• Rolando Buchholz
paź – lis 2023

Big in Japan

Bei diesem Abenteuer werde ich das Land der aufgehenden Sonne bereisen 🇯🇵. Ich bin mega gespannt auf die Kultur, das Essen, die Menschen und auf eine der geheimnisvollsten und traditionsreichsten Nationen dieser Welt 🤗🗺️. Czytaj więcej
  • Rozpocznij wyprawę
    20 października 2023

    Ankunft in Tokio

    21 października 2023, Japonia ⋅ ⛅ 21 °C

    Meine Hinreise nach Japan ging über Amsterdam und Peking nach Tokio, beim Flughafen in Peking gab es sogar einen chinesischen Garten im Terminal. Direkt nach meiner Ankunft schrieb ich meiner besten Freundin Franzi, da sie auch hier war mit ihrem Mann Hannes, ich wurde also schon erwartet 😉. Schnell ins Hostel eingecheckt erwarteten mich die beiden in einer Bar in Shibuya, direkt danach ging es erstmal in eine Art Kirchendisco (sowas hab ich wirklich zum ersten Mal erlebt, Mädels, die bei Techno im Nonnenkostüm in einer Kirche Drinks servieren, krasse Kombi 😅). Anschließend gingen wir in eine der vielen Spielhallen, in Mario Kart wurde ich sogar erster 🥇, danach gingen wir in eine Bar in Shinjuku, wo wir noch eine interessante Kombination aus allen möglichen Nationen trafen (Italien, Canada, England, Portugal, Philippinen), also ging der Abend noch bis tief in die Nacht und ich bekam den ersten sehr authentischen Eindruck von Tokio, zumindest von zwei Vierteln und so viele weitere werde ich im Laufe meiner Reise erkunden 🤗… Czytaj więcej

  • Asakusa, Kameido und Akihabara

    22 października 2023, Japonia ⋅ ☀️ 20 °C

    Den Morgen meines zweiten Tages startete ich mit einer Streetfood Tour in Asakusa, das berühmte japanische Essen wollte ich auf jeden Fall mal genauer kennen lernen und Ohh Gott, wie lecker, es gab u.a. süßes Reisgebäck 🥮, kandierte Erdbeeren 🍓 und Dumplings 🥟. Anschließend besuchte ich meinen ersten Schrein in Asakusa, sehr beeindruckend die traditionellen Bräuche der Japaner zu sehen. Ich besuchte noch einen weiteren Shinto-Schrein ⛩️ in Kameido, auch sehr beeindruckend. Anschließend ging es in des Cosplay, Manga und Elektroviertel Akihabara, bunte Leinwände, Spielhallen, jede Art von Elektronik und Frauen und Männer die im Cosplay auf den Straßen rumlaufen gehören hier zum gängigen Bild. Krass zu sehen, wie gegensätzlich diese beiden Sachen zu sein scheinen: tiefe Tradition und extreme Moderne, aber diese Mischung macht Japan wohl aus 😊. Abends ging es wieder nach Shinjuku, schnell lernte ich abermals neue Leute kennen und wieder eine bunte Mischung aus Amerika, Niederlande, Spanien, Österreich und Singapur. So besuchten wir urbane Bars und tanzten dort bis in die Nacht 🥳. Czytaj więcej

  • Shinjuku, Harajuku und Setagaya

    23 października 2023, Japonia ⋅ ☀️ 22 °C

    Gleich am Morgen machte ich mich auf den Weg zu einer Adresse in Setagaya, etwas abseits, die ich mir fast gleich als erstes bei meiner Reiseplanung eingespeichert habe: Bear Pond, hier gibt es nämlich den besten Espresso der Welt. Ich schlenderte durch den Vorort, kaum konnte ich es erwarten… Und Ohh mein Gott, keine Ahnung, ob es der beste Espresso der Welt ist, aber es ist der beste, den ich jemals probiert hatte (und ich hatte schon viele verdammt gute 😉). Anschließend ging es im den Yoyogi-Park, hier erlebte ich die schöne japanische Parkanlage inmitten der Großstadt, so hat Tokio doch einige dieser Parks, anschließend ging es zum Meiji-Schrein ⛩️, auch dieser gefiel mir sehr gut, nach einem langen Weg durch die Natur. Im Metropolitan Government Building fuhr ich schließlich in den 45. Stock um das Panorama der Stadt zu bestaunen, man kann von hier sogar den Fuji sehen 🤗. Dann ging es in die Takeshita Street, hier finden sich alle Arten von Souvenirs, Shirts, Essen etc. hier kaufte ich mein erstes Tokio Shirt 😊. Abends stand dann ein „modern light“ Fotoshooting an, sowas hab ich hier zweimal unabhängig voneinander dringendsten empfohlen bekommen, naja, warum denn nicht, die ersten Bilder auf der Kamera sahen schon echt krass aus, ich bin aufs Endresultat gespannt 😉. Anschließend ging es noch mit dem Fotograf und den Teilnehmern etwas in einer Bar trinken 😊. Czytaj więcej

  • Tee Zeremonie 🍵, Taitō, Kimono 👘

    24 października 2023, Japonia ⋅ ☀️ 23 °C

    Ich startete den Tag mit einer traditionellen Tee Zeremonie, gleich zu Beginn suchte ich mir die verschiedenen Bestandteile meines Kimonos aus, wobei ich lieber traditionelle Farben wählte. Bei der Zeremonie lernte ich einiges über die Geschichte von Japan und wie eng Japan mit dem Tee verbunden ist. Eine Ausbildung zum Tee-Zeremonie-Meister dauert 3 Jahre! 😳 Anschließend ging ich mit dem Kimono (welchen ich praktischerweise den ganzen Tag behalten durfte 🤗) durch den Asakusa Markt und zum Nezu-Schrein, welcher etwas abseits gelegen ist und damit ruhiger und gelassener wirkt. Anschließend wollte ich zum Ueno Park und landete aus Versehen im Zoo, was mir aber erst auffiel, als ich drin war 😅 aber: ich sah zum ersten Mal Pandas 🐼 und was fürn Glück ich hatte, die ganze Zeit lag der in der Ecke und plötzlich 5 Sekunden nachdem ich da war regte er sich, Horden von Japanern kamen gerannt und zückten ihre Kameras, aber ich stand schon in der ersten Reihe 😊. Nachmittags ging dann mein Zug nach Hiroshima, zum erstmal mal fahre ich also mit diesem Geschoss, beeindruckend 😃. Abends in Hiroshima angekommen bezog ich dann schnell mein Hostel, denn am nächsten Tag steht so einziges auf dem Programm. Czytaj więcej

  • Gedenkstätte Hiroshima

    25 października 2023, Japonia ⋅ ☀️ 23 °C

    An diesem Vormittag besuchte ich den Friedenspark und das Friedensmuseum von Hiroshima, sehr authentisch wird hier dargestellt, welch ungeheure Auswirkung der Atombombenabwurf hatte… Sehr makaber: die zur Hälfte geschmolzene Brotdose eines zwölfjährigen… Der A-Bomb Dome ist das einzige Gebäude, was heute noch zu sehen ist vom Atombombenabwurf, kalt läuft es einem den Rücken runter, wenn man das alles sieht… Der letzte Teil im Museum beschäftigt sich mit der Initiative für die Einschränkung von Atomwaffen und eine optimistische Geschichte für die Zukunft mit einer Mutter, die ihr Kind beim Bombenabwurf verloren hatte, und 1947 aber ein gesundes Kind zur Welt brachte. Also ein Funken Hoffnung am Ende eines düsteren Kapitels. Czytaj więcej

  • Hiroshima und Miyajima

    25 października 2023, Japonia

    Nachdem ich die Gedenkstätte des Atombombenabwurfs besucht hatte, verbrachte ich den Mittag das Tages damit, die anderen Sehenswürdigkeiten in Hiroshima zu erkunden. So besuchte ich die Burg von Hiroshima und den den Shukkei-en Garten, beides sehenswert, außerdem bastelte ich auf dem Orizuru Tower einen Origami (Friedenskranich) (dafür, dass ich nicht basteln kann hab ich das sogar ganz okay hinbekommen 😅). Zum Sonnenuntergang ging es dann auf die Insel Miyajima und den berühmten Itsukushima-Schrein, vorher besuchte ich noch Daishoin in den Bergen, einer meiner Lieblingstempel bisher 😊. Der Sonnenuntergang beim Itsukushima-Schrein war atemberaubend 😍. Abends ging es dann nochmal in die Stadt, so viel ist nicht los abends in Hiroshima, aber ich fand eine sehr gute Shisha Bar, lange unterhielt ich mich mit dem Besitzer vom Balkan, er lud mich auf Palinka ein, ein interessanter Abend 😊. Czytaj więcej

  • Himeji und Kōbe

    26 października 2023, Japonia ⋅ ☁️ 22 °C

    Schon früh am morgen bin ich an diesem Tag nach Himeji gefahren, hier soll die schönste Burg von Japan sein, dort angekommen sieht man schon, wie die Burg über der Stadt thront. Im Innenleben eher schlicht, bietet die Burg jedoch einen tollen Ausblick und der Garten ist auch schön und wie immer in Japan sehr gepflegt. Weiter geht es zur Hafenstadt Kōbe, weltberühmt für das Rindfleisch, so kostete ich logischerweise auch davon und ja, es zerfließt förmlich auf der Zunge 🤤. Der Mehrstöckige Kräutergarten mit Gewächshaus und tollem Panorama ist hier jedoch neben dem Shinto-Schrein das Highlight! Weiter nach Osaka ging es rein ins Nachtleben, wieder lernte ich die verschiedensten Leuten kennen und yes, Osakas Nachtleben hat einiges zu bieten 🥳. Czytaj więcej

  • Osaka

    27 października 2023, Japonia ⋅ ☁️ 23 °C

    Am Morgen besuchte ich die Burg von Osaka, diese gefiel mir sogar besser als die von Himeji, ein weitläufiges Gelände mit Festungsmauern zierte auch diese Burg. Weiter ging es zu verschiedenen Schreinen und Tempelanlagen, am schönsten hierbei: Sumiyoshi-Taisha. Eine Anlage, die etwas abseits gelegen ist. Auf der Dotonbori, einer sehr belebten Einkaufsstraße fand ich alles, was der Herz am Essen begehrt 😋 und mein Highlight an diesem Tag: die Aussicht von einer Plattform im 60. Stock, unfassbar, wie man hier diese Stadt übersieht 😲… Abends ging es dann zum nahegelegenen Kyoto, natürlich nicht ohne wieder ausgiebig zu feiern 🥳… Czytaj więcej

  • Kyōto: kulturelles Highlight!

    28 października 2023, Japonia ⋅ ☀️ 19 °C

    In meinen Tagen zuvor und auch schon bei der Reisplanung habe ich immer wieder gehört, wie traditionell und kulturell Kyōto sein soll, also war ich umso mehr gespannt. Und was soll man sagen: meine Erwartungen wurden übertroffen. Die Tempelanlagen, Schreine etc. sind einfach unfassbar! Die Tempel Nanzen-ji und
    Eikandō (Zenrinji), sowie der Schrein Heian-jingū bleiben mir besonders in Erinnerung. Weiter ging es zum Kaiserpalast von Tokio, auch hier sieht man Liebe bis ins kleinste Detail. Auch die Gärten, die Anordnungen der Steine alles wird hier gehegt und gepflegt. Abends ging es dann erneut in das Kyotoer Nachtleben rein, so lernte ich wieder neue Leute kennen und wir entdeckten eine Teelichtbar, ohne jegliches Licht, außer von den Lichtern, um uns rum nur Japaner, sehr authentisch. Die anschließende Party bis in die frühen Morgenstunden hatte es auch in sich 🥳.
    Czytaj więcej

  • Temple Run in Kyōto

    29 października 2023, Japonia ⋅ ⛅ 18 °C

    Am heutigen Tag stand eine lange Tour zu den verschiedensten Tempeln an, so stand ich nach der gestrigen Partynacht früh auf um mit dem Fahrrad durch die Stadt zu cuisen 😉. So besuchte ich: Ryoan-ji, Ninna-ji, Daikaku-ji, Giōji Temple, Jōjakkōji Temple, Tenryū-ji. Besonders schön: Kinkaku-ji (der goldene Tempel) und Giōji Temple (in den Bergen, unscheinbar aber ein unfassbares Bild von einem moosbedeckten Wald). Ich besuchte auch den Kitano Tenman-gū Schrein und den Bambus Wald.
    Eine Menge an einem Tag… Ohh ja, für viele zu viel, aber ich fand wirklich jeden Tempel absolut sehenswert und find es unglaublich toll, so viele Tempel erlebt zu haben 🥰. Nach meiner Tour entschied ich mich für einen ruhigen Abend und besuchte einen Onsen, in heißen Quellen gebadet bin ich dann nach drei Partynächten mal diesmal etwas früher ins Bett gegangen 😴.
    Czytaj więcej

  • Nara und Kyōto

    30 października 2023, Japonia ⋅ ☀️ 20 °C

    Am Morgen dieses Tages ging es mit dem Zug nach Nara, was für die Tempel, aber auch für die zahmen Hirsche bekannt ist. Dort angekommen sieht man gleich überall die Hirschzeichen, weil diese laufen wirklich in der Stadt rum, aber vor allem im Park, dort warten schon Horden darauf gefüttert zu werden und ja, die Hirsche und vor allem die Kids sind verdammt süß und die Hirsche haben sich gelernt zu verbeugen, damit sie was zu fressen bekommen. Ich besuchte den Tempel Tōdai-ji und den Kasuga-Taisha Schrein, welche mich besonders in den Bann zog, weil tausende steinerne Laternen den Weg säumen. Zurück in Kyōto besuchte ich die Tempel Tō-ji, Nishi Hongan-ji, Higashi Hongan-ji und Sanjūsangen-dō, letzterer ist besonders beeindruckend, so sind in ihm mehrere hundert goldene übermenschgroße Buddha, alle unterschiedliche… abends fuhr ich noch hoch auf den Kyōtotower, um den schönen Sonnenuntergang zu beobachten. Das Nachprogramm rief und so stand eine Party mit Live Rap auf dem Plan, eine sehr coole Sache 😎🥳. Czytaj więcej

  • Kyōto: märchenhafter Abschied 🥹

    31 października 2023, Japonia ⋅ ☀️ 21 °C

    Mein Wecker klingelte um 5:50, denn ich wollte den Fushimi Inari Taisha Schrein erleben, bevor die Massen an Touristen kommen. Und was soll ich sagen: es ist ein Weg auf einen Gipfel mit hunderttausenden von Schreinen, die den Weg säumen, ein Traum! Immer wieder zwischendurch Aussichtspunkte und Gebetsstätten. Einfach unfassbar schön! Für den Aufstieg und Abstieg brauchte ich knapp 2h, unten angekommen warteten dann schon die Touristenmassen, ich bin froh dafür so früh aufgestanden zu sein.
    Ich besuchte noch die Burg Nijo und die Tempel: Kennin-ji, Chion-in, Shoren-in, der Kiyomizu-dera war besonders beeindruckend mit einer tollen Aussicht über Kyōto. Einige kleinere Shintō Schreine, wie Jishu-Jinja, Yasui Kompiragū, Yasaka besuchte ich ebenfalls, im Viertel Gion laufen so viele Japaner in Kimono rum und ich sehe Geishas. Ich kann es so sehr verstehen, dass dies einst Japans Hauptstadt war und damals wie jetzt kulturelles Zentrum ist. Ein bisschen hab ich mich in die Stadt verliebt und jeden Moment genossen, den ich hier war! Abends geht es dann zurück nach Tokio, denn eine Halloween Partynacht steht an 🎃👻 und was für eine Nacht, so viele verkleidete Leute, Bars, Partys, erst nach 4 Uhr und über 30.000 Schritte falle ich erschöpft und glücklich ins Bett 😊.
    Czytaj więcej

  • Zurück in Pari… äh Tokio

    1 listopada 2023, Japonia ⋅ ☀️ 23 °C

    Ja, der Tokio Tower ist eine Kopie des Eifelturms, nur leichter und höher und diesen besuchte ich an diesem Tag, nachdem ich mir den Ostkaisergarten angeschaut habe. Und die Aussicht ist wirklich atemberaubend, unfassbar wie groß diese Stadt ist! Anschließend besuchte ich noch den Hie Shrine (auch dieser hat diese vielen orangenen Schreine, wie der Fushimi Inari-Taisha in Kyōto, aber natürlich nicht annähernd so viele!) die Tempel Zōjō-ji und Tsukiji Honganji, bevor es dann abends ins teamLab Planets ging, hierbei handelt es sich um ein Museum für moderne Kunst, was sich in diesem Fall vor allem auf die vielen Spiegel und Lichttechniken zurückführen lässt, beeindruckend. Abends nahm ich dann entspannt ein Bad im Onsen morgen steht Kamakura auf dem Plan. Czytaj więcej

  • Kamakura: little Kyōto

    2 listopada 2023, Japonia ⋅ ☀️ 24 °C

    Diesen Tag verbrachte ich in Kamakura, ca. eine Stunde von Tokio entfernt, eine kleine Stadt an der Küste. Und Mensch, es gab hier sooo viel zu entdecken, denn der Ort steckt voller Tempelanlagen und Schreine 🤗. So besuchte ich die Tempel: Tōkei-ji, Engaku-ji, Meigetsu-in, Kenchō-ji, Hokokuji, Sugimoto. Besonders gefallen haben mir der größte Buddha der Welt in Kōtoku-in und die tollen Gartenanlagen mit dem wunderbaren Ausblick im Hase-dera. Der Küstenort ist voller kleiner süßer Häuser und Straßen, irgendwie erinnert mich das ein wenig an das wunderschöne Kyōto, nur in klein. Es war toll den Tag hier zu verbringen, abends schmiss ich mich wieder ins Nachtleben rein, diesmal mit einer Rooftop Party in Shibuya, ein tolles Panorama über das nächtliche Tokio 😊. Czytaj więcej

  • Tokio: Geschichte, Kunst, Wissenschaft

    3 listopada 2023, Japonia

    Gleich am Morgen des Tages besuchte ich den Tsukiji Markt, hier drängelt sich alles ein wenig, aber man bekommt einen tollen Eindruck von den verschiedenen Meeresfrüchten und weiteren japanischen Spezialitäten. Anschließend ging es in das Nationalmuseum Tokio, dem Kunstmuseum und dem Naturwissenschaftsmuseum. Alle dich mit beieinander, hatte ich auf meiner Reise sonst keine Museen besucht, prasselte nun eine gabelte Ladung Geschichte, Kunst und Wissenschaft auf mich ein, was jedoch an vielen Punkten sehr interessant war! Abends verbrachte ich dann meinen letzte Nacht im Viertel Minato. Was für eine Nacht und was für ein toller Abschied aus dem japanischen Nachtleben, sofort fand ich wieder Leute, um in den verschiedenen Bars zu feiern und später um Club zu tanzen 💃. Erst kurz nach 4 Uhr lag ich im Bett. Czytaj więcej

  • Der letzte Samur… ähh Tag 😉

    4 listopada 2023, Japonia ⋅ ☁️ 25 °C

    Am letzten Tag klingelte mein Wecker trotz der langen Nacht schon früh um 6 Uhr, denn ich musste packen und hatte noch eine wichtige Sache vor mir: Natürlich kann ich Japan nicht verlassen um mich einmal hier mit Kampfkunst zu befassen und so besuchte ich im etwas abseits gelegenen Viertel Suginami einen Schrein mit einem Tempel, wo die Kampfkunst der Samurai gelehrt wird. Mit dem Bushi (in Japan ein geläufigerer Begriff für einen Samurai) Bugaku verbrachte ich hier den kompletten Vormittag um im Tempel mehr über die Geschichte der Samurai zu erfahren, zu beten und um einen kleinen Einblick in die Kampfkunst zu bekommen, so wählte ich das Schwert und die Lanze und übte Katas damit ein. Bugaku war sehr zufrieden, ich weiß natürlich nicht, wie oft er das jemanden sagt, aber es machte auf jeden Fall den Anschein, als das er es wirklich so meint 😉. Czytaj więcej

  • Japan: die Verabschiedung

    4 listopada 2023, Japonia ⋅ ☁️ 25 °C

    So, also ihr lieben Japaner, wir müssen mal reden: Ich kam hier an, dachte ihr könnt Englisch sprechen, weil euer Schulsystem so toll ist, was für ein Irrtum! Wie oft hab ich mich probiert hier mit euch zu verständigen und es klappte nicht (naja nur dank Übersetzerapp). Keine Ahnung, was die euch beibringen, aber Englisch gehört wohl nicht bevorzugt dazu. Dann dachte ich: Die Japaner sind modern, hier kann man mit Karte zahlen: Pustekuchen! Hier ist fast alles(!) in Bargeld, warum macht ihr das so umständlich? (Achso und bei Kontaktlos per Handy zahlen schauen einen die Japaner oft ungläubig an 🤦‍♂️) Dann habt ihr fast nirgends Mülleimer, wie oft, hab ich meinen Müll über den halben Tag mitgeschleppt… wieso stellt ihr keine hin? Dann die Essesgeräusche, wenn ihr eure Nudeln schürft und ich noch am anderen Ende des Restaurants mitbekomme, dass jetzt jemand fertig ist (ich weiß, das gilt als höflich bei euch, aber muss das so laut sein?). Und wie oft hab ich euch an nem Spielautomaten irgendwelche Kuscheltiere rausfischen sehen, nicht Touristen waren da dran, sondern ganz oft ihr, ihr müsst doch hunderte von denen zuhause haben, wieso??
    Okay, das war schräg… aber: Noch nie habe ich ein Nation erlebt, die Moderne und Tradition so sehr miteinander auslebt! Alle Altersklassen zeigen ein so hohes Maß an Respekt, dass es kurz vor der kompletten Selbstlosigkeit steht, alle verbeugen sich vor jedem Schrein und Tempel, immer wieder vor jemanden, immer zurückhaltend und freundlich. Noch nie hab ich so viel Freundlichkeit erfahren und das, obwohl uns Japan wirtschaftlich überlegen ist, immer noch drittgrößte Wirtschaftsmacht noch vor Deutschland. Sicherlich würde dieses Bewusstsein bei einigen Nationen ein eher herablassendes Verhalten hervorrufen, nicht so hier. Jede Bahn kam pünktlich (ich habe Schaffner gesehen, welche die Sekunden bei jeder Haltestelle gestoppt haben!). Es liegen keine Kippen auf der Straße (ist auch verboten hier auf der straße zu rauchen). Noch nie habe ich so viel Sauberkeit erlebt, obwohl es keine Mülleimer gibt, nehmen die Japaner alles mit und ständig werden die Straßen gesäubert (naja, falls mal nen Blatt vom Baum da liegt 😅). Noch nie habe ich so viel Hygiene erlebt, zu jeder Mahlzeit bekommt man ein warmes Tuch, bei jedem Tempel wird sich vorher gewaschen, Schuhe immer drinnen ausgezogen. Jede Toilette ist ne Hightechmaschiene (Foto habe ich mal im Anhang, was man damit alles machen kann, achso und natürlich sind die Klobrillen beheizt 😉). Ständig waschen sich die Japaner, gehen in den Onsen usw.. Es wird nicht gehupt! (Ich würde gerne mal nen Japaner in den italienischen Verkehr reinschmeißen, der würde seinen Glauben verlieren 😅). Die Japaner stellen sich in Schlangen vor die U-Bahn Türen, keinen würde einfallen so eine Traube um die Tür herum zu bilden. Jedes Mal bekam ich das Wechselgeld mit einer Verbeugung und natürlich mit beiden Händen gehalten zurück, ich wollte so oft Trinkgeld geben und ich bin es wirklich nie losgeworden (ja, ich habe es dann tatsächlich nach dem gefühlt 10. mal auch aufgegeben 🤷).
    Kurzum: die Historie, Tradition, Tempel, Schreine (Ohh ja, ich hab ne Menge davon besucht 🥰) haben mich echt fasziniert, aber dass mich die Japaner an sich so faszinieren, hätte ich nicht für möglich gehalten! Was für eine Hochkultur, was für eine freundliche Nation. Ich hatte so viele tolle Momente hier, dass diese vermutlich noch lange nachhallen werden und hoffentlich werde ich eines Tages wieder zurück kommen, du wunderschönes Japan 🇯🇵🥹🥰.
    p.s.: Die Bilder sind vom Licht Shooting, vom ersten Montag in Tokio 🤗
    Czytaj więcej

    Koniec wyprawy
    5 listopada 2023