• Lars Kobbe
  • HeiGab
Jun – Jul 2019

Westfrankreich

Juni 2019 Baca lagi
  • Permulaan perjalanan
    24 Jun 2019
  • Schloss Paffendorf

    25 Jun 2019, Jerman ⋅ ⛅ 30 °C

    Ein Wiedersehen mit dem schönen Schloss und Park. Genau hier haben wir letztes Jahr schon unsere Frankreich-Tour begonnen. Nahe der Autobahn und genügend Platz für WoMos. Wir sind erst spät losgekommen und waren erst halb eins da. Aber da wir den Platz schon kannten war das kein Problem.Baca lagi

  • Heimatstadt des Saxophons

    25 Jun 2019, Belgium ⋅ ⛅ 32 °C

    Unsere Reise durch Belgien hat uns an der Maas entlang nach Dinant geführt, der Heimatstadt von Adolphe Sax, dem Erfinder des Saxophons. Wir waren gerade erst vor drei Wochen in einer Saxophon-Austellung bei Schloss Salder, insofern ist das echt ein Riesen-Zufall so kurz danach in genau diese Stadt zu kommen. Hier gab es Original belgische Fritten mit Sauce "Samurai", super lecker! Und in der Nähe noch ein paar Sehenswürdigkeiten. (LK)

    Der erste Tag war bereits WoMo-Urlaub vom feinsten. Und da bei den letzten beiden Touren das Fahren immer schadensfrei abgelaufen ist, fand ich wohl, dass es jetzt an der Zeit ist, mal die Markise zu schrotten. Schrotten ist vielleicht etwas übertrieben, das kratzende schrappende Geräusch, dass das Verkehrsschild in der engen Gasse beim Zerkratzen der Markise gemacht hat, hat mich aber tatsächliche schlimmes erwarten lassen. Wir haben es erstaunlich locker genommen. Lars wahrscheinlich deshalb, weil ich es war und nicht er und ich, weil.... keine Ahnung warum. Die Hitze? das belgische Bier? Oder bin ich einfach tiefenentspannt? 😉 zumindest hätten wir das jetzt auch erledigt 😬 (Heike)
    Baca lagi

  • Wasserkunst

    26 Jun 2019, Belgium ⋅ ⛅ 26 °C

    Wer genau hinsieht findet auf dem Bild fünf Wasserspiele. Wir sind im Jardins d'Eau d'Annevoie, einer wunderschönen "Wasserkunst"-Anlage von 1758. Bei deutlich über 30 Grad genießen wie hier die Ruhe, den Schatten und das Wasser. (LK)

    Es sind über 50 Wasserspiele und alles ohne Strom nur durch das Prinzip „kommunizierender Röhren“ , den Wasserdruck und das Anzapfen natürlicher Quellen. Der Architekt damals war wohl ein sehr heller Kopf voller Inspiration. Hoffentlich hat man ihn gut behandelt und fair entlohnt damals .... (Heike)
    Baca lagi

  • Champagner

    26 Jun 2019, Perancis ⋅ ☀️ 28 °C

    Unser heutiger Stellplatz ist bei einem Winzer in der Champagne. Die Weinreben sind nur knapp 5m von unserem WoMo entfernt, und beim Check-in haben wir gleich eine Flasche sehr leckeren Champagne Nowack nebst passender Gläser bekommen. Dazu noch eine frische Brise Wind, die uns die anstrengenden 32 Grad von heute Nachmittag vergessen lässt.Baca lagi

  • Avenue de Champagne

    27 Jun 2019, Perancis ⋅ ☀️ 32 °C

    Die Avenue de Champagne wirkt wie ein "Who is Who" der Branche - Prunkgebäude an Prunkgebäude mit den jeweiligen Namen in Gold-Lettern erstrecken sich über mindestens einen Kilometer. Ich gebe zu, ich erkenne zwar keine einzige Marke, aber da ich normalerweise nicht mehr als sieben Euro für einen Sekt ausgebe, ist das wohl kein Wunder.

    Auf eine Führung mit Sekt-Verköstigung haben wir verzichtet - es ist einfach zu heiß für Alkohol am Nachmittag. Selbst um 21 Uhr sind es hier noch 32 Grad. Unsere Hauptmahlzeit um 22 Uhr bestand aus Baguette und Käse - und da wir hier in Frankreich sind, war das kein Verzicht, sondern ein Gedicht - "très delicieux"!
    Baca lagi

  • Adieu Champagne! Val de Loire,wir kommen

    27 Jun 2019, Perancis ⋅ ☀️ 33 °C

    Die Champagne haben wir hinter uns gelassen und sind auf dem auf dem Weg zum Loire-Tal. Wieder eine Weinanbau-Region. Ich bin aber mehr gespannt auf die Schlösser, die es dort zu sehen gibt. Einen kurzen Halt haben wir an der Seine gemacht, die wir überqueren mussten und haben damit noch einem weiteren berühmten französischen Fluss einen Besuch abgestattet. Sicherlich hätten wir in Nogent-sur-Seine auch noch viel angucken können. Direkt neben uns stand ein altes, aber schönes Boot aus Holz, welches offenbar gerade repariert und von unserem Pausenplatz konnte man auf eine historische Wassermühle gucken, ein imposantes Gebäude.... aber wir wollten weiter, und sind dann am Abend auch tatsächlich noch an der Loire an einem hübschen Wasserschloss angekommen, auf dessen Besuch morgen ich mich schon freue (Heike)Baca lagi

  • Wasserschloss Sully sur Loire

    28 Jun 2019, Perancis ⋅ ☀️ 31 °C

    Challenge: welches Schloss wünsch ich mir denn nun zu meinem Geburtstag? Als ich nur Sully zur Auswahl hatte, war alles noch sooooo einfach.

    Wir haben wenige hundert Meter entfernt auf einem kostenlosen Stellplatz übernachtet, der sogar Wasser und Abwasser-sowie Müllentsorgung bot. Die Loire in Sichtweite und nur drei Picknickschritte entfernt. (Heike)Baca lagi

  • Chateau Surprise

    28 Jun 2019, Perancis ⋅ ⛅ 26 °C

    Heute Abend wollten wir noch zu einem weiteren Schloss. Die Auswahl ist enorm (mehr als siebzig), und so haben wir einfach eins ausgewählt dass gut auf unserer Route liegt. Wir waren schon unterwegs als ich irgendwann bemerkte dass noch ein anderes Schloss auf unserem Weg liegt und so entschlossen wir uns einen kurzen Abstecher zu machen. Erwartet hatten wir wir ein 08/15 Schloss, aber als wir dann da waren, waren wir völlig perplex: Das war nicht irgendein Schloss sondern ein Traumschloss! Chateau Chambord ist tagsüber schon prachtvoll und abends in der richtigen Beleuchtung wirklich beeindruckend. (LK)Baca lagi

  • Chateau Chambord

    29 Jun 2019, Perancis ⋅ ☀️ 30 °C

    Nachdem wir gestern einen stimmungsvollen Abend am farblich wechselnd beleuchteten Schloss verbracht haben, haben wir heute morgen eingehend das Innere unter die Lupe genommen und die Geschichte des Chateaux‘s erfahren. Unser beider Fazit: „Angeberschloss“ 😉 gebaut für Jagden und Parties und um zu zeigen, dass mans hat bzw kann. Zugegebenermassen aber eine architektonische Meisterleistung, auf die wohl auch Leonardo da Vinci in i-einer Form Einfluss hatte. Die ersten hundert Jahre ist es jedoch kaum benutzt worden. Deswegen musste es nach 100 Jahren auch das erste mal gründlich renoviert werden.🤪 I-wann kam dann der Sonnenkönig Ludwig XIV und hat etwas Schwung in die Bude gebracht hat. Aber schon bald war Versailles in der royalen Szene angesagter. Also wurde es kurzerhand mal diesem und mal jenem für Verdienste zur Nutzung überlassen und immer wieder innen drin an die Bedürfnissen der neuen „Mieter“ angepasst. In der Mitte der Schlosses ist eine geniale Wendeltreppe, bestehend aus zwei Treppen, die sich umeinander winden, sodass man getrennt voneinander die Treppe hochgeht und sich aber durch Fensteröffnungen immer wieder sieht. Total romantisch und ich möchte wetten, dass man dort schon eine Filmszene gedreht hat. Stand zwar nirgends was von, aber wenn ich da schon drauf komme...🧐!? Wir sind auf allen Balkonen aller drei Etagen rumgelaufen und in alle Richtungen sah es spektakulär schick aus. Nur für den Mittelturm waren wir wohl nicht Royal genug. Da dürfte damals wie heute keiner rauf - außer des Königs Lieblingsbesucher (Heike )Baca lagi

  • Das "Schloss der Damen" in Chenonceau

    29 Jun 2019, Perancis ⋅ ☀️ 38 °C

    Das hier ist es geworden: „Mein Lieblingsschloss“ Bereits nach einer halben Stunde war klar, dass das auf einen Spontankauf hinauslaufen wird 😅 „le châteaux des Dames“ wird es auch genannt. Die Bauaufsicht führte eine Frau Mitte des 16. Jahrhunderts, während ihr Gatte sich um Krieg befand. Sie hat Geschmack bewiesen und den derzeit angesagten italienischen Stil bevorzugt. 9 Kinder hat sie dort auf die Welt gebracht. Eine Generation später hat sich allerdings besagter König Franz I dieses ach so charmante Wasserschloss unter den Nagel gerissen, nicht dass er nicht schon das „Angeberschloss“ Chambord gehabt hätte, wo er quasi nie war, nein: dieses wunderschöne Wasserschloss mit Charme musste es auch noch sein. Jagd und Festivitäten, wenn er denn mal in der Nähe war. Sein Sohn, König nach ihm, hat dann dort seine Geliebte einquartiert, die wiederum es geschickt in ihren eigenen Besitz gebracht hat. Rauschende Feste sollen dort gefeiert worden sein. Aber nur bis der König starb, denn seine Witwe, die Rivalin hat es geschafft, sich das Schloss zu schnappen. Offenbar gefiel dieses Schloss den Frauen - es folgten noch weitere. Ich denke, ich werde eine würdige Nachfolgerin. 😅 Hier stimmt einfach alles: die Lage, die Gärten, die Aufteilung. Und es gibt genügend Gästezimmer 😉 A bientôt 😘 (Heike)Baca lagi

  • Blick von der BrückeAufwachphoto ☺️

    Schlösser satt ("All you can see")

    30 Jun 2019, Perancis ⋅ ⛅ 24 °C

    Heute morgen waren wir beim Chateau d'Ussy, allerdings nur im Vorbeifahren. Ich gebe es zu - nach mehreren Schlossbesuchen in den letzten Tagen habe ich mich erstmal satt gesehen (und Heike hat sich ja schon für eins entschieden), und so wir verlassen heute das Loire Tal ohne nochmal anzuhalten. Die Gegend ist wirklich schön und zum Abschluss gestern Abend hatten wir einen tollen Stellplatz direkt am Fluss, an dem wir bei Sonnenuntergang ein Gläschen Pommeau genossen haben. LKBaca lagi

  • Abendstunden im Austernfischerdorf

    30 Jun 2019, Perancis ⋅ ☁️ 20 °C

    Das Cap Ferret ist eine Halbinsel, die wie eine Kralle spitz zuläuft. Hier stehen überwiegend Ferienwohnungen inmitten eines großen schönen Kieferwalds. Die Luft ist wunderbar und wir haben uns entschlossen, die Gegend morgen mit geliehenen e-Bikes zu erkunden. An der Küste stehen dicht an dicht kleine Hütten der Austernfischer, die ihren Fang auch gleich servieren. Wir haben dort einfach einen regionalen Bordeaux-Wein und die abendliche Stimmung genossen. (LK)Baca lagi

  • Fahrrad-Tour am Cap-Ferret

    1 Julai 2019, Perancis ⋅ ⛅ 22 °C

    Das Cap Ferret haben wir per Rad erkundet, was die beste aller Ideen war. Für mich war ein E-Bike ein Muss und Lars wollte auch mal Spaß haben und nicht hinterher hecheln. Spätestens seit diesem Tag bin ich tiefenentspannt - man könnte es auch “naturbreit” nennen. Obwohl unser Übernachtungsplatz super war (mit Blick auf das große Bassin von Arcachon und wir das Wasser direkt vor dem WoMo hatten mit Blick auf die große Wanderdüne von Arcachon), zog es uns weiter. Die Anziehungskraft der gegenüberliegenden Düne war einfach zu groß. Obwohl es schon deutlich nach 18:00 Uhr war und die Fahrt um das Bassin eineinhalb Stunden dauern sollte, sind wir noch losgefahren. Glück für ein paar Mädels U20 aus Deutschland, die zu einem Campingplatz auf dem Cap wollten, aber an falscher Stelle aus dem Linien-Bus ausgestiegen sind. Nun wissen wir: in unser WoMo passen noch 7! Leute mit großen Rucksäcken 😬 ( Heike)Baca lagi

  • Nachtwanderung auf die Düne

    1 Julai 2019, Perancis ⋅ ⛅ 19 °C

    Wir haben am Abend noch einen Campingplatz gefunden von dem aus wir morgen die große Wanderdüne erklimmen wollen. Aber morgen ist noch viel zu lang hin und es ist ja noch so warm, also sind wir kurzentschlossen schonmal auf Erkundungstour gegangen - im Dunkeln! Vermutlich kam man auf diesen Fotos auch nur im Dunkeln wirklich etwas erkennen, aber wenn ich die Fotos in der Nachbearbeitung heller machen würde, dann würde die Stimmung nicht mehr passen. (LK)Baca lagi

  • Die große Dünenbesteigung

    2 Julai 2019, Perancis ⋅ ☁️ 21 °C

    Ein bisschen mulmig war uns schon. Es ist zwar nicht der Mount Everest, aber auf halbem Wege umkehren weil man zur Toilette muss oder was vergessen hat, ist bei dieser Dünenbesteigung nicht drin. Sauerstoff bereit? Check. Akkustand geprüft? Check. Handy geladen und einsatzbereit? Check. Ein letztes Mal Pipi gemacht? Doppel-Check. OK, dann los über den feinsten Strandsand mit etwa 20% Steigung etwa 100m hoch. Bis wir den höchsten Punkt erreicht hatten, sind wir etwa 2 km gewandert. Zum Glück hat das Wetter mitgespielt und genau heute war es bewölkt bei nur etwas über 20 Grad, nicht auszudenken wie man sonst bei Hitze und glühendem Sand nach oben kommen soll. Endlich waren wir auf dem Gipfel, auf der einen Seite der Ozean, auf der anderen Seite die Pinienwälder. Wunderschön und leider nicht wirklich auf ein Foto zu bekommen. Man muss halt da gewesen sein. (LK)Baca lagi

  • Entspannte Stunden

    3 Julai 2019, Perancis ⋅ 🌙 24 °C

    So, gestern Abend und heute war nix. Gar nix. Weiß gar nicht was ich hier schreiben soll. Ich poste einfach mal ein paar Impressionen.

    Ach, da war doch noch was: Wir waren auf einem 4 Sterne Campingplatz, und da gibt's nicht nur Restaurants, Sauna, Freibad und Bar, sondern sogar Bühnenprogramm. Erst ne Cover Band und anschließend Karaoke. Und bei "Je veux" von Zaz haben wir natürlich mitgesungen (also im Publikum versteht sich). Fotos haben wir davon keine, weil wir da "Under Cover" waren - auf dem Nachbar-Campingplatz. 😄Baca lagi

  • Die Gironde

    4 Julai 2019, Perancis ⋅ ⛅ 30 °C

    Heute sind wir um die "Gironde"-Mündung gefahren, die sich vom Meer bis nach Bordeaux erstreckt. Überall wird Wein angebaut, und hier werden auch die best-bewertesten Bordeaux-Weine produziert, die bereits vor der Reifung der Trauben verkauft werden. Jedes Weingut ist ein "Chateau", und meist nur aus der Ferne zu bewundern. Die Gironde selbst ist trüb und braun. Interessant ist dass man bei Ebbe sehen kann wie ein Fluss ins Meer fließt. Wir haben abends noch eine Fähre zur Überfahrt erwischt, so dass wir uns den langen Weg über Bordeaux erspart haben.(LK)
    Also, was Ich so besonders finde an der Sache mit der Flussmündung und den Gezeiten ist folgende: man steht am Ufer und beobachtet , wie ein Stück Treibholz flussaufwärts treibt und denkt
    “Moment mal, irgendwas ist hier falsch”. Der Grund dafür ist, dass die aufkommende Flut das Zeug landeinwärts drückt. Wenn man es dann kapiert hat, ist es logisch aber für unser Auge schon ungewohnt. Ach ja - noch eine Randbemerkung: nachdem das Wetter mir für die Dünenbesteigung gnädig war, sind es jetzt wieder die gewohnten 36 grad, die uns seit unserer Abfahrt begleiten (Heike)
    Baca lagi

  • Médoc
    BlayeMédocBlayeMédocBlaye

    Vauban der Baumeister

    4 Julai 2019, Perancis ⋅ ☀️ 33 °C

    Vor Bob dem Baumeister gab es schon Vauban.... ein berühmter Name, sofern man sich mit Befestigungen Frankreichs beschäftigt.

    Ein mathematisch talentierter junger Mann aus dem Landadel tritt mit 18 Jahren der Armee bei und legt eine Hammer Karriere hin. Bereits mit 22 Jahren war er sowas wie der königliche Ingenieur. Wenn es um Belagerung (egal welche Richtung) ging, rief man im 17. Jahrhundert in Frankreich nach Vauban.

    Die Verteidigung der Flussmündung Gironde bspw. gestaltete sich schwierig, da die Gironde teilweise 3 km breit war, aber die Kanonen nur 600m oder so reichten. Die Wikinger und später die Engländer konnten per Schiff bis nach Bordeaux vordringen und hielten die Stadt mal 300 Jahre besetzt. Damit das nicht noch einmal passierte, ließ Vauban drei Festungen erbauen, die sich gegenseitig ins Kreuzfeuer nehmen konnten um die Mündung zu verriegeln. Das Fort Médoc am südlichen Ufer, die große Zitadelle von Blaye genau gegenüber am nördlichen Ufer und auf einer Insel dazwischen noch eins. Die beiden uferseitigen Befestigungen haben wir besichtigt und waren insbesondere von der Zitadelle schwer beeindruckt. Warum sich danach kein Feind Frankreichs mehr in die Mündung vorgewagt hat, ist absolut nachvollziehbar, wenn man das ganze von innen gesehen und verstanden hat, wie es funktionierte. Vauban ist in Frankreich ein Nationalheld und nahezu jede Befestigung von Namen geht auf ihn zurück. - Heike -

    Ich hab von den beiden besichtigten Festungen jeweils drei ähnliche gewählte Foto-Perspektiven beigefügt, da sieht man die Gemeinsamkeiten und Unterschiede besonders gut. 😂 (LK)
    Baca lagi

  • Die Zitadelle bei Nacht

    4 Julai 2019, Perancis ⋅ ⛅ 29 °C

    Nachdem wir unser WoMo abends abgestellt und etwas gegessen hatten, sind wir noch kurz in der Stadt spazieren gegangen. Auf dem Rückweg sind wir auch an der Zitadelle vorbeigekommen - und wer hätte das gedacht: sie war sogar nachts für Besucher geöffnet! Die Gelegenheit haben wir uns nicht entgehen lassen, denn so konnten wir die Zitadelle in aller Stille ohne Touristenströme erkundigen, und durch die Beleuchtung war es besonders schön. (LK)Baca lagi

  • Eins der schönsten Dörfer Frankreichs

    6 Julai 2019, Perancis ⋅ ☀️ 25 °C

    Talmont-sur-Gironde - sehr charmantes kleines Dörfchen mit Geschichte. Eine tolle Lage auf einem Felsvorsprung und wie immer natürlich militärisch genutzt, da von hier aus die Gironde-Mündung gut einsehbar war. Die dortige im 12. Jahrhundert direkt auf dem Felsvorsprung errichtete Kapelle hat man im 14. Jahrhundert kurzerhand in eine Art Festung umgebaut und auf das Dach der Kapelle Kanonen gesetzt. Es gab eine Zeichnung davon, sehr befremdlich.

    Im Dörfchen haben wir eine ganz hübsches kleines Café gefunden mit Speisen mal ganz nach unserem Geschmack - wie haben beide jeweils eine andere vegetarische Tarte gegessen: Lecker! Dazu Cidre und Wein. Und dazu noch den Ausblick auf eine schlafende Katze. Wir waren happy 😀

    Alle lieben “les Huitres”, nur Heike und Lars mögen dieses ganze Meeresgetier nicht. Mit der einen oder andere Ausnahme allerdings: Seebarsch hatte ich hier schon, mit Süsskartoffelmuss und Artischocken. Genial. (Heike)
    Baca lagi

  • Heute wohnen hier die Eidechsen 🥰Mjammi , ein ganzer weichkäse auf dem gasherd geschmolzen ( funktionierte super) lecker mit baguette

    Höhlenbewohner

    6 Julai 2019, Perancis ⋅ ☀️ 24 °C

    Nach dem Vormittag im schönsten Dorf haben wir nur wenige Kilometer weiter in Meschers-sur-Gironde noch Höhlen besichtigt. Weicher Kalksandstein, von Wind und Wetter vorbearbeitet, und von Menschen zu Wohnhöhlen ausgebaut. Was im ersten Moment romantisch erscheint war aus der Not heraus entstanden - religiöse Verfolgung oder später einfach auch Armut. Was heute hübsch aussieht (bei Sonnenschein mit Blick aufs Meer) muss furchtbar zugig, kalt und mühsam gewesen sein. Nach so einem wieder mal besichtigsreichen Tag mit viel Einblick in die Geschichte, haben wir entschieden, mal eine Pause einzulegen auf einem Campingplatz auf der Île d‘Oleron.Baca lagi

  • Der Hafen und die Zitadelle von ÎØ

    7 Julai 2019, Perancis ⋅ 🌙 20 °C

    Wer nicht weiß was ÎØ bedeutet war vermutlich noch nie auf der Île d'Olereon, denn das ist das Bootskennzeichen für Schiffe aus dieser Gegend. Das seltsame Ø steht für Oleron und wurde vermutlich in Anlehnung an das dänische Ø, was für "Insel" steht eingeführt, denn diesen Buchstaben gibt es in Frankreich gar nicht. Der Hafen und auch die Zitadelle laden abends zum Flanieren ein, denn es ist überall schön beleuchtet und die Hafengebäude sind mit ihren bunt bemalten Wänden ebenfalls echte Hingucker. Uns hat der direkt benachbarte Campingplatz super gefallen und so sind wir gleich zwei Tage hier geblieben. (LK)Baca lagi

  • Ein Fahrrad geht in Rente

    7 Julai 2019, Perancis ⋅ ☀️ 22 °C

    Die Île d‘Oleron ist die zweitgrößte Insel Frankreichs (nach Korsika). Im Prospekt wurde das tolle Radwegenetz beworben und so wollten wir die Insel dann auch per Vélo erkunden. Wie immer waren wir nicht gerade Frühaufsteher und schafften es erst auf die letzte Minute mittags zum Fahrradverleih. Schnell E-Bike und Mountain Bike klar gemacht, und los. Tja, vielleicht etwas zu voreilig. Wir hatten keine Radwegekarte und mussten dann feststellen, dass alle Wege, die nicht explizit als Radwege angelegt waren, entweder Hauptverkehrsadern für Autos waren (mit Kreiseln ist das für Räder ziemlich blöd zu fahren) oder sie waren Off-road-Wege, die wir teilweise nur zu Fuß bewältigen konnten. Also einfach mal abkürzen war nicht. Blöd nur, dass der Akku von Heikes e-Bike schon altersschwach war und die geplante Strecke nicht durchhielt, so dass wir uns zum Abkürzen gezwungen sahen. Google Maps schickte uns auf abenteuerlichste Weise über die Insel und das war immer mehr in Zeitnot gerieten, war die Radtour ziemlich anstrengend und zu Fotos sind wir gar nicht erst gekommen. Letztlich verreckte der Akku einen Kilometer vor dem Fahrradverleih, aber wir hatten Glück im Unglück, denn es ging da nur noch bergab. Der Händler war dann ziemlich gelassen und meinte, der Akku ist auch nicht für größere Fahrten ausgelegt und das Rad geht nach dieser Saison ohnehin in Rente. Hätten wir mal vorher gefragt, wie weit man mit dem Akku kommt. Wir sind halt von Heikes Akku verwöhnt. (LK)Baca lagi

  • Die Festung im Sumpf

    8 Julai 2019, Perancis ⋅ ☀️ 30 °C

    .... eine Festung, die nicht am Meer liegt? Brouage lag vor etlichen Jahrhunderten mal direkt am Meer und war ein sehr florierender Handelsplatz. Daher baute man zur Verteidigung eine Befestigungsanlage, zu der später auch nochmal jemand „seinen Senf“ in Form von kleinen äußeren Wachtürmchen hinzufügte 😉 ( verzeih er mir die laxe Formulierung ) - wie hiess er nochmal, Bob... ach nein, Vauban. Dumm nur, dass auf dem Höhepunkt des wirtschaftlichen Erfolges die Gegend langsam aber sicher verlandete.... und damit dann an Bedeutung verlor. (Heike)
    Ps ach ja, die Festung erwies sich für uns als sehr schwer auffindbar. Wir haben es geschafft, knapp an ihr vorbeizufahren und sind dann kilometerweise durch besagtes verlandetes sumpfiges Gebiet gefahren auf einer engen Straße, auf der gerade nur ein Fahrzeug ( wir) Platz hatte - links und rechts jeweils ein Graben. Ab und an kam uns ein Auto entgegen, und i-wie schaffte man es, sich an der ein oder anderen etwas breiteren Stelle aneinander vorbei zu quetschen. Da ich eine wirklich schlechte Beifahrerin bin, habe ich Lars kreischenderweise bei den Ausweichmanövern gefühlt auf dem Schoß gesessen 🙈😬
    Baca lagi