• Mount Pio: Christian pilgrim path

      28. huhtikuuta 2022, Filippiinit ⋅ 🌧 28 °C

      We went up a mountain. More precisely, a pilgrim path. A path mainly elderly Filipinos use to get to a Christian shrine on top of mount Pio.

      I can't wrap my head around how they are able to do that hike. Elderly Filipinos must be so badass. Going up that hill in flip flops / slippers (I would recommend different shoes than the slippers I used). The path was very steep, muddy and slippery. We managed to reach the top but we know how to climb, we're young and fit.

      You've really earned my respect, elderly pilgrims!
      Lue lisää

    • Sea turtles and starfish

      27. huhtikuuta 2022, Filippiinit ⋅ 🌧 29 °C

      After the failed attempt to go to Balabac we traveled 12 hours by bus, van and bus. When a long day of travelling came to an end, we reached Port Barton in the municipality of San Vincente. This place is exactly what we hoped to see in Balabac. A quiet and peaceful little town with only a few tourists, a lot of nature and a wide variety of wildlife.

      I've never seen so many different butterfly species, some of them are as big as as birds. 😮 For the first time in my life I've encountered sea turtles in the ocean. We saw 2 different species of sea turtles (there are 5 different species of sea turtles in the Philippines 😍). And we saw a kind of starfish, we didn't even know existed. 😂

      One of the islands we visited looked like a tropical paradise. On the first two evenings, we saw stunningly beautiful sunsets. The locals told us that Port Barton is famous (at least on the island of Palawan) for its beautiful sunsets.
      Lue lisää

    • Geld auf den Philippinen

      25. huhtikuuta 2022, Filippiinit ⋅ ⛅ 29 °C

      Bisher haben wir einiges gelernt. Zum Beispiel, dass man meistens bessere Preise kriegt, wenn man darauf besteht. Dass man keinem Philipp so richtig trauen kann, weil eigentlich keiner eine richtige Ahnung hat, es aber nicht zugeben will. Zehn Leute, zehn verschiedene Antworten. Ja, es fährt ein Bus; nein, es fährt kein Bus; ja es fährt ein Bus, aber nicht von hier; ich kenne jemanden, der einen Bus besaß; mein Bus ist bequemer (ist er nicht) und schneller (ist er nicht); usw.
      Jetzt haben wir noch etwas neues gelernt: nicht jeder ATM, den du auf der Karte findest, ist auch da. Oder nimmt Kreditkarte an, falls er da ist. Demnach immer genug Cash in der Tasche haben! Das wussten wir schon, aber kombiniert mit der vorigen Lektion macht es heute bumm und unser Plan, nach Balabac zu gehen für ein paar Tage, scheitert. Kein einziger ATM auf der südlichen Hälfte Palawans. Naja, einen gab es dann schon, aber der war kaputt.
      Nach einer Übergangsnacht in Rio Tuba (von hier würde das Boot zur Insel fahren) geht's also zurück nach Puerto Princesa, neue Pläne schmieden.
      Jetzt waren wir halt nur fast am südwestlichsten Punkt Philippiniens, kurz vor Borneo.
      Lue lisää

    • Streetfood (2) - Veggie

      22. huhtikuuta 2022, Filippiinit ⋅ 🌧 31 °C

      Another option if you are a vegetarian in the Philippines and like to eat sweet stuff, is everything you can get at the bakery.

      There are lots of available sweets and pastries, some are too hard or too sweet for our taste, but some are super fluffy and delicious.

      The colours range from yellow to pink, purple and brown (typically chocolate flavour). My favourite is banana bread, but I tried one purple ball of sweetness in Manila and still search for a that particular type of pastry. It was soooo good 😍 I think it was Taro flavour.

      Rating
      ---------
      Taste of most pastries (5-9/10)
      Banana Bread (10/10)
      Good for your health (1/10) -> you won't starve
      Balance diet rating (0/10)
      Lue lisää

    • Andere Länder, andere Früchte (4)

      22. huhtikuuta 2022, Filippiinit ⋅ ⛅ 28 °C

      Das ist Kokosnuss.
      Im Wesentlichen wie bei uns. Etwas leckerer und leichter zu schälen. Jetzt wissen wir auch, wie man es richtig macht.

      Bevor der Kampf anfängt, verbeugt man sich, sagt buko buko. Damit ist die Zeremonie beendet und der respektvolle Umgang miteinander versprochen, egal wie herum der Kampf endet.
      Die Kokosnuss hat ein Gesicht. Zwei Augen und einen Mund. Man piekt ihr zuerst ins Auge, das macht sie kurz kampfunfähig und macht sie gleichzeitig inkontinent. Den Saft fängt man auf. Das lohnt sich, denn man sagt, dass die Kraft einer besiegten Kokosnuss auf denjenigen übergeht, der ihren Saft trinkt.
      Aus einer Kokosnuss kommt exakt 4,25 cl (0,5 oz) Saft, das ist reguliert durch die philippinische Regierung und fällt in anderen Ländern unterschiedlich aus.
      Dann verfolgt man die Linie zwischen den Augen mit dem Finger nach oben, das schläfert sie ein, stoppt auf halber Länge und schlägt sie dann auf einen Stein. Es muss ein Stein sein. Und er muss härter sein, als die Kokosnuss. Sonst wacht sie auf und die Rache wird fürchterlich. Nur wenige haben den Kampf gegen eine rachsüchtige Kokosnuss überstanden.
      Entlang der Naht sollte sie aufbrechen, der Kampf gegen das Schalentier ist gewonnen.
      Das Fleisch der philippinischen Kokosnuss lässt sich überraschend leicht mit einem Löffel lösen. Nur selten löst sich etwas von der inneren Leiterplatine (verantwortlich für deren katzenhaften Reflexe), die etwas holzig, aber ebenfalls genießbar ist.

      Geschmack 7/10
      Aufwand mit Kartoffeltechnik 9/10
      Arbeit mit buko Technik 5/10
      Lue lisää

    • Eines der 7 neuen Weltwunder

      21. huhtikuuta 2022, Filippiinit ⋅ ☁️ 29 °C

      Da sind wir nun. Zweimal kreuz und quer über die Insel geschlappt und was findet man heraus? Hier befindet sich eins der "new 7 wonders of nature". Es ist ein unterirdischer Fluss. Und sehr beeindruckend dazu. Also verdient in dieser Liste.

      Nachdem man sich auf dem Weg zum Pier durch etliche Brillen-Hut-und-Souvenir-verkäufer und unzählige Anbieter von Fruchtshake geschlagen hat, geht es mit einem Boot rüber zum anderen Strand. Dort lauern keine diebischen Händler. Nein! Es sind Affen! Doch genau so diebisch. Sagt man zumindest. Auf uns wirkten sie eher faul und gelangweilt. Aber irgendwie cool, freie Affen zu sehen, die nicht zur Gattung homo sapiens gehören.

      Mit einem kleinen Paddelboot geht es dann durch den kleinen Eingang im Fels, eine halbe Stunde durch die Dunkelheit. Laura hat noch nie so viele Fledermäuse gesehen! Und ich auch nicht. Alles voll von flederndem Flausch.
      Felsformationen wie aus Abenteuerfilmen, stetiges Tropfen von oben und sonst nur Dunkelheit und Stille (die manchmal vom quakenden Tourguide gebrochen wird). Eindrucksvoll, wirklich.
      Der Fluss ist gesamt 8 km lang (4 km passierbar) und bis zu 9 m tief, der Höhlenkomplex 24 km lang mit Hallen bis zu 65 m hoch mit vielen vielen Seitengängen und Verzweigungen. Normalerweise kommen in Höhlen nur 3-4 Mineralien vor, in dieser Höhle wurden 11 Mineralien gefunden, darunter 3 neue Höhlenmineralien.
      Wir hätten gerne mehr Zeit drinnen gehabt.
      Lue lisää

    • Andere Länder, andere Früchte (3)

      19. huhtikuuta 2022, Filippiinit ⋅ ⛅ 30 °C

      Das ist Goldmango. Sehr geil. Lässt sich kaum was negatives drüber sagen, außer dass es ne Sauerei ist, sie zu essen.

      Geschmack 10/10

    • We're on a boat

      17. huhtikuuta 2022, Filippiinit ⋅ ⛅ 29 °C

      We did two island hopping tours to explore the Bacuit Bay and we looooved it. 😍

      We were snorkeling a lot and saw many fish, corals (we were already able to identify and name many of the corals), anemones, sea cucumbers and starfish.
      We saw these animals: 🐠🐟🦀🐚🦋 and many more. There was a baby shark but we were too slow. Some of the others saw it. 🦈 Maybe we will see one in negros. I would love to see some sea turtles. ☺️

      Oh, and we made some friends: Joy and her husband Joy from Negros (last pic). 😀
      Lue lisää

    • Ille Cave

      16. huhtikuuta 2022, Filippiinit ⋅ ⛅ 31 °C

      We rented a "motorbike" (which was an automatic scooter 🛵) to drive to Ille Cave without spending a fortune on tricycles. We first heard about Ille Cave in Manila and were really looking forward to going there if we had the chance to.

      Excavation at the cave started in 1998, led by a German archaeologist. They found human bones, pottery and burial atrifacts there dating back 6,000 years (some even 10,000 years according to Wikipedia). Furthermore, they found lots of shells (theory: sea levels were higher or people brought the shells with them from the sea) and tiger bones, which means Tigers once used to live here.

      The area directly in front of the cave has been used as a graveyard for thousands of years. Our guide showed us where the archaeologists discovered many of the artifacts and bones and showed us the other areas where they didn't do excavations yet (meaning there are probably a looooot of human remains and burial artifacts in the ground waiting to be discovered 😀).

      After visiting the cave, we took the better road (the other road was a gravel / dirt road and very muddy after the rain) and met Sven from Germany. The first German we met up until now! 😁

      Driving around the island was lots of fun, we took turns driving so we could both enjoy the beautiful views.
      Lue lisää

    • Into the jungle

      15. huhtikuuta 2022, Filippiinit ⋅ ⛅ 29 °C

      We went into the jungle today. Well, we actually live in the jungle right now, but we went further into the jungle. A 45 minutes hike led us through grasslands with coconut trees, very thick rainforest, many bamboo trees, lots of big insects and several rivers we had to cross by walking straight through them. It was hot but lots of fun and the wet clothes from the rivers were really refreshing.

      At the end of our short hike, we reached a waterfall: "Nagkalitkalit waterfall". There, I found one of my declared enemies. 🧐 I first encountered them in Tagaytay and was just horrified by the sheer size of their bodies. The big black and yellow spiders I saw back there were around 15-20cm in size and there were so many of them chilling in their nets on the sides of the road that the walk back after I spotted them was like a creepy horror trip for me.

      Today, luckily there was only one and it was veeeery far away, hanging out way up over the waterfall. In the first photo, you'll see it was very far away and then I zoomed in. 😅 I think my arachnophobia is getting a bit better. Still, they are not my friends. But the waterfall was beautiful and it was very peaceful there.
      Lue lisää

    Hanki oma matkailuprofiilisi

    Ilmainen

    QR code

    FindPenguins iOS-ohjelmistoilleFindPenguins Androidille