Sibirien

juli 2018
  • Til Puusepp
Ich reise mit meinem Uni-Kurs durch die halbe Welt um Sibirien zu sehen. Läs mer
  • Til Puusepp

Lista över länder

  • Ryssland Ryssland
Kategorier
Inga
  • -antal resta kilometer
Transportmedel
  • Flyg-kilometer
  • Gående-kilometer
  • Vandring-kilometer
  • Cykel-kilometer
  • Motorcykel-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Bil-kilometer
  • Tåg-kilometer
  • Buss-kilometer
  • Husbil-kilometer
  • Husvagn-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Simning-kilometer
  • Paddling/Roddning-kilometer
  • Motorbåt-kilometer
  • Segling-kilometer
  • Husbåt-kilometer
  • Färja-kilometer
  • Kryssningsfartyg-kilometer
  • Häst-kilometer
  • Skidåkning-kilometer
  • Lifta med-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Barfota-kilometer
  • 32fotavtryck
  • -dagar
  • 184foton
  • 28gilla-markeringar
  • FlugzeugessenPirogge

    Erstmal ein Bier

    12 juli 2018, Ryssland ⋅ ⛅ 22 °C

    Nachdem wir um 14 Uhr in Frankfurt gestartet sind, sind wir nun in Moskau angekommen.
    Natürlich können Martin und ich nicht auf das flüssige Gold verzichten und gönnen uns ein niederländisches Bier ... für eine Billiarde Geld😅
    Ein Glück läuft auch die Tour im Fernsehen - bis jetzt find ich Russland toll.

    PS: Eine Pirogge gabs auch noch.
    Läs mer

  • Der erste sibirische SonnenaufgangFlughafenHauptbahnhof in Novosibirsk5 Sterne ReisebusBahnhofsvorplatz

    Novosibirsk

    13 juli 2018, Ryssland ⋅ ⛅ 16 °C

    Nach 3 Stunden, 54 Minuten und 5 Zeitzonen laden wir endlich in Novosibirsk.
    Hier ist es 06:09 Uhr - in Deutschland 00:09 🙈- und ein langer Tag steht an.
    Im Flieger wurde unserer Reisegruppe das 2. mal in Folge als Vegetarier eingestuft und damit bekamen wir in 2 Flügen - 2 mal das gleiche essen (Bulgur mit Pilzen)😅
    Anschließend sind wir in einer Klapperkiste von Bus ins Stadtzentrum zum HBF gefahren. Jetzt erst mal duschen und die Stadt anschauen - schlaf wird ja auch immer überbewertet🙈

    Man munkelt, dass wir in 17h schlafen können.

    Nun hat die Reise so richtig begonnen💥
    Läs mer

  • Brokolli zum Fürhstück 💥
    Unsere Klavinist

    Novosibirsk

    13 juli 2018, Ryssland ⋅ ⛅ 20 °C

    Im Hotel gibt es erstmal Frühstück.
    Wir versuchen 2 h Tod zu schlagen um mit unserer Stadtführung zu beginnen.

    Ortszeit: 08:06
    Deutschland: 03:06

    PS: Es hab noch keinen Tropfen Vodka

  • Novosibirsk

    13 juli 2018, Ryssland ⋅ ☁️ 29 °C

    Nachdem wir gefrühstückt und sich Martin einen schicken Hut (vom "Sibirian Hockeyteam") aufquatschen lassen hat, startete unsere Besichtigung (um 11 Uhr Ortszeit).
    Bei 30 Grad besichtigten wir gigantische Lenin-Monumenten, die ältesten Kirche Sibiriens und sozialistische Prunkbauten. Anschließend war das Verlangen nach einer Dusche so groß, dass wir uns in einem Spa eingemietet haben und für eine Stunde unseren Schlafmangel vergessen machten.
    Nun warten wir auf die Transsibirische Eisenbahn und dann geht es auf eine 52 stündige Zugfahrt gen Osten💥

    Erkenntnis des Tages:

    Sibirien ist Sau heiß und 27h ohne Schlaf sind kein Problem✌️️
    Läs mer

  • Unser Abteil
    Ilja sitzt bei uns im AbteilEkligKrasnojarskKrasnojarsk

    TRANSSIB 1

    14 juli 2018, Ryssland ⋅ ⛅ 23 °C

    Seit Freitag (19:00 Uhr) sind wir mit der TRANSSIB unterwegs. Anders als der Rest unserer Reisegruppe, haben Tom, Martin und Ich das los der Holzklasse gezogen. Wo sich andere über ausreichend lange Betten, abschließbare Abteile und einem Fenster (pro Abteil) zum öffnen freuen können, liegen wir im 100 Mann Abteil, wo sich ein Bett ans nächste reiht und die Luft, bevor man sie selber atmet, durch 50 Lungen gefiltert wurde. Trotzdem ist es hier sehr gemütlich und man bekommt hier viel von der russischen Kultur mit.
    So setzte sich einfach ein Anfang 20 Jähriger russischer Student, Namens Ilja, zu uns und fing an mit uns zu sprechen. Als 2h später noch das letzte Bett durch einen Mitte 40 jährigen Russen besetzt wurde, war die Ausgangslage für einen guten Abend mit vielen Runden Durag und einem Vodka besiegelt.
    Um 23 Uhr und mittlerweile 39 Stunden ohne Schlaf vielen uns die Augen zu.
    Als wir heute (Samstag 14.07.) um 6:30 Uhr von den lieblichen Geräuschen unserer Mitfahrer geweckt wurden, waren wir schon in Krasnojask.
    Wir besorgten uns Teigtaschen im HBF, allerdings waren das Würstchen im Schlafrock umhüllt von Kartoffelpüree.
    Klingt eklig - ist eklig!
    Naja mittlerweile sind wir auf dem Weg nach Tajschet, was wir in 6 Stunden erreichen sollten.
    Da wird erstmal Mittag gekocht 💥
    Läs mer

  • Ein glücklicher Sieger
    WaldDas SpielRobin ist auch dabeiEin Stausee mit einer 2 km langen Staumauer

    TRANSSIB 2

    15 juli 2018, Ryssland ⋅ ⛅ 18 °C

    Nachdem wir unser "Frühstück" gegessen hatten, waren wir wieder so müde, dass wir einen dicken "Mittagsschlaf" brauchten. Um 12 Uhr weckten wir uns dann gegenseitig auf und bekamen keine Minute später Besuch von unseren Kommilitonen. Lea und Anne brachten ein Mensch-Ärger-Dich-Nicht spiel mit und so begonnen wir direkt mit dem spielen.
    Allerdings waren Martin, Anne und Lea (später auch Robin) der Übermacht von Tom und mir nicht gewachsen, wodurch wir als Sieger vom Platz gingen. Da mir mein Großvater ca. 50 Kilogramm Orden mitgegeben hat und kein Mensch in Russland diese Orden will, versprach ich vorher dem Gewinner ein Siegerorden. Da sich Tom und ich durchsetzten, dürfte sich Tom ein Orden aussuchen. Nun feiert Tom nicht nur den Sieg im Mensch-Äger-Dich-Nicht, sondern auch 50 Jahre Oktoberrevolution - Chapeau !!!
    Schon erreichten wir Tajschet und gingen Essen kaufen. Ich hatte aus dem fehl Kauf von Krasnojask gelernt und beschränkte mich auf Bier. Trotzdem verpassten wir fast den Zug, wodurch wir bei 31 Grad einen kurzen Sprint vollzogen - was uns komplett nass schwitzen ließ.
    Ab da begannen wir etwas zu trinken und nachdem sich Ilja dazu gesellt hatte, ging es richtig nach vorn und der Rest ist Geschichte.
    Die Natur sieht übrigens immer gleich aus. Endlose Wälder und ab und zu ein Dorf aber das ist es🙈
    Nun ist es 1:56 Ortszeit und es wird Zeit zum schlafen🖖
    Läs mer

  • TRANSSIB 3

    16 juli 2018, Ryssland ⋅ 🌙 12 °C

    Neuer Tag - neues Glück!
    Nachdem wir um 12 aufgestanden waren und allmählich in Schwung gekommen sind, kamen wir in der Stadt Sewerobaikalsk an und gingen einkaufen.
    Überall wurde uns Omul (Baikal-Fisch) angeboten- Schlussendlich wurdenuks sogar ein geräucherter Fisch geschenkt. Der stinkt super intensiv 🙈
    Nach unserem Einkauf begannen wir wieder mit dem Mensch-Äger-Dich-Nicht spielen. Plötzlich fing es im ganzen Waggon an nach Fisch zu stinken. Gefühlt hatte sich jeder Russe 2 Fische gekauft die nun das ganze Abteil voll stinkten. Als wenn es das nicht schon gewesen wär, wurde im nächsten Ort Genuer vor unserem Fenster Omul verkauft und wieder das gleiche Spiel. Der Waggon roch wie ein Fischräucherofen.
    Nach 2h wurde die Luft durch unsere Lungen rein gefiltert und mit einem Bier war alles besser.
    So fuhr die TRANSSIB, die mittlerweile zur BAM geworden ist, am Baikalsee vorbei, und über verschiedene Flussdelta nach Nowo Chara.
    Hier kamen wir um 01:00 Uhr an, verabschiedeten uns von Ilja und die Reise ging im Ural weiter💥
    Läs mer

  • Aufgehts ins Tscharabecken

    16 juli 2018, Ryssland ⋅ 🌙 12 °C

    Kurz nachdem wir in Nowo Tschara angekommen sind und uns ein mitte 60 jährige Ural Fahrer abgeholt hat, ging es mitten in der Nacht (2 Uhr Ortszeit) zu einem Laden um einzukaufen. Die Verkäuferin wurde Großzügig bestochen und öffnete ihr Pforten. Anschliessend ging die holprig - nee das ist Quatsch - es fühlt sich an als würde man bei jedem Meter in ein 400m tiefes Loch fahren 😅 los. Es muss zuvor starke Regenfälle gegeben haben, Weswegen viele Zufahrtswege weg geschwemmt wurden. Deswegen sind wir Erstmal mitten in die Wildnis gefahren um dort zu campen. Dort wurde uns ein typisches russisches Essen aufgetischt und anschließend ging es nochmal für 2h ins Bett.
    Später wollen wir eine Kupfermiene besichtigen und auf einen Berg wandern.
    Ach und hier soll es vor Bären wimmeln 🙈
    Los geht's 💥
    Läs mer

  • Tscharabecken

    16 juli 2018, Ryssland ⋅ ⛅ 23 °C

    Wieder hat sich alles geändert. Nachdem ein paar Leute nicht in Schwung kamen, verspäteten wir uns im Zeitplan und begannen mit der Wanderung. Geführt wurde sie von einem Geografen der hier seit 1973 sein Unwesen treibt.
    Die angekündigte 4 stündige Wanderung entpuppte sich zu 7 stündigen Wanderung und die Moral der Truppe musste zusätzlich unter den zahlreichen Raucherpausen des Guides leiden.
    So waren wir am Ende genervt und dennoch glücklich das dieser scheiss überstanden war!
    Da uns die Mücken zerfressen hatten, bekamen wir einen Tipp, auf einem Permafrostboden unser Abendessen zu erledigen. So fuhren wir durch die Pampa und kamen auf einem sichtlich zugefrorenen Gebiet an und sieh da, keine Mücken 🎉
    Das Tauwasser ist zwar arschkalt aber zum Bier kühlen ist es perfekt und so genehmigen wir uns noch ein paar Bier und fahren dann zu unserem Schlafplatz nach Tschara.
    Läs mer

  • Tscharabecken 2

    18 juli 2018, Ryssland ⋅ ⛅ 15 °C

    Nachdem unser Uralfahrer und durch die Schlaglöcher Sibiriens zu einem Schlafplatz gebracht hatte, wurden wir von Mücken zerfressen. Selbst ein Feuer, was Martin und Ich wie alte Survivalprofis in 3 min entzündet hatten, konnte der Plage nichts entgegen setzen. Also hieß es schlafen gehen. Das war jetzt auch nicht so schlimm, da ich mittlerweile 36 Stunden wach war und dadurch gut schlafen konnte.
    Nächster Morgen - gleiches Spiel.
    Mücken, Mücken und nochmals Mücken.
    Nachdem wir zusammengepackt hatten, warteten wir auf unseren Fahrer. Nach alter sibirischer Tradition verspätete er sich um 2 Stunden, so dass man nun kaum noch eine Stelle findet, wo wir nicht gestochen wurden. Anschließend ging es einkaufen. Beim einkaufen wurde uns mitgeteilt, dass wir in einem Restaurant essen gehen wollen. Allerdings hatte dies nicht auf 🙈 weswegen wir in die Kantine der Bahnarbeiter gegangen sind. Das Essen bestand aus Salz (Reis) mit Fischsoße oder Öl (Nudeln) mit Leber. Das Essen war so eklig! Die Nudeln waren im Öl getränkt und der Koch muss beim Reis kochen verliebt gewesen sein. Unglaublich eklig aber es kostete nur 112 Rubel (ca. 1,70€).
    Nachdem wir uns "gestärkt" hatten, fuhren wir in ein riesiges Dünen-Gebiet. Im Tschara Becken gibt es auch eine riesige Wüste, allerdings war diese aufgrund großer Regenfälle nicht zu erreichen. Aber dieses Dünen-Gebiet reichte auch vollkommen aus, um einen Eindruck zu bekommen.
    Nachdem wir die Dünen erkundet hatten, ging es zum nächsten Schlafplatz.
    Er lag auf einer alten Düne, die nun vollkommen bewaldet war. Am Fuße der Düne lag ein See und wir verbrachten den Abend mit am Feuersitzen und Bier trinken.
    Heute geht es weiter zum Flughafen und dann fliegen wir nach Süden.
    Läs mer