• Wanderfritzen
sep. 2018 – dec. 2019

Weltreise Tagebuch

September 2018 - Dezember 2019 Läs mer
  • Abel tasman coast track

    7 mars 2019, Nya Zeeland ⋅ ☀️ 16 °C

    Juhu die Sonne scheint🙏🙏🙏zum Glück, denn heute haben wir was besonderes vor. Wir wandern durch den Abel Tasman Nationalpark. Das ist ein Coastwalk, der über 60 Kilometer lange geht. Man kann hier mehrere Tage wandern und zelten. Da wir kein Zelt haben und uns eine Tageswanderung genügt, laufen wir den 20 Kilometer Treck. Dazu fahren wir mit einen Speedboat, das Hannes online gebucht was uns pro Person ca. 25€ kostet, an das Ende unser Route und wir laufen dann den Coastwalk Richtung Auto zurück. Das ist es uns absolut wert, weil wir so einfach mehr von der Landschaft sehen.
    Der Track ist sehr schön, weil diese Ausblicke auf. Das türkisfarbene Meer immer wieder gegeben ist und man an paradiesischen Stränden vorbei kommt, die man sonst (ausser mit dem Boot) nicht erreichen kann. Wir lassen einfach unsere Bilder sprechen.
    Zum Schluss haben wir eine Abkürzung über das Meer gemacht, denn Hannes hat das Meer geteilt.. Ne, Scherz- natürlich nicht🤣 es ist zum Glück Ebbe eingetreten und somit konnten wir direkt zum Parkplatz zurück laufen.
    Läs mer

  • Eigenes Schloss knacken- Tag

    8 mars 2019, Nya Zeeland ⋅ 🌧 15 °C

    Heute regnet es den ganzen Tag weiter.. Damit hat es gestern Nacht angefangen und soll bis morgen andauern. Aber da es seit 10 Wochen hier in der Gegend von Nelson nicht mehr geregnet haben soll, macht uns das überhaupt nichts. Wir fahren etwas herum und schauen uns die Gegend an. Als ich bei einem Stop den Pacsafe öffnen will, tut sich bei unserem Schloss nichts😳😳😳 ich versuche alles, gebe 1oo verschiedene Kombinationen ein, aber alles hilft nichts. Das Schloss ist nämlich gestern Nacht aus unserem Van rausgefallen und wurde angeregnet.. Eigentlich dürfte das trotzdem nichts ausmachen, aber anscheinend ist das das ausschlaggebende. Naja was meint ihr was wir tun mussten? Ja, unser eigenes Schloss knacken... Und zwar mit einem Bolzenschneider. Den haben wir natürlich nicht bei uns, aber wir fahren zu einem Campingplatz und der Besitzer hat zum Glück sowas
    👍 Knack, knack und offen ist das Schloss. Hannes hat zum Glück noch ein Ersatzschloss dabei🙏 also alles gut😊 da es nun immer mehr regnet, spannen wir unsere Plane zwischen Van und Baum auf, sodass wir uns vor Ricky auch noch aufhalten können, ohne nass zu werden. Zum Glück haben wir uns diese vor ein paar Tagen gekauft😊 die Regenmäntel aus Bali haben wir auch noch an und so sind wir bestens vorbereitet☺️
    Läs mer

  • Wharariki Beach

    9 mars 2019, Nya Zeeland ⋅ ☁️ 17 °C

    Gestern hat es den ganzen Tag geregnet...heute ist es zwar noch bewölkt, aber immerhin bleibt es trocken. Hannes geht etwas angeln und ich bearbeite Bilder und lese den Reiseführer weiter. Leider hat Hannes kein Glück, aber es hat Spaß gemacht. ❤️ Diese Bucht hier ist sehr schön. Wir sehen ein Neuseeländisches Pärchen, das mit ihren Kayaks und ihren zwei Hunden unterwegs sind, die hinter ihnen her schwimmen wie verrückt.

    Danach schauen wir uns noch den Wharariki Beach an. Der ja laut Reiseführer ein Traum sein soll. Wir laufen vom Parkplatz ca. 10 Minuten zum Strand, wo man durch eine Schafsweide durchläuft und ich bin absolut begeistert. Vor uns liegt eine Dünenlandschaft umgeben von weitläufigen weißen Sandstrand und gigantischen Felsen. Gleich am Anfang des Strandes ist eine grosse Felsformation, die wir uns näher betrachten. Umso näher wir kommen, desto deutlicher können wir erkennen, dass hier Robben auf den Felsen in einer Höhle liegen. Oh mein Gott, das ist das erste Mal, dass ich Robben in freier Wildbahn sehe
    😍 😍 Ich freue mich so darüber und die Robben liegen seelenruhig einfach da und lassen sich betrachten. Drei Robben liegen oben und eine entdecke ich unter einem Stein, der wie ein Dach an einem andern gelehnt ist. Darunter liegt eine schlafende Robbe
    😍 Anschließend gehen wir einfach den Strand entlang und genießen diese Ausblick.
    Läs mer

  • Wanderung zum Separation Point

    10 mars 2019, Nya Zeeland ⋅ ☁️ 17 °C

    Wir wandern heute nochmal ein Stück im Abel Tasman Nationalpark herum und zwar den letzten Abschnitt von diesem Treck, der ca. 5 Stunden dauert. Wir laufen zum Separation Point, weil es da einen Leuchtturm und Robben zu sehen gibt. Die Strecke ist sehr schön und einfach zu laufen. Wir haben heute mal wieder Glück mit dem Wetter 🙏 als wir nach 1 1/2 Stunden ankommen hören wir schon ganz laut die Vögel oder sind es die Robben?? Ach da--- da ist ja schon eine!! Wir können vom Weg aus zum Ufer blicken und sehen von hier oben aus die Robben im Wasser schwimmen😍 dann gehen wir natürlich den Weg runter, um die Robben noch etwas näher betrachten zu können ❤️ wir finden eine Mama mit ihrem Baby auf einem Felsen liegend und die zwei lassen sich erstaunlicherweise nicht von uns stören😁 wir schaffen es, ein paar tolle Aufnahmen zu machen, snacken noch in Ruhe den Kartoffelsalat den Hannes gestern bereits gemacht hat und machen uns wieder auf den Rückweg.. Was für ein tolles Erlebnis 😍Läs mer

  • Zahnarztbesuch & Stop in Kaikoura

    11 mars 2019, Nya Zeeland ⋅ ⛅ 18 °C

    Heute musste ich zum Zahnarzt, weil ich mir ein Stück Backenzahn ausgebissen habe 😭 aber alles lief gut und so konnten wir von Nelson Richtung Christchurch weiter fahren. Wir arbeiten uns nun die Ostküste runter und die Westküste wieder hoch, weil der Wetterbericht für die Westküste kommende Woche nur Regen ansagt.
    Unser erster Stop ist in Kaikoura. Hier liegt unser Campingplatz direkt am Meer und so kann Hannes die Zeit nutzen, um etwas angeln zu gehen und ich kümmere mich um die Unterlagen der Auslandskrankenversicherung, in der Hoffnung, dass die für die Zahnbehandlung aufkommen...
    Läs mer

  • Sightseeing in Christchurch

    12 mars 2019, Nya Zeeland ⋅ ⛅ 19 °C

    Am Morgen versucht Hannes noch etwas zu angeln und ich geh eine Runde am Meer entlang laufen. Heute scheint die Sonne und es ist herrlich hier am Morgen. Unser Campingplatz ist umgeben von den schönen Bergen und so macht das Laufen noch mehr Spaß. Danach springe ich ins kühle Meer und genieße diese Erfrischung, Hannes kommt nach und so haben wir unsere Dusche heut auch schon erledigt😅 danach geht's weiter nach Christchurch zum Sightseeing. Wir finden die Stadt ganz toll. Anfangs laufen wir durch den Botanischen Garten, dann Richtung Stadtmitte, wo wir uns unterwegs ein mega leckeres Eis gönnen, laufen durch die Innenstadt, der New Regent Street, dann zu den 185 Empty Chairs & Cardboard Cathedral.

    In Gedenken an die 185 Verstorbenen des verheerenden Erbebens hat ein Künstler dieses Denkmal geschaffen: Jeder einzelne weiß gestrichene Stuhl erinnert an eines der Opfer. Obwohl es bei unserem Besuch 30 Grad hatte, verursacht der Anblick einfach Gänsehaut.

    In unmittelbarer Nähe zum Erdbeben-Denkmal steht die neuerrichtete Kirche, die Cardboard Cathedral. Nachdem das Erdbeben die alte Kathedrale vollständig zerstört hatte, wurde die provisorische Carboard Cathedral errichtet. Der Name ist übrigens Programm: Die Kathedrale besteht zu einem beträchtlichen Teil aus Karton. 

    Nach dem sightseeing fahren wir zu einem Campingplatz, der in der Nähe von Christchurch gelegen ist. Hier ist es ganz cool, es gibt sogar ein Abwaschbecken👍😊 und heute gibt's endlich mal wieder Pizza 🍕
    😍 😍 😍
    Läs mer

  • Banks Peninsula

    13 mars 2019, Nya Zeeland ⋅ ☀️ 21 °C

    Die Banks Peninsula (deutsch „Banks-Halbinsel“) ist eine über 1.000 km² große Halbinsel auf der Südinsel Neuseelands in der Region Canterbury und die kann man locker an einem Tag mit dem Auto abfahren. Da die Landschaft so toll sein soll und das Wetter heute top ist, machen wir das. Wir fahren die Küstenabschnitte ab und halten an einem ganz schönen Strand an, der uns von der Infozentrale empfohlen wurde. Der Le Bones Bay ist einfach zu schön 😍 hier ist das Wasser traumhaft klar und türkis blau 💙 das ist eine Bucht, die von ganz hohen Felsen umringt ist. Wir springen natürlich hinein und nehmen sogar unsere kleinen Bodyboards mit🤣 dann trinken wir einen Kaffee und essen Toast mit Käse 🧀 und Hannes wir immer Peanutbutter& Jelly. Was er übrigens jeden Tag isst.😂
    Danach geht's weiter mit unserer Tour durch die atemberaubende Berglandschaft. Hier fährt man durch die Natur pur, man sieht sehr viele Schafe und Kühe auf der Weide, die Berge, dann die Küste, fährt an der Bucht oder dem Meer entlang, kann zu Aussichtspunkten wandern, was wir natürlich machen und die komplette Insel überblicken.
    Läs mer

  • Moeraki Boulders & Katiki Point

    15 mars 2019, Nya Zeeland ⋅ ☀️ 16 °C

    Heute morgen laufe ich eine runde am "all day Bay" entlang und werde zum Schluss von einem grossen Seelöwen überrascht, der sich gerade in die Büsche neben den Felsen verkriecht um sich dort auszuruhen. Leider hab ich keine Bilder davon, weil ich zu sehr mit dem Beobachten beschäftigt bin.
    Danach frühstücken wir, trinken nen Kaffee und dann geht's weiter. Wir fahren zu den Moeraki Boulders. Unterwegs finden wir noch eine Eierstation, die hier in Neuseeland gängig ist. Man kann sich Eier aus der Kiste, die am Straßenrand steht, nehmen und legt dann das Geld (hier sind es 5$) in eine Kasse. So einfach geht das und oft gibt es solche Stände auch mit Gemüse oder Obst.

    Moeraki Boulders
    Vom Parkplatz führt uns ein kurzer Fußweg direkt zum Strand, an dem man die berühmten kugelförmigen Felsenformationen bestaunen kann. Natürlich sind wir hier nicht alleine. Mit uns waren noch unzählige andere Touristen hier. Die Moeraki Boulders sind also alles andere als ein Geheimtipp.
    Aber es habt cool hier, auf den Steinen herum zu klettern und Bilder zu knipsen. Die Steine sehen bisschen so aus wie dicke Bäuche, die vom Wasser oder Sand heraus ragen 😁Warum die Steine so rund sind, kann uns hier keiner erklären.

    Etwa eine Autostunde nördlich von Dunedin liegt Katiki Point, eine spektakuläre Landzunge, die dafür bekannt ist, Tiere beobachten zu können. Da fahren wir jetzt anschließend hin, was nur ca. 10 min fährt ist. Wir laufen ca. 15 min vom Parkplatz an der rauen Küste entlang und sehen schon viele Robben auf den Felsen liegen oder im Wasser herum schwimmen.
    Der Ort hier ist wunderschön 😍 es gibt einen Leuchtturm und auf der Insel herrscht absolute Ruhe. Schon bei der Herfahrt hat uns das Panorama zum Staunen gebracht. Hannes hat seine Angel dabei und versucht hier sein Glück, während ich mich über das sightseeing in Dunedin schlau mache und die süßen Robben beobachte
    😍
    Läs mer

  • Hannes wird vermisst gemeldet

    15 mars 2019, Nya Zeeland ⋅ ☀️ 16 °C

    Nach dem Besuch der Moeraki Boulders & dem Katiki Point geht's für uns Richtung Campingplatz nach Warrington, der am Meer liegt. Wir haben ganz nette Nachbarn, Caroline und Yannick, mit denen ich gleich ins Gespräch komme. Hannes nimmt noch mal seine Angel und zieht los Richtung Meer, weil er die Gelegenheit so oft wie möglich fürs Fischen nutzen möchte. Sein Handy lässt er bei mir, damit ich Internet habe... Tja, so vergehen die Stunden und irgendwann mache ich mich dann mal auf dem Weg zum Strand, um Hannes zum Campingplatz zurück zu holen. Es wird ja langsam spät und normalerweise machen wir jetzt unser Abendessen. Also sperr ich Ricky zu und laufe zum Strand. Der Weg zum Strand geht durch die Dünenlandschaft durch und zieht sich schon eine Weile. Als ich am Strand ankomme bin ich etwas überfordert, weil der so unerwartet gross ist und hier kaum leute zu sehen sind, einschließlich Hannes. Ich renne also zur linken Seite des Strandes zu den Felsen, weil Hannes meist von dort aus fischt. Total aus der Puste, komme ich dort an und rufe nach Hannes, weil ich ihn dort auch nicht sehen kann.. Langsam fängt mein Herz an zu pochen, nicht wegen dem Laufen, sondern aus Angst, dass ihm was zugestoßen sein könnte. Ich treffe ein Pärchen, das ich nach Hannes befrage, vielleicht haben sie ihn ja gesehen, aber beide verneinen. Ich laufe zum Van zurück und habe die Hoffnung, dass Hannes bereits da ist und wir uns nur verpasst haben. Aber weit und breit ist keine Spur von ihm. Ich gebe Yannick meine Nummer, damit er mir schreiben kann, sobald Hannes ankommt und ich immer noch am Suchen sein sollte und laufe nochmal los. Das kann doch nicht sein, er muss doch hier sein..Panik macht sich breit.. Hannes war noch nie so lange weg und vor allem nicht, wenn es dunkel wird. Meine Kehle schnürt sich zu, meine Lunge schmerzt von den hektischen Atemzügen, ich kann nicht mehr laufen, aber ich bin so voller Angst. Die Dämmerung bricht ein und ich habe immernoch kein Lebenszeichen von Hannes. Da begegne ich einem Mann am Strand, der mit seinem Hund unterwegs ist. Unter Tränen erzähle ich ihm alles und er gibt mir den Rat bei der Polizei anzurufen. Mein Herz.... Ich kann es nicht glauben, dass ich das tun muss, aber ich melde Hannes als vermisst. Als ich seine Daten durchgebe und sein Handy in der Hand halte wird mir übel vor Kummer... Ich hatte noch nie eine solche Angst in meinem Leben. Mein Kopf malt sich die furchtbarsten Szenarien aus, z. B dass Hannes eine grosse Welle erwischt und ins Meer gezogen hat oder er ausgerutscht ist, sich den Kopf gestoßen hat und ins Wasser gefallen ist usw. Die Polizei meint, ich soll auf jeden Fall bei diesem Mann bleiben der mir gerade hilft und auf sie warten. Sie sind in 10 Minuten da und dann suchen wir nach ihm. Ich zittere am ganzen Körper und stelle mich mit dem Mann (ich hab den Namen vergessen) an dem Parkplatz in der Nähe des Campingplatzes. Ich kann meine Tränen nicht mehr zurück halten und stehe schluchzend da... Ein anderer deutscher, der von meiner Suchaktion mitbekommen hat, kommt mit dazu und steht mir bei. Plötzlich höre ich meinen Namen und zwar von der Stimme, die ich so sehr liebe. Hannes steht am Eingang des Parkplatzes und ich kann mein Glück kaum fassen, dass er es ist. Ich laufe zu ihm und breche fast zusammen, weil mich mich kaum mehr auf den Beinen halten kann. Ich bin so erleichtert, wie man es nur sein kann. Hannes weiß in dem Moment gar nicht wie ihm geschieht. Er hatte zwar abgenommen, dass ich mir sorgen mache, aber so?! Der Mann verständigt dir Polizei und gibt Bescheid, dass dir vermisste Person wieder aufgetaucht ist. Mit Hannes wollen sie kurz sprechen während ich mich an ihm klammere und mir schwöre dass ich ihn nie mehr los lassen werde. Er ist auch ganz nass, weil er auch zum Campingplatz gerannt ist weil er die Zeit und Entfernung unterschätzt hatte. Er war an einer Schleuse des Meeres angeln und hat die Zeit vergessen. Ich danke den lieben Gott dass er mir meinen größten Schatz zurück gebracht hat und bin am Ende meiner Kräfte. Ich drücke den lieben Herren der mir so beigestanden hat ganz feste und leg mich mit Hannes, der sich 1000 mal dafür entschuldigt in den Van. Diesen Schock muss ich erstmal verarbeiten...Läs mer

  • Dunedin

    16 mars 2019, Nya Zeeland ⋅ ☀️ 16 °C

    Das schottisch geprägte Städtchen Dunedin liegt auf der Südinsel Neuseelands, das wir heute erkunden werden und fahren am Morgen gleich mal zum Farmers Market, der im 8 Uhr beginnt. Hier gibt's alles was das Herz begehrt. Müslibars, Bäckereien, Obst und Gemüsestände, Bagels und Crêpes usw... Wir frühstücken dort gleich mal und gönnen uns einen Cappuccino dazu. Dann kaufen wir noch Äpfel, Zucchinis, Pflaumen und ein Banana-Walnut - bread. Hannes holt sich noch Peanutbutter und selbstgemachte Marmelade. Als wir die Sachen zum Van tragen und Hannes den Schlüssel aus der Tasche holen will, ist dieser nicht mehr da 😢😢 wir kriegen noch die Krise, gestern die Suchaktion und heute ist unser Schlüssel weg. Anscheinend verfolgt uns das Pech.... Wir suchen also alles komplett ab, durchforsten unsere Taschen, gehen die Strecke nochmal ab - nichts. Dann fragen wir am Bahnhof nach, ob ein Schlüssel abgegeben wurde, leider vergebens. Sie verweisen uns aber zu einem Info Stand weiter, wo gefundene Sachen abgegeben werden können. Als wir dort nachfragen, zieht die Dame einen Schlüssel aus dem Schub und fragt uns ob wir diesen meinen?! Und JAAAAAAA!!! DAS IST ER !!!! WIR SIND SOLCHE GLÜCKSPILZE❤️🙏🙏🙏

    NUN WEITER ZUM PROGRAMM😅
    Danach geht's zur Buldwin Street-
    Sie ist die steilste bewohnte Straße der Welt. An ihrer steilsten Stelle misst die Steigung unglaubliche 35%.
    Du kannst die Straße entweder hochlaufen oder wie wir mit Ricky hoch fahren, was ein ziemlicher Nervenkitzel ist. 😅

    Die Railway Station, Octagon & University of Otago:
    In der gesamten Stadt verteilt stehen zahlreiche schottisch geprägte Bauwerke. Eines der schönsten (wenn nicht das schönste) Gebäude der Stadt ist das Bahnhofsgebäude („Dunedin Railway Station“), das praktisch im Stadtzentrum steht. Heute wird es kaum noch genutzt, aber sowohl von außen als auch von innen ist es in architektonischer Hinsicht wirklich ein Juwel. Hier findet auch am Samstag der Farmers Market statt.

    Das „Octagon“ ist – wie der Name schon verrät – ein achteckiger Platz und so etwas wie der Hauptplatz Dunedin.

    Danach geht's weiter zur nächsten Attraktion:Darunter zählt der Tunnel Beach. Wir laufen ca.eine halbe Stunde runter und Wow, was für eine Aussicht. Der Weg führt hinunter zu der Klippe, die sich wie ein Tunnel im Wasser formt, man kann sogar auf die Insel gehen, um die umliegenden Felsen zu betrachten. Ein Tunnel führt nach unten zum Strand, den wir entlang gehen. Als wir unten ankommen, müssen wir uns erst einmal umblicken. Wir sind umzingelt von riesigen Felsen, das Meer liegt vor uns und die Wellen schlagen sanft gegen unsere Füße. Wow.. Diesen Anblick will ich auf ewig abspeichern.. Dann treffen wir auf Carolin und Yannick, die wir gestern auf dem Campingplatz kennengelernt haben und quatschen etwas miteinander.
    Läs mer

  • Fahrt entlang der Südinsel "the Catlins"

    17 mars 2019, Nya Zeeland ⋅ ⛅ 14 °C

    Im abgeschiedenen Südosten der Südinsel Neuseelands befindet sich eine der am dünnsten besiedelten Regionen des Landes: The Catlins. Die zerklüftete Küstenlandschaft hat uns dermaßen beeindruckt und wir konnten ganz tolle Plätzchen besuchen. Darunter zählt der Nugget Point. Die Fahrt dort hin ist landschaftlich schon mega schön und das halten wir alles schön fleißig mit meiner GoPro fest, die wir mit einer Halterung an Ricky befestigt haben.
    😍 Am Parkplatz angekommen, treffen wir ein Schweizer Pärchen, das wir hier schon öfter auf unserer Route getroffen haben und uns super sympathisch sind. Wir laufen gemeinsam zum Leuchtturm und stellen uns an den Viewpoint um die Felsen und schwimmenden Robben beobachten zu können.
    Auf dem Rückweg fällt dann plötzlich Hannes ein, dass wir die GoPro vergessen haben und die immer noch am Van hängt😭 mir rutscht das Herz in die Hose und ich renne nur noch so zurück und bete zu Gott, dass sie noch dran hängt... Als ich mich Ricky nähere, kann ich zum Glück die GoPro sehen und bin dermaßen erleichtert. Schon wieder mal ein Schockmoment, den ich mir sparen hätte können. Zur Zeit sind meine Nerven ganz schön am Ende.. 🙏 Nach diesem Schrecken gibt's erstmal Schokolade 🍫
    😍 Danach fahren wir die Strecke weiter ab, besuchen noch den Purakaunui Waterfall, der nicht so spektakulär ist, aber trotzdem einen Besuch wert ist, weil er direkt auf der Strecke liegt, halten kurz an dem Florence Hill Lookout und suchen uns dann einen schönen Campingplatz an einer Bucht in Waikawa, wo wir auch die beiden Schweizer Christian und Sonja treffen. Hier ist es traumhaft, weil es auch ziemlich windstill ist und es keine sandflys gibt 😁 Hannes und Christian gehen zusammen angeln und ich unterhalte mich mit Sonja, während ich das Gemüse für unseren Eintopf schnipple. Leider haben die Jungs kein Glück, da Ebbe ist und sie viel zu weit ins Meer hinauslaufen müssten. Aber so verbringen wir zu viert einen tollen Abend mit einem Fläschchen Bier, einem Gläschen Wein und Schokolade
    😍
    Läs mer

  • Auf dem Weg nach Te Anau

    18 mars 2019, Nya Zeeland ⋅ ☁️ 16 °C

    Heute früh fahren wir mit Christian und Sonja um 6 Uhr los zum Curio Bay und gehen mit Taschenlampen den Penguin Treck entlang, in der Hoffnung auf Pinguine zu treffen... Um diese Pinguine sehen zu können, muss man bereits vor Sonnenaufgang hier sein, da die Pinguine bei Anbruch des Tages ins Wasser watscheln und den ganzen Tag im Meer unterwegs sind.. Abends kommen sie dann bei Sonnenuntergang wieder heraus und nur dann kann man sie erblicken.. Bei uns ist es leider vergebens.. Wir sehen keinen einzigen... Wir verabschieden uns von den Beiden und dann geht unsere Fahrt weitere nach Te Anau, das im Fjordland Nationalpark liegt. Dort informieren wir uns erst bei den i-sites welche Tageswanderungen sich für uns anbieten. Nachdem wir uns viele Informationen über die verschiedenen Trecks eingeholt haben, fahren wir zu einem günstigen Campingplatz, der 8 Dollar pro Person die Nacht kostet. Hier gibt es nämlich leider keine kostenlosen Plätze.. Wir melden uns an und bekommen sogar free Wi-Fi. Toiletten sind hier keine vorhanden, aber dafür ist es hier echt schön. Wir stehen direkt an einer Pferdekoppel und haben unsere Ruhe. So bereiten wir uns auf morgen vor und planen unseren Wandertag☺️ als wir mit allem fertig sind kuscheln wir uns in unseren Van und dann tu ich es... Ich mache klar Schiff und rufe endlich bei meinem Arbeitgeber an... Was meint ihr warum???
    Weil ich den Entschluss gefasst habe, nicht mehr in den Kindergarten nach Eschenbach zurück zu kehren. Das ist ein grosser Schritt für mich, weil ich dort schließlich 7 Jahre gearbeitet habe und ab September wieder zurück kommen hätte können. Es war meine volle Absicherung... Aber ich bin auf der Reise so gewachsen, habe an Mut und Zuversicht gewonnen und gelernt, dass ich auf mein Herz hören muss. Und mein Herz sträubt sich dagegen, wieder dorthin zurück zu gehen. Es sagt mir, dass es an der Zeit ist, etwas neues zu wagen, wenn ich nach Hause komme. Also rufe ich bei der Stadt an und das wars. Nach einem 5 Minuten Gespräch, das zum Glück sehr positiv verläuft, habe ich das hinter mir, das mich lange Zeit beschäftigt hat. Ich bin nun frei, frei wie ein Vogel 🐦
    😍
    Läs mer

  • Wanderung zum Key Summit

    19 mars 2019, Nya Zeeland ⋅ ⛅ 19 °C

    Wir fahren heute die gesamte Strecke bis fast nach Milford Sound weiter und nehmen ein paar Stops entlang der Straße mit. Da zum Glück die Sonne heraus kommt, wird uns heute die Wanderung leichter fallen👍☺️ Erster Halt ist der Mirror Lake, wo sich einige Chinesen tummeln... Was mich schon wieder sehr nervt, weil da immer so eine Unruhe herrscht. Wie der Name schon sagt, spiegeln sich hier die Berge Im Wasser, was aber durch die vielen Sträucher und Bäume etwas behindert wird. Trotzdem ist es ein schöner Anblick
    😍 Wir fahren weiter und die Landschaft wird immer schöner obwohl man sich das gar nicht vorstellen kann. Die Straße verläuft zwischen den Bergen, neben den Seeen entlang und an Felder vorbei, die wir in unserem ganzen Leben noch nicht gesehen haben. Manchmal geht es durch kurze Waldstücke und an Schotterstrassen entlang, was die Fahrt etwas mystisch und geheimnisvoll macht. Einfach ein Traum. Dann kommen wir am Key Summit Parkplatz an und starten mit unserer Wanderung, die nur 3 Stunde hin und zurück dauert. Wir legen los und sind nach einer Stunde oben am Aussichtspunkt. Es ist so mega toll hier. Wir stehen oben auf einer Aussichtsplatte und um uns herum sehen wir nur die Berge 🏞 und die Wolken darüber ziehen! Der für mich eindrucksvollste Berg heißt wie meine Schwester Christina❤️ er ist der höchste von allen hier und hat eine sehr enge Spitze. Kaum zu glauben dass auf diesen Bergen mal 500 Meter hoher Schnee lag🙄 jetzt sieht man gerade mal noch weiße Flecken auf den Gipfel... Echt traurig.
    Zwischen den Bergen kann man den Marian Lake sehen, zu dem wir morgen wandern möchten.

    Als wir wieder unten ankommen, lassen wir es für heute gut sein und fahren zu einem Campingplatz der in der Nähe liegt und recht günstig ist. Hier sind wir direkt an einem Fluss und haben einen schönen Blick auf die Berge☺️
    Läs mer

  • Milford Sound

    20 mars 2019, Nya Zeeland ⋅ ⛅ 16 °C

    Heut morgen geht's nach einem kurzen Spaziergang los Richtung Milford Sound. Da Hannes und ich diesmal ziemlich unvorbereitet an die Sache rangehen, ärgern wir uns über uns, weil wir einfach in Te Anau nochmal tanken und Wasser auffüllen hätten und die Schifffahrt in Milford Sound buchen sollen... Denn jetzt haben wir im gesamten Nationalpark kein Netz, kommen gerade so mit unserem Tank hin (wenn wir uns nicht verfahren) und überbrücken das Trinkwasser mit abgekochtem Wasser aus dem Bach. 😅 Geht so auch😄
    Also fahren wir heut einfach mal los und versuchen ein Ticket vor Ort zu kaufen. Wir bekommen natürlich noch einen Platz auf dem Schiff und buchen die günstigste Variante, die als letztes am Nachmittag raus fährt. Nun haben wir 3 Stunden Zeit und schauen uns hier die Gegend an,gehen spazieren, setzen uns in die Sonne, machen Fotos und trinken nen Kaffee. So schnell vergeht dann die Zeit und los geht's mit dem Boarding. Die Fahrt dauert 2 Stunden.. Man fährt mit dem Schiff durch den Sound, der Guide an board erklärt uns was eigentlich der Sound bedeutet. Das ist die Area, in der gesamte Gletscher durchgelaufen ist und diesen Bereich quasi geformt hat. Hier auf den Bergen und Felsen um uns herum, sieht man immer wieder kleine Wasserfälle hinabfließen. Dass das Wasser so dunkel und nicht so schön blau leuchtet wie wie es sonst überall der Fall ist, liegt daran, dass das Süsswasser (Bergwasser) an der Oberfläche schwimmt und das Wasser dunkler erscheinen lässt. Ausserdem haben wir noch erfahren, dass ein Berg jährlich um 1,5 cm wächst... Eine traurige Nachricht war, dass in ca. 25-30 Jahren mein Gletscher mehr in Neuseeland durch die Erderwärmung vorhanden sein wird. Zum Abschluss gibt's noch eine kleine Dusche für uns an einem Wasserfall, an dem das Schiff sehr nah herangefahren ist.😅
    Nach dieser Tour geht's für uns wieder durch die unglaublich schöne Berglandschaft zurück zum Campingplatz. Die Straßen führen uns durch die unreal erscheinende Natur. Ich hänge nur noch mit offenem Munde am Fenster, während Hannes fährt. Mir kullern fast Tränen herunter, weil ich nicht fassen kann, wie schön unsere Erde doch ist und dass wir so ein Glück haben, diese Seiten sehen zu dürfen. Wir fahren direkt neben den riesigen Bergen, die endlos erscheinen und die letzten Sonnenstrahlen leuchten die Spitzen der Berge an, während wir im Schatten über die Straßen fahren. Wir überqueren Brücken , die über Bäche führen, fahren durch einen 1,2 km langen Tunnel, durch Waldstücke, wo die Bäume komplett mit Moos bewachsen sind und deshalb wie ein Märchenwald wirken und dann geht's wieder durch die Berge hindurch, wo die Felder mit Steinen und gelb-braunen Pflanzen versehen sind. Einfach Wow!! So etwas schönes haben wir bisher noch nicht gesehen und uns sogar noch etwas mehr beeindruckt, als die Schiffahrt heute, die pro Person 50€ gekostet hat.
    Läs mer

  • Wanderung zum Lake Marian

    21 mars 2019, Nya Zeeland ⋅ ☁️ 21 °C

    Die Wanderung zum lake Marian dauert hin und zurück ca. 3 Stunden, was ja ein Katzensprung ist. Aber die Strecke hat es in sich. Ganz anders wie der Key Summit geht es hier steil bergauf, der weg ist sehr steinig und von Baumwurzeln übersät. Manchmal muss man sogar klettern, was die Wanderung total interessant und aufregend macht. Als wir dann am Ziel ankommen bekomm ich nur ein "wow" heraus!! Der See liegt mitten von Bergen, die teilweise mit Schnee bedeckt sind. Das Wasser ist so klar und lädt auf jeden Fall zum Baden ein. Hannes springt mit der Unterhose rein, ich zieh mir schnell den Bikini drüber und folge ihm. Himmel ist das Wasser kaaaaaaalt!! Ich mein, das war uns schon klar, dass das Gebirgswasser kalt ist, aber so?! 😁 😁 😁 Wir waschen uns ganz schnell durch und ich schaff es nicht mal meine Haare oder Kopf zu waschen, weil ich Angst vor Gehirnfrost habe😅🏔️ aber danach bitzelt es am ganzen Körper und dieses Gefühl ist mega geil. Top fit geht's für uns nun wieder zurück und dann setzen wir die Fahrt fort Richtung Queenstown
    😍 Dort schlafen wir an einem wunderschönen Platz direkt am See Wakatipu.
    Läs mer

  • Mount Cook

    25 mars 2019, Nya Zeeland ⋅ 🌧 16 °C

    Juhu wir haben ihn gefunden - den Mount Cook und ja ich muss zugeben, das ist wirklich nicht schwer, denn der Mount Cook ist mit seinem 3724 Metern der höchste Bergs Neuseelands.

  • Lake Pukaki

    27 mars 2019, Nya Zeeland ⋅ ⛅ 11 °C

    Heute hat es aufgehört zu regnen und wir fahren zum nächst gelegenen Ort Twizl. Hier gehen wir zum im Info Center um uns über die Wanderungen in Mount Cook zu informieren. Da sich gegenüber eine Sporthalle befindet wo man duschen kann, nutzen wir das aus und gehen ausgiebig duschen. Ach ich kann gar nicht sagen, wie gut das allgemein mal wieder tat, sich in einem Bad aufzuhalten, in Ruhe die Beine zu rasieren - ohne Bikini! Sonst duschen wir uns ja immer am Campingplatz und dann schauen dir halt alle Leute zu😁🙈 oder waschen uns im See, Bach usw. Da sogar heißes Wasser aus dem Hahn kommt, holen wir schnell ein paar Sachen und waschen diese durch. Schnell raus hier, bevor uns jemand erwischt... Dann geht's weiter zu dem blau leuchtendsten See, den ich je gesehen habe. Pukaki Lake😍 Wahnsinn, wie blau dieses Wasser ist und das scheint fast unreal. Da wir so früh dran sind, bekommen wir sogar einen Parkplatz direkt am See. Wir hängen hier unsere nasse Wäsche auf und machen erstmal Frühstück. Danach gehen wir etwas am See entlang spazieren. Als wir zurück kommen, hat sich hier einiges getan. Um uns herum sind alle Parkplätze belegt, aber wir haben das Glück neben zwei netten Mädls aus Österreich zu stehen. Wir machen uns bekannt und quatschen den ganzen restlichen Nachmittag bis Abend mit ihnen und tauschen uns übers Reisen aus. Nebenbei macht Hannes Pizza und da der Blick auf den Mount Cook immer klarer wird, können wir dieses Panorama auch noch genießen ❤️ als es dann um 23 Uhr stock dunkel ist und ich auf die Toilette muss, haut es mich fast auf die Schnauze, weil ich meine Augen nicht mehr vom Himmel lassen kann. Dieser Sternenhimmel ist der. Wahnsinn!!! 😍 So viele Sterne zum Greifen nah! Könnte man meinen😁 Hannes kommt auch aus dem Ricky und wir versuchen ein paar Bilder zu machen. Es ist zwar mega kalt, aber dieser Anblick verzaubert uns, sodass wir ganz vergessen, dass wir frieren☺️Läs mer

  • Wanderung um den Mount Cook

    28 mars 2019, Nya Zeeland ⋅ ☀️ 14 °C

    Wir verabschieden uns von den Österreichern und starten nachdem ich mit meiner Mama telefoniert habe los Richtung Mount Cook. Jetzt ist es noch etwas bewölkt, aber innerhalb dieser Stunde Fahrt ist die Aussicht immer klarer und schöner geworden. Man hatte einen wahnsinns Blick auf den Mount Cook, der Neuseelands höchster Berg ist. Er ist mit Schnee bedeckt und einfach nur wunderschön. Die Straße führt uns direkt zu ihm und dieser Anblick ist gigantisch 😍

    Dann stehen wir auf dem Parkplatz. Wir machen heute nur eine kleine Wanderung zum Tasman Valley. Man geht ca.eine halbe Stunde und hat dann einen Blick auf die Gletscher. Wahnsinn! Direkt vor den Bergen liegt hier eine Eisplatte von der sich immer wieder Broken lösen und auf dem Gletscher Wasser herum treiben. Von hier oben sieht alles so klein aus, aber als wir Boote, die an den Gletschern vorbeifahren entdecken, wirken die Mega klein
    😁

    Danach geht's weiter zum Campingplatz an dem wir heute Nacht bleiben. Von dort aus kann man den Hooker Valley, den Kea Point bewandern und dem Müller Hut. Heute machen wir erst die kleineren Wanderungen, also den Hooker Valley (war leider zum Teil gesperrt, weil das grosse Unwetter so viel Schaden angerichtet hat) und den Kea Point. Beide tracks bieten einen atemberaubenden Ausblick zum Mount Cook 😍
    Läs mer

  • Wanderung Müller Hut

    29 mars 2019, Nya Zeeland ⋅ ☀️ 6 °C

    Wir wandern heute ca. 3 Stunden den Müller Hut Track. Da es heute Nacht ziemlich kalt war, machen wir Frühstück indem wir noch richtig eingepackt sind und starten dann um 9e los. Es dauert nicht lange, dass mir warm wird und ich Stück für Stück ausziehe. Es geht ziemlich steil bergauf und die erste Stunde gehen wir nur Stufen hoch. Aber bereits hier ist der Ausblick schon so toll!😍 Wir laufen und steigen über Felsen, klettern hoch über steiles Geröll und irgendwie macht sich meine Höhenangst überhaupt nicht bemerkbar. Diese Wanderstrecke macht eben gerade deshalb Spaß, weil es nicht so monoton dahin geht, sondern Aufmerksamkeit gefragt ist☺️
    Nach ca. 3 Stunden sind wir dann oben an der Bergspitze angekommen und ich kann euch gar nicht sagen, wie toll dieses Gefühl ist. Ich bin total überwältigt, weil man A) diese Strecke hier hoch geschafft hat und B) diese Aussicht so bombastisch ist, dass man am liebsten nie wieder wegschauen möchte. Wir stehen direkt dem Gletscher gegenüber und haben dank dem tollen Wetter einen super klaren Blick auf Mount Cook. Es ist der Hammer. Unter uns ziehen die Wolken vorbei, sodass wir das Tal unter uns gar nicht mehr sehen können 😁
    Läs mer

  • Lake Pukaki

    30 mars 2019, Nya Zeeland ⋅ ☀️ 16 °C

    Heute schlafen wir nochmal am wunderschönen Lake Pukaki und genießen die letzten warmen Sonnenstrahlen an unserem lieblingssee. Der Blick auf den Mount Cook ist einzigartig, die Wolken sind vorbei gezogen und somit kann man ihn klar und deutlich sehen. Was für ein Panorama mit dem tiefblauen, klaren See davor😍Läs mer

  • Farmarbeit am Südlichsten Punkt

    2 april 2019, Nya Zeeland ⋅ ☁️ 11 °C

    Wir haben uns erneut auf dem Weg in den Süden gemacht. Warum erneut? Tja, anfangs wussten wir noch nicht ob wir es zeitlich schaffen, zu Kathryn und Freddie, die eine kleine Farm und Gästehäuser betreiben, zu fahren. Diesen Kontakt hat uns meine Freundin Kim empfohlen, da sie vor einem Jahr hier auf gewooft hat und total begeistert war. Da wir nun unsere Reise durch Neuseeland verlängert haben, haben wir noch 1-2 Wochen Puffer und kriegen das mit dem Woofen locker unter. Zum Glück, denn das war die beste Entscheidung, die wir treffen hätten können.

    Wir sind beim größten Regenwetter angekommen und wurden von Freddie, Kathryn und den süßen Hunden begrüßt. Da es bereits spät nachmittag war, mussten wir heute nichts mehr arbeiten und haben es uns in der Lodge, wo ein Zimmer frei war bequem gemacht. Wir hatten eigentlich damit gerechnet im Van zu schlafen und jetzt haben wir ein Gästehaus mit warmer Dusche, eine richtige Toilette, einem bequemen Bett, eine Küche, Kühlschrank, WLAN, TV, Radio usw. Tja, das sind alles Dinge, die man dann trotzdem nach einer gewissen Zeit des Campens vermisst 😁 wir essen mit Freddie und Kathrin noch zu Abend und lernen uns etwas kennen.

    Am nächsten Tag genießen Hannes und ich das leckere Frühstück an einem Tisch. Heute gibt's Bagels😍
    Dann geht's los mit dem Hausputz. Wir putzen alle Fenster, Staubsaugen, Boden wischen, Betten frisch überziehen, Lampen putzen, Spielen zwischendurch mit den Hunden usw. Wir sind abends richtig K. O aber es total glücklich, weil es uns richtig Spaß gemacht hat.

    Morgen ist steht dann Hecken schneiden bei Freddie's Haus, das er vermietet, an.
    Läs mer