• Boris der noˈmaːdə

🎶🎵 Living in a Box...🎵🎶

Korsika, Sardinien, Sizilien, Malta und evtl. Tunesien sind erstmal mein Winter Notfallplan. Wie es dann weiter geht steht noch in den Sternen. Wahrscheinlich muss ich nochmal zurück nach Deutschland und mir ein gescheites Auto suchen. Okumaya devam et
  • Was für eine geile Zeit 🎼

    21 Ocak, Malta ⋅ 🌬 16 °C

    Und so beginnt heute schon der letzte Tag für die Jungs. Wir besuchen noch die Inland-See und das Blue Hole und lassen den Abend bei einem schönen Grillerchen auf der Dachterrasse ausklingen. Da es heute etwas windig und kühler war tut der abendliche Besuch im heißen Pool gleich doppelt gut. Ich fülle noch Wasser auf und wasche die Teppiche durch. Solche Chancen muss man nutzen.

    Das war mein erster Besuch in vier Jahren Reisezeit und da ich ja nun solo unterwegs bin ist er doppelt wertvoll und ich habe jede Minute in vollen Zügen genossen.
    Geil, daß ihr da wart und wir Zeit miteinander verbringen konnten!
    Okumaya devam et

  • Bye bye Malta and Gozo

    23 Ocak, Malta ⋅ ☀️ 19 °C

    Was für eine gute Zeit! Müssten so ungefähr 7 Wochen gewesen sein, die ich hier verbracht habe. Das Wetter war meist gnädig, so daß ich viel unternehmen konnte. Gekrönt durch eine tolle letzte Woche mit Freunden.
    Heute konnte ich schön trainieren, Vorräte auffüllen und nochmal richtig günstig tanken. Danach ging es nochmal nach Valletta. Diesmal von unten mit einem coolen Aufzug für 1€ (Hoch und wieder runter).
    Boarding ist in wenigen Minuten erledigt. Die Gasflaschen, die auf der Hinfahrt noch eine Sondergenehmigung des Hafenmeisters bedurften werden keines Blickes gewürdigt 🤣.
    So sitze ich nun fast zwei Stunden vor Abfahrt gemütlich in der teuren Luxusfähre.
    Next Stop: Sicily 🇮🇹
    Okumaya devam et

  • Mollarella Strand

    24 Ocak, İtalya ⋅ ☀️ 14 °C

    Nach etwas über 2 Stunden Fahrt erreiche ich den Mollarella Strand. Ein schöner Ausblick beim Frühstück, dann mal etwas erkunden gehen und Dehnen. Viele Menschen kommen nicht vorbei. Hotel, Restaurants, Beach-Clubs ist eh alles geschlossen.
    Irgendwie bin ich etwas müde und so gönne ich mir etwas Hörbuch in meinem bequemem Stuhl. Dabei penne ich doch glatt ein...
    Okumaya devam et

  • Tal der Tempel

    25 Ocak, İtalya ⋅ ⛅ 16 °C

    Das Tal der Tempel, ca. 700 aD. Unesco Weltkulturerbe. D.h. für mich erstmal zwei Sachen.
    1. Voll überteuert
    2. Oft nicht so cool wie gedacht
    Trifft hier aber beides nicht zu 🙃. Die 17€ Eintritt gehen echt in Ordnung und es gibt richtig viel zu sehen. Alles schön im Audioguide beschrieben.
    Hier gibt's für Interessierte mehr Details:
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Archäologische_…
    Okumaya devam et

  • Scala dei Turchi

    25 Ocak, İtalya ⋅ ⛅ 16 °C

    Der Kalkfelsen der hier teilweise an der Küste vorkommt und strahlend weiß leuchtet macht das Ganze zu einem besonderen Erlebnis.
    In der Saison wohl kostenpflichtig klafft derzeit ein Loch im Zaun und der Fels ist frei begehbar. Einfach sagenhaft schön!Okumaya devam et

  • Voll in die Hose

    26 Ocak, İtalya ⋅ ⛅ 15 °C

    Da hatte ich mal wieder ne super Idee! 😂 Über maps hatte ich mir einen schönen Platz am Meer raus gesucht. Der Weg den maps vorschlägt ist allerdings mit einer riesigen und tiefen Matsch Pfütze gepflastert. So wie s aussieht hat es einer bis zu Mitte geschafft, hat dann aufgesetzt und musste rückwärts rausgezogen werden.
    Da passe ich, nach Festfahren und Bergen steht mir heute nicht der Sinn. Ganz schön klug von mir finde ich da noch. Also eine alternative Strecke rausgesucht leichtes Offroad und dann auch etwas Schlamm aber nicht zu tief. Ich komme durch. Kurz vor dem Ziel ist eine Kette quer über den kleinen Pfad gespannt. Mist, also rückwärts... Und dann passierts. Diesmal rutsche ich nach links statt nach rechts in den Modder und komme nicht mehr raus 🫣
    Also wieder das volle Programm. Geht diesmal aber schneller...
    Dann halt eben die letzten Meter zu Fuß. Was wäre das für ein Wahnsinnsplatz gewesen! Total alleine, mega Panorama, direkt am Meer... Sollte aber nicht sein. Nach einem schönen Strand-Spaziergang fahre ich noch ein wenig weiter und finde ein akzeptables Plätzchen zum Kochen und für die Nacht.
    Okumaya devam et

  • Capo Blanco und Eisenbahnbrücke

    27 Ocak, İtalya ⋅ ☀️ 16 °C

    Nach einer sehr ruhigen Nacht gehe ich heute morgen das vor 6 Millionen Jahren entstandene Capo Blanco erkunden. Mein Plan geht aber aufgrund von Felsrutschen und Landschwund nicht ganz auf. Ich kann einfach nicht unten entlang und dann wieder hoch laufen wie in der Wanderung in komoot.
    Macht nix, bin ja ziemlich weit gekommen.
    Da mir der Sinn noch nach Laufen steht geht's nochmal auf die andere Seite. Dort gehe ich seit Monaten mal wieder in einem richtigen Wald spazieren. Das man das vermisst kenne ich noch aus Marokko.
    Der Rückweg am Strand entlang geht wieder nicht wegen... na klar Landschwund. Das Unwetter vor wenigen Wochen hat hier echt gewütet. Etwas abenteuerlich geht's durch das Unterholz zurück auf den Weg.
    Ich fahre eine Stunde weiter zu einem weiteren Naturschutzgebiet. Näher als in Sichtweite kommt man dadurch mit dem Auto nicht ran ans Meer. Dafür aber an eine alte Eisenbahnstrecke die hier stilvoll über eine schöne Metallbrücke geführt hat. Die Bodenplatten haben schon ganz schöne Rostlöcher aber da der Rest nach meiner fachmännischen, statisch fundierten, Kurzberechnung mittels Inaugenscheinnahme aber tragfähig erscheint geht's einmal hin und her. Und da es zeitlich passt wird das auch der Platz für heute Nacht.
    Okumaya devam et

  • Lost City Poggioreale Vecchia

    28 Ocak, İtalya ⋅ ☀️ 16 °C

    Morgens geht's erstmal zu einem berühmten Strand. Baden mit Blick auf antike Ruinen hatte ich gelesen. Naja, tatsächlich sieht man weit weg 4 Säulen oben auf einem Berg stehen. Da ich in der Türkei schon IN antiken Ruinen (Pamukkale) gebadet habe haut mich das so gar nicht vom Hocker.
    Ab Richtung einer komplett verlassenen Stadt. Opfer des großen Erdbebens von 1968.
    Eigentlich unzugänglich. Komplett umzäunt. Aber da findet man ja immer einen Weg 😉
    Da die Stadt echt groß ist schlendere ich bestimmt eine Stunde durch die Gassen. Boah muss die mal schön und gemütlich gewesen sein.
    Da für morgen mieses Wetter gemeldet ist fahre ich zu einer Therme mit Womo Stellplatz. Zu. Ich klingel und nach einigen Minuten kommt tatsächlich jemand angefahren und schließt für mich auf.
    Der Eintritt für morgen kostet günstige 15€, der SP teure 20€. Was solls. So kann ich wenigstens duschen und meine Wasservorräte auffüllen. Da ich ganz alleine bin gehe ich von einer ruhigen Nacht aus.
    Ich bin gespannt wie morgen die Therme ist!
    Okumaya devam et

  • Therme bei Mistwetter

    29 Ocak, İtalya ⋅ ☁️ 10 °C

    Die ganze Nacht hat es geregnet und auch tagsüber geht's immer mal wieder damit weiter.
    Die Therme enttäuscht damit dass fast alles außer Betrieb ist. Dafür bin ich ganz alleine und kann mich etwas aufwärmen. Zwischendurch koche ich mir einen Kaffee und höre dann weiter Hörbuch während ich im warmen Wasser liege. Leider nur warm und nicht heiß.
    Da der Stellplatz jetzt ziemlich unter Wasser steht und mir die 20€ für eine weitere Nacht einfach zu schade sind fahre ich etwas weiter und zurück ans Meer. Auf dem Parkplatz ist einiges los, 2 Pickups mit Wohnkabine, ein Kastenwagen und dann kommt noch ne grosse weiße Ware. Die stellt sich einfach quer vor den Kastenwagen. Der sieht jetzt nix mehr vom Meer. Leute gibt's...
    Zum Glück gibt's einen Idiotenhügel den zumindest die Pickups überfahren könnten (aber nicht machen) so dass ich mich ein wenig distanzieren kann.
    Okumaya devam et

  • Marsala

    30 Ocak, İtalya ⋅ ☁️ 13 °C

    Der Tag beginnt gut. Etwas Wind aber wärmer und kein Regen. Erstmal Yoga am Strand. Und da ich direkt drauf stehe gar nicht weit zum Laufen.
    Danach geht's Marsala besichtigen. Die Stadt ist uralt und berühmt für? Na? Genau, den berühmten Marsala Wein. Den kann ich leider nicht probieren da ich noch etwas weiter fahre.
    Die Stadt ist gemütlich und für einen Schlenderrundgang wie gemacht.
    Okumaya devam et

  • Saline di Trapani - Salzgewinnung

    30 Ocak, İtalya ⋅ ☁️ 15 °C

    Und die findet hier an der ganzen Küste statt. Gleichzeitig ein Paradies für Vögel aller Art. Auch einige Flamingos sehe ich auf meinem Weg.
    Viele Betriebe sind noch in Betrieb und es türmen sich einige grosse Salzberge am Rand. Verpackt wird in Bigbags und ab auf den Sattelschlepper. Der Sonnenuntergang soll hier besonders schön sein und ja das ist er auch. Mit Blick auf die Ägadischen Inseln, herrlich.Okumaya devam et

  • Trapani

    31 Ocak, İtalya ⋅ ☀️ 16 °C

    Der Tag beginnt mit einem netten Gespräch mit Martin und Marion. Wir tauschen Nummern. Vielleicht fahren wir ja mal ein Stück zusammen.
    Dann geht's nach Trapani, auch sehr schön. Vorallem die Kirche. Ein toller Ort zum innehalten.
    Währenddessen wird meine im Waschsalon abgegebene Wäsche gewaschen. Da ich noch ein wenig Zeit bis zum Abholen habe fülle ich meine Vorräte auf und trainiere in einer Ecke des Lidl Parkplatzes.
    Für morgen steht ein altes Bergdorf an und ich fahre schonmal hoch nach Erice.
    Ganz schön hoch anscheinend. Statt 20° vor einer halben Stunde zeigt das Thermometer jetzt gerade mal 13°. Passt aber zur Höhe von 620m.
    Dafür ganz alleine in der Natur mit einem phänomenalen Ausblick.
    Das kann ich nur dadurch krönen mir mein Lieblingsessen zu kochen - Bolo 🙃
    Okumaya devam et

  • Erice - uralt und echt schön

    1 Şubat, İtalya ⋅ ☁️ 12 °C

    Erice gibt's schon seit ca. 2600 Jahren. Wurde später zu einer punischen Zitadelle ausgebaut und ist bis heute bewohnt. Zwar hängt an einigen Häusern ein zu verkaufen Schild und eine Hotelanlage am Ort und ein Hotel etwas außerhalb sind schon lange komplett verlassen aber auch durch die touristische Berühmtheit ist hier immer noch Leben. Gefühlt hat der Ort mehr Kirchen als Straßen aber die die zugänglich sind und keinen Eintritt kosten sind schön.
    Nur eiskalt ist es hier oben, 11°...Außer Jacke habe ich alles warme an was greifbar war. Auf geht's zu einer heißen Quelle!
    Okumaya devam et

  • Heisse Quelle - Terme Segesta

    1 Şubat, İtalya ⋅ ☁️ 16 °C

    Noch ne Stunde gefahren und schon bin ich an einem natürlichen und frei zugänglichen Thermebecken. Eigentlich mehreren.
    Leicht schwefelig. Richtig heiß, nix im Vergleich zu der lauwarmen richtigen Therme in der ich war. Hier musst du alle paar Minuten raus und lüften sonst spielt der Kreislauf nicht mit. Etwas am Fluss entlang soll es noch ein Becken und eine Grotte geben. Dazu muss man kurz durch den Fluss und dann am Ufer der Schlucht lang laufen. Ich finde beides. Richtig cool ist die kleine Grotte, noch heißer. Dadurch wie ein kleines Dampfbad. Innen wie eine Tropfsteinhöhle. Platz ist für max. 5 Personen. Was ein Erlebnis.
    Ich verbringe noch einige Stunden in und am grossen Hauptbecken. Es sind immer so 15-20 Personen da. Oben am Parkplatz stehen noch 2 deutsche Kastenwagen der Rest sind wohl Einheimische. Man kennt sich hier. Jeder schwätzt mit Jedem. Als ein älterer Herr mit einer Tüte voll Orangen und Mandarinen kommt denke ich dass er diese hier verkaufen will. Will er aber nicht. Er verteilt sie einfach und wirft jedem ein paar zu. Dann gesellt er sich auch in den Pool und so mampfen erstmal alle was orangefarbenes.
    Erst als mich gegen Abend der Hunger überkommt verlasse ich den Pool. Da ist aber noch reger Verkehr. Einige haben Picknick oder Wein mit. Ein toller Ort!
    Okumaya devam et

  • Durchschnittstag

    2 Şubat, İtalya ⋅ ⛅ 15 °C

    Heute morgen stürmt und regnet es nochmal ordentlich. Irgendwie habe ich Lust weiter zu fahren. Eine kleine Grotte mit Bunker Stellung und davor eine verlassene Villa sind mein letzter gemerkter Punkt auf maps.
    Stellplatz unten am Strand. Supersteile Abfahrt, also wenig los hoffe ich. Die Abfahrt ist schonmal mit einer Kette versperrt. Das wird nix. Hier hätte man echt ganz gut stehen können. Erstmal die Villa und den Bunker oben auf dem Hügel besichtigen. Schön aber durchschnittlich. Wie das Wetter, ziemlich wolkig heute. Die Sonne lässt sich kaum blicken. Aber warm genug ist es.
    Am Strand finde ich ein totes Schaf und eine tote Katze sowie etwas Müll. Vielleicht doch nicht der beste Platz. Nach einem Blick in maps versuche ich auf der anderen Seite des Flusses runter ans Meer zu kommen. Schaffe ich. Wie das so ist seht ihr im Video. Und so geht es Stellplatz um Stellplatz weiter. Schließlich finde ich einen absolut komplett sauberen Platz am Meer in einer Privatstrasse. Kostet 12€. Nehme ich heute so hin und bin froh einen guten ruhigen Platz zu haben.
    Okumaya devam et

  • Melde mich ab

    3 Şubat, İtalya ⋅ ☀️ 14 °C

    Wohin? Nach Tunesien. Man hört viel Gutes und nur wenig Schlechtes über dieses Land. Endlose Wüste, Oasen und einige Drehorte von Star Wars sind hier zu finden.
    Ich bin seit Monaten zwiegespalten ob ich dieses Land besuchen soll. Dazu hängt mir Marokko noch zu sehr nach. Wenn Tunesien auch so ist dreh ich durch.
    Irgendwie ist die Neugier aber doch größer... Also Versuch macht klug und auf geht's. Heute Nacht bringt mich die Fähre in ca. 11 bis 12 Stunden von Palermo nach Tunis. Für nicht erwähnenswerte 104€.
    Da ich den Tag ja heute noch zur freien Verfügung habe und sich die Sonne blicken lässt kann ich noch schön am Meer Kaffee trinken, Frühstücken, Trainieren und zum Ende des Kapps wandern. Danach geht's noch auf einen Aussichtspunkt und da sieht man schon das schlechte Wetter ranrollen. Meine Grimaldi Fähre sehe ich auch schon unten im Hafen liegen. Boarding ist aber erst nach 18uhr und es ist gar nicht so einfach hier einen einigermaßen ruhigen Ort zum Warten zu finden an dem ich noch mein Abendessen kochen kann und den Rucksack für die Fähre packen.
    Morgen Mittag werde ich ankommen. Dann wird es wohl erstmal im Hafen etwas dauern mit der Einreise. Das soll wohl etwas "unübersichtlich" dort sein 🫣
    Und dann bin ich ja mal wieder aus Europa raus, heißt Sim Karte besorgen, Bargeld tauschen, Kfz Versicherung abschließen. Damit wäre der Tag morgen sicher gut gefüllt.
    Okumaya devam et

  • Anders als erwartet...

    4 Şubat, Tunus ⋅ ☀️ 13 °C

    ... Und das ist gut so❗🙃 Denn ehrlich gesagt war ich etwas pessimistisch und skeptisch gegenüber Tunesien eingestellt. Jetzt will ich nach 2 Stunden in Tunesien natürlich noch kein Resümee ziehen aber der erste Eindruck ist ein gaaaanz anderer als Marokko.
    Grenze schöner, 3x freundlich willkommen geheißen worden. Kaum Müll, Gebäude schöner, Menschen gepflegter. Könnte auch Spanien sein hier.
    Aber von vorne. Gestern bin ich um 18.00Uhr in den Hafen gefahren, habe 10 Minuten für mein Ticket gebraucht und habe dann bis 01.30Uhr nachts wartend im Auto in der Schlange verbracht, herrlich.
    Ab und an bin ich mal eingenockelt. Eine weitere Stunde später bin ich auf der Fähre und trotte nach oben. Da die hohen Autos als letztes eingeschifft werden ist oben alles belegt wo man sich hinlegen oder setzen könnte. Auch in den Gängen liegen überall Menschen rum. 💩 denke ich mir aber ausser im Speisesaal kann ich nichts finden. Die halbhohen Stühle sind ein Traum, ein Alptraum. Mein Kissen auf dem Tisch, die Decke um mich geschlungen lege ich einfach meinen Oberkörper ab und schlafe doch mit einigen Unterbrechungen bis 9Uhr morgens.
    Das Wetter ist dann richtig gut und ich lege mich draußen sehr bequem in die Sonne und höre Musik. Auch hier schlaf ich wieder ein.
    Die hygienischen Verhältnisse auf dem Abort sind sehr bedenklich. Damit ich nicht kotzen muss schaue ich beim Pullern einfach an die Decke. Grimaldi ist echt übel.
    Gegen Nachmittag ist dann endlich Tunis in Sicht. Sieht gut aus von Weitem.
    Nicht so gut gefällt mir der Blick auf mein Auto. Das Rücklicht brennt, seit 12 Stunden. Welcher Idiot hat denn da mein Licht eingeschaltet 😂
    Ich bin ziemlich sicher daß das nix wird mit starten und freue mich schon auf die gerechtfertigten Todes - Blicke der Crew und der Mitreisenden - mein Auto ist das zweite von vorne. Alle anderen stehen hinter mir 💣
    Aber er springt ohne zu murren an. Das ist ja mal geil jetzt 🫡
    Dann geht's zu den Formalitäten. Da habe ich gelesen das es unübersichtlich und zuweilen etwas chaotisch zugeht. Tut es überhaupt nicht.
    Als erstes kommt ein "Helfer" (die haben alle Westen mit dem gleichen Aufdruck an aber ob die echt offiziell sind bleibt dahingestellt) und der ist wirklich hilfreich. Ich habe nämlich nacheinander 5 Stationen mit unterschiedlichen Formularen zu meistern. Klappt alles problemlos Dank ihm. Kostet mich nen Zwannie, so läuft das hier.
    Ich brauche weder eine Hotel noch eine andere Unterkunft Bestätigung und es wird auch nicht nach Drohne und Funkgeräten gefragt. Die Inspektion beschränkt sich auf einen Blick in die Kabine bei geschlossenem Dach. Geiler Start.
    Ab zu Orange und Internet holen. Dauert keine 5 Minuten und ich habe ne funktionierende Sim mit 75GB für 18€. Mega.
    Bargeld muss her, genauso easy. Jetzt noch ne Auto Versicherung. Ich fahre 20min von meinem geplanten Stellplatz weg. Dort angekommen stellt sich heraus, dass es dort keine Kurzzeitversicherungen gibt. Die Dame tippt mir aber auf maps ein wo ich hin muss. Lustig 20min zurück, eine Straße weiter als der Handyladen 😂. Ja, das ist Reisen und gehört dazu.
    Am Empfang geht alles klar nur das es eben heute nicht mehr geht 16.30Uhr ist Feierabend und wir haben 16.35Uhr. Timing ist mein Ding. Aber nicht schlimm. Morgen ist ja auch noch ein Tag und Wasser habe ich auch noch keins. Ich bin echt durch für heute und fahre zu einem Offroad Stellplatz am Strand auch sehr sauber und echt cool. Ein paar Minuten später kommt noch ein nagelneues LKW Reisemobil und mit ihm ein Pickup mit richtig cooler Kabine. Ein ungleiches Paar wie Dick und Doof.
    Morgen babbel ich die mal an.
    Für heute habe ich genug nix gemacht.

    Nachtrag: Erste Bergeaktion am ersten Tag. Geholfen einen Suzuki Swift Fronttriebler zu dritt wieder rückwärts aus dem Sand zu schieben. Von den anderen ist keiner aus seinem Mobil gekommen...
    In der Türkei wäre sofort jeder zur Hilfe gekommen und weil mir das so gut gefällt mach ich das jetzt auch nur noch so.
    Okumaya devam et

  • Das blaue Dorf - Sidi Bou Said

    5 Şubat, Tunus ⋅ ☁️ 15 °C

    Was für ein Morgen. Entgegen der Vorhersage top Wetter. Erstmal Yoga am Strand. Bis ich so mit allem fertig bin ist es schon nach Mittag.
    Ich schleiche mich von hinten an Sidi Bou Said ran. Hab ich mir so über maps rausgesucht. Dann kommt ne Schranke und der freundliche Wärter sagt irgendwas mit "Hotel". Ich nicke, klar ein Hotel kenne ich. Ich darf durch. Gut und schlecht zugleich denn nach dem Hotel führt die Straße in ein altes Dorf mit engen Gassen, sehr eng. Der Abstandswarner will gar nicht mehr aufhören mit dem Gepiepse. Aber geil, das hat bestimmt noch keiner gemacht. Ich lande dann auch auf der Tourimeile, mittendrin. Ich werde beklotzt als wäre ich mit einem Ufo gelandet 😂
    Erstmal ins Panorama Café des Délices. Cappu und Kuchen mit genialem Ausblick in den Golf von Tunis. Wieder sind alle tierisch freundlich und man fühlt sich willkommen. Auch später bei den vielen kleinen Läden, die natürlich auf Touristen ausgerichtet sind. Bei dem netten Herrn mit den Gewürzen kann ich aber nicht nein sagen, die sehen einfach zu gut aus und schmecken auch beim Testen. Dann beginnt das Gefeilsche. Da erklär ich ihm erstmal den Unterschied zwischen den Touris, die hier in Bussen hergebracht werden und nem Overlander. Am Ende bezahle ich 1/4 des geforderten Preises und damit wahrscheinlich immer zuviel. Erscheint mir aber echt fair.
    Nebenan bleibe ich noch auf einen frisch gepressten O-Saft. Der Inhaber möchte gerne Englisch mit mir reden um zu lernen. Der Guide aus dem Reisebus lieber Deutsch obwohl er das schon ziemlich gut kann. Es entwickelt sich ein echt gutes Gespräch.
    Danach geht's durch die quirlige und echt schöne Altstadt. Alles blau und weiß. Coole Fotomotive, vorallem bei den Türen und Toren überall, die vorallem durch junge Damen rege genutzt werden.
    Dann statte ich noch dem Ennejma Ezzahra Palast einen Besuch ab. Im frühen 20. Jahrhundert vom französischen Baron Erlanger in einer Mischung aus maurischen und andalusischen Elementen erbaut. Da der Baron selbst Musikethnologe (und Maler und Orientalist) war befindet sich im Inneren des reich verzierten Palastes auch ein kleines Museum. Und da finden sich echte einige Instrumente, die sich von dem was man kennt ganz schön unterscheiden.
    Auf dem Rückweg sehe ich sowas wie Riesendonuts mit Zucker. Teig, ab ins Fett und dann im Zucker wälzen. Kostet keine 50 Cent und schmeckt lecker.
    Auch der heutige Tag hat den guten ersten Eindruck von gestern nur noch verstärkt. So kann das echt gerne weiter gehen!
    Okumaya devam et

  • Carthago

    6 Şubat, Tunus ⋅ ⛅ 12 °C

    Ja das war mal ein ganz schönes Imperium. Auch bald über 3000 Jahre her. Sehr fortschrittlich und reich bevor es zweimal von den Römern eins auf den Deckel gab.
    Allerdings auch im touristisch hier. Busseweise werden die Touristen hier abgeliefert. Und es ist auch an der Zeit es mir einzugestehen und nicht dagegen anzugehen. Heute ist der Tag an dem ich mich in der Gruppe outen möchte: Hallo zusammen, mein Name ist Boris und ich bin ein Kulturbanause.
    Irgendwie sind das doch nur alte Steine für mich. Vielleicht habe ich auch einfach nur schon zuviel davon gesehen und bin gesättigt.

    Auf der Straße sehe ich noch einen Peugeot Pickup, später dann ganz viele. Das Modell gibt es bei uns überhaupt nicht.
    Okumaya devam et

  • Ecocamp LKsar

    6 Şubat, Tunus ⋅ ☁️ 14 °C

    Danach geht's weiter zu einem etwas außergewöhnlichem Stellplatz. Erbaut von einem deutsch-tunesischem Paar. Kategorie Ecocamp meets Hundertwasser.
    Auf der Abfahrt gibt's wieder ein paar kleinere Kuriositäten zu bestaunen: Obstverkaufsverstände auf der Standspur des Transafrikan Highways, Vertrieb von allem inkl. frischen heißen Tee an den Maut Stationen und natürlich gewagter (oder gekonnter?) Beladungen.
    Und ich treffe heute nur auf tolle Menschen. Fängt mir meinen Friseur an. Ich fühle mich wie in der Türkei. Auch wenn wir viel mit dem Translater kommunizieren greift er sich oft ans Herz, eine Geste die tiefe und ernstgemeinte Verbundenheit und Freundlichkeit symbolisiert. Außerdem bekomme ich einen Hammer Haarschnitt inkl. Bart, Augenbrauen, Ihrem, Nase verpasst. Kostet 10 Dinar. Geteilt durch 3,34 ergibt dann den Euro Betrag. Waaas? Ja genau, ich gebe ihm das Doppelte, also 6,50€ und finde das immer noch zu wenig. Auf Korsika hab ich 37€ nur für einen Trocken Schnitt bezahlt.
    Dann noch 2 frische kleine Brote aus dem Holzofen und eine Getränke Dose für die Fahrt. Zusammen 1,20€. Krass. Maut für die super Autobahn übrigens auch nur knapp 1€.
    Und wenn sehe ich wieder kurz vor dem Campingplatz? Genau, die Lkws vom ersten Strand. Passen gerade so durchs Tor bleiben dann aber in der Kurve an einem Stein hängen. Beim Drehen wird der ganze Platz 10cm tief umgefurcht. Ganz schön krass so ein Riesengefährt.
    In einem Kawa stehen hier Marina und Dominik mit denen ich gleich ins Gespräch komme und die mich zum Abendessen in der Gemeinschaftsküche einladen. Wir plaudern bis es uns spät abends jetzt zu kalt wurde.
    Tiere laufen hier übrigens frei herum. Auch Sir Henry, das Pony dem ich eine Karotte spendiere und ein paar Streicheleinheiten.

    Die Lkw sind hier in der Nähe zu einer geführten Tour verabredet. Auch nach Algerien geht's damit. Sehr cool, kostet allerdings auch 5stellig pro Fahrzeug...
    Okumaya devam et

  • Dafür reise ich ❗

    9 Şubat, Tunus ⋅ 🌬 14 °C

    Was für eine schöne Begegnung. Aber von vorne. Heute morgen verlasse ich nach einer herrlich heißen und langen Dusche den schönen Platz von Matthias und Liliane. Etwa eine viertel Stunde entfernt gibt es ein paar punische Höhlengräber. Der von maps vorgeschlagene Weg will mich ein total krasses Flussbett hochschicken 😂
    Ich suche mir selber den Weg und selbst wenige hundert Meter vor dem Ziel will maps mich immer noch 5km zurück ins Flussbett schicken.
    Trotzdem eine echte Offroad Anfahrt durch den vielen Regen der letzten Tage. Dort angekommen sitzen da im Nirgendwo doch tatsächlich 4 Tunesier.
    Jetzt hat man ja zwei Möglichkeiten.
    1. Vorbei latschen zu den Gräbern, Fotos machen und wieder fahren oder
    2. Blickkontakt suchen und freundlich Grüßen.
    Ich nehme Tor Nummer 2 und gewinne den heutigen Jackpot. Bis auf einen sprechen alle nur arabisch. Der vierte etwas deutsch da er im Sommer Kamel und Quad Touren Guide ist.
    Aber Internet ist hier auch in der letzten Ecke super und die Übersetzer App funktioniert nicht allzu schlecht. Sofort werde ich zum Essen eingeladen und mir ein Platz angeboten. Das Schaf aus der Kohle schmeckt super. Dann gibt's ein Ei zum Schlürfen. Und so richtig der Oberhammer ist die Tunke. Ich erkenne Ei, Hackfleisch? und anderes. Dann kommt ein ganz süßes selbst gepresstes Olivenöl drauf. Und jetzt wird mit Brot getunkt. Alle von einem Teller. Eine Offenbarung. Fast zwei Stunden essen und lachen wir miteinander. Richtig coole Jungs. Natürlich wollen sie später noch ein Bild mit dem Auto.
    Und da ist er der Unterschied von einem Touristen im Hotel und der Randgruppe der Overlander. Und dafür reise ich. Ebenso wie die unzähligen schönen Erlebnisse mit Menschen in der Türkei werde ich auch das Heutige mein Leben lang im Herzen tragen.

    Mit arger Verspätung geht's nach Hergla. Schon ganz schön. Sehr authentisch da wenig touristisch erschlossen. Auch hier wieder nur freundliche Menschen. Wildfremde Gruppen erwidern meinen Blickkontakt fragen wie es mir geht und wünschen mir einen guten Tag. Kinder winken. Alles echt gut.
    Da Kochen heute zeitlich eh nicht hinhaut gibt's ne Pizza.
    Zum Warten wird mir ein Kaffee angeboten, den er nebenan im Kaffee holt 🙃
    Und Show hab ich auch. Da heute Sonntag ist sind einige auf den Beinen. Ein Jugendlicher fährt mit echt steilen und ewig langen Wheelies mit seinem Roller die Straße hoch und runter. Und direkt am Polizeiauto vorbei das gerade um die Ecke kommt 😂😂😂
    Aber das ist hier keinen Knollen oder eine Ermahnung wert.

    Bei der Bäckerei hole ich noch zwei warme frische Baguettes und ein riesen Stückchen. Zusammen 0,70€... Die Pizza hat übrigens 5,50€ gekostet.
    Okumaya devam et

  • Sousse - ein Trubel

    10 Şubat, Tunus ⋅ ☀️ 15 °C

    Auf den Weg nach Sousse schaue ich mir noch den Hafen El-Kantaoui an. Durch die vielen umliegenden grossen Hotels eher ein einziger grosser Vergnügungs- und Souvenierkomplex.
    Dann noch schnell was einkaufen und beim losfahren schnalle ich mich gerade an als am Kreisel eine Polizeikontrolle ist. Ich werde raus gewunken. Anschnallen ist Pflicht. Ich versuche zu erklären aber der Supermarkt wäre ja 100m weg. Kostet 60tD (ca. 15€). C'est la vie sage ich und wir kommen erstmal ins Gespräch. Wo komme ich her, was mache ich hier und immer wieder fragt man auch wie es mir hier gefällt.
    Natürlich muss ich nix bezahlen, ich soll lieber Kaffee trinken gehen von dem Geld wenn ich richtig verstanden habe. Willkommen in Tunesien sagt er noch. Mensch, was sind die Leute hier alle so cool, unfassbar. Die Papiere hat er sich zwar geben lassen aber keinen richtigen Blick rein geworfen. Auch eine Versicherung habe ich ja nicht...

    Sousse hat über 200tsd Einwohner, also richtig groß. Ein Parkeinweiser schickt mich nen 20cm hohen Bordstein hoch. Für mich ja kein Problem aber nen alten Renault schickt er auch da hoch 🫣
    Ab in die Altstadt. Reizüberflutung vom Feinstem. Farben und Gerüche stürzen auf mich ein. Verrückt, im richtig guten Sinn. Natürlich gibt's auch jede Menge Designer Ware zu unfassbar günstigen Preisen 😂
    Ich brauch Socken, mehr leider nicht. Am Süsswarenbäcker komme ich nicht vorbei. Was eine Auswahl. Da ich keine Ahnung habe nehme ich einfach ne gemischte Packung. Jedes zweite "muss" ich probieren bevor es in meine Kiste wandert. Dann wird gewogen und bezahlt. 5€. Aber auf dem Weg nach vorne tut er immer wieder noch was rein. 🫶
    An einer Teestube werde ich zum Tee eingeladen. Ein junger Tunesier, der richtig gut deutsch spricht und selbst ne Woche auf Urlaub hier bei seiner Familie ist. Er hat in Deutschland, Frankreich und jetzt in Polen gewohnt und gearbeitet. Hier lässt sich nur schwer Geld verdienen. Höre ich auch nicht zum ersten Mal.
    Wieder spät heute also gleich was typisch tunesisches Essen gehen. Sprachprobleme führen dazu, dass ich wohl mit Harissa bestelle. Suuuperscharf. Irre gut gewürzt, sehr lecker. Eine Art Eintopf mit Erbsen, Thunfisch, halb rohem Ei und Brotstückchen. Mit Kaffee 5,50€.
    Tunesien, du gefällst mir einfach, das passt zwischen uns 😉

    P. S. Filmszene des Life of Brian: Die Stadtmauern, die Brian hundertmal mit der grammatikalisch korrekten Parole “Romani ite domum” (Römer, geht nach Hause) verzierte, gehören zur Mauer der Kasbah in der Altstadt von Sousse.
    Okumaya devam et

  • Ribat von Monastir

    11 Şubat, Tunus ⋅ ⛅ 15 °C

    Was ne Wucht die alte Festung aus dem 8 Jahrhundert. Total verwinkelt, riesengroß. Tolle Aussicht vom oberen Turm. Hat richtig Spaß gemacht die zu erkunden.

    Übrigens wurde hier die Steinigungsszene aus dem Film Life of Brian gedreht.Okumaya devam et

  • Monastir

    11 Şubat, Tunus ⋅ ⛅ 15 °C

    Klar, dass ich durch die Medina, also die Altstadt, von Monastir schlendere. Bei der Backstube decke ich mich wieder ein. Viel zu viel 😂 aber im Laufe des Tages treffe ich einige Menschen denen ich davon was abgebe.Okumaya devam et

  • Mausoleum von Habib Bourguiba

    11 Şubat, Tunus ⋅ ⛅ 15 °C

    Habib Bourguiba war nach der Unabhängigkeit von Frankreich 1957 der erste Präsident von Tunesien. Hier liegt er in einem staatlichen Mausoleum begraben, daß definitiv einen kurzen Besuch wert ist.
    Im Anschluss fahre ich noch in seine originale Sommerresidenz.
    Okumaya devam et