 avril 2018, Vietnam ⋅ ⛅ 4 °C

    Heute sind wir um 9:00 Uhr in Cat Ba in den Bus gestiegen; Dann mit dem Speedboot aufs Festland gedüst. Von dort ging es dann circa 3 Stunden nach Hanoi. Hier haben wir uns den 13:30 Uhr Bus nach Ha Giang gebucht und sind dann gegen 19:30 Uhr tatsächlich mal angekommen. Hier sind wir ziemlich nah an der chinesischen Grenze und viel weiter im Norden als wir ursprünglich mal geplant hatten.
    Unser Hostel-Manager hat uns eine nette Route für unseren bevorstehenden 2-Tages Motorbike-Trip zusammengestellt. Unsere Rucksäcke sind schon gepackt. Jetzt werden wir uns in Ruhe ausschlafen, damit wir morgen fit für alle möglichen Wetterlagen und Temperaturen vom Tal bis in die Berge und rüber nach China sind!
    En savoir plus

  • Tag 1 Northern-Vietnam Loop 155km

    5 avril 2018, Vietnam ⋅ ☀️ 13 °C

    Heute haben wir den ersten Teil unserer Moped Tour geschafft - 155 km von 8:30-17:30 mit Pausen und Verfahren.
    Die Landschaft hier im Norden ist echt wunderschön. Öfter sind wir einfach angehalten, nur um zu schauen.
    Unsere erste Pause haben wir in einem kleinen Dorf für Kaffee und Smoothies gemacht. Die nette Dame hat uns beim Gehen noch zwei eiskalte Flaschen Wasser gebracht. Wir hatten sie noch gefragt ob sie bitte ein Foto von uns machen kann, woraufhin wir ihr dann wegen des Wassers auch noch Trinkgeld geben wollten. Das wollte sie zunächst überhaupt nicht annehmen und nach Hin-und Her nahm sie die umgerechneten paar Cent und umarmte mich herzlich als Dank😊
    Dann ging unsere Fahrt erstmal weiter bis wir das Dorf zum Lunch erreicht hatten.
    Nach einem fehlgeschlagenen Lunch im Tal (wir haben nicht annähernd das bekommen, was wir dachten bestellt gehabt zu haben) sind wir wieder aufs Moped gestiegen und wollten gerade los in die Berge. Gerade zu Beginn der Serpentinen ist mir aufgefallen, dass Gretas Moped hinten einen Platten hatte. Wir also wieder zurück ins Tal, zur ersten Werkstatt die wir gefunden haben. Hier wurde direkt der Schlauch gewechselt und das Rad aufgepumpt, für 2€👍🏻
    Danach konnten wir wieder richtig durchstarten!
    Auf unserer Tour sind wir an vielen kleinen Dörfern, meist nur eine Straße groß, vorbeigekommen.
    Die Route die wir momentan fahren, ist noch nicht so touristisch bekannt, wie manch andere Regionen in Vietnam, weshalb die Kinder am Straßenrand fast immer gewunken und gerufen haben, als wir vorbeiführen. Die ganz mutigen streckten sogar ihre Hand für ein High Five raus 🙋🏻♀️
    Eine lustige aber auch ein wenig erschreckende Begegnung hatte ich mit einer aufgebrachten Kuh, die mich einfach nicht die Straße passieren lassen wollte 🐄
    Am späten Nachmittag haben wir unser Tagesziel „Dong Van“ erreicht. Hier machten wir uns auf die Suche nach einem Hostel und entschieden uns dann aber für ein kleines Hostel außerhalb des Dorfs.
    Wir wurden herzlich begrüßt und als wir fragten, ob wie Abendessen bestellen können, wurden wir zur BBQ-Party eingeladen🍖
    Was wir dabei zum ersten Mal gesehen haben: gekochte Eier auf dem Grill
    En savoir plus

  • Tag 2 Northern Vietnam Loop

    6 avril 2018, Vietnam ⋅ 🌧 18 °C

    Am zweiten Tag unserer Moped-Tour hat es morgens leider stark geregnet, weshalb wir erst ziemlich spät losfahren konnten.
    Unser erster Halt war ein kleiner Laden, indem wir uns Regenoutfits zugelegt haben. Das war auch gut, denn gefühlte 5 Minuten später, fing es schon wieder an zu Regnen.
    Nass und frierend düsten wir mit den Mopeds durch die Serpentinen, mit einem Ziel: den Nachtbus um 20.30 Uhr in HaGiang erwischen.
    Schon ziemlich zu Beginn der Fahrt, haben wir uns verfahren (es aber nicht bemerkt).
    Erst als die Straße auf der wir fuhren immer schlechter wurde, wurden wir stutzig.
    Zurück war keine Option, weil das zu viel Zeit gekostet hätte.
    Als der Regen wieder stärker wurde, ist es dann passiert. Der Moped-Unfall, mit dem man eigentlich hatte rechnen können.
    Der Unfall passierte mitten in den Serpentinen. Kein Netz. Kein Internet.
    Weit und breit nur eine kleine Hütte mit einer vietnamesischen Familie, die kein Englisch sprach und zu unserem Bedauern auch kein Festnetztelefon besaß.
    Als ich mich im Wohnzimmer der Familie ein wenig vom Unfall erholte, entschieden wir, dass wir keine andere Möglichkeit hatten, als mit den Mopeds ins nächste Dorf zu fahren - auch wenn ich Moped-Fahren eigentlich das letzte war, worauf ich gerade Lust hatte.
    Nach drei Stunden und atemberaubender Landschaft kamen wir dann im nächsten Dorf an, wo wir unsere Handys in einem Hostel mit dem WLAN verbinden konnten.
    Wir entschieden uns, von dort uns und unsere Moped mit einem kleinen Transporter nach HaGiang fahren zu lassen. Bei dem Wetter und mit meinen Schmerzen hätten wir es bis 20.30 Uhr zum Nachtbus nach HaGiang nicht geschafft. Sogar der Taxifahrer war sich nicht sicher, ob er es in 3,5 Stunden bis nach HaGiang schaffen würde.
    Im Endeffekt haben wir 20.20 Uhr in HaGiang beim Hostel an, holten fix unser Gepäck, gaben die Mopeds ab und haben tatsächlich den Nachtbus gekriegt.
    Mit viel Ibuprofen und immer noch nur Frühstück im Magen, lag uns nun eine 8 Std. Fahrt im Sleeper-Bus bevor.
    En savoir plus

  • Der frühe Vogel fängt den Wurm

    7 avril 2018, Vietnam ⋅ ☀️ 21 °C

    Heute sind wir um 3 Uhr morgens mit dem Nachtbus in Hanoi angekommen. Glücklicherweise ist es hier so geregelt, dass man erst um 5:30 Uhr aus dem Bus aussteigen muss. So könnten wir noch 2,5 Stunden mehr schlafen und uns dann um kurz vor 6 zu unserem Hotel aufmachen, dort duschen und uns ein Café suchen, das schon so früh Frühstück serviert.
    Da wir aber erst um 14 Uhr in unser Zimmer einchecken konnten, entschieden wir uns, heute früh schon mal ein wenig Sightseeing zu machen. Um diese Uhrzeit, waren wir fast alleine in der Zitadelle, im Literaturtempel...
    Unterwegs wurden wir davon überrascht, wie schwer die Obstkörbe auf den Schultern der Verkäuferinnen tatsächlich sind!

    Nachmittags war Greta bei der Massage und ich konnte mir wegen des Unfalls leider nur die Füße machen. Die Dame war ganz begeistert von meiner Frisur und wollte die ganze Zeit Selfies mit mir machen🤦🏻‍♀️
    Als ich beim Quatschen am Ende nicht aufgepasst habe, hat die Frau mir doch wirklich noch zwei verschiedene Farben lackiert!

    Abends haben wir in Marios Hostel auf der Rooftop-Bar zwischen 19 und 20 Uhr kostenloses Bier und Shots abgestaubt und danach waren wir gemeinsam auf dem Night Market bummeln und leckere Kleinigkeiten Essen.
    Danach gab’s noch ein 5000 Dong Bier auf den Mini-Hockern (Challenge mit meinem Knie 😂).
    Lacher des Tages: ein Verkäufer wollte uns erklären, dass er keine Funky Ballons sondern normale Ballons für Kinder verkauft, seine Worte „I sell La(s) Vega(s) Balloon, La(s) Vega(s) Balloon!“ 🎈
    En savoir plus

  • Ende gut, alles gut

    8 avril 2018, Vietnam ⋅ ⛅ 24 °C

    Heute haben wir ausgeschlafen und wollten dann die letzten Erledigungen machen und Souvenirs shoppen, dafür sind wir unter anderem auf den Local Market in einer riesigen Halle gegangen. Eigentlich wollten wir diese Special Erdnüsse finden, aber das gab’s nicht. 🤷🏻‍♀️

    Danach sind wie zur berühmten Train Street gegangen. Hier fährt der Zug unglaublich nah an den Wohnungen und Läden vorbei. Die Einheimischen wissen natürlich schon, wann der Zug immer kommt und sitzen in der Zwischenzeit aber mit Stühlen und Tischen auch auf den Schienen.

    Highlight des Tages war mein Kauf einer großen handbemalten Leinwand für 17EUR. Mal sehen, wie das Morgen mit dem Handgepäck klappt 😀

    Nachmittags hatten wir dann unsere Cooking Class mit einer local Family. Das war ganz lustig, aber nicht das was wir erwartet haben 🤦🏻‍♀️
    Am Anfang sind wir mit unserem Guide zusammen auf den local Market gegangen und haben die Zutaten für unser Essen an unterschiedlichen Ständen gesammelt (gekauft).
    Dabei haben wir dann auch gecheckt, dass die komisch aussehenden Schweine aufm Spieß, keine Schweine sondern Hunde waren...

    Den Abend haben wir zunächst bei der traditionellen vietnamesischen Water-Puppet-Show verbracht und sind dann noch um den See gelaufen und haben die vielen Straßenkünstler und Tanzgruppen begutachtet🎶
    En savoir plus

    Fin du voyage
    9 avril 2018