Wandern an Portugals stürmischer Südwestküste. Es geht in 5 Etappen einen Teil des Fischerpfades entlang, Von Porto Covo geht's zu Fuß Richtung Lagos im Süden der Algarve. In Aljezur, nach ca. 120 km, ist dann aber Schluss für mich! Baca lagi
  • vAUwE

Senarai negara

  • Portugal Portugal
  • Jerman Jerman
Kategori
Mengembara, Pantai, Bas, Mendaki, Alam semula jadi, Bersiar-siar, Percutian
  • 4.2rbkilometer perjalanan
Cara pengangkutan
  • Penerbangan3,705kilometer
  • Bas375kilometer
  • Pendakian155kilometer
  • Kereta13kilometer
  • Berjalan-kilometer
  • Basikal-kilometer
  • Motosikal-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Keretapi-kilometer
  • Camper-kilometer
  • Karavan-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Berenang-kilometer
  • Mendayung-kilometer
  • Motobot-kilometer
  • Berlayar-kilometer
  • Rumah bot-kilometer
  • Feri-kilometer
  • Kapal pesiar-kilometer
  • Kuda-kilometer
  • Bermain ski-kilometer
  • Tumpang-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Kaki Ayam-kilometer
  • 41footprint
  • 7hari
  • 344gambar
  • 504suka
  • Leicht unterhölter Weg 🫣
    Portinho do CanalVon der Küste abgewandter Blick.Die Zivilisation hat mich wieder eingeholt!Aussicht von der Sonnenterrasse!

    Porto Covo -> Milfontes (III)

    6 Mac 2024, Portugal ⋅ ☁️ 14 °C

    PORTINHO DO CANAL -> MILFONTES
    Die letzten 4 - 5 km verlaufen schön an der Küste entlang. Man befindet sich oft direkt an der Abbruchkante, die dann auch mal unterhöhlt ist. Zum Glück bemerkt man das aber erst nach dem überqueren 🫣.
    In "Portinho do Canal" ist dann Schluss mit der weichen Sandpiste. Direkt am Kreisverkehr findet man das Cafe "Porto das Barcas" in toller Lage mit schönem Blick auf das Meer.
    Ich verkneife mir einen Drink und gehe weiter in Richtung Milfontes auf z. T. geteerten Straßen und Feldwegen.
    Es sind nur noch 3 km, dann erreiche ich nach etwa 6 h die Sonnenterrasse vom "HS Milfontes Beach Hotel". Es ist der erste Laden im Ort den ich finde UND geöffnet hat. Im Winter hat noch viel geschlossen 😩. Es ist 14:30 Uhr und prima Wetter. Ein oder zwei isotonische Getränke auf der Sonnenseite werden fällig - eine Coke und ein großes, frisch gezapftes "Superbock"!

    Was sagt Outdooractive zu meiner ersten Etappe:
    - Streckenlänge ..................... 20,3 km
    - Wanderzeit ............................ 6 h 3 min
    - In Bewegung …..…......…….... 4 h 58 min
    - Durch. Geschwindigkeit ..4,2 km/h (in Bewegung)
    ---
    Wie jetzt, 1 h untätig gewesen 😅🫣🫢? Kann ich fast nicht glauben 🤔.
    Baca lagi

  • Vila Nova de Milfontes

    6 Mac 2024, Portugal ⋅ ☁️ 13 °C

    Vila Nova de Milfontes (= Neue Stadt der tausend Brunnen) ist mit seinen ca. 5000 Einwohnern 5x größer als Porto Covo. Das merkt man deutlich durch die längeren Wege im Ort. Dennoch ist auch hier alles im Dornröschen-Schlaf. Vieles hat noch geschlossen und wird renoviert für die kommende Sommersaison. Will nicht wissen, was da dann los ist! Scharm hat der Ort alle Mal und es gibt sogar Souvenirläden - hab jedoch keinen Platz für das Zeug! Ihr wisst ja, ich reise nur mit leichtem Gepäck und Ryanair ist da ja rigoros, was das Handgepäck angeht 😩.

    Meine Unterkunft habe ich mir gestern Abend noch gebucht, da es gar nicht so einfach ist, spontan etwas vor Ort zu finden (ist halt noch Winter, vieles hat noch zu) 🫢. Für 31 € gab's bei "Alojamentos Vitinho" über booking.com ein Doppelzimmer mit Bad und kleiner Küche (ohne Frühstück). Einfach spitze, kann ich nur empfehlen - auch die heiße Dusche -> am 2. Tag wird's dann auch für mich Zeit auf ein paar Wassertropfen 😅.

    Schönen Abend noch an alle da draußen 🙋🏻‍♂️.
    Baca lagi

  • Facts - Fishermen's Trail (Fischerpfad)

    6 Mac 2024, Portugal ⋅ ☁️ 12 °C

    Ein wenig Bildungsauftrag muss sein 😉:
    ++++++++
    Der Fischerpfad (Trilho dos Pescadores) ist in seiner ursprünglichen Form ein ca. 75 km langer Wanderweg an der Südwestküste Portugals. Die Route folgt der felsigen Atlantikküste, über sandige, schmale Pfade, die vor Jahrhunderten von lokalen Fischern angelegt wurden, um an den Stränden und Klippen zu angeln.
    Initiiert wurde das Netzwerk von Wanderwegen "Rota Vicentina", zu dem der Fischerpfad gehört, vom Schweizer Rudolfo Müller. Der hat sich wohl in den 1980ern bei einem Besuch in die Gegend verguckt. 2008 fing er mit der Markierung des Fernwanderweges an, 2012 war die Eröffnung.
    Der Fischerpfad wird in der Regel in 4 Etappen erwandert. Startpunkt ist Porto Covo, ca. 180 km südlich von Lissabon. Nach ca. 75 km ist man am Zielort Odeceixe.

    Nach und nach wurde der Fischerpfad in den vergangenen Jahren auf ca. 220 km erweitert und man kann nun in weiteren 9 Etappen Lagos im Süden Portugals erreichen. Außerdem wurde der Startpunkt nach Sao Torpes (bei Sines) vorverlegt. Jedoch überspringen die meisten diese ca. 10 km kurze Etappe (ich auch ;-)), u.a. auch, weil der Startpunkt nicht so einfach mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist 😩.

    Der Fischerpfad ist Teil des "Rota Vicentina", ein Netzwerk von Wanderwegen im Alentejo und der Algarve. Er gliedert sich in den/die
    - Fischerpfad (an der Küste)
    - Historischen Weg (im Landesinneren)
    - kleinere Rundwanderwege

    Alles in allem, ca. 450 km Wandern für jeden Geschmack! Der "Rota Vicentina" ist im übrigen auch Teil des Fernwanderweges E9.
    Die Beschilderung soll eindeutig sein, so dass man ohne Sorge alleine los wandern kann. Es gibt sogar Hinweisschilder, über den falschen Weg - sich zu verlaufen scheint aussichtslos zu sein 😉.
    Ob das auch für mich gilt, wird sich zeigen!
    Baca lagi

  • Bei "Vitinho"

    Good Morning Vila Nova de Milfontes

    7 Mac 2024, Portugal ⋅ 🌧 11 °C

    Die Nacht war sehr ruhig verlaufen, abgesehen von den nächtlichen Gewittern und Regenschauern. Der Wetterbericht hatte wohl doch recht 😩.
    Gegen halb neun ist dann Zeit zum Aufstehen. Es hat aufgehört zu regnen.
    Bei Vitinho, meinem Gastwirt, bekomme ich den Tipp auf ein leckeres Frühstück gleich um die Ecke. Die unscheinbare Ceifeira/Bäckerei hätte ich fast übersehen. Drinnen gibt's ein paar Tische, leckeren Galão (portugiesischer Kaffee - das Pendant zum latte macchiato) und viele Leckereien in der Auslage.
    Der Kaffee und das Brötchen mit portugiesischer Wurst gibt's zusammen für 3,70€. Für unterwegs nehme ich mir noch ein Omelette-Tomaten-Brötchen für 3.20€ mit. Das müsste heute für's erste reichen.
    Danach geht's zurück zu Vitinho, alles zusammen packen und auschecken.
    Die nächste Etappe wartet auf mich 👍.
    Baca lagi

  • Milfontes -> Almograve (I)

    7 Mac 2024, Portugal ⋅ 🌩️ 13 °C

    Heute startet die zweite Etappe von Vila Nova de Milfontes nach Almograve. Die Eckdaten von der Rota Vicentina Website sind wie folgt:
    - Streckenlänge .......... 14,7 km
    - Dauer ............................ 3 h 57 min
    - Aufstieg ....................... 75 m
    - Abstieg ........................ 80 m
    - Höchster Punkt ........ 44 m
    - Tiefster Punkt ........... 2 m

    MILFONTES -> PRAIA DO NAVIO DE TRIGO
    Gegen 9:30 Uhr geht es vom Guesthouse in Richtung Brücke, die einen über den Fluss Mira führt. Kein schöner Start, da ein Großteil des Wegs an einer viel befahrenen Straße entlang geht. Und der Wind bläst wie verrückt - ich habe Mühe, auf der Brücke gerade aus zu gehen. Danach geht's rechts ab über Wiesen, Felder und Korkeichen. Man kommt am kleinen Fähranleger raus, dessen Fähre man auch nutzen kann, um den Fluss zu überqueren (für 5 €). Das spart zwar Kilometer, jedoch für mich kaum an Zeit, da meine Unterkunft näher an der Brücke lag, als am gegenüberliegenden Fähranleger. Außerdem fährt die kleine Fähre nicht unbedingt nach festem Fahrplan und bei dem heutigen Sturm vielleicht auch gar nicht! Danach geht es am "Ocean Drive Club" wieder hoch auf die Klippen, so dass ich nach ca. 75 Minuten wieder freie Sicht auf das wild tobende Meer habe. Die Wellen sind gewaltig und laut!
    Trotz schlechtem Wetter, fasziniert mich die raue Natur mit der vom Sturm aufgepeitschten See. Der Wind bläst ordentlich und ich habe bei jedem Photo die Befürchtung, dass mir mein Smartphone aus der Hand gerissen wird 🫢.
    Sandstrände bzw. -buchten sind während den ersten knapp 9 km der Tour Mangelware. Die beiden Buchten "Praia da Angra do Cozinhadouro" und "do Navio de Trigo" bestehen hauptsächlich aus Steinen, die die Brandung kugelrund geschliffen hat.
    Baca lagi

  • Milfontes -> Almograve (II)

    7 Mac 2024, Portugal ⋅ 🌧 13 °C

    PRAIA DO NAVIO DE TRIGO -> ALMOGRAVE
    Der restliche Teil der Wanderung wird wieder sandiger - und ich dachte, das hätte ich hinter mir 🤔😔.
    Nach 10 km erblickt man den kleinen Sandstrand "Praia do Cavolo" und kurz dahinter den größeren "Praia do Breja Largo". Außerdem tauchen wieder Sanddünen auf 🫣. Die Gelenke spielen aber mit! Es ist Zeit für eine kleine Pause in den windgeschützten Dünen. Mein Omlett-Tomaten-Sandwich wartet sehnsüchtig auf mich.
    Unterwegs treffe ich noch eine Gruppe junger Kanadier, die den Fishermen's Trail bis Lagos erwandern wollen - was für eine erfrischende Truppe 😅.
    Kurz vor halb zwei erreiche ich den "Praia da Foz dos Ouriços", das Eingangstor nach Almograve. Die Brandung hier ist vom aller Feinsten und die dunklen Wolken tragen ihren Teil zur Stimmung bei!
    Eigentlich wollte ich den Fluss "Barranquinho" direkt am Strand überqueren, jedoch ist der einfach zu breit und zu kalt. Deshalb geht es die letzten 1 - 2 km ins Landesinnere über sattes Grün und Pferdekoppeln bis nach Almograve. Auf den letzten Metern erwischt mich noch ein kurzer Regenschauer. Ansonsten bin ich wider erwarten trocken geblieben 👍.
    ++++
    ++++
    Outdooractive teilt mir folgendes über die Wanderung mit:
    - Streckenlänge ...................... 15,7 km
    - Gesamtzeit ............................. 4 h 14 min
    - In Bewegung ......................... 3 h 36 min
    - Durch.Geschwindigkeit ... 4,2 km/h (in Bewegung)
    Baca lagi

  • Schönstes Klohäuschen ever 😅Döner-Menü auf portugiesisch.Jugendherberge im Knast-Look 😅

    Almograve

    7 Mac 2024, Portugal ⋅ 🌧 12 °C

    Almograve ist wieder ein kleines Dörfchen mit gerade mal 2000 Einwohnern. Auch hier ist alles noch im Winterschlaf.
    Ich quartiere mich im "Pousada de Juventude de Almograve" ein, einer riesigen, nach außen unansehnlichen Jugendherberge. Das ganze gibt es für 22 € inkl. Frühstück im 4er Schlafsaal. Meine 2 Zimmergenossen stammen aus Kanada, mit denen ich schon während der Wanderung ins Gespräch gekommen bin - die Welt ist klein 😅.

    Im Café "O Lavrador" genehmige ich mir als Begrüßungsgetränk ein Sagres.
    Essen zu gehen ist wieder eine Herausforderung. Letztendlich lande ich in einer Döner-Bude, die wohl einem Pakistani gehört. Während ich auf mein Essen warte, betritt der Österreicher aus dem Mute-Hostel die Lokalität.
    Zu zweit genießen wir unser Döner-Menü mit Pommes und einer Coke bei lausigen 13°C und quatschen über das Erlebte vom Tag.
    Baca lagi

  • Keine Plastik-Portionen!Vorbildliche Mülltrennung!

    Good Morning Almograve

    8 Mac 2024, Portugal ⋅ ⛅ 11 °C

    Die Nacht war unruhig! Es hat heute Nacht wieder sehr stark geregnet! Man hatte das Gefühl, von draußen schüttet einer eimerweise Wasser gegen die Fensterscheiben. Außerdem hörte man die vielen Gäste bis tief in die Nacht. Der Laden ist einfach zu groß, als dass zeitig Ruhe einkehren kann. Von der gottserbämerlichrn Tritt-/Schalldämmung wollen wir erst gar nicht reden - wie fast überall in südeuropäischen Ländern. Einer meiner zwei Zimmergenossen hat auch noch einen Schnupfen und "rotzelt und hüstelt" immer mal wieder durch die Nacht 😩.
    Um 6:30 Uhr ist dann Schluss mit lustig. Ich stehe doch relativ fit auf und mache mich für das Frühstück fertig, welches ich auf 7 Uhr bestellt habe. Was für ein Service.
    Im Speisesaal mit Kantinen-Look, ist ein sensationelles Buffet aufgetischt. Es gibt sogar diverse Kaffees aus dem Vollautomat und Kuchen! Genial! Da fehlen nur noch die Rühreier 😉.
    Ich bin anfangs noch allein, dann gesellen sich 2 deutsche Wanderinnen zu mir und wir starten ein wenig Smalltalk. Die sind mit dem Zelt auf dem Fishermen's Trail unterwegs - Respekt! Jedoch hat sie das nasse Wetter und die Kälte (6°C in Porto Covo) zum Nächtigen im Hostel bewegt. Außerdem muss alles getrocknet werden.
    Kurz vor acht ist dann Schluss mit dem Plauschen, wir haben ja alle noch was vor!
    Heute steht die längste Etappe an 🫢.
    Baca lagi

  • Almograve -> Zambujeira do Mar (I)

    8 Mac 2024, Portugal ⋅ 🌬 14 °C

    Heute steht eine länger Etappe auf dem Fishermen's Trail an. Hier die Eckdaten aus der offiziellen Webseite "Rota Vicentina":
    - Strecke .................. 21,5 km
    - Dauer ...................... 5 h 50 min
    - Austieg ................... 162 m
    - Abstieg ................... 162 m
    - Höchster Punkt .... 80 m
    - Tiefster Punkt ........3 m

    ZAMBUJEIRA -> PRAIA DO CAO
    Um 8 Uhr bin ich fertig gepackt und bewege mich in Richtung Atlantik - raus aus dem Örtchen Almograve. Das Wetter reist nach den ausgiebigen Regenschauern heute Nacht langsam auf. Tolles Licht am Strand "Grande de Almograve". Kurz vor dem kleinen Hafen"Porto das Lapas das Pombas" geht es hoch auf die Klippen. Der Untergrund wird sandiger und zunehmend röter - kein Filter, sondern Eisenoxid 😅.
    Es geht wieder auf und ab durch weichen Sand mit schöner Aussicht auf den Atlantik. Ich bin dann mal froh, als es etwas ins Hinterland geht, durch einen tollen Pinienwald - die Dünen strengen an. Hab außerdem noch nie "frische" Pinienzapfen an den Ästen gesehen - schauen zum Reinbeißen aus 👍.
    Baca lagi

  • Almograve -> Zambujeira do Mar (II)

    8 Mac 2024, Portugal ⋅ ☁️ 13 °C

    PRAIA DO CAO -> CAPO SARDAO
    Das kurze Stück Pinienwald verlässt man bei Km 7 wieder in Richtung Atlantik. Was für eine Wohltat, mal wieder durch einen Wald zu laufen.
    Auf den nächsten 2 km tauchen nacheinander die drei Strände "do Cão", "da Laginha" und "da Carraca" auf. Die Aussicht von den Klippen in die Buchten sind wieder spektakulär.
    Besonders schön wird's, wenn man den Klippen folgt, die in den Atlantik ragen. Dazu muss man in der Regel den Fishermen's Trail verlassen und ein paar 100 m extra bewandern. Dafür hat man einen spektakulären Blick von der Meerseite auf die Steilküste.
    Baca lagi