• Sandra Schürmann
  • Pedaaa
nov. 2019 – jan. 2020

TimeOut

Folgt uns auf unserem 3 monatigen Honeymoon Trip!
Liked unsere Fotos und kommentiert sie, aber nicht vergessen, euren Namen zu hinterlassen (sofern ihr nicht angemeldet seid).
Merci! 🥰🌏☀️
Leia mais
  • Lake Tekapo - zu viele Touristen

    29 de dezembro de 2019, Nova Zelândia ⋅ ☀️ 16 °C

    Mit einem kleinen bis grösseren Kater fuhren wir heute weiter an den Lake Tekapo! Angekommen waren wir etwas überrascht - die Landschaft wäre wirklich suuuuper schön, wenn da nicht all diese Touristen wären! Eigentlich wollten wir gemütlich am See relaxen und den Kater ausschlafen. Aber eines war klar, hier nicht! Also weiter zum Lake Pukaki!Leia mais

  • Lake Pukaki - ein Traum!

    29 de dezembro de 2019, Nova Zelândia ⋅ ☀️ 20 °C

    Am See Pukaki gab es zum Glück nicht so viele Touristen. Unser Ziel ist es einen schönen Freedom Camping Platz direkt am See zu finden. Nach einigen Fahrten Offroad haben wir den schönsten Platz gefunden. Einfach ein Traum! Wir haben uns in die wärmende Sonne gesetzt und die Aussicht genossen.
    Leider kam plötzlich ein sehr böenartiger Wind auf. Deswegen mussten wir uns in unseren Camper zurückziehen. So ein Mittagsschläfchen tut auch gut!
    Als der Wind am Abend aufgehört hatte, haben wir uns dann ein leckeres Terryaki Nuddel Gericht gezaubert.
    Ein bisschen neben uns hat es sich ein anderes junges Pärchen gemütlich gemacht. Beim Sonnenuntergang haben wir uns gegrüsst.
    Danach verzogen wir uns in unseren Kiwi und spielten ne Runde Phase 10.
    Leia mais

  • Ausicht ausm Bett & Überraschung!

    30 de dezembro de 2019, Nova Zelândia ⋅ ☁️ 16 °C

    Wow mit so einer Aussicht aufwachen könnten wir immer🥰. Noch n bisschen verschlafen und zerzaust haben wir die Türen hinten geöffnet und die Aussicht genossen.
    Plötzlich kam unser Nachbar vorbei und fragte ob wir Kayak fahren möchten. Wir sind total überrumpelt aber happy und sagen gerne ja. Nach einer Vorstellungsrunde mit Wyatt und Cayley und einem kleinen Schwätzchen mit den sympathischen Südafrikanern, die in Aukland leben, hüpfen wir ins Boot.
    Leider hat es nur 1 Paddel und Peter hat sich gentlemanlike angeboten mich rumzugondeln🛶😘❤️.
    Es war einfach wunderschön. Der See ist relativ flach und das Wetter einfach perfekt. Man kann den Mt. Cook mit den umliegenden Bergen sehr schön sehen. Es ist wunderbar ruhig und wir geniessen die Natur. Die kleine Insel auf dem See interessiert uns und so paddeln wir dahin. Da hatte jemand eine seltsame Hütte aufgestellt. Unheimlich!
    Wieder im Kayak los gegondelt hörten wir eine Drohne die über uns fliegen. Am Camp angekommen haben wir gesehen, dass Wyatt die Drohne geflogen hat. Es sagt, dass er ein paar Fotos für uns geschossen hätte und uns die zumailt. Was für tolle Menschen, jetzt wurmt es uns, dass wir sie gestern nicht auf einen Gin Tonic oder Glas Wein eigeladen haben.
    Cayley und Wyatt geben uns noch einige Tips und sagen, falls wir in Auckland vorbeikommen sollen wir uns melden. Wir freuen uns und tauschen unsere Kontaktdaten aus.
    Dann frühstücken wir und machen unser Camp startklar für die Weiterreise.
    Leia mais

  • Sylvester in Te Anau am Fusse der Fjorde

    31 de dezembro de 2019, Nova Zelândia ⋅ ☀️ 20 °C

    Erster Stop nach dem Kajaken war am Fusse des Mount Cook. Eigentlich haben wir gedacht wir könnten schön eine Passstrasse hochfahren und den Ausblick geniessen. Dem war nicht so! Es gab nur eine Wanderung hoch auf den Berg. Leider haben wir uns vorgenommen heute bis nach Te Anau weiterzufahren - da rund um Queenstown und Wanaka wegen Sylvester schon ALLES ausgebucht war.
    Somit sind wir weitergefahren ohne zu wandern🤫.
    Dafür haben wir unterwegs leckeres Lachs-Sashimi vom Lake Pukaki gekauft, bei einer Lavendelfarm halt gemacht und generell die wahnsinnige Landschaft genossen.
    In Te Anau waren die meisten Campingplätze auch ausgebucht ausser der Fiordland Campground der etwas ausserhalb liegt. Da fanden wir ein schönes Plätzchen und der Campingplatz war bis jetzt der gepflegteste den wir je besucht haben. Alles mit Liebe eingerichtet, gepflegte Hecken und Rasen, moderne Duschen und WCs!
    Bevor es soweit war und wir ins 2020 gerutscht sind, haben wir noch ein rotes Curry gezaubert.
    Aus dem Nachbarzelt kam super Musik, die hatten voll die Party und so feierten wir ins 2020 hinein. Punkt 12 gab es über der Stadt auch noch ein Feuerwerk. Was für ein ereignisreiches 2019 das doch für uns war 🥰🥰: Hochzeit auf den Seychellen, mega Hochzeitsparty und 3 Monate auf Honeymoon ❤️! Auf neue spannende Abenteuer im 2020!
    Leia mais

  • Milford Sound im Regen

    1 de janeiro de 2020, Nova Zelândia ⋅ 🌧 14 °C

    Der erste Tag im neuen Jahr ist veregnet. Egal wir setzten uns in ein Restaurant uns planen unsere Ausflüge nach Doubtful oder Milford Sounds. Das sind die wunderschönen Fjorde an deren Fuss wir gerade sind.
    Nach dem wir Agebote geprügelt hatten wollten wir eigentlich nach Doubtful Sound, da es da anscheinend nicht sooo viele Touristen gibt. Leider ausgebucht und wir entscheiden uns für 2h Kayak fahren und 2h Bootsfahrt in Milford Sound.
    Für uns heisst es morgen um 8h in Milford Sound zu sein (ca. 2h von Te Anau). Deshalb entscheiden wir uns einen Campingplatz möglichst nah zu finden. Da wir Zeit haben und bei dem Wetter ausser Auto fahren nicht viel machbar ist, fahren wir heute schon mal nach Milfordl.
    Auf dem Weg kommen wir durch beeindruckende Schluchten mit hohen Fjorden, aus denen hunderte kleine Wasserfälle fliessen. Der Regen, der Nebel und diese Felshänge sind wirklich ein Spektakel. Bei einem Halt vor einem Tunnel haben wir dann auch noch Bekanntschaft mit dem Berg Papagei Kea gemacht, die Tierchen sind sehr schlau. Dieser ist von Auto zu Auto gewandert und hat um futter gebettelt. Süss!
    In Milford angekommen versuchen wir unser Glück und fragen trotz “Ausgebucht” Schild beim Campingplatz an. Nope alles besetzt und keine Absagen.
    Aber in unser Camping-App finden wir einen kleinen Platz, der ca 40 min weg von Milford Sound ist: Guns Camp Hollyford Valley. Nur über eine Schotterstrasse ist dieser Campground zu erreichen.
    Der Campingplatz ist ein wenig seltsam aber sehr kreativ und lustig. Überall hat es kleine Kunstwerke und lustige Schilder. Leider konnten wir nicht alles anschauen, da es viel geregnet und gewittert hat. Ausserdem, sobald wir die Türe geöffnet haben, griffen uns die fiesen Sandflies an! Also haben wir uns einen Salat gezaubert, ein wenig gespielt und ab ins Bett, morgen müssen wir ja um 7h losfahren.
    Leia mais

  • Kayaking Milford Sound

    2 de janeiro de 2020, Nova Zelândia ⋅ 🌧 15 °C

    Um 6 Uhr klingelt der Wecker. Wir kriechen aus dem Bett und schauen raus. Immer noch Regen, Blitz und Donner. Ob das was wird mit dem Kajak fahren? Wir essen einen Wrap, den wir uns gestern noch vorbereitet haben und fahren los. Das Wetter hat sich ein wenig gebessert, es gewittert nicht mehr.
    Angekommen in Milford treffen wir die 3 anderen Pärchen und unseren Guide. Der Regen hat aufgehört. Wir werden mit Thermounterwäsche, Fliespullover, oranger Regenjacke, Schwimmweste und Spritzschutz ausgestattet. Nach einer kurzen Einführung gehts ab ins Kajak. Dank der Wolken und des Nebels herrscht eine wirklich spezielle Stimmung. Wir sind froh, dass wir nicht pralle Sonne haben. Sonst wäre es mega heiss zum paddeln und bestimmt nicht so stimmungsvoll.
    Wir paddeln zu unglaublich hohen Wasserfälle, durch verschiedene Kanäle, den Strom aufwärts und zurück zum Hafen. Die zwei Stunden gehen wie im Flug vorbei, was für ein Erlebnis🥰.
    Leia mais

  • Cruise Milford Sound inkl. Delfine

    2 de janeiro de 2020, Nova Zelândia ⋅ 🌧 16 °C

    Nach dem Umziehen und Rückgabe aller Kajak-Sachen werden wir zum Hafen gefahren. Das Wetter wird immer besser. Mit dem Schiff fahren wir zwischen den Fjorden richtung offenem Meer. Die Fjorde sind so hoch, jetzt sind die Wolken fast weg und wir sehen die Spitzen. So was haben wir noch nie gesehen, wirklich toll! Da es geregnet hat sind die Wasserfälle auch gewaltig. Und dann tauchen plötzlich diese Delfine auf. Wow, riesige Tiere direkt bei uns am Schiff. Sie geniessen es in den Wellen des Schiffes zu schwimmen. Bestimmt 15 min schwimmen sie neben dem Boot her. Toooolll🤗
    Der ganze Ausflug hat sich gelohnt und das Wetter war für die Tour einfach perfekt. Für uns bis jetzt das Highlight der Neuseeland Tour.
    Leia mais

  • Te Anau und die Glühwürmchen

    2 de janeiro de 2020, Nova Zelândia ⋅ ☀️ 13 °C

    Auf dem Rückweg nach Te Anau konnten wir nun diese wunderbare Landschaft auch noch mit Sonnenschein geniessen. Was für einen Unterschied!
    Für den späten Abend (9.30h) haben wir noch eine Höhlentour zu den Glühwürmchen gebucht. Nach einem feinen Znacht beim Italiener ging es ab aufs Boot.
    Nach 20min fahrt durch die Dämmerung erreichten wir die andere Seite des Sees. Im Fiordland Nationalpark befindet sich ein Naturschutzgebiet, eines von 2 Orten wo die fast ausgestorbenen Vögel Takahe noch leben.
    Wir wurden in zwei 12er Gruppen aufgesteilt und dann gehts los in die Höhle. Diese ist mit 12000 Jahren anscheinend noch jung und wird immer noch stetig durch das Wasser geformt. Der Eingang ist nur 1 Meter hoch und wir müssen gebückt hineingehen. Diese Höhle ist definitiv nichts für Leute mit Platzangst. Uns wurde erklärt, dass keine Smartphones, Kameras oder andere Geräte in der Höhle verwendet werden dürfen, da sich die Augen an die Dunkelheit gewöhnen sollen.
    Nach dem Einstieg gelangte man auf einem schmalen Pfad entlang des reissenden Wassers zur “Kathedrale”, dieser Punkt ist der höchste in der Höhle (ca. 15m).
    Danach geht es weiter bis wir zu einem kleinen See kommen, hier ist alles sehr sehr dunkel. Wir werden gebeten so leise wie möglich zu sein und steigen in ein kleines Böttchen. Es ist so dunkel, dass man die eigene Hand nicht sieht. Dafür aber die tausend Glühwürmchen an der Höhlendecke. Die Decke ist manchmal nur einen Meter über unserem Kopf. Wir gondeln unter dem Glühwürmchenhimmel über den See. Wow was für ein Erlebnis, sowas hab ich noch nie erlebt.
    Nach 10 min im Bötchen ist die fahrt leider schon wieder zu Ende. Wir machen uns wieder auf den Weg aus der Höhle wo wir im Anschluss noch einige Sache über die Viecher lernten.
    Leia mais

  • Queenstown

    3 de janeiro de 2020, Nova Zelândia ⋅ ⛅ 11 °C

    Heute fahren wir nach Queenstown. Es wird oft mit dem St. Moritz von Neuseeland verglichen. So war es auch. Als wir beim Campingplatz eingecheckt haben sind wir in das Städtchen spaziert. Es war voller Touristen, viele aus Asien. Die meisten Shops waren Souvenirläden und Restaurants. Es war wirklich sehr sehr voll und uns schon ein wenig zu touristisch. Unser Plan lecker Essen zu gehen erwies sich schwieriger als gedacht. Bei zwei Restaurants, die wir ausgesucht hatten war schon alles voll. Also haben wir uns mal wieder für ein Thai Restaurant entschieden. Es sah eher wie ein Imbiss aus aber hej wir hatten zwei Plätze. Peter bestellte Masaman Curry und ich gebratenen Reis mit Ananas. Peters war lecker und meins konnte man nicht essen😩. Reis total verkocht, nicht gewürzt, 4 Stück Ananas; ohjeee!
    Naja dann hab ich mich bei Peters Sosse ein bisschen bedient und mit dem Wein runtergespült. Dafür haben wir uns danach einen leckeren Churro gegönnt.
    Zum Abschluss des Abends sind wir noch auf/in die Floating Bar im Hafen. Also allzu betrunken darf man hier auch nicht sein, wackelt auch so schon ziemlich fest. Hehe *hicks*
    Leia mais

  • Glenorchy, Brunch am See

    4 de janeiro de 2020, Nova Zelândia ⋅ ☁️ 11 °C

    Heute hatten wir Lust an einem See zu Brunchen. Wir fuhren also von Queenstown dem See entlang Richtung Glenorchy. Angekommen sind wir zuerst ein bisschen am See entlang gegangen und haben die schöne Natur genossen. Einer der Berge soll anscheinend auch im Film Herr der Ringe vorkommen🤓.
    Danach haben wir unser perfektes Brunch-Plätzchen gefunden. Es war herrlich! Die Sonne hat uns gewärmt und der Camper hat uns vor dem Wind geschützt.
    Nach 2h30 haben wir alles zusammen gepackt und wollten weiterfahren. Aber im Dorf war plötzlich ein riesen Fest. Ganz viele Pferde und Ponys standen nummeriert herum. Es war wie auf einem Festival. Hunderte von Leute mit Campingausrüstung versammelten sich um das Gelände. Wie wir im Internet nachgelsen haben ist es DER Event für die Region. Es ist ein regionales Pferderennen. Wir schauen dem geschehen eine halbe Stunde zu und fahren dann weiter Richtung Wanaka.
    Leia mais

  • Arrowtown und der spontane Plan

    4 de janeiro de 2020, Nova Zelândia ⋅ ☁️ 16 °C

    Eigentlich wollten wir nur einen kurzen Stop in Arrowtown machen und das Städtchen anschauen. Doch erstens kommt es anders, zweitens als man denkt🤣. Nach dem wir einige Fotos von dem malerischen Goldgräberdörfchen gemacht hatten standen wir vor dem „The Fork anf Tap“. So eine richtig schöner kleiner „Biergarten“. Im Garten spielte eine Live-Band Country Music 🎶 vom Besten. So cool!
    Wir bestellen uns eine leckere Käseplatte und trinken das vom Haus selbstgebraute Bier. Es gefällt und so, dass wir entscheiden hier zu bleiben und erst morgen weiterzufahren. Peter rennt zum Camper und parkt ihn auf dem Campingplatz, während dem ich schön gemütlich das Bier geniessend der Musik zuhören durfte. Danke Schatzi😘.
    Als Peter zurück war haben wir noch einige Bierchen getestet und sind dann glücklich ins Bett gefallen! Schön so spontane Planänderungen🤗
    Leia mais

  • Wanaka & BraDrona

    5 de janeiro de 2020, Nova Zelândia ⋅ ⛅ 15 °C

    Heute Morgen sind wir los gefahren mit einigen Tageszielen. Das erste war Cardrona, auch ein ehmaliges Goldgräberdörfchen. Nur waren wir wegen was Anderem da und zwar wegen dem BH-Zaun☺️. Mit dieser Aktion soll auf Brustkrebs hingewiesen werden und es gibt eine Spendenbox. Gute Sache und sieht witzig aus.
    Danach ging es weiter zum schönen Wanaka am See. Auch relativ touristisch aber viel sympathischer als Queenstown. Wir geniessen die Atmosphäre im Städtchen, erkundigen einige Shops und gönnen uns dann ein Sushi-Mittagessen. Danach gehts weiter🚐
    Leia mais

  • Blue Pools & Waterfalls

    5 de janeiro de 2020, Nova Zelândia ⋅ ☁️ 13 °C

    Wir fahren Richtung Fox Glacier und der nächste Halt sind die Blue Water Pools und einige schöne Wasserfälle auf der Route. Nach einer kurzen Wanderung durch den Regenwald, wo die Bäume echt cool aussehen erreichen wir die Pools! Über zwei Hängebrücken erreicht man die Pools, in denen auch ganz abgehärtet Touris baden. Brr das Wasser kommt direkt von den Gletschern und ist somit auch eiskalt 🥶. Einige springen sogar von der Brücke (ca. 10m) in die Pools.
    Wir schauen lieber zu und geniessen die Aussicht. Weiter geht die Fahrt über Brücken und Täler in Richtung Paringa, wo wir übernachten werden.
    Leia mais

  • Lake Paringa und die Sandflies

    5 de janeiro de 2020, Nova Zelândia ⋅ ⛅ 14 °C

    Mal an der Küste entlang, mal durch Schluchten, die Fahrt nach Paringa lässt sich sehen. Am Paringa See angekommen übernachten wir direkt am See in einem kleinen DOC Campingplatz. Es wäre wunderschön, sogar die Sonne kommt raus. ABER unsere Freunde, die Sandflies sind auch zahlreich vorhanden und zwingen uns echt drinnen im Camper zu essen. Lästige Viecher 🦟.Leia mais

  • Ankunft beim Fox & Franz Josef Gletscher

    6 de janeiro de 2020, Nova Zelândia ⋅ 🌧 10 °C

    Heute sind wir bis zum Fox Glacier gefahren, wo wir uns in einem Kaffee zur Planung unserer Aktivitäten niederlassen.
    Nach langem Hin und Her haben wir uns entschieden, trotz des teuren Preises, einen Helikopter 🚁 Rundflug für morgen zu buchen.
    Nach dem das erledigt war haben wir uns zu Fuss zum Fox Gletscher Lookout gemacht. Insgesamt 1h30 läuft man pro Weg um den Gletscher weit weg ein bisschen zu sehen. Ein bisschen enttäuscht wandern wir zurück und fahren 20min weiter zum Franz Josef Gletscher Dorf. Da parken wir unseren Camper und erkunden das Dörfchen. Wir besuchen das kleine Wildlife Center. Und wir sehen unseren ersten echten Kiwi 🥰. So süss die kleinen Vögel. Da speziell diese Art Kiwi (Rowi) vom aussterben bedroht ist, haben sie den meisten Erwachsenen männlichen Kiwis Peilsender angebracht. Über deren Herzschlag können die Ranger feststellen ob die Kiwis gerade ein Ei 🥚 ausbrüten (dann ist ihr Herzschlag viel langsamer). Die Ranger suchen dann die Näster und sammeln die Eier ein. Diese werden dann in einem speziell dafür eingerichteten Zentrum ausgebrütet und aufgezogen, bis sie ein gewisses Alter bzw Grösse erreicht haben. Danach sind sie ca 1 Kg schwer und können sich gegen Feinde wehren. Der grösste Feind der kleinen Federtierchen ist das Wiesel. Diese wurden im 18. Jahrhundert zur Bekämpfung der Kaninchenplage eingeführt und wurden nun selber zur Plage. In der Natur hier überleben nur 5 % der ausgebrüteten Kiwis.
    Gute Sache was daa Center hier macht.
    Leia mais

  • Helicopter Flug über Gletscher

    7 de janeiro de 2020, Nova Zelândia ⋅ ⛅ 8 °C

    Juhuu heute gehts mit dem 🚁 über die Gletscher. Um 12 Uhr registrieren wir uns für den Flug. Kurz erhalten wir einige Anweisungen und dann gehts auch schon los. Peters erster HelikoPETER Flug 🥰🚁.
    Der Pilot erklärt uns einige Dinge als wir über die Gletscher kruisen. Zum Beispiel, dass der gelbe Dreck auf denn Gletschern vom Rauch der Buschbrände aus Australien stammt.
    Der Pilot setzt zur Landung auf dem Gletscher an. Wir hatten mega Glück mit dem Wetter☀️❄️. Strahlend blauer Himmel, super schöner Schnee, judihuiiii🤗! Peter möchte am liebsten mit seinem Snowboard ne Runde fahren hier. Nach einigen Selfies (siehe nächster Beitrag) mussten wir schon wieder einsteigen und aufs gings in die Luft. Welch krasse Landschaften es hier gibt, ein Gletscher in mitten in eines Dschungels, wo gibt es das schon?
    Es war ein kurzer und teurer Flug, aber er hat sich voll gelohnt👍🚁☀️❄️😊.
    Leia mais

  • Gletscher Selfies :)

    7 de janeiro de 2020, Nova Zelândia ⋅ ⛅ 8 °C

    Here we go, die versprochenen Fotos von zwei glücklichen Honeymooners im Schnee🥰❄️🚁☀️.

  • Hokitika und Fahrt zum Arthurs Pass

    7 de janeiro de 2020, Nova Zelândia ⋅ ⛅ 15 °C

    Im kleinen Städtchen Hokitika machen wir einen Halt. Wir schlendern durch die Strassen, gehen in einige süsse Läden und an den Strand.
    Wir planen heute noch bis zum Arthurs Pass zufahren und decken uns auch noch mit genügend Essen und Trinken ein.
    Das Wetter wird leider immer wie schlechter je näher wir dem Arthurs Pass kommen.
    Nach 2 Stunden fahrt haben wir ein Plätzchen in mitten der Wildniss gefunden. Mal was anderes, wenn die Wolken nicht wären wäre das Panorama der umliegenden Berge wunderschön😑
    Leia mais

  • Devils Punchball & Brunner Mine

    8 de janeiro de 2020, Nova Zelândia ⋅ ☁️ 11 °C

    Das Wetter war heute auch noch nicht so toll🌫☁️. Aber immerhin regnet es nicht und wir fahren kurz ins Visitor Center von Arthur’s Pass. Da fanden wir eine Erklärung zu einem Kurztrip zum Devils Punchball Wasserfall (1h insgesamt). Jep den machen wir, der 4-6 Stunden Trip zum Avalanche Peak passt leider nicht in unseren Zeitplan😬🤫🤣.
    Camper abgestellt, Schuhe an und los! Nach etwas mehr als 370 Stufen durch den Wald, erreichten wir die Plattform am Fusse des Wasserfalles. Wunderbar diese Aussicht!
    Auf dem Rückweg haben wir noch einen kleinen extra Loop zum alten Kraftwerk gemacht.
    Danach sind wir in unserem Camper und weiter ging die Reise. Der nächste Halt war bei einer alten Kohlemine, die Brunner Minen. Diese wurde um 1800 von britischen Auswanderer gegründet. Nach einer grossen Explosion 1896 wurden 65 Arbeiter getötet - dieser Unfall gilt als grösstes Minenunglück in Neuseeland. Die ganze Geschichte der Mine wird auf vielen Informationstafeln erklärt. Es gibt viel alte Sachen aus der Zeit anzuschauen. Ein richtig gutes Outdoor Museum.
    Leia mais

  • Monteith’s Brauerei Besichtigung

    8 de janeiro de 2020, Nova Zelândia ⋅ ☁️ 15 °C

    Wir sind zurück an der Westküste. Hier im Dörfchen Greymouth haben wir einen Campingplatz direkt in der Stadt gefunden. Er befindet sich 5 min von unserer heutigen Abendaktivität entfernt. Wir gehen in die Monteiths Bierbrauerei😊 (@Patrick M danke für den Tip). Vom Campingplatz bekommen wir dafür noch einen 10% Gutschein.
    Wir machen eine Brauereiführung inkl. Tasting. Es ist spannend mal wieder zu hören und sehen wie man Bier braut. Nach der Tour können wir noch 6 Bierchen testen. Yummy mein Favorit ist das Velvet Stout - eine Art Guiness, das aber mehr nach Schoggi schmeckt. Peters Favorit ist das Phoenix IPA.
    Wir bestellen uns zu den Bieren auch noch eine Antipasti-Käseplatte und eine Portion Pommes.
    Danach gibts noch ein paar weitere Bierchen und als Souvenir 2 Mützen und 2 Gläser.
    Leia mais

  • Pancake Rocks & Blowholes

    9 de janeiro de 2020, Nova Zelândia ⋅ ⛅ 16 °C

    Wir stehen ein wenig später auf, die Bierchen haben uns gut schlafen lassen 😂.
    Weiter geht die Fahrt in den Norden. Wir halten an einigen schönen Buchten mit wunderbaren Steinstränden. Die kleinen Steinchen wurden vom Meer so schön geschliffen, dass man die zu Kettchen verarbeiten könnte.
    Ein nächstes Naturhighlight sind die Pancake Rocks & Blowholes. Ein bisschen wie die 12 Apostel in Australien.
    Es sieht aus als hätte jemand die Steine Schicht für Schicht aufgebaut. Die Blowholes waren nicht so eindrücklich, da es leider Ebbe war. Wenn das Meer höcher ist, also Flut, spritz das Wasser so richtig zwischen den Klippen hoch💦.
    Leia mais

  • Seelöwen Kolonie und Westport

    9 de janeiro de 2020, Nova Zelândia ⋅ ⛅ 16 °C

    Auf dem Weg nach Westport - halten wir auch bei einer Seelöwen Kolonie. Wenn ich sie nicht schon von weitem gerochen hätte, hätte ich die Tierchen wahrscheinlich auch nicht gesehen. Durch ihre Fellfarbe verschwinden sie eigentlich in der Masse der Steine. Zum Glück gab es einige Babys die fröhlich in einer kleinen Pfütze rumplanschten, so haben wir sie entdeckt. Sobald man einen Seelöwen gesehen, sah man plötzlich alle. Und es waren viele! Auf den Fotos sind sie leider auch nur schwer zusehen. Findet ihr sie?
    Danach fahren wir weiter nach Westport. Hier machen wir nur einen kurzen Stop. Unser Ziel ist der süsse kleine Campingplatz Gentle Annie.
    Leia mais

  • Gentle Annie’s Campingplatz

    9 de janeiro de 2020, Nova Zelândia ⋅ ⛅ 15 °C

    Geschafft😁 Nach einem langen Tag mit vielen Erlebnissen schlagen wir unser Camp auf.
    Wir haben uns den besten Platz fast direkt am Meer gesichert. Dies ist einer der schönsten Campingplätze auf denen wir je waren.
    Wir gönnen und ein Feierabendbierchen und sind erfreut, dass die Sonne nun doch noch aufgetaucht ist. Einen neuen Freund haben wir auch schon, ein Weka Wildhuhn, diese Vögel können auch nicht fliegen (wie die Kiwis). Im Vergleich zu den “normalen” Hühnern haben diese Art sehr kräftige Beine und Schnabel. Sieht irgendwie aus wie eine Mischung zwischen Adler und Huhn.
    Wir haben Hunger und jagen das Huhn. Nein nur Spass 😂 heute gönnen wir uns auch mal wieder ein super zartes Rindefilet mit Kartoffeln und Salat. Eine Flasche Wein darf natürlich nicht fehlen☺️.
    Leia mais

  • Kahurangi National Park aka Lost

    10 de janeiro de 2020, Nova Zelândia ⋅ ⛅ 16 °C

    Gestärkt nach dem Frühstück gehts los in Richtung Ende der Strasse an der Westküste, besser gesagt an den Kohaihai Beach. Eigentlich wollten wir da zu einem bekannten Wasserfall, nur die Strasse war leider nicht geeignet für unseren Campervan. Und 28km zu Fuss wären dann doch eine etwas längere Wanderung gewesen. Deswegen sind wir gefahren bis die Strasse aufhörte und haben das Paradies gefunden. Strand und Dschungel an einem Ort. Es erinnert uns an Szenen aus der Serie Lost.
    Wir machen uns auf für ne Wanderung zum Scotts Beach Lookout. Der Weg führt über eine Hängebrücke direkt in den Dachungel. Der erste Pfad den wir nehmen ist zurzeit unpassierbar, da es Flut ist und der Weg unter Wassser steht. Wir nehmen den Umweg aussenrum. Zum Glück, denn wir sehen coole Bäume und versteckte Seen, ein Traum.
    Nach gut einer halben Stunde erreichen wir den Lookout. Eine tolle Aussicht. Nach ein paar Minütchen drehen wir um und gehen den Weg zurück. Diesmal konnten wir den geplanten Weg zurücknehmen, da es Ebbe war. Schon krass was das ausmacht.
    Am Strand angekommen geniessen wir die Sonne und die riesen Wellen, die an die Felsen knallen. Sehr schön hier 🥰.
    Wir gönnen uns eine selbstgezauberte Vesperplatte und dann fahren wir weiter.
    Leia mais