• Steffi und Normi on Tour

Asien 2019/20

Geplant sind 4 neue Länder in 5 Wochen Okumaya devam et
  • Chatrium Riverside Hotel Bangkok

    1 Ocak 2020, Tayland ⋅ ☁️ 28 °C

    Als wir dann endlich wieder im Hotel waren, war der Pool schon fast wieder geschlossen, also Beeilung hieß es dann, um sich nochmal etwas zu erfrischen. Nicht allzulange blieb das Licht im Pool an, in den kleineren aber Wärmeren hingegen schon. Also zogen wir um. Plötzlich knallte es noch Mal und es wurde ein weiteres Feuerwerk gestartet, das wir vom Pool aus sehen konnten. Na das war doch ein toller Tagesabschluss...

    Zurück im Zimmer wurde von da noch etwas der Ausblick genossen, bevor die Nachtruhe begann.

    Das Hotel war super, gut gelegen, freundliches Personal, sauber, geräumig, gute Betten und leckeres Frühstück. Der Preis war natürlich gehoben, aber für 2 Nächte über Silvester auch kein Wunder.
    Okumaya devam et

  • Lumphini Park

    2 Ocak 2020, Tayland ⋅ ⛅ 33 °C

    Wieder standen wir etwas später auf, da wir Abend über Nacht noch weiter reisen wollten.
    Wir fuhren zur bekannten Kohsan Road. Dort scheint eher das Nachtleben stattzufinden. Viele Verkaufsstände und Bars gab es hier. Als weiteres Ziel hatten wir den Lumphini Park. Ein schöner gemütlicher Park mitten in der Stadt mit kleinem See, wo wir Tretboot fuhren.
    Interessanter Weise liefen und schwimmen hier eine Art Leguane hin und her. Zuerst dachte ich an Krokodile 😄

    Nach dem Parkbesuch gingen wir ins Silomviertel, das eigentliche Rotlichtviertel von Bangkok. Hier war es wohl noch zu zeitig. Nichts war los.
    Am naheliegenden Nachtmarkt tobten die Leute gerade, um alle Stände aufzubauen. Interessant dass hier scheinbar täglich alles ab und aufgebaut werden muss.
    Okumaya devam et

  • Bus nach Chiang Mai

    2 Ocak 2020, Tayland ⋅ ⛅ 29 °C

    Bevor es weiter nach Chiang Mai gehen konnte, fuhren wir noch einmal zum Hotel zurück, um unser Gepäck zu holen. Von da aus ging es zur Busstation, wo unzählig viele Busse standen. Nur gut wurden wir an der richtigen Stelle heraus gelassen, wo wir unsere Tickets holen konnten. Mit der richtigen Platznummer fanden wir unseren Bus ebenso schnell. Etwas verspätet startete dann der Trip. Decken waren im Bus vorhanden, etwas zu trinken und ein kleiner Snack ebenso. Gegen 23.00 wurde schon der erste Stop gemacht. Nach etwa 20 min ging es dann weiter. Das schlafen fiel schwer, aber man war vom Tag so müde, das man irgendwann Mal schlief. Gegen 6.45 kamen wir dann, sogar früher als geplant in Chiang Mai an.
    Als erstes zur Unterkunft und wenigstens das Gepäck abgeben war der Plan. Da es draußen frisch und nur ca. 4km zu laufen war machten wir es so, allein im etwas wach zu werden und die Gegend schon etwas zu erkunden. Das Gepäck konnten wir in. Der Unterkunft lassen, das Zimmer war aber noch nicht fertig.
    Okumaya devam et

  • Centrum Chiang Mai

    3 Ocak 2020, Tayland ⋅ ☀️ 29 °C

    Die Unterkunft bietet kostenfrei Fahrräder an, die wir gleich nutzen konnten im die Innenstadt schneller zu erkunden. Der Verkehr ist auf den größeren Straßen stark, auf den kleinen Nebenstraßen mäßig und damit gut zu fahren. Der Linksverkehr ist natürlich zu beachten;-)

    Im Inneren der Stadt ist an jeder Ecke ein anderer Tempel und keiner gleicht dem anderen. Ähnlichkeiten bestehen aber schon. An den zwei beliebten wird Eintritt verlangt. Dabei darf der eine von Frauen nicht Mal betreten werden, aber abkassiert werden sie auch.

    Viele kleinere, wo sich kaum Touristen hin verirren, sind teilweise noch schöner als die größeren.

    In der Innenstadt gibt's natürlich auch genug Restaurants, Bars und viele Möglichkeiten diverse Touren zu buchen.

    Gerade im Gebiet um Chiang Mai sind Touren mit Elefanten sehr beliebt. Es gibt wohl allein im Süden etwa 20 Elefantencamps. Im Norden sicher ebenso viele. Zu 90 Prozent werden diese nur noch ohne reiten der Tiere angeboten. Was ich persönlich auch gut finde. Auf einer Giraffe oder einem Nashorn reitet auch keiner.
    Okumaya devam et

  • Elefantencamp

    4 Ocak 2020, Tayland ⋅ ☀️ 23 °C

    Das Angebot an Touren mit Elefanten ist in Chiang Mai riesig. Unzählig viele Anbieter für verschiedenste Camps oder Aktivitäten.
    Wir suchen und einen der von Preis und Leistung gut zusammengepasst hat. Als i Tüpfelchen hieß es, das ein 3 Monate altes Baby in den Camp sei.
    Inzwischen gibt es zu 90 Prozent kein reiten der Elefanten mehr, da es diesen schadet und meist schlecht behandelt werden. Daher war vorher der Plan sich nur einmal auf dem Rücken zu setzen für ein Bild. Zum Schluss entschieden wir uns für eine halbtags Tour (1200THB).

    Am nächsten Morgen wurden wir gegen 8 an unserer Unterkunft mit einem Pickup abgeholt und fuhren dann ca. 1,5h weiter zu dem Camp welches im Süden gelegen ist. Insgesamt waren wir zu 9 Personen.
    Die letzen km war die Straße sehr eng und richtig steil. Die Fahrt allein war daher schon sehr cool.

    Als wir im Dorf angekommen sind, wurden viele Früchte und vor allem Bananen abgeladen die wir zum Teil selbst mit nahmen. Das Camp war noch etwas weiter im Jungeltal sehr abgelegen, aber richtig toll.

    Dort angekommen haben wir unsere Sachen zurück gelassen, wurden etwas instruiert wie wir uns verhalten sollten und seit wann das Camp bisher besteht.
    Kurz darauf ging es los. Jeder bekam ein einheimisches Shirt übergezogen und einen vorbereiteten Sack mit Früchten, überwiegend aber Bananen.
    Nach 3 min Fußweg stand plötzlich der erste Elefant große vor uns. Noch hinter kleinen Holzzaun, da dies die Mutter von dem Baby war.
    Plötzlich lief das Baby Natalie bei uns zwischendurch. Ach wie knuffig es doch war.
    Die Größe von ca. 1.3m Höhe war aber für 3 Monate auch beeindruckend. Es hieß ab und zu, wir sollten nicht zu nah an die Mutter heran gehen, da diese das Baby natürlich beschützen möchte. Das Baby wurde dann fleißig mit Banane, und Melone gefüttert. Das kleine hingegen bekam aber die Früchte nur ohne Schale. Die Mama bekam natürlich auch so einiges zu futtern, den immerhin 300kg verputzen die Tierchen am Tag.
    Okumaya devam et

  • Die drei großen

    4 Ocak 2020, Tayland ⋅ ☀️ 24 °C

    Nach der ausgiebigen Fütterung der kleinen und der Mutter ging es etwas weiter durch den Dschungel. Kurz darauf hin kam uns plötzlich ein Ausgewachsener so zielstrebig entgegen. Wir wussten genau, die wollen nur Futter, aber einen wurde trotzdem ganz anderes. Immerhin sind diese ja nun auch Mal deutlich größer als wir.
    "More Food" hieß es immer von den Guides. Die Elefanten freute es natürlich riesig. Plötzlich kam ein zweiter hungriger an, zum Schluss waren es 3 ausgewachsene. So schnell wie die, die kleinen Bananen verschlungen, bekam man sie nicht mal auf dem Beutel.
    Total interessant ist, wie diese ihr Futter greifen und wie gelenkig dieser starke Rüssel ist. Lustig war auch immer wenn diese über ihren Rüssel auch geschnauft haben und in direkter Nähe war :-). Ich persönlich hatte schon riesigen Respekt, immerhin sind sie so riesig und stark, aber auch total lieb.
    Auf jeden Fall ein echt tolles Erlebnis.
    Nachdem die Beutel bei jedem leer waren, gab es großes grünes für die 3 und jeder konnte noch Bilder gemeinsam mit den 3 machen.
    Okumaya devam et

  • Wasserfall und Elefanten Spa

    4 Ocak 2020, Tayland ⋅ ☀️ 25 °C

    Danach ging es für eine halbe Stunde an einen kleineren Wasserfall, den Pratu Muang Waterfall. Hier konnte wer wollte eine Runde plantschen gehen. Das Wasser war sehr frisch und nur 3 oder 4 wagten sich wirklich hinein. Danach ging es zurück zum Camp, Klamotten aus und fertig machen zum Elefanten mit Schlamm einreiben und baden...
    Das mögen sie sehr gern, kühlt sie runter und im Frischen Wasser können sie natürlich etwas trinken. Nach dem sie schon eingematscht waren, ging's ins klare Becken, wo der Bach durchläuft. Hier wurden sie dann schön mit Bürste abgeschrubbelt und sie konnten sich im Wasser umherwälzen. Ja das macht den Dickhäutern echten Spaß. Wir konnten dabei natürlich immer ein paar Fotos machen.
    Nach dem Baden gab's für uns noch heimisches essen. Reis, Kartoffeln, Ei, Gemüse und etwas Obst.

    Nach paar netten Gesprächen mit dem Besitzer ging es dann im Jeep zurück nach Chiang Mai.
    Die Tour war sehr schick. Das Baby Natalie wie auch die großen Elefanten waren hoffentlich glücklich, wie auch wir. Auf jeden Fall war es eine tolle Erfahrung.

    Am Abend haben wir uns dann noch mit einem Bekannten aus Österreich/Schweiz getroffen, der zur ähnlichen Zeit hier Urlaub macht. Zumal wir dienstlich demnächst in Ungarn wieder zu tun haben werden. Kleine Welt...
    Okumaya devam et

  • Doi Suthep Taxistation

    5 Ocak 2020, Tayland ⋅ ☀️ 28 °C

    Es war gar nicht so einfach die Taxistation zu finden. Aber ab hier geht's relativ günstig im Sammeltaxi auf den zum Doi Suthep.

    Verschiedene Stationen waren möglich. Die Preise variieren auch etwas.

  • Doi Suthep

    5 Ocak 2020, Tayland ⋅ ☀️ 25 °C

    Zu erst haben wir den Bhubing Palace und den zugehörigen Garten besucht. Das hätten wir uns auch sparen können. Es war weder wirklich sehenswert noch interessant, da überall No Entry zu lesen war. Naja.

    Kurz darauf sind wir wieder 5km bergab gefahren und haben uns da die Tempelanlage angesehen. Diese hingegen war sehr schick. Normal kann man hier die Aussicht auf die Stadt Chiang Mai genießen, leider war aber sehr viel Dunst, so dass man kaum was erkennen konnte.

    Abends haben wir dann den Nachtmarkt im Zentrum besucht. Die Nachtmärkte in Asien sind echt immer toll, lecker und günstig essen, und vor allem von allen etwas.
    Okumaya devam et

  • Royal Park Rajapruek

    6 Ocak 2020, Tayland ⋅ ☀️ 28 °C

    Die angedachte Tour nach Chiang Rai und/oder Pai haben wir auf Grund der Entfernung leider von unserer to do Liste gestrichen. Dafür haben wir uns einen Roller gemietet und die Umgebung von Chiang Mai erkundet.

    Zu erst ging's zum Royal Park. Eine traumhaft schön angelegt Anlage die wirklich super gepflegt ist. Hier gibt's auch ein kleineren Tempel, ein Schmetterlingshaus, ein Orchideengarten viele Themenbereiche und und und zu sehen. Hier hätte man sich auch noch deutlich länger aufhalten können.
    Aller 15 min fahren im Gesamten Gelände Elektromobile herum, wo man einsteigen und mitfahren kann. Für den Eintritt von 200 THB bekommt man hier immerhin einiges geboten.

    Danach ging es weiter zum Tempel Wat Phra That Doi Kham. Eine am Berg gelegene Anlage die auch ihren Charme hat.
    Okumaya devam et

  • Hot Springs

    6 Ocak 2020, Tayland ⋅ ☀️ 31 °C

    Als weitere fuhren wir weiter zu den Hot Springs, den heißen Quellen. Hier kommt wie beim Geisir kochend heißes Wasser aus dem Boden geschossen.
    Das Wasser wird hier durch extra angelegte Kanäle geleitet wo man sich dann die Füße wärmen lassen kann 🤣. Also wenn einem bei 30 und mehr Graf kalt sein könnte. Ebenso gibt es hier an den Ständen frische Hühner oder Wachteleier zu kaufen, die man dann am Anfang in 2 der Becken tauchen kann, um sie zu kochen. 10 min später sind die Eier gar 🤣

    Danach diesem Anlaufpunkt machten wir uns auf dem Rückweg. Hier hielten wir natürlich noch an den auf den Weg liegenden Tempelanlagen an. Zum Schluss genossen wir an einer Anlage noch den schönen Sonnenuntergang.
    Okumaya devam et

  • Zweistöckige Tempelanlage

    7 Ocak 2020, Tayland ⋅ ☀️ 26 °C

    Auf dem Weg zu dem heutigen Ziel hielten wir noch an mehreren Tempelanlagen. Ein war richtig groß und hatte sogar mehrere Ebenen. Zuvor hatten wir noch keine mehrstöckige Tempel gesehen. Somit war dies für uns einzigartig. Auch das gesamte Areal mit den vielen verschiedenen Bauten war hier sehr sehenswert wert und super gepflegt.Okumaya devam et

  • Sticky waterfalls

    7 Ocak 2020, Tayland ⋅ ☀️ 30 °C

    Wir hatten von diesen Wasserfällen schon Mal gelesen und zu letzt auch noch Mal den Tip von dem Bekannten hier vor Ort bekommen. Der Weg zu den klebrigen Wasserfällen ist mit dem Roller auch nicht ohne, hat sich aber gelohnt.

    Die klebrigen Wasserfälle werden als solche bezeichnet, da sie durch das kalkhaltige Wasser Ablagerungen bildet, die sehr griffig sind und man daher an den Wasserfällen hoch laufen kann ohne weg zu rutschen. Zu erst gingen wir noch zu Quelle den Dschungel, wo die Mücken sehr aktiv waren. Danach gingen wir zur mittleren Ebene der Wasserfälle und begonnen das Abenteuer. Zu erst bis nach ganz unten hinunter laufen. Man probierte vorsichtig und war nach und nach immer mehr überrascht wie gut man in Schrägen stehen und laufen konnte. Nachdem wir ganz unten waren, sind wir dann bis ganz nach oben geklettert. Einige Stellen sind trotzdem sehr rutschig, da sich da Algen absetzen. Aber die hellen Stellen waren immer die griffigen.
    Eine tolle Erfahrung und ein interessantes Naturereignis.

    Auf der Rückfahrt stoppten wir an der sehr nah gelegenen Tempelanlage. Hier ging es so einige Stufen nach oben wo sich dann eine Höhle mit nen Buddha befand.
    Okumaya devam et

  • Chiang Mai nach Bangkok

    7 Ocak 2020, Tayland ⋅ 🌙 25 °C

    Für die Rückfahrt vom Norden in die Hauptstadt wurde wieder die günstigste Variante gewählt, über Nacht per Bus. Zug und Flieger waren wieder um einiges teurer.
    Pünktlich um 20.00 ging es los. Auf der Fahrt wurden mehrfache kleine Stopps gemacht, Keine Ahnung wieso aber OK. Meist werden vier Kurierfahrten so mit abgedeckt?
    Ein großer war mittendrin.

    Kurz vor 7.00 Uhr waren wir dann in Bangkok. Wir waren natürlich schon etwas gerädert und freuen uns auf die nächste Nacht wieder in einem Bett.
    Schlafen im Bus geht zum Teil, aber wir saßen direkt in der Nähe des Toiletteneinganges wo die Tür andauernd zugeplauzt wurde. Nun ja. Man lernt nie aus worauf man alles achten müsste und könnte...

    In Bangkok angekommen liefen wir dann zur nächsten BTS Station von der aus wir nicht mehr weit bis zur Unterkunft hatten. Auf dem Weg dahin befanden sich extrem viele Fische in solch Plastikbehältnissen. Schon traurig und wer weiß was am Ende des Tages mit den nicht verkauften passieren möge.
    Okumaya devam et

  • Maeklong Railway Market

    8 Ocak 2020, Tayland ⋅ ⛅ 32 °C

    Der Zugmarkt Maeklong welcher im Raum Bangkoks ist, ist doch irgendwie so einzigartig und musste besucht werden. Nach unserer Bustour von Chiang Mai nach Bangkok haben wir in unserer Unterkunft das Gepäck ab und nahmen dabei noch wichtige Infos für den Zugmarkt entgegen.
    So sind wir auf Anraten zu erst mit dem Taxi zur Minivan Station gefahren und von da direkt mit dem Minivan hin. So waren wir noch pünktlich um die nächste Zug ein und Ausfahrt mitzuerleben. Einfach grandios. Es war zwar unheimlich viel Andrang an Touristen aber es ist ja auch sehenswert.

    Danach war ca 3 Stunden Pause und in der Zeit waren kaum noch Leute vor Ort. Genau die richtige Zeit, im gemütlich über den Markt zu gehen und sich diverse Sachen anzusehen bzw. zu kaufen.
    Extra scharfe Chilies durften natürlich nicht fehlen.

    Die nächste Zugeinfahrt war dann die Vorletzte des Tages. Bei der Ausfahrt hingehen schon die letzte. Also war der Plan diese zu nehmen und möglichst ganz am Ende des Zuges raus zu sehen.

    Gesagt getan, extra früh angestellt und dann durfte ich während der Ausfahrt ganz hinten raus gucken... Siehe Video. Einfach toll wie alle ihr Stände wieder einrichten.

    Unsere Fahrt endete dann an der Endstation. Die Preise für eine Fahrt betragen 10THB, also ein Witz. Cool war, dass unterwegs sogar die Äffchen mit Schalen Reste gefüttert wurden.

    An der Endstation musste dann ein Stück gelaufen werden, dann per Fähre übersetzen und weiter geht's per Zug. Auch hier für 3 und 10 THB....

    Die Zufahrt dauerte je etwas über eine h. Auf dem zweiten Abschnitt ist das Gleis in einem schlechten Wartungszustand weshalb es viel ruckelte und wackelte im Zug. Schon sehr abenteuerlich. Solche schlechtes Gleis gibt's nicht ansatzweise in Deutschland.
    Aus diesem Grund fährt der Zug auf der Strecke auch nur maximal 60km/h. Endstation war dann hier Wongsiwiaan Yai in Mitten von Bangkok.

    Die Zugfahrten waren toll. Schöne Landschaft und toller und naher Blick auf das Einheimische Leben

    Krass wie unterschiedlich hier die Lebensverhältnisse und die Schere zwischen Arm und Reich ist.
    Okumaya devam et

  • Shoppingcenter Iconsiam

    9 Ocak 2020, Tayland ⋅ ⛅ 32 °C

    Eigentlich stand am letzten Tag von Bangkok noch der Floating Markt auf dem Programm. Allerdings ist dieser nur am Wochenende und fiel daher für uns flach. Schade.

    Also ging es heute in die Shopping Mall ansehen. Da gab's auch so einiges zu sehen und zum Abend auch noch eine Wasser Laser Show.

    Danach sind wir noch Mal zum Rotlichtviertel "Nana Plaza" bei der "Nana" Haltestelle gefahren. Dort haben wir uns dann Mal etwas ungesehen wie die Mädels hier so gekleidet sind und diverse Leute ansprechen, um ihre Dienstleistung anzubieten. Es war interessant zu sehen wie viele dann doch da standen, sowohl bei Massage Salons oder in Bars. Das Klientel welches dort unterwegs war sah auch zum großen Teil europäisch ab ca. 40 aus. Aber auch Einheimische scheinen hier unterwegs zu sein.

    Gegen 21.30 Uhr waren wir dann wieder zurück an der Unterkunft, um unser Gepäck zu holen. Gegen 2.25 Uhr sollte unser Flug nach Shanghai gehen.
    Okumaya devam et

  • Flug nach Shanghai

    10 Ocak 2020, Çin ⋅ ☁️ 8 °C

    Von unserer Unterkunft ging es pünktlich mit der Bahn zum Flughafen.
    Das Einchecken usw. verlief wie sonst auch zügig und reibungslos.
    Der Flug von Bangkok nach Shanghai ging schnell, wir schliefen einige Zeit, da er auch zu nächtlicher Zeit stattfand. Das fliegen mit Air China war angenehm, es gab die Getränke wie auch eine Mahlzeit frei.

    Nach der Landung waren wir nun in der Kälte gelandet und wollten gleich wieder ins warme. Naja. Als Vorbereitung auf Deutschland ist es schon OK.
    Okumaya devam et

  • Shanghai Ankunft

    10 Ocak 2020, Çin ⋅ 🌧 8 °C

    Der Flughafen ist groß und wir liefen einige Zeit, um zur U-Bahn zu kommen, die uns direkt in die Stadt brachte.
    Die U-Bahn Tickets sind mit 9 Yuan (etwas über 1 Euro) schon günstig. Tages- oder 3-Tagestickets sind ebenso erhältlich (18 bzw. 45 Yuan)

    Abends waren wir trotz Regen noch am Fluss um die ersten Eindrücke der Skyline zu sammeln.

    Als wir am Hotel ankamen, war eine der zwei Hotelkarten weg. Naja die Gedanken waren die nächsten Tage so oft bei dieser und wie wir das dem Hotel erklären würden.
    Okumaya devam et

  • Yu Yuan Garden

    11 Ocak 2020, Çin ⋅ 🌧 6 °C

    Ein sehenswerter Punkt der das alte China wie man es sonst aus dem Fernsehen kennt darstellt. Die Gebäude noch mit den typischen Holzbauten und den gewölbten Dächern.
    In vielen Gebäuden sind unzählige Geschäfte und Lokale verbaut.
    Der eigentliche Garten blieb uns allerdings verwährt. Leider kam man hier nirgends hinein.

    Im südlichen Teil der traditionellen Gebäude befinden sich viele Geschäfte mit Mengen an unnützen Zeug, Souvenirs und sonstigen günstigen Dingen.
    Okumaya devam et

  • Shopping - geschwungene Rollteppen

    11 Ocak 2020, Çin ⋅ 🌧 7 °C

    Auf Grund des nassen und kalten Wetters sind wir meist erst gegen 11 Uhr los gemacht, um die Stadt zu erkunden. Ich hatte vor nicht allzu langer Zeit gesehen, dass in einem Kaufhaus geschwungene Rolltreppen verbaut sind. Da sowas weltweit selten ist, haben wir uns das natürlich nicht entgehen lassen. Das Kaufhaus an sich war mit Läden gefüllt, mit denen wir aber wenig anfangen konnten.

    Wir liefen und fuhren trotz des Wetters noch zu dem sehenswerten Yu Yuan Garden und gingen anschließend noch durch das Finanzviertel mit den höchsten Gebäuden von Shanghai.
    Okumaya devam et

  • People Square

    12 Ocak 2020, Çin ⋅ ☀️ 8 °C

    An der U-Bahnstation kamen wir oft vorbei. Am Wochenende soll hier im Park das für uns merkwürdige und unbekannte anbieten der Kinder sein.
    Das heißt, hier stehen Eltern mit Informationen über ihre Kinder und preisen diese für eine Partnerschaft an. Alle möglichen Informationen und manchmal auch Bilder werden zu angegeben, um möglichst einen passenden Schwiegersohn oder Schwiegertochter zu finden. Hier war doch erstaunlich viel los und reges Gedränge. Wir als Europäer fielen natürlich immer wieder auf, aber für uns war es auch Mal interessant wie es hier so abläuft.

    Ich persönlich finde es etwas eigenartig und denke dabei immer irgendwie an einen Markt wo Waren verkauft werden.
    Okumaya devam et

  • Verschiedene Tempel

    13 Ocak 2020, Çin ⋅ ⛅ 9 °C

    Ein paar typische chinesische Tempel haben wir uns angesehen. Diese sind in der Stadt etwas verteilt und inzwischen sind viele Hochhäuser drum herum gebaut. Mit den U-Bahnen erreicht man sie aber sehr gut.
    Hier gibt es anscheinend aber nicht ansaatzweise so viele Tempelanlagen wie in Thailand.
    Teilweise werden Eintrittsgelder von 5 Yuan bis 50 Yuan verlangt. Der mit 50 war leider der, der nicht der sehenswerte war.
    Okumaya devam et

  • Abreise und Fahrt mit dem Maglev

    14 Ocak 2020, Çin ⋅ ⛅ 5 °C

    Gegen 8.00 Uhr starteten wir im Hotel. Beim Auschecken im Hotel gab es wegen der 2ten Karte keine Probleme und es wurde gar nicht danach gefragt. Also mehrere Tage um sonst sorgen gemacht.

    Zuerst mussten wir mit zwei verschiedenen U-Bahnlinien zur Maglevstation fahren. Die Bahnen waren um die Zeit so voll, dass wir teils die nächste abwarten mussten. Mit unseren großen Rucksäcken in die Mengen reindrängeln war aber auch irgendwie lustig.

    Als wir dann an der passenden Stelle ausgestiegen sind gingen wir zur Maglev Station. (Wir während durch das 3-Tages Ticket auch kostenfrei mit der U-Bahn zur Flughafen gekommen, aber wir wollten ja Mal die in Deutschland entwickelte Technik nutzen.
    Also kauften wir uns für 40Yuan ein Ticket für die Hochgeschwindigkeitsfahrt, die aus Kostengründen nur noch zu bestimmten Zeiten stattfinden.
    Erstaunlich geräumig sind die Fahrzeuge und ebenso komfortabel, auch in der Economy Class.

    Dann ging es pünktlich 9.00 Uhr los.
    12,5km wird beschleunigt, 50 Sekunden die Höchstgeschwindigkeit von 430km/h gehalten, bevor es dann 12,5km wieder in den Bremsvorgang ging. Bei etwa 320km/h kam der andere Maglev entgegen, was über 600km/h Begegnungsgeschwindigkeit bedeutet. Nicht ohne Grund hört man es gut wenn sie sich begegnen.
    Ich empfand die Fahrt als angenehm und für ca. 30km in etwas mehr als 7 min zu benötigen ist einfach Wahnsinn.
    Schade das die Technik nicht weiter entwickelt und auch in Europa genutzt wird.
    Somit wären wir pünktlich am Flughafen.

    Dort mussten wir erst wieder durch Sicherheitskontrollen usw. An den Anzeigetafeln stand unserer Flug aber gar nicht dran. Jemand gefragt und diese meinte wir müssten bis zum Ende ungefähr laufen. Hinten angekommen, und da stand auch nix dran. Wieder jemand gefragt und dann hieß es, wir müssten uns Terminal 2.
    Also liegen wir wieder zurück und dann zum Schuttlebus. Dieser kann gerade und somit wären wir fix am 2ten Terminal. Dort stand unserer Flug auch endlich dran. Wir mussten natürlich Mal wieder zum Ende der Halle, und die sind wirklich riesig. Aber so hatten wir gleich noch etwas Morgensport dabei.

    Das Gepäck waren wir nach kurzer Nachkontrolle dann los und konnten gemütlich zur weiteren Sicherheits- und Passkontrolle.
    Dort fehlte und dann erneut, wie bei der Einreise, so ein blaues Zettelchen was wir noch ausfüllen mussten. Das war fix gemacht und schon passte den Beamten alles.
    Nach einem kleinen Weilchen ging es dann in den Flieger, einen neuen A350-900.
    Okumaya devam et

  • Ankuft in Frankfurt

    14 Ocak 2020, Almanya ⋅ ⛅ 5 °C

    Dee Flug mit dem neuen A350 war sehr angenehm. Air China brachte auch 2 Mahlzeiten und Getränke kostenfrei.

    In Frankfurt sind wir pünktlich gelandet und mussten anschließend durch die Passkontrolle, die hier auch zum Teil automatisiert ist. Warum werden in Deutschland keine Fingerabdrücke genommen und jedem der 4 Asiatischen Länder schon?

    Dann das Gepäck holen und danach noch den bestellten Mietwagen. Auch das hat relativ zügig geklappt, so dass wir uns bei Zeiten und auf dem Weg Richtung Heimat machen konnten. Die Autobahn war weitgehend frei, nur die Geschwindigkeitsbegrenzungen wie immer wild hintereinander gewürfelt. So kennen wir D.
    Okumaya devam et

    Gezinin sonu
    15 Ocak 2020