Unsere erste Reise mit unserem Wohnwagen "Dete". Wir reisen nach Längenfeld, Ötztal.
Mit on Tour Tante Schnee, Onkel Jan und Sam im eigenen Appartment. Wir freuen uns auf Wanderungen, leckeres Essen und kuschelige Nächte im Dete.
Lue lisää
  • Louisa Bartholmes

Luettelo maista

  • Itävalta Itävalta
Luokat
Retkeily, Perhe, Loma
  • 79ajetut kilometrit
Kuljetusvälineet
  • Lento-kilometriä
  • Kävely-kilometriä
  • Patikointi-kilometriä
  • Polkupyörä-kilometriä
  • Moottoripyörä-kilometriä
  • Tuk tuk-kilometriä
  • Auto-kilometriä
  • Juna-kilometriä
  • Bussi-kilometriä
  • Matkailuauto-kilometriä
  • Karavaani-kilometriä
  • Neliveto-kilometriä
  • Uima-kilometriä
  • Melonta/Soutu-kilometriä
  • Moottorivene-kilometriä
  • Purjehdus-kilometriä
  • Asuntolaiva-kilometriä
  • Lautta-kilometriä
  • Risteilyalus-kilometriä
  • Hevonen-kilometriä
  • Hiihtäminen-kilometriä
  • Liftaus-kilometriä
  • Cable car-kilometriä
  • Helikopteri-kilometriä
  • Paljain jaloin-kilometriä
  • 7jalanjäljet
  • 8päivää
  • 67valokuvat
  • 1tykkäykset
  • 1. Tag: Fahrt und Ankunft

    2. lokakuuta 2022, Itävalta ⋅ ☁️ 7 °C

    Wir starten unsere Reise um 11 Uhr. Wir hoffen auf eine staufreie Fahrt und so kommt es auch, zum Glück. Ein paar kleine Stopps und dann kommen wir um 20 Uhr in Längenfeld an. Es ist schon dunkel und es regnet. Jetzt kommt die Meisterdisziplin: den Wohnwagen ausrichten :) Nico als Profirangierer meistert die Aufgabe mit Bravour. Juchuh! Schnell schließt er Gas an und macht es schön warm im Dete. Nachdem die Betten bezogen sind, kuscheln sich die Kinder ins Hochbett und wir, Eltern, ins große Bett. Um 22 Uhr schlafen wir alle ein.

    Die Nacht war super, Regentropfen hören wir auf dem Dach und alles bleibt dicht. Es ist schön warm und jeder hat Platz.

    Morgens wachen wir auf und die Sonne blinzelt tatsächlich durch die Wolkendecke. Und der Reisetrupp erweitert sich. Tante Schnee, Onkel Jan und Sam stehen vor der Tür. Wir holen Brötchen in der kleinen Bäckerei und frühstücken gemeinsam mit einem frischen Kaffee made by Nico. Herrlich.

    Danach nutzen wir die wunderschönen Sanitäranlagen und fühlen uns frisch und munter für den Tag. Natürlich darf eins nicht fehlen: das Spülen des Geschirrs in den Gemeinschaftsräumen. Es fällt direkt auf: alle sind freundlich, jede/r grüßt. Danach wünschen sich die Kinder in den Indoorspielplatz zu gehen.

    Wir freuen uns so sehr über diese Familienzeit auf engem Raum.
    Lue lisää

  • 2. Tag: Sonne pur und ein Vorzelt

    3. lokakuuta 2022, Itävalta ⋅ ⛅ 11 °C

    Ich wache auf und Madlen flüstert mir ins Ohr: "Es ist so toll hier." Die Kids schlafen im Hochbett und schleichen morgens irgendwann in unser Bett. Wir schlafen alle super und sind jetzt schon sehr entspannt. Seid heute morgen regnet es nicht mehr. Die Sonne scheint und zeigt die Landschaft in einem herrlichen Licht. Die Bergspitzen sind weiß gepudert und am Morgen hängt der Nebel noch im Tal.

    Gleich morgens machen wir uns auf den Weg zu unserem Lieblingssupermarkt M-Preis. Viele Leckereien wandern in unseren Einkaufswagen und danach genießen wir ein Frühstück im Wohnwagen. Tante Schnee und Onkel Jan mit Sam stoßen zu uns und die beiden kleinen Kids wünschen sich Spielezeit im Indoorspielplatz. Jan, Nico und Julian starten ein ganz anderes Projekt: Aufbau des Vorzelts. Dies ist ein Überraschungspaket, denn das Vorzelt haben wir noch nie gesehen.

    Zum Mittagessen gibt es Pommes und Salat, dazu eine Weinschorle. Der Himmel ist blau, das Vorzelt steht, ich sitze in der Sonne und wir brechen gleich auf ins Dorf - kleine Shoppingtour.
    Lue lisää

  • 3. Tag: 1. Wanderung nach Vent

    4. lokakuuta 2022, Itävalta ⋅ 🌙 2 °C

    Heute steht unsere zudem unsere erste Wanderung an, wir fahren mit dem Auto nach Vent, das liegt hinter Sölden. Die Strecke ist und seit vielen Jahren bekannt und ein guter Einstieg, da es hauptsächlich flach ins Tal hinein geht. Das Highlight ist eine lange Hängebrücke über einen Fluss. Wir starten in Winterjacken und merken aber bald wie schön warm es wird. Unser Ziel: die Rofenhöfen. Viele Hütten und Almen haben jetzt gerade zu, es ist das Ende vom Sommer und noch keine Skisaision. Die Rofenhöfen haben zu unserer Freude geöffnet und wir essen Knödel und Kaiserschmarrn.

    Die Landschaft sieht wundervoll aus, auf dem Gipfeln liegt schon Schnee und unten im Tal plätschert der Bach. Ein toller erster Wanderweg.
    Lue lisää

  • 3. Tag: Eine Tochter, die Fahrrad fährt

    4. lokakuuta 2022, Itävalta ⋅ ⛅ 11 °C

    Morgens noch drehen wir ein Video für Freunde und die Tochter erzählt motiviert, dass sie sich jetzt ein Fahrrad ausleihen möchte. Klar, hier haben wir richtig Zeit, dieses Projekt mal anzugehen, denke ich. Fahrrad fahren lernt man eben nicht von heute auf morgen. Naiver Gedanke - das weiß ich jetzt.

    Schnell ist der Weg zum Fahrradladen gefunden. Ein Fahrrad ist ausgesucht, sie setzt sich drauf, sie fährt. Sie fährt. Ohne mit der Wimper zu zucken. Ich bin geschockt vor Freude. Wahnsinn. Seit diesem Moment höre ich hier nur noch folgenden Satz: Ich möchte mit dem roten Fahrrad fahren. 😀

    Übrigens die Sonne kommt immer mehr raus und wir können schon mit Fleecejacke rumlaufen. Neben dem Fahrrad fahren gibt es einen weiteren Wunsch: Schwimmen gehen. Nach stundenlangem Rumfahren gehen wir abends noch ins Aquadome. Atemberaubend in den Wasserkelchen zu liegen, das Panorama um uns herum, eine sternenklare Nacht und Fruchtsmoothie. Wir wollen gar nicht mehr hier weg.
    Lue lisää

  • 4. Tag: Burgstein und Brand

    5. lokakuuta 2022, Itävalta ⋅ ⛅ 6 °C

    Heute wandern wir zum 2. Mal, unser Ziel: Burgstein und die Brandalm. Nach einem Frühstück im Wohnwagen und einer ersten gewaschenen Wäsche auf dem Campingplatz, ziehen wir zu Fuß los zum ersten Ziel: Burgstein. Diese erste Etappe ist gleichzeitig auch der anstrengendere Teil der Wanderung. Besonders, wenn man 18kg- Tochter- Liebe auf dem Rücken hat. Vorbei an kleinen Wasserfällen, durch einen dunklen Tunnel und einer atemberaubenden Aussicht ins Tal, finden wir unseren Weg. Auch, wenn uns die Strecke schon so vertraut ist, wird sie uns doch nicht leid.

    Dann kommt der 2. Teil der Wanderung: über die Hängebrücke und weiter zur Brandalm. Diese ist derzeit geschlossen, das macht uns aber gar nichts, denn wir haben Proviant dabei.

    Wir streicheln kleine Hängebauchschweine, genießen einen Jausen inklusive Marillenschnaps und kämpfen gegen die ein oder andere Wespe - ja, sie hat mich dann doch erwischt. 😉

    Abends grillen wir am Campingplatz und genießen die Abendstunden.
    Lue lisää

  • 5. Tag: Hochoetz und die Kühtaile Alm

    6. lokakuuta 2022, Itävalta ⋅ ☀️ 12 °C

    Die Kinder wünschen sich heute einen unserer Lieblingsausflugsziele im Ötztal: das Widiversum auf Hochoetz. Wir starten langsam in den Tag, schlafen aus und frühstücken lange. Erst gegen 13 Uhr kommen wir an der Gondel in Oetz an. Schön, zu sehen, dass sich die Kinder an diese Stellen aus den letzten Jahren erinnern.

    Oben angekommen lösen wir - wie immer - das Rätsel um den verlorenen Kristall von Widi, dem Schaf und wandern dann eine kleine Strecke zur Kühtaile Alm. Eine unserer Lieblingsalmen, vielleicht auch, weil wir wissen, dass Opa Klaus hier gerne angelehnt an die großen Holzbalken gesessen hat. Die Kinder spielen auf dem Spielplatz und wir genießen ein Radler. Richtig lecker war auch das Essen und der Ausblick - unbezahlbar.

    Zurück an der Gondelstation möchten die Kids noch in das Widi-5D-Kino. Das klappt gerade noch bevor wir um 16.15 Uhr die letzte Fahrt nach unten nehmen.

    Dies ist ein richtiger Wohlfühltag: unten im Tal gibt es noch einen großen Eisbecher und wir flanieren noch durch ein paar Geschäfte.

    Zurück am Campingplatz kuscheln wir uns alle zusammen in das warme Bett des Wohnwagens. Herrlich!
    Lue lisää

  • 6. Tag: strammer Gang nach Wiesle

    7. lokakuuta 2022, Itävalta ⋅ ☀️ 17 °C

    Unser letzter voller Tag beginnt und wir fühlen uns stark genug heute nochmal eine richtig gute Tour zu machen. Wir starten früh in den Tag und beginnen unsere Tour im Ort Au. Tagesziel: ca. 400 Höhenmeter und das Ziel lautet: Wiesle. Ein Ort mit Tradition in der Bartholmes Familie. Hier wollte der Uropa sich niederlassen, das Wiesle kaufen und nie wieder woanders hin. Das Wiesle ist auch nicht weit entfernt von der Hemerachalm, da, wo Opa Klaus viele Monate verbracht hat und, wo ich 2011 meinen Heiratsantrag von Nico bekommen habe.

    Die Jausenstation Wiesle hatte schon geschlossen, aber das machte uns nichts. Julian ist die gesamte Strecke super gewandert, geklettert und gelaufen und auch Madlen ist eine lange Strecke selber gegangen. Echr super! Oben haben wir uns lange in die Sonne gelegt und geredet.

    Nach dem Abstieg waren wir noch einkaufen und haben abends alle gemeinsam auf dem Campingplatz gegessen. Die Kids sind noch mal in den Indoorspieplatz und nach einem letzten Warmkuscheln sagten wir: gute letzte Nacht im Wohnwagen!
    Lue lisää