Inverness

Bei einem kurzen Zwischenstop erkunde ich die Stadt Inverness. Ich erfahre, dass das Einhorn das Nationaltier Schottlands ist. Es wurde beschrieben als stolz, wild, freiheitsliebend und dennoch reinLes mer
Urquhart Castle

Am Parkplatz des Castles werde ich leider abgewiesen, weil dieser voll sei.
Also fahre ich noch 5 km weiter zum nächsten Parkplatz und mit dem Fahrrad zurück. Eine schweißtreibende Tour auf derLes mer
Fyrish Monument

An meinem Nachtplatz angekommen, sehe ich mich ein wenig um. Eines meiner liebsten Tolkien-Zitate hat sich mal wieder bewahrheitet:
"Es ist eine gefährliche Sache, aus deiner Tür hinaus zu gehen. DuLes mer
Cairn Liath

Ich fahre nur ein kleines Stück weiter Richtung Norden und parke nahe einer urzeiltichen Ruine. Dieses "Broch" war vor 2.300 bis 1.900 Jahren ein typisches Haus in Nordwest-Schottland und ragte bisLes mer
Whaligoe Steps

Weiter Richtung Norden wird die Landschaft immer wilder und karger. Die Küste ist nun durchgehend eine Steilküste und ich erreiche meinen nächsten Stopp. Nahe dem kleinen Ort Whaligoe führt eineLes mer
Duncansby Lighthouse and Stacks

Ich erreiche den Nord-Ost-Zipfel der britischen Hauptinsel über eine lange Singletrack Road. Gelegentlich stehen auch Schafe im Weg, aber die laufen recht schnell weiter.
Am Parkplatz angekommenLes mer
Dunnet Head

Viel weiter nach Norden kann ich nun nicht mehr fahren. Also geht es westwärts zum Dunnet Head. Diese Landzunge ist der nördlichste Punkt der britischen Hauptinsel. Ich parke in bester Position mitLes mer
Puffins

Ich sehe bei meinem Rundgang, dass die Klippen hier voll von Vögeln sind. Neben Möwen gibt es hier auch Eissturmvögel, Tordalke, Trottellummen und die süßen Papageientaucher.
Ausgerüstet mit derLes mer
Sonnenuntergang am Dunnet Head

Gegen 22:30 Uhr sprühe ich mich von Kopf bis Fuß mit Autan ein und wage mich nach draußen, wo mich Heerscharen von miggs, den schottischen Mücken, erwarten. Diese kleinen lästigen Biester sind soLes mer
Westwärts

Nun geht es für mich eine ganze Weile Richtung Westen, immer entlang des North Costtrail 500. Einen ersten kurzer Zwischenstop mache ich nahe Dunreay. Der Aussichtspunkt hier hat ziemlich wenig mitLes mer
Smoo Cave

Regentag ist Höhlentag! Das hat sich schon in Norwegen bewährt, also mache ich das jetzt auch wieder so. Die Smoo Cave ist eine Höhle auf Meeresniveau, die durch eine Kombination aus MeeresbrandungLes mer
Wieder Richtung Süden

Ich folge der NC500 zumindest teilweise und fahre nun in Richtung Süden. Da das Wetter schlechter wird, sehe ich mir die Landschaft hauptsächlich aus dem Auto heraus an. Ich halte dann aber doch amLes mer
Ardvreck

Ich halte in dem Ort Ardvreck und warte auf eine Regenpause. Nach kurzer Zeit komt sie auch und ich erkunde die Gegend. Von einem Ort ist hier nicht mehr viel übrig, aber ich finde einen WasserfallLes mer
Bone Caves

Gleich morgens wandere ich los zu den Bone Caves. Diese Höhlen liegen deutlich weiter oben an einem Berg als die Smoo Cave. Archäologische Funde beweisen, dass in diesen Höhlen vor 8.000 JahrenLes mer
Abstecher ins Landesinnere

Um auch noch mal etwas vom Hinterland zu sehen, verlasse ich die NC500 nun und fahre einen Bogen durch das Landesinnere. Neben schönen Aussichtspunkten gibt es hier auch ganz viele Wasserfälle!
DerLes mer
Isle of Skye

Über die riesige Brücke komme ich auf die Isle of Skye. Hier erinnert mich wirklich alles an Norwegen - bis auf den Linksverkehr.
Mein erster Halt ist - natürlich - ein Wasserfall. Der Eas a'Les mer
Portree und Old man of Storr

Noch im strömenden Regen breche ich von meinem Campingplatz auf. Ich besuche die kleine Stadt Portree, die jedoch sehr trostlos wirkt - besonders bei dem Wetter. Langsam wird der Regen weniger undLes mer
Brothers Point

Dank eines Reiseblogs erfahre ich von dem "Geheimtipp", zum Brothers Point zu wandern. Tatsächlich ist der Wanderparkplatz sehr klein und außer mir stehen dort nur 5 weitere Autos. Ich mache michLes mer
Fairy Glen

Auch nur dank eines Reiseblogs komme ich auf die Idee, diesen Flecken Erde zu besuchen. Eine wirklich steile und enge Straße führt mich zu einem hoch gelegenen Wanderparkplatz. Von hier aus erkundeLes mer
Talisker Destillery

Nachdem ich die Nacht schon vor dieser wundervollen Destillerie verbracht habe, gehe ich heute pünktlich zur Öffnungszeit auch hinein. Eine Führung konnte ich leider nicht mehr buchen, die sindLes mer
Der Hogwarts-Express

Bei meinem nächsten Ziel habe ich einen Termin: ich muss einen Zug erwischen!
Ich fahre allerdings zu keinem Bahnhof, sondern klettere auf einen Hügel nahe einer Brücke...
Das Glenfinnan ViaductLes mer
Schlafplatz in wunderschöner Natur

Auf der Suche nach einem geeigneten Schlafplatz fahre ich wieder einmal durch wunderschöne Natur. Die Straße führt mich vorbei an den three Sisters - drei mächtigen Bergen dicht nebeneinander.Les mer
"Abkürzung" durch das Glenorchy

Bei starkem Regen fahre ich von meinem Schlafplatz aus los und weiter durch die Natur, die trotz des Regens beeindruckend ist. Ich nehme eine "Abkürzung", von der ich ganz genau weiß, dass sieLes mer
St.-Conan's Kirk

Eigentlich war die St.-Conan's Kirk eine ganz normale Kirche, die 1881 erbaut wurde.
Der gegenüber der Kirche wohnhafte Walter Campbell Douglas war aber nicht zufrieden und träumte von einem vielLes mer
Oban

In der Stadt Oban warte ich auf die nächste Fähre, die einen freien Platz für mich und Findus hat. In der Zwischenzeit sehe ich mich dort etwas um und finde mitten in der Fußgängerzone dieLes mer
Reisende
😊
Reisende
Huch..
Reisende
Sehr gefährlich 😂
Findus
Glaub mal, der kann auf anders! 🤣