traveled in 7 countries Read more
  • Day 136

    Corral de Calatrava - Consuegra

    May 2 in Spain ⋅ ☁️ 15 °C

    Wir machten gestern eine wunderschöne Wanderung um die Burg-Ruine in Corral de Calatrava. Zunächst durch das kleine spanische Örtchen, dann entlang grün-bunter Wege langsam immer aufwärts.
    Wir durchstreiften teilweise hüfthoch gewachsene Wiesen, fanden einen typischen Friedhof und die dazu gehörende Kirche.
    Und hat’s sehr gefallen.

    Heute Mittag geht die Fahrt gen Norden weiter. Ab Corral de Calatrava beginnt die Wein- und Weizen Region.
    Spannend: La Mancha im kastilischen Hochland ist das größte zusammenhängende Weinbaugebiet der Welt!!! Es weist 170.000 ha Rebfläche auf, was mehr ist als alle Weinberge Deutschlands, Österreichs und der Schweiz zusammen. Auf großen Flächen wachsen Weiß- und Rotweine, von denen die meisten allerdings im preiswerten Bereich angeboten werden.

    Wir durchfahren diesmal kultiviertes Land und sehen neben den riesigen Weinanbau-Feldern auch sehr viele Weizenfelder, in den sich der rote Klatschmohn gewaltig ausbreiten darf.
    Im Hintergrund begleitet uns die ganze Strecke eine gebirgige Kulisse:
    „Die Montes de Toledo“. Sie sind eine in Ost-West-Richtung verlaufende, ca. 350 km lange und ca. 50 km breite Bergkette südwestlich der spanischen Hauptstadt Madrid.
    (Mehr: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Montes_de_Toled….)

    Unser Ziel heute: Consuegra! Denn hier, auf dem Hügel Calderico, könnte vor mehr als 400 Jahren die berühmteste Episode aus „Don Quichote von der Mancha“, gespielt haben: der Kampf gegen die Windmühlen.
    Denn der Held mit seinem Knappen Sancho Panzo kämpft in dem tragisch-komischen Buch gegen sie, weil er sie für feindliche Riesen hält.😊

    12 Windmühlen, die das „Castillo de la Muela“ umrahmen, sind eine große touristische Attraktion. Busseweise werden die Menschen aus aller Herren Länder hierher gebracht, damit sie auf den Spuren des Don Quichotes wandeln können. Aber auch die Einheimischen besuchen diesen Ort, der am Fuße des Hügels mit schönen Picknick-Plätzen zum Verweilen einlädt.
    Wir stehen - mit einigen wenigen Spanischen Nachbarn, am Fuße des Castillo und verbringen hier die Nacht, bevor es morgen weiter nach Toledo geht.
    Read more

  • Day 134

    Campo Maior 🇵🇹 Corral de Calatrava

    April 30 in Spain ⋅ ☁️ 15 °C

    Heute Morgen entschied der Wetterbericht unsere Reiseroute: es wurde eine Regenfront von West nach Ost erwartet - und wir wollten ihr einen Schritt voraus eilen 😆.
    Unsere Überlegung war, dass wir ab Mittag im Regen säßen, nichts unternehmen könnten und dann lieber die „Flucht nach vorne“ ergreifen.
    So fuhren wir - zunächst ohne konkretes Ziel - gen Osten.
    Gab es anfänglich noch Nieselregen blieben bald nur dicke Wolken, die sich dann mit teilweise lichten Stellen und Sonne auflösten.
    Wir fanden den ersten Teil durch Extramadura von der portugiesischen Grenze aus eher langweilig - war die Landschaft des Alentejo sehr abwechslungsreich erwartete und auf der spanischen Seite viele Kilometer nur flaches Land, was von Ackerbau und Viehzucht geprägt war.

    Unsere Reise ging, zunächst ohne ein festes Ziel, Richtung Ciudad Real und so gelangten hinter Mérida von der A5 auf die Nationalstraße N 430.
    Ein absolutes Muss für alle, die sich von einsamen, prachtvoll blühenden Landschaften angesprochen fühlen.
    Wir konnten uns nicht satt sehen an immer wiederkehrenden lila blühenden Wiesen, auf den der Natternkopf (Echium plantagineum) sich auf den sanften Hügeln ausgebreitet hat.🍀🍀🍀🍀 La Mancha!
    Wir waren vor ein paar Jahren (2018) schon einmal in der Nähe - nördlich von hier - nämlich in der Gegend der Wundmühlen und damit auf den Spuren von dem Romanhelden Don Quijote … 😀
    Aber hier bewegen wir uns in unberührten Naturparks, die nur verzaubernd sind 🍀🍀
    Ein Tag mit bewegenden Eindrücken geht zu Ende - auf einem Stellplatz, der wie Fort Knox gesichert ist 😆 und der einen Blick auf eine Burgruine und weite Landschaft bietet.
    Herz, waaaas??? willste mehr…😍
    Read more

  • Day 133

    Radtour:Campo Maior, Elvas, Badajoz

    April 29 in Portugal ⋅ ⛅ 18 °C

    Gegen 12.30 Uhr ging’s ab auf die Räder. Bei schönstem Wetter in die beeindruckende Landschaft: wilde Wiesen auf hügeligen Hängen, weitläufige Flächen für grasende Rinder. Schon eine halbe Stunde weiter waren wir außer Sichtweite irgendwelcher Straßen oder Gebäude. Um unserem (Komoot-)Weg folgen zu können mussten wir immer wieder an unterschiedlichen Stellen Rindergatter öffnen und schließen….
    Eine spannende Angelegenheit und auch ziemlich anstrengend, weil es nur Ackerwege gab 🤪
    Immerhin gelangten wir nach einer guten Stunde wieder in der Zivilisation und stießen auf den Stausee
    „Albufeira do Caia“. Er staut einen Nebenfluss des Guadiana, erstreckt sich über eine Fläche von rund 20 km² und fasst ca 200 Mio. m³ Wasser 👌
    Bald danach erreichten wir Elvas, eine typische portugiesische Kleinstadt - allerdings mit einigen wirklich beeindruckenden Sehenswürdigkeiten:
    Das Castelo do Elvas mit toller Weitsicht und vor allem das ca. 8 km lange Bauwerk, „Aquädukt von Amoreira“ (vollendet 1622)
    zählt zu den Wahrzeichen der Stadt Elvas.
    Auch der Ort selbst ist sehenswert. Speziell der „Praça da República“ hat uns gut gefallen. Hier wurde noch der 50. Jahrestag der portugiesischen Demokratie dokumentiert und gefeiert.
    Von Elvas aus fuhren wir Richtung Spanien und erreichten zum späten Nachmittag Badajoz. Leider viel zu wenig Zeit und schon sehr beansprucht haben wir nur einen kurzen Einblick nehmen können - aber es lohnt sich bestimmt, hier noch einmal mehr Zeit zu verbringen.
    Gegen 18.00 Uhr waren wir wieder zurück. Eine Tour mit vielen verschiedenen Eindrücken 🍀🍀
    Read more

  • Day 133

    Von Elvas nach Campo Maior

    April 29 in Portugal ⋅ ☀️ 14 °C

    Montagmorgen: kurz nach 9.00 fuhren wir schon los. Stimmung und Wetter heiter 😎
    Nach mehr als 3 Stunden und nur gut 100 km weiter waren wir endlich am Ziel - unser Navi hatte uns mehrfach „in die Wüste“ geschickt. 🤪 Völlig entnervt mussten wir bei Ankunft am Campingplatz das Schild sehen: complete full… 😳 Gottseidank hatte der Betreiber ein Einsehen und gab uns für eine Nacht einen Platz….
    Da mein Plan vorgesehen hatte, von hier aus die Städte Campo Maior, Elvas und Badajoz zu erkunden, machten wir uns nach einer kleinen Verschnaufpause mit den Rädern gleich auf den Weg.
    Read more

  • Day 132

    Von Falesia nach Evora

    April 28 in Portugal ⋅ ⛅ 17 °C

    Tatsächlich waren es genau acht Wochen, die wir in Falesia verbracht haben. Kein einziger Tag Langeweile und wir hätten es eigentlich noch länger da „ausgehalten“ 😆😎
    Letztlich wollen wir ja auch mal irgendwann wieder in der Heimat aufschlagen und jetzt - einmal wieder unterwegs - bekommen wir alleine beim durchfahren des Landes (aktuell der Alentejo) ganz viel tollen Input.
    Unser Ziel heute war Evora und deren Altstadt, dass wir von unserem Stellplatz (stadteigen, kostenfrei) aus fußläufig erreichen konnten 👍
    Read more

  • Day 130

    Letzte Abendrunde - Schattenspiele

    April 26 in Portugal ⋅ ☁️ 17 °C

    Sonntag geht’s weiter - da musste ich unbedingt nochmals die Eindrücke meiner kleinen Abendrunde festhalten 🍀🍀🍀🍀

  • Day 129

    Rad mit Riemenantrieb flicken 🤪

    April 25 in Portugal ⋅ ⛅ 20 °C

    Heute hat sich Wim, nach einigen Tutorials und nach dem Coaching unseres niederländischen Fiets-Dealers, ans richtige Reparieren seines Rades heran getraut. Ein nicht ganz einfaches Untergangen, da es das Hinterrad betraf und er einen solchen Vorgang bei einem Riemenantrieg noch nicht vorgenommen hatte…
    Aber was so ein 🦊 ist der lässt nicht locker - und so konnte er nach gut zwei Stunden harter Arbeit erfolgreich eine erste Probefahrt machen👍👍👍
    Read more

  • Day 128

    Costeletes Iberico und Sonnenuntergang

    April 24 in Portugal ⋅ ☁️ 20 °C

    Wir verbringen die Tage, die hier jetzt schon angezählt sind, mit letzten Strandwanderungen, letzten Begegnungen mit unseren Eseln beim Einkaufen und - erstmalig mit dem Grillen von Costeletes Iberico. Liebe Urlaubsbekannte hatten uns zwei besorgt, was uns bei verschiedenen Versuchen nicht gelingen wollte.
    Als Wim bei Tisch meinte ich solle mal gucken wie so ein Schweinchen kam es zu heiterer Stimmung 😆
    Abends hat Wim dann beim Abendrot seinen lang gehegten Plan umgesetzt und die Zahl der Stufen verewigt 😎
    Read more

  • Day 127

    Radtour nach Alte und drum herum

    April 23 in Portugal ⋅ ☀️ 23 °C

    Wunderbares sommerliches Wetter war schon mal eine gute Startlage für unsere Radtour. ☀️☀️☀️
    Wim hatte eine tolle Route ausgewählt und so waren wir ziemlich schnell in der wunderbaren Natur. Öfter kamen wir durch kleine, verlassene Häuseransammlungen mitten in der Pampa: Lost Places…
    Aber selbst hier können wir uns dem wilden, morbiden Charme nicht entziehen, der vom Zauber vergessener Plätze zeugt..,
    Alte selbst ist immer einen Besuch wert, vor allem der in „unserem“ Radcaffee, wo man die besten Plätzchen ever bekommt. 👍
    Beinahe am Ende der Tour hat Wim sich dann leider auf einer schwierige Geröllstrecke einen Dorn eingefangen…
    Der wurde fachmännisch entfernt und das Loch mit Pannenspray provisorisch abgedichtet. Es hielt geradeso halbwegs bis zum WoMo 🍀🍀
    Read more

  • Day 126

    Sonnenuntergang und Meer

    April 22 in Portugal ⋅ ⛅ 17 °C

    Die Tage fließen dahin und beschenken uns abends mit wunderbaren Sonnenuntergängen.
    Meine Fotos haben unsere Urlaubsbekannten animiert und so luden sie uns für den nächsten Abend zu einem Sundowner auf den Klippen ein 🍀🍀🍀
    Auch nach dem Spektakel bot sich uns ein Bild zum Wegträumen: denn gegenüber dem Sonnenuntergang lugte der Mond schon um die Ecke. Er begleitete uns auch zurück zum WoMo durch den Pinienhain 🍀🍀
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android