• Silvio Süßkind
  • Jenny Kirmse

2 1/2 im Land der Wikinger

Et 18-dagers eventyr av Silvio & Jenny Les mer
  • Reisens start
    28. august 2023

    Eine Reise in die digitale Welt

    28. august 2023, Norge ⋅ ⛅ 19 °C

    Wir sind wieder unterwegs! Auch wenn unser kreativster Texter diesmal nicht dabei ist (Grüße gehen raus nach Halle an der Saale), gibt es ab heute wieder regelmäßig Reiseberichte.
    Los ging es 5:30 Uhr in Leipzig. Auf „direktem“ Weg flogen wir über Wien nach Oslo 😂. Nachdem wir deutschen Boden verlassen haben, waren nur noch die Kreditkarte und das Smartphone für alle weiteren Vorhaben nötig. Für 18 Tage ist Bargeld 💴 nun überflüssig. Selbst das Hotelzimmer lässt sich nur mit dem Smartphone öffnen.
    Den ersten Tag nutzten wir, um die nähere Umgebung zu erkunden. Noch während erste Bilder entstanden, zog ein Gewitter auf. Wir waren jedoch schnell genug zurück. Den Abend ließen wir im Irish Pub um die Ecke ausklingen. Da durfte ein lokales Pils natürlich nicht fehlen.
    Les mer

  • Edvard Munch und Jens Weißflog

    29. august 2023, Norge ⋅ ☁️ 16 °C

    Ausgeschlafen starteten wir heute in den ersten vollen Tag in Oslo. Jenny bewies mal wieder ihre Superkraft und wählte ein stylisches Frühstückslokal aus. Dort gab es unsere erste Kanelbollen (norwegische Zimtschnecke).
    Danach nutzten wir das erste Mal unseren am Morgen erworbenen Oslo Pass und besuchten das Munch Museum. Fun Fakt des Tages: Schon lange vor dem ersten Smartphone experimentierte Edvard Munch mit Selfies.
    Neben seinen berühmtesten Werken (der Schrei und die Sonne) gab es viele düstere und auffällig viele Nacktbilder und schwups waren 3 Stunden verflogen.
    Das zweite Ziel des Tages war der Holmenkollen. Und wie kommen die Osloer am besten zur Skisprung-Schanze. Na klar, mit der Metro 😅. Nach wenigen unterirdischen Stationen, bahnte sich die Bahn oberirdisch den Berg hoch. Oben angekommen und nach einem kurzen Fußmarsch wurden wir mit einer tollen Aussicht belohnt. Hier oben holte Deutschlands erfolgreichster Skispringer Jens Weißflog 1989 einen Weltcupsieg. Dieser durfte damals aber bestimmt nicht mit dem Fahrstuhl nach oben. Der schien dann doch etwas aktueller zu sein.
    Den Abend ließen wir, wieder im Tal angekommen, beim beliebtesten Italiener des Zentrums ausklingen. Hier galt es erstmal auf die Warteliste zu kommen. Diese wurde natürlich digital geführt und man wurde per SMS und E-Mail über den freien Platz informiert. Hier wird Digitalisierung wirklich groß geschrieben ☝🏽.
    Nach dem Essen spazierten wir noch auf das Dach des Opernhauses, um ein paar schöne Bilder vom Abendhimmel zu schießen.
    Während ich nun diese Zeilen schreibe, schläft Jenny bereits. Da sie jeden Schritt für 2 machen darf, ist der Akku zeitig leer 😅
    Les mer

  • Von Abenteurern und Elchburgern

    30. august 2023, Norge ⋅ ☁️ 17 °C

    Tag 3 in Oslo und der letzte vor unserer Weiterreise nach Bergen. Nach dem Frühstück in einem erneut von Jenny ausgewählten tollen, kleinen Lokal standen heute 2 weitere Museen auf dem Programm. Dafür ging es mit einer kleinen Fähre auf die Museumsinsel. Das Maritime sollte dann für den gesamten Inselaufenthalt unser Thema bleiben. Zunächst wandelten wir im Kon-Tiki-Museum auf den Spuren Thor Heyerdahls. Dieser verrückte Kerl hatte mehrfach das Bedürfnis, mit selbstgebauten Holzschiffen (Holzflößen) die Ozeane der Welt zu durchqueren. Beim ersten Mal wollte er beweisen, dass Ostpolynesien von Südamerika aus besiedelt wurde, anstatt aus dem asiatischen Raum und segelte erfolgreich mit einem Inkafloß von Peru aus über den Pazifik. Später stellte er die These auf, dass Inka und Ägypter miteinander kommunizierten und deswegen ging’s mit einem Papyrus-Boot über den Atlantik. Hierfür benötigte er jedoch 2 Versuche, da das erste Boot die Reise nicht überstand.
    Spätere DNA-Studien bewiesen übrigens, dass seine Polynesien- Theorie sowohl richtig als auch falsch war. Man fand in Nahrung, Vegetation und Tierwelt DNA aus dem asiatischem Raum und Südamerika.
    Im Fram Museum ging es um das größte Holzschiff, dass sowohl für Nord- und Südpol-Expeditionen im Einsatz war. Die Fram. In diesem sehr beliebten Museum konnte man interaktiv einiges über die Abenteuer der Polarforscher erfahren.
    Soviel Abenteuer machen hungrig.
    Deswegen steuerten wir anschließend die Markthalle in Oslo an. Mit der Straßenbahn ging es dafür ins Szeneviertel. Mit Zwischenstopp im Waffelladen und unserem ersten „braunen Käse“ verschafften wir uns einen Überblick über das kulinarische Angebot. Die Wahl fiel auf einen Elchburger und Gemüse Curry. Elch schmeckt leicht nach Wild und ist in Burgerform ganz lecker. Als Vorspeise gab es einen koreanischen Corndog.
    Leider bekamen wir während des Essens die Info, dass unsere morgige Zugfahrt storniert wurde. Die Regenfälle der letzten Tage haben ihre Spuren hinterlassen. So wurde schnell ein Flug gebucht und wir haben das Vergnügen, uns mit dem Kundenservice der norwegischen Bahngesellschaft zu beschäftigen. Wir wären sehr gerne mit dem Zug gefahren, weswegen wir auch etwas traurig ins Hotel zurückkehrten. Jetzt heißt es packen. Morgen geht die Reise weiter.
    Les mer

  • Mit dem Flugzeug zum Äthiopier

    31. august 2023, Norge ⋅ ☀️ 17 °C

    Wie gestern bereits berichtet, ist unsere Zugfahrt von Oslo nach Bergen buchstäblich ins Wasser gefallen. Zumindest wird der Zugausfall mit den Regenfällen der letzten Tage begründet. Somit ging es heute zurück zum Flughafen und wir ersetzten den Zug durch einen Flieger. Zuvor gab es natürlich wieder ein erstklassiges Frühstück. Wer dieses Lokal rausgesucht hat, muss hier nicht mehr erwähnt werden 😉. Mit 2 Zimtschnecken im Gepäck machten wir uns auf den Weg.
    In Bergen angekommen fuhren mit der Straßenbahn zum Hotel. Das Ticket dafür bekamen wir vom Automaten per SMS! Jede Haltestelle wurde in der Bahn mit einer anderen Melodie angekündigt.
    Abschließend musste nur noch ein Lokal fürs Abendessen gesucht werden. Jenny zeigte auch bei dieser Recherche ein goldenes Händchen und wir suchten den örtlichen Äthiopier auf. Traditionell isst man dort mit den Händen. Dies war ein großer Spaß und wir werden dies bestimmt wiederholen.
    Les mer

  • Gute Aussichten

    1. september 2023, Norge ⋅ ☀️ 17 °C

    Seit heute muss Jenny ihre Superkraft auf andere Mahlzeiten ansetzen. Es gibt bis Dienstag Hotelfrühstück. Wir haben das sonnige Wetter genutzt und sind zunächst zum Aussichtspunkt am Ende des Hafens gewandert. Zurück ging es durch schöne, ursprüngliche Gassen. Ein Abstecher zum Weltkulturerbe „Bryggen“ durfte auch nicht fehlen. Dies ist das alte Hanse-Viertel von Bergen. Ein Foto der engen Handelsgassen durfte aufgrund einer unnatürlichen Handbewegung von Jenny auf dem Bild nicht veröffentlicht werden.
    Diese bewies danach wieder, mit welcher Selbstverständlichkeit sie kleine, tolle Cafés aufspüren kann.
    Nach Kaffee (oder Kakao) und Kuchen ging es mit der Fløybanen auf den Fløyen. Von dort hat man einen super Ausblick über Bergen. Auf dem Berg gibt es noch einen kleinen Bergsee. Dort haben wir noch etwas Zeit verbracht, bevor wir mit der Bahn wieder nach unten gefahren sind. Zum Abschluss gab es noch einen Rentier-Hotdog für mich. Jetzt gucken wir im Hotelbett Bundesliga auf dem Tablett und freuen uns auf den nächsten Tag. Ab Sonntag sollen wir wohl das Wetter aus Deutschland bekommen 😜
    Les mer

  • Eine Bootsfahrt, die ist lustig

    2. september 2023, Norge ⋅ ☁️ 13 °C

    Heute stand ein Highlight unseres Aufenthalts in Bergen an. Eine 3 stündige Tour durch die Fjordlandschaft um Bergen. Vorher waren wir nochmal in Bryggen, um das am Vortag nicht genehmigte Foto nachzuholen 😜.
    Kurz vor 14 Uhr ging es dann an Bord. Aufgrund von 15 Grad Außentemperatur waren die Fensterplätze im Inneren eine gute Wahl. Man konnte auch aufs Sonnendeck, was sich trotz oder aufgrund des starken Gegenwindes als großen Spaß herausstellte. Anfänglich war man auch recht alleine da draußen, deswegen blieb genügend Zeit für ein Selfie mit den Kapitän (Na, wer findet es?) So gingen wir abwechselnd nach oben, um die Aussicht zu genießen und schöne Bilder zu machen. Nach 1,5 Stunden vorbei an kleinen Dörfern, Wasserfällen und Klippen, drehte das Boot am Ende des Fjordes um und es ging wieder zurück.
    Das Abendessen besorgten wir uns heute To-Go im Restaurant nebenan. Wir wollten ja das Topspiel der Bundesliga gucken.
    Les mer

  • Dem Regen trotzen

    3. september 2023, Norge ⋅ 🌧 13 °C

    Den heutigen Tag nutzen wir zur Entschleunigung. Aufgrund des Dauerregens suchten wir nach Indoor-Aktivitäten. Die Wahl viel auf den Besuch der Stabkirche in Fantoft. Also kurz durch den Regen zur Bahn gehuscht und zum Ziel gefahren. Die Kirche an sich wurde komplett aus Holz gebaut, genauer aus 400 Jahre altem Eichenholz. Da sie für ihre ursprüngliche Gemeinde zu klein wurde, hat man diese durch eine größere ersetzt. Im 19 Jahrhundert wurde sie dann an ihren jetzigen Ort versetzt. Anfang der 90er Jahre komplett abgebrannt wurde sie anschließend wieder aufgebaut. Man muss feststellen, dass die Christen in Norwegen damals ihre Gotteshäuser wesentlich einfacher hielten, als ihre Kollegen auf dem europäischen Festland.
    Nach dem Besuch ging es wieder zurück. Eigentlich wollten wir uns gemütlich in ein Café setzen. Diese Idee hatten irgendwie alle anderen auch. Nach einer Stunde Suche im strömenden Regen haben wir doch noch einen freien Platz ergattern können.
    Danach war Schluss und es ging zurück ins Hotel. Es wurde gelesen und gemütlich Bundesliga geguckt.
    Les mer

  • Bye Bye Bergen

    4. september 2023, Norge ⋅ ☁️ 17 °C

    Unsere Zeit in Bergen geht zu Ende. Morgen ziehen wir weiter. Am letzten Tag waren wir im Museum der Festung Bergen. Dort haben wir viel über die Besetzung und den Widerstand der Bergenser gegen die Nazis im Zweiten Weltkrieg erfahren. Die Ausstellung war sogar kostenlos und einem wird zusätzlich kostenloser Tee und Kaffee angeboten. Anschließend ging es wieder in ein Café um die Aktivitäten der nächsten Tage zu planen. Wir freuen uns schon sehr auf die kommenden Tage. Bergen war schön, allerdings werden hier täglich Boots- und Busladungen von Touristen abgeladen. Das nervt dann schon ein bisschen.
    Beim Abendspaziergang gönnte ich mir nochmal den besten Hot Dog der Stadt. Ab morgen wird dann selber gekocht.
    Les mer

  • Kartoffeln und Quark zum Hochzeitstag

    5. september 2023, Norge ⋅ ☀️ 16 °C

    Heute machten wir uns auf den Weg von Bergen nach Skudenshavn. Dafür holten wir am Flughafen in Bergen unseren Mietwagen ab und legten 175 km zurück. Da in diesem Land so ziemlich alles elektronisch und automatisch läuft, mussten wir nicht mal die Fähre direkt bezahlen. Das Auto hat einen Maut-Chip verbaut und das Nummernschild wird gescannt. Die Rechnung bekommen wir dafür später.
    Skudenshavn ist das komplette Gegenteil von Bergen. Hier ist fast nix los und man hat mal seine Ruhe. Dafür wunderschöne Natur. Wir werden daher mal 3 Tage auf die Bremse treten und die Ruhe genießen. Es wird auch wieder selbst gekocht. Jenny hat sich zu unserem ersten Hochzeitstag Kartoffeln und Quark gewünscht. Und ich erfülle ihr doch alle Wünsche 😃
    Les mer

  • Ein Tag im Sommer

    6. september 2023, Norge ⋅ ☀️ 15 °C

    Schon bei der Ankunft gestern wurde uns für heute ein sonniger Tag versprochen. Unsere Vermieterin bot an, die Fahrräder des Hauses auszuleihen und zum Strand zu fahren. Gesagt, getan. Obwohl nur noch der Rost die Fahrräder zusammen hielt, waren die 5,5 km zum Strand kein Problem. Dort angekommen, bemerkten wir die bunten Holzstühle, die auf der Halbinsel wohl an jedem Strand zu finden sind. So hatten wir direkt am Wasser eine perfekte Sitzgelegenheit. Genug zum Lesen hatten wir auch dabei. Ich wagte mich sogar ins Wasser und es war doch sehr kühl 😂.
    Den Rest des Tages verbrachten wir im Garten unserer Unterkunft bei bestem Wetter. Es ist wirklich sehr ruhig hier und wir genießen das.
    Les mer

  • Der Wasserfall

    7. september 2023, Norge ⋅ ⛅ 19 °C

    In Norwegen gibt es unzählige Wasserfälle. Viele davon liegen jetzt nicht unbedingt auf unserer Reiseroute. Deswegen haben wir uns auf den einen geeinigt und fuhren laut CNN zum schönsten Wasserfall Norwegens, dem Langfossen. 2 Stunden hin, die Gegend ausgiebig erkundet und 2 Stunden zurück. Die Strecke bot zahlreiche schöne Ausblicke.
    Am Abend schafften wir es endlich, die Altstadt vor Ort zu erkunden. Erschöpft vielen wir zeitig ins Bett. Morgen wechseln wir wieder die Unterkunft.
    Les mer

  • Auf der Route 39 in den Süden

    8. september 2023, Norge ⋅ ☁️ 18 °C

    Heute sind wir weitergezogen. Es ging von der Westküste Norwegens in den Süden. Laut unserer letzten Vermieterin an die Côte D‘Azur von Norwegen. Die 5 stündige Route verlief überwiegend auf der E39 und bot jede Menge schöner Ausblicke. Aus irgendeinem Grund habe ich Jenny auf der Fahrt das Essen verwehrt. Zumindest bin ich mehr als einmal an der Abfahrt zum Rastplatz vorbeigefahren. Ich schwöre, das ich nicht bewusst gehandelt habe ☝🏽.
    Pausen haben wir trotzdem gemacht. Während einer haben wir versucht zu wandern. Da die Strecke aber eine Stunde in der prallen Sonne verlaufen sollte, haben wir nach 10 Minuten abgebrochen.
    Die nächsten 3 Tage sind wir wieder in einem Hotel. Der Blick aus dem Zimmer ist schonmal ganz nett 😃.
    Les mer

  • Über den Dächern der Stadt

    9. september 2023, Norge ⋅ ⛅ 19 °C

    Heute sollte das Auto stehen bleiben. Also haben wir Mandal zu Fuß erkundet. Bevor die Wanderung beginnen konnte, war ein Besuch von H&M notwendig. Jenny brauchte neue T-Shirts. Ihre aktuellen sind mittlerweile zu kurz 😅. Feststellung des Tages: T-Shirts für Männer passen Schwangeren besser als Frauen-Shirts.
    Mandal hat mehrere Erhöhungen. 2 davon haben wir heute erklommen. Dort hatte man einen schönen Überblick über die Bucht.
    Den Nachmittag verbrachten wir am Strand. Ins Wasser wollten wir bei 20 Grad Außentemperatur dann lieber nicht. Aber bei Meeresrauschen kann man dort entspannt lesen 📖. Es sei denn, man wird von Kamikaze-Wespen attackiert. Aber Jenny kann bezeugen, wie elegant ich diese Situation lösen konnte 😜.
    Schon beim Frühstück haben wir bemerkt, dass heute wohl eine Hochzeit im Hotel stattfinden muss. Und genau diese Gäste tanzen heute eine Etage über uns. Mal schauen, wie ruhig die Nacht wird 😅.
    Les mer

  • Kilometer sammeln im Wald

    10. september 2023, Norge ⋅ ⛅ 19 °C

    An unserem letzten Tag in Mandal wollten wir uns nochmal bewegen. Auf der Karte entdeckte ich ein großes Waldstück direkt neben Mandal. Im Internet (ich denke, das wird sich nicht durchsetzen) konnte man lesen, dass es sich dabei um ein beliebtes Naherholungsgebiet handelt.
    Also haben wir beim Frühstück Schnitten geschmiert und nach draußen geschmuggelt. Mit gepackten Rucksack ging es dann auf eine 10 km Tour durch den Wald und am Meer entlang.
    Als wir wieder zurück in die Stadt kamen, zog vom Meer aus Nebel auf. Die Vorboten des morgigen Gewitters. Dies passt uns ganz gut, da wir nach dem Frühstück weiterziehen.
    Les mer

  • On the Road again

    11. september 2023, Norge ⋅ ☁️ 19 °C

    Heute hatten wir die längste Fahrt vor uns (337 km). Nach dem erneut tollen Frühstück 🥣 🧇🍳 ging es auf die Reise. Am Zielort kamen wir gegen Nachmittag an. Das neue Hotel ist sehr gemütlich. Zufälligerweise teilen wir uns das Hotel mit der U21 Nationalmannschaft von Norwegen, die morgen gegen Lettland im Stadion um die Ecke ein Qualifikationsspiel bestreitet.
    Vor dem Abendessen haben wir Drammen etwas erkundet. Größere Runden drehen wir aber in den nächsten Tagen.
    Während des Abendessens konnten wir die Abendgestaltung der Fußballer beobachten. Beliebteste Beschäftigung war gemeinsames Kartenspielen. Mal sehen, ob wir die Jungs beim Frühstück nochmal sehen.
    Les mer

  • Hoch hinaus

    12. september 2023, Norge ⋅ ⛅ 18 °C

    Unser letztes Hotel begeistert uns mit tollen Mahlzeiten. Nach einem sehr guten Abendbuffet gestern, konnte auch das Frühstück mehr als überzeugen.
    Frisch gestärkt hatten wir heute großes vor. Es sollte zu Fuß auf den Berg zum Aussichtspunkt. Aufgrund Jennys fortgeschrittenem Bauchwachstum🤰kann man Ihre Leistung dabei nicht hoch genug anrechnen. Oben angekommen genossen wir die Aussicht und die Sonne ☀️. Dann suchten wir uns im Wald eine schöne Stelle und verweilten dort für längere Zeit, um zu lesen und die Ruhe zu genießen.
    Wieder im Hotel angekommen, bot man uns Kaffee, Kakao und Schokokuchen. Die norwegischen Fußballer machten sich dann auf dem Weg zu Ihrem Spiel und der letzte Spieler, der den Raum verließ, mopste sich noch ein Stück Kuchen. Das Spiel ging dann 7-0 aus. 4 Tore davon steuerte das Hotel-Zimmer 232 bei. Ob’s am Kuchen lag? Wir nutzen die Zeit bis zum Abendessen, um unseren letzten Tag zu planen. Jetzt hören wir uns das deutsche Spiel an. Gucken können wir es leider aufgrund rechtlicher Gründe nicht.
    Les mer

  • Chillen am Fluss

    13. september 2023, Norge ⋅ ☀️ 16 °C

    Am letzten vollen Tag unserer Reise wollten wir nochmal entspannen. Bei uns beiden steigt auch so langsam die Vorfreude auf zu Hause. Also haben wir nach dem wiederholt üppigen und leckeren Frühstück den Rucksack gepackt und sind Richtung Fluss geschlendert. Nach den Höhenmetern gestern, sollte es heute nur auf flacher Strecke vorangehen. Wieder haben wir im Laufe des Tages 8 km zurückgelegt. Zwischendrin haben wir uns am Fluss gesonnt und gelesen und ein cooles Café besucht. Nun sind die Taschen so gut wie gepackt. Morgen früh haben wir noch eine 90km Fahrt zum Flughafen vor uns.Les mer

  • Ende Gelände

    14. september 2023, Tyskland ⋅ ☀️ 20 °C

    Heute hat der Wecker geklingelt. Viertel 7 begann der Rückreisetag. Ein letztes Mal Frühstücksbuffet und dann düsten wir los. Vorbei am Osloer Berufsverkehr ging es Richtung Flughafen. Dort endete also unser Norwegen Urlaub nach 1.000 km mit dem Auto, jeder Menge Wanderungen, Museumsbesuchen, neckischen Cafés und leckeren Zimtschnecken und wir tauschen nun Berge und Fjorde wieder gegen die Leipziger Tieflandsbucht. Im Leipziger Berufsverkehr ging es mit der S-Bahn vom Flughafen nach Hause. Bis zur nächsten Reise!Les mer

    Reisens slutt
    14. september 2023