• Travelin the World
jun. – aug. 2017

Australia

Et 65-dags eventyr af Travelin the World Læs mere
  • Wildlife part 1 Hello Kangaroo

    30. juni 2017, Australien ⋅ ⛅ 21 °C

    Heute morgen fuhren wir zurück nach Hervey Bay um unser Licht einbauen zu lassen. Bedauerlicherweise war das erste nach der Ankunft die Info dass, das Licht nicht wie geplant angekommen ist, sondern frühstens Montag da sein wird, was für uns natürlich nicht ging. Ließen dann die Lenkung nochmals korrigieren und sind dann wieder weiter in Richtung Gympie.
    Auf dem Weg machten wir einen Stopp in Maaroom, da dieses Örtchen direkt am great Sandy strait liegt in dem man Delphine und gegebenenfalls auch Wale sehen kann. Dort an einem Park direkt am Wasser geparkt und das erste was Kalina sagte war:"schau Mal Schatz da ist ein kangaroo!" Ich dachte nur hää? Und schaute aus dem Auto. Da waren tatsächlich kangaroos😊😍🙊 also direkt aus dem Auto und die Kameras gezückt! Haben dann weiter hinten in der Sonne noch weitere entdeckt! War wirklich cool, die haben sich einen Mittagssnack gegönnt im Park und wir hatten das Glück zur richtig Zeit da zu sein 😜 ein paar Fotos geschossen und selber etwas gesnackt und dann fuhren wir weiter. Auf dem Wasser haben wir nichts gesehen, dafür unsere ersten wilden kangaroos!! was will man mehr 🤗
    Dann fuhren wir auf unsere Rest Area für die Nacht und versuchten da noch ein wenig herauszufinden wie unsere weitere Route aussehen könnte.
    Später gab es noch lecker Spaghetti Carbonara und dann ab ins Bett!
    Læs mere

  • Tin Can Bay Wildlife part 2

    1. juli 2017, Australien ⋅ 🌬 19 °C

    Heute morgen klingelte der Wecker da wir spätestens auf 7:30am in Tin Can Bay sein wollten! Warum? Dort kommen zwischen 7-7:30 normalerweise täglich ein paar wilde humpback Delphine, welche um 8am dann auch gefüttert werden können. 5 Dollar kostet der Eintritt und nochmal 5 wenn du ihnen einen Fisch füttern möchtest!
    An diesem Tag ließen sie etwas länger auf sich warten und es kam auch nicht der ganze Pot von 8 Stück sondern nur 2, was aber auch toll war und völlig ausreichend 😍 also durften wir in kleinen Gruppen erstmal runter zu ihnen ins Wasser stehen bekamen einige Infos erzählt und konnten Fotos machen. Um 8 Uhr wurde dann jede Person die einen fish token hatte einzeln mit einem Fisch zu einem der beiden Herren geführt und durfte ihnen den Tisch füttern. Kalina ist runter zum Füttern und ich habe das ganze per Kamera festgehalten. War wirklich ein tolles Erlebnis. Und auch schön zu sehen uns zu wissen das sie nicht dort hin gelockt werden. Denn selbst die Arbeiter fassen sie nicht an, fahren nicht raus aufs Meer nach ihnen suchen wenn sie einen Tag nicht gekommen sind und sie bekommen maximal 3 kg fish gefüttert was bei täglichen 15-20kg eine Menge ist die sie nicht abhängig davon werden lässt. Sie kommen aber auch mit Wunden in die Bay und werden dann dementsprechend versorgt. Ob von Hai Angriffen oder Kämpfen untereinander!
    Kurz bevor wir gehen wollten kam noch ein 5 Jahre alter Jungspund dazu der sonst immer einer der ersten ist. Er bekam dann auch noch etwas Fisch für sein kommen und dann war es auch schon vorbei 😊🙈 sind dann nach Rainbow beach gefahren und an den Inskip Point, welcher der nähste Punkt zu Fraser Island ist. Zum Schluss besuchten wir noch Carlos Sandblow eine riesige Sanddüne von der man auf den Double Island Point schauen kann. Zum Schluss gings nur noch auf den Campingplatz, dort gab es die Möglichkeit für 3 Dollar heiß zu duschen was wir sehr genossen! Zum Abendessen gab es Sandwich bestehend aus Käse, Schinken und Spiegelei 👌
    Læs mere

  • Noosa die erste

    2. juli 2017, Australien ⋅ ☀️ 19 °C

    Heute morgen nach dem Frühstück machten wir uns auf den Weg nach Noosa um im Nationalpark ein paar Stunden umher zu wandern und ein paar tolle spots zu besuchen!
    Da heute nicht nur super Wetter war sondern auch noch Ferien sind und dazu Sonntag war in Noosa die Hölle los und an Parkplatz finden war nicht zu denken. Somit fiel der Nationalparkplan ins Wasser. Weit draußen am Hafen fanden wir dann einen Parkplatz und machten uns wenigstens für eine Runde zum Strand auf. Dort ein bisschen die Sonne genossen und Richtung Einkaufsstraße am Strand entlang. Dann durch die in Noosa bekannte Hastings Street zurück zum Auto gelaufen.
    Nun ging es noch zum Lagoon Lookout und noch zu einem Mangroven boardwalk welcher schnugglige 300 Meter lang war 😬😂
    Wir entschieden uns auf den Weg zur Rest Area zu machen und dort hin noch auf dem Timbeerwah Lookout vorbei zu schauen. Es hat sich gelohnt. Grandiose Aussicht über Noosa und die Nationalparks.
    Als letztes fuhren wir noch unsere 15 Minuten zu der Rest Area und hingen dort Mal wieder unsere Hängematte auf da es sich mit den vorhandenen Bäumen anbot. 👍
    Læs mere

  • Noosa die zweite

    3. juli 2017, Australien ⋅ ⛅ 21 °C

    Heute wagten wir einen zweiten Versuch in den Nationalpark zu kommen. Doch auch heute waren die gut 25 Parkplätze, was ein Witz für den Andrang an Menschen in Noosa ist, belegt. Wir versuchten unser Glück und fuhren von der anderen Seite heran, von wo keine offiziellen Walking Tracks auf der Map zu sehen waren. Wir fanden jedoch einen Parkplatz und auch ein emergency access der uns in den Park führte.
    Liefen dann erstmal in Richtung Alexandra Bay, über den Strand weiter in Richtung Hell's Gate, Fairy Pool's bus winch cove, wo wir tiefe Schluchten, felswände, Surfer wie auch Schildkröten zu sehen bekamen. Das Wetter war zu dem einfach nur herrlich, strahlend blauer Himmel und ca 24 Grad 👌
    In einer Bucht machten wir eine kleine Vitamin Pause mit Apfel und Mandarine, ehe es an den Rückweg quer durch den Wald ging!
    Sind dann noch an den sunshine beach unser kleines Mittagessen in der Sonne genießen und zurück ans Auto. Waren insgesamt 3 1/2 Stunden unterwegs 👍
    Dann nur noch einkaufen für die nächsten Tage und auf zu unserem nächsten Campingplatz ✌
    Abends gab es selbstgemachte Hackbällchen mit Tomatensoße, Baguette und Käse! 😍
    Læs mere

  • Obi obi

    4. juli 2017, Australien ⋅ ☀️ 23 °C

    Heute war es schön ✌

    Und nein wir waren nicht im Baumarkt, so hieß unsere Rest Area 😜

    Heute gibt's nicht viel zu sagen, denn wir haben uns einen Tag Erholung gegönnt! 🙊🤗😀
    Eine kleine nette Rest Area direkt neben einer großen Kuh Weide, zwischen Bergen, Flüssen und Wald im nirgendwo 😬😊
    Da keine Städte ausenrum waren sondern nur Natur, konnte man morgens förmlich Wasser atmen, denn alles war neblig und die Luft war sichtbar feucht! Bis die Sonne sich durch gekämpft hatte blieb der Nebel hartnäckig in den baumkrone hängen 🙂
    Dann wurde es jedoch richtig warm mit klarem Himmel 👌
    Haben erstmal lecker Nutella Bananen Brot gefrühstückt und uns dann in die Sonne gesetzt.
    Dort haben wir unsere Route weiter geplant und die Tage gezählt, das wir ja nicht zu früh, oder aber auch zu spät, in Melbourne ankommen!
    Nach dem ganz entspannten Tag beschlossen wir ein bisschen umliegendes Holz zu sammeln welches wir Abends für ein kleines Lagerfeuer nutzen ✌
    Zum Abendessen gab's lecker schmecker Spaghetti Bolognese 😍 natürlich frisch und selbst gemacht ✌ mhhh war das genial 🙈
    Læs mere

  • Sunshine Coast

    5. juli 2017, Australien ⋅ ☀️ 25 °C

    Erstmal wieder morgens gewartet bis die Sonne sich durch den Nebel kämpft, heute war er jedoch ein ganzes Stück hartnäckiger als gestern, bis wir entschieden trotzdem schon aufzustehen und zu frühstücken.
    Heute hatten wir ein ausgiebiges gechilltes frühstück geplant, welches aus Pancakes mit Vanille Soße und/oder Nutella bestand 🙈😀
    Lecker wars aber way to much 😱
    Danach saßen wir noch in der Sonne die endlich durch kam. Dann gings ans Auto packen und unsere idyllische Obi Obi Rest Area verlassen!
    Wir fuhren in Richtung Küste nach Mooloolaba wo wir eine Runde am Strand entlang liefen und über die Einkaufsstraße an der Esplanade zurück zu unserem auto. Als zweites steuerten wir Caloundra an, wo es ebenso "nur" Strand gab, also entschieden wir uns kurz ins Einkaufszentrum zu gehen, frische Gasflaschen für die Gaskocher zu kaufen und ein zwei Sachen im WiFi nachzuschauen!
    Danach hieß es auf zur Unterkunft. Hatten geplant in Maleny auf dem showground zu übernachten. Dort gab es gegen eine Platz Gebühr von 15$ warme Duschen und Power Stations. Als wir dort ankamen begann es jedoch das erste Mal in einem Monat Australien ungünstig für uns zu regnen und das nicht wenig. Es gab keine unterstell Möglichkeiten oder sheltered Picnic tables ! Also schaute ich auf unserer CamperMate App ob es noch umliegende Campingplätze gibt, wo auch duschen vorhanden sind(was meist das schwierigste ist) und dazu überdachte Möglichkeiten zum Kochen. Ich wurde fündig, knappe 30 km Fahrt weiter gab es einen Park mit kostenlosen warmen duschen, Abwasch Möglichkeiten und sheltered Picnic tables👍 perfekt, also auf den Weg gemacht dort hin und Gott sei Dank auch noch einen Platz bekommen!
    Dann hat es kurz auch auf gehört zu regnen, so dass wir die Chance ergriffen, alle Sachen fürs essen zusammen zu packen und uns auf den Weg zu unserer überdachten Kochstelle machten. Heute gab es nochmal Spaghetti Carbonara, denn dann sind der Schinken und die Eier erstmal leer 🤗
    Sehr gut war es wieder 👌😊
    Læs mere

  • Glass House Mountains

    6. juli 2017, Australien ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute morgen machten wir uns auf den Weg zum Lookout point der Glass House mountains. Unser liebes Google maps zeigte uns Natürlich wieder die schnellstmögliche Strecke und so fuhren wir irgendwann über eine Schotter Piste mit schlaglöchern, Matsch und Sand. Nicht das was ich unbedingt mit unseren Van fahren möchte!
    Nach ca 10 km kamen wir dann aber endlich an!
    Der Ausblick war ganz schön, aber auch nicht überwältigend. Dann fuhren wir in einen macces am highway um WiFi zu bekommen, weil wir eigentlich nach Maleny in den botanischen Garten mit frei Vogel Wald wollten uns aber nicht sicher waren ob er auf hat. Und siehe da, nur am Wochenende geöffnet, gut das wir erst den lieben Herr Google gefragt haben 😬😂🙈
    Wir entschlossen kurzerhand weiter nach Caboolture zu fahren und Wäsche zu waschen. Das tolle Navi führte uns plötzlich durch eine Recht noble Wohn Siedlung und als Kalina sagte: "Da vorne nur noch links abbiegen!" Bekam ich schon meine Zweifel! Wie sollte es auch anders sein, dort war natürlich keine Laundry oder ein Laundromat zu finden! Also weiter gefahren einen anderen suchen und auch gefunden. Nach ner guten Stunde waren wir dann auch schon ready to go. Noch kurz einkaufen und ab Richtung Rest Area!
    Zum Abendessen gab's Chicken Burger 👌
    Læs mere

  • Brisbane story bridge

    7. juli 2017, Australien ⋅ 🌧 14 °C

    Heute morgen das erste Mal mit Regen aufgewacht in Australien und leider sah es auch nicht danach aus als würde es noch den großen Wetter Umschwung geben. Uns egal, dementsprechend angezogen und ab ins Auto Richtung Brisbane.
    Dort uns durch den Stadt Verkehr gekämpft und vorbei an den doofen Toll Roads, was Straße Abschnitte sind die du extra zahlen musst zB über die Story Bridge fahren kostet 7,43$. Richtig nervig, die Australier haben dafür einen Button an der Windschutzscheibe hängen welcher abfotografiert wird und automatisch abgebucht wird, wir müssten spätestens 48h nachdem wir auf so einer Toll road fotografiert worden, dort anrufen und iwie das Geld bezahlen.
    Also versuchen wir sie zu vermeiden was nicht immer ganz einfach ist.
    Haben dann in der Nähe der Story Bridge einen Parkplatz gefunden ohne Zeitbeschränkung, Regenjacken an und los gings in Richtung Innenstadt.
    Die Einkaufsmeile entlang, am Casino vorbei, über die Brücke nach South Bank.
    South Bank ist ein Stadt Bezirk in dem die Lagoone von Brisbane ist, welche mit Sand und grün Bereich sehr schön gestaltet ist, da Brisbane ja keine direkte Anbindung zum Meer hat.
    Da hier grade winter ist war im Amphitheater Snow 4 kids angesagt. Auf gut deutsch ein Mini Hügel kunstschnee oder ähnliches aufgebaut, Schlitten und Rutsch Teller dazu und nun dürfen die Kinder für schlappe 25$ ganze 55min im "Schnee" spielen 😱🙈😂
    Nun ging es für uns auch wieder Richtung Auto da wir den ganzen weg schließlich auch zurück mussten. Für die Nacht hatten wir geplant auf einem showground nur 30km entfernt von Brisbane zu übernachten. Gegen eine kleine Gebühr von 10-15$ hat man einen Stellplatz, warme Duschen und Toiletten. Da der showground Besitzer sich am Telefon nicht meldete und erst zwei Tage zuvor jemand in unserer CamperMate App geschrieben hatte das er vor verschlossenen Toren stand, entschlossen wir uns 20km weiter zu fahren und es in Dayboro zu versuchen.
    Doch perfekterweise hatten wir auch hier die A***Karte gezogen da es Freitag Abend war und an diesem Wochenende natürlich ein Event auf dem showground statt fand. Nichts zu machen! *Kotz* schließlich fuhr ich nach der sowieso schon ca 60 Minütigen Fahrt nochmal gute 1 1/4 Stunden zum nächstmöglichen freien Campingplatz, auf dem wir zwei Tage zuvor schon mal waren. Das fahren an sich macht nichts aus, aber im Stock dunkeln durch die Berge Kurven mit dem Gedanken das jeden Moment ein 80-100kg schweres Känguru vor der Motorhaube stehen kann ist nicht so das geilste.
    Dort dann heil angekommen haben wir uns noch Reis mit süß saurer Soße und Hühnchen gekocht ehe es ins Bett ging!
    Læs mere

  • Lone pine koala sanctuary

    8. juli 2017, Australien ⋅ ☀️ 19 °C

    Heute morgen gabs erstmal eine heiße Dusche nachdem wir gestern noch so ewig im Auto sitzen mussten. Immerhin war sie kostenlos! Wirklich eine tolle Rest Area.
    Dann hieß es wieder ins Auto, die Fahrt nach Brisbane war dementsprechend heute morgen auch länger als ursprüngliche geplant. Nach knapp 1 1/2 Stunden und ein paar umfahrenen Toll Roads, waren wir dann in fig tree pocket angekommen. Bevor wir allerdings zum koala sanctuary abbogen, fuhr ich noch zu meiner alten Wohnadresse hier in Brisbane, um Kalina zu zeigen wo ich gut 2 1/2 Monate gelebt habe.
    Dann ging es aber endlich zu den koalas.
    Heute konnten wir auch das erste Mal in Australien mit unseren Studenten/Schüler ausweisen bares Geld sparen. Ganze 11$ pro Kopf 😳
    Jetzt hieß es "rein ins Koala Vergnügen"!
    130 koalas beherbergt das sanctuary, von Mamis mit Baby, über einen Kindergarten, eine boygroup bis hin zu den vielen Erwachsenen schlafies.
    Aber es gibt nicht nicht koalas zu sehen, sondern auch einen Känguru Streichelzoo, wombats, Tasmania devil's, platypus, Papageie, Krokodile, dingos, Schlangen, Schafe, hunde und natürlich gaaanz viele koalas 😀😜🙊
    Haben uns ganz in Ruhe alles angeschaut, ein paar tolle Fotos mit den Kängurus geschossen, eine sheep and dog Show angeschaut und vorallem beim meet and greet with the koala vorbei geschaut 🤗😍
    Nachdem wir alles gesehen hatten und ein paar Stunden vergangen waren machten wir uns langsam wieder auf den Weg Richtung Auto, denn wir wollten noch auf den Mount Cootha fahren. Knapp 30 Minuten später hatten wir Glück mit der Parkplatz suche und fanden ganz oben einen freien Platz 😋
    Wir waren natürlich nicht alleine dort oben, was das Foto machen etwas schwierig gestaltete, aber so eine Aussicht bekommt man auch nur schwer auf einem Foto festgehalten. Man sieht einfach die komplette Stadt, die Skyline, den River bis ins Hinterland.
    Dann gings noch eine knappe Stunde ins Auto bis wir an unserer Rest Area für die Nacht angekommen waren.
    Læs mere

  • Scenic Rim

    9. juli 2017, Australien ⋅ ☀️ 17 °C

    Heute morgen gabs endlich Mal wieder eine nette Unterhaltung mit einem aussie, dann ein kurzes Frühstück und danach begaben wir uns auf die Straßen des Scenic Rim's. Einer idyllischen Route durch das Hinterland Queenslands. Teilweise waren die Aussichten wirklich wunderschön aber manchmal Unterschied es sich nicht wirklich von den Straßen die wir hier sonst so lang fahren, wenn man nicht gerade in der Stadt ist.
    An ein zwei Aussichtspunkten angehalten und kurze walks gemacht und am frühen Nachmittag in unsrem Caravan Park für die Nacht angekommen. In der Sonne gechillt und den Nachmittag genossen!
    Zum Abendessen gab es Kartoffeln mit Chicken Schnitzel 😊
    Læs mere

  • Surfers Paradise

    10. juli 2017, Australien ⋅ ☁️ 19 °C

    Surfer's Paradis
    Nachdem Kalina heute morgen die heiße Dusche nochmal genossen hatte ging es wieder on the Road in Richtung Tamborin Mountains. Um genauer zu sein zum Curtis Falls. Ein Wasserfall am Ende eines ca 20 Minütigen Walks. Dort ein zwei tolle Bilder gemacht und zurück ins Auto durch die tolle Berg Landschaft gefahren. Als wir wieder Berg abwärts fuhren könnten wir die komplette Gold Coast sehen mit ihrer Skyline in surfer's Paradis, richtig genial. Leider gab es hier keinerlei Möglichkeiten Links ran zufahren um ein Foto zu machen. Also weiter bis wir an der gold Coast angekommen sind. Dort ein Stück am Strand entlang die viele Surfer gesucht, aber nicht gefunden. Durch die Innenstadt geschlendert, ein Elvis imitator singen gehört und leckeres essen in die Nase bekommen. So das der Hunger aufkam und ich mir eine pizza gönnte, Kalina aß Poutine.
    Dann fuhren wir noch schnell Tanken, aber zu was für einem Preis!! Unglaublich 😱😍
    Wenn man für 51L.. 53$ zählt dann ist das finde ich echt in Ordnung!! Und dazu kommt das wir in euro ungerechnet but 66 Cent pro Dollar zahlen.. so Tank ich gerne!! 👌
    Das hatten uns die Canadian Boys schon erzählt das wir unbedingt Mal probieren müssen also tat Kalina das. Es sind Pommes mit Käse überbacken und dann gravy souce drüber, man kann noch grounded beef dazu machen, muss man aber nicht. Die Ausführung war ganz in Ordnung aber nach dem ersten Mal probieren kann ich mir das echt richtig lecker vorstellen 😍😀
    Dann gings noch einkaufen für die nächsten Tage und weiter nach Burleigh wo wir noch einen Walk mit zwei lookout Punkten geplant hatten. Die Lookouts waren wirklich Klasse, vorallem der zweite, welcher einen atemberaubenden Blick auf den Kilometer langen Strand der Gold Coast mit samt ihrer Skyline bot. Leider vernichtet ein riesen Pump dampfer das wundervolle Bild und stand genau mittendrinen. Es war nichts zu machen, den konnte man einfach nicht ordentlich rausschneiden aus dem Bild.
    Dann gings nur noch 40 Minuten den highway entlang zur Rest Area !
    Læs mere

  • Byron Bay and Ballina

    11. juli 2017, Australien ⋅ ⛅ 18 °C

    Heute morgen nach einer erholsamen Nacht mit bewölktem Himmel aufgewacht. Entschieden uns dann unser Frühstück im Auto zu uns zu nehmen! Kalina sagte sie schmiert sich erstmal ein Nutella Toast und ich meinte nur ich auch bitte. Dann machten wir uns beide noch dazu ein Müsli. Nachdem meine Schüssel leer war freute ich mich schon auf den Nutella Toast 😍 voller Vorfreude nahm ich das zusammen geklappt Toastbrot und biss hinein, Kalina Murmelte noch mit halb vollen Mund was machst du denn!? Halt. Aber es war zu spät. Mein Brot.. war Plank! Sie war so freundlich und hatte mir meine nicht mit geschmiert!? 😱 Sie einen halben lachanfall bekommen und beinahe am Müsli erstickt, ich erstmal mein nutella Toast geschmiert 😶😠 Hexe !!
    Danach machten wir uns auf den Weg nach Byron Bay um an den Leuchtturm und den Strand zu gehen. Nachdem die Parkplatz Auswahl nicht all zu viele Möglichkeiten offen ließen nahmen wir den nächsten möglichen um uns dann wundern zu dürfen das die Herren in Byron Bay als einziges echt so dreist sind und über all Park Automaten aufgestellt haben, in der ganzen "Stadt". Nirgendwo sonst haben wir bis jetzt einen Automaten gesehen nicht Mal in Brisbane.
    Doch das war nicht alles 😬😵 4$ die Stunde 😭😨 die haben echt en Knall. Am Leuchtturm oben sogar 8$, aber da einen der maximal 10 Parkplätze zu bekommen grenzt wahrscheinlich sowieso an die gleiche Chance wie beim Lotto zu gewinnen 😂
    Naja haben uns dann eine Stunde gegönnt um den Strand und fisherman's Lookout anzusehen.
    Am Lookout hatten wir das Glück in einiger Entfernung eine Gruppe von ca 15 Delphine bestaunen zu können!
    Zum Leuchtturm laufen war von dort aber wirklich zu weit. Also fuhr ich Kalina hoch da sie unbedingt an den Leuchtturm wollte, sie machte ein paar tolle Fotos und genoss die Aussicht. 30 Minuten später holte ich sie wieder ab und wir verließen Byron Bay auch schon wieder!
    Fuhren dann weiter nach Ballina, was ein etwas kleineres Städtchen ist. Dort ins Touristik Center gehüpft um uns ein paar Infos über die weitere Strecke bis Sydney einzuholen, doch damit war nichts. Das war eher ein lokales Info Center mit umliegenden Sachen, nicht weiter schlimm. Ich hatte nämlich plötzlich einen Flyer für Disc Golf in der hand. Kurz durchgelesen und sofort bemerkt was der Vorteil ist wenn es nur lokale Sachen vor Ort hat. Nicht wie sonst lag der lookout, mountain, waterfall etc 2 Stunden entfernt, sondern es war einfach am Ende des Örtchens was ca 10 Minuten Fahrt bedeutete. Haben uns dann für 10$ Zwei Discs ausgeliehen und einen Plan bekommen für den 9 Loch Platz samt Punkte Karte. Sofort gings los.
    Anfangs am Trainings basket etwas geübt und schon hatten wir Lust es richtig zu versuchen. Also ab an Loch Nummer 1 und ab gehts. Die Regeln sind wie beim Golf. Anfangs war es gar nicht so einfach, auch nicht direkt die Bäume zu treffen oder in Bach zu landen aber wir haben die Hürden gemeistert bekommen. Die Disc ist auch etwas schwerer und fliegt nicht so lang und weit wie eine normale Frisbee.
    Riesig spaß hat es auf jedenfall gemacht und würden es sofort wieder machen wenn wir es irgendwo sehen würden 😋😍✌
    Danach vesperten wir noch unsere zwei letzten Chicken Burger von gestern Abend, bevor wir kurz einkaufen fuhren und dir Discs zurück brachten. Wir hätten sie zwar für 48h ausgeliehen bekommen aber da wir ja bekanntlicherweise am reisen sind brachte uns das nicht sehr viel 😬😜
    Kurz in der library noch Internet genossen um euch wieder neue Geschichten und Bilder hochzuladen und schon gings Richtung Rest Area.
    Dort gemütlich einen Stellplatz für die Nacht gesucht und später gabs noch richtig leckre Meatballs in Tomaten Soße mit Käse auf Baguette 😍
    Læs mere

  • Angouri, Yamba and Grafton

    12. juli 2017, Australien ⋅ ⛅ 18 °C

    Heute morgen verließen wir unsere Rest Area in Richtung Yamba. Durch das kleine Dörfchen erstmal nur hindurch gefahren, da wir nach Angouri zu den blue Pools wollten und der Weg dort hin nur durch Yamba führt. An den blue Pools angekommen ein bisschen umher gelaufen, die Stein Formationen bewundert welche sich über Jahrzehnte wie eine natürliche Barriere vor die Pools gebaut haben um diese vor den Wellen zu schützen.
    Danach ging es aber nochmal nach Yamba Richtung Hicky Island. Dort gingen wir eine Runde an den Strand und entschieden kurzerhand die Stühle bzw Hängematte zu holen und uns ein bisschen die Sonne auf die Haut strahlen zu lassen. Nach gut 2 1/2 Stunden Strand chillen, Musik hören, Apfel essen und ausruhen packten wir wieder alles zusammen und fuhren noch nach Grafton rein ins shopping center einen Stop machen und danach gings auch schon zur Rest Area. Da die ersten beiden uns nicht so ganz zusagten und wir diesmal drei, vier Stück in kurzer Distanz zur Auswahl hatten fuhren wir also weiter und blieben letztendlich an der dritten hängen.
    Das Auto abgestellt und noch ein wenig in den Maps und Info Büchern nachgeschaut, welche wir uns im Informationscenter mitgenommen hatten.
    Zum Abendessen gab es chili con carne mit Reis! War Mal was anderes wie gewohnt aber hat sehr lecker geschmeckt 👌😋
    Læs mere

  • Coffs Harbour

    13. juli 2017, Australien ⋅ ☀️ 16 °C

    Unser heutiges Ziel hieß Coffs Harbour.
    Auf dem Weg dort hin machten wir aber erst noch einen Abstecher zum Forest Sky Pier. Er bot eine tolle Aussicht auf die Coffs Coast. Auf dem Weg nach unten schnappten wir uns noch günstig beim Farmer frisch gepflückte Bananen.
    Dann ging es an den Hafen. Nachdem wir einen Parkplatz hatten packten wir in unsern Rucksack trinken, Karotten, reischips und Tzatziki Dip ein und los ging es. Wir liefen den Hafen entlang und hoch auf Muttonbird Island. Ein kleiner steiler Hügel der ins Meer ragte.
    Von dort hatte man ein prima Aussicht auf den Hafen und raus aufs weite Meer.
    Am östlichen Lookout point angekommen gab es erstmal was zum Snacken. Dann schauten wir raus aufs Meer in der Hoffnung ein paar humpbacks zu Gesicht zu bekommen und siehe da heute hatten wir das Glück sie etwas mehr und näher zu sehen, aber noch lange nicht so nahe wie es uns lieb wäre. Richtig Lust zum Spielen, springen, platschen haben sie wohl auch noch nicht. Meistens sah man sie nur Atmen und kurz den Buckel rausstrecken.
    Das Foto ist kein wirkliches "whale watching picture" aber ein Anfang! 😜😂
    Danach liefen wir noch gemütlich zurück, gönnten uns ein kurzes Eis beim Macces, kauften noch ein zwei Sachen ein für die nächsten Tage und ab gings zum Campingplatz.
    Am Abend gab es Wraps mit chili con carne und Käse 😍
    Læs mere

  • Dorrigo National Park

    14. juli 2017, Australien ⋅ ☀️ 16 °C

    Heute ging es für uns in den Dorrigo NP. Ein 6.6km langer Walking Track wartete auf uns. Wirklich ein wunderschöner Nationalpark mit zwei sehenswerten Wasserfällen! 👍
    Einem Birdwalk und einer Picnic area samt lookout.
    Insgesamt verbrachten wir gute 2 1/2 Stunden im Park, mit genügend Zeit an den Wasserfällen und dem Lookout! Dort sahen wir auch unsere erste wilde Schlange in Australien. Alle davor waren in einem Terrarium, diese jedoch saß/lag ca 2 Meter neben uns! 😉✌ 🐍
    Danach chillten wir noch ein, zwei Stunden in der library den Laptop aufladen und ein paar Sachen im Internet erledigen, bis es dann wieder auf die Rest Area ging. Zum Abendessen gab's Penne mit Tomaten Sahne Soße und Käse 👌
    Læs mere

  • Der Regentag

    15. juli 2017, Australien ⋅ ☁️ 14 °C

    Heute morgen sind wir irgendwann durch den brasselnden Regen auf unserem Auto Dach aufgewacht. Haben dann natürlich auch im Auto gefrühstückt und uns danach auf den Weg nach Macksville gemacht. In der Hoffnung das es eventuell aufhört zu regnen nahmen wir an einer Tankstelle erstmal eine kostenlose heiße Dusche. Danach fuhren wir weiter Richtung Kempsey um dort wenigstens im Big W und Macces etwas Internet zu haben, da heute Nachmittag alle libraries geschlossen hatten (Samstag 😏).
    Dann gings weiter Richtung Port Marquarie nach einer Unterkunft für die Nacht Ausschau halten. War nicht ganz so einfach, da den kompletten highway entlang roadwork war und nahe zu alle Rest areas dadurch geschlossen waren. Fuhren dann an eine Rest Area wo wir kostenlosen Kaffee, Tee und Kekse bekamen aber zum übernachten war diese leider nicht. Haben dann aber doch noch eine andere gefunden. Im Van dann noch ein paar runden romee gespielt und dann noch Film geschaut bis es schlafen ging.
    Aufgehört zu regnen hat es übrigens nie so richtig, mindestens genieselt hat es die ganze Zeit. Kein so schöner Tag.. brrr
    Læs mere

  • Port Macquarie

    16. juli 2017, Australien ⋅ ☀️ 17 °C

    Heute ging es dann nach Port Marquarie rein, als erstes machten wir einen Stop am Oxley Beach und Windmill Hill. Ein kurzen Walk und tolle Fotos später machten wir uns auf in Richtung Lighthouse.
    Dort hatten wir wieder das Glück humpbacks sehen zu können, aber auch die lieben Herren und Damen heute waren nicht auf Späße aus, keine Flossen klatschen, Sprünge oder ähnliches.
    Nun fuhren wir noch ins Stadt Zentrum, parkten das Auto und liefen ein wenig umher bis wir im Port Plaza, einem Einkaufszentrum, standen.
    Dann überkam uns der Hunger und wir beschlossen am Strand eine Kleinigkeit zu kochen. Also kurzerhand Thai Nudeln abgekocht und mit süß saurer Soße gemischt. Fertig war das kleine Mittagessen.
    Sind dann noch den Park entlang gelaufen an dem wir parkten. Es ist eine Landzunge hinaus aufs Meer mit lauter bunt bemalten Steinen. Auf diesen verewigen die zurück gebliebenen ihre geliebten die nicht mit unter uns weilen. Egal ob Hund Katze oder Mensch. Kunterbunt und richtig schön. Nebenan ist direkt ein großer skate Park wo wirklich alle Altersschichten vertreten waren. Von 5 - 35 aufwärts von Roller über Skateboard, wirklich cool. Die Eltern der kleineren sitzen dann meist im Park zusammen und Picnicken. So kann mans sich gut gehen lassen. Auf dem Weg zurück zum Auto sahen wir dann noch Delphine in der Bucht.
    Nun hieß es auf den Weg machen da wir gute 1 1/2 Stunden ins Hinterland fahren wollten. Super tolles Google maps zeigt dir wieder die schnellste Strecke, K*** auf die schnellste Strecke. Plötzlich hörte eine geteerte Straße auf und wurde eine richtig abgef*** gravel road und das über 15 km. Laut Google maps waren wir an unsrem Ziel angekommen, aber doch nicht da, standen wir dann in mitten von Wald, einem Haus und alten Autos. Gott sei Dank stand ein Mann da den wir dann fragten bzw er erstmal uns fragte ob wir hier gestrandet sind. Nur das Problem war, eig nicht, denn laut Google maps waren wir hier ja richtig.
    Er musste uns aber leider enttäuschen. Das war nicht unser Ziel, er bot uns jedoch an direkt nebenan übernachten zu können. Sei viel besser und cooler.
    Er führte uns zu einer riesen Lagerhalle direkt hinter dem Haus. Voll gestellt mit alten Sofas und Sesseln, voll ausgestatteter Küche, Toiletten, Licht, Feuerstelle etc. Hier Feiern sie sonst Parties etc erzählte er uns und sagte wir können gerne hier bleiben. Also machten wir das und nahmen das Angebot gerne an.
    Jetzt gabs noch leckre spaghetti Carbonara zum Abendessen, einen Film und Augen zu!
    Læs mere

  • Waterfall, North Brother and Camden Head

    17. juli 2017, Australien ⋅ ☀️ 17 °C

    Heute morgen recht früh in unsrer leichten creppy Unterkunft erwacht und uns schnell aus dem Staub gemacht. So creppy es auch war, wenn man morgens auf dem Feld von sieben wallabies begrüßt wird ist es trotzdem was cooles. Dazu war eines davon eine Mutti mit kleinem Knirps im Beutel richtig süß 😍
    Unser erster Weg führte zum Ellenbourough waterfall. Dem zweit höchsten single drop waterfall see southern hemisphere! Ganze 200 Meter tief geht es bei ihm hinunter.
    Da es gerade Mal 8:30am war und wir in den Bergen war, zeigte das Thermometer noch nicht all zu viel an. Ganze 3 Grad 😋👌 also packten wir uns dementsprechend ein bisschen ein und machten uns auf den Weg. Zu erst ging es zum Knoll Outlook, von wo man ihn super aus sehen konnte, denn man stand im genau gegenüber. Dann ging es zum Füße des wasserfalls. 641 Stufen nach unten. Aber es hat sich gelohnt 👍 richtig genial war es und wir waren alleine.
    Um kurz nach 10am waren wir dann wieder am auto oben angekommen. Dann machten wir uns auf den Weg nach Laurieton und Camden head. Ich wählte diesmal einen andern weg als gestern, da ich dort laut information Center map eine wesentlich kurzere Strecke an gravel road vor mir hatte. Der restliche weg war aber auch gut 30 km länger. Viel kürzer kam sie mir nachdem wir sie gefahren waren aber nicht vor. Gegen kurz nach 12pm waren wir dann aber an unserem zweiten Tages Ziel angekommen. North brother lookout!
    Richtig tolle Aussicht auf Camden Head 😍
    Dort eine Weile verbracht und ein paar schöne Bilder geschossen ehe wir nach Camden rein gefahren sind.
    An einem Stück Bucht machten wir Pause und ich zauberte uns Schinken, Käse und Ei Sandwiches 😉
    Zum Abschluss liefen wir noch zu einem knapp 3 km entfernten Lookout. Er war ganz cool, weit draußen im Meer da es eine Landzunge war, aber nicht so besonders cool wie der North brother.
    Dann hieß es noch kurz einkaufen und ab zur Rest Area.
    Læs mere

  • Old Bar Beach

    18. juli 2017, Australien ⋅ ☀️ 21 °C

    Am morgen gab es erstmal lecker Rührei mit Schinken zum Frühstück 😍
    Danach machten wir uns auf den Weg nach crowdy head, was nicht all zu besonders war, außer einem Lighthouse.
    Dann fuhren wir zu den cattai wetlands in der Hoffnung auf tolle Walks, Natur und Bilder, die wir in den Info Broschüren gesehen und gelesen hatten. Dort angekommen gab es ein Flyer für den self Guide Walk mit points of interest, welche jedoch nicht sehr spektakulär aussahen und zum Teil die falsche Jahreszeit ist.
    Also fuhren wir weiter nach old bar an den Strand. Packten unsere Strandhandtücher, Bücher, ein paar Snacks ein und gingen an den Strand.
    Am Nachmittag verließen wir den Strand in Richtung Taree Service Center um eine warme Dusche zu genießen. Nach dem wir unser macces Eis gegessen und die neusten footprints hochgeladen hatten, fuhren wir an die nächste Rest Area. Zum Abendessen gab es noch Pasta und dann gings ins Bett😊
    Læs mere

  • Der windige Tag, Nelson Bay

    19. juli 2017, Australien ⋅ ☀️ 15 °C

    Heute ging es für uns nach Nelson Bay. Als erstes steuerte wir den Mount Tomaree an. Dort begaben wir uns auf den 1,2km langen Aufstieg. Wie die Überschrift schon verrät war es extrem windig und ich meine wirklich extrem. Uns hat es Blätter und Stöcke während des Weges nach oben um die Ohren gehauen. Erst als wir oben ankamen auf der Aussichtsplattform, die auf der anderen Seite des Berges lag, wurde es endlich ruhiger! Wirklich toller Ausblick aufs Meer und die verschiedenen Buchten !
    Nach einer Weile gingen wir noch auf die andere Seite, bevor wir uns gegen den Wind wieder nach unten kämpften. Auf halber Strecke machten wir noch einen Abstecher zu den alten Stellplätzen der Kanonen Wachttürme, den Weg hätte man sich allerdings sparen können!
    Danach machten wir an einer Fisch Ausnahme Station unsern Abwasch und waren froh das wir wieder alles heile zurück ins Auto gebracht hatten, nachdem es uns förmlich um die Ohren flog.
    Nun ging es weiter nach Salamander bay. Kurz im shopping center ein paar Erledigungen gemacht und weiter nach Tanilba Bay, wo es einen Creek gibt in dem man wild lebende koalas sehen kann. Mit Glück muss man wohl wieder dazu sagen, denn uns blieb diese Freude leider verwehrt. Dann hieß es auf zur Rest Area, was hier in NSW nicht ganz so einfach ist, da die lieben Herren an jede dämlich Rest Area ganz neue Schilder mit "No Camping" gestellt haben, was es uns nicht grade einfacher macht eine Übernachtungsmöglichkeit zu finden.
    Aber nach dem Abendessen liegen wir jetzt im Bett und morgen auf ein neues 😋✌
    Læs mere

  • Newcastle .. nein nicht England

    20. juli 2017, Australien ⋅ ☀️ 17 °C

    Heute früh mit einen Sonnenaufgang am Ayers Rock aufgewacht. Wir haben kurz gestern die Location gewechselt und sind noch schnell ein paar tausend Kilometer Landinwärts gefahren😋 Spaß, natürlich nicht. Aber unsere Rest Area war neben einem Roadhouse das eine Nachbildung des Ayers Rock darstellen sollte 😁
    Nach kurzem Frühstück machten wir uns auf den Weg nach Newcastle. Als erstes ging es an den Nobby Beach der am Ende der Sand Dünen einen Leuchtturm stehen hat.
    Dann gingen wir eine Runde durch die Stadt bis zur Christ Church Cathedral und am Ufer zurück zum Auto.
    In der Stadt trafen wir immer wieder auf sehr schöne und riesige Wand Malereien, echt cool👌
    Nun suchten wir eine Laundry um wieder frische Wäsche zu haben 😉
    Kurz in ein Shopping Center um Essen einzukaufen und ab auf die Rest Area, Heute Mal ohne doofe "No Camping" Schilder aufzufinden.
    Zum Abendessen gab's Chicken Burger mit Bacon Käse und diesmal sogar mit Salat, war im Angebot 😝
    Læs mere

  • Sydneeeeeeey here we are

    21. juli 2017, Australien ⋅ ☀️ 15 °C

    Heute morgen ging es für uns in die nächste Großstadt Australiens, Sydney stand auf dem Plan😍😊
    Da wir wieder versuchen wollten ohne toll roads reinzukommen war die Fahrt wieder etwas kompliziert als wir in der City selbst ankamen. Wir haben es dieses Mal auch nicht geschafft, da die liebe Harbour Bridge leider kostet 😏 Naja egal soweit, jetzt hieß es Parkplatz suchen. Sehr witzig hier in Sydney, NICHT!!
    Es gibt zum einen Parkplätze da kannst du nur mit Karte zahlen, zum anderen natürlich nur ein oder zwei Stunden parken und dann gibt es noch Parkhäuser. Alles beginnt jedoch beim Preis so absurd zu werden dass man sich an den Kopf fassen muss. In Deutschland ist es viel wenn wir direkt in Stuttgart 2,50/3€ pro Stunde zahlen müssen. Hier beginnt das ganze bei 8$... die Stunde, an Parkautomaten natürlich wo du vorher wissen musst wie lange du brauchst was in Sydney unmöglich ist. Das andere sind die Parkhäuser mit Parkschein, hier beginnen wir mit 10$ die Stunde 🤑🙉👏 läuft bei denen würde ich mal sagen. Nachdem wir uns dagegen entschieden haben wahrscheinlich ne ganze Tankfüllung für das parken zu bezahlen sind wir etwas außerhalb in die Bezirke gefahren und haben einen Parkplatz gefunden ohne Restrictions, keine maximal Park Dauer etc. und Bushaltestelle direkt um die Ecke. Von da aus starteten wir dann, mit einem 4$ Busticket in die City rein, das Abenteuer Sydney endlich auch zu Fuß👍
    Ca 30 min dauerte unsere Busfahrt und wir standen direkt in Sydney.
    Unser erster Weg führte uns über den botanischen Garten zum Opera House und in den Hafen.
    Nach ein paar schönen Bilder mit blauen Himmel und Sonnenschein, welchen Sydney heute für uns perfekterweise auspackte, gingen wir ein Stück weiter. Danach liefen wir ein Stück auf die Harbour Bridge um von dort aus einen tollen Blick auf die Stadt und den Hafen zu haben. Richtig toll, da die HB selbst schon eine gewaltige Höhe hat kann man ganz toll Bilder von der Skyline und dem Hafen mit der Opera machen. Dann ging es für uns zurück zum Hafen, da wir nochmal an die Opera wollten. Suchten kurz nach Internet um den Mist mit der toll road zu klären und dann starteten wir einen rundruf nach Hause, da es mit dem Netz in der Stadt mal klappte. Alle Omis konnten Mal wieder unsere stimmen hören und waren Happy über den spontanen Überraschungsanruf 😉🙈
    Danach liefen wir noch den Hafen um den botanischen Garten entlang um den Sonnenuntergang hinter dem Opera House und der Harbour Bridge zu genießen und mit der Kamera einzufangen. Richtig wunderschön war es.
    Nun hieß es aber langsam den Weg zurück zum Auto finden. Also machten wir uns zurück in die City um unseren Bus zu finden. Hat soweit alles super geklappt, bis der Busfahrer von 412 (mit dem wir auch gekommen sind) meinte er würde da nicht lang fahren und schickte uns zu nem anderen Bus. Komisch denn das ist ja eine Linie wieso sollte plötzlich da ein anderer Bus hinfahren. Naja rumgefragt den anderen Bus gesucht und letzten Endes von allen wieder zurück zu 412 geschickt worden da das unser Bus ist. Beim zweiten Busfahrer hat es dann geklappt. Lag wohl daran das ich ihm die Straße mit dem Bus Stopp gesagt habe und er damit nix anfangen konnte. Mit dem Stadt Bezirk in dem wir raus wollten hat's dann geklappt 😁
    Aus Sydney raus, im Abend Verkehr und das Freitags Abends, darf sich jeder selbst ausmalen 😴 eine Stunde später waren wir dann am Auto angekommen. Jetzt hieß es noch schnell ein Coles finden zum Einkaufen und ab raus aus der Stadt, möglichst ohne toll road. Hat soweit alles super geklappt, mittlerweile war 8pm, normaler Weise haben wir um die Zeit schon Abend gegessen und waschen noch ab oder machen uns Bett fertig, diesmal saßen wir aber noch im Auto mit gut 40 Minuten Fahrt vor uns, auch nicht schlimm, dafür hatten wir nen coolen Tag in Sydney, sogar mit Sonnenuntergang 😎😍
    Um Viertel vor 9pm dann an der Rest Area angekommen, Parkplatz gesucht und erstmal einen Moment durchgeschnauft.
    Dann machte ich mich ans Abendessen vorbereiten.
    Gott sei Dank entschieden wir uns gestern schon nur einen Salat und Schinken Käse Baguette zu machen, das hieß nichts all zu aufwendiges. Nur Salat, Schinken und Käse schneiden, Cesar Dressing drüber und rein damit 😋 war ziemlich gut👌 als Dessert gabs noch coconut Joghurt 😀
    Und nun nur noch ab ins Bett, war immerhin schon kurz vor 11pm, so lange waren wir im campervan noch nie wach 🙉🙄 hehe😁
    Læs mere

  • Blue mountains

    22. juli 2017, Australien ⋅ ⛅ 10 °C

    Heute früh konnten wir Gott sei Dank etwas länger schlafen, da die Sonne noch hinter den Bäumen versteckt war und es dadurch nicht zu hell wurde. Immerhin war die Nacht ja durch unsere späte Ankunft auch kürzer gewesen 🙈😜
    Als die Sonne dann auch unser Auto erreicht hatte krochen wir aus dem Auto, stellten unsere Stühle raus und machten uns etwas zum Frühstück. Ganz ohne Zeitstress machten wir uns dann fertig und gingen noch kurz unter der kostenlosen jedoch kalten, sorry Arsch kalten, Dusche mindestens Haare waschen(Kalina) oder den Kreislauf richtig in Schwung bringen und ganz drunter 😌😨😬
    Danach fuhren wir ca 25 Minuten bis wir in Katoomba ankamen. Dort gab es einen lookout point und einen kurzen Walk zu den three sisters. Saftiges Geld wollen sie dir dort wieder für die fu** Parkplätze abziehen, echt unverschämt. Naja ich hab dann Mal geschaut und zwei Blocks weiter konnten wir 2 Stunden umsonst parken und mussten dafür ganze 200 Meter mehr laufen 😱
    Also in Ruhe dir lookouts angeschaut, leider sehr überlaufen vom Tourismus. Dann wollten wir noch zu den Katoomba Falls, also einmal Auto umparken. Leider kam die Enttäuschung schnell da die Wanderwege zu den falls seit May auf unbestimmte Zeit geschlossen sind 😡
    Man konnte lediglich die Katoomba Cascades anschauen 😒
    Wir fuhren dann noch weiter Richtung Blackheath zwei weitere Lookouts bestaunen, doch letzten Endes zeigen sie alle nur aus einer anderen Richtung hinaus auf die Blue mountains. Schön, aber nicht wert alle paar Kilometer zu einem anderen Lookout rauszufahren. Da unsere Rest Area heute im Wald lag wollten wir nicht zu spät ankommen also machten wir uns auf den 20 Minütigen Weg durch die Berge.
    Gott sei Dank waren schon Leute vor Ort und es kamen auch noch welche denn ansonsten wäre es abends/nachts wieder etwas spooky geworden .
    Planten dann noch unsere kommenden zwei Tage und dann gings ans Abendessen kochen und ins Bett 😉
    Læs mere

  • Way to Jamberoo

    23. juli 2017, Australien ⋅ ⛅ 18 °C

    Heute morgen unter leichtem Frost auf den Gras im Wald erwacht. Frühstück gab's dem nach also drinnen 😋
    Danach machten wir uns Recht schnell auf den Weg in Richtung Leura wo wir die Cascades anschauen gingen. Dann weiter über Wentworth falls lookout, alles ganz schön gewesen aber iwann hatten wir keine Lust mehr und machten uns auf den Weg zurück in Richtung Küste👍
    Nach gut 2 Stunden Fahrt waren wir an unserem ersten Stopp angekommen, Bald Hill Lookout!
    Tolle Aussicht auf die Küste, Strand und vorallem die über 600 Meter lange Sea Cliff Bridge😉
    Nach einem kleinen Snack machten wir uns auch dort auf den Weg und fuhren weiter in Richtung Wollongong!
    Vorbei an den Rock Pools von Coalcliff, welches ein Pool am/im Meer ist der jedoch nicht mit Salzwasser sondern Süßwasser aus einer Quelle gefüllt ist.
    Das Bild in der Broschüre sah vielversprechend und spektakulär aus, der Anblick vor Ort war natürlich leider nicht ganz so genial aber trotzdem ganz cool.
    Nun fuhren wir weiter die Küste entlang, rein nach Wollongong, um genauer zu sein in den botanischen Garten. Dort gab es eine rote Brücke im Japan Style auf welcher wir ein zwei Bilder machten. Zweiter Stopp in Wollongong war der Falgstaffhill welcher zwei Leuchttürme behaust. Leider nicht so beieinander das man sie auf ein Bild bekommt und auch nicht so spektakulär aber trotzdem witzig, zwei Leuchttürme in etwa 300 Meter Entfernung stehen zu haben.
    Dann ging es für uns noch einkaufen und auf den Weg nach Jamberoo wo heute unsere Rest Area ist 😁.
    Dort ne Runde Karten gespielt und dann gab's Abendessen. Film schaun und ab ins Bett 😜
    Læs mere

  • Kiama und Nowra

    24. juli 2017, Australien ⋅ ☀️ 18 °C

    Heute früh ging es für uns nach dem Frühstück nach Kiama. Einem alten kleinen Fischerdorf, an dem es ein Blowhole gibt, welches sich durch zusammen geschobene Klippen/Steine gebildet hat. Wenn ein starker Süd West Wind weht und die Wellen dementsprechend hoch sind sprüht aus dem Blowhole eine bis zu 60 Meter hohe Fontäne. Wir hatten leider nicht das Glück und hatten ca 3/4 Meter hohe Fontänen zu Gesicht bekommen.
    Hüpften noch kurz ins Info Center neues Material besorgen und dann fuhren wir auch schon weiter nach Nowra.
    Suchten uns ein ruhiges Plätzchen am Shoalhaven River und durch forsteten unser neues Info Material. Immerhin musste der restliche Weg bis nach Melbourne auch noch geplant werden, bzw begutachtet werden was wir bloß nicht verpassen sollten 😬😁
    Nach einer guten Stunde in der Sonne waren wir soweit fertig und fuhren in die Stadt rein. Unser Ziel war die library. Gut zwei Stunden verbrachten wir in ihr um im Internet zu forschen, E-Mails zu beantworten und euch die neusten footprints hochzuladen 😋👌
    Dann hieß es noch kurz einkaufen und auf zur Rest Area.
    Nach einem leckeren Abendessen geht's jetzt in Richtung Bett 😉
    Læs mere