Vom Yukon nach BC (Cassiar Highway)

Wir verließen Whitehorse ohne reparierte Scheibe und fuhren den Alaska Highway südwärts Richtung British Columbia. Einen Teil der Strecke legten wir bereits auf dem Weg gen Norden zurück.
AuchLes mer
Whitehorse zum 2.

Vom Kluane Lake fuhren wir weiter nach Whitehorse. Gerne hätten wir nochmals eine Nacht am Kluane Lake verbracht, aber bei Regen und Nebel entschieden wir uns dagegen. Hier legten wir nochmals einenLes mer
Canada Day & Kluane Lake

Pünktlich zum Nationalfeiertag reisten wir wieder nach Kanada ein. Die Wiedereinreise verlief reibungslos und wir erreichten Beaver Creek. Hier hatten wir einen Stopp geplant um unsere WassertanksLes mer
Top of the World Highway nach Alaska

Von Dawson City aus fuhren wir weiter Richtung Alaska. Dafür mussten wir mal wieder den Fluss mit einer Fähre überqueren und erreichten den Top of the World Highway. Dieser führte uns nach Alaska.Les mer
Dempster Highway

Der Dempster Highway
Ca. 40 km von Dawson City entfernt beginnt der Dempster Highway, die Verbindungsstraße nach Inuvik. Seit 2017 kommt man bis nach Tuktoyaktuk, an den Arctic Ocean. Es handeltLes mer
Yukon bis Dawson City

Fast pünktlich zum Startpfiff des Schweiz-Deutschland-Spiels erreichten wir Dawson City. Nun haben wir wieder einige Kilometer hinter uns seit den Northern Rockies. Wir fuhren durch Watson Lake undLes mer
Northern Rockies & Alaska Highway

Wir verließen die Rocky Mountains und fuhren weiter Richtung Norden. In Dawson Creek begann der Alaska Highway. Unser erstes Übernachtungsziel war in der Nähe von Fort Nelson an einem Fluss. LeiderLes mer
Schnee im Sommer

Von Banff nach Jasper führt nicht nur eine Strasse, sondern angeblich eine der schönsten der Welt - durch das Herz der Rocky Mountains. Jetzt wäre gutes Wetter wichtig gewesen, aber leiderLes mer
Banff und Lake Louise

Vom Kootenay Nationalpark ging es weiter Richtung Banff. Die Strecke führte durch den Kootenay Nationalpark und daher hatten wir gewisse Erwartungen, welche nicht enttäuscht werden sollten.
GanzLes mer
Angekommen in den Rocky Mountains

Von den Grasslands ging es mit einem Zwischenstopp auf einem Walmartparkplatz (irgendwann war das mal fällig 😉) weiter in Richtung der Rocky Mountains. Zunächst nach Waterton Lake in denLes mer
Das Tor zum Westen & Grasslands

Von English River fuhren wir weiter in die Stadt Winnipeg. Unterwegs lasen wir in einer WhatsApp-Gruppe für Panamericanareisende von einem mit seinem Defender gestrandeten Österreicher. Da wirLes mer
Entlang der Great Lakes

Nach den Niagara Fällen wollten wir nun Richtung Westen aufbrechen. Als erstes mussten wir aber nochmals durch Toronto (die Ausmaße der Stadt sind wirklich enorm) und dann nordwärts am Lake HuronLes mer
Niagara Falls

Samstagmorgen ging es zu den Niagarafällen auf der kanadischen Seite. Heidi und Fritz waren vor ein paar Jahren mal auf der US-amerikanischen Seite. Von Kanada aus soll man sie nochmals besser sehen.Les mer
Cityhopping

Es standen wieder einige km zum Fahren an. Von einem Campingplatz am Sankt Lorenz Strom ging es direkt nach Quebec City. Hier hatten wir einen gratis Stellplatz (Parkplatz), ca. 50 min zu FussLes mer
La Gaspésie

Weiter ging es Richtung Norden, der Küste der Halbinsel Gaspésie entlang. Die Straße sei sehr schön (hat Patrick in einem Buch gelesen und das Buch hat nicht gelogen - Geschenk von PatricksLes mer
Welcome New Brunswick

Weiter ging’s Richtung Westen. Einen ersten Stopp legten wir bei den Hopewell Rocks ein. Dies ist ebenfalls Teil von Bay of Fundy und ein bekannter Ort, um die Gezeiten zu bewundern. Als wirLes mer
Familiennachzug

Endlich ist es so weit: Heidi und Fritz können ihren Camper im Hafen von Halifax abholen und die Familienzusammenführung erfolgt. Nun kann die Monsterparty starten.
Zunächst ging es an dieLes mer
Der Süden von Nova Scotia

Mit einem Zwischenstopp an einem Stellplatz an der Grenze zwischen Cape Breton Island und Nova Scotia „Mainland“ (eigentlich ist der Hauptteil eine Halbinsel) ging es zur Bay of Fundy. DortLes mer
Cape Breton Island

Nun hat unsere Reise so richtig begonnen. Nachdem wir unseren Camping in Zentral Nova Scotia verlassen hatten, ging es nordwärts Richtung Cape Breton. Nach etwas 4 Stunden Fahrt haben wir uns dieLes mer
Subby ist bei uns

Endlich ist der Tag gekommen, auf den wir so lange gewartet haben. Morgens trafen wir uns mit der Agentin, erhielten die notwendigen Dokumente und machten uns damit auf den Weg zum Zoll. ZiemlichLes mer
Flug nach Halifax und Warten auf Subby

Am 13. Mai ging es endlich los. Mit dem Zug zum Flughafen Zürich und anschließend mit dem Flugzeug über Frankfurt nach Halifax.
Unterwegs konnten wir verfolgen, dass Subby bereits in HalifaxLes mer
Verschiffung von Subby

Wir haben es mit Subby nach Hamburg geschafft und ihn am 25.4. gegen 9 Uhr am Hafen abgegeben. Rund 870 km ging es von Zürich mit einer Übernachtung in Heidelberg nach Hamburg. Hier haben wir auchLes mer
Reisende
wow, do isch dr profi am werk gsi. gseht mega lecker us
ReisendeJawoll mir si sicher priviligiert, dasmer dr Privatbeck derbi hei :-) Isch sicher es angers zmorge als mitem Brot wome süsch hie cha chaufe
Reisende🙋🏻♂️