• Nadja Roesler
  • Frank Roesler

Costa Rica, Kolumbien, Panama

Nach langem Warten treten wir nun endlich unsere Honeymoon Reise an.
Da es am 1.10.18 nicht hätte sein sollen gehts nun in die andere Richtung.
Czytaj więcej
  • Weiterreise nach Santa Marta, Karibik

    29 stycznia 2020, Kolumbia ⋅ ☀️ 29 °C

    Good bye schönes Medellín, aber nun wollen wir mehr Meer. Sind heute mit Avianca von Medellín nach Santa Marta geflogen. Der Flug dauerte ca. 50 Minuten. Die Stadt an der Karibikküste hat ca. 500'000 Einwohner. Sie wurde 1525 von den Spaniern gegründet und ist eine der ältesten Städte Südamerikas.

    Noch in Medellín wollten wir am Schalter von Localiza, einer kolumbianischen Autovermietungsfirma, ein Auto in Santa Marta buchen. Am Schalter sassen 2 junge Kolumbianer. Es stellte sich heraus, dass beide kein Wort Englisch beherrschen. Dies am internationalen Flughafen Medellín! Sie haben selbst mit dem spanischen Wortschatz von Nadja nicht verstanden was wir wollten. Nach einiger Zeit haben wir verstanden, dass sie meinten, wir würden mit dem Auto von Medellín nach Santa Marta fahren. 😬😂😉 Schlussendlich gaben sie uns zu verstehen, wir sollen doch online buchen!!!

    In Santa Marta angekommen gingen wir zuerst an den Schalter von Alamo. Dort sass eine junge Frau am Schalter mit Kopfhörern im Ohr. Sie ignorierte uns zuerst um uns anschliessend zu sagen, dass sie kein Wort Englisch spräche und verwies uns an den Localiza-Schalter nebenan. Dort sassen 2 Personen und ihr ahnt es sicher schon. Auch diese 2 sprachen kein Wort Englisch. Es stellte sich aber auch heraus, dass sie gar kein Auto in der gewünschten Kategorie besassen. Gleich daneben war der Avis-Schalter, an welchen wir dann weitergeleitet wurden. 😂😂😂😂😂

    Dieser sprach zwar ein wenig Englisch aber Nadja konnte mit ihm in Spanisch den Mietvertrag abschliessen. Sie hat das super gemacht. Hallelujah.

    Nach einer kurzen Fahrzeit sind wir um ca. 14.15h im Hotel Verano, etwas ausserhalb von Santa Marta, angekommen. Dann gings so schnell wie möglich in den Pool und ins Meer. Ufffff.
    Czytaj więcej

  • Überlebnis Santa Marta

    30 stycznia 2020, Kolumbia ⋅ ☀️ 30 °C

    Unser schönes Boutique Hotel Casa Verano befindet sich zwischen Santa Marta und dem Flughafen. Eine echte Oase. Von den schrecklichen Hochhäusern rundherum erzählen wir lieber nichts und ignorieren sie weiterhin so gut es geht🤣. Es sind wahre Bausünden.
    Rund ums Hotel gibts gar nichts, warum wir jeweils mit dem Auto in die Stadt fahren. Was für eine schlechte Idee. Der Verkehr hier ist schlimmer als man es vermuten kann 🙈 und es wurde uns gestern Abend auch zum Verhängnis. Auf dem Heimweg um ca. 23.00 Uhr sind wir mit einem Taxi zusammengestossen. Wir haben ein Stoppschild übersehen 😬. Der Aufprall war klein, aber es gab einen ziemlichen Blechschaden. Aber alle Beteiligten sind zum Glück wohlauf.
    Bummms hats gemacht und wir hatten keine Ahnung was uns noch alles erwartet. Natürlich konnte wieder kein Mensch Englisch, aber der Taxifahrer hat unsere Autovermietung, AVIS, angerufen. Da kam plötzlich ein 'Engel' daher: Maria del Carmen, sie muss wohl von Avis aufgeboten worden sein. Es stellte sich heraus, dass sie für die Versicherung von AVIS arbeitet. Sie sprach ein relativ gutes Englisch und wurde von ihrem Ehemann zu uns gefahren. Die Ambulanz, welche nicht benötigt wurde, waren die Ersten am Unfallplatz. Auf die Verkehrspolizei mussten wir über 2 Stunden warten. Aber zum guten Glück konnte unser Engel MARIA alles mit der Polizei auf spanisch regeln 🙏. Und wir durften endlich nach Hause fahren.
    Maria hat uns gesagt, dass wir am nächsten Tag noch zu ihr ins Büro kommen müssen, um ein Protokoll zu unterzeichnen. Nadja war bis dahin immer noch nicht ganz sicher, ob sie es nur gut meint mit uns, denn sie war für ihre Ansicht irgendwie zu gut. Eine herzliche Umarmung und heute ein weiteres seriöses Treffen mit ihr haben ihre Bedenken total in Luft aufgelöst.

    Wir sind mit dem verbäulten Wagen zu ihr ins Büro gefahren. Ein Anwaltsbüro im grossen Bankgebäude beim Plaza Simon Bolivar. Durch den Aufprall gestern muss unser Wagen die Kühlflüssigkeit für die Klimaanlage verloren haben und wir mussten ohne AC fahren. SCHWITZ!!! Kurz vor Ankunft im Büro von MARIA erschien zudem die Warnanzeige, dass der Motor überhitzt sei. Ein Blick auf die Armaturen zeigte eine Temperatur von 130° an. Auch das noch. MARIA organisierte uns dann einen Abschleppdienst, auf welchen wir aber nochmals ca. 1,5h bei brütender Hitze warten mussten. Anschliessend gings per Taxi zum Flughafen Santa Marta, wo wir ein neues Auto beziehen konnten. Den Rest des Nachmittags genossen wir am Hotelpool und in der Karibischen See und waren einfach nur happy, dass wir das alles so gut überstanden haben.
    😃😍👍🏻🙏🥂🎉
    Czytaj więcej

  • Taganga Santa Marta

    3 lutego 2020, Kolumbia ⋅ 🌙 26 °C

    Zusammenfassung:
    Wir sind vorgestern nach Taganga weitergezogen. Dieser Ort wird durch einen kleinen Pass von Santa Marta getrennt. Fahrtzeit ca. 30 Minuten. Am Wochenende verbringen viele Kolumbianer einige schöne Stunden am Strand.

    Gestern haben wir einen eintägigen Segeltörn gemacht. Es war sehr entspannend. Auf hoher See blies ein schönes Lüftchen. Es gab tolles Essen an Bord und wir konnten in einer Bucht das sehr angenehme Wasser geniessen.

    Heute haben wir einen Tag am Strand verbracht. Es hatte bedeutend weniger locals. Morgen gehts weiter nach Palomino.
    Czytaj więcej

  • Palomino, Hotel Aite

    4 lutego 2020, Kolumbia ⋅ ☀️ 29 °C

    Wir sind heute ca. 1,5h mit dem Auto von Taganga nach Palomino gefahren. Es ist eine wunderschöne Strecke, die grösstenteils am Tayrona Nationalpark und vor Palomino streckenweise am Meer entlang führt.

    Nach dem eher hektischen und lauten Taganga haben wir hier im Hotel Aite das pure gegenteil gefunden. Kein Salsa-, Cumbia- und Merenguegemisch von den einzelnen Restaurants und Bars. Im Hotel Aite spielt die Natur die schönste Musik die es gibt (ausser Jazz natürlich) 😉. Man hört die Meeresbrandung, die Grillen, die Vögel und das Blätterrauschen im Wind. Wir sind im Paradies angekommen. Einfach herrlich 😍
    Czytaj więcej

  • Santuario de Fauna y Flora los Flamencos

    6 lutego 2020, Kolumbia ⋅ ⛅ 32 °C

    Im nordöstlichsten Zipfel von Kolumbien existiert ein traumhaft schönes Naturschutzgebiet namens Santuario de Fauna y Flora los Flamencos. Dabei handelt es sich um eine riesige Lagunenlandschaft, welche einer Vielzahl von Vögeln einen idealen Lebensraum bietet.

    Nach ca. 1,5h Autofahrt von Palomino aus erreichten wir den Park. Dann ging es mit einem einfachen, selbstgebauten Segelböötchen in die Lagune. Zuerst brachte uns Carlos, der Kapitän, zu einer riesigen Gruppe von Flamingos. Es war einfach magisch. Anschliessend sahen wir auch noch Pelikane, Ibisse, Kormorane, Fregattvögel, Reiher und diverse andere Wasservögel.

    Der Ausflug hat sich wirklich gelohnt und Dani, der Guide und Reynaldo, der Fahrer, haben einen super Job gemacht.
    Czytaj więcej

  • Minca, ein hübsches Bergdorf

    8 lutego 2020, Kolumbia ⋅ ☀️ 25 °C

    Vom Freitag bis Sonntag haben wir das Bergdorf Minca, oberhalb von Santa Marta, besucht. Es liegt auf 650 M.ü.M. und ist ganz im Dschungel gelegen. Viele Backpackers landen hier. Wir waren im Hostel Finca Bolívar, Casa Maracuja untergebracht. Das Hostel wird von Dani aus Winterthur und seiner kolumbianischen Frau geführt und ist wirklich toll. Das Casa besteht aus zwei netten Doppelzimmer und einem vierter Dorm. Alles ist super ausgestattet und wirklich sehr idyllisch gelegen, wenig ausserhalb vom Zentrum aber dieses ist in 5 Minuten Staubstrasse sehr gut zu Fuss erreichbar. Man kann von hier tolle Wanderungen in der Umgebung machen. Wir haben uns für einen Dschungelpfad entschieden. Eindrucksvolle Bambusstauden säumten den Weg.

    Das Hostel liegt am Minca River mit privatem Zugang. Nach dem Walk erfrischten wir uns im kühlen Nass. Herrlich, aber leider hat es hier viele Mücken. Nun jucken unsere Beine ohne Ende trotz Moskitospray. Am Samstagabend fiel noch der Strom aus im Ort und er kam nicht wieder bis wir am Sonntagmorgen abfuhren nach Cartagena. Aber die Reise dahin war wirklich lohnenswert.
    Czytaj więcej

  • Cartagena, die Perle der Karibik

    10 lutego 2020, Kolumbia ⋅ ☀️ 30 °C

    Gestern sind wir mit unserem Mietwagen 5h von Minca nach Cartagena gefahren. Am Flughafen Cartagena haben wir dann das Auto zurückgegeben und haben uns per Taxi zum Hotel Casa la Tablada fahren lassen. Das Hotel liegt im historischen Zentrum Cartagenas. Beeindruckend all die farbigen Häuser im Kolonialstil. Die meisten sind in perfektem Zustand. Einzig die vielen Strassenverkäufer nerven etwas. Allerdings wird man mit der Zeit immer abgehärteter. Sind heute auch ins benachbarte Getsemaniquartier gelaufen, wo es gefühlt etwas ruhiger zu und her ging. Es hat wunderbare Restaurants und Geschäfte. Wir sind begeistert von Cartagena. ❤️❤️❤️ Czytaj więcej

  • Happy valentine in Cartagena

    14 lutego 2020, Kolumbia ⋅ ⛅ 31 °C

    Auch am fünften Tag im bezaubernd schönen Cartagena geniessen wir unseren Urlaub in vollen Zügen und lassen es uns gutgehen. Die Temperaturen bewegen sich am Tag bei 34° und in der Nacht bei angenehmen 24°. Je nachdem wo man sich gerade aufhält, bläst eine angenehme Brise vom Meer.

    Gestern Abend waren wir noch im legendären Club Cafe Havanna, wo von Mittwoch bis Sonntag immer live Salsa gespielt wird. Es war ein mindestens zehnköpfiges Salsa-Orchester auf der Bühne und animierte die Leute zum Tanzen. Sie spielten mit unglaublichem Druck und Präzision. Phantastisch. Kikiribu Mandinga, Kikiribu Mandinga 🎶🎵 🎤🎹🎷

    Heute, zum Valentine, haben wir uns eine super Relax Massage gegönnt.

    Morgen Abend (Samstag), besteigen wir das Segelschiff Vanett, www.vanettsailing.com. Auf diesem sind wir dann 5 Tage nach Panama unterwegs. Auf der Strecke liegt das San Blas-Archipel (bereits Panama) , wo immer wieder geankert wird. Vermutlich hört ihr erst wieder von uns, wenn wir festen Boden unter den Füssen haben. Hasta luego amigos....

    Hier noch einige weitere Eindrücke, welche wir in den letzten Tagen eingefangen haben.
    Czytaj więcej

  • Abenteuer auf hoher See

    15 lutego 2020, Panama ⋅ ⛅ 27 °C

    Am Samstagabend, 15.2., haben wir in Cartagena unser Boot, die Vanett, bestiegen und sind am Sonntagmorgen um 6.00h früh losgesegelt.

    Die Vanett ist ein über 22m langer Zweimaster mit Baujahr 1979. Der Kapitän Tahsin und seine Frau Rengin sind zwei sehr erfahrene Segler. Beide sind Türkisch/Amerikanische Doppelbürger. Auch an Board war Richard, der Bootsmechaniker aus Spanien und Luis, der Schiffsjunge, aus Kolumbien. Neben Nadja und mir, waren noch 2 weitere Schweizer, 3 Deutsche, 1 Österreicher und 3 Kanadier an Bord.

    Das Wetter auf unserer Seereise war meist sonnig aber sehr windig. Die See war extrem unruhig. Es hatte hohe Wellen von bis zu 8m Höhe. Unsere erste Etappe hätte uns in ca. 30h (non-stop- segeln) von Cartagena, Kolumbien, zum Inselarchipel von San Blas, Panama, bringen sollen. In der Nacht vom Sonntag auf den Montag musste sich die Crew, aufgrund des immer stärker werdenden Windes/Sturms umentscheiden, eine Wende nach Süden machen und ein kleines, zu Kolumbien gehörendes Eiland, namens Isla Fuerte, ansteuern. An Schlaf war in dieser Nacht nur schwer zu denken. Es war brutal heiss in unserer Kabine und es schaukelte heftigst. Das war Hardcore-Segeln, was uns auch die Crew am anderen Tag bestätigte. Auf Isla Fuerte blieben wir dann den ganzen Montag und übernachteten ruhig und friedlich auf den Dienstag. Dann ging es wieder raus auf die rauhe See und nun musste die Crew die fehlende Distanz vom ersten Segeltag wieder einholen. Wir segelten ununterbrochen weitere 30h bei hohem Wellengang und erreichten am frühen Mittwoch Nachmittag endlich San Blas. Das war Abenteuer pur.

    San Blas ist ein traumhaft schönes Inselarchipel welches aus ca. 400 kleinen Inseln besteht. In diesem autonomen Gebiet leben die Kuna-Indianer. Die Kuna's nennen San Blas, Guna Yala. Das heisst in der Sprache der Kuna's, Land der Kuna. Sie lebten lange von der Aussenwelt völlig abgeschottet, haben aber für sich in den letzten Jahren den sanften Tourismus als Einnahmequelle entdeckt.

    Am Donnerstag steuerten wir eine weitere Insel an und am Freitag, also mit 1 Tag Verspätung, verliessen wir am Nachmittag das Schiff, wurden mit einem Speedboat von zwei Kuna's ans Festland gefahren, wo uns dann ein 4WD Shuttle in 3h nach Panama City transferierte.

    Nun geniessen wir hier unser komfortables, nicht schwankendes Hotelzimmer und erholen uns von der anstrengenden Reise.
    Czytaj więcej

  • Panamakanal; ein Jahrhundertbauwerk

    25 lutego 2020, Panama ⋅ ☀️ 30 °C

    Um 8.00h wurden wir im Hotel von unserem Guide Dan abgeholt. Er fuhr uns zuerst zum Informationszentrum Miraflores. Dort befindet sich die Mirafloresschleuse. Das ist eine der 3 Schleusen, die im 82km langen Panamakanal, zu überwinden sind. Die Durchfahrt durch den Kanal dauert ca. 9h. Im vierten Stock des Informationszentrums befindet sich eine Zuschauerplattform, von welcher man das eindrückliche Schauspiel bestens beobachten kann. Der Kanal wurde 1914 in Betrieb genommen und 2016 um eine noch grössere Schleuse erweitert.

    Anschliessend fuhren wir mit Dan zum Gatunsee. Dies ist ein Stausee und gleichzeitig auch ein Teilstück des Kanals. Da der See sehr verästelt ist, bietet er für viele Tier- und Pflanzenarten eine perfekte Umgebung. Wir konnten mit einem kleinen Boot auf dem See eine sehr abwechslungsreiche Bootsfahrt geniessen.
    Czytaj więcej

  • Panamá City, Stadt mit vielen Gesichtern

    27 lutego 2020, Panama ⋅ ⛅ 31 °C

    Panamá City hat sich als sehr abwechslungsreiche Stadt erwiesen. Ein Teil, Panamá City Downtown ist sehr US-amerikanisch angehaucht. Casco Viejo ist im Kolonialstil gebaut. Allerdings sind dort viele Gebäude renovationsbedürftig. Der nahe Panamakanal und die Nationalparks geben nochmals einen komplett anderen Eindruck. Uns hats hier sehr gut gefallen. Czytaj więcej

  • Bocas del Toro

    28 lutego 2020, Panama ⋅ ⛅ 28 °C

    Am Freitag 28.2.2020 sind wir mit 4h Verspätung 😬 von Panama City nach Bocas del Toro geflogen. Der 45 min. Flug mit einer Propellermaschine, u.a. über den Panamakanal, war sehr angenehm.
    Die ersten 4 Nächte haben wir im Hotel Divers Paradise, im Städtchen Bocas auf der Hauptinsel Colon verbracht. Von dort aus haben wir verschiedene Ausflüge mit Wassertaxis auf benachbarte Inseln unternommen. Bocas del Toro ist ein Inselarchipel und besteht aus 6 Hauptinseln und mehreren kleinen Inseln.
    Es ist total hipp hier und die Insellandschaft einfach zum Verlieben.
    Czytaj więcej

  • Paradies, Punta Caracole Aqua Lodge

    4 marca 2020, Panama ⋅ 🌙 25 °C

    Seit gestern sind wir für 3 Übernachtungen in die traumhaft schöne Punta Caracole Aqua Lodge umgezogen. Ein kleines Resort, welches auf Stelzen auf dem Wasser gebaut wurde. Einfach ein Traum. Wir können von unserer Lodge direkt in die Lagune eintauchen. Es hat Korallen, viele bunte Fische, Seesterne und verschiedene Rochenarten, die man beim Schnorcheln wunderbar beobachten kann. Hin und wieder schwimmen sogar Delfine vorbei 🐬 Czytaj więcej

  • Tauchen auf Bocas

    8 marca 2020, Panama ⋅ ☀️ 28 °C

    Nach längerem Hin- und Her hat sich Nadja am Samstagabend 'kurzentschlossen' für einen Tauchrefresh-Kurs am nächsten Morgen angemeldet.
    Schliesslich wohnten wir ja im Hotel Divers Paradiese zu welchem eine der besten Tauchschulen Bocas gehört.
    Beim Zuschauen der Tauchaktivitäten vor dem Hotel hat es sie gepackt. Wäre da nur nicht immer noch diese Angst......

    Nach ca. 2.5h hat sie, mit einigen Überwindungen, alle Übungen mit Kelly, einer super Tauchinstruktorin aus Schottland, hinter sich gebracht und war überglücklich.

    Am Nachmittag standen 2 Tauchgänge mit dem grossen Tauchboot auf dem Plan.

    In der Mittagspause war sie aber bereits wieder da, diese Angst, grrrrr.
    Aber der Grind liess sie zum Glück nicht kneiffen.

    Schlussendlich hat sie zwei Taugänge a 55min. mit maximaler Tiefe von 14,4m mitgemacht. Den zweiten Dive konnte sie sogar ganz entspannt geniessen.
    Juhuiiii!!!!!
    Czytaj więcej

  • Zu Fuss über die Grenze

    9 marca 2020, Kostaryka ⋅ ☀️ 29 °C

    Heute mussten wir für Ferienverhältnisse sehr früh aufstehen, denn wir hatten um 8.00h unser Wassertaxi zu besteigen, welches uns in einer ca. 25min. Fahrt von Bocas del Toro nach Almirante ans panamaische Festland brachte. Im Hafen von Almirante sahen wir einen grossen Frachter vor Anker, der mit ganz vielen Chiquita-Bananen-Containern beladen wurde. Der Name des Schiffs war Chiquita Express. Jetzt wissen wir endlich woher die Bananen kommen.

    Hier im Hafen wartete bereits Kimi, unser Buschauffeur. Die Fahrt ging zuerst durch dschungelähnliche Landschaften und dann an endlos scheinenden Bananenplantagen vorbei. Nach etwa 1h Fahrt erreichten wir Sixaola. Dies ist der Grenzort zwischen Panamá und Costa Rica. Hier mussten wir uns auf panamaischer Seite abmelden, um dann zu Fuss über eine Brücke den Rio Sixaola (dieser bildet hier die natürliche Grenze) zu überqueren und uns in Costa Rica wieder anzumelden. Auf diese Art haben wir noch nie einen Grenzübertritt vollzogen. Auf Costa Ricanischer Seite wartete dann ein Taxifahrer auf uns und der brachte uns sicher nach Puerto Viejo ins Hotel Casa Verde, wo wir für 1 Nacht gebucht haben. Diese Fahrt hat ca. 40min. gedauert. Am Nachmittag haben wir den hoteleigenen Pool genossen.
    Czytaj więcej

  • Puerto Viejo und Corona

    15 marca 2020, Kostaryka ⋅ ☀️ 29 °C

    Ab dem 9.3. Waren wir wieder in Costa Rica in Puerto Viejo. Zuerst 1 Nacht im Casa Verde und dann 3 Nächte im wunderschönen Hotel El Cameleon. Aus Europa und aus der CH drangen mittlerweilen aber immer mehr besorgniserregende Informationen zu uns. Wir hatten aber immer noch traumhaft schöne und unbeschwerte Ferien. Mit dem Mietwagen konnten wir die Gegend um Puerto Viejo erkunden. Wir besuchten u. a. das Jaguar Rescue Center, wo verletzte Wildtiere, wie Affen, Faultiere, Vögel und Reptilien wieder gesund gepflegt werden und wenn immer möglich wieder in die freie Wildbahn entlassen werden. Um Puerto Viejo gibt es ganz viele wunderbare Strände zu entdecken. Im Hinterland überrascht die Natur mit üppigstem Dschungel. Am vierten Tag hier wechselten wir dann in die Case Renada, welche von einem Schweizer Freund von Nadja, Dani Widmer, vor ca. 10 Jahren erbaut wurde. Das kleine, wunderschön gestaltete Resort hat 3 Cabinas und einen super coolen Pool. Dani und seine Frau Renata sind phantastische Gastgeber. Wir konnten immer mit der Familie frühstücken. Wir waren dort sehr gut aufgehoben.

    In Europa und in der Schweiz wurden immer strengere Verhaltensvorschriften in Zusammenhang mit Corona erlassen. Viele von unseren Freunden rieten uns dringendst in die Schweiz zurückzukehren. Wir waren einerseits total gerührt ob der vielen besorgten Reaktionen unserer Freunde und waren andererseits im Clinch mit den total anderen Umständen, in welchen wir uns bis dahin befanden. In Costa Rica war die Welt zu dem Zeitpunkt noch total in Ordnung. Wir waren hin und her gerissen zwischen Bleiben und Abreisen. Der Bundesrat hat dann einen Appell erlassen, in dem er alle Schweizer im Ausland unverzüglich aufforderte, in die Heimat zurückzukehren. Nur kam weder von der Fluggesellschaft, noch vom EDA irgend eine brauchbare Information, wie dies zu bewerkstelligen sei. Wir waren völlig auf uns alleine gestellt.

    Mittlerweile begannen aber auch die Regierungen in Süd- und Mittelamerika die Grenzen immer mehr für Ausländer zu schliessen. Flüge wurden gecancelt. Costa Rica, als klassische Feriendestination hat von all den Länder am längsten gezögert. Mittlerweilen ist auch dort alles dicht. Im ganzen Land wird kein Alkohol mehr verkauft. Die Leute müssen auch social distancing praktizieren. The party is over.

    Unser Rückflug mit Edelweiss wäre am 29.3.. Wir wussten aber nicht, ob dieser Flug überhaupt noch durchgeführt wird, was bis heute auch völlig unklar ist. Zum Glück hat eine liebe Freundin von uns, Isi, die mit ihrem Mann zusammen ein Sprachreisebüro betreibt, für uns einen Rückflug gebucht mit Lufthansa via Frankfurt. Wir wollten auf der sicheren Seite sein. Trotz der Unsicherheit, ob der Weiterflug mit Swiss von Frankfurt nach Zürich wirklich stattfindet, haben wir am Donnerstag den 19.3. das Flugzeug in San Jose bestiegen und sind nach einem 11h Flug in Frankfurt gelandet. Am Flughafen stellten wir dann überglücklich fest, dass der Swissflug nach ZH durchgeführt wird. Am Freitag Abend, kurz vor 22.00h sind wir dann im Geisterflughafen Zürich Kloten gelandet.

    Das war das dramatische Ende von unserer 2,5-monatigen Traumreise durch Mittel- und Südamerika. Sie wird trotz den widrigen aktuellen Umständen für uns immer und ewig in allerbester Erinnerung bleiben.
    Czytaj więcej

  • Wieder zu Hause

    20 marca 2020, Szwajcaria ⋅ 🌧 9 °C

    Am Donnerstag, 19.3. sind wir mit unserem Mietwagen von Puerto Viejo nach San José gefahren. Um ca. 15.00h konnten wir den Wagen zurückgeben und wurden dann mit dem Shuttle zum Flughafen gebracht. Dort herrschte eine zwar ruhige aber trotzdem beklemmende Stimmung. Unser Lufthansa-Flug nach Frankfurt startete pünktlich um 20.50h. Am Freitag, 20.3., landeten wir pünktlich um 15.00h. Unser erster besorgte Blick im Transitbereich in Frankfurt galt der Abflugtafel. Findet der Swissflug nach Zürich überhaupt statt? Hallelujah. Der Flug war nicht gecancelt worden. Wir waren überglücklich, dass wir nicht die Nacht im Transit Frankfurt verbringen mussten. Nach 5h Aufenthalt gings pünktlich um 20.50h los und nach 35min Flug landeten wir planmässig um 21.30h in Kloten. Czytaj więcej

    Koniec wyprawy
    30 marca 2020